
SemperFi
32510
Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:
Sowas erzeugt gerade eine Grundaggressivität bei mir.
Mathematiker sind für mich die Juristen der Naturwissenschaften...
Das ist Klimatologie mit nem Hauch Physik.
Ich hab nen bekannten, der hat Meteorologie nach 2 Semestern geschmissen, weil es ihm zuviel Mathe war, ergo passt das schon
Jepp, hatte Meteorologie in Frankfurt als Nebenfach angefangen aber nach einem Semester aufgegeben. :neutral-face
Da weiß man aber, daß man es mit Mathe zu tun bekommt
Als man im Grundstudium zu meinen Staatswissenschaften mich erstmal in Statistik und in Mathe jagte war das ein Kulturschock
Wer hätte denn sowas gedacht?
Das war ja direkt nach dem Abi, da dachte ich noch, ich kann Mathe.
Statistik ist ein **********!
23 Punkte bei 23 benötigten Punkten zum bestehen im zweiten Versuch und danach hab ich meinen 60 DM Taschenrechner zum nächsten Schießen mitgenommen und mit nem G3 erschossen.
Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:
Sowas erzeugt gerade eine Grundaggressivität bei mir.
Mathematiker sind für mich die Juristen der Naturwissenschaften...
Das ist Klimatologie mit nem Hauch Physik.
Ich hab nen bekannten, der hat Meteorologie nach 2 Semestern geschmissen, weil es ihm zuviel Mathe war, ergo passt das schon
Jepp, hatte Meteorologie in Frankfurt als Nebenfach angefangen aber nach einem Semester aufgegeben. :neutral-face
Da weiß man aber, daß man es mit Mathe zu tun bekommt
Als man im Grundstudium zu meinen Staatswissenschaften mich erstmal in Statistik und in Mathe jagte war das ein Kulturschock
Wer hätte denn sowas gedacht?
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:
daß ich aktzeptiere, daß man auf dem Weg in machtvolle Positionen nunmal über Leichen geht, überall.
Ahja, ich nicht. Vor allem haben solche Leute dann keinen Nobelpreis verdient.
Nimms mir nicht übel, aber mit deinem Weltbild, bist du glaube ich einfach nicht der richtig, um über Friedensnobelpreise zu diskutieren.
Selbst ein Mandela hat Leichen im Keller.
Kein Mensch lebt moralisch unanfechtbar und niemand wird aufgrund reiner Gutherzigkeit zu einem Anführer in irgendeiner Organisation.
Das ist kein Weltbild, das ist die menschliche Natur.
Du lieber yeboah tötest und unterdrückst indirekt mit jeder Tasse Kaffee, mit jedem T-Shirt aus China, mit jedem Tanken deines PKWs, mit jedem Produkt welches unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wird.
Wir alle tun das und es stört uns nicht (jedenfalls nicht wirklich).
Der Friedensnobelpreis ist keine Auszeichnung für ein gesamtes Leben, es ist eine Auszeichnung für Hoffnung, für das Bestreben in bestimmten Situationen das Leben vieler besser zu machen.
Wäre es exklusiv für Personen, die sich niemals moralisch fragwürdig verhalten haben, gäbe es keine Preisträger, jedenfalls keine die von irgendeinem Belang wären.
Aber schön, daß Du Dich moralisch über das Nobelpreiskomitee stellst, daß Du Dich moralisch über mich stellst und für Dich in Anspruch nimmst entscheiden zu dürfen, was richtig und was falsch ist.
Diesen Anspruch habe ich nicht, selbst bei meinem gewaltigen Ego bin ich nicht so vermessen.
Außer natürlich Du kennst die Beziehungen zwischen Taylor und S-J explizit und kannst mir die gesamten Hintergründe erklären, da wäre ich sehr dankbar für.
Snuffle82 schrieb:SemperFi schrieb:Snuffle82 schrieb:
Sowas erzeugt gerade eine Grundaggressivität bei mir.
Mathematiker sind für mich die Juristen der Naturwissenschaften...
Das ist Klimatologie mit nem Hauch Physik.
Ich hab nen bekannten, der hat Meteorologie nach 2 Semestern geschmissen, weil es ihm zuviel Mathe war, ergo passt das schon
Lattenknaller__ schrieb:
ich sehe flash als einen der spieler, die zwar sichserstellen werden, dass wir am saisonende souverän aufsteigen werden, die aber perspektivisch für die erste liga zu schwach sind und dort dann bestenfalls ersatz sein werden. daran is aber nix schlimmes, ausser dem fc bayern hat wohl kein club in der buli einen komplett gleichwertig besetzten kader, man braucht eben auch reservespieler, die im bedarfsfall in die bresche springen können. wichtig ist eben nur, dass wir uns möglichst früh für diese position um erstligatauglichen ersatz umsehen - spätestens, wenn der aufstieg fix ist, sollte da dann was passieren...
