>

SemperFi

32506

#
Milano84 schrieb:
Holz49 schrieb:
Phsychologische Mathmatik
HB Vertrag endet 2012
Magath wollte schon immer HB
HB verkauft günstig unser Tafelsilber
HB wechselt 2012 zu VW als Manager
Fazit wir haben durch ihn unsere besten Spieler abgegeben und sind durch seine Oberlehrermenthalität angestiegen
aa

Und die Detari Millionen birgt er gleich auch noch mit.. Man, man, man...


Die sind dann für das Eishockeyteam in Wob.
#
MarthasMadman schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
Wieso nur muss ich an Alf denken....    


Gordon Schamway oder so ähnlich  


Gordon Shumway hieß er, ganz genau !

Als er mal einen "Blackout" hatte, hieß er Wayne Schlegel ( Michigan Lebens- und Unfallversicherung ).

,-)  


Das war ne Mörderfolge
#
Svennibert schrieb:
Laut HR ist Schildenfeld im Gespräch. Wäre eine 1.Ligaverstärkung... Weiß jemand, ob er "schnell" sein soll Angeblich werden nur schnelle Leute gesucht Wenn der kommt, kann Russ gehen, würde dann mind gleichwertig ersetzt.


Nicht "laut HR", sondern laut Krone und anderer Ösi Medien.

Der HR macht nur schöne Pluszeichen drumrum.
#
woschti schrieb:
SemperFi schrieb:
B-W-X schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Eine Leihe mit Kaufoption ist ja quasi ein Äquivalent zu einer Versicherung gegen einen Fehlkauf. Und eine Versicherung kostet nunmal Geld, was dann zu einer höheren Leihgebühr führen wird.

Sie ist nichts verkehrtes, ein Unternehmen muss sich halt gegen etwaige Risiken absichern, nichtsdestotrotz ist ein direkter Kauf verbunden mit dem "Einschlagen" (= "Behalten wollen") des Spielers wirtschaftlich betrachtet immer günstiger als eine Leihe mit Kaufoption.
Im Prinzip das gleiche Modell wäre ein Kauf mit Rückgaberecht nach einem Jahr (und Rückerhalt der anteiligen Ablösesumme). Einziger Unterschied: der Spieler taucht komplett in unserer "Bilanz" auf.


Bruchhagen hat ja im Interview schon erzählt, dass man in diesem Jahr Spieler geholt hat, die man jetzt für die 2. Liga gebrauchen kann, aber nicht unbedingt in der 1. Liga.

Als Leihspieler würde ich da direkt erstmal das Kotzen bekommen.



Also anscheinend hab ich heute die totale Blindheit...

Wo steht das denn?


er meint wohl diesen abschnitt aus der fr:

"Das heißt, wir dürfen jetzt nicht nur perspektivisch denken, sondern wir müssen pragmatisch denken. Da holt man auch manchmal Spieler, die einem in diesem einen Jahr weiterhelfen, von denen man aber keinesfalls sicher ist, dass sie einem danach auch noch weiterhelfen. Im Augenblick ist alles dem direkten Ziel Wiederaufstieg untergeordnet. "

ist halt alles immer interpretationssache. generell sollte man interviews aber nicht zu viel bedeutung beimessen.  


Jessas...

Ich hab nach ner Passage gesucht, wo sowas steht wie:

"In Liga 2 muss man halt auch mal Graupen holen, die wir in der Bundesliga nicht mal für die Amas holen würden."
#
Basaltkopp schrieb:
Der Moviemaker macht aber leider ein Windows Media File daraus. Soll aber avi bleiben.


VLC
#
B-W-X schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Eine Leihe mit Kaufoption ist ja quasi ein Äquivalent zu einer Versicherung gegen einen Fehlkauf. Und eine Versicherung kostet nunmal Geld, was dann zu einer höheren Leihgebühr führen wird.

Sie ist nichts verkehrtes, ein Unternehmen muss sich halt gegen etwaige Risiken absichern, nichtsdestotrotz ist ein direkter Kauf verbunden mit dem "Einschlagen" (= "Behalten wollen") des Spielers wirtschaftlich betrachtet immer günstiger als eine Leihe mit Kaufoption.
Im Prinzip das gleiche Modell wäre ein Kauf mit Rückgaberecht nach einem Jahr (und Rückerhalt der anteiligen Ablösesumme). Einziger Unterschied: der Spieler taucht komplett in unserer "Bilanz" auf.


Bruchhagen hat ja im Interview schon erzählt, dass man in diesem Jahr Spieler geholt hat, die man jetzt für die 2. Liga gebrauchen kann, aber nicht unbedingt in der 1. Liga.

Als Leihspieler würde ich da direkt erstmal das Kotzen bekommen.



Also anscheinend hab ich heute die totale Blindheit...

Wo steht das denn?
#
Basaltkopp schrieb:
Hallo,

kennt jemand ein kostenloses Tool, um Videos (avi) miteinander zu verbinden?



