>

seventh_son

11064

#
Die, Frage, die sich bezüglich des Trainerwechsels stellt, ist doch, ob man jetzt schon so verzweifelt ist um diesen letzten Strohhalm zu greifen, in der realistischen Hoffnung dass dadurch kurzfristig irgendetwas besser wird.

Denn es kann nur um einen kurzfristigen Effekt gehen. Wäre man langfristig mit dem Trainer unzufrieden, hätte man mit ihm nicht vor ein paar Wochen verlängert. Und vermutlich hätten zu diesem Zeitpunkt auch die wenigsten Fans eine Verlängerung abgelehnt. So schnell kann sich der Wind drehen. Aber das nur am Rande.

Die Frage die sich HB und Konsorten stellt, ist also, besteht eine realistische Chance, dass ein neuer Trainer irgendetwas freisetzen kann, was der bisherige nicht vermag. Eine Garantie dafür gibt es nie, aber man muss davon überzeugt sein dass diese Chance besteht. Also muss man auch etwas ausgemacht haben, was der bisherige Trainer nicht mehr gebacken bekommt. Würde die Mannschaft offensichtlich gegen den Trainer spielen, keinen Einsatz und keine Motivation mehr zeigen, wäre die Sachlage klar. Dann ist die Chance, dass frischer Wind den Laden aufwirbeln kann, sehr groß. Aber nach dem gestrigen Spiel kann man diese Begründung jedenfalls nicht bringen.

Natürlich kann man sagen, angesichts dieser beispiellosen Negativserie trägt ein Trainer eben am Ende des Tages die Verantwortung dafür, egal wie groß jetzt wirklich seine Schuld daran ist, egal wieviel Pech mit rein spielt. Er ist leitender Angestellter und verantwortlich. Kann man so sehen, aber soll man nur deshalb, also damit irgendein Kopf rollt und das Volk zufrieden ist, diesen Schritt wagen, ohne dass man von ihm überzeugt ist und nur aufgrund einer diffusen Hoffnung, dass es dann vielleicht mit einem neuen Mann einen neuen Schub gibt?

HB würde sowieso nicht einfach irgendeinen Feuerwehrmann holen, der dann in einem Jahr verbraucht ist. Er würde sich wieder nach einer langfristigen Option umschauen.

Und er muss die Frage beantwortet, ob es sich die Eintracht leisten kann, in einem finanziell verlustreichen Jahr zwei Trainer zu bezahlen, dabei einer mitten im Umbruch befindliche Mannschaft erneut (durch den neuen Mann) eine neue Richtung mit neuen Spielern, neuen Forderungen, neuen Philosophien zu geben.

Natürlich kann man immer sagen, ein Abstieg ist teurer, aber weder ist bewiesen, dass wir mit Skibbe absteigen, noch, dass wir mit einem neuen Trainer nicht absteigen. Und ein Abstieg mit zwei Trainern auf der Gehaltsliste wäre überdies am teuersten...

Ich bin zu weit weg von Mannschaft, Umfeld, Verein, wie die meisten hier. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob der Mannschaft der entscheidende Kick fehlt. Und dies in so großem Maße der Fall ist, dass die Chancen eines Trainerwechsels größer sind als das Risiko. Aber nach dem Auftritt gestern halte ich das für sehr fraglich. Ich glaube einfach nicht, dass ein anderer Trainer in diesem Spiel mehr Wille, Offensive, Glück oder was auch immer herausgekitzelt hätte. Auch in besseren Zeiten unter Skibbe hätten wir nicht besser, dominanter oder offensiver dieses Spiel bestritten. Es wären eventuell nur 2-3 Dinger reingegangen anstatt 0.

Wenn man natürlich grundsätzlich mit Skibbes Arbeit unzufrieden ist oder in ihm gar den Untergang der Eintracht sieht, dann gibt diese Negativserie den besten Anlass ihn loszuwerden. Kann ich verstehen. Ich sehe es aber anders.
#
Klar trägt Skibbe am Ende des Tages die Verantwortung für die Ergebnisse, aber jeder Fan sollte heute gesehen haben dass er zumindest heute nicht die Schuld daran trägt. Ein Trainerwechsel zu diesem Spiel würde nur die absolute Hilflosigkeit in allen Bereichen verdeutlichen. Mittlerweile sind wir halt an einem Punkt, wo man einfach nicht mehr weiß was man tun soll. Es ist ja mittlerweile schon egal, wen man aufstellt.
#
Genau an diesem Spiel wird sich der VfB jetzt hochziehen und an uns vorbei ziehen!

Wenn man 75 Minuten zu zehnt spielt, 20 Torchancen des Gegners nicht reingehen und man sich geschlossen gegen die Niederlage stemmt und dann sogar noch 3 Punkte holt, ist das die Initialzündung für eine Serie.
#
Ama Fußballgott
#
DM-SGE schrieb:
Was eine Lachtruppe.
Inkl. der Witzfigur von Trainer.