Mittelfristig erachte ich das Duo Flash/Bamba für wahrlich nicht schlechter als das Duo Franz/Russ.
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Johnson-Sirleaf saß in Amerika, hatte da wichtige Positionen inne, z.B. bei der Weltbank, während sie Taylor unterstützte. Das Bild, was du zeichnest, passt überhaupt nicht!
Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.
Ach und sie ist auch in der Weltbank zur Welt gekommen?
Den Posten bekam sie wohl durch einen Lottoschein.
Ich gebe offen zu, daß ich die Hintergründe, warum, wieso, weshalb und überhaupt kaum kenne, weil ich mich mit Liberia nicht wirklich beschäftige.
Ich weiß nicht, wie es zu den ersten kontakten kam, ich weiß nicht, warum sie überhaupt anfing Taylor zu unterstützen, ich weiß nicht, welche Vorteile sie darin sah oder warum.
Und ich sage nur, daß bevor ich das nicht weiß, mich hüten werde so wie Du das moralische Henkersbeil rauszuholen.
Vielleicht ist sie eine machtgeile ********, die Taylor sogar Geld gegeben hat um einen Typ, der sie mal hat sitzen lassen zu Tode zu foltern.
Vielleicht war sie überzeugt, daß Taylor von den real existierenden Möglichkeiten das geringste Übel war.
Vielleicht unterstütze sie ihn aus Angst vor einem Wiederaufflammen des Bürgerkrieges.
Ich weiß es nicht, ich sage nur, daß ich mir es nicht herausnehme ohne entsprechendes Wissen ein Urteil zu fällen und daß ich aktzeptiere, daß man auf dem Weg in machtvolle Positionen nunmal über Leichen geht, überall.
peter schrieb:SemperFi schrieb:peter schrieb:SemperFi schrieb:peter schrieb:
und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.
Ehrlicherweise ist es mir recht schurz, wer den Friedensnobelpreis bekommt, trotzdem sitzen wir hier in unseren bequemen Sesseln und maßen uns an zu urteilen.
Unser ganzes Land ist einst Massenmördern gefolgt und trotzdem hat das uns deutsche doch nicht zu pauschal schlechten menschen gemacht.
Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.
Wir haben so leicht Reden zu schwingen, wie könnte man nur..., wie unverschämt sowas doch sei..., etc. etc.
Nahezu alle von uns haben doch nichtmal den Hauch einer Ahnung, wie das Leben in so einer Situation ist, trotzdem erdreisten wir uns die Moralkeule zu schwingen.
Ich sage Dir, wenn es um die eigene Haut geht, würden 99% der hier so Erschütterten sich Leuten wie Taylor an den Hals werfen und ihm die Füße küssen.
Aber zum Glück besteht diese Gefahr in einem bequemen Fernsehsessel in Deutschland nicht.
Da ist es leicht den moralischen zeigefinger zu heben.
Nochmals, ich sage nicht, daß der Nobelpreis verdient oder unverdient ist, sondern, daß wir mehr als 2 Sekunden überlegen sollten, bevor die Moralkeule rausgeholt wird.
ich weiß nicht wem ich die füsse küssen würde wenn es ans eingemachte geht. wirklich nicht. ich kann mich da nicht heroisieren und ich würde schon vor der folter alles erzählen was man von mir hören will, da ich weiß, dass ich es ab einem gewissen punkt sowieso erzählen würde.
und ich überlege durchaus länger als 2 sekunden bevor ich etwas poste (ich denke das weisst du) und ich besitze überhaupt keinen fernsehsessel.
aber ich erwarte für mich auch keinen friedensnobelpreis.
ich habe die analogie zu "unseren" massenmördern in der vergangenheit bewußt ausgelassen. aber wenn du ihn einbringst: hättest du verständnis dafür, wenn einer der hitlergetreuen einen friedensnobelpreis bekommen hätte?
ich bin mir sicher du hättest das genauso wenig nachvollziehen können wie ich.
Ich will nur kontrovers anstoßen, daß man sich hüten sollte in pauschales schwarz-weiß Denken zu verfallen.
Ein Oskar Schindler war zB auch Mitglied der NSDAP, ergo ein Hitlertreuer.
Dazu glaube ich, daß niemand, absolut niemand es schafft in eine solche Position zu kommen wie Johnson-Sirleaf ohne irgendwann "mit dem Teufel ins Bett zu gehen".
Allein die aktuelle lokale Lage bestimmt, wie schlimm dieser Teufel ist.
schindler war kein poltiker und hat auch keinen friedensnobelpreis bekommen.
aber ich glaube wir verzetteln uns hier gerade und sind eigentlich gar nicht so weit auseinander.
Sind wir auch nicht.
