>

Sepp_Herberger

2448

#
Willkommen in Frankfurt Theofanis  

Mit Gekas bekommen wir einen Sürmer der für 10-15 Tore pro Saison gut ist. Hoffe, dass er bei der Eintracht befreiter aufspielen kann als im Abstiegskampf für Hertha. Das könnte sich positiv auf die Chancenverwertung auswirken, denn in Berlin hat er trotz seiner 6 Toren auch viele 100 prozentige Chancen vergeigt.

Gut gemacht HB. Ablöse ist im Rahmen und die Verpflichtung erfolgt zum richtigen Zeitpunkt, denn damit wird Druck auf Altintop und Heller ausgeübt sich endlich zu entscheiden. Im HR3 Text steht zwar, dass die Eintracht beide halten möchte, aber man hat nun mit Fenin und Gekas schon mal zwei sichere Alternativen im Sturm. Sollte Altintop darauf spekuliert haben, dass HB sein Angebot noch mal nachbessert, kann er das jetzt abhaken.

Ich gehe davon aus, dass entweder Altintop oder Ama die Eintracht noch verlassen werden. Im Moment hab ich eher das Gefühl, dass es Ama sein wird auch wenn er noch einen Vertrag hat, denn es ist erstens nicht sicher, ob sein Knie hält und zweitens ist sein Verhältnis zu Skibbe nicht gerade gut.
#
Die Hanoi Fans rufen bei TM.de Transfersummen von um die 3 Mio aus. Ich schätze die Vereinsführung von Hanoi wird's drunter auch nicht machen.

Soviel wird HB nie auf den Tisch legen, und da würde er für seine Sparsamkeit ausnahmsweise auch mal meine vollste Zustimmung finden. Wir brauchen einen LV, aber Schulz ist eigentlich mehr ein IV oder DM. Dafür können wir momentan solche Summen nicht bezahlen. Wir brauchen das Geld für einen echten LV und nen Knipser im Sturm.
#
Misanthrop schrieb:


Ich auch nicht. Jetzt wo Du's erklärt hast.


#
An wem sind die Gladbacher eigentlich nicht interessiert?  

Die Marin Millionen müssten doch längst aufgebraucht sein. Wo treiben die immer das Geld für ihre Einkaufstouren auf???
#
laut TM.de spielt der momentan aber IV.

http://transfermarkt.de/de/ivica-dragutinovic/profil/spieler_13453.html

Bei einem Spieler dieses Alters hab ich starke Bedenken. Noch ein Mahdavikia oder Liberopoulos muss dann doch nicht sein.
#
HBs Aussage in der FR mal wieder bis zum Ende der Transferperiode warten zu wollen und auf sinkende Spielerpreise zu hoffen ist ein glatter Offenbarungseid für die Transferpolitik der Eintracht.  

Man hatte spätestens seit Mitte der Rückrunde Planungssicherheit was den Klassenerhalt betrifft, und es war klar welche Verträge auslaufen. Aber offensichtlich wurde diese Zeit nicht genutzt, um Verstärkungen zu scouten und Verhandlungen voranzutreiben. Denn wenn man sich tatsächlich schon bestimmte Spieler ausgeguckt hätte, würde man nicht auf Zeit spielen und das Risiko eingehen, das diese Spieler doch noch woanders unterschreiben.

Sorry, aber ich traue es HB und unserer Scoutingabteilung einfach nicht zu, dass man für die offene Stürmer und LV Position mehrere gute Alternativen an der Hand hat und nur noch abwarten möchte welche davon man am preisgünstigsten bekommt. Ganz davon abgesehen, dass jeder Spieler, Verein und Manager weis, auf welchen Positionen die Eintracht unbedingt Ersatz braucht. Die Preise werden also nicht sinken, da wir kaufen müssen.
Und bitte jetzt nicht die Leier mit "dann spielt halt der Köhler LV". Wie die Abwehr ohne Spycher in den letzten Spielen ausgesehen hat, hat mir persönlich gereicht. Das war nicht bundesligatauglich.

