>

SemperFi

32388

#
Miso schrieb:

@alle: Ich bin mir sicher, dass man das Thema kontrovers diskutieren kann. Dazu gehört aber auch eine gewisse Ruhe. Und vielleicht auch mal ein kleines Grundlagenwissen, wie unsere Einwanderungsgesetze aussehen.


Das Problem ist doch, daß der rechte... nein der konservative Flügel gerne Asylanten, Kinder der zweiten oder dritten generation von Einwanderern und generell die "bildungsfernen Schichten" (was ein Rotzausdruck) vermischt.

Die fehlende Integration bei jüngeren Generationen ist imho auch ein Beweis unserer miserablen Bildungspolitik.
Und solange wir an den Menschen sparen, die unsere Zukunft ausbilden sollen, wird der Preis von Generation größer und größer, der bezahlt werden muss.

Fehlende Bildung unterscheidet nicht zwischen der Herkunft.
#
bernie schrieb:
SemperFi schrieb:
Tja, Kassel hats heute auch erwischt.

Für die Fans da tut es mir echt leid, die haben ja sonst nix anderes...


Regionalligafußball und Bundesligahandball (die MT Melsungen spielt in Kassel).
In Kassel ist im Gegensatz zu Frankfurt die Entwicklung aber alles andere als eine Überraschung.


Klar, aber ich kenne einige Leute (auch wohlhabende) die seit Jahren dort kämpfen und versuchen und machen und schon vor Jahren sagten, daß mit dem Konzept der DEL das alles wie ein Ritt auf der Rasierklinge ist, weil Aufwand und Ertrag in keinen Verhältnis stehen (im Prinzip wie aktuell im Fussball in Liga 3 und 4).

Wie gesagt, an sich sind die Huskies mir auch egal, aber wenn man halt Leute kennt, die über Jahre dort mit Herzblut arbeiten und alles versuchen, dann fühlt man ja persönlich mehr mit, als wenn es jemanden erwischt, wo man niemanden kennt und auch Hintergründe kaum weiß.

Kassel war halt immer familärer im Umfeld und das war mir recht symphatisch.
Generell ist die DEL aber ein Millionengrab.

Dazu kenne ich einige ehemalige U-Nationalspieler, die jedes Jahr in den unteren Ligen den verein wechseln müssen, weil da eine Insolvenz die nächste jagt.
Hab früher gerne mal Eishockey gesehen, zB in Kaufbeuren, das macht schon Spass, aber es fehlen Strukturen, Förderprogramme und der entsprechende Aufbau von jungen Talenten.

Generell tun mir die Menschen fast leid, die ihr Herz an das dt. Eishockey verloren haben, weil das ist kein Spass.
#
Tja, Kassel hats heute auch erwischt.

Für die Fans da tut es mir echt leid, die haben ja sonst nix anderes...
#
FredSchaub schrieb:
sge-robin schrieb:
http://www.taz.de/1/sport/wm-2010/artikel/1/schwarz-rot-hass/



die habe ganz schwer einen an der Waffel    


Ich find das klasse...

Die Antinationalen pflegen den von schlagenden Verbindungen eingeführten Brauch den Fahnenklaus...
Die sind so drollig.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sgevolker schrieb:
WurstBlinker schrieb:
FredSchaub schrieb:
ist eh zu warm für Eishockey


   
Aber Eis is jetz net schlecht    


Das ist wirklich witzig.

Vor allem wenn ich so an unsere Vergangenheit denke.



Jauh... unsere Vergangenheit... blühendes beispiel dafür das man Vereine an die Wand fahren MUSS und dann die Rettung kommt.

Manchmal bleibt die Rettung aber aus... wir hätten uns damals auch net beschweren dürfen wenn uns keiner geholfen hätte.  


Ganz ehrlich, viele von uns hatten sich mit dem Gang zum Amateurfussball abgefunden, es war eine "irgendwann musste es ja so kommen" Stimmung.

Zum Glück fanden sich Gönner und Klinkenputzen hatte Erfolg.

Aber in der DEL ist das alles ja auch nix neues. Der Kollaps war ja nur eine Frage der Zeit.
#
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JayJay125 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JayJay125 schrieb:
Wer im Stadion war, hat sicherlich bei Leverkusen den Spieler La Costa bemerkt. Der ist Jugendnationalspieler, hat so gut wie jeden Zweikampf gewonnen und wurde gegen Sonny Kittel gestellt.  


