>

SemperFi

32522

#
Steinat1975 schrieb:
Leicht sarkastisch ,-) vllt. sollte mal einer im VFL Forum nachschauen!


Was soll man denn bei den Bochumern über den Spieler lesen können?

#
mickmuck schrieb:
wer ist denn alles weg von augsburg? die sind ja nur noch eine karikatur der letzten saison.  


Mir fällt nur Hahn ein.
#
mickmuck schrieb:
den seferovic hätten wir besser auch nicht geholt, der hatte ganz miese leistungsdaten.



Also für einen Gustavo vor der Schnauze und dem Wob Kader im Allgemeinen finde ich 28 BuLi Einsätze und 2000 Minuten in Ordnung.

Muss offen zugeben, der ist mir bisher 0 aufgefallen, aber die serbischen U-Mannschaften durch, Wob hat vor 2 Jahren 2 Mio auf den Tisch gelegt, würd ja gern ne Meinung haben, wenn ich mich nur an eine Partie mit ihm erinnern könnte

Ok, bei aller Fairness, Wob schau ich mir recht selten an
#
Endgegner schrieb:
pipapo schrieb:
Facebook ist ganz grundsätzlich nichts anderes als Selbstdarstellung.


Und ne Plattform um über Dinge, ohne Sinn und Verstand, mit dummen Kommentaren, zu "diskutieren".  


Mich hat Facebook immer angelogen...

Als hätte ich Freunde *pffffht*
#
TomHengst schrieb:
Gude,

gestern haben bestimmt wieder überdurchschnittlich viele Zuschauer die unter fußballerischen Gesichtspunkten eher unattraktive Spielpaarung Frankfurt-Freiburg live im TV gesehen. Das liegt nicht etwa an den Gästen aus Baden, sondern am großen Interesse an Eintracht Frankfurt. Obwohl unser Verein ein Zugpferd der DFL ist, wird dies nicht honoriert. Geld bekommen die anderen- Wolfsburg,Leverkusen, Hoffenheim und bald auch RB Leipzig , dabei lebt der Fußball von seinen Fans. Und diese sind bei den Traditiionsvereinen zu Hause. http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-weniger-wolfsburg-mehr-schalke/10368004.html

Die DFL muss endlich etwas unternehmen, das System bestraft die Vereine, die das Rückgrad des deutschen Fußballs bilden. Das System betraft uns, Eintracht Frankfurt und fördert Frankensteinvereine.  


Wenn es nach Zuschauerrelevanz geht, bekommen die Bayen 60%, der BvB 15%, Schalke 10% und der Rest teilt sich was übrig bleibt.

Wow, was wären wir nicht reich dadurch.
#
Gegentor kurz vor Schluss... Deja V(u)eh.
#
Für Stefan Bell ist also damit der "kleine Fehlstart" vermieden.

Interessante Perspektive.
#
Wird nächste Woche ein hartes Stück Arbeit...

Puh und in Wob sehen wir selten gut aus.
#
Morphium schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Vorab nur kurz:
Morphium schrieb:
... Ich warte bis heute, dass einer aus "unseren" Reihen die Saudis, Kataris usw. für ihre ISIS-Unterstützung verurteilt. ...


Hat der Entwicklungshilfemister Müller vorgestern getan. Vermutlich war da der Zensor kurz pinkeln, denn es handelt sich natürlich nur um Missverständnis:

http://www.greenpeace-magazin.de/tagesthemen/einzelansicht/artikel/2014/08/22/katar-erbost-ueber-minister-mueller-berlin-bedauert-missverstaendnis/



Bravo, wenigstens einer. Doch reicht dir das? Mir nicht. Wieso fordert von der Leyen eigentlich erst Katar und Saudi-Arabien nicht auf ihre Unterstützung für ISIS sein zu lassen, bevor sie Waffen an Kurden schickt? Was sagt Merkel? Obama? Steinmeier? Hollande? Cameron? Haben die diese beiden Länder verurteilt für ihre ISIS-Unterstützung? Nein? Und du fragst dich noch warum ich davon ausgehe dass auch die Nato-Länder was damit zu tun haben könnten?

zwerg_nase schrieb:


hinterfragen mag angesichts dieser barbarei durchaus gestattet sein... es hilft jedoch niemandem, wenn hinter jeglicher meldung die amerikaner mit ihrer schattenadministration stehen ..(...)... aber hinter allem und jedem die geopolitischen spielchen der amerikaner zu sehen ist zu viel des guten...  



