
SemperFi
32509
shinji schrieb:SemperFi schrieb:shinji schrieb:
Zu der Blockfahne: Auf der Blockfahne steht "Bomben auf Dynamo". Nix von Dresden. Es handelt sich hier aus meiner Sicht um eine gezielte, sicherlich harte Provokation der Dynamofans, speziell der Dynamo-Ultras, die ihre eigene Blockfahne im Vorfeld nicht geheim halten konnten. Also wurde eine Kopie derer angefertigt und mit dem Spruch versehen. Gefundenes "Fressen" also.
Und ich denke, ich kann das schon einschätzen. Meine Oma wohnte früher in der Nähe von Dresden und hat mit immer und immer wieder von der Bombadierung der Stadt (wie die Flieger über ihr Dorf geflogen sind, die Einschläge zu hören waren und das der Himmel in Richtung Dresden hell erleuchtet war sowie dem ganzen Leid der anschließend auch in ihr Dorf überschwappte) erzählt. Dies hat mich immer wieder sehr betroffen gemacht und letztlich auch geprägt.
Dennoch kann ich keinerlei Verbindung zwischen der Blockfahne und der damaligen Bombardierung ziehen. Wie das geht, ist mir fraglich. Es war für mich eine gezielte Diffamierung der Dynamofans und keine Verherrlichung der damaligen dramatischen Ereignisse. Wer darin ein Kriegsplakat sieht, hat sie nicht mehr alle.
Stimmt, wie kann man nur bei einem Bild, in dem Bomben auf eine Silhouette der Stadt Dresden fallen den Bezug zum Dresdner Feuersturm herstellen...
Wirklich abenteuerlich...
(Für die zweifelsohne geistig weniger gerüsteten Menschen hier: Das war Ironie)
Lieber Shinji, wir haben uns zwar glaube 6 oder 7 Jahre nicht mehr gesehen, aber das kannst Du doch nicht ernst meinen...
Da es sich um eine Kopie der Dynamofahne handelte, war auch die Stadtsiluette zu sehen. Macht ja auch sonst keinen Sinn, wenn die zur Provokation gedachte Kopie nicht dem Original ähnlich sieht.
Aber wieso Bomben?
Wieso kein Adler, der die Stadt zukackt oder wie ich bereits schrieb das ganze im Wasser absaufen lassen (das hätte ich genial gefunden, auch wenn ich inzwischen weiß, daß die RWEler sowas in der Richtung schonmal machten)
Wieso mussten es unbedingt Bomben sein?
Da muss doch bei den Machern wenigstens einer gewesen sein, der hätte absehen können, welche Diskussionen das verursacht.
Aber wer weiß, vielleicht ist das ja wirklich so gewollt gewesen und die Bomben wurden genau deswegen genommen.
shinji schrieb:
Zu der Blockfahne: Auf der Blockfahne steht "Bomben auf Dynamo". Nix von Dresden. Es handelt sich hier aus meiner Sicht um eine gezielte, sicherlich harte Provokation der Dynamofans, speziell der Dynamo-Ultras, die ihre eigene Blockfahne im Vorfeld nicht geheim halten konnten. Also wurde eine Kopie derer angefertigt und mit dem Spruch versehen. Gefundenes "Fressen" also.
Und ich denke, ich kann das schon einschätzen. Meine Oma wohnte früher in der Nähe von Dresden und hat mit immer und immer wieder von der Bombadierung der Stadt (wie die Flieger über ihr Dorf geflogen sind, die Einschläge zu hören waren und das der Himmel in Richtung Dresden hell erleuchtet war sowie dem ganzen Leid der anschließend auch in ihr Dorf überschwappte) erzählt. Dies hat mich immer wieder sehr betroffen gemacht und letztlich auch geprägt.
Dennoch kann ich keinerlei Verbindung zwischen der Blockfahne und der damaligen Bombardierung ziehen. Wie das geht, ist mir fraglich. Es war für mich eine gezielte Diffamierung der Dynamofans und keine Verherrlichung der damaligen dramatischen Ereignisse. Wer darin ein Kriegsplakat sieht, hat sie nicht mehr alle.
Stimmt, wie kann man nur bei einem Bild, in dem Bomben auf eine Silhouette der Stadt Dresden fallen den Bezug zum Dresdner Feuersturm herstellen...
Wirklich abenteuerlich...
(Für die zweifelsohne geistig weniger gerüsteten Menschen hier: Das war Ironie)
Lieber Shinji, wir haben uns zwar glaube 6 oder 7 Jahre nicht mehr gesehen, aber das kannst Du doch nicht ernst meinen...
