
SemperFi
32426
propain schrieb:manu666 schrieb:floren schrieb:
und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.
das lese ich immer öfter hier...
gibts da eigentlich auch Fakten zu? Hast ein Vergleich mit anderen, in unserer Situation/Region befindlichen Vereinen?
haltlose sachen hier immer...
Das ist nur dummes Geschwätz mit dem Sponsorenmangel. Der Bruchhagen hat uns doch erst dahin geführt das sich überhaupt wieder Sponsoren für die Eintracht interessieren. Aber einigen scheint das zu wenig zu sein das man einen Schritt nach dem Anderen macht, es müssen anscheinend die ganz grossen Sprünge sein.
Barfuß oder Lackschuh,dazwischen kann nicht sein, was nicht sein darf.
Wundert mich, daß da noch keiner was geschrieben hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/542071/artikel_Odonkor-Klub-Betis-droht-die-Pleite.html
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/542071/artikel_Odonkor-Klub-Betis-droht-die-Pleite.html
Schobberobber72 schrieb:floren schrieb:
Falsch muss aber dennoch die Vermutung des Autors nicht sein, dass es zwischen der unglücklichen Aussendarstellung Heribert Bruchhagens, der keine Gelegenheit auslässt, der Eintracht das mausgraue Fell der erfolglosen Mittelmässigkeit überzustreifen, und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.
Tut er das?
http://business.eintracht.de/categories/8588-premium-partner
http://business.eintracht.de/pages/8532-partner
sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und das mitgetragen zu haben, stört mich an HB wesentlich mehr, als seine manchmal suboptimale Außendarstellung.
Der Trainer nennt die Spieler, der VV versucht dies zu realisieren.
Realisiert er es nicht (wie bei Lincoln) ist HB schuld, realisiert er es (wie bei Gekas) isses auch falsch.
Und andere User, dazu gehörst auch Du, suggerieren es wäre genau invers. Ist es aber genau so wenig!
Wenn ein Gekas verpflichtet wird, dann hatten sowohl HB als auch Skibbe Ihre Finger im Spiel!
HB realisiert den Transfer, richtig, aber der Trainer nennt den Namen.
Man kann also HB dahingegen kritisieren, daß er so dreist war den Wunsch des Trainers zu realisieren.
Aber die Fähigkeiten des Spielers bewertet in erster Linie der Trainer.
Skibbe woltte Heller halten.
Skibbe wollte ALtintop halten.
Skibbe wollte Gekas haben.
Ich sage nicht, daß der eine oder andere Wunsch falsch wahr, dafür ist es ja noch viel zu früh.
Aber nochmals man kann HB höchstens dafür kritisieren die Wünsche des Trainers umzusetzen.
Aber für Zusammenstellung des Kaders ist nunmal in erster Linie der Trainer verantwortlich.
Inwieweit dessen Vorstellungen dann umgesetzt werden, das hängt an HB und Pröckl.
concordia-eagle schrieb:
Und das mitgetragen zu haben, stört mich an HB wesentlich mehr, als seine manchmal suboptimale Außendarstellung.
Der Trainer nennt die Spieler, der VV versucht dies zu realisieren.
Realisiert er es nicht (wie bei Lincoln) ist HB schuld, realisiert er es (wie bei Gekas) isses auch falsch.
Der Trainer nennt die Spieler, die er haben bzw. halten möchte.
HB hat immer betont, daß die sportliche Kompetenz beim Trainer liegt.
Also vertraut man entweder Skibbe oder man prügelt auf ihn ein, aber HB für die Spieler verantwortlich zu machen...
Das ist immer noch Sache des Trainers.
gereizt schrieb:
Er könnte zum Beispiel mal damit aufhören, das von Mannschaft und Trainer gesteckte Ziel über Gebühr zu kritisieren. Er könnte mal aufhören, ständig die Mär vom Umfeld mit der ihn erdrückenden Erwartungshaltung zu erzählen. Er könnte mal aufhören, uns die Bundesliga zu erklären. Er könnte mal aufhören, jedem zu erzählen, dass wir im Mittelfeld zwischen Platz 9 und 13 gefangen sind und da hingehören. Statt sich zu beklagen, könnte er mal anfangen positiv zu reden und sich Ideen einzuholen, wie man die Eintracht positiver darstellt.
