>

SemperFi

32509

#
LaHaine23 schrieb:
FredSchaub schrieb:
ah okay, das mit den aktuellen Spielen war halt einer der Kritikpunkte der beiden Rezenzionen auf den PC

wenn du nix aktuelles bombastisches zocken willst, reicht der PC allemal


OK Danke dir

Mein nächstes aktuellstes Spiel wird sein Assassins Creed aber für die XBOX360


Konsolen sind der Teufel, der Antichrist...

Wer auf Konsolen spielt findet auch den OFC toll.

Und ich geb hier noch Tipps, wo längst die Seele verkauft ist...
#
double_pi schrieb:
Der wohl wichtigste Punkt von Llano ist die integrierte DirectX-11-Grafik HD 6550D mit bis zu 1024 MByte Speicher. Diese Lösung bietet zwar mehr Leistung als andere integrierte Grafikkarten, ist allerdings bei der Gesamtperformance nur mit separaten Karten der Einsteigerklasse vergleichbar. Sie ist damit, obwohl von Aldi für "anspruchsvolle Anwendungen" beworben, für Gamer nicht direkt geeignet, denn das Potential der Grafikkarte reicht nicht für aufwändige 3D-Spiele der neuesten Generation.


verstehe ich das richtig, dass der graka-chip onboard sitzt?


Jap.

Für nen Office-PC ideal, für altere Games ausreichend.

Für den Duke und neuere Spiele definitiv zu mies.
Speziell wenn aus BF BC 2 vielleicht mal BF 3 werden soll.

Den kaufen, dazu noch ne 460er von Nvidia oder ne 6950 von ATI und man hat einen soliden Rechner, der auch aktuelle Games ordentlich hinbekommt.

Und jedem, der sich einen neuen PC holt, kann ich nur die Anschaffung einer SSD empfehlen, hab meine Mushkin Chronos mit 120 GB (130 Euro über Alternate) seit nem Monat drin und es ist ein ganz anderes PC Gefühl.

Sowohl was Windows, Programme, als auch Games betrifft.

So gut hab ich noch nie Geld in einen PC investiert.
#
gereizt schrieb:
Was habe ich schon geschluckt bei Titanic-Artikeln und Bildern. Aber Satire darf alles. Kunst darf auch alles. Fußballfans nicht. Nein. Gerade die jüngeren Fans dürfen nicht provozieren. Nein. Das darf nicht sein. Ruhe und Haltung bewahren. Oder wenn schon Provokation, dann bitte politisch korrekt und mit ordentlichem Stil. Früher wurde ja nie provoziert. Und wenn, dann höflich und mit Respekt. Immer. God save the queen - The fascist regime - They made you a moron - Potential H-bomb...

Geschmack ist verschieden. Ich fand das Bannerchen blöd. Nicht mein Geschmack. Aber es ist weder ein Aufruf zum Massenmord, noch ein Affront an die Geschichte noch sonst was. Es ist Provokation. Kein politisches Pamphlet, kein Kriegs- oder Gewaltaufruf. Provokation. Einfach ein Bannerchen, das längst vergessen wäre, hätte Palmert nicht Zeilengeld gebraucht. Und provoziert. Wie das Bannerchen.  


Ich weiß, was Du meinst und ich persönlich bin für die härteste Satire und den schwärzesten Humor zu haben.

Dresden unter Wasser, da hätte ich mich totgelacht (obwohl ich 97 im Osten Sandsäcke schleppen war)

Ich weiß halt, was unsere fans leisten können, ich weiß wie man provozieren kann und es regt mich halt auf, daß da ein ganzer Haufen zu blöd war das gescheit auf die Reihe zu bringen und so einen Klops schießt.
#
kreuzbuerger schrieb:
aber es ist trotzdem recht grenzwertig, wenn sich leute, die höchstens mal aufstehen weil sie adler sind, im internet über das image der fanszene sorgen.


Früher hab ich mich den Verantwortlichen noch persönlich beschwert, bis es mir dann zu dumm war, daß dann immer 4 bis 5 weitere zur Argumentationsunterstützung auf der Gegenseite herbeigeholt wurden.

Jetzt bleibt mir halt nur das Forum als Exilberliner mich über deren Dummheit aufzuregen.

