
Sepp_Herberger
2448
Danke für die 5 Jahre in Frankfurt Wuschu. Und viel Erfolg in Bern!
Rein menschlich ein schwerer Verlust für die Eintracht, denn Christoph ist ein absolut vorbildlicher und fairer Profi, der immer alles für seinen Verein gibt.
Sportlich hoffe ich, dass wir zumindest einen gleichwertigen Ersatz finden. Leider fällt nun die Option weg, einen jungen Spieler als Backup zu holen und als LV langsam aufzubauen. Jetzt muss ein Spieler her, der sofort gutes Bundesliga-Niveau hat und das wird bei dem "Überangebot" an guten Spielern auf dieser Position sicher nicht ganz billig.
Rein menschlich ein schwerer Verlust für die Eintracht, denn Christoph ist ein absolut vorbildlicher und fairer Profi, der immer alles für seinen Verein gibt.
Sportlich hoffe ich, dass wir zumindest einen gleichwertigen Ersatz finden. Leider fällt nun die Option weg, einen jungen Spieler als Backup zu holen und als LV langsam aufzubauen. Jetzt muss ein Spieler her, der sofort gutes Bundesliga-Niveau hat und das wird bei dem "Überangebot" an guten Spielern auf dieser Position sicher nicht ganz billig.
Man kann nur hoffen, dass Fährmann bald den Durchbruch schafft.
Die Quote der groben Fehler bei Oka ist in dieser Saison unterirdisch schlecht und wird mit steigendem Alter vermutlich auch nicht mehr besser werden.
Für mich zählt er jedenfalls aktuell zu den schlechteren Torhütern der Liga.
Kann nicht verstehen, warum man ihm überhaupt noch mal einen 2 Jahresvertrag angeboten hat.
Sollte sich Fährmann nicht durchsetzen, müssen wir noch 2 Spielzeiten mit Oka als Nr.1 leben, da bei 2 laufenden Verträgen mit Torhütern bestimmt kein dritter besserer zusätzlich geholt wird.
Die Quote der groben Fehler bei Oka ist in dieser Saison unterirdisch schlecht und wird mit steigendem Alter vermutlich auch nicht mehr besser werden.
Für mich zählt er jedenfalls aktuell zu den schlechteren Torhütern der Liga.
Kann nicht verstehen, warum man ihm überhaupt noch mal einen 2 Jahresvertrag angeboten hat.
Sollte sich Fährmann nicht durchsetzen, müssen wir noch 2 Spielzeiten mit Oka als Nr.1 leben, da bei 2 laufenden Verträgen mit Torhütern bestimmt kein dritter besserer zusätzlich geholt wird.
Hatte wegen der defensiven Aufstellung vorher ein richtig schlechtes Gefühl. War aber völlig unbegründet. Das war kein ermauerter Auswärtssieg sondern ein spielerisch total verdienter! Und das in Dortmund, das ja nicht mal eben so ein 0815 Gegner ist.
Ganz große Moral der Mannschaft wie sie den Rückstand weckgesteckt hat (auch wenn sie da ausnahmsweise mal ein paar Minuten gewackelt hat).
Ganz große Moral der Mannschaft wie sie den Rückstand weckgesteckt hat (auch wenn sie da ausnahmsweise mal ein paar Minuten gewackelt hat).
Super Spiel der Mannschaft. Und dazu noch die Moral gehabt nach dem unverdienten Rückstand auswärts zurückzukommen.
Und damit in der Tabelle weiter vor dem (un)sympathischen Karnevalsverein
Und damit in der Tabelle weiter vor dem (un)sympathischen Karnevalsverein
----------------Nikolov--------------------
Franz------Russ------Chris-----Spycher
-----------------Teber--------------------
--------Ochs-------------Köhler----------
------------------Caio---------------------
--------Altintop-----------Meier----------
Wenn wir offensiv dagegenhalten, können wir nen Punkt holen. Dortmunds Abwehr wackelt im Moment.