Damit holt man keine zig Millionen und macht keinen Sprung in der Tabelle. Das ist klar und erwartet keiner. Aber sich in der Gesamtsituation zu ergeben – zumindest in den öffentlichen Äußerungen - sollte keine Haltung des obersten Eintrachtlers sein.
Oberster Eintrachtler ist immer noch Peter Fischer und was soll er denn sagen?
Butter bei die Fische.
Welche Äußerungen soll er denn machen, damit der geneigte SGE Fan es freudestrahlend aktzeptiert, daß eine signifikante dauerhafte Etablierung weiter oben noch 5+ Jahre dauern wird?
Wie lange würde es dauern, bis diese Sprüche ihm um die Ohren gehauen werden?
2 Niederlagen? 3?
Und mal im Ernst, unter keinem VV hatte die SGE eine positivere Darstellung als unter HB.
gereizt schrieb:
Mir kritisiert er inzwischen zuviel andere oder sucht eine wie auch immer geartete Schuld bei anderen. Auch die ständige Gelassenheit und das ergeben im Beton bringt uns in der Außendarstellung nicht gerade weiter. Ist da nicht unlängst ein Marketingexperte in den AR gerutscht?
Was soll er denn sonst in Interviews sagen?
Oder soll er Interviews komplett verweigern?
Was mich erstaunt ist, daß soviele nahezu selbstverständlich annehmen, daß Erfolg ja planbar ist.
Wir schaffen uns eine Identität, die finden alle ganz toll und die Sponsoren rennen so schnell aufs Stadiongelände, daß der Fan schon am Montag anstehen muss, damit er am Samstag um 15.30 auf seinem Platz sitzt.
Welcher Verein hat denn eine "Identität"?
Welcher Verein verkörpert denn irgendwas wirklich, außer eben eine Fussballmannchsft zu haben?
Was sind die Nürnberger, was die Kölner, was die Gladbacher?
Wir haben in Deutschland keine große Fanbasis.
Warum haben wir diese nicht?
Weil die SGE nie Erfolgsfans gezogen hat und nie so ein Teil der Region war, wie zB Dortmund oder Schalke.
2008 erreichte Schalke 75.000 Mitglieder.
75.000!
Was mich am meisten verwundert ist, daß es vielen so leicht von der Zunge geht, dies und jenes zu fordern, frei nach dem Motto, wir könnten mehr Erfolg haben, ja wenn wir nur wirklich wollten.
Wenn Erfolg so leicht wäre, wären wir alle Millionäre, die der SGE locker mal eben 300 oder 400 Millionen zuschießen könnten.
Sind wir aber nicht.
Aber warum denn nicht?
Dabei könnte man bei den Posts hier denken, zig Millionen zu machen ist ein Klacks.
@EdiG
sry war ne Zeit nicht hier im Thread.
Mal im Ernst was ist mehr eine Phrase "müssen halt mehr riskieren" oder "Wir brauchen einfach nur mal richtig Schwein"
Aber ich weiß Generation Bruckheimer mags lieber knallig.
Vor 2 Jahren war FF der Fortschrittsverhinderer, jetzt ists HB, danach Skibbe mit seinem 4-4-2 und irgendwann wirds der Weihnachtsmann sein.
Und das böse böse Zementmischer Image unserer SGE macht alles kaputt und schreckt Sponsoren ab...
Aber wieso haben wir dann die höchste Summe der Nichteuropäischen Vereine auf der Brust? (VW lass ich mal außen vor)
Uns fehlen 10 Jahre wirklicher Erfolg, uns fehlt eine Fanbasis, die 4 bis 5 Mal größer ist.
Die Banken haben sich noch nie für die SGE interessiert, aber wegen der Banken meint jeder wir müssten im Geld schwimmen.
