
SemperFi
32465
vonNachtmahr1982 schrieb:dawiede schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sehe keine akute Bedrohung mehr seit George W. Bush im Ruhestand ist. Der größte und gefährlichste Verbrecher ist nicht mehr aktiv!
Das kann man so unterschreiben. Der größte Kriegstreiber der letzten Jahre ist aus dem Verkehr gezogen.
Witzig fand ich ja vom De Maizière das sich die deutschen Bürger nicht von den Terrordrohungen beeinflussen lassen im nächsten Satz aber davor warnt das wir alle vorsichtiger sein sollen weil jeden moment irgend wo was hoch gehen könnte.
Was soll er denn auch anderes machen?
Er will keine uebermaessige Panik! Er will aber auch nicht, dass alle sagen, er haette die Sache nicht ernst genommen.
Was meinst du, was los waere, wenn er sagen wuerde "passiert nix" und dann geht was hoch?
Ja... türlich. Er hätte nur den offensichtlichen Wiederspruch evtl. etwas anderst ausdrücken sollen.
Ich hab das jetzt auch nicht ganz so verfolgt aber wer oder was ist den die "Quelle" die über verstärkte Terrorgefahr in Deutschland gewarnt bzw. berichtet hat? Oder gab es wieder ein Video von Al-Qaida?
Nachrichtendienste...
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Das ganze zielt doch 0 in die Richtung, daß Alvarez oder Tosun in den Kader kommen.
Man will PR, damit möglichst Interessenten angesprochen werden.
Dies gibt mehr Handlungsspielraum bei jedweden Verhandlungen.
Je mehr ein Angebot abgeben, bzw.interessiert sind, um so besser wird letztlich der unterschriebene Vertrag sein.
Ergo mehr Geld für den Spieler und für den Berater.
Und dieses U21 Spiel war nunmal das letzte vor der Winterpause, dazu sind die aktuellen Quoten Top und auch die A_Nationalmannschaft hatte ne Krabbelgruppe auf dem Feld.
Nochmals, absolut nachvollziehbar.
Ob man die Art und Weise gut findet, ist natürlich Geschmackssache.
Spieler die einen Profivertrag haben und in der Regionalliga sehr gute Leistungen bringen, werden von ziemlich jedem Verein der gleichen Liga und von den Vereinen unteren Ligen sowieso beobachtet. Da gibt es keine Überraschungen mehr. Heutzutage dauert es doch keine zwei guten Spiel ein der vierten Liga mehr bis einer zum kommenden Weltstar erklärt wird. Die Berater haben diese Presse für ihre Schützlinge doch gar nicht nötig.
Ich glaube , dass ein solches Interview die Chancen minimiert in den Kader zu kommen. Ich bin ja nicht Skibbe aber wenn mir einer Forderungen über Zeitungen stellen würde, den würde ich mir zum Gespräch holen und je nach Ausgang des Gesprächs im schlimmsten Fall dann den Spieler aus dem Profitraining entfernen.
Gruß,
tobago
Alvarez hat Gekas, Fenin, Ama, Altintop, Meier, Caio und wahrscheinlich noch Tosun vor sich.
Wieviel schlechter kann denn da seine Situation wirklich werden?
Ich glaube auch, daß es kein Zufall war, daß Alvarez das Interview gegeben hat und nicht Tosun, der damit aber ebenso abgedeckt wurde.
Das ist alles zu glatt, als daß da eine Zeitung wie die FR dahinter steht und es nur aufgrund von einem Länderspiel so auf die Karte kam.
beagel schrieb:mosh82 schrieb:
Verschiedene vernünftige Gründe sprechen dafür, dass Tosun und Alvarez sich noch in Geduld üben sollten; im Sinne der Eintracht und ihrer selbst. Man muss das nur vernünftig vermitteln. Die Jungs sind ja net dumm.
Na ja, bei Alvarez wäre ich mir da nicht so sicher. Selbst wenn sein Berater ihn für diesen Auftritt eingespannt hat, seine Wortwahl spricht nicht für besondere Klugheit. Er wird garantiert mit HB und Skibbe gehörig aneinander geraten. Das größte Problem ist ja auch der Wirbel, den solche Verlautbarungen hervorrufen. Nächste Woche halten die nächsten
Die Wortwahl ist ganz und gar nicht dumm.
Er stellt explizit heraus, daß es nicht an seiner Qualität liegt und zwar mit allen Phrasen, die da greifbar sind.
Damit stellt er sich ins Schaufenster.
Er drückt absolut aus, daß er vom Leistungsvermögen in der BL spielen könnte, wenn er dürfte.
Für das Verhältnis zum aktuellen Arbeitgeber nicht so förderlich, aber als Eigenwerbung durchaus nachvollziehbar.
