>

SemperFi

32517

#
Hat Kovac wirklich gesagt, dass Hrgota und Meier vorerst gesetzt sind oder hat der Reporter auch da nur Müll gebabbelt ?
#
Yadler93 schrieb:

Hat Kovac wirklich gesagt, dass Hrgota und Meier vorerst gesetzt sind oder hat der Reporter auch da nur Müll gebabbelt ?

Hat Kovac natürlich nicht so gesagt.

Es ist aktuell nur der offensichtliche Stand.
#
Spitzenpass von Joel. ?
#
Mainhattener schrieb:

Spitzenpass von Joel. ?

Absoluter Hammerpass
#
Raggamuffin schrieb:

der Erkenntniswert ist gleich Null.

sagst du, aber alleine,  dass der Gegner-hier Duisburg - anders draufgeht als bei einem Trainingsspiel,  dürfte schon klar sein und das Laufwege sich in einem solchen Spiel auch eher verfestigen als imTraining...
#
Larry63 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
der Erkenntniswert ist gleich Null.


sagst du, aber alleine,  dass der Gegner-hier Duisburg - anders draufgeht als bei einem Trainingsspiel,  dürfte schon klar sein und das Laufwege sich in einem solchen Spiel auch eher verfestigen als imTraining...

Und so ein Turnier ist mir persönlich allemal lieber als ne PR-Tour durch China.
#
Was passiert da gerade?
#
Raggamuffin schrieb:

Was passiert da gerade?

Spasskick
#
Wie hat Nantes gegen Hertha nu gespielt?
#
Anthrax schrieb:

Wie hat Nantes gegen Hertha nu gespielt?

Elferschießen
#
Trainingslager hin oder her, insgesamt ein eher peinlicher Auftritt...
#
Ketama schrieb:

Trainingslager hin oder her, insgesamt ein eher peinlicher Auftritt...

Blödsinn.
#
Das Turnier hätte man sich schenken können.
#
Hessenpower schrieb:

Das Turnier hätte man sich schenken können.

Och, ist doch ein netter Termin nach dem ersten Trainingslager. Da kommen alle mal zum Einsatz und man kickt mal nicht gegen die eigenen Spieler.

Ob wir jetzt noch 45 Minuten gegen Hertha oder Nantes haben und am Ende 1. oder 4. sind, ist da absolut zweitrangig.
#
Ich ziehe meinen virtuellen Hut.

Diese Berichte und Kovac füllen mir mein Herz mit jenen Emotionen, die durch Veh herausgerissen wurden.

Einfach nur Dazke.
#
SemperFi schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


So sehe ich das auch. Mit Demut und Bescheidenheit kann man im Sport nix erreichen. Irgendwann sollte es unser Sportdirektor mal gelernt haben, dass man als Eintracht-Fan an Bescheidenheit gewöhnt ist und das wir niemanden brauchen, der auf die Euphoriebremse tritt.


Ach du meinst diese Aggressivität wie vor der besten Saison?


Wow, war das ein toller Boost, wow, was haben uns diese Reden vom besten Kader und bestem Trainer gepusht.


Ernsthaft, Schnauze halten, tief stapeln und wenns gut läuft kann man immer noch die Toppmöller-Gedächtnis-Phrasen raushauen bevor wir dann abkacken (wie immer wenn einer die Fresse aufmacht).


Herri hat einmal vom Europapokal geschwafelt und dann kam die Rückrunde des Grauens. Ich will nix anderes als Demut und Bescheidenheit hören. Das Maul kann man aufreißen, nachdem man was geleistet hat, nicht davor.


Speziell Hübner tut sehr sehr sehr gut daran, nach seinem Halleluja-Gesang vor einem Jahr die verdammt nochmal kleinsten Brötchen zu backen, die mit Mehl machbar sind. Da haben sie nämlich auch alle die Fresse aufgerissen und von der besten SGE Saison seit Ewigkeiten gesabbelt die uns angeblich bevor steht.


Anscheinend bin ich für diese Phrasengeilheit und dieses tiefe Verlangen angelogen zu werden, da ja nicht absehbar ist ob ich das Ende der Saison erlebe, nicht alt genug  

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß! Demut im Zusammenhang mit Sport ist der größte Blödsinn, den es gibt.

Ich habe nicht geschrieben, dass man die Klappe aufreißen soll, auch nichts von Europacup als Ziel etc.

