>

SemperFi

32520

#
Diegito schrieb:
SemperFi schrieb:
Diegito schrieb:
Ich will nix beschönigen, die Aktion ist ziemlich scheisse, aber es war die Aktion einer einzelnen (!) Person... warum muß der Verein die Konsequenzen tragen? Und warum soll RB dadurch profitieren? Sie sind wegen dieser Szenerie doch nicht weniger benachteiligt wie Osnabrück... hätte es einen Leipziger Spieler getroffen könnte man es zumindest nachvollziehen das das Spiel für Leipzig gewertet wird!


Absolut logische Konsequenz.

Bei aller Verachtung für Leipzig, aber Spielabbruch, Sieg für Leipzig, fertig.
Da kann und darf es keine zwei Meinungen geben.

Und der Schiri ist genauso Teil des Spiels, wie alle Spieler.
Auch das Feuerzeug an den Kopf eines Osnabrückers hätte dieselbe Konsequenz gehabt.

Feuerzeug aus dem entsprechenden Block, dazu sowieso als Heimmannschaft für die Sicherheit hauptverantwortlich.

Ein Idiot reicht eben um Tausende leiden zu lassen, willkommen in der Realität, die solche Vollwürste eben niemals begreifen wollen oder können.


Sorry, sehe ich überhaupt nicht so... und logisch ist es schon garnicht!

Das Osnabrück als gastgebender Verein  in irgendeiner Weise bestraft werden muß (Geldstrafe, Teilausschluß der Zuschauer) ist klar, aber warum sollte der andere Verein, in diesem Fall Leipzig, sportlich davon profitieren? Warum?
Haben sie durch den Ausfall des Schiris einen größeren Nachteil erlitten als Osnabrück? Nein oder?

Es gäbe wohl viele andere Möglichkeiten eine sportlich fairere Lösung herbeizuführen, als das Spiel einfach für Leipzig zu werten!


Hier geht es nicht um sportliche Fairness, sondern um die richtige Entscheidung.

Sportliche Fairness hatte sich erledigt als ein Feuerzeug auf den Platz flog.
#
Pauli macht das gut, mal sehen wie die die Sensation verkacken.

Eigentore hatten wir heute noch nicht.
#
3 Elfer gehalten und nur 1 des eigenen Teams trifft, wie bescheuert.

Da würd ich als Keeper morgen die fristlose Kündigung einreichen.
3 Elfer in nem, Pokalspiel rausgeholt und so im Stich gelassen, wie bitter.

Mein altes Torwartherz zerreists,
#
loooooooooooooooool

Satire pur

Als Aalener Keeper würd ich nach dem Spiel Arschtritte verteilen.
#
mickmuck schrieb:
4 elfer, immer noch 0:0    


Das wird wie gestern, da hält man als Keeper der Underdogs zwei DInger und fliegt raus weil die Schützen verkacken.
#
SemperFi schrieb:
Bei Depp - Aalen wollen die nicht ins Tor treffen....


Wie bescheuert....
#
Bei Depp - Aalen wollen die nicht ins Tor treffen....
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich komme erst jetzt heim und habe nichts gesehen. Ist sicher, dass der Hohlroller ein Osnabrücker war?

Nicht dass ich irgendwas verteidigen will aber ich kann mich auch nächstes WE in Wolfsburg in ein Wolfsburgtrikot hüllen und den Schiri beschmeißen.

Ich bitte sehr um eine Selfie-Serie  



Funktioniert nicht, Wolfsburg hat keine Fans, denen man ansieht, dass sie ihre Doktorarbeit über "Das Rad und welchen technologischen Nutzen können wir daraus ziehen" in Babylon geschrieben haben      
#
Diegito schrieb:
Ich will nix beschönigen, die Aktion ist ziemlich scheisse, aber es war die Aktion einer einzelnen (!) Person... warum muß der Verein die Konsequenzen tragen? Und warum soll RB dadurch profitieren? Sie sind wegen dieser Szenerie doch nicht weniger benachteiligt wie Osnabrück... hätte es einen Leipziger Spieler getroffen könnte man es zumindest nachvollziehen das das Spiel für Leipzig gewertet wird!


Absolut logische Konsequenz.

Bei aller Verachtung für Leipzig, aber Spielabbruch, Sieg für Leipzig, fertig.
Da kann und darf es keine zwei Meinungen geben.