Larruso schrieb:shinji schrieb:Sansibar schrieb:Dschalalabad schrieb:
4 Kirschen reingehauen
Sagt man das?
Dschalalalabad schon. Vor einigen Jahrzehnten hat Gerd Müller Bomben versenkt. Ist heute aber wohl nicht mehr politisch korrekt.
Ne Ne, der "Bomber der Nation" kennt keiner hier.
Was wurde und wird der gefeiert. Der Bomber. Mehr muss zu dem Thema nicht sagen.
Jetzt muss ein Bayer dazu herhalten um ein Frankfurter Plakat gegen Dresdner zu rechtfertigen...
Allein daran sollte man erkennen, wie schwachsinnig diese Herleitung ist.
Larruso schrieb:SemperFi schrieb:Larruso schrieb:bernie schrieb:Larruso schrieb:
Leute Leute, wenn man das Banner mal richtig liest, steht doch da Bomben auf Dynamo und unten ist doch die Stadt Dresden zu erkennen.
Wenn man 1 und 1 zusammezählt kommt man auf folgendes Ergebnis:
Bomben auf Dynamo Dresden.
Nix mit Bomben nur auf Dresden oder auf die Stadt Dresden sondern auf Dynamo Dresden.
Eigentlich dürften sich nur Personen/Fans von Dynamo Dresden angesprochen fühlen, oder???
Wenn ich dein 1+1 zusammenzähle, komme ich leider auf ein anderes Ergebnis. Dann hätte man vielleicht das Dynamostadion statt der Silhouette von Dresden nehmen sollen. Wäre noch peinlich genug gewesen, aber dann hätte ich deine Rechenweise noch nachvollziehen können.
???
Wieso kommst du nicht auf das gleiche Ergebnis.
Müsste nach deiner Aufzählung doch Bomben auf Dynamo Stadt Dresden heißen??? Das das so nicht stimmen kann, ist ja wohl logisch. Wenn man Dynamo weg gelassen hätte, dann würde da klar stehen: Bomben auf Dresden. DAS steht da aber nicht.
Wenn man einen Witz erklären muss, ist er scheiße, dasselbe gilt für Banner.
Aber wie gesagt, ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, daß gewisse Leute einen Horizont haben, der weiter geht, als von der Wand zur Tapete.
Das Randalemeisterplakat fand ich witzig, nur war mir absolut klar, daß 99% der Republik es falsch verstehen werden.
Schon damals war ich erstaunt, daß in einer großen Gruppe, die sowas organisiert es wohl keinen gibt, der genug Grips hat soweit zu denken.
Und es ist egal, wie Bomben auf Dynamo gemeint war.
Kicker, Bild, Sport1, Dresdner Zeitungen, Frankfurter Zeitungen etc. fassen es alle als geschmacklos auf.
Es zeigt nur eines, nämlich, daß es Gruppen von Menschen gibt, die denselben Fehler in kürzester Zeit nochmals machen und absolut lernresistent sind und sie werden den Fehler wiederholen und wiederholen und wiederholen.
Und das ist traurig.
Du verstehtst das Banner Randalemeister und warum können das andere nicht? Bist du schlauer als anderer oder kann man heutzutage den Leuten nichts mehr vorsetzten, wo man sein Hirn einschalten muss? In Zeiten vom Messias Dieter Bohlen und sau platten TV-Shows wird das Denken und Meinungsmachen wohl von anderen übernommen. DAS ist traurig!!!
1. Ja, ich bin schlauer als die meisten anderen Menschen, mag arrogant klingen, ist aber so, hab genügend Persönlichkeits- und Intelligenzbewertungen machen müssen um mir dessen sicher zu sein.
2. Die ironische Intention des Plakats "Randalemeister" konnte jedem bewusst sein, der die Diskussionen in Frankfurter Fankreisen verfolgt hat, einen Münchner, Berliner oder Hamburger tangiert sowas 0.
Wenn ich meinen einen Mitbewohner "fauler Kümmeltürke" nenne, weil er das Bad in nem sauigen Zustand hinterlassen hat, weiß er ich mein das nicht böse, wenn ich das jemandem auf der Straße an den Kopf werfe muss ich mich nicht wundern eins in die Fresse zu bekommen.
singender_hesse schrieb:
auf jeder kirmes auf der so viele menschen sind, passiert mehr.
Und im Normalfall hat das alles rechtliche Konsequenzen, oder sollte es haben.