Hast du dir eigentlich meine Beiträge genauer angeschaut? Nein? Nicht verwunderlich.

Denn wenn du das getan hättest dann würdest wissen warum ich glaube, dass der Westen da mit im Boot sitzen könnte: Weil ihre weltweit besten Partner seit Jahren die ISIS finanzieren! Und ich habe bis heute nichts von Merkel und co. Richtung Saudi-Arabien und Katar gehört, sie mögen es doch bitte sein lassen. Nein, nicht nur die Amerikaner haben hier geopolitische Interessen, sondern auch die korrupten Herrscherhäuser aus Riad und Doha!

Und in Doha, nebenbei erwähnt, ist die US-Zentrale im mittleren Osten. Aber das ist wahrscheinlich auch eine "Verschwörungstheorie" für dich?


Foofighter schrieb:

@Morphium:
in dem Video, das ich gesehen habe, lag der abgetrennte Kopf am Schluss sehr wohl auf dem Rücken.
Und der orangene Kaftan soll eine Anspielung auf Guantanamo sein!


Ok, ich glaubs dir. Auch wenn das Video immer noch einen merkwürdigen Eindruck auf mich macht, weil ich wie gesagt viele Videos von denen gesehen habe, und da zeigen die alles. Rausgeschnitten wird da nichts, eher im Gegenteil, man prahlt da mit den abgeschnittenen Köpfen.


Stell Dir vor morgen ist Wahl und Partei A verspricht 10 Cent billigeren Sprit, Partei B verspricht aktives Vorgehen gegen ISIS und Menschenrechtsverletzung generell, mit allem was Deutschland so hergibt.

Wer wird wohl gewählt? Partei B bestimmt nicht.

Es ist keine schöne Wahrheit, aber es ist die Realität.
Die Beziehungen zu den Ölscheichs sind auch dem deutschen Volk wichtiger als irgendwelche ethnischen Säuberungen.

Wenn eine Machtübernahme von Isis im Irak den schwäbischen Häuslebauer gefährden würde, dann wäre der irakische Himmel voll von deutschen Fallschirmjägern aus amerikanischen Hercules und ich hätte als Reservist meine Einberufung in der Tasche.

So tickt die Welt, so wählt das deutsche Volk.
#
friseurin schrieb:
Alter, soll das ein Witz sein? Die Tor-Ungefahr der SGE schießt gleich mal ein Tor im ersten Spiel für die Bauern        


Konnte der Assi auch nicht glauben, deswegen als Behinderung abgepfiffen.

Macht der Gewohnheit.
#
Wenn man zuhause von Wob an die Wand gesungen wird.... peinlich....
#
ge"Gekas"t
#
Den Olic würd ich in 2 Jahren noch Huckepack nach Frankfurt tragen, find den einfach klasse.

Wie Ciric nur viel besser
#
friseurin schrieb:
SemperFi schrieb:
friseurin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wenn ich den Gaudino so sehe, hat Rode jetzt definitiv noch einen weiteren Spieler vor sich.  Spätestens nächsten Sommer wird der verliehen oder verkauft. Jede wette....

glaub, das könnte schon im Winter soweit sein.


Mit Glauben wird man sich da nicht aufhalten müssen.
Die Bayern haben genau einen gestandenen Profi im guten Alter auf der Bank und das ist Rode, bei Schweini putt und Martinezersatz noch nicht da.

Der Rest ist jung oder Pizza.

Thiago, Schweini, Lahm, Martinez/Ersatz, Alaba, Gaudino sind derzeit seine nominellen Konkurrenten.
Nimm Thiago und Schweini von mir aus weg, haste immernoch 4 Spieler vor ihm. Selbst wenn Alaba und Lahm jeweils auf AV ranmüsse, sinds immernoch zwei, die vor ihm sind und womöglich um einen Platz im Stamm kämpfen. Dazu könnte zur Not auch Badstuber in die 6.
Solange Martinez verletzt ist, wird man ihn wohl behalten, aber sobald der Spanier wieder da ist, dürfte es richtig eng werden. Einzig, wenn er Rafinha auf RV ausstechen sollte, könnte was gehen.
Sonst mMn überhaupt keine Chance.