Außerdem hat uns Heribert über Jahre Demut und Bescheidenheit gelehrt. Das hat doch inzwischen jeder Eintracht-Fan in Fleisch und Blut.
#
fastmeister92 schrieb:

Außerdem hat uns Heribert über Jahre Demut und Bescheidenheit gelehrt. Das hat doch inzwischen jeder Eintracht-Fan in Fleisch und Blut.

Dann kennen wir beide ganz ganz unterschiedliche Gruppen von Eintracht Fans    
#
Ist das nicht nen Nachteil wenn Klose ein Großteil der Vorbereitung verpasst?
#
Marina schrieb:

Ist das nicht nen Nachteil wenn Klose ein Großteil der Vorbereitung verpasst?

Nein, das ist ein Vorteil. Wäre Klose von Anfang an dabei, würden ja alle im Training sich nicht soviel Mühe geben müssen beim Tore schießen

So treffen Casta und Sefe geschulte Mitspieler auf Klose. Und wer für Sefe Tore auflegen kann, für den ist der Stürmer Klose dann ein Kinderspiel
#
fastmeister92 schrieb:  


So sehe ich das auch. Mit Demut und Bescheidenheit kann man im Sport nix erreichen. Irgendwann sollte es unser Sportdirektor mal gelernt haben, dass man als Eintracht-Fan an Bescheidenheit gewöhnt ist und das wir niemanden brauchen, der auf die Euphoriebremse tritt.

Ach du meinst diese Aggressivität wie vor der besten Saison?

Wow, war das ein toller Boost, wow, was haben uns diese Reden vom besten Kader und bestem Trainer gepusht.

Ernsthaft, Schnauze halten, tief stapeln und wenns gut läuft kann man immer noch die Toppmöller-Gedächtnis-Phrasen raushauen bevor wir dann abkacken (wie immer wenn einer die Fresse aufmacht).

Herri hat einmal vom Europapokal geschwafelt und dann kam die Rückrunde des Grauens. Ich will nix anderes als Demut und Bescheidenheit hören. Das Maul kann man aufreißen, nachdem man was geleistet hat, nicht davor.

Speziell Hübner tut sehr sehr sehr gut daran, nach seinem Halleluja-Gesang vor einem Jahr die verdammt nochmal kleinsten Brötchen zu backen, die mit Mehl machbar sind. Da haben sie nämlich auch alle die Fresse aufgerissen und von der besten SGE Saison seit Ewigkeiten gesabbelt die uns angeblich bevor steht.

Anscheinend bin ich für diese Phrasengeilheit und dieses tiefe Verlangen angelogen zu werden, da ja nicht absehbar ist ob ich das Ende der Saison erlebe, nicht alt genug
#
SemperFi schrieb:

Ach du meinst diese Aggressivität wie vor der besten Saison?

Natürlich nicht beste, sondern letzte... letzte Saison.

Sorry, lange Woche und muss morgen auch wieder raus.
#
tobago schrieb:  


Tafelberg schrieb:
im HR ist mir folgendes aufgefallen
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat die Fans und das Umfeld von Eintracht Frankfurt vor zu hohen Erwartungen gewarnt...
Es ist sinnvoll mit Demut und Bescheidenheit an den Start zu gehen."


Wenn ich so etwas von den Verantwortlichen höre bekomme ich wirklich Pickel. Demut bedeuetet:


die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten


Das aus meiner Sicht der Anfang vom Untergang, denn im Sport sollte man nicht demütig sein sondern kämpferisch und durchaus offensiv. Dieses Demut-Ding sehe ich eher im Bereich der buddhistischen Mönche als bei uns im Vokabular einer Erwartungshaltung für die neue Saison.


Gruß
tobago

So sehe ich das auch. Mit Demut und Bescheidenheit kann man im Sport nix erreichen. Irgendwann sollte es unser Sportdirektor mal gelernt haben, dass man als Eintracht-Fan an Bescheidenheit gewöhnt ist und das wir niemanden brauchen, der auf die Euphoriebremse tritt.
#
fastmeister92 schrieb:  


So sehe ich das auch. Mit Demut und Bescheidenheit kann man im Sport nix erreichen. Irgendwann sollte es unser Sportdirektor mal gelernt haben, dass man als Eintracht-Fan an Bescheidenheit gewöhnt ist und das wir niemanden brauchen, der auf die Euphoriebremse tritt.

