>

SemperFi

32516

#
Blablablubb schrieb:
SemperFi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Ich bin zwar gegen HB, aber der Typ

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=252786034760426&set=a.198913230147707.41286.100000870952427&type=3&theater

gefällt mir noch weniger! Wer sich so schleimig und machthaberisch im Internet zeigt, kann nicht gut für uns sein.

Hoffentlich irre ich mich...


Hier das perfekte Beispiel für meine Aussage.

Der User Blablablubb bewertet Hellmann und zieht charakterliche Schlüsse anhand eines facebook Photos, obwohl Hellmann bereits seit 2001 für die SGE in verantwortlichen Positionen sitzt.

Wie kann sowas sein?

(Nichts persönliches, hat nur perfekt gepasst)  



OK, anders. Die Person Axel Hellmann sagte mir nichts, aber auch rein gar nichts, bis es zu den neuen Besetzungen kam. Spricht das für seine gute Arbeit seit 2001? Was hat er in diesen 10 Jahren für die Eintracht gemacht? Nichts, oder erzählst es du mir? Wenn ich über jemanden 10 Jahre lang weder etwas Positives oder Negatives höre, dann mag diese Person zwar existent sein, aber mehr auch nicht.

Aber vielleicht sagst du mir mehr zu ihm, und dann weiß ich Bescheid.

Allgemein gibt es aber auch die Außendarstellung von einigen Leuten zu kritisieren. Die "Chaoten" machen Eintracht's Außendarstellung kaputt? Solch ein Foto, das Foto Fischer's mit seiner jungen Asiatin oder HB in der Klappergass. Das machts auch nicht besser!


Ich kann ja auch nix zu ihm sagen, aber mir macht es halt bewusst, daß ich mich für die Politik des eV in den letzten 10 jahren einen feuchten Kericht interessiert habe.

Das ist ja per se kein Fehler von Hellmann oder von Fischer, sondern eher von mir.

Ich sollte mehr über Hellmann wissen, wir alle (oder fast alle) sollten mehr über Hellmann wissen.

Mir geht es ja nur darum, was das über uns als Fans aussagt, daß uns der eV im Prinzip so scheißegal ist.
#
Also lass Dir den Kaffee schmecken
#
3zu7 schrieb:
Oh, ein Urlaubsfoto aus Las Vegas in Facebook disqualifiziert einen für den Vorstand einer Fußball AG. Kinder, jetzt dreht ihr aber langsam durch, oder?    


Du wirst lachen, habe einmal eine Absage für einen Job bekommen, weil es von mir kein fb Photo gab, wie ich irgendwo lallend und sabbernd in der Ecke lag, man zweifelte deshalb meine soziale Kompetenz an.

Fand ich witzig
#
Blablablubb schrieb:
Ich bin zwar gegen HB, aber der Typ

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=252786034760426&set=a.198913230147707.41286.100000870952427&type=3&theater

gefällt mir noch weniger! Wer sich so schleimig und machthaberisch im Internet zeigt, kann nicht gut für uns sein.

Hoffentlich irre ich mich...


Hier das perfekte Beispiel für meine Aussage.

Der User Blablablubb bewertet Hellmann und zieht charakterliche Schlüsse anhand eines facebook Photos, obwohl Hellmann bereits seit 2001 für die SGE in verantwortlichen Positionen sitzt.

Wie kann sowas sein?

(Nichts persönliches, hat nur perfekt gepasst)
#
Was mir gerade auffällt (und da schließe ich mich nicht aus), ist, daß es schon irgendwie peinlich ist, daß jemand nach 10 Jahren in verantwortlichen Positionen bei Verein und AR der AG (seit 2003 im AR) nun in den Fokus rückt, aber kaum einer Ahnung hat, wer diese Person wirklich ist.

Mal ehrlich, wir sollten uns wirklich schämen.

Und wenn 10 Jahre Arbeit für den Verein kein Qualifikationskriterium für den Vorstand ist, was für eine niedrige Meinung haben wir als Fans den von unserem Verein an sich?

Ich finde es irgendwie erschreckend.
#
Matzel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Bin mal gespannt wie das endet - besser ich prognostiziere noch 2Jahre HB (höchstens), dann Hellmann als "Alleinherrscher".


Wahrscheinlicher ist der Spekulatius aus dem SAW-Gebabbel, HB bekommt noch etwas Gnadenbrot, und Hellmann ist der Platzhalter für einen Investor, der in zwei Jahren einsteigt.