Costa hat nicht gegen Kittel sondern zentral gespielt. Da hat er allerdings auch Kittel sowie jeden anderen außer Goncalves in der 96. Minute abgeräumt. Er war für mich überragend in des wahrsten Wortes Sinne.


Was verstehst du unter "zentral gespielt"? Da es im Stadion kein Bier gab bin ich mir sicher, dass La Costa rechts in der Viererkette spielte. Da Sonny Kittel fasst immer über links kommt, hatten die beiden öfters das Vergnügen. -))
Egal wie, es geht um die blöde Berichterstattung.    


Nö, Kittel kam überwiegend über links aber Costa spielte eine Art Libero und räumte auch Kittel humorlos ab.

Wenn ich einen Spieler des Spiels benennen müsste, wäre es Costa. Wobei ich schon sehe, dass er  rein körperlich Vorzüge hat.

Schon, aber die hat Dudda sogar noch mehr. Aber da Costa ist auch noch technisch saustark.


Da sieht man mal wieder, wie die Verantwortlichen bei der SGE bei Jugendspielern pennen.

Da spielt so ein Costa in Frankfurt und dann lässt man ihn nach Leverkusen gehen...


#
hund_tschuess schrieb:

noch was, das mit den 40 mann, oder wieviele es im moment auch immer genau sind, für mich ist das eine form von menschenhandel, nur auf dieses (geschäfts)modell sind bisher nicht soviele andere gekommen. magath kauft die meisten doch recht billig ein, die chance ist groß diese dann wieder mit gewinn zu verkaufen.


Ausm Kicker:

Felix Magath ist auf dem Weg, den überfrachteten Kader des FC Schalke 04 weiter auszudünnen, einen Schritt weitergekommen: Wie die Königsblauen am Mittwochabend mitteilten, löste Vicente Sanchez seinen noch bis zum 30. Juni 2011 laufenden Vertrag mit sofortiger Wirkung auf. Der Uruguayer hatte insgesamt 50-mal das Schalker Trikot in der Bundesliga getragen.


Aufgelöst.... nix mit Ablöse.
KK auch weg ohne Ablöse.
Streit noch da, mit vollem Gehalt.
#
Leopard schrieb:
SemperFi schrieb:
Man stelle sich vor, wir gewinnen gegen SA und beide 6er können warum auch immer nicht im HF auflaufen.
 


Ei zum Glück spiele mer im VF net gesche SA!    


Doch...

Saudoofe Argentinier

EFC Rausreden
#
Moose schrieb:
Ich merke schon wie die Argumente sprudeln.
Anscheinend arbeitet ihr gerne 2 Stunden am Tag nur dafür, damit im Ausland lebende Familienangehörige von Einwanderern ihre Krankenversicherung von deutschen Steuergeldern bezahlt bekommen.  
Achja die Amerikaner sind alles Nazis, die Kanadier auch, unfassbar dass sie auch noch Bedingungen an Menschen stellen, die in ihr Land wollen.
Denkt man solche  Gutmenschen-Argumentationen zu Ende müsste jeder deutsche 10 hungernde Afrikaner aufnehmen aus humanitären Gründen. Komisch, dass es dann dazu kaum Freiwillige gibt, auch nicht bei den toleranten Bessermenschen hier.


Ha ha ha, wie geil, solch dumme Parolen hab ich ja nicht mehr gehört, seit ich aus Versehen ein Mädel von den Reps in der Kneipe angebaggert habe...

über 20% aller Steuern gehen also für die Krankenversicherung von nicht in Deutschland lebenden Angehörigen von Einwanderern drauf?

Das waren also im Jahr 2009 über 120 000 000 000 Euro

Gelächter!
#
Miso schrieb:
Wo wir dabei sind, hätte ich auch gern noch eine Quelle hierfür:
Moose schrieb:
Auch "Spezialisten" wie Wowereit, der am liebsten halb Anatolien hier her holen möchte (...)




Nach 10 Monaten Berlin kann ich eine Menge Quellen für Unsinn von Wowereit bringen (ok, immer noch nur einen Bruchteil im Vergeich zu Frau Roth), aber sowas ist mir bisher nicht untergekommen

Allein wegen Tempelhof bescheinige ich gerne Wowi, daß er in manchen Dingen keinen Plan hat, was er tut, aber so eine Aussage bezweifele ich doch sehr stark.

