
SemperFi
32425
Und um bei Habsburgern zu bleiben:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_oesterreich/newspage_284575.html#RSS
So schnell kanns gehen...
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_oesterreich/newspage_284575.html#RSS
So schnell kanns gehen...
Maggo schrieb:SemperFi schrieb:Maggo schrieb:
Und wozu ich etwas geschrieben habe war nicht: Wie sieht meine Wunschvorstellung aus, sondern: "Wo wollen wir hin und wie kommen wir da hin?" sind die Fragen, die beantwortet werden müssen, um einen Investor für ein Großprojekt zu gewinnen.
Maggo, mir sind die Spieler absolut egal, nur wird ein Investor sich eben niemals die SGE aussuchen, eben wie sich Hopp gegen Waldhof und RB gegen Sachsen und Chemie entschieden haben.
Wenn der Ackermann morgen abgelöst wird und ein fussballverrückter Frankfurter wird Chef, dann steckt der seine Kohle eher in Eschborn oder in RW Frankfurt oder sonstwem.
Für Deals ala Bayern oder Schalke müssten wir erstmal die Titel sammeln und die entsprechende Mitgliederzahl aufn Tisch legen.
Dafür ist unser Vergangenheit zu, ja es tut mir leid, aber ich kanns nicht ändern, zu mittelmäßig.
Der einzige Konzern, den ich mir als großen Partner vorstellen könnte wäre Fraport, aber die drücken ja schon gut ab.
Ich kritisiere nicht deine Traumelf, sondern deinen Verlust des Bezuges zur Realität, was die Unternehmen in Frankfurt betrifft.
Höchst war das Unternehmen, welches unser Bayer hätte sein können, aber das hat sich ja schon lange erledigt.
Überleg zB einfach mal, wo Opel überall auf dem Trikot war und wo nicht und das war Opel... nicht die Deutsche Bank.
Die Commerzbank gehört zB zu 25%+1 Aktie dem Bund und zu 14% der Münchner Allianz.
Bezug zu Ffm? 0
Schlüsselpersonen bei der Deutschen Bank sind:
Clemens Börsig und Josef Ackermann
Bezug zu Frankfurt? 0
Frankfurt ist für ambitionierte Bänker das Sprungbrett nach London und nach New York.
Ingeplackte mit 0 Bezug zu Frankfurt und nur dem Wunsch weiterzukommen und eben dieses Frankfurt wieder hinter sich zu lassen.
Wir haben tierisch Schwein, daß das Stadion schön nah am Flughafen ist.
Erst wenn wir Top-Mitgliedrzahlen haben und Top-Ergbenisse bekommen wir Top-Deals, nicht andersherum.
Magst ja leider recht haben - bloß: die Eintracht ist nunmal in diesem Wettbewerb drin und muss daher versuchen, irgendwie voran zu kommen. Und da ist ein "geht eh nicht" immer schlecht. Versuchen, versuchen, versuchen.
Ja, aber man darf dabei nicht den Bezug zu den Gegebenheiten verlieren.
tobago hat schon recht mit seinen KMUs, weil die Großunternehmen werden uns nicht helfen, die kommen erst, wenn wir oben sind.
Deswegen ist der Weg ja so schwer und so steinig und wird Jahre dauern.
Da ja HB ständig mit VVs privater UNternehmen verglichen wird, vergleich ich ihn mal mit einem normalen Privatmann.
Es ist so leicht Schulden zu machen, neues Auto, neuer Rechner, neues Mobilar, alles auf Pump, neues I-Phone etc.
Das geht ganz schnell und schon hat man 20 oder 30.000 Euro Schulden.
Die aber wegzubekommen, das dauert.
Wir müssen uns im Prinzip wie ein Häusslebauer genug "Eigenkapital" (also das Fundament wie entsprechende Mitgliederzahlen und sportliches Standing) erarbeiten, damit wir den "Kredit" zum Hausbau bekommen (Sponsorenverträge, Merchandiseeinnahmen etc. die auf einem höheren Level sind wie jetzt)
Wir müssen ja einen Weg finden, wie wir mittelfristig unseren Etat verdoppeln können und das Problem haben wir ja nicht exklusiv, vor dem Problem stehen ja auch Gladbach, Köln, ja selbst ein Hopp hat die Bremse gezogen, weil man Leute wie Wellington hatte und man feststellen musste, daß Gehaltsschecks und Transfersummen nichts garantieren.
Und wir wollen halt etwas erreichen, was ja bisher noch keinem Verein unserer Preislage geglückt ist.
Das macht das ganze ja auch nicht einfacher, weil wir können ja nicht auf X oder Y verweisen, denn die gibt es nicht.
