
SemperFi
32478
Basaltkopp schrieb:AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und mal was zu Köhler und Meier. Die werden in der neuen Saison sehr wichtig für unser Spiel sein und erheblichen Anteil am Aufstieg haben...
oder am nicht-aufstieg...
sie müssen auch erstmal wieder ihre form finden...
Wer muss das -abgesehen von Rode- nicht?
Wieso schießen mir Sandförmchen in den Kopf...
adlermanu88 schrieb:
das ist irgendwie schon eine komischer art und weise auf medialer ebene einen spieler für abgeschrieben zu erklären. zumal er noch bis samstag zeit hatte den vertrag zuzustimmen. ich finde diese aktion von herrn hübner äußerst peinlich und zu schnellschlüssig.
Och.. hatte armes Franzilein nur mehrere Wochen um Denkidenkilein zu machen und war Denkidenkilein so schwer, daß Franzilein brutzel brutzel auf Kreta machen musste.
Böses Hübilein, ganz ganz böses Hübilein!
Das Angebot war von Bruchhagen.
Jetzt hat Hübner das sagen und wenn Hübner sich mit einem gemachten Angebot von HB den ***** wischen will, dann kann er das, weil genau dafür wurde er geholt.
Bruchhagen war immer nett und rücksichtsvoll, was es uns gebracht haben sehen wir.
Und wenn der Berater von Franz den ***** nicht hochbekommt, dann ist das nicht unser Problem.
Franz brauch keine 5 Minuten um bei Facebook rumzuheulen, aber kann in 3 Tagen nicht einen Gedanken zum neuen Trainer äußern?
Bullshit.
nikon schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
In meinen Augen ist Clark limitiert und überbewertet. Ich würde ihn auch verkaufen wollen.
Bin ich bei Dir...
In diesem Fall bin ich anderer Meinung. Ich bin mir sicher, daß der er unter Armin in der Mannschaft seine Dienste tut. Sicher hatte er in der Vergangenheit auch defizite, doch auch starke Auftritte! Clark ist lernfähig...am Rande bemerkt hier ist eine Wassermann connection Veh...Hübner...Clark man versteht sich!
Ich bin auch Wassermann, das macht aus mir aber auch keinen Messi.
Clark ist einfach zu limitiert.
Da gibts auch nix mehr zu lernen, er wird nicht mehr schneller werden, technisch nicht mehr besser und gute Übersicht wird ihm auch nicht einfach so in den Schoß fallen.
Für viele hier ist aber Verhalten wie im Bambini-Fussball (Da ist Ball, Ball haben will, renn, hechel, wetz) gleich tollem Einsatz und super Einstellung.
Clark hilft uns nicht weiter. Als Backup tut er nicht weh, aber er kann und darf in keinster Weise als Stamm auch nur angedacht sein.
Und wenn er geht, gibts da draußen gefühlte 200 junge deutsche Kicker, die bei besserer technischer Ausbildung dem Ball auch hinterherrennen können, wenn sie sich mal wieder total verschätzt haben.
Dortelweil-Adler schrieb:
Jedem der das toll findet wünsche ich dass er von seinem Arbeitgeber im Alter von sagen wir mal 50, wenn er nicht mehr ganz so schnell auf der Tastatur ist - gegen Abfindung selbstverständlich - durch einen 20-jährigen digital native ersetzt und in die sichere Arbeitslosigkeit entlassen wird.
Viel Spaß.
DA
7 stellige Abfindung?
Mit 50?
Nehm ich sofort, wenn einer so nen Arbeitgeber kennt, bitte Kontaktdaten an mich weiterleiten.
Von mir aus kann ein genetisch manipuliertes Huhn dann den Job übernehmen, während ich mich mit 50 durch Südostasien... vergnüge
anno-nym schrieb:
Was ist in der Aufzählung eigentlich mit Clark?
Wäre schade wenn er keine Rolle mehr spielen würde.
Nein, wäre es nicht.
Falls er als Backup irgendwie im Kader bleibt ok, wenn nicht in keinster Weise ein Verlust.
Permanentes Hinterherrennen ist nämlich kein Zeichen von Einsatz, sondern von permanent zu spät dran sein.
SGERafael schrieb:SemperFi schrieb:
So nebenbei... das Angebot für Chris wurde noch nicht zurückgezogen oder?
Habe zumindest darüber nix gelesen...
Aber lange wird Chris das auch nicht hinauszögern können.
Wer will denn einen dauerverletzten Chris haben ?!
Na ja, Chris wird erstmal in Ruhe Reha machen.
Sollte er dann fit sein und die Tests bestehen, seien wir mal ehrlich, dann hat er eine gewaltige Auswahl und das als vereinsloser Spieler außerhalb der Transferperiode.
