>

SemperFi

32388

#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Es wird inzwischen an jedem Spieltag über zig Entscheidungen geredet, ich will über Fussball reden und nicht über 57 falsche Abseitsentscheidungen, weil die Hochleistungskameras jeden Milimeter aufdecken.


Du hast es auf den Punkt gebracht. Mit der falschen Lösung. Diese Hochleistungskameras sind der größte Dreck! Sie verkennen die menschliche Realität. Bei 3 cm Abseits wird von einer klaren Fehlentscheidung gefaselt. Das ist eine Frechheit gegenüber den Schiedsrichtern, die zumeist wirklich versuchen, ihr Bestes zu geben. Klar könnte man technische Hilfsmittel einsetzen, wäre durchaus möglich. Nur wenn wir das in der 1. Liga einführen, will die 2. Liga das auch irgendwann, denn auch da stehen Existenzen aufm Spiel und wenn Dynamo Dresden in der 4. Liga pleite gehen würde und wegen einem Abseitstor aus der 3. Liga absteigt, dann will man das auch in der 3. Liga. Und dann in der Regionalliga. Wo zieht man da die Grenze, mein Lieber? Fußball ist ein Spiel, das überall gleichen Regeln unterliegt, das wird Jahr für Jahr aufgeweicht. Wenn die oben dank Oberschiri fast alles richtig pfeifen, dann will ich nicht wissen, wie hoch die Erwartungen bei Jugend- und Seniorenspielen auf Kreisebene am Schiri werden.


Gibts auf Kreisebene den 4. und 5. Offiziellen?
Gibts da Torrichter?
Gibts da abgegrenzte Coaching Zonen?

Wie gesagt, dieses "Fussball ist überall gleich" existiert doch schon seit jahren nicht mehr.
Entweder schütze ich die Schiris indem ich ihnen die Mittel an die Hand gebe oder ich schütze sie, indem man dem Zuschauer diese Mittel wegnimmt.
#
S04-Sebi schrieb:
SemperFi schrieb:
Ein Absteiger muss Menschen entlassen, unzählige Familien hängen an den Ergebnissen der Vereine.
Wenn die Büroassistentin ihren Job verliert, weil der Schiri irgendwas falsch gesehen hat, dann kann die sich beim bezahlen der Rechnungen ein Ei drauf backen, daß "Fehlentscheidungen zum Fussball gehören".

Wieso überlegt noch keiner, ob man nicht besser die Spieler gegen Roboter austauscht? Schließlich begehen Spieler deutlich mehr spielentscheidende Fehler als die Referess. Man denke nur mal an Kioyos Elfer, wenn er den reinmacht, dann bleibt 1860 in der Liga. Spieler machen Fehler, warum soll man nicht auch Schiedsrichtern Fehler zugestehen?


Weil wir so gute Roboter noch nicht bauen können...

Was ein dummer Vergleich...
Es wird inzwischen an jedem Spieltag über zig Entscheidungen geredet, ich will über Fussball reden und nicht über 57 falsche Abseitsentscheidungen, weil die Hochleistungskameras jeden Milimeter aufdecken.
Ich brauch keine Schiris, die als Experten Stundenlang über dies oder jenes reden.
Ich will über Fussball reden und nicht über Schiedsrichterleistungen.

Aber inzwischen hat ja jede Sportsendung noch einen eigenen Schiriexperten.

Ein Schiri hat keine Chance gegen Hochgeschwindigkeitskameras und grafische Darstellung in Echtzeit.

Die Alternative wäre alle Zeitlupen, Hilfslinien, PC Simulationen etc. abzuschaffen, das wäre mir auch recht.
Hätte ich nichts dagegen.
#
singender_hesse schrieb:
fehlentscheidungen gehoeren zum fussball.
rostock zum beispiel.
klar, ganz bitter, ich kotz bis heute, aber eben das ist auch fussball.
da muss man schon sehr vorsichtig sein, der "chip im ball" ist meiner meinung nach das aeusserste.
sonst verlieren die schiris ihre autoritaet.


Fehlentscheidungen gehören zum Fussball...

Klar, nur oft genug wiederholen, dann wirds wahr.
Früher wars egal, da haben weltweit nicht Hundert Millionen Menschen die Fehler sofort umgehend sehen können.

Das Wembley Tor war so umstritten, weil man es Jahrzehnte nicht sagen konnte ob es drin war oder nicht, heute dauert es 10 Sekunden, um das mittels PC darzustellen. Deswegen ist ja die Diskussion vorbei.

Es gibt heute zu 99% keine stritigen Szenen mehr, man kann jeden Milimeter Abseits errechnen und erkennen.

Der Spruch "Fehlentscheidungen gehören zum Fussball" wurde gemacht, weil man es damals eh nicht ändern konnte.
Heute kann man es.

Ein Absteiger muss Menschen entlassen, unzählige Familien hängen an den Ergebnissen der Vereine.
Wenn die Büroassistentin ihren Job verliert, weil der Schiri irgendwas falsch gesehen hat, dann kann die sich beim bezahlen der Rechnungen ein Ei drauf backen, daß "Fehlentscheidungen zum Fussball gehören".