Nehmen wir einfaches Schubsen, der Geschubste kann zwei Schritte nach hinten taumeln, nicht schlimm.
Der Geschubste kann sich auf den Hosenboden setzen und vielleicht was prellen, auch nicht schlimm.
Wenn der Geschubste aber an nem Brückengeländer steht und dann 20 Meter Abflug nach unten macht, tja das ist schlimm.
Obwohl man immer nur geschubst hat.
Auf die Umstände kommt es an und wenn mein Verein gerade erst mit Mühe und Not ein geisterspiel verhindert hat weil jemand Plastikbecher auf Schrirs geworfen hat, dann schmeiß ich ein paar Wochen später keine Plastikbecher auf Schiris!
Genauso ist es eine Sache im Stadion andere Fans zu beleidigen, aber ich beleidige doch keinen Polizisten, der mich im Auto anhält!
Ich schmeiße täglich ein Dutzend Kippen durch die Gegend, aber sowas mach ich doch nicht in einer furztrockenen Scheune!
Egal was man macht, man muss sich immer der äußeren Umstände bewusst sein und wenn man das nicht ist, muss man die Konsequenzen tragen.
Und wenn Pauli jetzt die 8000 Euro auf den Werfer abwälzt, absolut berechtigt.
Um unseren lieben Bannermachern mal eines zu erklären...
Bomben auf Dynamo war wie wenn gegnerische Fans, das Foto des 2001 durch einen Sturz umgekommen SGE-Fans nehmen würden mit der Aufschrift: Hochmut kommt vor dem Fall
Damit hier einige mal kapieren, was dieses Plakat für Außenstehende bedeutet.
Wir alle wissen, wie wir auf sowas reagieren würden.
Bomben auf Dynamo war wie wenn gegnerische Fans, das Foto des 2001 durch einen Sturz umgekommen SGE-Fans nehmen würden mit der Aufschrift: Hochmut kommt vor dem Fall
Damit hier einige mal kapieren, was dieses Plakat für Außenstehende bedeutet.
Wir alle wissen, wie wir auf sowas reagieren würden.
Larruso schrieb:bernie schrieb:Larruso schrieb:
Leute Leute, wenn man das Banner mal richtig liest, steht doch da Bomben auf Dynamo und unten ist doch die Stadt Dresden zu erkennen.
Wenn man 1 und 1 zusammezählt kommt man auf folgendes Ergebnis:
Bomben auf Dynamo Dresden.
Nix mit Bomben nur auf Dresden oder auf die Stadt Dresden sondern auf Dynamo Dresden.
Eigentlich dürften sich nur Personen/Fans von Dynamo Dresden angesprochen fühlen, oder???
Wenn ich dein 1+1 zusammenzähle, komme ich leider auf ein anderes Ergebnis. Dann hätte man vielleicht das Dynamostadion statt der Silhouette von Dresden nehmen sollen. Wäre noch peinlich genug gewesen, aber dann hätte ich deine Rechenweise noch nachvollziehen können.
???
Wieso kommst du nicht auf das gleiche Ergebnis.
Müsste nach deiner Aufzählung doch Bomben auf Dynamo Stadt Dresden heißen??? Das das so nicht stimmen kann, ist ja wohl logisch. Wenn man Dynamo weg gelassen hätte, dann würde da klar stehen: Bomben auf Dresden. DAS steht da aber nicht.
Wenn man einen Witz erklären muss, ist er scheiße, dasselbe gilt für Banner.
Aber wie gesagt, ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, daß gewisse Leute einen Horizont haben, der weiter geht, als von der Wand zur Tapete.
Das Randalemeisterplakat fand ich witzig, nur war mir absolut klar, daß 99% der Republik es falsch verstehen werden.
Schon damals war ich erstaunt, daß in einer großen Gruppe, die sowas organisiert es wohl keinen gibt, der genug Grips hat soweit zu denken.
Und es ist egal, wie Bomben auf Dynamo gemeint war.
Kicker, Bild, Sport1, Dresdner Zeitungen, Frankfurter Zeitungen etc. fassen es alle als geschmacklos auf.
Es zeigt nur eines, nämlich, daß es Gruppen von Menschen gibt, die denselben Fehler in kürzester Zeit nochmals machen und absolut lernresistent sind und sie werden den Fehler wiederholen und wiederholen und wiederholen.