Und so wie die dumm sind, bin ich halt ein Choleriker und verarbeite meinen Frust über denen Dummheit lieber hier im Forum als in meinem Privatleben.

Weil ich bin Realist genug, um zu wissen, daß so egal wie es denen damals war, wenn man ihnen es direkt ins Gesicht sagte, scheißen sie bzw. deren Nachfolger drauf, was hier geschrieben wird.

Aber mir geht es besser, in Zeiten des Burnouts soll man ja nichts mehr in sich reinfressen
#
Bembelcrew schrieb:

Hat eigentlich einer das Banner der "Dynamos" gesehen? Ist auch net viel Besser. Aber ums festzuhalten .. ein DIREKTER Aufruf zur Gewalt, das würde bei uns im Stadion keine 5 Minuten hängen, spricht keine Sau drüber, warum net? Ach stimmt wir sind ja die Buhmänner.


Ich bin kein Dynamofan, von denen erwarte ich nichts seit Pflastersteine in meine Richtung flogen.

Was die machen oder nicht machen interessiert mich einen Scheißdreck, weil die tragen nicht meine Farben.  
#
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Oh mann hier gehts ja wieder ab. Sicherlich war das Plakat höchst Provokativ. Sicherlich war das Plakat sehr Grenzwertig aber man sollte das ganze nicht zu hochpushen. Die Bild macht nen Artikel (wohlgemerkt bis jetzt als einzige wenn ich das richtig sehe) und alle "Nicht-Bild" Leser springen darauf an.

Man kann sich darüber streiten aber wir sind immernoch beim Fussball und nicht in irgendeiner Politik Debatte. Wenns um Bomben für Offenbach geht schreit auch keiner .. oh die bösen.  


Und für die Heimchoreo empfehle ich Ritter Keule in ner Gasdusche.


Deinen Zynismus oder was das auch darstellen soll kannste gerne Stecken lassen. Selbst ein Großteil der Dresdner Fans sieht den Banner einfach als Konter auf die neue Blockfahne nur bei uns wird so getan als wenn die Welt untergeht.

Ich habe gesagt das es sehr grenzwertig ist aber man muss nicht alles immer so extrem hochpushen..


Ich wohne mit nem Dresdner zusammen, der 0, aber absolut 0 mit Fussball am Hut hat und Dynamo Fans bis heute morgen für die dümmste Abart der Spezies Mensch hielt.

Durfte mir heute morgen einige nette Sätze anhören, zumal Teile seiner Familie damals bei Bombenangriffen auf Dresden zu Tode kamen.

Dadurch erführ ich von dem Banner.

Ich bin wahrlich der letzte, der sich um political correctness schert, aber an so nem Banner arbeiten doch zig Leute, da muss doch wenigstens einer, ein einziger mit genügend Grips und 20 Minuten wach sein im Geschichtsunterricht dabei sein, der dann mal erkennt wie dämlich das ist.

Zumal mir als Frankfurter ein Banner, welches auf Bombenangriffe Bezug nimmt, doch automatisch zuwieder sein sollte...

Aber ich weiß, ich verlange Intelligenz und wenigstens grundlegendes geschichtliches Wissen von meinen Mitmenschen, sollte ich mir abgewöhnen.


Mein bester wenn du mir unterstellen wilslt ich hätte kein Geschichtswissen biste mal komplett an der falschen Adresse. Und nochmal man soltle meiner Ansicht nach hier nicht zuviel vermischen. Ich finde es grausam und babarisch was damals in DD passiert ist. Der Banner jedoch war für mich wie schon geschrieben ein Konter auf den Banner von DD (und auch hier nochmal der wirklich Grenzwertig war) .. aber jetzt allen vorzuwerfen sie hätten keinen geschichtlichen Hintergrund oder würden es gut heissen was damals passiert ist , ist aus der Luft gegriffen und einfach eine dumme pauschalisierung!


Wie gesagt, ich erwarte wohl zuviel Intelligenz von meinen Mitmenschen...

Ach ja, mir ist es scheißegal, ob es was kostet oder nicht, ich bin es einfach nur Leid als einer der wenigen Fussballfans in meiner Umgebung, mich alle paar Wochen für so einen Dummfug rechtfertigen zu müssen, wie ich über 1 Jahrzehnt in dieser Kurve bei so dummen menschen stehen konnte.

