>

SemperFi

32478

#
AKUsunko schrieb:
also wenn schwegler bleiben soll, könnten wir ja tatsächlich mit 3 dm´s spielen lassen...

tw
jung-iv-russ-tzavellas
rode
schwegler-lehmann
korkmaz----------om
fenin


Ich sehs eher so:

Torwart
Jung - neuer IV - Russ - Schorsch
Schwegler
Rode - Korkmaz
Lehmann
Meier/Fenin - Gekas


Klassische Raute, entweder mit fließendem Wechsel auf der HS Position (wenn einer aus dem MF vorrückt, lässt sich Meier fallen) oder Fenin als "Wuselstürmer" neben Gekas.
#
Ulrich1006 schrieb:
find den link nicht mehr  


Gibt noch keinen Link, ist ausm Print-Kicker.
#
Basaltkopp schrieb:
NX01K schrieb:
Kann der nächste Editor noch Lehmann blau färben bei den Transfers... Hab ich vergessen..

Interessant finde ich die Aussage:
Spekulationen, Lehmann sei als "Ersatz" für Pirmin Schwegler gedacht, dem ein Angebot vom HSV vorliegt, wies Sportchef Hübner zurück. "Pirmin soll bleiben", sagt Hübner, "wir wollen Rode, Schwegler und Lehmann fürs Mittelfeld." Schweglers Vertrag bei der Eintracht läuft noch bis 30. Juni 2012.

Was bedeuted dies für Clark?


Das man mit ihm als Franz-Ersatz in der IV plant? Unmöglich ist es nicht.


Auch möglich, daß man ihn auch noch aussortieren möchte.

Clark ist einer der wenigen Spieler, dessen Verbleib mir einfach nur egal ist.
Bleibt er ist ok, geht er ists auch net schlimm.
#
Henk schrieb:
was habt ihr alle mit dudda und wille?
die gehören erst ab übernächster saison zum kader und sollen jetzt mal hier und das reinschnuppern.
die kann man keinesfalls als feste bestandteile des kaders rechnen.
(mal ganz davon abgesehn, dass es 18-jährige jungs sind)


Die haben aber auch nur Profiverträge ab nächstes Jahr, da ihre Verträge als Amas noch bis dahin laufen.

Dazu gehören die nunmal zu einer Generation, die sowohl taktisch, als auch technisch wohl wesentlich besser geschult sind, als die Genaration Franz/Russ.

Speziell in Liga 2 kann man also durchaus Innenverteidiger, die B-Jugendmeister wurden, durchaus als ernsthafte Ersatzspieler ansehen, zumal es wohl einfacher sein dürfte diese mal in Liga 2 reinzuschmeißen, als in einem Jahr in Liga 1.

Natürlich sind sie in keinster Weise als Stamm geplant, aber wenn die Mannschaft funktioniert und einer der etatmäßigen IVs ausfällt, sollten sie doch ernsthafte Alternativen sein können.

Wir werden noch einen Spieler wie zB Schönheim brauchen, aber dann mit zB Schönheim/Russ und dazu Rode, Clark, Duda, Wille wären wir entsprechend aufgestellt.

Inwieweit die Jungs dann alle erstligatauglich sind, das müssen wir dann in einem Jahr diskutieren.
#
wildheart schrieb:
Man sieht jetzt wieder, wie gut es wäre wenn die zweite mannschaft in der dritten Liga spielen würde! Dann hätte man vielleicht auch in der Rückrunde den ein oder anderen jungen Spieler hochholen können und es hätte vielleicht gerreicht zum Klassenerhalt...


Schön wäre es, aber von Erfolg sind die Runden der zweiten Mannschaften in der dritten Liga nicht gerade gezeichnet.
#
Die Lösung mit Kessler für 150T leihen und dann kaufen, fände ich gut.
#
MrBoccia schrieb:
manu666 schrieb:
MrBoccia schrieb:
unabhängig davon, was man von Franz hält, deutet hier einiges auf schlechten Stil in der Kommunikation des Herrn Hübner hin. Zuerst pisst er Amanatidis in aller Öffentlichkeit ans Bein, jetzt Franz. Der Herr Hübner sollte hier dringendst an sich arbeiten.

wenn dem wirklich so ist, dann stimme ich dir zu.

Allerdings hätte der gute Herr Franz sich schon lange äußern können...die Eintracht hat einfach keine Zeit auf solche Entscheidungen ewig zu warten.

Moooooooment. Man setzte Franz den Samstag als Limit, daher kann sich Franz bis dahin Zeit lassen und sich in aller Ruhe von der Fraa die Eier schaukeln lassen. Wenn die Eintracht keine Zeit hat, dann hätte man die Frist kürzer setzen müssen. Im Nachhein jetzt einen auf Aktionismus zu machen gefällt mir nicht.


Mein lieber Ösi

HB hatte das Angebot vorgelegt, wenn dessen Nachfolger als SD Hübner nun meint, daß dieses Angebot für die SGE nicht optimal ist, dann kann er dieses auch zurückziehen, sofern es noch nicht angenommen wurde.

