
SemperFi
32465
3zu7 schrieb:
Also die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwo noch weiteres intelligentes Leben gibt sollte bei 100 Prozent liegen. Gut möglich, dass es vor Leben nur so sprudelt, in den Weiten des Weltalls. Wir werden es nur nicht erfahren bzw. nie erfahren...
Na ja, Dinosaurier existierten für grob 170 Millionen Jahre.
Wir selbst als Homo irgendwas haben also noch gediegene 150 Millionen Jahre im Vergleich zu denen.
Dann sollte man mal die Grundsätze der Evolution betrachten.
Wozu wäre diese ganze Evolutioniererei denn nütze, wenn eh alles Asche wird, spätestens wenn die Sonno expandiert.
Ergo muss ja ein Planet, wenn er es denn kann, Leben hervorbringen, welches in der Lage ist, sowohl Katastrophen zu überstehen (Saurier warens nicht, also puff, wir schon, deswegen wurden aus 6000 jetzt über 6 Milliarden), als auch irgendwann so weit in der Lage zu sein sich so weit zu entwickeln, daß das Überleben einer Spezies nicht mehr auf einen Himmelskörper begrenzt ist.
Oder um es knallhart zu sagen, es wäre ja jetzt schon theoretisch möglich Generationenschiffe zu bauen, die in einigen tausend Jahren (was für das Leben an sich ja eher ein Wimpernschlag ist) andere Sternensysteme erreichen könnten.
Nur mal im Ernst, wer von uns wäre denn doof genug da mitzumachen
Aber wenn wir definitiv lebensfähige Umgebung auf einem Planeten in Reichweite feststellen würden, wäre es wohl nur eine Frage der Zeit und der Notwendigkeit.
Und seien wir mal realistisch, diese Notwendigkeit wird bei der aktuellen Entwicklung in spätestens 200 Jahren vorhanden sein.
Aber nach grob 6000 Jahren Zivilisation und noch einigen Millionen Jahren, die wir im Optimalfall vor uns haben, würde ich sagen, da ist noch Luft nach oben
Entscheidend wird halt sein, wann wir in der Lage sind künstliche Schwerkraft zu generieren.
Aber ich denke, das wird noch so 400 bis 500 Jahre dauern.
Und ich hab nen tierischen Hals, daß ich nicht mitbekomme, wie das ausgeht
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also Fährmann wirkte gegenüber Nikolov sehr Steif im Tor.
Naja aber , wenn Menger und die anderen Ihn für gut befinden lasse ich mich überraschen.
Poldi wird Ihn schon prüfen.
Ich weiß nicht, was ich von Fährmann halten soll.
Von Oka hälst Du ja auch nichts - schon vergessen?
Ich würde ganz viel von einer Ignorierfunktion halten.
Macht in der heutigen zeit die meisten Foren wesentlich lesenswerter
SGE_Werner schrieb:Morphium schrieb:Luzbert schrieb:
So ein Schwachsinn, alleine schon die Farce, dass deren Nationalmannschaft sich blamieren wird wie noch niemals ein Gastgeber zuvor...
Die Gabe, 12 Jahre vorauszusehen, hat nicht jeder. Nutze sie.
Katar wird schon noch genug Leute einbürgern, um dann erfolgreich zu sein.
Und dann spielen sie im Halbfinale gegen die Faröer um dann auf den Sieger aus der Partie St. Vincent gegen den Vatikan zu spielen.
Auch in 12 Jahren und mit der Einbürgerung von allem, was für Deutschland, England, Argendtinien, Brasilien oder sonstwen zu schlecht ist, werden die ihre Premiere für ein WM Spiel erst in ihrem eigenen Land haben.
Da brauch man keine prophetischen Gaben für, sondern nur gesunden menschenverstand.
Aber jene, die sich jetzt die Taschen gefüllt haben, sind bis dahin tot oder in rente.
Philosoph schrieb:
Herr Ochs, wenn sie 'da oben' stehen wollen, muessen sie aber auch mal 2-1 in der Arroganz-Arena gewinnen.
Wenn man den letzten Auftritt nimmt, waere das allerdings so wahrscheinlich wie Schneefall in der Sahara.
Siege gegen Hanoi und Freiburg waren aber zB locker drin und schon wären wir auch da oben.