Der wird einen neuen Arbeitgeber finden, wenn seine Reha gut verläuft.
bernie schrieb:
Ein Thema, das uns sicherlich über das heutige SaW-Gebabbel hinaus beschäftigen wird.FNP schrieb:
...Mit dem Berater und dem Anwalt von Amanatidis hat es am späten Mittwochabend ein, so Hübner, "konstruktives Gespräch" gegeben. Darin hat der Verein dem bestverdienenden Spieler im Aufgebot wohl eine Abfindung in Millionenhöhe angeboten, damit er bereit ist, den noch laufenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. "Ich wollte bleiben, aber der Verein will die Trennung", sagt Amanatidis,...
Es tut weh aber ich fürchte, anders wird es nicht gehen. :neutral-face
Leider, wirklich leider muss Ama aus dem Kader raus.
Bedauerlicherweise ist er nämlich ein Mensch, der sich für einen Leader hält, aber keiner ist.
FF hat das damals mit der Binde ganz gut gelöst, aber Ama würde sich schwer tun eine andere Hierarchie in der Mannschaft zu dulden, als eine in der er an der Spitze steht.
Er ist sowas wie der Fall Petric bei Dortmund, wo Klopp diesen eben aussortiert hat, weil er genau wusste, daß er eben nicht in manchen Situationen über sein Ego springen kann.
Der HSV war auch deshalb untrainierbar, weil man solche Egos zu Hauf hatte mit Petric, Guerrero, van Nistelroy, Elia & Co.
Ama muss gehen, so sehr ich auch irgendwie an ihm hänge.
Mir wird er fehlen, unserer Mannschaft aber in keinster Weise.
Das Gefüge wird massiv von seinem Abgang profitieren.
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Stimmt. Die können aber halt auch wo anders spielen, also offensiver. Die kriegt man schon irgendwo unter, bei den vier von mir genannten wird es ohne ein Rauten -oder Tannenbaumsystem sehr schwierig.yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Jup, die Raute bietet sich irgendwie schon an, wenn man unser Personal anschaut. Mit Clark, Rode, Lehmann und vielleicht Schwegler haben wir vier für Zweitligaverhältnisse absolute Topspieler auf den 6er und Halbpositionen. Spielt man "nur" mit zwei 6ern, müssten zwei davon auf die Bank. Das können wir uns m.E. nicht leisten.Lattenknaller__ schrieb:
klassische raute wäre mit unserem personal wieder so eine tolle notlösung wie damals altinflop auf links - also eher nicht, dann lieber mit drei 6ern und offensiven außen. zumal unsere stamm-6er ja recht torgefährlich daherkommen (clark natürlich nicht).
Wieso Notlösung?
Lehmann hat in der Aufstiegssaison bei Pauli sehr offensiv agiert.
Rode nannte mal die rechte Halbposition als seine bevorzugte.
Und dazu dann halt Ü oder Horst auf links, am liebsten Kittel sobald der wieder fit ist.
Wieso sollte das eine Notlösung sein, Spieler auf angestammten oder gerne gespielten Positionen einzusetzen?
Oder geht jetzt Schwegler sowieso?
Ein fitter Kittel und (ja schlagt mich, beißt mich, gebt mir Straßennamen aus Oxxenbach) sogar Köhler würde ich auch noch über dem normalen Zweitliganiveau auf den Halbpositionen sehen.
Notfalls rotieren wir zum Titel, damit kompensieren wir dann auch die Doppelbelastung
MrBoccia schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ja, geil, wenn m1 den jetzt holen würde wollen hätte sich unsere entspannte politik der ruhigen hand natürlich mal wieder bewährt...
1. wollen wir Schönheim?
2. will Schönheim zu uns?
3. warum sollte er in die zweite Liga wenn sich was in der ersten ergibt?
4. vergiss es
Na ja, bei uns wäre er wohl Stamm.
Bei Mainz nicht (außer sie geben Fatih und Fuchs ab).
yeboah1981 schrieb:SemperFi schrieb:Jup, die Raute bietet sich irgendwie schon an, wenn man unser Personal anschaut. Mit Clark, Rode, Lehmann und vielleicht Schwegler haben wir vier für Zweitligaverhältnisse absolute Topspieler auf den 6er und Halbpositionen. Spielt man "nur" mit zwei 6ern, müssten zwei davon auf die Bank. Das können wir uns m.E. nicht leisten.Lattenknaller__ schrieb:
klassische raute wäre mit unserem personal wieder so eine tolle notlösung wie damals altinflop auf links - also eher nicht, dann lieber mit drei 6ern und offensiven außen. zumal unsere stamm-6er ja recht torgefährlich daherkommen (clark natürlich nicht).
Wieso Notlösung?
Lehmann hat in der Aufstiegssaison bei Pauli sehr offensiv agiert.
