>

seventh_son

11066

#
JohanCruyff schrieb:

Ich bin ja selber nicht zufrieden mit Caio. Aber für das, was ich von ihm erwarte, da müsste er echt eine Art Stammplatzgarantie für ne halbe Saison bekommen, zumindest halt nicht immer als erster aus der Mannschaft fliegen. Man hätte ja genauso gut schon lange Lehmann raus nehmen können. Schildenfeld hätte man nach den ersten Spielen auch locker ersetzen können. Dass Hoffer noch Einsätze bekommt, kann sich auch nicht dem Leistungsprinzip verdanken. Etc. pp.


Du zählst hier lauter Neuzugänge auf. Bei diesen besteht Hoffnung, dass sie ihre Leistungen festigen und verbessern. Bei Caio wartet man schon jahrelang darauf.

Lehmann und Schildenfeld haben sich gegenüber den ersten Spielen schon gesteigert. Zudem sind die Alternativen Bell und Clark wohl bei Veh eben keine. Während Caio sich mit Köhler, Meier, Rode und Matmour auseinander zu setzen hat. Das sieht schlecht aus für ihn.

Hoffer hat seinen anfänglichen Stammplatz doch schon an Gekas verloren. Leistungsprinzip somit intakt.
#
Wen interessiert das alles? Wann kommt endlich Formel 1?
#
Aragorn schrieb:

Onanie???        


Ach, deswegen gehen die alle nach WOB. Der Magath hat halt ein Händchen  
#
Ich denke die Eintracht  hat/hätte ihm ein stark leistungsbezogenes Angebot gemacht. Ist ja auch nur richtig bei unserer finanziellen Lage und Chris' Verletzungshistorie.

Wolfsburg wird da einfach ein gutes Grundgehalt geboten haben, so dass Chris keine großen Abstriche gegenüber seinem letzten Vertrag machen muss, wenn er nicht mehr auf die Beine kommt.
#
Doomsday schrieb:

Die Klubs die ihn leihen wollen, stehen natürlich Schlange und einen Spieler, den man zu den amas degradiert wird man natürlich auch direkt los für sagen wir einen Million. Ist klar...    


Wir sollten ihn zum Funkel nach Bochum schicken, der hat ihn schließlich geholt.
#
Und wenn ich dann aktuell Kyrgiakos sehe... Was will der in Wolfsburg? Kein Europapokal, fast abgestiegen letzte Saison, Stadt sch... Das Geld kann er doch auch irgendwo in England verdienen. Ich dachte eigentlich, dass sei ein Spieler der einen gewissen Anspruch an seinen Verein hat...
#
Mik schrieb:
Lustig, wie Golfsburg einfach mal noch so Spieler dazu kauft wenn es nicht läuft. Echt, diese Scheiß Söldner Vereine.
Magath, was er für ein toller Trainer ist, hat er letzten Spieltag bewiesen.
Wie kann man nur ein Team, das Bayern am Rand der Niederlage hatte, so umstellen?
Das mit Chris ist ernüchternd, auch die letzten fallen beim schnöden Mammon...
Ich hoffe, Golfsburg steigt ab.


Geil finde ich ja, dass er die ganzen Spieler auch bekommt. Insbesondere solche Mittelmaß-Spieler wie Russ und Ochs sollten doch wissen, dass in Magath'schen Teams mit ihren aufgeblähten 40 Mann-Kadern die Aussicht auf Einsätze recht überschaubar ist. Können eben nur 11 Mann spielen. Könnte mir auch vorstellen, dass die Stimmung so rund um die Mannschaft so richtig besch... ist, wenn man ständig 30 Unzufriedene mitschleppen muss. Trotzdem kriegt jeder große Augen, wenn Magath anruft. Geld ist mittlerweile anscheinend selbst wichtiger, als einen Stammplatz zu haben.
#
Korkmaz11 schrieb:
die beiden sind halt ordentliche Zwetligaspieler, nicht weniger und nicht mehr


So wie dieser Piepmaz?
#
dawiede schrieb:
seventh_son schrieb:
dawiede schrieb:

Vielleicht verschwinden sie ja, wenns nicht mit dem Aufstieg klappt...aleine in die erste Liga


Dann ist der Weg endlich frei für Caio! Wir sollten umgehend mit ihm verlängern.