Man ist jetzt in der Position warten zu müssen wie sich Altintop entscheidet (wie lange will man da eigentlich noch warten???), ob Amas Knie hält und ob irgendwann ein durchschnittlicher LV für kleines Geld frei wird weil der abgebende Verein sich mittlerweile einen besseren geholt hat. Das ist alles andere als planvoll.

HB hat den Verein finanziell wieder auf gesunde Beine gestellt, aber im sportlichen Bereich ist er seit einiger Zeit an seinen Grenzen angelangt. Leider sieht er aber offenbar im Delegieren von Aufgaben (z.B. der Zusammenstellung des Spielerkaders und der Vertragsverhandlungen an eine Sportdirektor) eine Beschneidung seiner Machtposition. Er will alles im Verein unter Kontrolle behalten und er verzettelt sich dabei meiner Meinung nach. Es gibt viele Baustellen im Verein (Kader, Vermarktung, Sponsoren, Stadionkosten) wo man mit vollem Engagement sicher noch Luft nach oben hätte, aber als "Mädchen für alles" ist da auch der beste Manager überfordert.

Ich habe inzwischen leider nicht mehr die Hoffnung, dass sich die Eintracht unter HB sportlich noch weiter entwickeln wird. Bei 46 Punkten (so schön die auch nach der miesen letzten Saison  unter FF waren), waren wir vor 2 Jahren schliesslich schon mal.
#
Der könnte uns glaube ich weiterhelfen. Ist auf alle Fälle kopfballstark (die wichtigste Voraussetzung für einen IV bei unseren Torhütern) hat gute Kritiken und kostet nicht viel.

Vor allem könnte man dann Chris wieder ins DM vorziehen oder Franz auf RV. Beide gefallen mir auf diesen Positionen viel besser als in der IV und haben da ihre stärksten Spiele gemacht.

Bitte kaufen.  
#
Siegener_Adler schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Weiterentwicklung der Mannschaft sieht aus meiner Sicht anders aus.


Wen hälts du denn für besser und bezahlbar als Schulz wenn ich fragen darf    


Wenn du das "bezahlbar" aus HB Sicht interpretierst sicher gar keinen, denn für lau gibt nun mal im Fussballgeschäft nix.

Die Bundesliga gibt an Linksverteidigern im Moment nicht viel her. Der einzige den ich da verpflichten würde ist Eichner, und den gibt Hoppenheim wohl nicht ab. Von daher sollte man im Ausland suchen. Ich persönlich würde mich mal in Argentinien (oder generell Südamerika) umsehen. Da gibts eine gute technische Grundausbildung und in der Regel sind die Verteidiger auch noch knüppelhart.

Und nein: konkrete Namen kann ich leider nicht nennen. Ansonsten würd ich mich als Scout bewerben. Es gibt aber im Forum einige die den südamerikanischen Fussball im Auge haben. Die sollten da ein paar Namen einwerfen können.
#
AgentZer0 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/525082/artikel_Stajner_Abschied-von-96.html
"An Christian Schulz ist ein Bundesliga-Konkurrent (Frankfurt?) interessiert."

Oder doch eher Köln?    


Bitte nicht den. Damit verstärken wir dann die zweitschlechteste Rückrundenabwehr mit nem schlechtesten Mann aus der schlechtesten.

Der Typ ist in der Kicker Rangliste auf 58. Okay, Spycher ist da auch nur ein bisschen weiter vorne, aber Weiterentwicklung der Mannschaft sieht aus meiner Sicht anders aus.

