
seventh_son
11066
Feiermeyer schrieb:
Mal wieder ein sehr stimmiger Beitrag.
Vor allem die zitierte Passage beschäftigt mich auch immer wieder. Wo liegt der Unterschied zwischen Syrien und Lybien? Es ist doch nur noch abartig, was hier - von wem auch immer - gespielt wird.
Staaten vertreten ihre Interessen (oder was die jeweiligen Regierungen grade als Interessen des Staates ansehen). Das ist so, seit es Staaten gibt. Kein Land setzt irgendwo Geld und eigene Menschenleben auf's Spiel, wenn's nicht den eigenen Interessen dienen würde.
Der Unterschied zu früher ist nur, dass man in einer offenen Gesellschaft/Demokratie die Bevölkerung bei Laune halten und deswegen genug Gründe liefern muss, damit die Öffentlichkeit nicht aufmuckt.
Zu Zeiten des Absolutismus waren es Söldnerheere, die für Geld die Interessen des Monarchen durchgesetzt haben. Als die Nationalstaaten entstanden und nun die Völker für ihr Land in den Krieg zogen, hat man nicht nachgefragt und ist blind für Kaiser, Gott, Volk und Vaterland losmarschiert.
In der heutigen westlichen Gesellschaftsform funktioniert das nicht mehr. Da müssen dann eben humanitäre Gründe her, ein paar Horrorbilder gezeigt, einen wahnsinnig wirkenden Diktator ins passende Licht gerückt, und schon hat man mindestens 50% Zustimmung.
Humanittät ist aber bestenfalls nur ein zusätzlicher Beweggrund. Meistens geht es doch, wie schon immer in der Geschichte der Menschheit, um geostrategische und wirtschaftliche Interessen. Und diese Interessen sind im Fall Lybien zur Zeit gegeben, im Fall Syrien nicht.
Lybien ist ein Öllieferant, es liegt vor der Haustür der EU, eine dauerhafte Flüchtlingswelle über das Mittelmeer kann und will man sich nicht leisten. Zudem ist Gaddafi kein für den Westen berechenbarer Staatsführer. Da ist so ein vom Westen unterstützer Rebellenrat schon interessanter.
Syrien wiederum kann direkt Israel bedrohen, man kennt die Emotionalität der arabischen Bevölkerung, wenn es um den Nahost-Konflikt geht. Da ist Assad einfach das kleinere Übel, dass die radikaleren Kräfte klein hält und selbst wohl keine Gefahr darstellt. Israel würde auch allein aufgrund seines Selbstverständnisses nie zulassen, dass die Nato in Syrien eingreift. Wenn es Probleme geben sollte, regeln die das lieber selbst. Aber im Moment gibt es eben - aus ihrer Sicht - keine Probleme. Ein innerstaatlicher Konflikt, solange er unter Kontrolle bleibt, lenkt die Bevölkerung vom "Erzfeind" Israel ab.
Caio kommt über Spiele?
Ich hatt eigentlich immer den Eindruck, wenn er denn ein paar Spiele am Stück randurfte, dass er immer schlechter wurde. Was dann ja auch meist in der Herausnahme aus dem Kader resultierte.
Unabhängig davon, ob man diese Herausnahmen jetzt als zu früh bewertet, aber diese Tendenz in seinen Leistungen könnte ein Spiegelbild seiner Einstellung sein. Am Saisonanfang mal ein bißchen anstrengen, und wenn man es dann "geschafft" hat lässt man wieder laufen...
Ich hatt eigentlich immer den Eindruck, wenn er denn ein paar Spiele am Stück randurfte, dass er immer schlechter wurde. Was dann ja auch meist in der Herausnahme aus dem Kader resultierte.
Unabhängig davon, ob man diese Herausnahmen jetzt als zu früh bewertet, aber diese Tendenz in seinen Leistungen könnte ein Spiegelbild seiner Einstellung sein. Am Saisonanfang mal ein bißchen anstrengen, und wenn man es dann "geschafft" hat lässt man wieder laufen...
Fozzi schrieb:
Die Mittelfingerbilder unmittelbar vor dem 4:0 stehen dafür exemplarisch. Muss das sein oder vielmehr, darf das sein?
Gibt's die eigentlich irgendwo online zu sehen?
tobago schrieb:
Was mich hier sehr stört ist, dass die Kritik an beiden sehr sehr oft mit "Gebashe", "Sau durchs Dorf" oder ähnlichen Statements bedacht wird. Im Großen und Ganzen wird doch sachlich diskutiert und die paar Ausnahmen die beleidigend sind kann man doch getrost hinten runterfallen lassen, ohne darauf einzugehen.