Deswegen können wir uns ja die Köpfe so heiß reden.
Es ist als würden wir über die Konsequenzen einer dauerhaften Besiedlung vom Mars reden, wir haben Theorien, wissen wie es gehen könnte, aber ob es wirklich funktioniert weiß niemand, weil es keinen Vergleichswert gibt.
Gladbach wollte nach oben durchbrechen, fuerte damals Köppel und fnd sich in Liga 2 wieder.
Hanoi wollte durchbrechen und hat sich finanziell so verhoben, daß Kind jeden Abend für die Abschaffung von 50+1 betet.
Hertha ist über alle Schmerzgrenzen hinaus und musste soviele Leistungsträger abgeben und war so mit dem Kopf über den Wolken, daß das Team kollabierte.
Wenn wir es wirklich schaffen sollten in eingen Jahren konstant die EL zu erreichen und vielleicht an der CL Quali zu kratzen, wären wir die ersten in unserer Gewichtsklasse, wir wären die erste ehemalige Fahrstuhlmannschaft, die das schafft bei einer solchen Differenz der Etats.
Deswegen sag ich ja immer, wir brauchen Schwein
Bei allen Konzepten, egal wie gut, ohne Schwein (dieses Tor statt Pfosten oder nicht gehobene Fahne statt dummer Abseitspfiff Schwein) wird es unfassbar schwer.
Maggo schrieb:
Und wozu ich etwas geschrieben habe war nicht: Wie sieht meine Wunschvorstellung aus, sondern: "Wo wollen wir hin und wie kommen wir da hin?" sind die Fragen, die beantwortet werden müssen, um einen Investor für ein Großprojekt zu gewinnen.
Maggo, mir sind die Spieler absolut egal, nur wird ein Investor sich eben niemals die SGE aussuchen, eben wie sich Hopp gegen Waldhof und RB gegen Sachsen und Chemie entschieden haben.
Wenn der Ackermann morgen abgelöst wird und ein fussballverrückter Frankfurter wird Chef, dann steckt der seine Kohle eher in Eschborn oder in RW Frankfurt oder sonstwem.
Für Deals ala Bayern oder Schalke müssten wir erstmal die Titel sammeln und die entsprechende Mitgliederzahl aufn Tisch legen.
Dafür ist unser Vergangenheit zu, ja es tut mir leid, aber ich kanns nicht ändern, zu mittelmäßig.
Der einzige Konzern, den ich mir als großen Partner vorstellen könnte wäre Fraport, aber die drücken ja schon gut ab.
Ich kritisiere nicht deine Traumelf, sondern deinen Verlust des Bezuges zur Realität, was die Unternehmen in Frankfurt betrifft.
Höchst war das Unternehmen, welches unser Bayer hätte sein können, aber das hat sich ja schon lange erledigt.
Überleg zB einfach mal, wo Opel überall auf dem Trikot war und wo nicht und das war Opel... nicht die Deutsche Bank.
Die Commerzbank gehört zB zu 25%+1 Aktie dem Bund und zu 14% der Münchner Allianz.
Bezug zu Ffm? 0
Schlüsselpersonen bei der Deutschen Bank sind:
Clemens Börsig und Josef Ackermann
Bezug zu Frankfurt? 0
Frankfurt ist für ambitionierte Bänker das Sprungbrett nach London und nach New York.
Ingeplackte mit 0 Bezug zu Frankfurt und nur dem Wunsch weiterzukommen und eben dieses Frankfurt wieder hinter sich zu lassen.
Wir haben tierisch Schwein, daß das Stadion schön nah am Flughafen ist.
Erst wenn wir Top-Mitgliedrzahlen haben und Top-Ergbenisse bekommen wir Top-Deals, nicht andersherum.
Maggo schrieb:
Das Geld dafür ist in der Rhein-Main-Metropole da. Der Unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg? Dass ein vorgelegtes Konzept unterstützt wird. Man sollte schon sagen, was man will, d.h. wohin man will und wie man da hin will. Eine Garantie, dass man dafür einen Unterstützer findet, hat man nicht.
Die Deutsche Bank hat die Bewerbung der Olympischen Spiele in New York gegen die Bewerbung von Frankfurt unterstützt.
Und Du glaubst, daß solch Konzerne die Eintracht unterstützen?
Bayer ist Leverkusen.
VW ist Wolfsburg.
Aber die Banken sind die Banken und regionale Verbundenheit... Gelächter.
Ein Manager von Mercedes sagte mal, daß man nur die Besten der Besten unterstützen würde und deswegen das Auftreten als Hauptsponsor oder Großsponsor nur und ausschließlich beim FC Bayern vorstellbar sei.