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Natürlich stecken da Berater dahinter.
Was man teilweise von Beratern zu halten hat ist jedem klar. Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass die Buben das mitmachen und sich instrumentalisieren lassen für Dinge die sie selbst am Ende ausbaden werden. Man kann sich doch an zwei Fingern abzählen, dass diese Art der Kommunikation weder beim bestehenden Arbeitgeber gut ankommt, noch beim eventuell nächsten. Vor Allem dann nicht wenn wirklich Vertragsdetails veröffentlicht werden. Aber jeder muss wissen was er macht, bei uns scheint der eine oder andere Spieler die Presse als das Mittel anzusehen sich in die Mannnschaft zu reden. Geklappt hat es bisher bei keinem, das sollten die Jungs bedenken.
Gruß,
tobago
Das ganze zielt doch 0 in die Richtung, daß Alvarez oder Tosun in den Kader kommen.
Man will PR, damit möglichst Interessenten angesprochen werden.
Dies gibt mehr Handlungsspielraum bei jedweden Verhandlungen.
Je mehr ein Angebot abgeben, bzw.interessiert sind, um so besser wird letztlich der unterschriebene Vertrag sein.
Ergo mehr Geld für den Spieler und für den Berater.
Und dieses U21 Spiel war nunmal das letzte vor der Winterpause, dazu sind die aktuellen Quoten Top und auch die A_Nationalmannschaft hatte ne Krabbelgruppe auf dem Feld.
Nochmals, absolut nachvollziehbar.
Ob man die Art und Weise gut findet, ist natürlich Geschmackssache.
mosh82 schrieb:
Ich glaube eher, die ganze Geschichte um Tosun und Alvarez ist eine mediale Begleiterscheinung durch das U21-Länderspiel und Tosuns ansprechende Leistung.
Dazu das passende Interview...
Ich sage Dir, das wurde von deren berater genauso geplant.
Und Alvarez hätte wahrscheinlich auch gespielt, wenn er nicht kurzfristig verletzt gewesen wäre.
Ich jedenfalls gehe jede Wette ein, daß nicht die FR bei Alvarez angerufen hat, um das INterview zu machen, sondern Alvarez Berater bei der FR.
Ich mache dem Berater auch keinen Vorwurf, ein perfekter Zeitpunkt, um für das Wintertransferfenster Werbung zu betreiben.
Und mit einem gut aufspielenden Alvarez wäre es noch besser gewesen.
beagel schrieb:
Im Grunde gibt es nur eine Antwort: es steckt ein Berater dahinter, der den Jungen aufheizt und vors Mikrofon drängt. Es geht dabei letztlich nur um Taktik und Feilscherei. Geholfen ist damit keinem. Denn auch wenn es nicht zu der wohl anvisierten Abwanderung zu einem neuen Verein kommen sollte, der Spieler macht leider keine gute Figur im Hinblick auf eine weitere Zusammenarbeit... (mit wem auch immer)
Natürlich stecken da Berater dahinter.
Das auf einmal die Meldung mit Vertragsdetails, wenn nicht X Einsätze, dann Abflug rauskommt, liegt bestimmt nicht an irgendeinem investigativen Journalismus.
So nebenbei Tosun und Alvaraz sind beide bei ASBW (u.a. Klose)
Ein Schelm wer sich Böses dabei denkt.
Der Meier ist ein guter Mann, der will echt nicht weg
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_314305.html
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_314305.html
Dieses Land hat Kriege, die RAF und den FC Bayern als Rekordmeister überstanden.
Die einzige Macht, die Al Qaida hat, ist die die wir selbst solchen Fanatikern geben.
Kein Anschlag, keine Opferzahl, nichts was die in irgendeiner Weise tun könnten, ist auch nur das Aufgeben einer Handbreit unserer Freiheit wert.
Die einzige Macht, die Al Qaida hat, ist die die wir selbst solchen Fanatikern geben.
Kein Anschlag, keine Opferzahl, nichts was die in irgendeiner Weise tun könnten, ist auch nur das Aufgeben einer Handbreit unserer Freiheit wert.
Tac-tics schrieb:
Das Alvarez Interview spricht nicht unbedingt für den Spieler. Ich erinnere mich an Michael Rensing, der in der U-21 vor Adler gesetzt war, in der Bundesliga aber nicht spielte. Hier öffentlich Vergleiche zu ziehen nach dem Motto "Ich stehe beim DFB vor Spieler XY aber mein Verein gibt mir keine Chance" kommt einfach nicht gut.