Ach du meinst diese Aggressivität wie vor der besten Saison?

Wow, war das ein toller Boost, wow, was haben uns diese Reden vom besten Kader und bestem Trainer gepusht.

Ernsthaft, Schnauze halten, tief stapeln und wenns gut läuft kann man immer noch die Toppmöller-Gedächtnis-Phrasen raushauen bevor wir dann abkacken (wie immer wenn einer die Fresse aufmacht).

Herri hat einmal vom Europapokal geschwafelt und dann kam die Rückrunde des Grauens. Ich will nix anderes als Demut und Bescheidenheit hören. Das Maul kann man aufreißen, nachdem man was geleistet hat, nicht davor.

Speziell Hübner tut sehr sehr sehr gut daran, nach seinem Halleluja-Gesang vor einem Jahr die verdammt nochmal kleinsten Brötchen zu backen, die mit Mehl machbar sind. Da haben sie nämlich auch alle die Fresse aufgerissen und von der besten SGE Saison seit Ewigkeiten gesabbelt die uns angeblich bevor steht.

Anscheinend bin ich für diese Phrasengeilheit und dieses tiefe Verlangen angelogen zu werden, da ja nicht absehbar ist ob ich das Ende der Saison erlebe, nicht alt genug
#
Das wäre noch ein dunkelblaues Auge.
#
Basaltkopp schrieb:

Das wäre noch ein dunkelblaues Auge.

Schwarzblau.... mit großem Puuuuuh....
#
anno-nym schrieb:

http://www.sportal.de/abenteuer-beendet-heiko-westermann-verlaesst-real-betis-1-2016071264114300000


Ah, endlich der erfahrene IV...

Puuuh... gäb schlimmere erfahrene Kandidaten für Madlung v2.0. Ganz ehrlich, könnt ich einwandfrei mit leben.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Zudem erkennt man hier, wie attraktiv der Verein für junge Spieler zu werden scheint.

den punkt darf man auch nicht unterschätzen: sehen die entsprechenden jungen spieler, dass man hier tatsächlich weiterkommen kann, gibt das gern mal eine art sogwirkung. und diese beschränkt sich dann irgendwann mal auch nicht mehr auf leihen... da kann man dann auch auf einmal leute fest verpflichten, die vorher gar nicht gekommen wären. und zwar genau die sorte, die wir hier alle gerne hätten: jung, talentiert, entwicklungsfähig und mit potential der wertsteigerung.

nur dazu muss man halt erstmal nachweisen, das man dieses klientel nachhaltig besser machen kann und ihm ein ordentliches schaufenster verschaffen kann, sich zu zeigen. und das geht am besten mit möglichst gutem rohmaterial, womit der kreis wieder geschlossen wäre...
#
Lattenknaller__ schrieb:

: sehen die entsprechenden jungen spieler, dass man hier tatsächlich weiterkommen kann, gibt das gern mal eine art sogwirkung. und diese beschränkt sich dann irgendwann mal auch nicht mehr auf leihen... da kann man dann auch auf einmal leute fest verpflichten, die vorher gar nicht gekommen wären.

Ein hochklassiges Beispiel dafür ist inzwischen der BvB.
#
SGE_Werner schrieb:

n der Gruppenphase war dafür eindeutig der Achtelfinal-Einzugs-Modus mitverantwortlich, aber das wurde hier schon breit diskutiert. Ein 24er System mit 6 Vierergruppen wird nie sinnvoll sein. Vier Sechsergruppen, Acht Dreiergruppen, Zwischenrunden, oder Turniere mit 2er-Potenz-Teamanzahl (16 oder 32) sind da schon sinnvoller.

Ein Zwischenspieltag zwischen den Drittplazierten, die 3 Sieger kommen weiter, die 3 Verlierer fliegen raus und fertig. Sozusagen die Wildcard Games. Man bezahlt dann physisch nur 3. zu werden und die Geldgeier bekommen 3 oder 4 Tage extra zum vermarkten.
#
SemperFi schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
n der Gruppenphase war dafür eindeutig der Achtelfinal-Einzugs-Modus mitverantwortlich, aber das wurde hier schon breit diskutiert. Ein 24er System mit 6 Vierergruppen wird nie sinnvoll sein. Vier Sechsergruppen, Acht Dreiergruppen, Zwischenrunden, oder Turniere mit 2er-Potenz-Teamanzahl (16 oder 32) sind da schon sinnvoller.