Ich glaube ich wurde falsch verstanden, ich wollte damit ausdrücken, dasß Rode von einem Platz unter den ersten Elf oder 16 wenn alle fit sind soweit weg ist, wie ich von einem Abschluss in Atomphysik.

Es ist halt bezeichnend, daß er auf der Bank sitzt, obwohl ansonsten alles auf dem Platz steht im MF was über 20 ist.
#
Heidelbergadler schrieb:
Das tut weh.  Im Eröffnungsspiel sitzt Sebastian Rode auf der Bank,  während ein nomineller Aussenverteidiger und ein 17jähriger die Position von Seppl einnehmen.  Ich drück Seppl die Daumen das die Notnägel nur ausnahmsweise kicken.  


Drogen?

Sobald Schweini wieder fit und Martinez Ersatz da, sieht Rode auch die Ersatzbank nur im TV.
Wie im Andere Vereine sollte Rode seinen Blödsinn einsehen und zusehen bis zum 31.08. einen Verein zu finden, wo er spielt.

Für das Spiel der Bayern ist er technisch nicht mal im Ansatz gut genug ausgebildet.

Gaudino jr. steht vollkommen zurecht vor ihm aktuell.
#
Man sollte Kür oder sonstige Pläne einfach weglassen.

40 Punkte Pflicht, wenn die erfüllt sind, kann man weiterschaun wieviele Spieltage rum sind und wie Hinrunde lief.
Dazu MtM und gut ist.
#
friseurin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wenn ich den Gaudino so sehe, hat Rode jetzt definitiv noch einen weiteren Spieler vor sich.  Spätestens nächsten Sommer wird der verliehen oder verkauft. Jede wette....

glaub, das könnte schon im Winter soweit sein.


Mit Glauben wird man sich da nicht aufhalten müssen.
Die Bayern haben genau einen gestandenen Profi im guten Alter auf der Bank und das ist Rode, bei Schweini putt und Martinezersatz noch nicht da.

Der Rest ist jung oder Pizza.
#
MrBoccia schrieb:
ich finds ja grossartig, allen, die nicht der gleichen unmassgeblichen Meinung sind, kollektiv "nicht verstehen" vorzuwerfen.


Sorry, alleine anzunehmen, daß es hier Meinungen gibt, zeigt den Fehler.

Drücke ich es halt anders aus.

Das Gehaltsgefüge verändert sich durch mehrverdienende Neuzugänge, dies ist ein in allen Ligen zu allen Zeitpunkten zu beobachtender Vorgang.

Sich wie ein Kleinkind hinzustellen, mit dem Fuss zu stampfen und "NÖ" zu schreien ändert daran gar nichts und wäre diese Aussage von irgendjemandem sonst gekommen, wären darüber keine 2 Posts geschrieben worden.

Aber bei Dir könnte HB auch sagen, daß die Trikots Rot-Schwarz sind und Du würdest dem widersprechen, da die ja Schwarz-Rot sind (Und andersherum).
#
mickmuck schrieb:
ist jetzt hier konsens, dass wir keine besseren spieler mehr holen, da wir sonst das gehaltsniveau zu sehr anheben müssten?



Bei Bendtner war man willens das Risiko zu gehen, dänischer Nationalspieler etc, da kann man argumentieren, wir balancieren hier halt auf einer Rasierklinge wo es nicht nur um heute und morgen geht, sondern um nächstes und übernächstes Jahr.

Nur zu behaupten, daß Neuzugänge, die besser verdienen das Gehaltsniveau nicht mittelfristig beeinflussen, widerspricht doch den letzten 50 Jahren Profifussball.
Nochmals, da gibt es doch mit dem HSV, mit Stuttgart, mit der Hertha wo Voronin und Co abgesprungen sind, mit Bremen, mit dem BvB vor 10 Jahren oder uns Mitte der 90er genug Beispiele.