Dir Sportstadt Frankfurt bekommts ja nichtmal gebacken den lokalen Eishockeyverein zu retten, aber hier erwarten alle einen Etatsprung von 30 auf 50+ Millionen.
Eine Verdoppelung des Etats dauert.
Außer die ganzen erfolgreichen Imageberater hier lassen mal ihre Millionen rüberwachsen.
Mainhattan00 schrieb:Cino schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Im Herzen von Europa ist super. Fände es aber viel besser, wenn die Hymne nur von den Fans gesunden würde, weil die Playback-Version ziemlich peinlich ist. Man kann den Beginn der Hymne ja per Playback-Version anstimmen, mehr aber auch nicht.
was bitte ist daran peinlich???
Nicht mein Musikgeschmack, um es mal höflich zu formulieren...
Jo und die grob geschätzten 500 000 SGE Anhänger, sowie die 111 jährige Geschichte des Vereins haben sich natürlich an Deinem Musikgeschmack zu orientieren.
Und wenn Du den dann mal änderst, hat die SGE natürlich zu reagieren und die Hymne erneut anzupassen.
Manche verwechseln echt das Stadion mit ner Disco.
Hm, Mafia 2 war nett...
Story nicht tief genug.
Kaum Bindung zu Nebencharakteren.
Die eigene Familie (fast) total unwichtig.
Man ist durchgehend nur Laufbursche und Taxifahrer.
Die Familie (in der Mafia) wird einem 0 näher gebracht.
Und zum Ende hin wird mir das Spiel zu gutmenschlich.
Nicht falsch verstehen, es hat mich teilweise begeistert, bis ich feststellte, daß es das schon war.
Und 12 Stunden zum durchspielen sind jetzt auch eher ein Witz.
Ach ja und Hauptnervpunkt war der doofe Hut.
Als Mafiosi will ich Anzug tragen, aber ohne Hut!
Mit Mantel ist Hut ok, aber ohne... pfhht.
Ehrlicherweise hatte ich mir viel mehr erhofft.
Aber es ist ein gutes solides Spiel.
Story nicht tief genug.
Kaum Bindung zu Nebencharakteren.
Die eigene Familie (fast) total unwichtig.
Man ist durchgehend nur Laufbursche und Taxifahrer.
Die Familie (in der Mafia) wird einem 0 näher gebracht.
Und zum Ende hin wird mir das Spiel zu gutmenschlich.
Nicht falsch verstehen, es hat mich teilweise begeistert, bis ich feststellte, daß es das schon war.
Und 12 Stunden zum durchspielen sind jetzt auch eher ein Witz.
Ach ja und Hauptnervpunkt war der doofe Hut.
Als Mafiosi will ich Anzug tragen, aber ohne Hut!
Mit Mantel ist Hut ok, aber ohne... pfhht.
Ehrlicherweise hatte ich mir viel mehr erhofft.
Aber es ist ein gutes solides Spiel.
EintrachtLenz schrieb:
Jaaaa, genial. Junge Talente einbauen nur um der Jugend zuliebe. Die ganzen Söldner wurden ja schon alt geboren und waren schon am Anfang ihrer Karriere satt! Wenn ein Spieler 21 wird ist das ja aufgerundet schon 30, viel zu alt. Und wenn man nur 9 Jahre in Deutschland spielt (abgerundet: 0 Jahre!!!111) und schon 3 Vereine hatte (aufgerundet: 10 Vereine in 0 Jahren!) ist man der Oberhammersöldner.
Ich hab eine Idee: Wir pflanzen allen unseren Nachwuchsspielern ab dem 5ten Lebensjahr einen Kristall in die Handfläche. Sobald dieser 20 Jahre alt ist (aufgerundet: 30) fängt dieser an zu blinken und der Spieler wird "entsorgt".
Gut dass das Gras woanders IMMER grüner ist als bei einem selbst.
Damit mal eins klar wird:
Für sinnfreie Übertreibungen zur Diskreditierung von Panikmachern bin in diesem Forum immer noch ich zuständig
Heinz, es wird einfach dauern.