Wenn man das Banner der DDler konter will, dann lässt man einen Adler auf Dresden kacken oder wie Godzilla es in Trümmern legen, aber Bomben?

Ich kann nicht verstehen, wie ein normaler Mensch da nicht erkennen kann, daß man evtl. zuweit geht.
Und hey, wenn das Geschichtswissen da ist, dann ist das sogar noch schlimmer.

Ich kann nicht begreifen, was in solchen Hohlbirnen vorgeht.
Wobei, darüber bin ich sogar sehr froh.
#
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Oh mann hier gehts ja wieder ab. Sicherlich war das Plakat höchst Provokativ. Sicherlich war das Plakat sehr Grenzwertig aber man sollte das ganze nicht zu hochpushen. Die Bild macht nen Artikel (wohlgemerkt bis jetzt als einzige wenn ich das richtig sehe) und alle "Nicht-Bild" Leser springen darauf an.

Man kann sich darüber streiten aber wir sind immernoch beim Fussball und nicht in irgendeiner Politik Debatte. Wenns um Bomben für Offenbach geht schreit auch keiner .. oh die bösen.  


Und für die Heimchoreo empfehle ich Ritter Keule in ner Gasdusche.


Deinen Zynismus oder was das auch darstellen soll kannste gerne Stecken lassen. Selbst ein Großteil der Dresdner Fans sieht den Banner einfach als Konter auf die neue Blockfahne nur bei uns wird so getan als wenn die Welt untergeht.

Ich habe gesagt das es sehr grenzwertig ist aber man muss nicht alles immer so extrem hochpushen..


Ich wohne mit nem Dresdner zusammen, der 0, aber absolut 0 mit Fussball am Hut hat und Dynamo Fans bis heute morgen für die dümmste Abart der Spezies Mensch hielt.

Durfte mir heute morgen einige nette Sätze anhören, zumal Teile seiner Familie damals bei Bombenangriffen auf Dresden zu Tode kamen.

Dadurch erführ ich von dem Banner.

Ich bin wahrlich der letzte, der sich um political correctness schert, aber an so nem Banner arbeiten doch zig Leute, da muss doch wenigstens einer, ein einziger mit genügend Grips und 20 Minuten wach sein im Geschichtsunterricht dabei sein, der dann mal erkennt wie dämlich das ist.

Zumal mir als Frankfurter ein Banner, welches auf Bombenangriffe Bezug nimmt, doch automatisch zuwieder sein sollte...

Aber ich weiß, ich verlange Intelligenz und wenigstens grundlegendes geschichtliches Wissen von meinen Mitmenschen, sollte ich mir abgewöhnen.
#
crasher1985 schrieb:
Oh mann hier gehts ja wieder ab. Sicherlich war das Plakat höchst Provokativ. Sicherlich war das Plakat sehr Grenzwertig aber man sollte das ganze nicht zu hochpushen. Die Bild macht nen Artikel (wohlgemerkt bis jetzt als einzige wenn ich das richtig sehe) und alle "Nicht-Bild" Leser springen darauf an.

Man kann sich darüber streiten aber wir sind immernoch beim Fussball und nicht in irgendeiner Politik Debatte. Wenns um Bomben für Offenbach geht schreit auch keiner .. oh die bösen.  


Und für die Heimchoreo empfehle ich Ritter Keule in ner Gasdusche.
#
Freidenker schrieb:
weil er ein riesiges talent ist?


Also ich hätte jetzt gedacht weil er ein riesiges Talent ist.

Man lernt nie aus...
#
SemperFi schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Herrje, das Wichtigste glatt mal wieder vergessen: ich poste demnächst mit Supernovaenergie  


Hi hi, bei dem Buchcover muss ich an die eine Doku denken, die Teleportation erklärte.

Die nahmen nen Kuchen und steckten den in nen Mixer.

Aussage war: Man hat zwar dieselben Atome, aber um auf Papier aufzuschreiben welche Kombinationsmöglichkeiten man hätte, würde das gesamte Universum als Platz nicht ausreichen

Und niemand will als Pampe irgendwo ankommen und da ist man noch nichtmal auf die Problematik eingegangen, daß man eigentlich eine Kopie erschafft und das Original de facto tot ist.

Ich jedenfalls behaupte mal ganz dreist, daß wir auch in einer Millionen Jahre nicht beamen würden, selbst wenn wir die Möglichkeiten hätten.