Das ist wie zu behaupten, daß die Anwesenheit einer schönen Frau nicht das Verhalten von heterosexuellen Männern beeinflusst.
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:


Allein für diese Saison war mit Rode, Jung, Schwegler, Meier und Joselu genau das geplant.
Ist halt nur Meier geblieben, weil wir nicht höher gehen konnten.

ja

SemperFi schrieb:

Jung, Rode und Schwegler sollen mind. das Doppelte von dem verdienen, was wir angeboten haben.
Auch Aigners Gehaltsangebot wird sich an Meier orientieren.

nein, Aigner Gehaltsangebot wird sich daran orientieren was die Eintracht willens ist für seine Leistung zu bezahlen. Natürlich ist Meier unser Großverdiener (glaube ich zumindest) und wir werden nicht viel mehr bieten können/wollen. Aber mit der Aussage dass das Gehalt von zwei Großverdienern das Gehaltsgefüge angehoben wird hat doch diese Argumentation nur indirekt was zu tun oder?

SemperFi schrieb:
Amanatidis, Meier, Schwegler, Jung, das alles geht in eine gewisse Richtung zu einem gewissen Niveau.

Gehaltsstrukturen in einem Unternehmen stehen nunmal in einer gewissen Abhängigkeit und dementsprechend wird das bei Verlängerungen als Maßstab genommen.

natürlich ist das so, als Obergrenze, ein Aigner wird wahrscheinlich nicht mehr bekommen als ein Meier oder Zambrano (sofern er verlängert)

SemperFi schrieb:
Auf Dauer läuft es halt nicht, wenn Spieler X das Doppelte von Y verdient, Y aber absoluter Leistungsträger ist.
So haben wir ja inzwischen auch eine ganz andere Gehaltsstruktur wie zu Reimanns Zeiten, ist ein ganz normaler Vorgang.

Also das verneinen zu wollen, erstaunt mich doch arg.


Das ist jetzt aber schon wieder konstruiert, natürlich wird ein Spieler der bessere Leistung bringt nicht einverstanden sein, dass er weniger verdient als die Napfsülze auf der Bank. Aber auch hier die Frage, was hat das mit der Aussage zu tun, dass zwei neue teure Spieler automatisch das Gehaltsgefüge erhöhen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die teuren Spieler die guten sind und nicht die Bankdrücker.

Und natürlich ist unser Kader teurer als zu Reimanns Zeiten. Der Markt an sich ist explodiert und wir haben qualitativ einen erheblich bessern Kader zur Verfügung der natürlich teurer ist. Qualität kostet Geld. Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.  

Gruß,
tobago


Stelle Dir vor wir hätten 2 Spieler mit Jahresgehalt 2,5 Mio p.a. geholt.
Stelle Dir vor beide solide, ein überragender Meier daneben.

Hätte Meier eine Vertragsverlängerung mit knapp 2 Mio p.a. angenommen oder hätte man am Ende nicht auch an die 2,5 Mio gehen müssen?

Man hat zB Rode ja nicht 3 MIo p.a. angeboten, sondern ein gehalt vergleichbar mit Meier.
Schwegler hat ja nicht 2,5 Mio verdient, sondern vergleichbar mit Meier.
Jung hat bei seiner Verlängerung ja auch nicht einen Fabelbetrag bekommen, sondern in Relation des Kaders.
Deswegen kann man auch zu Aigner sagen, schau Meier verdient X, da ist der Betrag Y für Dich fair.

Zwei neue Topverdiener würden mittelfristig das Gehaltsniveau des Kaders anheben.
Ein Lasogga verdient in Hamburg nicht irgendwas, der verdient in Relation zu vdV.
Ein Reus bekam nicht irgendein Phantasiegehalt, sondern es orientierte sich an den Topverdienern.

Selbst bei den Bayern verdienen Ribery und Robben vergleichbar.

Wenn Barca morgen jemanden holt, der das Doppelte von Messi bekommt, steht der am nächsten Tag vor dem Präsidenten und will einen neuen Vertrag.

So läufts nunmal, es sind bei uns ja nicht die Ablösesummen, die wirklich limitieren, sondern das Gehalt, weil einmalig Geld auftreiben, kein Ding.
Aber bezahl dann mal jedes Jahr 5 Mio mehr ohne Mehreinnahmen, bei gleichzeitig notwendiger Tilgung und dann kommen eben die Leistungsträger 3 bis 5 und wollen auch vergleichbar verdienen.

Und vor allem so läufts im Fussball seit den 60ern.

Frag mal in Köln nach, Poldis Gehaltsscheck hat nicht gerade für Ruhe in der Kabine gesorgt, weil er nunmal nicht soviel besser war um das Doppelte an Gehalt zu rechtfertigen.