Ich denke die Situation bietet ausschließlich durch die kolportierten Vertragsklauseln Anlass zur Unruhe im Blätterwald, die jetzt vom Spieler bzw. Berater geschürt wird. Der normale Lauf der Dinge wäre ein Ausleihgeschäft zum Winter oder Sommer mit anschließender Rückkehr zur Eintracht. Julian Schieber beispielsweise bestreitet gerade in Nürnberg seine erste Saison als Stammspieler, hat in Stuttgart Vertrag bis 2012 und ist gut zwei Jahre älter als Marcos. Eigentlich gibt's keinen Grund zur Aufregung...
Ich glaube es ist der Frust, wenn man Jungs sieht, gegenüber denen man sich für besser hält und die spielen plötzzlich bei den Profis Stamm und man selbst weiß, daß man eigentlich trainieren kann wie man will, aber keine Chance hat (aufgrund der Klasse jener, die vor einem stehen).
Aber wenn man nüchtern auf die Torjägerliste der BL schaut, dann ist da weit und breit kein Stürmer dieser generation zu sehen.
Sowohl Tosun, als auch Alvarez haben das Pech in einer Zeit an den Profis zu kratzen, in der 1-Stürmer Systeme Hochkonjunktur haben.
Dazu muss man knallhart feststellen, daß ein Kittel von den Verantwortlichen höher eingestuft wird.
Und das würde mich mehr wurmen, denn der beweist, daß man mit 2 Jahren weniger auf dem Buckel näher an der ersten 11 stehen kann.
Dazu leiden sie auch noch unter dem Fluch der guten Tat, zu gut für unsere U23 (die sie aber eigtl. braucht), aber nicht gut genug um an Gekas, Ama, Fenin und zig anderen als Stürmer oder HS vorbeizukommen.
Wenn die Veratwortlichen glauben sie haben das Zeug, dann verlängern und verleihen (wie zB Schieber).
Oder man zieht die Konsequenz und macht eben Platz vor ihnen.
Sprich Fenin, Heller, Korkmaz, ja sogar Caio oder Meier dann weg.
Aber einen Jugendspieler nur zu halten, weil es ein Jugendspieler ist... keine Chance. So leid es mir auch tun würde.
Und ich bin überzeugt, daß wenn Skibbe sie für besser als Fenin und Co halten würde, dann würden sie auf der Bank sitzen.
Ein Steinhöfer hat dieses Jahr bewiesen, daß man an anderen vorbeiziehen kann, wenn die Leistung im Training stimmt.
Denn eigentlich wurde mit einem heller verlängert, weil man das Steinhöfer nicht zugetraut hat.
Er ist im Prinzip der Beweis, daß harte Arbeit und Einsatz sich auszahlt.
Und daran würde ich mich an Stelle von Alvarez und Tosun aufhängen.
Denn wenn sie die Qualität haben, dann würde ich mich an ihrer Stelle hinstellen und sagen "Wenn es ein Steinhöfer schafft, dann kann ich das auch!"
Und dann muss ich halt auch zeigen, daß es mir egal ist, ob Stürmer, HS, links oder rechts außen, dann muss man sich so im Training zeigen, daß der Trainer nicht an einem vorbei kann.
Und um das zu zeigen, sollte es keinen Trainer brauchen, der einem das sagt oder einem alle 7 Tage in Schönschrift bescheinigt, warum man nicht im Kader steht.
Zumal mit einem Ümit ja zB auch ein Nationalspieler sich meist auf der Tribüne wiederfindet, der ganz andere Dinge vorweisen kann, als mal ein halbes gutes Jahr in der 4. Liga!
tont85 schrieb:Aachener_Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Da haben unzählige User hier über Monate keine Mühen gescheut darzulegen, wie auf Grund der Personalbudgets die Tabellenplätze auf Jahre hinaus fest vergeben sind und wir immer zehnter werden müssen
Zeig mir einen, der sowas behauptet hat.
Richtig ist: mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit landet man in der Abschlusstabelle in einem Bereich plus/minus 3 Plätze um seine Position in der Fernsehgelder-Rangliste drum herum. Kontinuierliches Hochkommen geht nur langsam, Abstürzen dagegen schneller. Und die Eintracht ist nach Hoffenheim die Mannschaft, die sich in den letzten Jahren am meisten nach vorne entwickelt hat. Soweit die belegbaren Fakten. Aber wie du daraus folgern kannst, dass wir "immer zehnter werden müssen", das musst du mir erklären. Ich warte...
Ach komm auch wenns nervt. Das war doch nur n blöder Spruch (hab ich zumindestens so aufgefasst). Wir stehen halt grad gut da, da kann man das schonmal machen.
Fast alle hier schätzen deine Fred sehr und stimmen da auch zu 100% zu.
Es wird auch diesmal auf 10 +-3 Plätze rauslaufen (wenn ihr mich fragt). Und hey ein 7. Platz wäre doch wohl der Kracher auch wenn sich dann jeder insgeheim ärgern wird, dass man die EL verpasst hat.