Leider müssen wir erstmal Erfolge haben, um das Geld, welches für die Erfolge nötig wäre vielleicht zu bekommen.
Sprich würden wir 3 mal in 5 Jahren Meister werden, dann ja dann könnte man die Unternehmen vielleicht für sich gewinnen.
Aber in Frankfurt beißt sich da die Katze selbst in den Schwanz.
Es war damals die Helaba, die bürgte, keine Deutsche Bank, keine Commerzbank, keine BHF (ewige Hausbank), die Helaba!
Die Commerzbank zahlt gerne die Millionen für den Schriftzug, aber die Eintracht an sich ist doch uninteressant.
Bei Wolfsburg wurde Geld investiert, weil jemand an die Spitze kam, für den das zum Prestigeobjekt wurde.
Bei Bayer war es auch ein Marketingobjekt mit Leverkusen, Uerdingen war dann ganz schnell weg vom Fenster.
Wir reden aber hier nicht über eine Werksportgruppe, die absolut von einem Unternehmen bestimmt wird.
Wir reden von einem Verein und einer AG mit unzähligen Strömungen, frag mal die Herren von Octagon, die mussten ganz schnell feststellen, daß ein Konzept auf dem Papier mit einem ehemalige Weltstar als neuem Trainer eine doofe Idee ist, wenn die Fans dises Traditionsvereins was dagegen haben.
Es hat doch seinen Grund, warum Hopp Hoppenheim gemacht hat und nicht wie ursprünglich gewollt bei Mannhim einstieg.
Es hat seinen Grund, warum RB Leipzig ein No Name Verein war und nicht einer der Großen.
Wäre das Geld da in Frankfurt?
Ja sicher.
Wird jemals irgendwann eine Bank 100+ Millionen in die SGE buttern, wegen welchen Deals auch immer?
Niemals.
Frag mal die Lions wie es mit regionaler Verbundenheit der Unternehmen aussieht.
Oder bei uns vor 8 Jahren und damals gab es noch keine Bankenkrise.
Bevor eine Deutsche Bank bei uns Großsponsor wird, müssten wir mind. 2 Mal die CL gewinnen.
Und da kannst Du Konzepte hinlegen wie Du lustig bist.
Inklusive Verpfändung aller Nachkommen der nächsten 3 Generationen.
adler76 schrieb:bernie schrieb:
Ich stelle mal die laienhafte Frage: Ama und Vasi hatten beide einen Knorpelschaden und haben jetzt wegen Fehlbelastungen Probleme im anderen Knie.
Hätte man da als Physio nicht vorbauen können, damit es nicht zu dieses Falschbelastung kommt?
Oder denke ich da zu naiv?
Genau der Gedanke kam mir auch grade bei lesen der Meldung im SAW. Also irgendwas läuft hier gewaltig schief meiner Meinung nach.
Dem 100% vorzubeugen ist extrem schwer.
Zumal die Fehlstellungen ja oft minimalst sind und sich erst durch entsprechende Belastung zeigen.
Nach so schweren Verletzungen ist das eigtl. normal.
Gehirn und Körper müssen ja auch erstmal wieder kapieren, daß alles wieder geht und sich umstellen.
Also Bernie, ja, da bist Du etwas naiv
tobago, in unserem Aufstiegsjahr wurde viel über das Konzept der jungen deutschen Spieler geredet, mit dem ganzen positiven Drumherum.
Lautern ist frisch aufgestiegen, da lässt sich Euphorie verkaufen, speziell nach dem Start.
Aber schau zB nach Gladbach, bis Frontzeck kam war da auch immer Kopf über den Wolken, ***** auf Grundeis und auf einmal kommen von da (nur leiser und bei uns weniger beachtet) dieselben Aussagen von HB.
Ich weiß und verstehe ja was Du meinst, aber wie schnell würde man ihm das dann medial um die Ohren hauen?
Viele würden doch daraus Schönfärberei machen.
Und bei der SPonsorensuche legt man Konzepte auf den Tisch und die passen oder passen nicht, was ein HB dann in der Presse über 50+1 oder 4. Säulen oder die Schere in der Buli sagt, sind absolut irrelevant.
Mal im Ernst 90+% der Zielgruppen möglicher SPponsoren bekommen doch die Aussagen HBs gar nicht mit.
Außer uns Fussballverrückten juckt das doch keine Sau.
Nimm mal seinen Auftritt beim Doppelpass, das wurde 0 medial verwurstet.