Und der Schiri ist genauso Teil des Spiels, wie alle Spieler.
Auch das Feuerzeug an den Kopf eines Osnabrückers hätte dieselbe Konsequenz gehabt.

Feuerzeug aus dem entsprechenden Block, dazu sowieso als Heimmannschaft für die Sicherheit hauptverantwortlich.

Ein Idiot reicht eben um Tausende leiden zu lassen, willkommen in der Realität, die solche Vollwürste eben niemals begreifen wollen oder können.
#
ich wollt ja nix schreiben, aber...

so dumm, so doof, so absolut dämlich!
Gnarf, was ein Vollpfosten!
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Geil wieviel Diskussionsstoff das Pokalspiel liefert.  


Hyundaii30 schrieb:
Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, was jeder dazu geschrieben hat, sondern nur Auszüge und darin konnte ich wenig wirkliches Streitmaterial finden.


Ach Korealein, erst postest Du wieviel Diskussionstoff hier doch ist und dann, daß hier kein Streitmaterial ist.

Einfach nur *seufz*


Nichts *seufz*
Die Diskussionen einiger anderer wundern mich hier.
Ich sehe das alles noch sehr locker    


Aber... *doppelseufz*

Ich geh lieber Bill Maher Religion und Donald Trump Höflichkeit erklären, das macht mehr Sinn.
#
Ureich1907 schrieb:
BTT: ich brauch kein Nazi als Verteidiger!  


Ich würde sagen witzig, aber das wäre ne Lüge.

Aber nicht aufgeben, wenn Du das nächste Mal 2 Wochen über einen coolen Spruch nachdenkst wird der bestimmt besser.

Wir glauben an Dich.
#
Mainhattener schrieb:
SemperFi schrieb:
clakir schrieb:
grossaadla schrieb:
Irgendwie wieder seltsam das ganze.
Die arbeiten da wohl noch langsamer als unsere Ämter.
Schwer zu glauben. . . .

Hattest Du 'mal in Ländern des ehemaligen Ostblocks mit Behörden zu tun? Da sind unsere richtig schnell dagegen. Ganz ernsthaft.


ostblock?

Versuch mal ein Arbeitsvisum für die USA zu bekommen, da verzweifelt sogar Asterix.


https://www.youtube.com/watch?v=3L8aFkOXjb8
 


Genau das
#
tobago schrieb:
Adlersupporter schrieb:
mickmuck schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Einen Sportvorstand dem Bruno vor die Nase setzen..?! Brauchts das
unbedingt..?!    Ich denke nicht..

Natürlich.. Pro Vertragsverlängerung mit Bruno..!!!    


wir haben jetzt auch schon einen sportvorstand, der gleichzeitig vorstandsvorsitzender ist.  


Man sollte einen HB-Nachfolger finden. Hellmann weiterhin als Vorstand Finanzen etc. und fertig.. Aber ich gehe davon aus, dass Hellmann sich den Posten als VV unter den Nagel reissen - und es einen Sportvorstand geben
wird..    


Was würde denn gegen Hellmann als VV und Finanzvorstand sprechen? Ich glaube zwar nicht daran, dass er es wird. Aber wenn, was spricht gegen ihn?

Gruß,
tobago


Was spricht denn für ihn als Alleinherrscher?

Und das meine ich nicht böse, nur außer vielen Versprechungen und irgendwann mal 3,50 Euro Genussscheine, habe ich subjektiv ihn noch nicht wahrgenommen.
#
clakir schrieb:
grossaadla schrieb:
Irgendwie wieder seltsam das ganze.
Die arbeiten da wohl noch langsamer als unsere Ämter.
Schwer zu glauben. . . .

Hattest Du 'mal in Ländern des ehemaligen Ostblocks mit Behörden zu tun? Da sind unsere richtig schnell dagegen. Ganz ernsthaft.


ostblock?

Versuch mal ein Arbeitsvisum für die USA zu bekommen, da verzweifelt sogar Asterix.
#
friseurin schrieb:
SemperFi schrieb:
JanMaurer schrieb:
Gestern war Jung auf der Bank wurde aber nicht eingewechselt.


Toll von Wolfsburg junge aufstrebende Talente gegen schwächere Gegner auch mal auf der Bank Profiluft schnuppern zu lassen.