Wenn du das jetzt ernst meinst...
Dann könntest du vom Grundgedanken her recht haben.



Stimmt, deswegen auch die Andeutung mit den finanziellen Herausforderungen... Mmmh, time will tell...


Andeutung mit finanziellen Herausforderungen...

Alter Schwede, welcher Bundesligist muss denn nicht mit finanziellen Herausforderungen in der Zukunft kalkulieren?

Das müssen doch sogar die Bayern.

Das wir in der ersten Liga uns finanziellen Herausforderungen stellen müssen ist, als ob ein Trainer kommt und sagt, daß wir sportliche Herausforderungen meistern müssen.

Das ist eine 08/15 Phrase...

Bewertet Personen doch endlich nach Aktionen und nicht nach irgendwelchen Halbsätzen.

Wenn der normale deutsche Bürger so die Goldwaage anlegen würde bei den Politikern, würde Berlin brennen.
#
Misanthrop schrieb:
etienneone schrieb:
Eine total Machtpolitische Entscheidung meiner Meinung nach. Es gibt überhaupt keinen Anlass für diese Entscheidungen. Weder hätte man JETZT bis 2014 mit HB verlängern müssen/sollen, noch den Hellmann als Nachfolger für Pröckl installieren.


Nur mal angedacht:
Der AR hat sich intensiv um einen HB-Nachfolger gekümmert, der ein oder andere hat dankend abgewunken, der Markt gab nicht mehr her oder man hielt HB einfach im AR für die beste Wahl.
Und falls HB selbst auf eine frühzeitge Entscheidung gedrungen haben mag, war es eben genau der richtige, besser: der einzig mögliche, Zeitpunkt.

Auch 'ne Möglichkeit, oder?

Wie so häufig: Wie sich eine abschließende Meinung bilden, wenn man kein Hintergrundwissen besitzt.


Evtl. genießt auch Veh eine hohe Meinung bei den Entscheidern und man hat vorzeitig für klare Verhältnisse gesorgt, damit einer möglichen Fortsetzung von Vehs Arbeit bei uns in Liga 1 nichts im Wege steht.

Desweiteren können wir im März alles gebrauchen, aber bestimmt kein langes Führungshickhack.

So ist das Ding durch, in der Winterpause kein Spekulatius und die Medien haben kein Futter für weitere eV vs AG Tiraden.

Es war eine postwendende Reaktion auf den Abschied von Pröckl.

Unabhängig von den personen, finde ich diese schnelle Entscheidung begrüßenswert.
#
Praeriehund82 schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Ok ich war nochmal bei Gamestop und hab Dark Souls wieder zurückgegeben und wieder Skyrim geholt    Darksouls ist übertrieben schwer.  Und ich muss doch zugeben das der Suchtfaktor mich jetzt eingeholt hat. Was habt Ihr für ne Klasse gewählt ? Ich hab mal Rothwardon genommen, in der einen Hand das Schwert und in der anderen den Heilzauber. Kommt gut    


Dito!

Allerdings verwende ich eine Axt und dazu den Zauber "Flamme", bzw. "Feuerball". Aber natürlich auch Heilung, wenn nötig.

Als Schrei hab ich mir "Frostatem" ausgesucht. So läuft es ganz gut.

Bin jetzt Lvl 15


Welche Rüstung nutzt du?

Ich laufe mit ner schweren Rüstung rum und frage mich immer, ob das blöd ist    


Ich habe auch ne schwere Rüstung. Ich investiere rund 8 bis 10 Stunden Zeit mit einem Wolf zu trainiere    Ich Blocke ständig mit meinem Schild bis meine Lebensenergie ziemlich am Ende ist, dann benutze ich den Heilzauber und lass den Wolf nen paar mal ohne Deckung angreifen.

So level ich erstmal Schwere Rüstung, Blocken und den Heilzauber hoch. Wenn schön die Kleidung und Waffen nicht mehr abnutzbar sind muss man es ja auch nutzen    Is zwar ziemlich langweilig 8 Stunden nur "Der mit dem Wolf tanzt" zu spielen aber ich habe keine Lust auf der höchsten Schwierigkeitstufe ständig in den Höhlen eins über den Deckel zu bekommen.
Bin auch nicht der Typ der ständig am speichern ist, deshalb lieber so  
Im "wahren" Leben müsste man ja auch erstmal nen bissl trainieren    


Och, F5 zum schnellspeichern ist doch fix gedrückt
#
Aha, also sind HBs Taten seit seinem Amtsantritt irrelevant für die Diskussion um eine Verlängerung?