Die Spieler müssen Spiel für Spiel alles geben, dann mal die ALtlasten weghaben, einen Sponsor hier, einen da.
Das ist ein langer mühsamer Weg.
Wir werden kratzen, beißen und kämpfen müssen, weil von hinten mehr nachdrängen, als vorne noch zu überholen sind.
Wir werden Glück brauchen und vor allem Einsatz und Herz und mannschaftliche Geschlossenheit.
Kein Manager, kein VV der Welt kann uns durch eine irgendwie generierte Geldschatulle auf einmal in die Top6 katapultieren.
Schau mal nach WestHam oder auch ManCity als Beispiele für die Insel.
Schalke hat unter Magath auch noch nichts erreicht, was seine Vorgänger (außer Rutten) nicht auch erreicht haben.
Wolfsburg hat einen heftigen Kader, aber gut gestartet sieht anders aus. Und da stecken die Millionen drin.
Wenn Du redest, hat man das Gefühl HB sitzt vor nem roten Knopf, wo "Automatischer Erfolg" drauf steht, haut aber jedem auf die Fresse, der ihn drücken möchte.
Selbst wenn morgen 200 Mios. vom Himmel fallen garantieren die gar nichts.
Aktuell muss ich sogar feststellen, daß wir dabei sind jene mannschaftliche Geschlossenheit zu verlieren, die uns teilweise stark gemacht hat.
Dazu sind wir für die Konkurrenz imho subjektiv die stärksten Schwachen, sprich Mainz ist Mainz und das werden viele Profis im Hinterkopf haben, aber Eintracht ist Eintracht, da fehlen uns die 1 oder 2% unterschätzt werden, wenn auch nur unterbewusst.
So larifari wie zB die Bayern gg. Lautern oder WOb in Hz2 gg. Mainz habe ich ewig nicht mehr einen Gegner gegen uns spielen sehen.
Ich meine nicht schlecht, sondern überheblich, larifari halt.
Es spielen soviele Faktoren mit, daß man wirklich Geduld braucht und viel viel Schwein.
Und da ist es egal, ob HB Interviews über uns gibt oder ein Christoph Daum oder Toppmöller die Bye-Bye Bayern Schiene rausholt.
Diese Interviews werden zu 0% beeinflussen, was aufm Platz passiert.
Vorm Hanoi Spiel war ja die ganze Presse voll des Lobes und die Spieler voller Selbstbewusstsein und Anspruchsdenken, gespielt haben sie aber trotzdem kacke.
Wenn Du natürlich ein Patentrezept hast, welches uns auf PLatz 6 oder besser bringt, lass es hören.
Und zum ewigen PLatz 11...
Was ein Blödsinn, wäre die SItuation irgendwie anders, wenn wir letztes Jahr 8. gewesen wären?
Oder hat der 9. Platz unter FF mehr gebracht?
Oder hätten wir uns ein Ei auf Platz 7 backen können?
Ob 7. oder 12. macht doch hier im Forum mittelfristig keinen Unterschied.
Die Spieler müssen Spiel für Spiel alles geben, dann mal die ALtlasten weghaben, einen Sponsor hier, einen da.
Das ist ein langer mühsamer Weg.
Wir werden kratzen, beißen und kämpfen müssen, weil von hinten mehr nachdrängen, als vorne noch zu überholen sind.
Wir werden Glück brauchen und vor allem Einsatz und Herz und mannschaftliche Geschlossenheit.
Kein Manager, kein VV der Welt kann uns durch eine irgendwie generierte Geldschatulle auf einmal in die Top6 katapultieren.
Schau mal nach WestHam oder auch ManCity als Beispiele für die Insel.
Schalke hat unter Magath auch noch nichts erreicht, was seine Vorgänger (außer Rutten) nicht auch erreicht haben.
Wolfsburg hat einen heftigen Kader, aber gut gestartet sieht anders aus. Und da stecken die Millionen drin.
