
SemperFi
32523
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Stuttgart steigt also auch ab. Wird ne recht überschaubare Saison 2015/2016...
Hannover 0:1 in Bielefeld. Immer mehr Absteiger.
Aber die haben sich doch viel besser verstärkt...
Wie oft hat Joselu getroffen?
Joselu hat gleich zwei Mal getroffen gegen 1. FC Germania Egestorf/Langreder vor ner Woche.
Immerhin hat Hannover schon zwei 5:1 Siege aufm Konto. Ok, die spielen ja auch nur gegen Fünft- und Sechstligisten, um ganz sicher zu gehen, dass sie auch gewinnen.
Bei Gladbach hat das mit dem Fünftligisten auch super geklappt
Die machen doch alles besser, also verlieren die auch besser gegen unterklassige Gegner
SemperFi schrieb:
Wir haben eine solide Grundlage, die in keinster Weise es unumgänglich macht jeder Aufmerksamkeitsstrassenschwalbe hinterherzurennen und Millionen in den ***** zu blasen.
Ich möchte anmerken, daß dieser Absatz in Unkenntnis des im SAW verlinkten Artikels bezüglich eines Büstenhalters geschrieben wurde.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:raideg schrieb:Fireye schrieb:SemperFi schrieb:
Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.
Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.
Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.
Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.
In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.
All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.
Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.
Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.
Dafür gibts im Wirtschaftleben Fehlentscheidungen von Führungskräften, Stromausfälle, Streiks, hohe Krankenstände etc. etc.
Hier wie da kann man manche Sachen nicht einplanen, trotzdem muß man investieren, um sich weiter zu entwickeln und im "Spiel" zu bleiben.
Genau so könnte man argumentieren, das man einen Maschinenbauer nicht mit einem Schuhhersteller vergleichen kann.
Trotzdem müssen beide ihre Herstellungsprozesse auf einem gewissen Stand halten, um nicht von denen ausgebootet zu werden, die eben etwas Geld in neue Maschinen stecken.
Die Investitionen, von denen Du da sülzt (sorry aber ein netteres Wort für diese abstrusen vergleiche fällt mir nicht ein) würden für die SGE folgendes bedeuten:
Größeres Internat, Scoutnetzwerk massiv ausbauen, Jugendspieler aggressiver abwerben und Qualität der Jugendausbildung maximieren.
Effektiver Nutzen für die aktuelle Saison: 0
Nicht falsch verstehen, anstatt 2 Mio in Bendtner würde ich 2 Mio in die Jugend stecken, nur ist die im eV (Strukturproblem)
Es gibt keine Spielerinvestition, die bezahlbar ist (auch mit Risiko) und eine bessere Platzierung garantiert.
Egal wer kommt oder nicht, im Normalfall ist es Platz 7 bis 14 egal wie verbittert in Frankfurt oder Wiesbaden man mit dem Fuss auf den Boden stampft.
Natürlich. Trotzdem steigt die Wahrscheinlichkeit, die Spanne 7 bis 14 nach oben zu verlassen mit dem gezielten Einkauf von guten Leuten auf Positionen, die man besetzen muss, signifikant an. Umgekehrt dummerweise aber auch.
Das wirst du ebensowenig bestreiten wie ich deine (sinnvolle) Definition von "Investition" im Profifußball.
Da bin ich voll bei Dir, nur wenn man sieht, wieviele Millionen wir und andere Vereine in Durchschnittskickern versenken und dann sag ich ganz ehrlich, warum soll es nicht auch mit einigen U19 Kickern klappen?
Natürlich brauchen wir noch mind. einen guten Stürmer, aber mit Trapp, Zambrano, Hasebe, Meier + Kadlec haben wir eine gute Achse um die sich aufbauen lässt.
Chandler, Zippy und Djakpa sind solide AVs.
Russ ein ordentlicher 6er und IV, dazu Madlung und Anderson und Aigner gut auf rechts.
Dazu haben wir Stendera und Kittel, den ich noch nicht abgeschrieben habe.
Klar, das schreit alles nicht nach deutscher Meisterschaft, aber diese absolute Panik ist für mich nicht nachvollziehbar, Testspiele hin- oder her, der erste Bundesliga Spieltag wird zeigen wo wir stehen.
Wir haben eine solide Grundlage, die in keinster Weise es unumgänglich macht jeder Aufmerksamkeitsstrassenschwalbe hinterherzurennen und Millionen in den ***** zu blasen.
Zur Not lassen wir einen Waldschmidt eben gegen Hummels, Höwedes, Dante (höhö) oder Subotic ran, mehr versagen als Altintop oder Gekas in der RR des Grauens oder Occean kann er auch nicht und er lernt ja noch dazu
HSV-Transfers brauch ich nämlich wirklich nicht
raideg schrieb:Fireye schrieb:SemperFi schrieb:
Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.
Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.
Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.
Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.
In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.
All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.
Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.
Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.
Dafür gibts im Wirtschaftleben Fehlentscheidungen von Führungskräften, Stromausfälle, Streiks, hohe Krankenstände etc. etc.