Ein Zwischenspieltag zwischen den Drittplazierten, die 3 Sieger kommen weiter, die 3 Verlierer fliegen raus und fertig. Sozusagen die Wildcard Games. Man bezahlt dann physisch nur 3. zu werden und die Geldgeier bekommen 3 oder 4 Tage extra zum vermarkten.

Ok, bitte streichen, wer rechnen kann ist klar im Vorteil. 12 + 3 = 15, es müssten ja 4 dritte weiter kommen.
#
Ach über den Modus kann man noch 35289 Jahre diskutieren. Wäre der alte Modus beibehalten worden, wären Irland, Türkei, Ukraine, Schweden, Ungarn und wenn man noch die drei schwächsten Zweiten mitnimmt, auch noch Kroatien, Albanien und wenn ich richtig rechne, auch Wales nicht dabei gewesen.
Und ich finde jetzt nicht unbedingt, dass diese Teams alleine für ein schwächeres bzw. vor allem defensiveres Niveau zuständig waren.

In der Gruppenphase war dafür eindeutig der Achtelfinal-Einzugs-Modus mitverantwortlich, aber das wurde hier schon breit diskutiert. Ein 24er System mit 6 Vierergruppen wird nie sinnvoll sein. Vier Sechsergruppen, Acht Dreiergruppen, Zwischenrunden, oder Turniere mit 2er-Potenz-Teamanzahl (16 oder 32) sind da schon sinnvoller.
#
SGE_Werner schrieb:

n der Gruppenphase war dafür eindeutig der Achtelfinal-Einzugs-Modus mitverantwortlich, aber das wurde hier schon breit diskutiert. Ein 24er System mit 6 Vierergruppen wird nie sinnvoll sein. Vier Sechsergruppen, Acht Dreiergruppen, Zwischenrunden, oder Turniere mit 2er-Potenz-Teamanzahl (16 oder 32) sind da schon sinnvoller.

Ein Zwischenspieltag zwischen den Drittplazierten, die 3 Sieger kommen weiter, die 3 Verlierer fliegen raus und fertig. Sozusagen die Wildcard Games. Man bezahlt dann physisch nur 3. zu werden und die Geldgeier bekommen 3 oder 4 Tage extra zum vermarkten.
#
Das zweischneidige Schwert aus dem Frankfurter Osten!

Oldtimer, ein tolles Hobby, finde ich auch gut, bin ich wie einige hier ein Freund von. Aber der Unterschied:

Ich gehe nicht einem Hobby nach, dass Hubraumstarke und PS-gewaltige Motoren propagiert. Ich verlinke auch nicht ständig irgendwelche Aktivitäten in der Klassikstadt, (diese Luftverpestergrinning: stelle mich dann aber hier als Klimawandelpharisäer hin.

Von Euch hat keiner die Videos geschaut, weil es ja gar nicht sein kann, was nicht sein darf!
El Ninho gibt es nicht nur heute, den gab es schon vor Hunderten und Tausenden Jahren. Dies belegen auch Wissenschaftliche Erkenntnisse. Auch der Golfstrom ist schon mehrfach zum Erliegen gekommen!
Mir fehlt die geistige Nähe zu Ereignissen, die nur durch Waldrodung, Verbrennung fossiler Energien zustande gekommen sein sollen.

Ja das ist doch toll, wir gewinnen Windenergie, nutzen die Wasserkraft, holen uns Strom von der Sonne.
Ja bei mir kommt auch der Strom aus der Steckdose, bin aber soweit ich das gelesen habe, der Einzige, der sich mit Strom aus der Steckdose fortbewgt, außer der Radfahrer aus Sachsenhausen! Gelle!

Die Chinesen und Russen scheißen auf den Umweltschutz, die Blasen alles in die Atmosphäre, bis auf Teufel komm raus!
Städte wie Tokio, Peking, Los Angeles leiden heute schon unter Dauersmog!

Die geistige Weitsicht habe ich schon, die Nachsicht auch.
Erinnert Euch mal an Sintfluten, Vulkanausbrüche wie dem Pinatubo, Krakatau, Eyjafjallajökull, an große und kleine Eiszeiten mit verheerenden Folgen und Krankheiten, an Weltverändernde Kriege, Verschiebung der tektonischen Platten!