Auch die Aussage man bräuchte striktere Gesetze verursacht bei mir nur Kopfschütteln... wir brauchen in keinem Bereich striktere Gesetze, wir brauchen intelligente Gesetze und eine intelligente Umsetzung und zwar in jedem Bereich.
#
Okocha-Flix schrieb:

Die große Stärke scheint es zu sein, dass das Team einfach zusammen zu passen scheint. Vllcht hielt er einen Hummels und Höwedes noch für zu jung, zu unerfahren bzgl internationaler Bühne. Vielleicht hielt er einen Frings für einen zu großen Stinkstiefel.....


Und das rechtfertigt sich einem erfahrenen Nationalspieler gegenüber wie ein ***** zu verhalten?

Ganz ehrlich, wenn ich einen verdienten Kicker nicht mitnehme, dann kann man sich wenigstens die Zeit nehmen und dem das persönlich begründen.

Wir sind mit 2 6ern nach SA!
Bei einem System, daß 2 6er einsetzt.

Selbst wenn es gut geht, bleibt es immer noch ein Fehler mit 2 6ern und Gottvertrauen nach SA gefahren zu sein.
Man stelle sich vor, wir gewinnen gegen SA und beide 6er können warum auch immer nicht im HF auflaufen.

Sorry, aber die 6 ist heutzutage zu wichtig und egal was passiert, für diese Position ohne Ersatz nach SA zu fahren ist und bleibt dumm.

#
Basaltkopp schrieb:
Wäre mir egal. Ich bedaure ja auch keinen Junkie, der sich irgendwelche Drogen in die Venen pumpt. Wer seine Gesundheit so mit Füßen tritt, verdient kein Bedauern.


Was ist mit dem Junkie, der durch falsche Behandlung Morphium süchtig wurde?
Ist der auch Dreck? Oder ist der Arzt Dreck?

Wenn man als Jugendlicher schon so konditioniert wird, daß ohne Hilfsmittel nichts geht, finden diese Denkprozesse doch gar nicht statt.
#
Basaltkopp schrieb:
War aber damit zu rechnen, dass es bei der FDP einige Abweichler geben wird. Da man wusste, dass die Linke Gauck meiden und ihre eigene Show- bzw. Pseudokandidatin wählen, konnten die auch getrost gegen Wulf stimmen.

Jetzt wird man aber (fast) geschlossen hinter ihm stehen, weil man sich nicht die Blöße geben will, dass rot-(rot-)grün Gauck durchbringen könnte.


Ich hab das Gefühl viele FDPler wünschen sich die schönen Tage der Opposition zurück, wo man wild fordern konnte ohne Verantwortung tragen zu müssen
Und Meinungsänderungen sind da nicht aufgefallen.

Außerdem hat man weniger zu tun
#
Basaltkopp schrieb:
Wegen mir sollen alle Doper tot umfallen. Bisher waren es ganz offenbar viel zu wenige Doping-Todesopfer, als dass es eine abschreckende Wirkung hätte.


Ich glaube Du wärst verwundert, wieviele Kaderplätze auf einmal in Fussballmannschaften frei wären...

Von Leichtathletik und Skisport ganz zu schweigen.
#
FredSchaub schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
christus schrieb:
Wahlgang geschlossen, Auszählung beginnt.


Schade, dass klar ist wer gewinnen wird. Ist ja nur noch eine Frage wie hoch.


Der Gewinner stand doch schon die ganze Zeit fest. Das Zustandekommen ist aber in der Tat sehr überraschend...


...wenn er Charakter hätte, würde er nicht annehmen    


Politiker?
Charakter?

Da kommste ein paar Jahrzehnte zu spät
#
Hammersbald schrieb:
Auch 'ne "schöne" Schlammschlacht zwischen Linke und SPD.  


Schlammschlacht?

Noch nicht so lange Politikinteressiert

Typischer Gysi halt, der ist und bleibt ein genialer Rhetoriker, aber bei dieser Wahl hat die Linke es verpasst sich eine größere Aktzeptanz bei der Allgemeinheit zu erarbeiten.
#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Und der Vorteil ist, daß wo kein Fernsehen ist, ist das auch nicht nötig.