Ich sprach von den Usern


Achso, schade....  
#
Ich bin der Meinung, dass es langsam mal Zeit wird, Caio vom Eis zu holen. Danach sollten wir ihn umstoßen.
#
Fakt schrieb:
wenn caio mal 14-15 spiele am stueck bekommen wuerde waere er auch stammspieler


Gegenthese:

Wenn Caio Stammspieler wäre, würde er auch mal 14-15 Spiele am Stück bekommen. Wo hängt's also?
#
dawiede schrieb:

Vielleicht verschwinden sie ja, wenns nicht mit dem Aufstieg klappt...aleine in die erste Liga


Dann ist der Weg endlich frei für Caio! Wir sollten umgehend mit ihm verlängern.
#
eintracht1974 schrieb:
Ja, ich traue Köhler, Meier und Nikolov zu, die Erfolgspfeiler dieser Saison zu werden. Dafür sollten sie auch entsprechend von den Fans gewürdigt und gefeiert werden.

Das Ganze hat aber auch eine Kehrseite: Solange Meier, Köhler und Nikolov die Eckpfeiler der Mannschaft sind, wird es nichts mit größeren Zielen. Das liegt nicht an den Vorgenannten, sondern an der fehlenden Qualität des Kaders und der Neuverpflichtungen. Die Drei sind gute und taugliche Buli-Spieler, die aber sehr abhängig sind vom Kollektiv.  Aktuell sind sie wertvoll, aber das ist kein so großes Kompliment (wir spielen in der zweiten Liga), sondern ein Kritikpunkt an die sportlich Verantwortlichen, die Trainer der letzten Jahre einbezogen.

Man kann die Drei vermeintlich nur schätzen, wenn man mit sog. "Mittelmaß" zufrieden ist. Ansonsten gelten sie als die Protagonisten des ewigen Zementes. Kommen wir in die 1.Liga, steht ihnen nächste Saison das altbekannte Schicksal bevor. Das ist der Fluch der den Dreien anhängt. Schade, verdient haben sie es nicht.


Endlich mal ein differenzierter Beitrag. So sieht's wohl aus. K&M sind deshalb so "beliebt", weil sie für das Mittelmaß der Funkeljahre stehen, für den Zement der HB'schen Fußballwelt. Das beide Verantwortlichen hohe Stücke auf die beiden hielten, scheint dieses Gefühl noch zu untermauern.

Das sie (mal wieder) die Eckpfeiler des Teams sind, liegt daran dass es nicht gelungen ist, in 6 Jahren ein anderes Korsett aufzubauen. Mit einer vernünftigen, gutklassigen Mannschaft um sie rum, müßten sie nicht im Fokus stehen, was ihrem Spiel sicher gut tun würde. Solange die Nebenleute aber auch nicht besser (und zum Teil schlechter) sind, besteht immer die Gefahr, dass sie sich im negativen Sinne mitreißen lassen und dann wieder abtauchen. Leader sind halt beide keine.
#
Programmierer schrieb:


Es sind hier schon einige Knaller unterwegs...  




Das ist so geil hier. Da treibt jetzt schon einige die schiere Panik, weil sie befürchten, aufgrund der aktuell guten Form von Köhler und Meier gibt es dann bei Aufstieg für die Verantwortlichen keinen Grund, sie los zu werden.

Anstatt sich einfach mal zu freuen und die guten Leistungen der beiden zu würdigen, bekommen einige Magengeschwüre, weil bestimmte Spieler der eigenen Mannschaft in guter Form sind und die Gefahr besteht, dass sie zu Leistungsträgern in dieser Saison werden. Was nicht sein kann das darf nicht sein... Das gibt's echt nur bei der Eintracht.

Da muss man ja fast davon ausgehen, dass einige lieber nicht aufsteigen würden, wenn sie wüßten, dass man dann K&M endlich "abschieben" kann...
#
Doomsday schrieb:

Ja gut, dann können wir also gleich einpacken, wenn wir eh nur die Reste vom Wühltisch zu Gesicht kriegen. Ich denke ganz so schlimm ist es hoffentlich nicht und wenn doch, dann müssen halt neue Strukturen geschaffen werden. Ist ja auch nicht verboten und kostet auch nicht sofort 30 Millionen. Wäre doch ne prima Aufgabe für einen Sportdirektor zwischen den Transferperioden.


Wie gesagt, einen Spieler, den ein Verein der Top 8 haben will, kommt nicht zu uns. Wir können halt nur noch darauf hoffen, dass denen mal einer durch die Lappen geht, was angesichts von Scouting-Netzwerken immer schwieriger wird.

Dass neue Strukturen geschaffen werden müssen, da bin ich ganz bei dir. Aber wir haben ja anscheinend nicht mal mehr genug Geld, um uns den derzeitigen Kader leisten zu können. Und die Transfers von BH sind jetzt auch eher nach dem Muster "erfahrener Spieler, der zumindest niedriges Bundesliganiveau bewiesen hat", als sie in die Richtung "jung und wild" gehen.