Durchaus auch möglich, daß Veh und Hübner günstigere Alternativen gefunden haben und somit eine Weiterverpflichtung für die Eintracht unrentabel wurde.

Und sei Dir mal sicher, daß mit Neugebauer geredet wurde.
Da sollte Franz vielleicht mal nachfragen, warum er nichts von seinem Berater gehört hat (der wesentlich besser verdient wenn Franz wechselt)
#
ElzerAdler schrieb:

Es geht mir nur um das wie... wenn die Bild Hübner zitiert,  und dieser allem Anschein nach nicht mit dem Spieler gesprochen hat, finde ich das halt befremdlich.  


Der wunderbare Satz, daß man noch keinen Kontakt mit Person X oder Verein Y hatte, kommt daher zustande, daß eh alles über Berater läuft (schön zu sehen an den Äußerungen von Lehmann über seinen Wechsel).

Und nicht vergessen, HB hatte das Angebot vorgelegt und inzwischen ist BH verantwortlich.
Durchaus möglich, daß Hübner damit auch ein Zeichen setzt oder mit Veh zum Schluss gekommen ist, daß man gleichwertigen Ersatz für weniger Geld bekommt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Summoning schrieb:
ich will benjamin förster.

http://www.transfermarkt.de/de/benjamin-foerster/profil/spieler_51614.html

denke der wird seinen weg machen...


Habe ich schon länger vorgeschlagen.
Bin mal gespannt, ob wir den holen.
Wechseln wird der bestimmt.



http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/553347/artikel_foerster-bleibt-chemnitz-treu.html
#
saphiro schrieb:
Ibanez schrieb:
saphiro schrieb:
Stimmt nur bedingt, ist in Worms geboren und das ist nicht Hessen!

Ja und wenn meine Eltern in Wiesbaden wohnen, ich dort aufwachse und mein ganzes Leben dort verbringe. Meine Mutter aber zufälligerweise auf den Weg nach hause in mich in Mainz zur Werlt gebracht hat, bin ich Mainzer und kein Hesse?

Der Junge kommt aus Hofheim. Worms ist die nächst größte Stadt und liegt auf anderen Rhein-Seite und nicht in Hessen, richtig. Hofheim ist aber Hessen. Also bitte erst selber mal informieren, bevor man hier klug scheißt.


Klug scheissen klingt so negativ und negativ sein sollten wir hier im Forum vermeiden. Ich zitierte NUR, wo er geboren ist laut meiner Info. Wenn du mehr weißt als ich, freut mich das und höre es mir an,


Stimmt die gefühlten 30 Posts über seinen Werdegang, die Wertigeit diverser Stadtteile von Hofheim zu lesen oder ein kurzer Blick auf Wiki wären ja auch eine unmenschliche Anstrengung.

Auf gut deutsch, mit 30 Sekunden Aufwand hättest Du gewusst, daß er Hesse ist.
#
saphiro schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Irgendwie finde ich es schon krass wie respektlos sich hier einige User über den Torwart Hildebrand äußern. Dieser süffisante und arrogante Schreibstil einiger User hier ist echt nervig. Schaut euch doch mal die Homepage von dem Spieler an:

http://timo-hildebrand.de/

Der hat schon Titel geholt, ist waschechter Hesse, war im Kader der A-Nationalmannschaft, ist sozial engagiert - was mir persönlich sehr gut gefällt und er hat die nötige Reife und Erfahrung mit seinen 32 Jahren, um uns weiterzuhelfen.

Bei allem Respekt vor Oka und Fährmann, Trapp, Fromlowitz und Ziegler: Hildebrand hat mehr erreicht als die alle zusammen.

Wenn dieser Spieler mit uns in die zweite Liga gehen würde, dann wäre das ein Gewinn für die Eintracht - in sportlicher und in menschlicher Hinsicht.


Stimmt nur bedingt, ist in Worms geboren und das ist nicht Hessen!


Aber aufgewachsen und das Kicken in Hofheim gelernt...

Ich glaube so eine Vita kann man als Hesse durchgehen lassen.
#
audioTom schrieb:
Kujau schrieb:
Ich halte Hildebrand ebenfalls für eine Spitzenlösung. Der hat sich damals nach der Meisterschaft mit Stuttgart zwar verspekuliert, aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er in Spanien sein Glück versuchen wollte. Der ist ein sehr guter, engagierter Torwart, der uns echt nach vorne bringen würde.


Deine persönliche Meinung sei dir unbenommen. Aber von nur "verspekuliert" kann einfach keine Rede sein. Hildebrand ist doch nur noch ein Schatten seiner Leistung aus 2007. Oder warum haben die Hoppenheimer den nicht behalten? Sicher nicht weil er ja so eine "Spitzenlösung" ist, oder?

Kujau schrieb:

Wenn der bei uns einen Dreijahresvertrag kriegt, kann er auch elfen uns (wieder einmal) in der Bundesliga zu etablieren und unter ihm reift sein Nachfolger heran, was unter Nikolov nie funktioniert hat.