Und das ist traurig.
cargofritze schrieb:Basaltkopp schrieb:Bigbamboo schrieb:Container-Willi schrieb:
... Viel Spass weiterhin beim verharmlosen und ich hoffe und wünsche- Dir-unbekannterweise trotz allem,dass du nicht in Mitleidenschaft gerätst oder von irgendwelchen Sanktionen betroffen sein wirst.
Ich verharmlose nicht, ich dramatisiere nur nicht.
Rassistische Schmähungen von (eigenen) Spielern, offen auftretende Neonazis (Aktionsfront Nationaler Sozialiste, NDP) und Naziskin in der Kurve, regelmäßige Blockbesuche beim Gegner - das war früher. Und wenn nun jemand erzählt, früher war alles besser, dann habe ich doch so meine Zweifel.
Gegen Pauli war ich übrigens auch nicht im Stadion, die guten Wünsche geben ich aber gerne zurück.
Zur Strafe: Geht doch. Die lesen hier halt mit.
Ich hatte in der Tat mit einem kompletten Geisterspiel gerechnet. Weil es ein Wiederholungsfall war und Rostock kürzlich erst richtig hart bestraft wurde.
habe ich auch damit gerechnet..
Ich denke der Umstand, daß der Werfer schnell durch Mithilfe des Blocks der Polizei zugeführt wurde, hat schlimmeres verhindert.
Weil in meinen Augen das zeigt, daß die Mehrheit eben solches Verhalten nicht sehen möchte, bzw. die Konsequenzen davon fürchtet.
SGE_Werner schrieb:crasher1985 schrieb:
Essen hatte damals nach der Flut auch eine Fahne auf dem das Dynamologo im Wasser versank, mit dem sinnigen Spruch: Leider hats nicht ganz gereicht.
Ich bin ja sonst sehr moralisch, aber hin und wieder gefällt mir sogar dieser Humor, daher an RW Essen einen Gruß und ein herzhaftes
Auf so ne Idee muss man erstma kommen.
Also wenn man mich hier in berlin fragt, aus welchem Frankfurt ich komme ist meine Standardantwort Frankfurt/Main, nicht Frankfurt/Wasser.
Das hat bisher auch jeder verstanden
LaHaine23 schrieb:
OK danke nochmals an alle.
Die Zeit ist um und ich habe mich entschieden, das Ding steht heute Abend bei mir. Ein Kollege der gerade in Tokio ist, kommt in 3 Monaten wieder und hilft mir dann den PC weiter aufzurüsten
Ach ja, falls einer der Adler in Berlin mal so Probleme hat, mir ne PN schicken, bin bei sowas gerne hilfsbereit.
HäänsBääns schrieb:
Ich würde ja vom Aldi-PC abraten und lieber einfach aufrüsten, spätestens wenn man diesen dann etwas aufrüsten will, kanns problematisch werden. Ansonsten noch ne Win7 Vollversion, also nicht Recovery besorgen. War mit Vista auch immer zufrieden, aber der Ressourcenverbrauch ist leider zu hoch, da würde der jetzige wenns keine Hardwareschäden gibt normalerweise schon deutlich schneller laufen.
Wer mit Vista zufrieden ist, findet auch Zweitligafussball toll
Vista ist der übelste Rotz seit Windows ME
Ach ja, wer sich nicht scheut nen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen, dem kann ich (auch wenn ich sonst nicht so der Gamestar Fan bin) die Seite hier empfehlen:
http://www.gamestar.de/hardware/praxis/1955515/die_besten_selbstbau_pcs.html
Selbst gebastelt kommt man halt im Normalfall am günstigsten, weil man keinen Rotz wie zB völlig überforderte Grakas oder unnütze Recovery Versionen mitbezahlt.
Oder man lässt sich dann über atelco oder alternate oder einen anderen Shop das Ding zusammenbauen.
Jugger schrieb:
Wobei sich dann wieder die Frage stellt, ob bei dem Aldi PC Win7 als CD dabeiliegt oder sich nur auf der Festplatte so ne schwindelige Recovery-Version?
Richtig, wobei ich jedem nur raten kann sich eine ordentliche Windows Version zu besorgen.
Dieser Recovery Müll macht nur Ärger langfristig.
SemperFi schrieb:sgevolker schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Eine SSD ist eine "Solid State Drive" Festplatte, die kommt ohne bewegliche Teile aus - da kann also eigentlich nix kaputt gehen. Viel interessanter ist aber, dass diese "SSD" Festplatten eine viel höhere Datendurchsetzrate haben. Mit einer guten SSD bootest du Windows in ca. 10 Sekunden.
Da macht es also richtig Spaß!