Spielen wir so defensiv wie in den letzten Spielen gibts ne Klatsche.
Franz------Russ------Chris-----Spycher
-----------------Teber--------------------
--------Ochs-------------Köhler----------
------------------Caio---------------------
--------Altintop-----------Meier----------
Wenn wir offensiv dagegenhalten, können wir nen Punkt holen. Dortmunds Abwehr wackelt im Moment.
Spielen wir so defensiv wie in den letzten Spielen gibts ne Klatsche.
ziggo84 schrieb:
nun stell ich mir aber die frage. ist der aufschrei hierzulande nur so groß weil die brd durch diese schweizer gesetze benachteiligt wird???
warum schreit denn keiner wenn hier geschäfte mit z.b china gemacht werden. die klauen hier die patente und behandeln ihr volk wie dreck.
Ich schrei da auch. Leider bin ich kein Wirtschafts- oder Politbonze, also hört mir auch keiner zu....
The test of our progress is not whether we add more to the abundance of those who have much, it is whether we provide enough for those who have little. (Franklin D. Roosevelt, Präsident der USA on 1933-1945)
Damit würden mal wieder nur diejenigen besser gestellt, die ohnehin schon viel haben.
Klein und Mittelverdiener werden dafür dann zum Bittsteller beim Sozialamt degradiert. Ausserdem führt das zum Aufbau eines riesigen Verwaltungsapparates um die Anträge auf Zuschuss zur Krankenversicherung zu bearbeiten. Damit spart man nichts ein, sondern gibt sinnlos Millionen, vielleicht sogar Milliarden aus.
Aber es geht dieser Regierung gar nicht um den volkswirtschaftlichen Sinn oder Unsinn von Massnahmen und Gesetzen. Es geht nur darum die eigene Klientel der oberen 10% der Einkommensbezieher zufriedenzustellen.
Leider haben weitere 40% der Bevölkerung, obwohl sie von dieser Regierung finanziell nur Nachteile zu erwarten habe, diese ebenfalls gewählt. Muss wohl daran liegen, dass man sich durch das Lesen der BLÖD ne fundierte Bildung erwirbt.
Ich wünsche mir jedenfalls, das möglichst viele unserer feinen Herren aus der Regierung auf einer ganz bestimmten schweizer Daten Disk wiederzufinden sind. Allerdings ist zu befürchten, dass man auch in diesem Fall wieder fadenscheinige Ausreden findet um von einer Strafverfolgung abzusehen, oder irgenwelche billigen Deals mit der Staatsanwaltschaft aushandelt.
Klein und Mittelverdiener werden dafür dann zum Bittsteller beim Sozialamt degradiert. Ausserdem führt das zum Aufbau eines riesigen Verwaltungsapparates um die Anträge auf Zuschuss zur Krankenversicherung zu bearbeiten. Damit spart man nichts ein, sondern gibt sinnlos Millionen, vielleicht sogar Milliarden aus.
Aber es geht dieser Regierung gar nicht um den volkswirtschaftlichen Sinn oder Unsinn von Massnahmen und Gesetzen. Es geht nur darum die eigene Klientel der oberen 10% der Einkommensbezieher zufriedenzustellen.
Leider haben weitere 40% der Bevölkerung, obwohl sie von dieser Regierung finanziell nur Nachteile zu erwarten habe, diese ebenfalls gewählt. Muss wohl daran liegen, dass man sich durch das Lesen der BLÖD ne fundierte Bildung erwirbt.
