
SemperFi
32520
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:DougH schrieb:Hyundaii30 schrieb:Das nenn ich doch mal ne Haus-Nr. ,-)
Bis Platz drei ist alles offen für uns.
Ich finde bei einigen die Erwartungshaltung viel zu hoch. Anstatt gemütlich in die Saison zu gehen und mal schauen was bei rum kommt, hört man viel zu oft irgendwelches CL-Gequatsche. Wenn es dann mal nicht so läuft sind es genau die Leute die dann schnell rummaulen und schlechte Stimmung erzeugen.
Naja ich habe nicht geschrieben, das ich Platz 3 oder 4 erwarte, nur das er bei optimalen Verlauf keine Träumerei bleiben muss.
Realistisch sehe ich uns zwischen Platz 6-9.
Alles ab Platz 10 wäre ein Enttäuschung bei dem Kader, außer hier würde auch alles gegen uns laufen, aber bei normalem verlauf sollte ein einstelliger Platz das Minimalziel sein.
Also machst Du das Ziel an 3 oder vielleicht 6 Punkten fest.
Letzter Spieltag, Führung kurz vor Schluss Platz 7, der Koreaner zufrieden.
Dann 2 Fehlentscheidungen, Niederlage in der Nachspielzeit, Platz 12. Koreaner außer sich, weil scheiß Saison.
Hm, ja, kann ich mir vorstellen.
propain schrieb:DougH schrieb:Hyundaii30 schrieb:Das nenn ich doch mal ne Haus-Nr. ,-)
Bis Platz drei ist alles offen für uns.
Ich finde bei einigen die Erwartungshaltung viel zu hoch. Anstatt gemütlich in die Saison zu gehen und mal schauen was bei rum kommt, hört man viel zu oft irgendwelches CL-Gequatsche. Wenn es dann mal nicht so läuft sind es genau die Leute die dann schnell rummaulen und schlechte Stimmung erzeugen.
Letzte Saison waren alle entspannt, wollten ne solide Platzierung.
Das wurde erreicht und trotzdem wurde gemeckert, weil dann das Wie ja nicht den Wünschen und eigenen Erwartungen entsprach.
Es wird gemeckert werden. Na ja, außer wir holen mit 20 Punkten Vorsprung die Meisterschaft und selbst dann wird es Meckerei geben, weil es nicht 21 sind.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ein Ausdruck wie heutzutage mit nicht genehmen Meinungen umgegangen wird, an den Pranger stellen, jede noch so winzige Kleinigkeit ins Internet rauskotzen.
Aus meiner Sicht armselig, aber weder wird sich etwas ändern, noch geht die Welt/FR davon unter oder wird es die beiden wirklich stören.
Da sag ich einfach mal: Ein Ausdruck, wie heutzutage mit den tatsächlichen Gegebenheiten umgegangen wird. Aus meiner Sicht armselig.
Wie kommst du Dummschwätzer dazu, dass es hier um die "Meinungen" der Protagonisten ging? Die Artikel, die Stein des Anstoßes waren, waren nicht als "Meinung" gekennzeichnet. Insofern journalistische Berichterstattung. Also lass diese lächerlichen Einwürfe, hier ginge es um "Meinungen", mit denen man nicht einverstanden sei.
Meine Nerven.
Tiiiieeeeeeef durchatmen.
Alles wird gut Würzi, irgendwann, ehrlich... ,-)
Nuja, du hast ja recht. Ich komm mir nur ungerne veralbert vor. Der will mir erzählen, ich hätte was gegen andere Meinungen?
Stimmst Du ihm zu hast Du was gegen andere Meinungen.
Stimmst Du ihm nicht zu, dann hast Du ja was gegen seine Meinung.
keine Chance Würzi, Du hast also etwas gegen andere Meinungen, hätte Dich gar nicht so eingeschätzt, aber meine Logik ist leider fehlerlos
mickmuck schrieb:
interessante argumentation, weshalb gacinovic ein flop wird. demnach dürfte noch nie ein serbe, eine karriere in einer starken liga gemacht haben. 11 tore sind für einen 19jährigen, auch in der serbischen liga eine hausnummer. würde gerne wissen, wer in dem alter eine bessere quote dort hatte.