Und wer wäre das? JETZT wäre die Zeit einen Nachfolger zu etablieren, einen jungen Torwart wie Özer oder Klandt. Wenn nicht in der zweiten Liga, wo dann??





Klandt jung?

Leute... machts euch doch mal schlau...
#
Willensausdauer schrieb:
OFAdler schrieb:
Laut Kicker sind Timo Hildebrand und Florian Fromlowitz im Gespräch!


Laut Kicker hat HB gesagt schrieb:
"Es sind ja genug Torwarte wie Timo Hildebrand oder Florian Fromlowitz auf dem Markt. Aber dafür muss Armin Veh in die Bütt", sagte Bruchhagen.


Ich tu mich schwer mit dem Gedanken, daß HB Bütt gesagt haben soll
#
prinzhessin schrieb:
Hildebrand will unbedingt wieder ins Tor. In Spanien hat er nur auf der Tribüne gehockt.


Wenn man von nem portugiesischen Verein verpflichtet wird, aber in Spanien auf Tribünen rumlungert, muss man sich nicht wundern
#
Tepcovic schrieb:
propain schrieb:
Tepcovic schrieb:
Contra Knopfauge.


Wie kannst du nur, da wären uns wenigstens 6 Gegentore sicher.


So viele Eigentore machen sich aber nicht gut als Torwart.


Musst nur die richtigen Chinesen oder Balkanesen kennen...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Eilhoff!    


Den hät ich vor einiger Zeit noch mit der Schubkarre abgeholt, inzwischen würde ich die aufm Weg zurück in den Main schmeißen...

Konnte leider sein Niveau in keinster Weise halten.
#
HerrZog schrieb:
Sippel: Sehr starke 2.Liga-Saison. In der 1. Buli hat er mich jedoch nicht überzeugen können. Wurde deshalb zurecht von Trapp ersetzt. Wenn wir nen neuen Keeper holen sollte er jedoch gutes Bundesliga Niveau haben. Was bringts, wenn wir einen holen und brauchen nächstes Jahr schon wieder einen.

Grün: Hat eine sehr gute und vor allem konstante Hinrunde gespielt. Strahlte Souveränität aus. Wirkte sehr sicher. Stellt sich nur die Frage ob er nach seiner Verletzung wieder der Alte wird. Außerdem hat Fürth den ausgeliehenen Walke, der auch ziemlich stark war, wieder nach Österreich abgegeben. Die werden den also nicht ohne weiteres hergeben.

Beides spricht also für Nikolov (Teamplayer mit Erfahrung. Da steht der Veh doch drauf). Und ich würde mich auch noch freuen ihn als Identifikationsfigur noch mal zwischen den Pfosten zu sehen. Und er hätte zum Karriereende 2012 (wenns am Besten ist sollte man aufhören) noch ein richtiges Erfolgserlebnis.

Falls wir dann aufsteigen (ich geh mal davon aus), könnten wir immer noch einen Grün verpflichten, wenn er seine Leistung bestätigt.

Eine andere und wahrscheinlich teurere Alternative wäre Kessler aus Kölle (oder vlt. noch Fromlowitz) loszueisen. Er will zwar nicht in die 2. Liga, aber wenn das Konzept stimmt wäre es bestimmt machbar, denn 2. Liga ist immer noch besser als dort auf der Bank zu sitzen.

Fazit: Entweder Kessler für die Zukunft oder ein (leider) letzes Jahr OKA und sich im nächsten Sommer nen neuen Mann holen.


Es gibt nur 2 Torhüter als Alternative zu Oka?

Ich kann alleine 2 nennen, die bei uns unter Vertrag stehen...
Mit maximal 10 Minuten käme ich bestimmt auf 15 bis 20 bezahlbare Alternativen, die durchaus Ralles Platz einnehmen könnten.

Wir leben in Deutschland und nicht in England.
#
Alphakeks schrieb:

Meine Wahl: Max Grün von Fürth, ein Klassekeeper! Bitte den holen! Darf auch ein Paar Kröten kosten, an dem hätten wir lange Freude.


Da Walke zu RB zurück muss, werden die Grün nicht gehen lassen.
#
Na dann willkommen Kessler, Hildebrand, Kirsten oder X.
#
Brigade96 schrieb:
SemperFi schrieb:
Brigade96 schrieb:
Alle die einigermaßen in der 2 Liga getroffen haben spielen bei Vereinen die aufgestiegen sind, selbst die Kicker aus der 3 Liga wurden direkt von 1 oder 2 Ligisten aufgekauft falls Ihr Verein nicht aufgestiegen ist.


Stimmt, deswegen geht ja Förster zu... zu...

Verdammt, der bleibt ja bei Chemnitz, aber hauptsache mal Blödsinn geredet.


Der CFC ist diese Saison erst aus der Regionalliga in die 3 aufgestiegen und ist somit in meiner Aussage nicht betroffen ODER ?
Hauptsache mal Blödsinn geredet...


Förster ist aktuell ein Kicker aus der 3. Liga.

Und soll ich mir mal den Spaß machen alle Drittligaspieler der letzten Saison mit 10+ Toren aufzuzählen, die nicht gewechselt haben?

Wirklich?