Ist klar. Bei den Wechseln zur Halbzeit hast du dir wahrscheinlich einen runtergeholt
#
AdlerBayern schrieb:
seventh_son schrieb:
Lol Fährmann-Fans, wo seid ihr?

Lächerlich, ich becher mich weg


Was redest du denn? Was hat der Oka schon für Böcke geschossen...


Und der Fährmann gleich zwei entscheidende in einem Spiel.

Sorry Leute, wer so ein Spiel verliert, muss weg.
#
Lol Fährmann-Fans, wo seid ihr?

Lächerlich, ich becher mich weg
#
Lol. Das Schicksal will halt, dass wir absteigen.
#
etienneone schrieb:
Diese Wechsel sind ja wie Weihnachten....


Sagst du das auch noch, wenn wir heute verlieren?  ,-)
#
Jetzt hat das Forum was es will. Wenn wir jetzt nicht gewinnen, sollten wir hier dichtmachen  
#
keydogg schrieb:
das soll jetzt der böße Tritt von Maik Franz gewesen sein?? also bitte...


Ist dir schonmal jemand mit Stollen auf den Fuß gestiegen? Ich kann dir sagen, dann hast du nichts anderes im Kopf als den Gegner irgendwie wegzustoßen. Tut ziemlich weh.

Bei aller Liebe, aber würde Maik nicht bei uns spielen würde er hier als Ar...loch, Anti-Fußballer, etc. beschimpft. Seine ständigen Provokationen und diesen Thrashtalk mag man noch als "clever" bezeichnen, wenn er in der eigenen Mannschaft spielt, aber solche versteckten Tätlichkeiten gehen gar nicht und er hätte auch Rot sehen müssen. Das ist unsportlich und nix anderes!
#
AdlerGG schrieb:
Also vor dem Spiel groß schwarz zu malen hat natürlich keinen Sinn, aber wenn ich mir die Aufstellung anschaue und danach die bisherige Rückrunde, ist eine große Portion Skepsis vorprogrammiert... da braucht man die Leute nicht gleich anzumachen...


Wen wollt ihr denn spielen lassen, ihr Helden? Fenin, der die Chance bekommen und gezeigt hat, dass er auch nur mitschwimmt? Kittel, der in seinen bisherigen Einsätzen gezeigt hat, dass ihm noch einiges fehlt für den Seniorenbereich? Oder gar Heller, der gegen Nürnberg niemanden überzeugt haben kann?

Und Ama ist jetzt auch nicht grade das genaue Gegenteil von Rumpelfußball, Stichwort Flipper.

Oder geht es mal wieder nur darum, Meier und Köhler runterzumachen? Die waren gegen Nürnberg draußen, war es besser?

Also Schn... halten und das Spiel anschauen. Danach könnt ihr dann wieder eure nicht vorhandenen Alternativen ins Spiel bringen.
#
Ich weigere mich auch Jako anzuziehen und verkloppe immer die Opfer mit billigklamotten auf dem Schulhof. Ist einfach geiler mit richtigen Marken rumzulaufen, da kann man auch schlecht in der Schule oder ohne jobaussichten sein, man fühlt sich trotzdem end Laser!
#
HB verkaufen?  
#
FABiAN- schrieb:
Adlersupporter schrieb:


Ich kann gar net soviel Essen, wie ich kotzen könnte..

 


Ich kann gar nicht so viel Bochum wie ich essen könnte.


Bochum? Guter Mann da, auf der Bank  
#
Man sollte erkennen, wann das Schicksal gegen einen ist. Also hört auf zu heulen und stellt euch dem Abstieg!  :neutral-face
#
Foofighter schrieb:

Und wenn der Versuch scheitert, holen wir halt Skibbe zurück ?!    


Wir probieren jetzt jedes Spiel einen anderen arbeitslosen Trainer aus. Der, der die dem Forum genehmste Aufstellung hinlegt und dabei auch noch drei Punkte holt, den nemme mer dann. Natürlich nicht, ohne vorher Hyundai nach seiner Einschätzung gefragt zu haben   Erster Kandidat am Sonntag: Peter Neururer, weil er laut HB ein "Kind der Bundesliga" ist.
#
CaioMania schrieb:
Uph schrieb:
Kadaj schrieb:
müsste die pk nich langsam mal anfangen oder schon zu ende sein?


Vielleicht sitzt Skibbe ja noch mit Ama in einem abgeschlossenen Raum!    


mit der Aufschrift "Liebeshöhle"
   


Südbahnhof?  
#
Jung fällt für Freitag aus  
#
Eintracht.de

http://www.eintracht.de/aktuell/33588/
Ohne Sebastian Jung nach Nürnberg
Laut Mannschaftsarzt Dr. Matthias Feld fällt Verteidiger Sebastian Jung aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung für das Bundesliga-Auswärtsspiel am kommenden Freitag (20:30 Uhr) beim 1.FC Nürnberg aus.