Da es keine Reaktion gestern gab, nochmal meine Antwort auf den Käse
SemperFi schrieb:
*hust*Petar Skuletic*hust*
*hust*nur 16 Tore in 58 Spielen bei Novi Sad*hust*
Mit 19 eine bessere Quote als LA im Vergleich zu einem Stürmer und aktuellen Nationalspieler und dessen Zeit bei Novi Sad.
WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ein Ausdruck wie heutzutage mit nicht genehmen Meinungen umgegangen wird, an den Pranger stellen, jede noch so winzige Kleinigkeit ins Internet rauskotzen.
Aus meiner Sicht armselig, aber weder wird sich etwas ändern, noch geht die Welt/FR davon unter oder wird es die beiden wirklich stören.
Da sag ich einfach mal: Ein Ausdruck, wie heutzutage mit den tatsächlichen Gegebenheiten umgegangen wird. Aus meiner Sicht armselig.
Wie kommst du Dummschwätzer dazu, dass es hier um die "Meinungen" der Protagonisten ging? Die Artikel, die Stein des Anstoßes waren, waren nicht als "Meinung" gekennzeichnet. Insofern journalistische Berichterstattung. Also lass diese lächerlichen Einwürfe, hier ginge es um "Meinungen", mit denen man nicht einverstanden sei.
Meine Nerven.
Tiiiieeeeeeef durchatmen.
Alles wird gut Würzi, irgendwann, ehrlich... ,-)
Soviele gute Bücher...
Na ja, aber erst mal hier alles fertig lesen
http://www.blacklibrary.com/our-ranges-horus-heresy.html
und dann werd ich weitersehen
Na ja, aber erst mal hier alles fertig lesen
http://www.blacklibrary.com/our-ranges-horus-heresy.html
und dann werd ich weitersehen
Yoannmiguel schrieb:Tafelberg schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Es wird mal wieder alles auf den mit Abstand besten Spieler in unseren Reihen ankommen,Alex Meier.Es wäre hilfreich wenn die Eintracht bis er wieder fit fit ist,nicht ganz so abgeschlagen ist.Und dann wird wichtig sein,wie er nach seiner Verletzung reinkommt,weil ne gute grundfitness braucht ja gerade der lange unbedimgt.Ohne einen fitten Meier,kann die Saison ganz mies enden.
das sehe ich völlig anders. Wir haben auch andere gute Stürmer.
Meier sehe ich auch nicht direkt als Stürmer,sondern wie veh eher so als offensiven hinter der Spitze.
Stimmt, mit Gere, Stendera, Kittel haben wir ja gar keinen für die Position.
Ich spar mir mal die Aufzählung, wer als Positionsfremder dort auch spielen könnte.
Nicht falsch verstehen, ich bin Meier-Fan seit seinem ersten tag, aber für die Position haben wir auf jeden Fall genug potentielle Nachfolger.
Wir produzieren reichlich gute Offensivspieler, mir fehlen ein paar Jungs für die defensiven Außen oder die 6.
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Geht angeblich für über 4Mio€ nach England.
Wäre ein Hammergeschäft für den abgebenden Verein.
Wenn die Engländer nur 4 Mio. zahlen taugt der Spieler nix.
Barnley ist PL Absteiger.
England ist so kaputt...
reggaetyp schrieb:JayJay1986 schrieb:mickmuck schrieb:
bei aller berechtigter kritik an der fr, langsam wird es lächerlich.
dass der thread hier im ue stehen bleibt ist erstaunlich.
Ich finde es eher ärgerlich, dass einige Leute ihre Komplexe und ihr Missfallen über eine Zeitung, die über die Eintracht berichtet, hier so breittreten.
Das Angebot der FR wird so weit ich weiss, niemanden vor die Augen gespannt und es wird auch niemand gezwungen sich KOSTENLOS die Online Artikel durchzulesen oder so. Oder irre ich mich da?
Hier wird völlig überzogen auf stilistische Mittel rumgekaut und sprachliche Wiederholungen rausgedruckt, die nun mal vorkommen und unvermeidlich sind.