Wenn Du redest, hat man das Gefühl HB sitzt vor nem roten Knopf, wo "Automatischer Erfolg" drauf steht, haut aber jedem auf die Fresse, der ihn drücken möchte.
Selbst wenn morgen 200 Mios. vom Himmel fallen garantieren die gar nichts.
Aktuell muss ich sogar feststellen, daß wir dabei sind jene mannschaftliche Geschlossenheit zu verlieren, die uns teilweise stark gemacht hat.
Dazu sind wir für die Konkurrenz imho subjektiv die stärksten Schwachen, sprich Mainz ist Mainz und das werden viele Profis im Hinterkopf haben, aber Eintracht ist Eintracht, da fehlen uns die 1 oder 2% unterschätzt werden, wenn auch nur unterbewusst.
So larifari wie zB die Bayern gg. Lautern oder WOb in Hz2 gg. Mainz habe ich ewig nicht mehr einen Gegner gegen uns spielen sehen.
Ich meine nicht schlecht, sondern überheblich, larifari halt.
Es spielen soviele Faktoren mit, daß man wirklich Geduld braucht und viel viel Schwein.
Und da ist es egal, ob HB Interviews über uns gibt oder ein Christoph Daum oder Toppmöller die Bye-Bye Bayern Schiene rausholt.
Diese Interviews werden zu 0% beeinflussen, was aufm Platz passiert.
Vorm Hanoi Spiel war ja die ganze Presse voll des Lobes und die Spieler voller Selbstbewusstsein und Anspruchsdenken, gespielt haben sie aber trotzdem kacke.
Wenn Du natürlich ein Patentrezept hast, welches uns auf PLatz 6 oder besser bringt, lass es hören.
Und zum ewigen PLatz 11...
Was ein Blödsinn, wäre die SItuation irgendwie anders, wenn wir letztes Jahr 8. gewesen wären?
Oder hat der 9. Platz unter FF mehr gebracht?
Oder hätten wir uns ein Ei auf Platz 7 backen können?
Ob 7. oder 12. macht doch hier im Forum mittelfristig keinen Unterschied.
HeinzGründel schrieb:
Geht doch bitte mal in andere Vereine. Jede Innovation Geld zu generieren, sei es in Hamburg , sei es in Schalke, sei es in Quetschemebach wird doch gnadenlos niederkartätscht. Man lacht über die anderen. Warum eigentlich?
So ist das eben bei der Eintracht. Wir haben gesündigt. Also klebt uns das Kainsmal mitten auf der Stirn. Es ist GEIL !!!! Mittelmaß zu sein. Ok. Dann ist es eben so. Dann lebe ich meine GEILHEIT eben woanders aus.
Ha, es wird ja kein Geld generiert, sondern verbrannt.
Bzw. es werden Leute ins Boot geholt, die soch trotz Absprache dann doch in der Öffentlichkeit maulend austoben.
Und die Summen, die zB der HSV generiert mit dem Modell reicht ja nichtmal, um unseren Etat für 1 Jahr, nochmals nur 1 Jahr an das Niveau vom HSV anzupassen.
Wir bräuchten viel viel mehr.
Wir brauchen Wolfsburgsummen.
Uns helfen keine 10 oder 20 Mios GEIL zu werden.
Wir brauchen 30 Mios p.a. um mit dem HSV oder dem BvB auf einem Nievau zu stehen.
Pro Jahr!
Und mir gehts auf den Sack, daß es ja nur der böse böse HB ist, der verhindert, daß ein Flaschengeist auftaucht, der uns Jahr für Jahr den Etat um 150% erhöht.
Uns fehlen einfach mal eine Millionen Anhänger bundesweit.
Die hat ein HSV, die hat Dortmund, die hat Schalke, wir haben sie nicht.
Eine Sicherheitskopie von WinXP mit einem bereits "abgelaufenen Key" (der wegen unglücklicher Umstände in Tausende andere Hände kam) sollte man nicht mehr über Microsoft updaten.
Entweder eine aktuellere Sicherheitskopie erstellen oder mal lieber das Geld hinlegen für Windows 7, lohnt sich und spart viel viel Stress.