Im ersten Satz meine ich natürlich das Beamen, nicht Teleportation, was ja was ganz anderes ist.
#
adlerkadabra schrieb:
Herrje, das Wichtigste glatt mal wieder vergessen: ich poste demnächst mit Supernovaenergie  


Hi hi, bei dem Buchcover muss ich an die eine Doku denken, die Teleportation erklärte.

Die nahmen nen Kuchen und steckten den in nen Mixer.

Aussage war: Man hat zwar dieselben Atome, aber um auf Papier aufzuschreiben welche Kombinationsmöglichkeiten man hätte, würde das gesamte Universum als Platz nicht ausreichen

Und niemand will als Pampe irgendwo ankommen und da ist man noch nichtmal auf die Problematik eingegangen, daß man eigentlich eine Kopie erschafft und das Original de facto tot ist.

Ich jedenfalls behaupte mal ganz dreist, daß wir auch in einer Millionen Jahre nicht beamen würden, selbst wenn wir die Möglichkeiten hätten.
#
Jetzt mal so 10 Siege in Folge, dann haben wir ein gutes Polster
#
Feigling schrieb:
SemperFi schrieb:

Laut wiki hatten sie doch 3 Stunden Vorsprung, jetzt ist nur die Frage, ob die ursprüngliche Annahme, dies sei durch die Beeinflußung des Lichts durch Materie so korrekt war.


Wenn ich das Ergebnis des Opera-Experiments nehme, würde ich die Neutrinos etwa 4 Jahre vor den Photonen erwarten.

Dass die Neutrinos vor dem ersten Licht zu sehen sind, wäre auch ohne Überlichtgeschwindigkeit der Neutrinos zu erwarten. Die Neutrinos kommen aus Gegenden tief im kollabierenden Stern. Das Licht, das in diesen Regionen emittiert wird, erreicht niemals die Oberfläche des Sterns, da es auf dem Weg nach außen absorbiert wird. Nur Neutrinos können aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung mit Materie entkommen. Und selbst die werden aufgrund der extremen Bedingungen teilweise absorbiert oder in Reaktionen verwickelt (u.a. hat man deshalb nur Anti-Elektron-Neutrinos gemessen - aufgrund von Reaktionen der vielen Neutronen im inneren des kollabierenden Sterns werden normale Elektron-Neutrinos verstärkt in Reaktionen verwickelt).

Das "meiste" Licht, das man bei einer Core-Collapse-Supernova-Explosion sieht ist ohnehin mitnichten das Licht der Explosion selbst. Vielmehr entstehen neben in den Materiewinden, die nach außen geschleudert werden große Mengen an schweren Elementen, die zu einem großen Teil nicht stabil sind und radioaktiv zerfallen. Was man sieht, ist Licht im sichtbaren Spektrum, das bei diesen Zerfällen entsteht. Deshalb leuchtet sie Supernova ja auch über einen langen Zeitraum (nämlich solange, bis alle instabilen Kerne zerfallen sind) und ist nicht nur ein kurzer Lichtblitz.


Danke, wobei ich mir Sorgen mache, weil ich das auch noch problemlos verstehe

Jahrelanges Perry Rhodan lesen, hat definitiv Nebenwirkungen
#
ocram90 schrieb:
Nuriel schrieb:
Belfour schrieb:
ocram90 schrieb:
Belfour schrieb:
general_chang schrieb:
Belfour schrieb:
Passend dazu gerade eine Frage zu unserer Eintracht bei Jauch:

In dieser Saison bestreitet Eintracht Frankfurt ihre Zweiliga-Begegnungen...
A) Hinter den 7 Bergen
B) Bei den 7 Zwergen
C) mit Veh
D) vor Märchenprinzen

Der Kandidat zieht daraufhin den Publikumjoker ---> 99 % C), na Gott sein dank    


Offenbacher oder Mainzer ?


Kommt aus Eschwege bei Kassel xD


naja, eig ist die Eintracht hier oben auch ein großes Thema, die Medien hassen uns nur^^ aber sowas, ohne Worte...
wie kommts eig, dass du RTL guckst und nicht Eintracht?


Empfang leider kein DSF


Zattoo runterladen und installieren (1min), DSF darüber gucken.