Die Nordtürkei ist Brandgefährlich, der Afrikanische Kontinent wird irgendwann entzei brechen. Die Polkappen schmelzen, aber nicht weil hier eine Kuh furzt, sondern weil sich die Elipse zur Sonne ständig verändert.
Wartet mal in 10, 20, oder 10.000 Jahren wird uns das Ding in Colorado um die Ohren fliegen.
Von astronomischen Aluhutereignissen will ich gar nicht reden.
Aber in Anbetracht dessen, dass sich die Sonne irgenwann für Jahre verdunkeln wird, kann man ja mal über CO2 labern?
#
stormfather3001 schrieb:

Aber in Anbetracht dessen, dass sich die Sonne irgenwann für Jahre verdunkeln wird, kann man ja mal über CO2 labern?

Wow, lass Dir mal nen roten Faden schenken... was ein zusammenhangloses Gesabbel.

Mit solchen Begründungen fahren Leute besoffen Auto.

Weil es langfristig eh egal ist, da wir alle sterben, können wir auch das Leben unserer Enkel gleich direkt versauen.
Respekt.

Ich empfehle die aktuelle Entwicklung der Ozonschicht und der Einfluss des Verbots von FCKW darauf zu studieren.
In meiner Kindheit waren Ozonloch und Waldsterben scheiß real und direkt vor der Haustür.
Ein Australier den ich kannte hat seine Familie damals nach Deutschland geholt, weil nach der vierten Hautverfärbung bei seinen Kindern hatte er das Risiko satt.
In manchen Flüssen wo heute Kinder schwimmen ist man rein und nach 3 Sekunden mit 5 verschiedenen Ausschlägen wieder raus.

Nach deiner Argumentation war es also ein Fehler der aktuellen und den folgenden Generationen halbwegs gesunde Wälder und eine sich regenerierende Ozonschicht zu geben?
Umweltstandards sind also fürn ***** weil es am Ende eh wurscht ist?
Fröhliches Fracking, damit man direkt mit dem Wasserhahn den Gasherd anzünden kann?

Alter Falter, mit solchen Gedankengängen empfehle ich Heidi Mund als Gesprächspartner.
Na ja oder US Republikaner, die von der Wirtschaftslobby bezahlt werden.

Die Natur macht eh alles kaputt, also können wir es ja vorher zerschrotten, was eine dämliche Einstellung.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:  


Cyrillar schrieb:
Mit entsetzen habe ich festgestellt das mein Anstoss 3 weg ist


SKANDAL ! Da liegt man seit fast 2 Wochen krank auf der Couch und lässt sich von den miesen Spielen der EM langweilen, will nebenbei einfach ein wenig rumklicken und dann ist das Spiel weg.


In Zeiten dieser komischen Online, Smartphone Facebook spiele hatte ich einfach Bock ein offlinespiel zu zocken das nebenher läuft und dann das.


Lustigerweise kostet dieses Spiel online (Amazon etc) 30 Euronen und mehr. Hat einer eine Idee wie man da günstiger ran kommt ? Es gab ja zwischenzeitlich diese 2,99 Euro Angebote und es war ja schon vor 10 Jahren Beilage in diversen Computerzeitschriften.


Hast du das Anstoß 3 wieder gefunden?

Nein. Vermutlich beim letzten Umzug verloren gegangen wobei ich nicht glaube da ich die CD weggeworfen habe. Entweder war es die Frau oder aber ich habe sie zu gut versteckt. Hab aber schon alle Kisten im Keller durchgeschaut
#
Du hast Post...
#
NoTikiTaka schrieb:

. . . Ein Sefe will vor dem Tor immer super aussehen, macht dreimal ne Pirouette vor dem gegnerischem Torwart und schlägt nen Harken bevor er schießt...

So ein Unsinn.
#
clakir schrieb:  


NoTikiTaka schrieb:
. . . Ein Sefe will vor dem Tor immer super aussehen, macht dreimal ne Pirouette vor dem gegnerischem Torwart und schlägt nen Harken bevor er schießt...


So ein Unsinn.

Ich fand Sefes Schwäche eigentlich immer, dass er zu selten ein Auge für den Nebenmann hat und eher zu überhastet abschließt, weil er krampfhaft das Tor machen will.