Die Erwartungshaltung ist nunmal der Aufstieg, da traut sich kein Verantwortlicher, Geld für Experimente auszugeben.
#
propain schrieb:

Na das nenne ich Argument, er wird weiter als Trainer Geld verdienen und ich nicht. Hast du doch mehr so tolle Argumente drauf? Es ist doch bekannt das oftmals die grössten Schwätzer gut ankommen und diejenigen die einfach nur ruhig und leise ihre Arbeit machen wenig Beachtung finden.


Jetzt hast du dich aber als Funkel-Fan geoutet  

Ich glaube im Übrigen nicht, dass Skibbe noch Trainer wäre, wenn er ein Scharlatan ohne irgendeine Ahnung wäre. Sowas geht nicht über Jahre gut. Am Anfang war er hier auch sehr motiviert und eine spielerische Weiterentwicklung war nicht zu leugnen. Dann hat er wohl irgendwann die Lust verloren und hat die Mannschaft einfach machen lassen. Spricht nicht für ihn, heißt aber nicht, dass er keine Ahnung hätte.

propain schrieb:

Ach, eine Frage hab ich dann doch noch, wo hatte der Skibbe denn mal Erfolg, mir will da irgendwie nix einfallen.


Sowohl in Leverkusen als auch bei uns in der Anfangszeit. Aber worauf ich hinaus wollte: So ist nunmal das Trainerkarussel. Beim einen Verein wirst du vom Hof gejagt und als Nichtskönner tituliert, beim nächsten bist du dann wieder der Held.

Heynckes hat einen beachtlichen Teil unseres Niedergangs zu verantworten, aber ist er deshalb als Trainer eine Vollpflaume die nichts kann? Komisch, die Bayern konnte er anscheinend genauso täuschen....
#
Doomsday schrieb:

Mag sein. Jung, Kittel und Rode sind unser Tafelsilber, unser Rückgrat. Ihnen müssen Spieler vom gleichen Schlage an die Seite gestellt werden. Ich sag ja nix gegen ein paar Erfahrene. Bei uns sehe ich jedoch das Problem, dass es genau andersrum ist. Zu viele satte und zu wenig hungrige. Dies gilt es zu ändern wenn wir aufsteigen und weiterhin erfolgreich spielen wollen und ich denke, da führt auch kein Weg dran vorbei.


Das wäre wünschenswert, aber da spricht aus dir auch so ein bißchen der Jugendwahn, der zur Zeit herrscht. Es sieht plötzlich ganz einfach aus, aus lauter jungen Leuten einen Kader zusammen zu stellen, der erfolgreich ist, aber ganz so einfach ist es eben nicht. Dafür brauchst du einen langen Atem, viel Vorarbeit, und die ist bei der Eintracht in den letzten 15 Jahren eben nicht geleistet worden.

Und solche Spieler wachsen eben nicht auf Bäumen, ein Verein wie die Eintracht muss da hauptsächlich auf die eigene Jugend setzen, ein Götze käme unter den gegebenen Umständen so schnell nicht freiwillig hier her.
#
Doomsday schrieb:

Ich denke da an unsere Scoutingabteilung. Die werden schließlich dafür bezahlt solche Leute zu finden.


Das stellst du dir wohl etwas zu altertümlich vor. Scouting besteht heute zu großen Teilen aus Netzwerken, Software-Auswertungen u.ä. Bevor ein guter Spieler bei der Eintracht auf dem Schreibtisch landet, ging er schon über zahlreiche andere Schreibtische von Vereinen, die sich in dem Bereich einfach mehr leisten können.

Ich halte es für unmöglich, einen gänzlich unbekannten Spieler mit halbwegs Bundesligatauglichkeit irgendwo zu entdecken. Es besteht natürlich immer noch die Möglichkeit, dass sich die Vereine die ihn vorher kannten, in der Einschätzung geirrt haben, dann kann auch die Eintracht mal einen Hit landen.

Ansonsten bleibt uns nur, auf Kontakte unserer Ehemaligen zu hoffen, aber da kann man sich ja auch nicht drauf verlassen, siehe Kweuke.