Über was reden wir hier also?

Da die Vergangenheit tabu ist und wir nicht in die Zukunft sehen können, bleibt ja nur noch ein:


... zur Kenntnis genommen.

Thread kann zu oder?
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls habe ich von Dir keine Beiträge Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres gefunden, die darauf hindeuten, dass Du das damals schon so gesehen hast.


Nur stellvertretend:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180566,12553642/goto/




Wusste gar nicht, daß Hajnal IV spielen kann, man lernt doch nie aus.


Gäääähn. Schlag nochmal das Wort "spielaufbau nach"
http://www.duden.de  


Hi hi, ich wusste, daß Du das antworten würdest

Nur ist Deine Forderung nach einem anderen 10er nicht aufgrund der Hinrunde basierend, sondern Deiner Einschätzung unserer Spieler seit längerer Zeit.

Sprich, auch bei Dir ist diese Folgerung kein Resultat der Hinrunde.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls habe ich von Dir keine Beiträge Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres gefunden, die darauf hindeuten, dass Du das damals schon so gesehen hast.


Nur stellvertretend:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180566,12553642/goto/




Wusste gar nicht, daß Hajnal IV spielen kann, man lernt doch nie aus.
#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich glaube kaum, dass der AR in der letzten Winterpause eine Budgetüberschreitung abgelehnt hätte, wenn man ihm die Notwendigkeit von Verstärkungen plausibel erklärt hätte.


Wie sollte man nach der besten Hinrunde seit 17 Jahren und Platz 7 mit einem aufgeblähten Kader und wenig Verkäufen dies plausibel erklären können?    


Weil halt !einself
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Der AR hat das Dogma vor HB festgesetzt und der AR wird an dem Dogma auch nach HB festhalten.


Jetzt übertreibst du ein wenig, so unumstößlich ist das auch nicht. Ob der AR im Zweifelsfall zustimmt ist eine Frage der vorgelegten Planungen.


Stimmt, sollten wir in die CL kommen, würde der AR größeren Ausgaben in Hinblick auf die Einnahmen zustimmen.

Aber bis dahin reden wir über Beträge, die einen Wolfsburger Profi ja nichtmal zu einer Stunde Erdbeeren pflücken vor die Tür bringen würde.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
SemperFi schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Bedaure die Verlängerung. Wegen dieser V-Politik ist der Verein 2011 abgestiegen!!!!! Hat das wieder jeder vergessen?? Der Verein braucht in Zukunft einen Risikofreudigeren Vorstand. Ewige Stagnation - da geht der Vereinn bald unter. Befürchte, dass sich die Politik bei erstliga aufstieg wieder fortsetzt... Bin mal gespannt. Aber dann jammern wieder viele..............

Bruchhagen -                      


Risikofreudiger?
Wie sieht das dann aus?

Der AR hat vorgegeben, daß wir nicht mehr ausgeben, als einnehmen.
Daran hat sich jeder VV zu halten, egal wie er heißt, was also macht einen VV risikofreudiger, der auch nichts anderes machen kann, als die Ausgaben zu genehmigen, die von den Einnahmen gedeckt werden?

Definiere also bitte "risikofreudiger VV" in Bezug auf die SGE.

Ich bewerte in keinster Weise, ob das effektive Handeln positiv oder negativ ist, ich will nur wissen, was ein VV, der risikofreudiger wäre anders machen kann.


Das große problem ist doch, dass seit Bruchhagen in FRankfurt ist der AR genau das macht was HB empfiehlt!! So sieht es aus. Der Mann hat seitdem er in frankfurt ist keine Visonen für diesen Klub!! Kein Plan. So gesehen da hast du sicher Recht ist dann auch der AR mit in der Verantwortung. Wenn jedoch jetzt nach dem Abstieg nichts daraus gelrnt wurde dann gute Nacht! Die Politik ist im Sommer gescheitert!!! Bruchhagen will das vorhandene verwalten und damit wird die Eintracht auf Dauer untergehen.



Aha, HB ist also schuld an einem Vorsatz, der getroffen wurde, bevor HB den Posten übernahm.

Faszinierend.