Fehlentscheidungen gehörten zum Fussball, weil man praktikabel eh nichts daran ändern konnte.
Aber heute ist jede Entscheidung in wenigen Sekunden verifizierbar.
Linienrichter haben Fahnen mit Knöpfen zum kommunizieren mit dem Schiri, alle tragen nen Knopf im Ohr, ist das traditionell?

Coaching Zonen und vierte Schiris hats früher auch nicht gegeben, digitale Tafeln, die den Schiri von außen zwingen! mind. solange nachspielen zu lassen (da darf man extern eingreifen), das hat alles 0 mit Tradition zu tun, aber da gehts.

Oder Torrichter... ja, auf jede Seite noch mal 2 hinstellen, dann Toilettenrefs, Mittellinienrefs und irgendwann stehen ums komplette Feld 400 Schiris.
Sorry, Hampelmänner die hinterm Tor stehen brauch kein Mensch, hat auch 0 mit Tradition zu tun.

Tradition ist das weitergeben des Feuers, nicht das Kacken der Asche.
#
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Vorausgesetzt es sind alle fit:

-------Amanatidis------Fenin-----------

---Korkmaz---------------------Ochs---
----------Schwegler--------Meier-------

-Tzavellas-----Chris---Russ-----Jung-

-------------Fährmann----------------

Unglaublich, was wir dann noch für Alternativen hätten. Sprich: Vasoski, Franz, Teber, Bajramovic, Köhler, Altintop und Gekas.


Schreib Caio noch dazu... schnell! Ich fürchte sonst um Deine Gesundheit


Wo isi Oka?  



Odenwald?
#
PitderSGEler schrieb:
Vorausgesetzt es sind alle fit:

-------Amanatidis------Fenin-----------

---Korkmaz---------------------Ochs---
----------Schwegler--------Meier-------

-Tzavellas-----Chris---Russ-----Jung-

-------------Fährmann----------------

Unglaublich, was wir dann noch für Alternativen hätten. Sprich: Vasoski, Franz, Teber, Bajramovic, Köhler, Altintop und Gekas.


Schreib Caio noch dazu... schnell! Ich fürchte sonst um Deine Gesundheit
#
singender_hesse schrieb:
SemperFi schrieb:
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen


5
es mussten entweder 5 oesis 6 deutsche oder 6 oesis 5 deutsche sein, wenn mich net alles taeuscht.


5? Na dann ist das AF ja wie ein WM Titel zu werten
#
singender_hesse schrieb:
...lediglich einmal im achtelfinale (und das war 1938).


Da mussten wir ja 4 Quotenösis aufm Platz mitschleppen
#
Hammersbald schrieb:
Wenn ein Tor gefallen ist, dauert's eh, bis weitergespielt wird. In der Zeit kann man problemlos gucken, ob's abseits war oder nicht.

Zu dem Argument, Fußball müsse dramatisch sein - was ist denn bitte dramatischer, als wenn Du eine Minute ein Tor feierst und dann feststellen musst, dass es gar nicht zählt? ,-)  


Oberschiri an den Schirmen, Knopf ins Ohr und 5 Sekunden später weiß man es...

Zeitliche Beeinflussung minimal und der Fan bekommt nix mit. (zur Show kann der Schiri ja zum Linienrichter gehen und so tun, als ob se was reden)
#
fromgg schrieb:

Die Freiheit endet tatsächlich dort, wo kollektive Interessen die subjektiven überwiegen.
Wenn das nicht PC ist, mir auch egal.


Die individuelle Freiheit endet dort, wo sie die individuelle Freiheiten einer anderen Person beschneidet.

p.s.: Ich warte immer noch auf meinen Leim
#
Jo-Gi schrieb:
SemperFi schrieb:


Soll man sich jetzt noch rechtfertigen, daß man nunmal als SGE-Fan eine höhere STufe der Existenz erreicht hat und automatisch über den Unwissenden und Verblendeten steht?


Ein Blick in dieses Forum widerlegt diese Deine These    


Selbst der dümmste Gott steht noch über den Menschen
#
Jo-Gi schrieb:
ditomaSGE schrieb:


Wieso muss jeder, der andere Interessen oder Ansichten hat immer runter gemacht werden und es oder er kann nicht einmal so hingenommen werden, wie er ist.


Jo, wäre der Typ Eintrachtfan hätte er wahrscheinlich Kultstatus hier, so ist er halt ein "reiner Selbstdarsteller".


Natürlich.. und?

Soll man sich jetzt noch rechtfertigen, daß man nunmal als SGE-Fan eine höhere STufe der Existenz erreicht hat und automatisch über den Unwissenden und Verblendeten steht?

Soweit kommts noch...
#
raideg schrieb:
SGE_Werner schrieb:
GxOffmodd schrieb:

Ich denke, das solltest auch du so gesehen haben ?!  


Nein, habe ich nicht so gesehen. Ich finde, sie sind wie immer. Ich finde sogar, dass ich selten eine WM gesehen habe, bei der es so wenige strittige Elfer-Entscheidungen gab.