Ich wünsche mir jedenfalls, das möglichst viele unserer feinen Herren aus der Regierung auf einer ganz bestimmten schweizer Daten Disk wiederzufinden sind. Allerdings ist zu befürchten, dass man auch in diesem Fall wieder fadenscheinige Ausreden findet um von einer Strafverfolgung abzusehen, oder irgenwelche billigen Deals mit der Staatsanwaltschaft aushandelt.
sir_rhaines schrieb:
Zimmermann hat, wie Du selbst sagst, nie grobe Fehler gemacht. Vielleicht hat er in Deinen Augen keine Sicherheit ausgestrahlt. In meinen Augen hat er aber auch keine Unsicherheit ausgestrahlt. Zimmermann ist aus meiner Sicht ein idealer 2. Mann, weil er ein solider Keeper ist, den man ruhigen Gewissens ins Tor stellen kann, wenn der etatmäßige Stammkeeper ausfällt. Darüber hinaus ist er ein Frankfurter Bub und kostet uns mit Sicherheit erheblich weniger als jeder Ersatz- oder Stammkeeper, den wir an seiner Stelle verpflichten würden.
mfg
sir_rhaines
Rein statistisch betrachtet hat die Eintrach alle(!) 5 Buli-Spiele in denen Zimmermann eingesetzt wurde verloren. Bei unserem Verletzungspech hätte ich da bei ihm als Nummer 2 schon ein bisschen Angst. Denke mal, man wird mit ihm nicht verlängern
Man sollte Oka mitte der Saison nach NY gehen lassen und in den letzten Saisonspielen Fährmann testen. Das müsste eigentlich reichen, um sich ein Bild von seinem Leistungsvermögen zu machen. Wenn er schon soweit ist, die Nr.1 zu sein, kann man Pröll im Sommer abgeben, denn es gibt preisgünstigere Ersatztorhüter. Wenn Fährmann (noch) nicht überzeugt, würde ich in jedem Fall versuchen Pröll zu halten, denn einen anderen gleichwertigen Stammtorhüter zu verpflichten wird wohl auch nicht billiger.
Pedrogranata schrieb:
...Hier hat seit dem Wirtschaftswunder die internationale Finanzwelt über die Bodenpreise für ihre Bürotürme und die damit verbundene Spekulation zahlreiche Menschen und einheimischen Mittelstand weit in die Pampa vertrieben. Andere Teile des einheimischen Unternehmertums gingen im Zuge der imperialistischen Krisen flöten (Farbwerke, Cassella, VDO, Adlerwerke...) Dabei ging auch die Identifizierung vertriebener potentieller Sponsoren mit der Eintracht oft verloren. Die Eintracht ist in Frankfurt selbst erst mühsam wieder dabei, sich wieder zu verwurzeln. Die meisten Fans sitzen aber weit in der hessischen Provinz verstreut.
hmmmmmm...
Einen Standort-Nachteil für die Eintracht darin zu sehen, dass Frankfurt eine internationale Finanzmetropole ist, halte ich dann doch für ziemlich gewagt.
JanoschAdler schrieb:
Alle, die immer mit der Pauschalpeitsche "In der Finanzmetropole Ffm ist doch Geld wie Heu, da müsste für die Eintracht doch was gehen" daherkommen, sollten sich mal intensiv fragen: Was will so ein Finanzgigant wie meinetwegen die Deutsche Bank oder gar irgendeine von den ausländischen Firmen, die in Ffm sitzen, mit der Eintracht? Antwort: Nichts!
Richtig. Die Deutsche Bank hat kein Interesse an der Eintracht (zumindest nicht solange in der Commerzbank Arena gespielt wird).
Die sponsern lieber so weltbekannte überregionale "Marken" wie die Deutsche Bank Skyliners.
reggaetyp schrieb:
Der Vorwurf der mangelnden Identifikation von HB mit der Eintracht ist an Lächerlichkeit nur noch zu überbieten mit dem Hinweis Beiersdörfer, der sich gerade einen Namen als Dosensöldner macht, zu verpflichten.
Wie sehr sich HB mit der Eintracht und verdienten Spielern identifiziert, konnte man ganz aktuell an seiner vorbildlichen Haltung während der preuß-PK sehen. Er hatte Tränen in den Augen, das Schicksal von Christoph ging ihm offenbar sehr nahe.