Mein persönlicher Tip wenn man sich unsere Transfers der letzten Jahre anschaut: der wirds wohl leider    
#
Der wäre klasse. Ist jung, schnell und hat noch Potential.
Da sowohl Stuttgart als auch Bremen in Europapokal sind werden die wohl bei Stürmern lieber noch ne Nummer größer planen. Von daher stehen die Chancen der Eintracht vielleicht gar nicht so schlecht.
#
MinKopp schrieb:
grossaadla schrieb:
habe gestern nichts gesehen von dem spiel.
vorhin auf sky erst die zusammenfassung gesehen.
fand da sah das gar net so übel aus.
fakt ist doch mal wieder auch,das wir mit 1-0 in führung gegangen wären.
absolut kein abseits.
das wievielte mal war das falsch gg uns entschieden worden?
bestimmt schon 5 mal.meine damit auch die irregulären treffer der gegner (gladbach).
fährmann sah beim 2. net wirklich gut aus.
gibts eigentlich irgendwo eine tabelle in der die fehlentscheidungen reguliert sind?


http://www.wahretabelle.de/


Danach wären wir auch nur 10. Aber wenigstens vor den Karnevalsidioten. Die sind derart massiv durch Fehlentscheidungen bevorteil worden, das man das Kotzen kriegt!
#
Die 2,5 Mio Ablöse sehen wir vermutlich eh nicht wieder!

Lieber noch ein Jahr verleihen, ein bisschen Leihgebühr kassieren und das Gehalt sparen. Offenbar müssen wir ja mal wieder jeden Euro zweimal umdrehen.

Wenn er nächste Saison doch noch den Durchbruch schafft, hat er immerhin noch ein Jahr Vertrag bei uns und man könnte dann immer noch eine Ablöse um 1 Mio kassieren. Das würde den Schaden der mit der Verpflichtung angerichtet wurde wenigstens in Grenzen halten.
#
Da es höchst fraglich ist ob das mit Ama nochmal was wird und Fenin noch Meilenweit von seiner früheren Form entfernt ist brauchen wir nächste Saison wohl 2 Stürmer. Das ist bei Verhandlungen mit potentiellen Kandidaten leider nicht von Vorteil.
Altintop als Arbeiter und Vorbereiter wäre okay, aber dann sollte das Gehalt wirklich nicht im Bereich um 2 Mio liegen sonder bei 1 bis maximal 1,5 und der zweite neue Stürmer muss dann ein echter Knipser sein.
#
Dafür spricht:
-hat schon in der Region gekickt (für den FSV und Wehen).
-ablösefrei
Dagegen spricht:
-er hat offenbar hohe Gehaltsvorstellungen
-es gibt andere Interessenten
-er ist schon 30 und die Eintracht sucht angeblich einen jungen Stürmer

Glaube eher nicht, das der kommt.
#
Nikolov ist in der Kicker Rangliste die Nr.17 und das ist dann ja wohl im unteren Drittel. Ausserdem unterstelle ich dem Kicker schon eine gewisse Objektivität bei der Spielerbeurteilung, was im Forum wegen der Vereinsbrille nicht immer der Fall ist.
Da Nikolov während der Saison vom Trainerteam Fährmann vorgezogen wurde kann man davon ausgehen, dass er immer noch einen Tick besser war als Fährmann.

Ich gehe davon aus, dass Fährmann sich noch deutlich steigern wird, denn er hat zweifellos großes Potental. Leider werden Torhüter meistens erst im höheren Alter richtig gut und Fährmann ist noch sehr jung. Von daher habe ich für die nächste Saison schon ein bisschen Bauchschmerzen, was die Torwartposition angeht. Es wäre besser gewesen mit Oka nicht zu verlängern und stattdessen einen stärkeren Mann mit Buli Erfahrung zu holen.
#
Der könnte uns wirklich weiterhelfen. Dann könnte man auf Teber verzichten.

Leider wird wohl nicht genug Geld für ihn zur Verfügung stehen, da man auf jeden Fall einen überdurchschnittlichen LV und mindestens einen Stürmer verpflichten muss. Möglicherweise auch noch einen weiteren IV. Zu mehr wird sich HB bei Neuzugängen nicht durchringen können.
#
sCarecrow schrieb:

Fährmann bereits in die Pfanne zu hauen halte ich für einen schlechten Witz.
Er hat immernoch mehr starke als schwache Spiele in der Bundesliga.
Vll. entspannt man sich ein wenig? Zur Not geht halt Oka wieder rein.

Kein Grund den Panic Button zu drücken!