Es geht ja nicht nur um den Ton, sondern um die Tatsache, dass man bei den beiden viel schneller mit Kritik (und ja, auch Gebashe) ankommt als bei anderen Spielern. Das sieht man doch an der Diskussion hier. Auch unabhängig von der letzten Rückrunde werden die bisherigen guten Leistungen entweder murrend zur Kenntnis genommen, oder man ist davon sogar angep... weil jetzt ausgerechnet diese beiden die Leistungsträger sind, verbunden mit der Befürchtung, dass man sie wieder mal nach dem Aufstieg nicht "abschieben" kann.
Auch ist das Absprechen der Bundesligatauglichkeit keine berechtigte Kritik sondern Gebashe. Denn dass sie in der Bundesliga mithalten und im Falle von Meier sogar in Topform guten Durchschnitt repräsentieren können, haben beide bewiesen. Natürlich nicht konstant, natürlich mit schlechten Runden. Deshalb sind sie ja auch keine Top-Spieler und spielen bei der Eintracht.
Gerade jetzt, wo sie gute Leistungen bringen, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, dass es ja "nur" zweite Liga ist und sie bei einem Aufstieg dann nicht mehr zu gebrauchen sind, ist typisch für die Bewertung der beiden und käme den Leuten vermutlich bei keinem anderen Spieler aus dem Kader in den Sinn.
Man sollte natürlich abwarten, eine Bewertung wie "Erfolgspfeiler" lässt sich erst nach mindestens einer halben Saison abgeben. Kann ja sein dass die beiden mal wieder nur ein kurzes Zwischenhoch haben. Aber selbst dann kann man ihnen die Bundesligatauglichkeit nicht absprechen. Nur die Konstanz, diese Tauglichkeit auf dem Feld umzusetzen.
Die objektive Bewertung scheitert aber anscheinend an psychologischen Effekten, z.B. dass die beiden als Inbegriff des Funkelfußballs, des Mittelmaßes, des Zements stehen, und der Tatsache, dass die Eintracht es über Jahre nicht geschafft hat, diese schon seit Zweitligazeiten bei uns aktiven Spieler durch bessere zu ersetzen. Das alles entlädt sich im Stadion, wenn sie Fehler machen, und nicht nur die konkrete Szene. Und das alles prägt das auch hier vorherrschende Bild über sie.
Der Funggel hätt' ihn hingekriegt!
Morphium schrieb:
Ich verteidige Gaddafi nicht, mir tut Libyen leid. Ein Land, dessen Bevormundung durch uns bevorsteht.
Das ist nicht gesagt. Die sogenannten "Rebellen" sind ein bunter Haufen, der im Laufe der Zeit und ihrer Erfolge immer mehr angewachsen ist. Pro-westlich ist nur ein Teil davon. Andere würden lieber die Scharia einführen, und wieder andere sind einfach nur Opportunisten und im richtigen Moment übergelaufen. Der "Übergangsrat" wird ebenfalls nicht von allen Gruppen anerkannt. Der Westen versucht natürlich, diese Leute jetzt zu protegieren. Aber das heißt ja nicht, dass sie aus den bald folgenden inneren Zwistigkeiten endgültig als Machthaber hervor gehen.
Das Land hat immerhin über 150 Stämme. Gaddafi hat die ihn unterstützenden Stämme protegiert und die anderen klein gehalten. Die wollen jetzt auch alle mitreden, wenn plötzlich das Machtvakuum da ist. Das wird jetzt erstmal eine unübersichtliche und interessante Zeit.
myadler schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Wer über Jahre und wiederholt als junger Profisportler nicht in der Lage ist, die Strecke eines Laktattests zu absolvieren...... dem ist nicht zu helfen.
Das ist peinlich.
Faul,
kein Ehrgeiz
kein Biß
fehlende Einstellung
Darauf achtet unsere "scoutingabteilung" aber nicht! Hauptsache gutes Video bei Youtube ,
Ich glaube, Holz wollte hier den ganz großen Wurf landen. Er wollte einen Kracher aus dem Hut zaubern, wie einst Okocha. Dazu passt auch der ganze Ablauf der Aktion, alles mußte schnell gehen, weil man Angst hatte, dass ein anderer Verein zuvor kommt, Pröckl flog wegen seinen Portugiesisch-Kenntnissen extra rüber, es gab ein Hin und Her bei den Verhandlungen, weil plötzlich ein Konsortium auftauchte, dass Rechte an ihm besaß...
In der ganzen Eile und Vorfreude hat man wohl einfach vergessen, den Spieler selbst mal näher zu beleuchten. Da dürfte eine ähnlich unprofessionelle Euphorie geherrscht haben wie hier im Forum.
eagle_hb schrieb:
Also ich werfe einfach mal Benjamin Button in den Raum. Er ist relativ unbekannt und definitiv nicht mit Jenson verwandt (genauso wenig wie Steffi Jones mit NADW).
Er ist vielseitig einsetzbar und wird stets jünger!!Also BH zuschlagen, sofort!!
Der nimmt doch nur wieder Caio den Platz weg...