Ansonsten merkt man das auch, wenn er von Benni Köhler, Ama, Meier usw spricht.
Deine Beiträge, in denen du hier wild kritisierst und Legenden verbreitest, sind beschämend und diffamierend.
Es besteht ein großer Unterschied zwischen der Verbundenheit einem Mitarbeiter gegenüber und der Identifikation mit einem Arbeitgeber.
Im Handelsbereich von Banken ist es z.B. durchaus üblich, dass ein Chefhändler beim Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber große Teile seiner Abteilung gleich mitnimmt....
Im Fussball gilt dies übrigens in eingeschränktem Maßstab auch, wenn Trainer nach einem Vereinswechsel bestimmte Spieler nachholen....
Dass HB eine vorbildliche Verbundenheit und Behandlung gegenüber Spielern und Trainern zeigt habe ich nie bestritten.
peter schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
@peter
Nein, Du verstehst mich falsch. Lincoln zusätzlich zu Altintop hätte Sinn gemacht. Dadurch könnte man auch nach dem Ausfall von Schwegler ein Schnelles Spiel nach vorne aufbauen.
So kann man im Moment nur darauf hoffen, dass Caio gebracht wird und bei ihm vielleicht endlich mal der Knoten platzt.
Bei den Verhandlungen mit Lincoln im Sommer war ausserdem ein längerer Vertrag praktisch schon ausgehandelt. Bei einem vorzeitigen Wechsel wäre dann eine ordentliche Ablöse fällig geworden.
Es geht mir hier auch nicht darum zu nölen, weil ausgerechnet Lincoln nicht kommt, aber er war nun mal der Wunschkandidat des Trainers und hätte keine hohe Ablöse gekostet. Jeder andere gescheite OM wäre mir auch recht. da habe wir seit Jahren Bedarf und nix passiert.
Du möchtest konstruktive Vorschläge? Wie wärs dann damit:
HB zusammen mit Oka nach NY transferieren und im Tauschgeschäft dafür Dietmar Beiersdorfer als neuen VV verpflichten. Der war schon nach seinem Abgang in Hamburg mein Wunschkandidat als Sportdirektor (den Posten den es ja bei uns leider nicht gibt...)
als lincoln ein thema war war schwegler nicht verletzt. und ohne schweglers verletzung gab es keine notwendigkeit einen teuren lincoln zu verpflichten. wo spielt der jetzt eigentlich, hat sich den jemand unter den nagel gerissen? um den müssten sich ja eigentlich alle bundesligavereine reißen.
was mit lincoln wie augehandelt war weißt du anscheinend besser als ich, ich kenne da nur verschiedene, sich widersprechende, gerüchte.
und:hb nach nyc und beiersdorfer nach frankfurt verbuche ich jetzt mal als der uhrzeit geschuldete polemik. die aussage ist völlig sinnfrei.
Aber Deine Aussage "das forum dient lediglich dazu herum zu nölen wenn lincoln nicht verpflichtet wird." war nicht polemisch oder was?
Ich kann ja verstehen, wenn Du von dem was HB macht überzeugt bist. Ich bin es aber eben nicht (mehr).
Er hat den Verein saniert, was eine riesige Leistung ist, die Anerkennung verdient. Ich habe im Moment aber Angst, das er alles was in den letzten Jahren aufgebaut wurde wieder zerstört, weil er nicht wirklich an die Eintracht glaubt und ihm auch irgendwie die Identifikation mit dem Verein fehlt. Wie sonst soll man Aussagen wie "Die Eintracht ist keine Marke" interpretieren? Oder dass HB der Mannschaft die gute Hinrunde offensichtlich nicht zugetraut hat?
@peter
Nein, Du verstehst mich falsch. Lincoln zusätzlich zu Altintop hätte Sinn gemacht. Dadurch könnte man auch nach dem Ausfall von Schwegler ein Schnelles Spiel nach vorne aufbauen.