Rode nannte mal die rechte Halbposition als seine bevorzugte.
Und dazu dann halt Ü oder Horst auf links, am liebsten Kittel sobald der wieder fit ist.
Wieso sollte das eine Notlösung sein, Spieler auf angestammten oder gerne gespielten Positionen einzusetzen?
Oder geht jetzt Schwegler sowieso?
Ein fitter Kittel und (ja schlagt mich, beißt mich, gebt mir Straßennamen aus Oxxenbach) sogar Köhler würde ich auch noch über dem normalen Zweitliganiveau auf den Halbpositionen sehen.
Lattenknaller__ schrieb:
klassische raute wäre mit unserem personal wieder so eine tolle notlösung wie damals altinflop auf links - also eher nicht, dann lieber mit drei 6ern und offensiven außen. zumal unsere stamm-6er ja recht torgefährlich daherkommen (clark natürlich nicht).
Wieso Notlösung?
Lehmann hat in der Aufstiegssaison bei Pauli sehr offensiv agiert.
Rode nannte mal die rechte Halbposition als seine bevorzugte.
Und dazu dann halt Ü oder Horst auf links, am liebsten Kittel sobald der wieder fit ist.
Wieso sollte das eine Notlösung sein, Spieler auf angestammten oder gerne gespielten Positionen einzusetzen?
Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:Maabootsche schrieb:
Wenn mit Franz eine Bedenkzeit bis Samstag vereinbart war, ist das ganze jetzt schon ein sehr merkwürdiger Vorgang.
Ich hätte den ja gerne hier weiter gesehen...
Er wäre eh nicht geblieben. Bei WOB verdient er wahrscheinlich mind. das doppelte wie hier. Bei seinem letzten großen Vertrag. Noch Fragen.
Der Berater von Franz wollte meiner Meinung nach die Frist nur ausschöpfen, um die Verhandlungen mit seinem neuen Verein abschließen zu können.
Mir geht es hier nicht um die verschiedenen Konstellationen von Franz` Zukunft sondern um einen möglichen Wortbruch bei Vertragsverhandlungen.
Sowas würde halt an dem Status der Seriosität kratzen, der hier in den letzten Jahren mühsam aufgebaut würde.
Wortbruch?
Hat er denn Wort gehalten sich zu entscheiden, sobald der Name des Trainers bekannt ist?
Man hat ihm ein Angebot vorgelegt, er kam nicht ausn Puschen (im Gegenteil sein Name wanderte bundesweit durch die Presse) und man hat das Angebot zurückgezogen.
Willkommen im realen Leben.
Schönwetterspieler schrieb:
Wenn alle fit sind, dürften Rode und Schwegler spielen. D. h. Clark und Lehmann auf der Bank. Im Grunde ein Luxus, den wir uns in Angesicht der Vakanz auf anderen Positionen kaum leisten können - wenn Schwegler denn bleibt.
Ich weiß nicht, ob sie es wussten...
aber Fussballer können durchaus auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden.
So können Lehmann, Schwegler und Rode so ziemlich jede Position im MF besetzen.
Ein Rode nannte sogar mal die Halbposition im RM als seine bevorzugte.
Ein Lehmann kann durchaus im OM spielen.
Klingt lustig, ist aber so.
zeisich schrieb:
Mag für dich so aussehen. Vertraglich legitim ist es trotzdem und Hübner bliebe immer noch die Möglichkeit anzurufen und zu sagen: Maik, wir müssen es JETZT wissen. Bist du dabei oder nicht?
Wozu?
Franz hat einen Berater, Lehmann hat sich entschieden, ohne ein einziges Wort mit einem der Verantwortlichen zu wechseln, es lief über den Berater.
Durchaus möglich, daß Hübner Neugebauer angerufen hat und fragte wie es denn ausschaue, dann kommt leeres Gesabber und Käse ist durch.
Franz hat ja sogar eine mündliche Absichtserklärung abgegeben sich zu entscheiden, sobald der Trainer bekannt ist, das hat er ja auch nicht gemacht.
Da kam kein Facebook Geschreibsel als Veh bekannt wurde.
Und als Spieler der jahrelang in derselben Liga wie der Trainer war weiß ich doch, ob ich mit dem arbeiten möchte oder nicht.
Die Frist wurde gesetzt, bevor SD und Trainer bekannt waren.
SD hat nun eine Konsequenz aus der aktuellen Entwicklung gezogen.
Wenn man bei solchen Angeboten abwartet, kommt es eben vor, daß die andere Seite sich umentscheidet.
Und dann hat man gelitten, sowas passiert jeden Tag in der normalen Arbeitswelt.
Cottbus taugt wenig zum Meier Bashing
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2004-05/33/678273/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_energie-cottbus-78.html
Dazu noch 2 Assists im Hinspiel :p