Wir beide erachten die Situation als mindestens diskussionswürdig.
Als Vergleich möchte ich mal den Nobelpreis für Arafat und Rabin nennen.
Beide mit einer Vergangenheit, daß jedem Pazifisten die Suppe hochkommt, aber zu diesem Zeitpunkt damals fand ich es durchaus berechtigt, da es wirklich so aussah, als ob diese beiden alten "Kriegshelden" es schaffen könnten.
Ein Rabin hätte diese Politik niemals so durchziehen können (ein Peres konnte es dann eben nicht), wenn er nicht diese Vergangenheit gehabt hätte als Hardliner und General.
Nur weil beide eine Vergangenheit hatten, die bewies, daß sie eben über Leichen der Gegenseite gegangen sind, war der kurze Keim der Hoffnung auf Frieden möglich.
Aber beide waren definitiv für mehr Leid und Tod verantwortlich als eine Johnson-Sirleaf und trotzdem war der Friedensnobelpreis 94 meiner Meinung nach berechtigt.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
C: Italien war schon qualifiziert. Überraschend ist jetzt Estland vor Serbien. Sollte Serbien in Slowenien nicht gewinnen, sind die spielfreien Esten Zweiter.
Nicht korrekt, Serbien reicht aufgrund der TD ein Unentschieden (oder gibts da irgendeinen doofen direkten Vergleich Blödsinn?).
Du hast es erkannt. Bei der EM-Quali gilt der direkte Vergleich. Und der spricht für Estland.
Das ist auch eben bei der ARD scheinbar nicht angekommen, so wie sie die Tabellen kommentiert haben.
Danke...
Ich werd diesen Blödsinn nie verstehen...
Und die Südafrikaner sehen das genauso
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_466234.html#RSS
peter schrieb:SemperFi schrieb:peter schrieb:
und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.
Ehrlicherweise ist es mir recht schurz, wer den Friedensnobelpreis bekommt, trotzdem sitzen wir hier in unseren bequemen Sesseln und maßen uns an zu urteilen.
Unser ganzes Land ist einst Massenmördern gefolgt und trotzdem hat das uns deutsche doch nicht zu pauschal schlechten menschen gemacht.
Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.
Wir haben so leicht Reden zu schwingen, wie könnte man nur..., wie unverschämt sowas doch sei..., etc. etc.
Nahezu alle von uns haben doch nichtmal den Hauch einer Ahnung, wie das Leben in so einer Situation ist, trotzdem erdreisten wir uns die Moralkeule zu schwingen.
Ich sage Dir, wenn es um die eigene Haut geht, würden 99% der hier so Erschütterten sich Leuten wie Taylor an den Hals werfen und ihm die Füße küssen.
Aber zum Glück besteht diese Gefahr in einem bequemen Fernsehsessel in Deutschland nicht.
Da ist es leicht den moralischen zeigefinger zu heben.
Nochmals, ich sage nicht, daß der Nobelpreis verdient oder unverdient ist, sondern, daß wir mehr als 2 Sekunden überlegen sollten, bevor die Moralkeule rausgeholt wird.
ich weiß nicht wem ich die füsse küssen würde wenn es ans eingemachte geht. wirklich nicht. ich kann mich da nicht heroisieren und ich würde schon vor der folter alles erzählen was man von mir hören will, da ich weiß, dass ich es ab einem gewissen punkt sowieso erzählen würde.
und ich überlege durchaus länger als 2 sekunden bevor ich etwas poste (ich denke das weisst du) und ich besitze überhaupt keinen fernsehsessel.
aber ich erwarte für mich auch keinen friedensnobelpreis.
ich habe die analogie zu "unseren" massenmördern in der vergangenheit bewußt ausgelassen. aber wenn du ihn einbringst: hättest du verständnis dafür, wenn einer der hitlergetreuen einen friedensnobelpreis bekommen hätte?
ich bin mir sicher du hättest das genauso wenig nachvollziehen können wie ich.
Ich will nur kontrovers anstoßen, daß man sich hüten sollte in pauschales schwarz-weiß Denken zu verfallen.
Ein Oskar Schindler war zB auch Mitglied der NSDAP, ergo ein Hitlertreuer.
Dazu glaube ich, daß niemand, absolut niemand es schafft in eine solche Position zu kommen wie Johnson-Sirleaf ohne irgendwann "mit dem Teufel ins Bett zu gehen".
Allein die aktuelle lokale Lage bestimmt, wie schlimm dieser Teufel ist.
peter schrieb:
und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.
Ehrlicherweise ist es mir recht schurz, wer den Friedensnobelpreis bekommt, trotzdem sitzen wir hier in unseren bequemen Sesseln und maßen uns an zu urteilen.