Es ist auch nicht so, dass sie handwerklich was falsch machen - was beim HR Heimspiel durchaus berechtigte Kritik ist, wenn der dumme Moderator wieder mal die Namen falsch sagt, falsche Zahlen in die Kamera stottert oder mit seiner ingoranten Art die Gäste vergrault.
Ingo Durstewitz und Thomas Kilchenstein stehen jeden Tag am Stadion und versorgen genau die, die hier meckern mit Informationen - sehr zuverlässig.
Ich finde es mehr als typisch für den Durchschnittsbürger, dass er sich über ein kostenloses, subjektives, optionales Angebot aufregt, dass nur offensichtlich gegen sein eigenes Weltbild verstößt, aber keine faktischen Fehler macht.
Und ich mag bei Gott nicht jeden Artikel oder jede Meinung, die die Beiden vertreten. So. Und dann? Schließ ich das Internet-Fenster und reg mich doch nicht noch drüber auf
Wer einen Text veröffentlicht, und dies auch aus kommerziellen Gründen, der muss mit Kritik leben.
Mal ernsthaft, ich habe weder facebook noch Twitter, aber in einer Social media geprägten Zeit, wo selbst die Kandidaten um die US-Präsidentschaft in Echtzeit sich Kacke per Tweets um die Ohren prügeln, wird gemahnt etwas nicht zu kommentieren?
Ernsthaft?
Die äußern sich zu meiner SGE, würde es uns Fans nicht geben, wären die arbeitslos, natürlich dürfen wir die in der Luft zerreißen, uns über die lustig machen und durch den Kakao ziehen.
Ein Peppi Schmidt macht das doch viel länger, aber es hat eben Gründe warum er nicht durch den Kakao gezogen wird.
Raggamuffin schrieb:SemperFi schrieb:Raggamuffin schrieb:rhoischnook schrieb:
Die Veränderung der Zombies von langsam schlurfend zu schnell rennend findet auch nicht meinen Gefallen. Der Zombiegrusel resultiert (für mich) doch gerade durch deren Langsamkeit.
Daher finde ich es schon schade, dass sich diese "rennenden" Zombies scheinbar immer mehr durchsetzen. Für mich ein Beispiel von "Verschlimmbesserung". Scheinbar wollte jemand den Zombies eine neue Attitude geben, für mich geht der Schuss nach hinten los.
In World War Z hab ich das erste Mal rennende Zombies gesehen und fand das eigentlich eine nette Abwechslung. Wusste nicht, dass sich das auch anderswo schon durchgesetzt hat. Für actionbetonte Filme/Serien sind die sicher praktischer aber ich stimme zu, dass langsame Zombies gruseliger sind.
Das Wort "nett" in Bezug auf World War Z ist eine Abomination.
In Bezug auf diesen Film sollte niemals irgendein Wort benutzt werden, welches eine positive Interpretation zulässt, außer man hat sexuelle Präferenzen gegenüber Brad Pitt.
Ich habe 2 George Romero Marathons und 2 Mal das Buch lesen gebraucht um diesen Müll aus meinen Gehirnwindungen zu bekommen.
Man könnte fast vermuten, dass dir der Film nicht gefallen hat.
Es war kein Film, der mich weiter beeindruckt hat aber als Zombie-unbedarfter Popcornzuschauer hatte es schon Unterhaltungswert. Die Computereffekte, vor allem in der Sequenz in Jerusalem, waren schon in Ordnung. Aber da ich Shawn of the Dead bisher für den besten Zombiefilm halte, kannst du dir meine Kompetenz in diesem Genre vorstellen. Die Dead-Filme fand ich zwar lustig aber irgendwann auch albern.
Tja, wenn die Z-Apocalypse kommt, hab ich das Buch gelesen und Du wirst Nachtisch
Nein im Ernst, man hat halt den Titel von DEM Zombie Buch genommen und ansonsten das Buch komplett ignoriert.
Der Autor Max Brooks hat in keiner Weise am Film mitgearbeitet.
Bei mir halt in einer Reihe mit Troja wo aus 10 Jahren Krieg 3 Tage gemacht werden, Titelhelden in 3 Sekunden sterben und Legolas den Bogen rausholt.
Was ich empfehle ist Zombieland, der Film hat mehr mit dem Buch World War Z zu tun als der Film World War Z.