Kann ich in den Aldi PC eine SSd einbauen?
Sicher, danach muss man halt Windows neu aufsetzen.
Ach ja, wenn man sich eine SSD einbaut nicht vergessen im Bios die Festplatten von IDE auf AHCI umzustellen, bevor man Windows installiert (geht zwar auch danach, kann aber Ärger machen).
(findet man schon smile:
sgevolker schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Eine SSD ist eine "Solid State Drive" Festplatte, die kommt ohne bewegliche Teile aus - da kann also eigentlich nix kaputt gehen. Viel interessanter ist aber, dass diese "SSD" Festplatten eine viel höhere Datendurchsetzrate haben. Mit einer guten SSD bootest du Windows in ca. 10 Sekunden.
Da macht es also richtig Spaß!
Kann ich in den Aldi PC eine SSd einbauen?
Sicher, danach muss man halt Windows neu aufsetzen.
Tube schrieb:Tuess schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Solche Angebote gibt es doch normalerweise für Gemeinden, nicht für Einzelpersonen.
Stellen die dir nen eigenen Mast hin?
Ja den Mast gibt es hier.
Habe auch noch die Möglichkeit über widsl
Das Freivolumen beträgt hier bei einem Tarif von 12 € 20 GB. Ich hab da gar keine Vorstellung, wie schnell das erreichbar ist. Meint ihr das würde reichen?
Also wenn du hauptsächlich surfst, dir bei youtube ein paar Videos anschaust, ab und an mal irgendwelche kleineren Dateien runterlädst, dann langen 20GB dicke.
Mir würden 20GB keine 5 Stunden reichen
LaHaine23 schrieb:SemperFi schrieb:double_pi schrieb:
Der wohl wichtigste Punkt von Llano ist die integrierte DirectX-11-Grafik HD 6550D mit bis zu 1024 MByte Speicher. Diese Lösung bietet zwar mehr Leistung als andere integrierte Grafikkarten, ist allerdings bei der Gesamtperformance nur mit separaten Karten der Einsteigerklasse vergleichbar. Sie ist damit, obwohl von Aldi für "anspruchsvolle Anwendungen" beworben, für Gamer nicht direkt geeignet, denn das Potential der Grafikkarte reicht nicht für aufwändige 3D-Spiele der neuesten Generation.
verstehe ich das richtig, dass der graka-chip onboard sitzt?
Jap.
Für nen Office-PC ideal, für altere Games ausreichend.
Für den Duke und neuere Spiele definitiv zu mies.
Speziell wenn aus BF BC 2 vielleicht mal BF 3 werden soll.
Den kaufen, dazu noch ne 460er von Nvidia oder ne 6950 von ATI und man hat einen soliden Rechner, der auch aktuelle Games ordentlich hinbekommt.
Und jedem, der sich einen neuen PC holt, kann ich nur die Anschaffung einer SSD empfehlen, hab meine Mushkin Chronos mit 120 GB (130 Euro über Alternate) seit nem Monat drin und es ist ein ganz anderes PC Gefühl.
Sowohl was Windows, Programme, als auch Games betrifft.
So gut hab ich noch nie Geld in einen PC investiert.
Kurze Verständnisfrage: Was ist ein SSD??
Wenn man in den PC vom Aldi noch eine Grafikkarte einbauen kann, weiß ich schon was ich mit meinem nächsten Gehalt machen werde
SSD ist eine Massenspeichertechnologie, sprich die Nachfolger der normalen Festplatten.
Da der Preis pro Gigabyte noch sehr hoch ist (man bezahlt für 60 GB soviel, wie für eine normale 2 TB HDD) installiert man halt darauf Windows, die Standardprogramme und wenn man noch Platz hat (deswegen hab ich mir eine mit 120 GB geholt) die Spiele und benutzt die normale Festplatte für Daten (Filme, Musik etc.)
Um einen Anhaltspunkt zu geben, mein Windowsdesktop und alle Hintergrundanwendungen (Virenprogramm etc.) sind geladen, bevor mein Anmeldesound fertig ist.
Insgesamt brauche ich zum Laden von Windows 7 keine 10 Sekunden.
Office und Co sind fast sofort offen.
Und meine Ladezeiten für Level in Deus Ex haben sich mal eben mehr als halbiert.
Absolut, und keiner hier möchte erleben, wie ich mit gewissen Damen meiner Umgebung umgehe, die mal wieder irgendeinen Reality-Soap Scheiß von RTL als "echte Begebenheiten" diskutieren.
Da werd ich richtig unangenehm