Unser ganzes Land ist einst Massenmördern gefolgt und trotzdem hat das uns deutsche doch nicht zu pauschal schlechten menschen gemacht.
Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.
Wir haben so leicht Reden zu schwingen, wie könnte man nur..., wie unverschämt sowas doch sei..., etc. etc.
Nahezu alle von uns haben doch nichtmal den Hauch einer Ahnung, wie das Leben in so einer Situation ist, trotzdem erdreisten wir uns die Moralkeule zu schwingen.
Ich sage Dir, wenn es um die eigene Haut geht, würden 99% der hier so Erschütterten sich Leuten wie Taylor an den Hals werfen und ihm die Füße küssen.
Aber zum Glück besteht diese Gefahr in einem bequemen Fernsehsessel in Deutschland nicht.
Da ist es leicht den moralischen zeigefinger zu heben.
Nochmals, ich sage nicht, daß der Nobelpreis verdient oder unverdient ist, sondern, daß wir mehr als 2 Sekunden überlegen sollten, bevor die Moralkeule rausgeholt wird.
Schaedelharry63 schrieb:SemperFi schrieb:
Das Interview dürfte sogar das dritte oder sogar vierte Mal inzwischen geposted worden sein.
Das isses aber auch wert!
Natürlich, nur finde ich es dreist, daß 11freunde es nichtmal für nötig erachtet das richtige Datum dort anzugeben, wann das Interview geführt wurde.
yeboah1981 schrieb:
Mir kann auch keiner erzählen, dass alle Leute die sich für Frieden einsetzen, irgendwo Dreck am Stecken haben. Da dürfte es tausende geben, die ihren Beitrag dafür liefern, ohne Machtgelüste, Korruption, dunkle Kanäle und fragwürdige Vergangenheit.
Wenn ich mir einfach mal die Liste der Friedensnobelpreisträge ansehe, finde ich aber von der Sorte sehr wenig.
Obama, IAEA, Al Gore, jetzt die beiden da, was soll das? Ein Schlag ins Gesicht für alle ehrlichen, sauberen Arbeiter des Friedens.
Man kommt nicht in den Fokus ohne Dreck am Stecken.
Und man lebt nicht in diesen Ländern, ist bekannt und hat überlebt ohne Dreck am Stecken.
In Gesellschaften, wo jede Seite gespickt ist mit Massenmördern, gibt es keine andere Wahl als mindestens zeitweise mit diesen zu kooperieren.
Und das hohe Roß, auf welche sich jetzt einige setzen...
Das ist beschämend.
Je weiter die Not, desto größer der Idealismus, zumindest die leeren Reden darüber.
peter schrieb:yeboah1981 schrieb:
Genauso nachdenklich werde ich auch bei Johnson-Sirleaf. Die hat jahrelang den Schlächter Charles Taylor unterstützt. Sie hat sich zwar dann von ihm wohl losgesagt, und streitet wirkliche Zusammenarbeit ab.
Die Wahrheitskommission in Liberia kommt zu einem anderen Urteil.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,790570,00.html
das klingt auch nicht gut. :neutral-face
So what...
Mutter Theresa hat für die kathol. Kirche gearbeitet, für viele hier der Inbegriff des Massenmords und der Unterdrückung.
Und ich kann mich nicht entsinnen, daß sie sich vom Papst je lossagte, der ja der schlimmste Massenmörder und Unterdrücker gewesen sein soll.
propain schrieb:
Das hat mich überhaupt nicht überrascht, da ich von diesem Staat nichts anderes erwartet habe. Es ist doch mittlerweile normal das unsere Politiker ständig das Grundgesetz nicht berücksichtigen und Urteile aus Karlsruhe regelmäsig nicht beachten. Konsequenzen wird das nicht haben, das wird man klein reden und viele wild klingenden Ausreden präsentieren warum das gemacht wurde.
Niedlicher als diese schön naive Überraschung ist nur Deine infantile Überzeugung, daß Politiker in dem Bereich irgendwas zu melden hätten
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
C: Italien war schon qualifiziert. Überraschend ist jetzt Estland vor Serbien. Sollte Serbien in Slowenien nicht gewinnen, sind die spielfreien Esten Zweiter.
Nicht korrekt, Serbien reicht aufgrund der TD ein Unentschieden (oder gibts da irgendeinen doofen direkten Vergleich Blödsinn?).
Du hast es erkannt. Bei der EM-Quali gilt der direkte Vergleich. Und der spricht für Estland.
Das ist auch eben bei der ARD scheinbar nicht angekommen, so wie sie die Tabellen kommentiert haben.
Danke...
Ich werd diesen Blödsinn nie verstehen...
Und da dachte ich einmal wäre eine Frau wirklich an mir interessiert und dann textet die hinter meinem Rücken mit Dir...
Hatte doch schon die Vorhänge ausgesucht...