Sport 1 heißt das Zauberwort


Das hat zattoo noch keiner gesagt

http://zattoo.com/view#dsf

   
#
JayJayFan schrieb:
Eins muss man Facebook lassen: Man kann alles so einstellen, dass nur deine "Freunde" oder sogar nur man selbst die verschiedensten Kommentare, Infos etc. sehen kann und mit wem man dort befreundet ist, sollte man schon wissen.
Ich glaube kaum, dass sich eure Arbeitgeber bei Facebook Inc. eure Profi-Infos und den Unterhaltungsstrom kaufen (von unbeliebten, petzenden Kollegen mal abgesehen).


Der Arbeitgeber vielleicht nicht...

Aus meiner Zeit als Ex-Headhunter kann ich Dir sagen, daß nichts privat ist, gar nichts...

Wie drück ich es aus... wenn jemand auf fb angemeldet war, war es nie ein Problem in kürzester Zeit ein komplettes Profil zu erstellen.
Gilt aber nicht nur für fb.

Ich jedenfalls weiß, warum ich hinter mir massiv aufgeräumt habe und mit dem ganzen Gedöns privat nichts mehr zu tun haben will und das sage ich nach 10 Jahren IT-Business und einem Jahr nebenbei als Headhunter.
#
Feigling schrieb:
wenn sie denn leicht schneller als das Licht waeren- aufgrund der langen Strecke einen ordentlichen Vorsprung vor dem bei der Explosion freigetzten Licht haetten haben muessen. Dies hat man aber nicht beobachtet. Vermutlich gibt es auch eine Reihe anderer experimenteller Befunde, die zu der im Gran Sasso gemachten Messung im Widerspruch stehen, von der Verletzung der Kausalitaet, die man bei ueberlichtschnellen Neutrinos irgendwie erklaeren muesste, will ich gar nicht erst anfangen.


Laut wiki hatten sie doch 3 Stunden Vorsprung, jetzt ist nur die Frage, ob die ursprüngliche Annahme, dies sei durch die Beeinflußung des Lichts durch Materie so korrekt war.
#
FrankenAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
double_pi schrieb:
anderes thema...

http://lightwish.de/img/cartoon-dino-ark.jpg


wer trotz dieser umstände an die religionen dieser welt glaubt, der gilt wohl als besonders bibeltreu und wird zusätzlich gelobt. aber wie gesagt, wer religionen braucht sollte das auch haben können...


Monument...

Religionen waren und sind ein wichtiger Bestandteil zur Erschaffung gewisser sozialer Strukturen und reglementierung von verhaltensweisen, die ürsprünglich dazu dienten das Zusammenleben besser und (zumeist) ethischer zu gestalten.

Nur wie in jeder Form des Zusammenlebens, gibt es nunmal leider Personen, die die jeweilige zu ihrem persönlichen Vorteil ausnutzen.

Das Problem per se sind ja nicht die Religionen, sondern waren immer nur Menschen, die die Unterschiede zu anderen Gesellschaftsstrukturen ausnutzten, um ihre persönliche Position zu verbessern.

Im Kern sagen alle Religionen nämlich nur eines, nämlich, daß man sich an bestimmte Regeln halten soll, um eine bessere Gesellschaft zu begründen.

Weil sehen wir es doch mal pragmatisch, wer als ***** durchs Leben geht, Leute betrügt, belügt, ausnutzt, hat als Individuum meist mehr Erfolg als Personen, die sich sozial verhalten.
Die Aussicht auf eine Belohnung nach einem sozialen und "anständigem" Leben war eine gesellschaftliche Notwendigkeit um dem angeborenen Egoismus des Menschen Grenzen zu setzen.

Aber wie Demokratie, Kommunismus, wie jede andere Form in der Menschen sich organisieren, gab und gibt es nunmal Menschen, die ihre persönlichen belange über alles stellen und somit schlußendlich jedes System pervertieren.

Ich persönlich habe eine eigene Ethik, eine eigene Ideologie und handele nach ihr, weil ich sie für richtig halte, aber in vollem Bewusstsein, daß viele Menschen sich einen Dreck um das Wohl oder Wehe anderer kümmern.

Es mag mich manchmal aufregen, aber ich komm damit klar.