Ein Pokalspiel, zudem nur eine Woche vor dem ersten Buli-Spiel, ist eben nicht dazu da, um Talenten mal Praxis zu gewähren.

Zudem spielte man gegen die Stuttgarter Kickers, ein gutes Drittliga-Team. Und von welchem Talent reden wir eigentlich? Arnold spielte von Anfang an, Knoche saß auf der Bank, der aber schon genug Spielzeit hatte.

Hauptsache mal auf den Stammtisch gehauen?


In dem von mir zitierten Post wurde ein (in Zahlen 1) Spielername genannt.

Welchen Spieler habe ich als Frankfurter in diesem Kontext wohl gemeint?

Kleiner Hinweis, damit es nicht zu schwer wird: Nicht Ochs.

(p.s. da es hier keine Signaturen gibt, geht leider nicht mehr Hinweis, als es in mein Profil zu schreiben)
#
KlausDieter28 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
peter schrieb:
wahrscheinlich hatte der dieb nach dem lesen der gehälter einen schock und läuft jetzt noch völlig desorientiert durch den park.    

Im Gegentum. Der hat sich fein säuberlich notiert, bei wem am meisten zu holen ist.

Vermutlich hat der entweder nicht kapiert, was er da in den Händen hatte, oder ihm war die Sache zu heiß. Schätze mal dem ging schon etwas der Stift, als der gemerkt hat, wem er da den Rucksack geklaut hat - wenn er es denn gemerkt hat.


Pauli-Fan, schaut rein und wirft es angewiedert weg.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Überhaupt: Was hat die Position des Sportdirektors mit der Vermarktung und Finanzmittelbeschaffung zu tun?


Ähem, so ziemlich alles.

Nur in Relation der verfügbaren Mittel lässt sich realistisch die Arbeit eines Sportdirektors beurteilen.

Nur weil wir das machen, kritisieren wir ja Hübner nicht dafür, daß messi nicht bei uns spielt.
Ohne Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen, wäre jeder Transfer einforderbar.
#
Hyundaii30 schrieb:
Geil wieviel Diskussionsstoff das Pokalspiel liefert.  


Hyundaii30 schrieb:
Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, was jeder dazu geschrieben hat, sondern nur Auszüge und darin konnte ich wenig wirkliches Streitmaterial finden.


Ach Korealein, erst postest Du wieviel Diskussionstoff hier doch ist und dann, daß hier kein Streitmaterial ist.

Einfach nur *seufz*
#
mussigger schrieb:
brockman schrieb:
Mal zu dem Junge-Welt-Artikel:

Die zur WM 2006 auf dem Gelände des alten Waldstadions errichtete Commerzbank-Arena wurde für 188 Millionen Euro mit Geldern der Stadt Frankfurt und des Landes Hessen errichtet und befindet sich heute im Besitz der Stadt Frankfurt am Main. Als Mieter zahlt die Frankfurter Eintracht einen je nach Liga festgelegten Prozentsatz der Ticketeinnahmen, der mit zehn Prozent für die 2. Liga und 18 Prozent für die Bundesliga vergleichsweise niedrig angesetzt ist. Das ist schön für die Eintracht, aber schlecht für die Stadt Frankfurt, die jedoch anders als Gelsenkirchen nicht zu den ärmeren Städten der Republik gehört. Hier muss jedoch die Frage gestattet sein, ob das Preismodell keine unzulässige Subventionierung der Eintracht darstellt.


Es ist natürlich Quatsch, dass die Stadt die Eintracht subventioniert, aber dass wir einen Prozentsatz der Ticketeinnahmen abtreten, war mir allerdings neu.

Und natürlich ist der Profifußball insgesamt massiv steuersubventioniert, da hat der Autor des betreffenden Buchs schon recht.


Man darf aber auch nicht ausser Acht lassen, dass der Profifussball 1,5-2 Mrd (!) Euro an Steuereinnahmen für den Staat bedeutet ...  da kann man auch mal was subventionieren, wenn es auf andere Wege (Gehälter, etc ) wieder reinkommt ....  


Die Stadt Frankfurt hat bezüglich des Stadions definitiv keine roten Zahlen geschrieben.

Dieser Vorwurf bei uns ist wie dem Ausgepeitschten vorzuwerfen, dass er die Peitsche mit seinem Rücken abgenutzt hat.