HeinzGründel schrieb:
Öhm, wie kann man den die falschen Schuhe einpacken....??
Das ist der Eintracht Schlendrian wie er leibt und lebt..
Ist wahrscheinlich den Spielern überlassen, da wollten einige vermutlich mit Samba-Fußball brillieren, deshalb die Noppen.
Taunusabbel schrieb:
Cop[bad]****[/bad]ana.
charlyli schrieb:
Da hat sich der Verein amateurhaft und stümperhaft verhalten.
Caio hatte in der ersten Zeit einen Betreuer von seiner Beratungsfirma. Danach hat sich Chris um ihn gekümmert. Hätte ein zusätzlicher, externer Berater mehr bewirkt als ein Mannschaftskamerad? Ich glaube kaum.
Auch sehe ich Caios Problem schon lange nicht mehr bei der fehlenden Integration. Schlechte Deutschkenntnisse haben auch andere ausländische Profis, die trotzdem Leistung bringen. Und einen Bekanntenkreis, wenn vielleicht auch nur unter Landsleuten, dürfte Caio hier auch mittlerweile haben. Ihm Training sieht man ihn ja auch oft mit den Kollegen flachsen, ein Fremdkörper ist er sicher nicht (mehr).
Nein, Caio ist einfach ein großes Kind mit einer Laissez-faire-Einstellung, die nur in Brasilien funktioniert. Das sieht man immer wieder daran, dass er sich nach einer eigentlich guten Phase, wo er sein Können in die Wagschale wirft und an der Mannschaft dran ist, dann wieder ohne ersichtlichen Grund hängen lässt und zurückfällt. Zuletzt nach der Vorbereitung.
Man hat so das Gefühl, Caio strengt sich ein bißchen an (weil neuer Trainer da, neue Saison steht vor der Tür, oder Playstation ist grade mal langweilig), zeigt dabei seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, und sackt dann wieder in sich zusammen, so nach dem Motto "ich hab mich ja jetzt genug angestrengt".
Kann sein dass ich ihm da Unrecht tue, ich kenne ihn ja nicht persönlich, aber diesen Eindruck muss man gewinnen.
Kein Ding, es gibt eben Leute, die ein lockereres Leben bevorzugen, wo der Ehrgeiz nicht so ausgeprägt ist, die schnell zufrieden sind. Ist in Ordnung. So wird das aber dann eher nix mit dem Profifußballtum, zumindest nicht in Europa.
Hi,
da ich am Sonntag nachmittag die Rocky Horror Show in der Alten Oper anschauen werde, wollte ich mal fragen wo man in der Nähe vorher schön die Eintracht gucken kann. Restaurant mit Leinwand wäre ideal.
da ich am Sonntag nachmittag die Rocky Horror Show in der Alten Oper anschauen werde, wollte ich mal fragen wo man in der Nähe vorher schön die Eintracht gucken kann. Restaurant mit Leinwand wäre ideal.
Hi,
da ich am Sonntag nachmittag die Rocky Horror Show in der Alten Oper anschauen werde, wollte ich mal fragen wo man in der Nähe vorher schön die Eintracht gucken kann. Restaurant mit Leinwand wäre ideal.
da ich am Sonntag nachmittag die Rocky Horror Show in der Alten Oper anschauen werde, wollte ich mal fragen wo man in der Nähe vorher schön die Eintracht gucken kann. Restaurant mit Leinwand wäre ideal.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Stimme Dir bzgl. Fenin zu, bei dem es neben der Verletzungsanfälligkeit wohl auch ein wenig an der professionellen (Lebens-)Einstellung ha(r)pert
flying_eagle schrieb:
Ich sehe das genauso, warum spielt Lehmann noch. Caio kommt über Spiele, nur Spiele machen ihn stark. Und zwar viele und Ansehen in der Mannschaft. Aber das hat er hier nie bekommen. Man muss entweder voll auf ihn bauen oder gar nicht. Ich finde wir sollten es einmal versuchen und nicht immer nur mäkeln und tun. Warum hat man denn Altintop hier so lange den ***** gestärkt? Darüber könnt ich heut noch kotzen!
Du meinst.....mal 5 Spiele am Stück?
De Funggel, der hadds von Anfang o gewusst....
gederner-adler schrieb:seventh_son schrieb:
Hatte der Veh eigentlich gestern wieder seine Hooligan-Wear-Hose an?
da hab ich glaub ich was verpasst! hat der so en ding öffters an??
der benni kennt sich in ffm net aus..... hat wohl angst vor der lira..
Ich glaube der ist früher ganz vorne dabei gewesen
Sehr gut, Benny hat sich eingelebt. Dann kann's ja jetzt losgehen
Hatte der Veh eigentlich gestern wieder seine Hooligan-Wear-Hose an?
Den müsse mer renne lasse, als renne lasse...