Und hätten die Bayern so gegen uns gekickt, wie gegen Mainz, dann hätte da unsere U23 gewinnen können.
Leopard schrieb:SGEmalAnders schrieb:Leopard schrieb:
So, ich guck mir jetzt Biathlon an.
und danach Skispringen!
Wobei man das fast nicht mehr als Skispringen bezeichnen kann, was die Deutschen da machen.
Och, so schlecht schauts ja heute nicht aus...
Wenn kein entsprechender Nachwuchs kommt, brauch man sich nicht wundern, wenn man auf einmal kaum noch welche hat, die in die Top10 kommen.
HeinzGründel schrieb:
Wahnsinnsbilder
http://www.boston.com/bigpicture/2009/12/hubble_space_telescope_advent_1.html
Da wird man sich seiner eigenen " Bedeutung" wieder mal bewußt
Schöne Bilder.. jedesmal wieder...
Milliarden an Galaxien und dort wird es auch Milliarden an Zivilisationen geben.
Wirklich bedauerlich, daß die Wahrscheinlichkeit, daß wir irgendwann eine andere treffen, egal wie lange die Menschheit an sich noch existiert, fast gegen 0 tendiert.
Aber was dort draußen alles existiert dürfte die Vorstellungskraft jedes einzelnen von uns so gnadenlos überfordern.
Doofe Gesetze der Physik
manu666 schrieb:Christoph44 schrieb:
Halil hat zur Zeit nicht die Beste form, aber das wird schon wieder, mehr gibt es eigendlich nicht zu sagen.
richtig, nur darf man sich als Trainer dann auch durchaus mal erlauben jemanden außer Form draußen zu lassen ,-)
Ich muss sagen, daß ich Halil gestern zB noch nichtmal schlecht fand im laufenden Spiel.
Nur in den entscheidenden Situationen macht er immer das dümmste, schlimmste und unglücklichste.
Dadurch macht er halt aus einer vielleicht durchschnittlichen oder maximal durchwachsenen Leistung eine katastrophale.
Er weckt in mir das Gefühl, daß er es besonders gut machen will und dadurch dann in den Sack haut.
Skibbe sollte ihm die letzten beiden Spiele sozusagen mal frei geben, dafür Fenin oder Kittel oder sonstwen auf die linke Seite stellen und nach der Winterpause schaut man weiter.
1950 lebten in Katar gerademal 50.000 Menschen.
Selbst in meinem Geburtsjahr 1978 waren es erst 200.000.
Dieses Land ist ein Kunstprodukt.
Man hat zwar aktuell nur 1 Mio. Einwohner, kalkuliert 2022 aber mit 1,7 Mio Einwohner (die eine Veranstaltung mit 2,8 Mio. Tickets ausrichten und Touristen ohne Tickets kommen ja auch noch)
Hier in Deutschland waren 1,4 Millionen Gäste zur WM.
Das ist ein Gast auf 57 Einwohner.
In Südafrika waren knapp 500.000 bei 47 Mio. Einwohnern.
Brasilien kalkuliert 600.000 Gäste bei 194 Mio Einwohnern.
Nehmen wir mal ein Extrem, wie Las Vegas, dort stehen 150.000 Betten für Touristen zur Verfügung, aber allein die Stadt hat schon knappe 600.000 Einwohner, also ein Verhältnis von 4:1, aber wie bei Frankfurt muss man eigentlich die Region mitrechnen, wo man auf knapp 2 Mio Einwohner kommt.
Jeder Einwohner (inkl. Babys und Scheintoten) der für das Jahr 2022 kalkuliert ist, müsste also grob 1,64 Spiele besuchen, falls hypothetischer Weise niemand von außerhalb kommen würde.
Im Vergleich, unsere WM 2006 hätte 132 Millionen Tickets umfassen müssen, daß wäre unsere WM mal 43!
Und was mir am meisten auf den Sack geht, daß keiner das Maul aufmacht.
Jeder Verantwortliche im Sport oder Organisatorischen Bereich weiß doch, daß das Wahnsinn ist!
Aber keiner sagt was.
Alle drucksen se rum.
Mutig, Außergewöhnlich, bla bla bla...
Mal im Ernst, die Stadien mögen ja entsorgt werden, aber wo bringen die die für die WM nötigen Hotels hin?