Selbst in unserem ureigensten Terrain, in Rhein-Main und Hessen, wo es ja eher um Jugendspieler geht und nicht um Spieler, die uns sofort weiter bringen, haben uns ja mittlerweile Vereine wie Hoffenheim und Mainz den Rang abgelaufen.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass man bei unserem Scouting von einer Abteilung reden kann. Wir haben Holz als "Berater des Vorstandes", der sich halt auch mal Spieler anschaut und Empfehlungen ausspricht. Ansonsten sind da soweit ich weiß noch ein paar freie Mitarbeiter, die bei Bedarf losfahren. Ralf Weber schaut sich glaub ich eher die nächsten Gegner an.

Wenn man also ein ordentliches Scouting aufziehen will, muss man hier erstmal Geld in die Hand nehmen und aufrüsten. Und selbst dann kommst du an umfangreiche Netzwerke wie das von Leverkusen in Brasilien noch nicht ran.
Da man von dieser Front aber so gar nichts hört, gehe ich davon aus, man versucht lieber über die Schiene Jugendarbeit zu kommen.
#
propain schrieb:

Ist schon klar, z.B. der Mr.EinSystemFussballtrainer Skibbe soll mehr Ahnung haben, da hat jede Stubenfliege mehr Ahnung als der. Bei mir wären die auf jeden Fall fit gewesen, etwas was jeder Dorftrainer von seiner Mannschaft erwartet, nur nicht Supertrainer Skibbe.


Also sorry, das ist Bullshit. Niemand wird hier Skibbes Schuld am Abstieg bestreiten, und doch wird er weiterhin sein Geld als Fußballtrainer verdienen, und du nicht. Und er wird sicher auch irgendwann, irgendwo wieder Erfolg haben.

Da die Mannschaft aber wohl ein Sauhaufen war, gehe ich mal davon aus dass du oder "irgendein" Dorftrainer sicher nicht erfolgreicher gewesen wärst. Und ja, einem ausgebildeten Profifußballtrainer muss man immer mehr Fußballsachverstand zutrauen, als einem Forumsuser.

Jeder aktuelle Trainer ist irgendwo schonmal geflogen, ist mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden, um dann drei Jahre später irgendwo anders gefeiert zu werden. Mit Skibbes Amtsantritt herrschte hier auch totale Aufbruchstimmung, und in seiner ersten Saison kann er ja auch nicht alles falsch gemacht haben.

Einen gewissen Respekt in seinem Beruf sollte man jedem entgegen bringen.

propain schrieb:

Aber was hat das mit der Beurteilung der Trainer zur vorletzten Saison zu tun? Sicher, Meier schoß einige Tore, machte aber auch genug Klöpse, so das ich ihn nicht als zweitbesten MF sehe. Alleine schon die Abspielfehlerquote war bei ihm recht hoch, dieser Fehler zieht sich durch seine Laufbahn wie ein roter Faden.


Natürlich war er nicht insgesamt der zweitbeste MF der Liga. Vielleicht bezog sich das auf die Scorerpunkte. Aber es ist doch unbestritten, dass Leute wie Ribery, Schweinsteiger, Rolfes usw. mehr individuelle Klasse mitbringen. Wenn man ihn aber in ein Ranking der Mittelfeldspieler der Teams ab Platz 8 einreiht, kann er sich sicher sehen lassen.
#
Doomsday schrieb:

Ist ja alles schön und gut, aber dass haben wir doch schon alles durch in der Vergangenheit. Man weiß was man hat, hält an altem (nicht) bewährtem fest. Freies Kapital zum verstärken des Kaders wird wieder mal gebunden und die denen man Vertrauen entgegen bringt enttäuschen auf ganzer Linie.
Ich sage weg damit und unverbrauchten Spielern die geil auf Fußball sind und sich beweisen wollen eine Chance geben!


Wenns denn so einfach wäre. Du wirst wohl kaum einen 25 Mann Kader aus lauter unverbrauchten, fußballgeilen Jungspunden mit Bundesligatauglichkeit aufstellen können. Erst Recht nicht mit unseren Mitteln. Als Aufsteiger musst du dich schon auf die Leistungsträger der letzten Saison mit verlassen müssen.

Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid galten auch als unverbrauchte, nach oben strebende Talente. Pech gehabt. Und wir hatten nur diesen einen Schuss, der Magath kauft dann halt schnell mal 10 andere wenn die ersten 10 alle nichts sind...

Und mit Jung, Rode und Kittel haben wir doch sogar drei hungrige aus der eigenen Jugend, die ihre Bundesligatauglichkeit schon bewiesen haben. Das ist bei der vernachlässigten Jugendarbeit der letzten zwei Jahrzehnte schon ein Pfund.

Eine ganze erste Elf wirst du auf diese Weise aber nicht zusammenstellen können.