Hier wie da kann man manche Sachen nicht einplanen, trotzdem muß man investieren, um sich weiter zu entwickeln und im "Spiel" zu bleiben.
Genau so könnte man argumentieren, das man einen Maschinenbauer nicht mit einem Schuhhersteller vergleichen kann.
Trotzdem müssen beide ihre Herstellungsprozesse auf einem gewissen Stand halten, um nicht von denen ausgebootet zu werden, die eben etwas Geld in neue Maschinen stecken.
Die Investitionen, von denen Du da sülzt (sorry aber ein netteres Wort für diese abstrusen vergleiche fällt mir nicht ein) würden für die SGE folgendes bedeuten:
Größeres Internat, Scoutnetzwerk massiv ausbauen, Jugendspieler aggressiver abwerben und Qualität der Jugendausbildung maximieren.
Effektiver Nutzen für die aktuelle Saison: 0
Nicht falsch verstehen, anstatt 2 Mio in Bendtner würde ich 2 Mio in die Jugend stecken, nur ist die im eV (Strukturproblem)
Es gibt keine Spielerinvestition, die bezahlbar ist (auch mit Risiko) und eine bessere Platzierung garantiert.
Egal wer kommt oder nicht, im Normalfall ist es Platz 7 bis 14 egal wie verbittert in Frankfurt oder Wiesbaden man mit dem Fuss auf den Boden stampft.
Fireye schrieb:
Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.
Damit mich niemand falsch versteht, wenn jemand weiß, wie die SGE konstant Jahr für Jahr 10 Mio, 20 Mio oder 50 Mio einnehmen kann, dann bitte her mit der Idee.
Aber ob jetzt 30 Mio oder 40 Mio im Kader, daß sind Unterschiede, die durch gute strukturelle Arbeit und Teamwork keine große Rolle spielen müssen.
Uns muss nur eins klar sein, wir sind eben nicht in Gladbach, Köln, Lautern oder Berlin wo die Stadt mal gönnerhaft 10 Mio zinsfrei stunded oder eben die Stadionmiete reduziert um dem Verein zu helfen.
Für den Römer war die SGE (der Sport im Allgemeinen) immer nur interessant wenn man sich in deren Schein sonnen konnte und das wird sich auch nicht ändern, egal ob Rot ob Schwarz oder lila-moosgrün.
raideg schrieb:
Wie sagte HB doch "die treiben irgendwann alle an uns vorbei".
Ja, stimmt, tun sie - nur in die falsche Richtung!
Wo treibt denn einer?
Wir sind realistisch zwischen Platz 7 und 15, selbst mit 15 Mio die jetzt ausgegeben werden würden, würde sich das nicht ändern, dann wären wir immer noch zwischen 7 und 15.
Was also soll das Gemaule, wenn man jetzt 20 Mio in die Hand nimmt und wird 10, was ist dann nächstes Jahr? Wieder 20 Mio? Und wenn man damit dann 8. wird, was dann? Nochmal 25 Mio obendrauf?
Und dann? Was dann? Was würde sich denn grundlegend ändern an unserer Situation?
Nichts, absolut gar nichts. Die Top6 sind nur angreifbar, wenn diese schwächeln und ohne CL ist langfristige Entwicklung nach oben ohnehin nicht machbar.
Also was bringen jetzt 5 oder 10 Mio mehr außer das der Pöbel sich freut?
Realistisch gesehen mittelfristig gar nichts.
Ein Blick nach Augsburg oder Mainz reicht doch, die sind doch tabellarisch nicht vorbeigezogen, weil da mehr Geld da ist, sondern weil das Team besser funktioniert hat.
Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.
Deswegen waren die teuren Stuttgarter und Hamburger doch unten, weil die Teams keine Leistung auf den Platz brachten.
Freiburg hat mit dem Antritt von Streich damals den besten Einzelspieler abgegeben, Jugendspieler reingebracht und waren erfolgreicher, weil auf einmal das Team als Einheit gut war und da müssen wir hin, das wird das Entscheidende, nicht ob ein Bendtner noch kommt oder ein Marin oder Wolle Wikowsky.
Nürnberg hatte einen Drmic, die sind abgestiegen, wir nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mir ist lieber, die blamieren sich jetzt mal so richtig bis auf die Knochen als in der Liga!
Richtig. Auf ein Ligaspiel in Berlin das 1:6 ausgeht kann ich auf längere Zukunft getrost verzichten. Da verliere ich lieber ein Testspiel gegen Mannheim oder Oberkackdorf...
Sieg gegen Chelseas -> Abstieg
Pleite im Pokal gegen Aue -> EL
Köln (deren Planung ja hier oft als Beispiel genommen wurde) hat Test gegen Koblenz verkackt, kommt halt vor.
Sittlichen Nährwert hat es weder in die eine, noch die andere Richtung.
giordani schrieb:SemperFi schrieb:giordani schrieb:
Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.
Dadurch leider mal wieder Tour de Öde
Ach ich warte da mal ab. Bei dem Favoritensterben ist alles noch möglich nach nur einer Woche. Schlechter Tag, schlechtes Wetter, Schlagloch.