Und eben neben Shaun of the Dead der beste Humor des Genres.
Ach ja und ich bin noch nichtmal großartiger Zombiefan, das Buch war nur richtig toll und etwas ganz anderes. Und dann wird 08/15 Hollywood Kacke draus gemacht.
Aber genug von Filmen, will den Thread hier nich hijacken.
Sollte endlich mal die zweite Staffel von Walking Dead fertig schaun.
Raggamuffin schrieb:rhoischnook schrieb:
Die Veränderung der Zombies von langsam schlurfend zu schnell rennend findet auch nicht meinen Gefallen. Der Zombiegrusel resultiert (für mich) doch gerade durch deren Langsamkeit.
Daher finde ich es schon schade, dass sich diese "rennenden" Zombies scheinbar immer mehr durchsetzen. Für mich ein Beispiel von "Verschlimmbesserung". Scheinbar wollte jemand den Zombies eine neue Attitude geben, für mich geht der Schuss nach hinten los.
In World War Z hab ich das erste Mal rennende Zombies gesehen und fand das eigentlich eine nette Abwechslung. Wusste nicht, dass sich das auch anderswo schon durchgesetzt hat. Für actionbetonte Filme/Serien sind die sicher praktischer aber ich stimme zu, dass langsame Zombies gruseliger sind.
Das Wort "nett" in Bezug auf World War Z ist eine Abomination.
In Bezug auf diesen Film sollte niemals irgendein Wort benutzt werden, welches eine positive Interpretation zulässt, außer man hat sexuelle Präferenzen gegenüber Brad Pitt.
Ich habe 2 George Romero Marathons und 2 Mal das Buch lesen gebraucht um diesen Müll aus meinen Gehirnwindungen zu bekommen.
Yoannmiguel schrieb:MrBoccia schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Außerdem ist er für ein LA echt nicht torgefährlich,die paar Tore die er in Serbien geschossen hat,war sicher keine Meisterleistung.
10 Tore ist also "nicht torgefährlich"?
In dieser Liga ok,aber sicher nicht so ein Wert,dass man ihn für uns als torgefährlich einstufen kann.
*hust*Petar Skuletic*hust*
*hust*nur 16 Tore in 58 Spielen bei Novi Sad*hust*
SGE-URNA schrieb:
Wollte den Bücher Thread nicht reaktivieren, sondern wäre mal interessiert an euren Empfehlungen zum spezifischen Thema "Fantasy" Bücher (Serien).
Bin grad wieder am Eintauchen in die Materie und hab ich mich etwas eingelesen in paar Review Blogs.
Die bekannten "Klassiker" von Tolkien und Martin sind mir bekannt, muss auch nicht mehr viel zu gesagt werden.
Was ich gerade gelesen habe:
Patrick Rothfuss - Kingkiller Chronicles
Matthew Stover - Heroes Die (das 2te sollte bald bei mir eintreffen)
Joe Abercrombie - First Law Trilogy (grad angefangen)
Glen Cook - Chronicles of the Black Company (bestellt)
Wer Klassiker sagt, sollte Rad der Zeit von Robert Jordan erwähnen.
Für mich eigentlich die Fantasy Serie.
Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:
Wer spielen soll, schwer, Heinzi hatte die ganze Vorbereitung mitgemacht, Lukas ist dafür voll im Spielbetrieb.
Da man in Hradecky offensichtlich den besseren Torhüter sieht, finde ich die Frage gar nicht so schwer zu beantworten. Schließlich hat man ihn als Nummer 1 verpflichtet
Für mich ist erstmal keiner besser.
Hradecky erstmal vorzuziehen kommt für mich nur infrage, weil er einfach 2Mio€ gekostet hat und daher vieleicht erstmal spielen sollte.
Moppes soll sich beide anschauen und der bessere Keeper soll spielen.
Wir haben den "Ersatzkeeper" der Austria und den Stammkeeper von Bröndby, ausm Bauch raus sollte der Stammkeeper von Bröndby besser sein.
Aber ich bezweifele, dass hier wegen Herkunft oder Ablöse entschieden wird, sondern der Keeper aufm Feld steht mit dem sich das Trainerteam wohler fühlt.