Die Zuwendung an eine Religion liegt meiner Meinung nach auch darin begründet, daß viele selbst nicht begreifen bzw. aktzeptieren möchten, daß andere Menschen aus purer Selbstsucht Leid anderer in Kauf nehmen und keinerlei Konsequenzen zu tragen haben.

Ich denke, daß viele eben glauben, weil sie glauben möchten, weil sie Ordnung und Gerechtigkeit im Chaos suchen und das muss nichts schlechtes sein.
Erst wenn Personen auftreten, die ihre Ordnung anderen Menschen aufzwingen wollen, dann wird es ein Problem.


Schöne Gedanken. Ich würde aber glatt noch eins weiter gehen.
Zunächst wirken Religionen ja tatsächlich so, dass sie das Verhältnis der Menschen zueinander ordnet über Tugenden, Gewissen, also kurz Ethik und Moral.
Verfestigen sich dann Riten und Handlungsabläufe, werden Moral und Ethik zu starren Glaubenssätzen, dann tendieren Religionen dahin, dass sie nicht mehr das Verhalten des Einzelnen regeln, sondern ein Alibifunktion einnehmen.
Statt sich aktiv um "gutes Verhalten" zu bemühen, inszeniert Mensch sich als tragende Säule der religiösen Gemeinschaft, ist fit in Auslegung und Deutung der Ethik und stellt damit dar, dass er ein guter Mensch ist.
Zeitgleich kann Mensch sich dann aufführen wie die Sau und extrem unmoralische Dinge tun, weil er ja über standardisierte Verhaltenskodizes bereits belegt hat, einer von den guten zu sein.
So fordert es dann auch der Papst, der ja diese standardisierte Gläubigkeit in hohem Maß repräsentiert von den Katholiken, der Normierungsbehörde "Heiliger Stuhl" strikt zu folgen.
Gepredigt wird damit Glaubens- und Wertegemeinschaft, geschaffen wird erstarrtes gesellschaftliches Handeln, weit weg von einem gelebten Glauben!


Das ist doch kein auf Religion beschränktes Verhaltensmuster.

Und speziell der Aspekt, daß viele so tun, als ob das alles eben an den Religionen per se liegt und in keinster Weise berücksichtigen, daß diese Muster eben in allen Gesellschaftsstrukturen auftreten finde ich bedauerlich.

Nehmen wir doch mal Regierungsformen, grundsätzlich wäre eine Form, wo eine Person schnell, umsichtig und zum Wohle aller handelt das Ideal.

Da aber Personen in solchen Positionen meist den Bezug zu dem Volk verlieren, erachten wir die representative Demokratie für die aktuell zu bevorzugende Form.

Aber selbst in diesem System kommen Personen in verantworliche Positionen, die weit mehr Zeit in den persönlichen machterhalt investieren, als in ihre eigentliche Aufgabe.

Das Problem ist nie die Regierungsform, nie die Religion, es ist der Mensch und sein evolutionär notwendiger Egoismus.

Denn Macht bedeutet nichts anderes als die eigene Herausstellung der eigenen Überlegenheit, unterbewusste Sicherstellung der eigenen Überzeugungen (die wir normalerweise durch Weitergabe an unseren nachwuchs garantieren).

Oder um es anders zu sagen Evolution f*cked up Religions
#
Creepa schrieb:
mal ne frage da steht das der letzte Hattrick 1981 war?
Hatte Fenin nich einen gegen Hertha bei seinem ersten Spiel oder wars n Doppelpack? bin jetzt etwas verwirrt.


Nicht vergessen:

Ein lupenreiner Hattrick muss in einer Halbzeit geschossen werden.
#
U.K. schrieb:
Also wenn sie sich nicht Chancen ausrechnet, dann würde ich das doch nicht als reizvolle Aufgabe ansehen. Und als OB hat sie doch maßgeblichen Anteil an diesem Vertrag.


Vandreike war damals im AR (wie immer noch) und Bürgermeister.
#
seventh_son schrieb:
KroateAusFfm schrieb:

Gott schuf Himmel und Erde ja aus dem Chaos. Was liegt also näher, als das Juristen vor ihm zugange waren?    


Welche Gruppe auch immer zugange war, sie wurde sicher von Skibbe trainiert    


Da haben wir es, Skibbe trainierte die Antimaterie nach dem Urknall, deswegen waren die so lasch und müde, daß sie nicht die ganze Materie neutralisierten