Geht mit dem VLC Player.
#
Yanazar schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
Das von Lautern und das von Pauli, haben ja beide ein pöses, pöses Kreutz.  War da mal nicht was???


Der Unterschied ist eigentlich offensichtlich - Diese "Kreuze" entstehen nur aufgrund der Sponsorenlogos, das eigentliche Trikotdesign besteht aus mehreren Längsstreifen. Unser damaliger Trikotvorschlag bestand aus nur einem Längs- und einem Querstreifen, das ist hier nicht der Fall..


Immer noch ne affige Entscheidung damals...
#
woschti schrieb:
russ durch schildenfeld ersetzen finde ich gut.  

was mir dabei weniger gut gefällt sind die ganzen kaufoptionen. sollten kessler, bell, hoffer und schildenfeld tatsächlich die erhofften verstärkungen darstellen wäre es im kommenden jahr vermutlich ganz schön teuer sie zu binden.  


Bezahlbarer als es jetzt auf den Tisch zu legen, außerdem kann man kostenfrei jene entsorgen, die unseren Ansprüchen nicht geügen.
#
jazon123 schrieb:
Flash Gordon wurde doch von Dolph Lundgren gespielt, oder ? Also den hätte ich gern in unserer Verteidigung ....


Das war Sam J. Jones.

Lundgren spielte He-Man... Banause!
#
jazon123 schrieb:
wird das mal aufgelöst ??


Lieber Threadersteller,

bitte löse das doch mal zeitnah auf, ich find sonst raus wo Du wohnst und machs hier bekannt :p
#
Afrigaaner schrieb:

Ok zugegeben, ich bin halt der naive Friede, Freude, Eierkuchen Typ.

Gruß Afrigaaner



Apfelkuchen... Apfelkuchen, nicht Eierkuchen.
#
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
Wieso nur muss ich an Alf denken....    


Gordon Schamway oder so ähnlich  


Shumway!

Also, daß man Meier oder Vasoski falsch schreibt, ist ja irgenmdwie entschuldbar, aber bei Shumway hörts auf!
#
Wedge schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wird wohl "Flash" genannt. Das gefällt mir.


Ich wage mal zu bezweifeln, daß es an seiner Sprintgeschwindigkeit liegt.


Ich nehme eher an man spielt damit auf Flash Gordon an. Bei dem ging's ja auch nicht unbedingt um Geschwindigkeit sondern eher ums heldenmässige Weltenretten, passt also dann doch wieder...    


Magath wäre ein klasse Ming...

Der Bart würde ihm toll stehen
#
jazon123 schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wird wohl "Flash" genannt. Das gefällt mir.


Ich wage mal zu bezweifeln, daß es an seiner Sprintgeschwindigkeit liegt.


Ich kannte mal einen, der wurde "Zico" genannt, und hatte sich (bei aller Liebe) nicht gerade durch seine technische Rafinesse ausgezeichnet .... manchmal ist ein Spitzname auch das gegenteil .... so wie beim Kopfballungeheuer Sobotzik ...


Ähem... Flash Gordon?
Film mit Queensoundtrack? Kultserie aus den 30ern? Comics?
#
yeboah1981 schrieb:
Wird wohl "Flash" genannt. Das gefällt mir.


Ich wage mal zu bezweifeln, daß es an seiner Sprintgeschwindigkeit liegt.
#
Der erste Millionär im Silicon Valley war der Besitzer des Schreibwarenladens, der gar nicht so schnell Papier rankarren konnte, wie verbraucht wurde
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Otto von Habsburg (98).

In unserem Lateinbuch stand (wahrscheinlich als Motivation für alle Lateinlernenden   ), dass er 1993 im Europaparlament bewiesen hat, dass Latein keine tote Sprache sei.
Eine Dolmetschertruppe stand für ein ganzes Dutzend Sprachen bereit, aber als Otto von Habsburg in flüssigem Latein loslegte, wusste keiner mehr weiter. Genervt forderte man ihn auf, sich einer "zeitgemäßeren" Sprache zu bedienen. Aber es stand nirgendwo geschrieben, dass man nicht auch in Latein sprechen dürfe.    


Das hatte Stil

Mein Lateinlehrer in der Schule hat uns das erzählt, einmalig.
#
Wieso nur muss ich an Alf denken....  
#
3zu7 schrieb:
SemperFi schrieb:

ich würde jedenfalls Aussagen vor dem Abstiegsendspiel nicht zu hoch hängen, manche tun ja so, als ob er sein Ehrenwort gegeben hätte und dann ab ins Hotel nach Genf gefahren wäre


Er wollte auch zuvor nicht, obwohl das von Beginn seiner Ära hier angedacht war. Gut, jetzt haben wir einen SD. Wäre es etwas früher passiert hätte dieser erkennen können, was HB nicht erkennen wollte. Wahrscheinlich, so weit lehne ich mich heraus, wäre dann unsere Sommerpause drei Wochen länger gewesen.  


Na, wären trotzdem überstimmt worden, war ja gar niemand dagegen, da hätte eine Stimme auch nix geändert.