Ausm Bauch und sehr sehr wenigen SPielen würde sehr stark zu Hradecky tendieren, aber ich vertrau da auf Moppes Petz.
rhoischnook schrieb:
Zur Zeit schaue ich Being Human. Eine Serie, welche seinerzeit komplett an mir vorbei ging. Durchaus unterhaltsam, beginne morgen mit der 4. (von 4) Staffeln.
Die Being-Human-Version die ich schaue, ist die US-Version. Nun habe ich gelesen, dass diese ein Remake einer britischen Serie ist. Kennt jemand die britische Serie? Lohnt es sich diese anzuschauen wenn man die US-Serie schon kennt? Die Fragen in Bezug auf den Inhalt der Geschichte. Zweimal das Gleiche mit unterschiedlichen Schauspielern möchte ich mir dann nicht anschauen. Es könnte ja sein, dass die US-Macher die Geschichte nicht 1:1 neu aufgelegt haben. Kann mir da jemand eine hilfreiche Antwort geben?
Teilweise dieselbe Story am Anfang, aber aufgrund der Staffellängen schnell abweichend (UK nur 6 Folgen).
Bei der UK version hat man später einen ganz anderen Cast mit anderen Protagonisten. mMn lohnt sich beides.
Ach ja, heute den Pilot von Lucifer gesehen. Der Teufel hat die Schnauze voll und geht nach LA, erfrischend, abgefahren und macht Lust auf mehr.
Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hoffe nur das die Erwartungen jetzt nicht gleich ins unermessliche Steigen.
Lasst den Jungen erst noch mal bissi Spielpraxis sammeln und sich an den Profisport eingewöhnen. 1 Tor im DFB Pokal macht noch keine Schwalbe... ähh nen super Stürmer.
Genau darum geht es erstmal.
Waldschmidt und Gerezgiher müssen langsam rangeführt werden.
Sollten Ihre Leistungen dann überragend sein, werden sie dann auch öfters spielen.
Ich bin sowieso persönlich ein Freund davon, schnelle und zielstrebige Spieler ab der 60. Minute einzuwechseln.
Die gegenspieler haben meist schon gut Meter in den Beinen, die Jungs sind frisch und kommen dadurch zu Aktionen, die bei einem Startelf Einsatz so nicht möglich wären-
eagleadler92 schrieb:
Nur weil es "so ist", heißt es nicht, dass es gut ist und Sinn macht.mickmuck schrieb:eagleadler92 schrieb:
Was kann der Verein VFL Osnabrück bitte dafür, wenn einer ein Feuerzeug wirft? Und warum sollte Leipzig dafür bevorteilt werden?
Außerdem könnte das auch jeder Leipziger gemacht haben, so schwer ist es nicht einen in den Heimblock zu setzen, der bei einer drohenden Niederlage was wirft. Zumindest ist es seltsam, dass bei einer 1:0 Führung aus dem Osnabrücker Block in der 70. Minute (ich bin sicher in der 87. wäre das zu Ende gespielt worden) ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter wirft.
So könnte jeder der will, ein Spiel abbrechen. Karten für den Heim/Auswärtsblock holen und bei Rückstand rechtzeitig werfen. Ich finde es lächerlich.
das ist doch immer so, dass der verein bestraft wird, wenn zuschauer mist bauen. wobei in diesem fall, hat der osnabrücker ersatzspieler auch noch maßiv dazu beigetragen.
Der Sachverhalt und die Konsequenzen sind klar.
Es gibt hier juristische Präzedenzfälle und jede andere Entscheidung wäre eine Überraschung.
Nochmal, es geht hier nicht um das was ich möchte oder mir wünsche, sondern um juristische Realitäten.
Stellt euch vor Osnabrück kommt weiter, wir spielen gegen die und dann fliegt was Haris an den Schädel, ernsthaft, Osnabrück erlebt dann keinen ruhigen Abend.
Man könnte ja auch diesen anderen Kerl fragen, der letzte Saison immer bei den PKs dabei war, komm nicht auf den Namen, meistens Brille, kaum noch Haare...
Ich komm nicht drauf, aber den fand ich immer recht zurückhaltend und angenehm.