Momentan ist das alles spannender als das bekannte Drehbuch "kenianischer Einkaufswagenschieber fährt eine Attacke und ein gutes TT aber lässt den Rest der Tour seinen Sky Train od Boredom das Tempo bestimmen"
Ich würd mir echt wünschen Martin hätte die Eier mal alles umzustellen um zu erfahren, ob er um den Gesamtsieg fahren kann.
Kann natürlich nachvollziehen, daß wenn man der Beste in etwas ist, das nicht riskieren möchte.
SGE_Werner schrieb:
Wen hätten wir statt Messi nehmen sollen, wenn es zumindest kein Deutscher sein soll? Rodrigues kriegt die Torjägerkanone. Neuer bester Torwart. Bester Spieler... Robben oder Messi für mich. Ohne Messi wäre Argentinien doch niemals ins Finale gekommen.
Und außerdem... Soll Messi doch noch einen weiteren Pokal im Regal haben. Ein Pokal wird fehlen.
James oder Robben, aber Messi ist ein schlechter Scherz.
Dann sogar eher Mascherano.
Habo schrieb:
Das mit Khedira ist echt bitter. Einer der besten fällt somit aus.
Ausgleich für den Ausfall von Di Maria?!
Ganz ehrlich, Khedira war am Anfang meiner Meinung nach einer der Schlechtesten, erst mit Schweinsteiger an seiner Seite wurde er besser und wirklich gut fand ich ihn trotzdem nicht, er war physisch stark, aber spielerisch war da noch massig Luft nach oben.
SGE_Werner schrieb:
Jetzt kann sich Kramer unsterblich machen. Vor paar Monaten kannte den noch fast keiner und heute spielt er Finale.
Wenn man mal die Liste der Fussballer nimmt, die sich verletzt haben, so daß es jetzt dazu kommt, dann ist das schon heftig.
Mal sehen wie er sich schlägt.
giordani schrieb:SemperFi schrieb:giordani schrieb:
5 deutsche Etappensiege nach 9 gefahrenen.
Deutsches Medieninteresse: Null
Hauptsache diese komischen "Wir" werden Fußballweltmeister und im Fußball gibt es kein Doping.
Amen
Ganz ehrlich, ich bin froh, daß es kein Medieninteresse in Deutschland gibt, da kann ich die Etappen in aller Ruhe genießen und wenn man mal mit jemandem drüber diskutiert, dann sind das Leute, die sich wirklich dafür interessieren, nicht nur weil es gerade IN ist.
Natürlich, diese ganzen magentafarbenen Eventschwätzer aus der Ulle-Ära braucht auch kein Schwein. Dieser Menschenschlag pilgert ja gerade zum WM-Rudelglotzen.
Aber zwischen Hochjubeln und Totschweigen in könnte doch noch etwas in der Presse stattfinden, das die Sportler mit ein wenig Respekt behandelt.
Nimm Skispringen, Handball oder Biathlon, da gibt es nichts dazwischen.
Wie jetzt beim Handball, durch Beschiss an Australien fahren wir zur WM und keine Sau interessierts. 2007 träumten die Handballer noch von einem Boom für ihren Sport, stattdessen hat man den Anschluß verpennt und gammelt von der Öffentlichkeit unbeachtet im Nirvana und ist auf Gnadenbrot des Weltverbandes angewiesen.
Man ist in Deutschland IN oder man ist in Deutschland einfach nicht existent.
Frag die Leichtathleten, die existieren in der Öffentlichkeit auch nur einmal alle 4 Jahre.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SemperFi schrieb:keiflersisu schrieb:
Zur Not zählt es auch, wenn der Trainer mal bei der SGE gespielt hat.
Sollte Deutschland gewinnen, biegen wir es uns schon zurecht
Die gewinne aber ned, ham doch kei Eintrachtspieler mitgenomm!
Dafür hamse den Eintracht Boss dabei.
Boss + Tribüne = Spieler + Bank
Gilt natürlich nur wenn sie gewinnen, ansonsten ist halt Löw schuld weil kein SGEler mit bei ist.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:
1990 hat am Finaltag mit Olaf Ludwig ein Deutscher eine Touretappe gewonnen. Heute hat Tony Martin einen Etappensieg errungen. Dann muss es ja klappen heute ,-)
Beide male war es die 9. Etappe und beide haben einen Vornamen als Nachnamen, beide sind in der ehemaligen DDR geboren.
Schon verrückt
Es wird sogar noch verrückter: Beide sind Radfahrer!!!
Und beide sind auch noch Weltmeister.
Irgendwann ist das Fass halt voll.
Lieber WM moderieren als trainieren, dann angekrochen kommen und sowas rausbügeln.
Man muss irgendwo die Grenze ziehen und bei Bendtner war man schon bereit die sehr sehr weit auszudehnen, aber zwischen Typ und Vollpfosten gibts dann doch nen Unterschied.
Ich bezweifle, daß Alfa oder andere Sponsoren sich sehr wohlwollend über eine solche Addition als Werbeträger geäußert hätten.