Vergleiche mal den Etat unserer letzten Zweitligasaison und dieser und dann behaupte allen ernstes, daß nur das vorhandene verwaltet wurde...
#
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Bedaure die Verlängerung. Wegen dieser V-Politik ist der Verein 2011 abgestiegen!!!!! Hat das wieder jeder vergessen?? Der Verein braucht in Zukunft einen Risikofreudigeren Vorstand. Ewige Stagnation - da geht der Vereinn bald unter. Befürchte, dass sich die Politik bei erstliga aufstieg wieder fortsetzt... Bin mal gespannt. Aber dann jammern wieder viele..............

Bruchhagen -                      


Risikofreudiger?
Wie sieht das dann aus?

Der AR hat vorgegeben, daß wir nicht mehr ausgeben, als einnehmen.
Daran hat sich jeder VV zu halten, egal wie er heißt, was also macht einen VV risikofreudiger, der auch nichts anderes machen kann, als die Ausgaben zu genehmigen, die von den Einnahmen gedeckt werden?

Definiere also bitte "risikofreudiger VV" in Bezug auf die SGE.

Ich bewerte in keinster Weise, ob das effektive Handeln positiv oder negativ ist, ich will nur wissen, was ein VV, der risikofreudiger wäre anders machen kann.


Oh, oh, jetzt hast Du wohl jemanden auf dem "falschen Fuß" erwischt!  


Ich bin nur plakatives dummschwätzen leid.

Der AR hat das Dogma vor HB festgesetzt und der AR wird an dem Dogma auch nach HB festhalten.

Man kann HB für eine Pfeiffe oder die Mutter aller Lösungen halten, aber solange der AR nicht das Dogma ändert, kann der VV nunmal nicht anders, als nur das ausgeben, was eingenommen wird.

Deswegen wüsste ich nunmal gerne, was jemand, der risikofreudiger wäre noch machen kann?

Mit den Einnahmen ins Casino gehen und dann fällt entweder rot und wir investieren doppelt oder es fällt schwarz und wir investieren gar nix?  

Wie sähe das aus?

Butter bei die Fisch!
#
Stoppdenbus schrieb:
Bigbamboo schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Hellmann spricht. Er will in Zukunft dazu beitragen, neue Wege zu gehen, um mehr Geld zu erwirtschaften.

Da bin ich gespannt.


Unter Hellmanns Führung wurden ja bereits weitere 3,5% der AG an Steubing verkauft.  


Ja. Weil die AG nicht mehr in den Nachwuchs investieren wollte.


Wow, Bravo, ein neues Niveau!

Wieviel % des jährlichen eV Etats zahlt die AG?
Und das ohne jegliche Möglichkeit der Einflußnahme?
Wieviel Geld der AG steckt im neuen Riederwald und wieviel des eV?

Und was war kalkuliert und was hat es wirklich gekostet (unter der Leitung des eV)?
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Bedaure die Verlängerung. Wegen dieser V-Politik ist der Verein 2011 abgestiegen!!!!! Hat das wieder jeder vergessen?? Der Verein braucht in Zukunft einen Risikofreudigeren Vorstand. Ewige Stagnation - da geht der Vereinn bald unter. Befürchte, dass sich die Politik bei erstliga aufstieg wieder fortsetzt... Bin mal gespannt. Aber dann jammern wieder viele..............

Bruchhagen -                      


Risikofreudiger?
Wie sieht das dann aus?

Der AR hat vorgegeben, daß wir nicht mehr ausgeben, als einnehmen.
Daran hat sich jeder VV zu halten, egal wie er heißt, was also macht einen VV risikofreudiger, der auch nichts anderes machen kann, als die Ausgaben zu genehmigen, die von den Einnahmen gedeckt werden?

Definiere also bitte "risikofreudiger VV" in Bezug auf die SGE.

Ich bewerte in keinster Weise, ob das effektive Handeln positiv oder negativ ist, ich will nur wissen, was ein VV, der risikofreudiger wäre anders machen kann.
#
Partystimmung schrieb:
...und HB sich aus den Fandiskussionen wieder mehr zurückzieht...


Und wie soll er das machen?

Zum wem werden die Medien denn kommen, wenn das Thema wieder hochkocht?

Weder der SD, noch der Trainer, noch sonstwer sind da in der verantwortlichen Position, sondern nunmal HB als VV.
#
Auch hier, ich bin überrascht.

Mal sehen, wie das Duo Hellmann und HB zusammenarbeiten.
#
SchwarzWeißRot schrieb:
#Eintracht-PK: Bender: Bruchhagens Vertrag wird um 2 Jahre verlängert, Hellmann wird Mitglied des Vorstands. Vorstand nur noch 2 Mitglieder


Ich bin überrascht...