So kann man im Moment nur darauf hoffen, dass Caio gebracht wird und bei ihm vielleicht endlich mal der Knoten platzt.
Bei den Verhandlungen mit Lincoln im Sommer war ausserdem ein längerer Vertrag praktisch schon ausgehandelt. Bei einem vorzeitigen Wechsel wäre dann eine ordentliche Ablöse fällig geworden.
Es geht mir hier auch nicht darum zu nölen, weil ausgerechnet Lincoln nicht kommt, aber er war nun mal der Wunschkandidat des Trainers und hätte keine hohe Ablöse gekostet. Jeder andere gescheite OM wäre mir auch recht. da habe wir seit Jahren Bedarf und nix passiert.
Du möchtest konstruktive Vorschläge? Wie wärs dann damit:
HB zusammen mit Oka nach NY transferieren und im Tauschgeschäft dafür Dietmar Beiersdorfer als neuen VV verpflichten. Der war schon nach seinem Abgang in Hamburg mein Wunschkandidat als Sportdirektor (den Posten den es ja bei uns leider nicht gibt...)
Nein, Du verstehst mich falsch. Lincoln zusätzlich zu Altintop hätte Sinn gemacht. Dadurch könnte man auch nach dem Ausfall von Schwegler ein Schnelles Spiel nach vorne aufbauen.
So kann man im Moment nur darauf hoffen, dass Caio gebracht wird und bei ihm vielleicht endlich mal der Knoten platzt.
Bei den Verhandlungen mit Lincoln im Sommer war ausserdem ein längerer Vertrag praktisch schon ausgehandelt. Bei einem vorzeitigen Wechsel wäre dann eine ordentliche Ablöse fällig geworden.
Es geht mir hier auch nicht darum zu nölen, weil ausgerechnet Lincoln nicht kommt, aber er war nun mal der Wunschkandidat des Trainers und hätte keine hohe Ablöse gekostet. Jeder andere gescheite OM wäre mir auch recht. da habe wir seit Jahren Bedarf und nix passiert.
Du möchtest konstruktive Vorschläge? Wie wärs dann damit:
HB zusammen mit Oka nach NY transferieren und im Tauschgeschäft dafür Dietmar Beiersdorfer als neuen VV verpflichten. Der war schon nach seinem Abgang in Hamburg mein Wunschkandidat als Sportdirektor (den Posten den es ja bei uns leider nicht gibt...)
peter schrieb:
@Sepp_Herberger
ok, dann mal butter bei die fische.
welche positionen hättet du durch neue spieler verstärkt?
und welche spieler, die uns weiterbringen würden, hast du denn da so im sinn?
Lincoln ins OM, wie sich Skibbe das ja auch gewünscht hatte. Der wird schon wissen warum er ihn gerne gehabt hätte.
Mit Altintop bin ich übrigens ganz zufrieden. War von den Kandidaten die in der Presse genannt wurden sicher die beste Lösung. Es steht nur zu befürchten, dass er die Eintracht am Saisonende wieder verlassen wird, weil seine Gehaltsvorstellungen sicher nicht erfüllt werden. Hoffe er macht bis dahin ein paar Buden...
Den Markt nach potentiellen Spielern zu sondieren ist im übrigen auch nicht die Aufgabe des Forums sondern der Scouting Abteilung. Von dort würde ich realisierbare Vorschläge erwarten...
Das erfolglose Geschacher um die Spieler von ManU und AEK war schon ziemlich peinlich in der Aussenwirkung...