Ein Hoeneß hat bei einem Interview mehr mediale Aufmerksamkeit, als ein HB bei 15 in einem Jahr.
Für uns mag das prägnant sein, aber hey, ohne Forumsuser hätte das Heimspiel gar keine Zuschauer.
Deswegen ist ja die ganze Diskussion Übertreibung, weil wir aufgrund unserer egozentrischen Wahrnehmung meinen, daß jeder es so signifikant wahrnehmen müsste.
Dem ist aber nicht so.
Was mir weit eher fehlt sind mediale Kampagnen in der FR, FAZ, Bild Frankfurt, FNP etc. um Mitglieder zu werben.
Spots im HR oder Vorabendprogram der ARD.
Sowas wäre imho wichtig.
50.000 statt 15.000 Mitglieder, das wäre PR, auch für Sponsoren.
Lautern ist frisch aufgestiegen, da lässt sich Euphorie verkaufen, speziell nach dem Start.
Aber schau zB nach Gladbach, bis Frontzeck kam war da auch immer Kopf über den Wolken, ***** auf Grundeis und auf einmal kommen von da (nur leiser und bei uns weniger beachtet) dieselben Aussagen von HB.
Ich weiß und verstehe ja was Du meinst, aber wie schnell würde man ihm das dann medial um die Ohren hauen?
Viele würden doch daraus Schönfärberei machen.
Und bei der SPonsorensuche legt man Konzepte auf den Tisch und die passen oder passen nicht, was ein HB dann in der Presse über 50+1 oder 4. Säulen oder die Schere in der Buli sagt, sind absolut irrelevant.
Mal im Ernst 90+% der Zielgruppen möglicher SPponsoren bekommen doch die Aussagen HBs gar nicht mit.
Außer uns Fussballverrückten juckt das doch keine Sau.
Nimm mal seinen Auftritt beim Doppelpass, das wurde 0 medial verwurstet.
Ein Hoeneß hat bei einem Interview mehr mediale Aufmerksamkeit, als ein HB bei 15 in einem Jahr.
Für uns mag das prägnant sein, aber hey, ohne Forumsuser hätte das Heimspiel gar keine Zuschauer.
Deswegen ist ja die ganze Diskussion Übertreibung, weil wir aufgrund unserer egozentrischen Wahrnehmung meinen, daß jeder es so signifikant wahrnehmen müsste.
Dem ist aber nicht so.
Was mir weit eher fehlt sind mediale Kampagnen in der FR, FAZ, Bild Frankfurt, FNP etc. um Mitglieder zu werben.
Spots im HR oder Vorabendprogram der ARD.
Sowas wäre imho wichtig.
50.000 statt 15.000 Mitglieder, das wäre PR, auch für Sponsoren.
NDA schrieb:Wedge schrieb:
Gibt's eigentlich irgendwo eine Kompatibilitätsliste für ältere Spiel zu Win7?
Ich hab' jetzt seit 3 Monaten Win7 und musste leider feststellen das so ca 99% meiner alten Spiele nicht mehr zu installieren sind.
Da gehören dann so Klassiker wie Morrowind, Max Payne 1 + 2 und sogar die Halflifes dazu, die bisher jeden Win-Wechsel überstanden haben.
Gruss und Danke
Wedge
Endlich jemand der mein leiden teilt, leider weiß ich da noch keine Lösung für diese Spiele.
Für die DOS-Klassiker kann ich dir die Dox-Box empfehlen.
http://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html
Für Dosgames:
http://www.scummvm.org/
Damit hab ich letztens mal wieder Discworld 2 durchgedaddelt.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:
Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.
Und da bestätigt sich wieder Tobagos These.
Golf und S-Klasse. Ja klar.
Aber das annehmen, daß HB definitiv für alle Ewigkeit das Mittelmaß feststellt ist ok...
Sorry, zwischen 3 Jahren und Ewigkeit finde ich ist mehr unterschied, als zwischen nem Golf und ner S-Klasse.
Wedge schrieb:
Gibt's eigentlich irgendwo eine Kompatibilitätsliste für ältere Spiel zu Win7?
Ich hab' jetzt seit 3 Monaten Win7 und musste leider feststellen das so ca 99% meiner alten Spiele nicht mehr zu installieren sind.
Da gehören dann so Klassiker wie Morrowind, Max Payne 1 + 2 und sogar die Halflifes dazu, die bisher jeden Win-Wechsel überstanden haben.
Gruss und Danke
Wedge
http://blog.tim-bormann.de/inoffizielle-anleitung-windows-7-xp-mode.html
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.
Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.
Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.
tobago schrieb:
Dass die Präsentation eines Produktes (und das ist die Eintracht in dem Fall, wenn es um Sponsoring geht) nur mit Mittelmaß in alle Ewigkeit weniger erfolgreich ist als wenn man die positiven Dinge mehr herausstellt (und davon haben wir einige) das sollte jedem logisch erscheinen der mal irgendwann etwas gekauft hat.
Alle Ewigkeit?
Also wer übertreibt jetzt?
Wir haben jetzt 3 Jahre (mit einem misen dazwischen) Mittelmaß.
Ewigkeit sind für mich anders aus.
Dann such doch mal raus, wie die Sponsorenentwicklung ist, such doch mal Belege raus dafür, daß wir stagnieren bei der Sponsorensuche.
Such doch mal raus, daß andere Vereine Deals abschließen, die wir auch hätten machen können.
Wir haben doch sogar einen privaten Investor, der mal eben in den Verein investiert hat, damit dort Geld zur Verfügung steht, welches die AG nicht hätte stemmen können.
Bring mal Butter bei die Fische, ich warte immer noch auf die Aussagen, die HB bringen soll, die die SGE besser aussehen lassen und nach 3 Niederlagen HB nicht um die Ohren geprügelt werden.
Geschweige denn von 2 Spielzeiten ohne Europa.
AdlertraegerSGE schrieb:
Hab auch schon einige Spiele gespielt. Gerade bin ich beim FussballManager 09. SuddenStrike und Command & Conquer (Alarmstufe Rot, das alte) aus dem Bereich Strategie-Spiele waren damals klasse!
Aber kaum ein Spiel hat mich so lange beschäftigt und auch beeindruckt wie Morrowind. =)
Bis heute Nr.1 was die Freiheit in der Spielwelt angeht.
Und um es nochmal zu erwähnen, besorg Dir Vampire Bloodlines (mit Fanpatches) unbedingt, neben Morrowind meine Nr. 1.
Bin gerade bei Mass Effect 2 und wie das konsoliert wurde... grauselig.
Man muss sich erst ducken, bevor man über etwas springen kann?
Ist Bioware pleite oder warum kann man sich keine Maps mehr leisten?
Die Minispiele (speziell Planetenscannen) sind an Nervigkeit kaum zu überbieten.
Und alles wird einem vorgekaut, meine Herren muss der Durchschnittszocker blöd geworden sein.
Und wenn ich Renegade sein will, dann heißt das nicht, daß ich alles und jeden hassen muss und immer jeden nur beleidigen. Ich will "lawful evil" sein und nicht der ***** vom Dienst.
Der erste Teil spielte sich wesentlich angenehmer und motivierender, wobei das Gruppenmenü wesentlich besser geworden ist, aber wie man skillt ist dafür jetzt wurscht.
Ich brauch keine Achievements, ich brauch keinen NPC, der mir alle 2 Minuten sagt, daß ich Mail habe oder wer mich sprechen will (obwohl die süß ist), ich habe einen IQ von über 25, ich kann das selber rausfinden!
Ich will Level mit Maps wo man sich mal verlaufen kann, wenn ich nen Schlauch sehen will mach ich meine Hose auf!
Verdammte Kacke, ganz ehrlich für Dragon Age 2 lässt das nix gutes erwarten.
Nicht falsch verstehen, Spiel ist immer noch genial, aber es wäre genialer wenn es nicht auf minderbemittelte Primaten zugeschnitten wäre.
Jo-Gi schrieb:
Wenn es nach Transfererfolgen im Verhältnis zu der überwiesenen Transfersumme ginge, wären wir in den letzten 5 Jahren schon ca. 27 mal insolvent gegangen.
Wir haben in Perpektivspieler riskiert, nicht einen Leichtathleten gekauft.
Ohne Caio Asbtieg, hat sich gelohnt.
Ohne Steinhöfer Abstieg, hat sich gelohnt.
Ohne Libero Abstieg, hat sich gelohnt.
Ohne Fenin Abstieg, hat sich gelohnt.
Ergo, gar net so schlimm. Abstieg wäre teurer gewesen.
djaid schrieb:
kann ich eigentlich mit einer nicht originalen Windows XP Version das Service Pack 3 runterladen?
Eine Sicherheitskopie von WinXP mit einem bereits "abgelaufenen Key" (der wegen unglücklicher Umstände in Tausende andere Hände kam) sollte man nicht mehr über Microsoft updaten.
Entweder eine aktuellere Sicherheitskopie erstellen oder mal lieber das Geld hinlegen für Windows 7, lohnt sich und spart viel viel Stress.
Die dürfen sich das Spiel in Dortmund im Stadion auf ner Großleinwand ansehen.