Mich störten bisher nur die Unterschiede, wie die Schiris pfiffen (Kartenzücker, Ganz Kulante usw.) und dass es 3, 4 Fehler gab, die ein Schiri auch ohne technische Hilfe sehen muss (Tor von England, Abseits Argentinien, Tor für USA gegen Slowenien...).

Dagegen war das eben nur eine ganz normale Fehlentscheidung, die passieren kann. Um "enttäuschend" als Wort einzusetzen, bräuchte es mehr als bisher etwa 10 schlechte Schiri-Leistungen nach 56 Spielen.


Ist nur seltsam, das heute sogar Blatter von einem "Schiedsrichterproblem" bei dieser WM sprach und sich bei Mexico und England für die Fehlleistungen entschuldigte.
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jpj8vX1cRxUN65yh1hKMmk7u7RVg


Jaaa, nachdem der liebe Herr Hiddink alle Fussballgrößen (Platini, Beckenbauer)aufgefordert hat Blatter in den Hintern zu treten und das er weg müsse, wenn er sich Neuerungen pauschal verschließe.

Auf einmal wurde ratz fatz ne PK mit Blatter einberufen.
#
Dauzieher schrieb:
SemperFi schrieb:
anno-nym schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wieviel ernstzunehmende Chancen hatte Portugal eigentlich bisher, bis auf das Fast-Eigentor von Puyol?


Eigentlich keine. So 3,4 Viertelchancen


Nicht schönreden...

0, Null, Nada, Nix

Und sowas ist Nr. 3 in der Fifa Rangliste...  


Wie die das geschafft haben frage ich mich schon länger.
Speziell warum die so weit vor uns sind.
Ich hab eh das Gefühl bei der Weltrangliste wird auch die
Marktwerte der einzelnen spieler mit reingerechnet.  


Du wunderst Dich über einen statistischen Entscheidungsmodus bei der FIFA?
#
mzadler schrieb:
Ist das wirklich Portugal oder der FC Augsburg?


Thurk würde deren Spiel gut tun...
#
anno-nym schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wieviel ernstzunehmende Chancen hatte Portugal eigentlich bisher, bis auf das Fast-Eigentor von Puyol?


Eigentlich keine. So 3,4 Viertelchancen


Nicht schönreden...

0, Null, Nada, Nix

Und sowas ist Nr. 3 in der Fifa Rangliste...
#
Morphium schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wieviel ernstzunehmende Chancen hatte Portugal eigentlich bisher, bis auf das Fast-Eigentor von Puyol?


1, das Fast-Eigentor von Puyol.


er sagte bis auf das... :P
#
SGE_Werner schrieb:
Wieviel ernstzunehmende Chancen hatte Portugal eigentlich bisher, bis auf das Fast-Eigentor von Puyol?


0
#
mzadler schrieb:
SemperFi schrieb:
tomisl schrieb:
FCK: Allgäuer Latschenkiefer.    
Und das Logo sieht auch iwie verkrüppelt aus, Tradition hin oder her.


Es ist mit Abstand das oberpeinlichste mit dem je ein Bundesligafeld betreten wurde...



Ich find das mit der Latschenkiefer-Werbung cool. Das ist so bescheuert, das kann schon wieder kultig werden      


ähem... nein.
#
Also Casillas macht wohl grad seinen Freischwimmer...
#
double_pi schrieb:
SemperFi schrieb:
Ich kenne Dich persönlich nicht, glaube mir, wenn ich Dich irgendwas nennen will, dann mach ich das nicht zwischen den Zeilen.


was für eine lächerliche antwort...
na dann erklär mir doch mal bitte, was genau du damit sagen wolltest:

SemperFi schrieb:
Sorry, aber ich war in meinem Leben noch nie ein Duckmäuser oder Arschkriecher und fange jetzt damit nicht an.




Ich passe meine Meinung nicht kurzfristigen Erscheinungen oder einem Gruppenzwang an.
Wir hätten auch mit einem Topspiel gegen England ausscheiden können, dann wäre "die Öffentlichkeit" evtl auf die Spieler und Löw gestürzt wie die Geier.

Ein oder 2 KO Spiele sagen im Prinzip 0 über die wirkliche Qualität aus.
2002 wurden wir Vize.
Trotzdem hatten wir weder eine wirklich gute und schon gar keine spielstarke Mannschaft. Wir hatten Jungs, die aber bereit waren sich bis zum Schluss den ***** aufzureißen.

Mir gehen eben jene Leute auf den Sack, die erst am Maulen sind und nach einem guten Spiel ist heilöe Welt und alles war schon immer "geil".
Oder andersrum, erst ist alles supiklasse, dann ein mieses SPiel und es sind alles Vollpfosten und Totalversager.

Ist Löw ein guter Taktiker? Ja.
Erreicht er die Mannschaft? Auch das.
Trotzdem bleiben Fehler Fehler und nichts ändert das.

Und auch ein WM Titel wird mich nicht wegignorieren lassen, was alles falsch gelaufen ist.
Die Italiener und Franzosen haben dies nämlich zB die letzten 4 Jahre mit Erfolg getan und das Ergebnis ist bekannt.