Darum volle Konzentration auf den Pokal denn nach wie vor liegt da die beste Chance auf Europa.
Dieses +/- 3 gilt nur bei Konstanz der Konkurrenz.
Diese ist dieses Jahr nicht gegeben, da sowohl Stuttgart, Schalke, Bremen und Wolfsburg alle am straucheln sind (den HSV nehm ich mal als Puffer).
Ergo kann man daraus ein max + von 7 (3+4) erreichen.
Und 7 besser als 10 wäre 3.
Ich glaube damit können wir leben
Aachener_Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Da haben unzählige User hier über Monate keine Mühen gescheut darzulegen, wie auf Grund der Personalbudgets die Tabellenplätze auf Jahre hinaus fest vergeben sind und wir immer zehnter werden müssen
Zeig mir einen, der sowas behauptet hat.
Richtig ist: mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit landet man in der Abschlusstabelle in einem Bereich plus/minus 3 Plätze um seine Position in der Fernsehgelder-Rangliste drum herum. Kontinuierliches Hochkommen geht nur langsam, Abstürzen dagegen schneller. Und die Eintracht ist nach Hoffenheim die Mannschaft, die sich in den letzten Jahren am meisten nach vorne entwickelt hat. Soweit die belegbaren Fakten. Aber wie du daraus folgern kannst, dass wir "immer zehnter werden müssen", das musst du mir erklären. Ich warte...
Aachener, Du verstehst das falsch.
SDB wiederholt das einfach nur solange, bis seine Realität zur allgemeinen Realität wird.
Das hat nichts mit dem zu tun, was wir sagen oder machen, das ist für SDB absolut uninteressant.
Für ihn zählt nur, das was er sehen und hören will.
Wir sind da nur störend.
Er arbeitet auch heimlich an einer Cryo-Container (in Gedenken an den größten Trainer aller Zeiten) in seinem Keller, um sich einfrieren zu lassen.
Dann lässt er sich in 100 Jahren wieder auftauen, um dann ungestört von heutigen Zeitzeugen den kommenden Generationen zu erzählen, wie es sich wirklich zugetragen hat.
Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
das ist doch völlig unrealistisch. der ist im sommer für 8 millionen euro gewechselt. dazu kommt ein gehalt, das sicher unser gefüge sprengt.
davon abgesehen - brauchen wir einen lauffaulen Stehgeiger im Mittelfeld?
Es hat schon seine Gründe, wieso er in Gekas Torschützenkönigsaison in Bochum einer der ebsten Vorbereiter der Liga war.
Aber finanziell und auch was dessen sportlichen Anspruch angeht, ist das Thema natürlich vollkommen unrealistisch.
Hm, mal pragmatisch gedacht, wenn wir im DFB Pokal überwintern und dazu in den Top5 zur Winterpause sind, wären wir durchaus interessanter als Schalke oder Wolfsburg.
Den sportlichen Anspüruch könnten wir durchaus erfüllen, zumal auch ein Misimovic nicht doof ist, der weiß genau, daß er bei uns zu 99% Stamm wäre und dir gute Mannschaft eben noch weiter verbessern könnte.
Aber leider schwebt der in Ablöse- und Gehaltsdimensionen, die das sportliche absolut irrelevant werden lassen.
Wobei ich zugeben muss, daß Misimovic genau der Baustein sein könnte, der uns noch fehlt.
Ich will jetzt nicht hart klingen, aber Fenin, Ümit und Caio im Winter abgeben, dafür Misimovic holen und Tosun und Alvarez hochziehen...
Ich würds sofort unterschreiben.
Aber, passieren wird es nicht und das zu 100%.
Außer man lässt Gekas und Bajramovic 2 mal täglich bei Zwetschge anrufen und vorschwärmen
EintrachtSacha schrieb:
Vielleicht mal ein Dankeschön an CalliRMC der zumindestens mich hier auf dem Laufenden gehalten hat bei diesem Komödiantenstadl
So lustig das ganze aber auch scheint, man muss sagen dass die ganzen Vorgänge in Köln schon sehr traurig sind. Auch wenn ich Köln nicht mag, seh ich sie tausendmal lieber als Hoffenheim und co...
Nur weil Cholera nicht ganz so schlimm ist wie die Pest, fange ich an Cholera zu mögen!
Ich mags halt nicht, wenn man mir aufn Kopf spuckt!
Sorry, 3 Mal stur durch die Mitte anstatt rechts auf den freien Mann gespielt...
Ich bin fast am platzen, dem soll jemand mal sagen, daß er auch ein Assist geben kann und es nicht zwingend ist immer mit dem Kopf in die IV zu rennen.
Er spielt nicht wirklich schlecht, aber bei den Szenen könnte ich die Wand hochgehen...