Ich schlag mal den hier vor:
http://www.youtube.com/watch?v=V1vCZ6zt4Es&feature=related
weis nicht, ob der kicken kann, aber wenn der auf dem Platz steht traut sich garantiert niemand mehr unsere Spieler umzutreten... ,-)
http://www.youtube.com/watch?v=V1vCZ6zt4Es&feature=related
weis nicht, ob der kicken kann, aber wenn der auf dem Platz steht traut sich garantiert niemand mehr unsere Spieler umzutreten... ,-)
MrB schrieb:
Naja also die Hinrunde wurde ja auch mehr oder weniger ohne Ama, Fenin, Vasoski und Bajaramovic gespielt, gleiches gilt für Preuß auch wenn man bei ihm natürlich davon ausging das er die Rückrunde mitmacht. Die Abgänge von Madhavikia und Steinhöfer sind ohnehin nicht von Bedeutung, sportlich gesehen, da sie ja unter Skibbe eh nicht gesetzt waren. Wann Clark hätte angreifen können war sowieso noch nicht ganz klar, gut das verschiebt sich jetzt alles nach hinten.
So bleiben uns akteull nur noch zwei Verletzte die wir nicht auf der Rechnung hatten, Schwegler und Korkmaz. Dagegen steht aber mit Altintop ein Neuer.
Also ich finde unterm Strich kann man Skibbe und Bruchhagen keinen großen Vorfwurf machen was Verpflichtungen angeht. Nen Defensiven Mittefeldspieler hatte auch keiner gefordert soweit ich mich erinnere, nichtmal hier im Forum ,-)
Tore beim Sieg in Bremen: 2x Ama, 1xFenin.
Tor beim 1:1 gegen Dortmund: Ama
macht zumindest 4 Punkte....
Zugegeben: gegen Bremen haben wir in der Rückrunde auch ohne die Verletzten gewonnen, aber das schafft im Moment anscheinend jeder...
MrBoccia schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Die letzten Spiele zeigen auch bereits, dass wir derzeit auf Augenhöhe (ich hasse diese funkelsche Phrase eigentlich) mit Nürnberg und Köln stehen. An einen einstelligen Tabellenplatz am Ende der Saison sollte man daher besser gar nicht denken. Platz 12 oder 13 ist eher realistisch.
ja, ein Drama - 1 Punkt weniger gegen die 2 Mannschaften als in der Hinrunde. Und trotzdem - mit dieser schlechten Mannschaft - erneut gegen Bremen gewonnen. *flenn*
MIMIMIMIMI.
gegen Bremen war auch Schwegler noch dabei. Das macht nen himmelweiten Unterschied.
Ausserdem flenn ich nicht, ich bin nur entsetzt wie leichtfertig hier die beste Hinrunde seit wer weis wie vielen Jahren durchs Klo runtergespült wird. Das Flennen überlass ich anderen am Ende der Saison.
Aineias schrieb:
Dummes Zeug. Es wurden alle Wünsche erfüllt.
sag das mal so lieber nicht dem Skibbe. Sonst tickt er in der nächsten PK wieder aus....
Spieler in diesem Alter haben in der Regel ihren Leistunshöhepunkt schon hinter sich. Das letzte was wir in der Abwehr brauchen ist ein Spieler mit großem Namen, der nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen kann aber vermutlich zu den Großverdienern gehöre würde.
Eigentlich sollte man aus Flops wie Rehmer und Mahdavikia gelernt haben. Liberopoulos hat wenigstens noch eine gute Halbserie hingelegt bevor er zusehends abbaute.
Sinvoller wäre es, einen jüngeren noch entwicklungssfähigen Spieler zu holen, auch wenn der Ablöse kosten sollte. Dafür kann man dann aber bei einem Weiterverkauf verdienen, was bei einem Spieler von fast 33 Jahren garantiert nicht mehr der Fall ist.
Ich hoffe es handelt sich bei Kobiashvili nur um eine Nebelkerze um bei anderen Kandidaten eine bessere Verhandlungsposition zu bekommen. Leider passt er aber perfekt in HBs Beuteschema (ablösefei und offenbar ist auch kein anderer Bundesligist an ihm interessiert) und das macht mir doch ein wenig Angst.