Ich möchte Fährmann gar nicht in die Pfanne hauen. Der Junge hat wirklich Potential. Aber der Torwart ist vermutlich die wichtigste Position in der Mannschaft, und er ist eben noch nicht weit genug.

Und bei Oka im Tor muss ich leider doch meinen persönlichen Panic Button drücken. Bei jeder hohen Flanke in unseren Strafraum steh ich inzwischen kurz vorm Herzinfarkt. Lange macht meine Gesundheit das nicht mehr mit...
#
Wenn man das heutige Spiel in Wolfsburg gesehehen hat, weis man warum!

Es gibt leider bei der Eintracht nur wenige Spieler, die gehobenes Bundeliga Niveau haben und wenn die ausfallen (wie heute Chris und Schwegler) spielt der Rest der Mannschaft wie ein Abstiegskandidat. Es sind viel zu viele Mitläufer im Kader. Man braucht Führungsspieler, aber die vom Afrigaaner aufgezählte jungen Spieler haben bis auf Korkmaz (und vielleicht Caio) nicht das Zeug dazu.

Für alle diejenigen die in den letzten Jahren Spycher immer wieder kritisiert haben:
schaut Euch mal den Hühnerhaufen von Abwehr an seit er verletzt ist. Die Lücke die da entstanden ist ist immens groß. Da muss dringend adäquater Ersatz her. Noch besser wäre natürlich eine richtige Verstärkung, aber bei HB wird's wohl wieder die übliche Billiglösung vom Wühltisch im Sommerpausenschlussverkauf werden.

Leider kommt zu den Problemen im Sturm (sowohl bei Ama als auch bei Fenin sind größere Zweifel angebracht, ob sie je wieder an frühere Leistungen anknüpfen können) und der offen LV Position wohl auch noch ein Torwart-Problem.
Nachdem man (meiner Meinung nach viel zu voreilig) mit Nikolov verlängert hat, haben wir nun zwei Torhüter von denen der eine noch kein Bundesligaformat und der andere schon seit längerem kein Bundesligaformat mehr hat. Oka wird von vielen durch die rosarote (oder schwarz/rote) Vereinsbrille gesehen. Ein Blick auf die Kicker Rangliste gibt ein etwas objektiveres Bild. Da steht Oka auf Nr.17.
Eigentlich sollte man also auch auf der Torwart Position noch mal nachlegen, aber damit würde man sich dann wie auch schon in dieser Saison den Luxus von 3 teuren Torhütern leisten. Damit steht dann für die anderen Lücken im Kader noch weniger Geld zur Verfügung als es ohnehin schon der Fall ist.

Die gaze Transferpolitik ist schon seit längerem wirklich suboptimal.  
#
Von "Entwicklung" kann man bei den Verletzungspausen die ihn immer wieder zurückgeworfen haben eigentlich nicht sprechen. Es ist vielmehr ein ständiges Rankämpfen an die Leistung vor der Verletzung.

Bei der EM 2008 hat er meiner Meinung nach klasse gespielt, und im Moment bewegt er sich in etwa wieder auf diesem Niveau. Und er wird von Spiel zu Spiel besser.

Ich wünsche Ümit und der Eintracht, dass er in Zukunft von Verletzungen ausnahmsweise mal verschont bleibt. Dann können wir von ihm noch eine wirkliche Entwicklung erwarten, denn das Potential und die Einstellung dafür hat er.
#
Wäre super, wenn Eintracht die Option für Ricardo ziehen würde.

Er war für mich gegen Hoppenheim nach Schwegler der beste Eintracht Spieler. Er spielt technisch guten Fußball und kann das Spiel schnell machen. Ausserdem kommen seine Pässe meistens an (was man leider nicht von allen seinen Mittelfeld-Kollegen sagen kann...)

Am Ende hat er gegen Hoppenheim konditionell etwas abgebaut, aber sowas lässt sich mit ner guten Saisonvorbereitung schon regeln.

Wenn man zusätzlich bedenkt, dass er wohl auch gehaltsmässig eher günstig ist, kann man mit einer Weiterverpflichtung eigentlich nichts falsch machen.