Womit eine Kamera darüber entscheidet, welche Mittel eingesetzt werden dürfen und welche nicht.

Das ist nicht mehr der Fußball, den ich lieben gelernt habe.


Das ist er doch sowieso nicht mehr.
Ich will nach Spielen nicht eine Schiriberichterstattung nach jedem Spiel, die manchmal länger ist, als der Bericht über das eigentliche Spiel.

Mich nerven die Urses und Krugs und sonstwas.
Mich nerven die VVs oder Manager, die anhand der Fernsehbilder den Schiris alles um die Ohren prügeln.

Mich nervt der 4. Offizielle, der nur dazu da ist den Trainern auf den Sack zu gehen.

Der Fussball, den Du und auch ich lieben gelernt haben, existiert doch schon lange nicht mehr.

Und der Schiri ist die ärmste Sau.


Wir lösen eine Dummheit mit einer Dummheit, das ist das Problem, was ich sehe. Erst will man alle richtigen Tore sehen, dann die Abseitsentscheidungen, dann kommen die Fouls und Elfmeter, weil die auch Wirkung haben und die gelben und roten Karten und obs Einwurf war oder nicht usw.

Irgendwo brauchen wir hier ein Stop-Schild. Die Regeln des Fußballs sollen nicht auch noch den Marktgesetzen unterliegen. Und mir ist schon klar, dass der Schiri am wenigsten dafür kann. Aber für den Schutz des Image des Schiris auch noch die letzten Bastionen des traditionellen Fußballs aufgeben? Ich bin dagegen. Genauso wie ich gegen andere, für mich falsche, Entwicklungen bin.

Das mag fernab der nackten Realität sein, das weiß ich. Aber in diesem Fall denke ich ideell.


Vom Bauch her bin ich ja absolut bei Dir und würden alle Fans und Verantwortlichen so denken, wäre es wunderbar.
#
propain schrieb:
DeWalli schrieb:
propain schrieb:
Da beginnt es wieder, das grosse Klatschen in die Armbeuge.


Da sind sie wieder die Menschen, die den Radsport als die böse und unreine Sportart als Ausnahme des Sports darstellen.
 

Wo ist das Sport, das ist eine Leistungsschau der Mediziner.


Bei Fuentes waren mehr Fussballer als Radprofis, erstaunlicherweise verschwanden aber die Namen der Profis von Real und Barca ganz schnell und waren nie mehr gesehen.

Ganz ehrlich, mir war das immer klar (seit ich als Jugendlicher Stories von Bekannten hörte, die als Amateure Rad fuhren), aber ich hab da kein Thema mit.

Finde es immer noch faszinierend und spannend, wenn die über die Berge müssen.
#
peter schrieb:
fromgg schrieb:


Ich bin bei gewissen Leuten nicht sicher, ob nicht Fremdenfeindlichkeit durch wirtschaftliche Gründe bemäntelt wird.
Es ist das Fremde, das Andere, das bgelehnt wird.


es ist ganz sicher so. die "ich habe nichts gegen ausländer, aber wehe meine tochter bringt einen schwarzen freund mit nach hause"-nummer.

oder "ich habe nichts gegen schwule, aber mein sohn darf doch nicht so sein."





Oh ja, bei vielen Menschen endet die Toleranz an der eigenen Haustür.
#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:

Und der Vorteil ist, daß wo kein Fernsehen ist, ist das auch nicht nötig.


Womit eine Kamera darüber entscheidet, welche Mittel eingesetzt werden dürfen und welche nicht.

Das ist nicht mehr der Fußball, den ich lieben gelernt habe.


Das ist er doch sowieso nicht mehr.
Ich will nach Spielen nicht eine Schiriberichterstattung nach jedem Spiel, die manchmal länger ist, als der Bericht über das eigentliche Spiel.

Mich nerven die Urses und Krugs und sonstwas.
Mich nerven die VVs oder Manager, die anhand der Fernsehbilder den Schiris alles um die Ohren prügeln.

Mich nervt der 4. Offizielle, der nur dazu da ist den Trainern auf den Sack zu gehen.

Der Fussball, den Du und auch ich lieben gelernt haben, existiert doch schon lange nicht mehr.

Und der Schiri ist die ärmste Sau.