Ich darf da echt nicht drüber nachdenken, Russland mag ja durchaus im Hintergrund schieben und bestechen, aber aufgrund der Bedeutung des Landes ist das irgendwie aktzeptierbar.
Aber Katar...
Katar mit VAE und Bahrain und evtl. Saudi-Arabien, ich hätte nichts gesagt.
Aber das...
Absolut unfassbar und die Verantwortlichen im Bereich der Politik und des Sports halten die Schnauze.
Applaus für soviel fehlende Liebe zum Sport.
Selbst in meinem Geburtsjahr 1978 waren es erst 200.000.
Dieses Land ist ein Kunstprodukt.
Man hat zwar aktuell nur 1 Mio. Einwohner, kalkuliert 2022 aber mit 1,7 Mio Einwohner (die eine Veranstaltung mit 2,8 Mio. Tickets ausrichten und Touristen ohne Tickets kommen ja auch noch)
Hier in Deutschland waren 1,4 Millionen Gäste zur WM.
Das ist ein Gast auf 57 Einwohner.
In Südafrika waren knapp 500.000 bei 47 Mio. Einwohnern.
Brasilien kalkuliert 600.000 Gäste bei 194 Mio Einwohnern.
Nehmen wir mal ein Extrem, wie Las Vegas, dort stehen 150.000 Betten für Touristen zur Verfügung, aber allein die Stadt hat schon knappe 600.000 Einwohner, also ein Verhältnis von 4:1, aber wie bei Frankfurt muss man eigentlich die Region mitrechnen, wo man auf knapp 2 Mio Einwohner kommt.
Jeder Einwohner (inkl. Babys und Scheintoten) der für das Jahr 2022 kalkuliert ist, müsste also grob 1,64 Spiele besuchen, falls hypothetischer Weise niemand von außerhalb kommen würde.
Im Vergleich, unsere WM 2006 hätte 132 Millionen Tickets umfassen müssen, daß wäre unsere WM mal 43!
Und was mir am meisten auf den Sack geht, daß keiner das Maul aufmacht.
Jeder Verantwortliche im Sport oder Organisatorischen Bereich weiß doch, daß das Wahnsinn ist!
Aber keiner sagt was.
Alle drucksen se rum.
Mutig, Außergewöhnlich, bla bla bla...
Mal im Ernst, die Stadien mögen ja entsorgt werden, aber wo bringen die die für die WM nötigen Hotels hin?
Ich darf da echt nicht drüber nachdenken, Russland mag ja durchaus im Hintergrund schieben und bestechen, aber aufgrund der Bedeutung des Landes ist das irgendwie aktzeptierbar.
Aber Katar...
Katar mit VAE und Bahrain und evtl. Saudi-Arabien, ich hätte nichts gesagt.
Aber das...
Absolut unfassbar und die Verantwortlichen im Bereich der Politik und des Sports halten die Schnauze.
Applaus für soviel fehlende Liebe zum Sport.
Partystimmung schrieb:SemperFi schrieb:ThorstenH schrieb:
Das drumherum war in Südafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.
...und trotzdem war es schön am Kap!
Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.
P.S. ...auch in den USA wäre das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch äußerst ungern gesehen.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.
Hätten sich mehrere Länder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hätte ich mit all dem weniger Probleme.
Aber Katar als alleiniger Ausrichter...
Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?
Ich war im Januar einen Monat in Katar. Von der Sicherheit her habe ich überhaupt keine Bedenken und langweilig ist das Land ganz und garnicht!
Finde die Wahl gut.
Mal im Ernst, das ist wie ne WM im Saarland.
1 Mio. Einwohner...
Dieses Jahr in Südafrika gab es über 3 Mio. Besucher bei den Spielen.
Das ist einfach Irrsinn!
Oder glaubt jemand wir könnten ein Sportereignis stemmen mit 240 Millionen Besuchern?
ThorstenH schrieb:
Das drumherum war in Südafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.
...und trotzdem war es schön am Kap!
Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.
P.S. ...auch in den USA wäre das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch äußerst ungern gesehen.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.
Hätten sich mehrere Länder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hätte ich mit all dem weniger Probleme.
Aber Katar als alleiniger Ausrichter...
Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?
Ich würds machen... und die Nichtabstiegsprämie werde ich voller Freude nicht einfahren