>

seventh_son

11064

#
sCarecrow schrieb:
seventh_son schrieb:
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Das werden noch schöne nächste Wochen... war ja abzusehen.


Jau. Gerade heute wäre Korkmaz gold wert. Fenin ist es im Übrigen auch.  


Reine Mutmaßung! Die Mannschaft ist total verunsichert, das würde so Spielern wie Fenin oder Korkmaz, die übers Selbstvertrauen kommen, doppelt reinhauen. Bäume haben hier beide noch keine ausgerissen, als dass man glauben könnte mit einem Wechsel auf einer Position wäre alles gut.


Pure Überzeugung. Ümit brannte immer aufm Platz. Ähnlich wie der Egomane.


Und lief dann brennend in den Gegenspieler rein... Sein Hurra-Stil würde in so einem Kackspiel völlig verpuffen
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Das werden noch schöne nächste Wochen... war ja abzusehen.


Jau. Gerade heute wäre Korkmaz gold wert. Fenin ist es im Übrigen auch.  


Reine Mutmaßung! Die Mannschaft ist total verunsichert, das würde so Spielern wie Fenin oder Korkmaz, die übers Selbstvertrauen kommen, doppelt reinhauen. Bäume haben hier beide noch keine ausgerissen, als dass man glauben könnte mit einem Wechsel auf einer Position wäre alles gut.
#
Alles raus! So schlecht!
#
Peace@bbc schrieb:

Also ich habe hier bisher selten Leute gesehen die den Trainerkopf gefordert haben (ich zumindest nicht). Auch ist es für mich kein Trainer-bashing (mit Verlaub: Bashing ist ein kack-Wort) wenn man eine Meinung zu einem Thema hat. Wenn man diese in einem Forum mitteilt versucht man (ich zumindest) nicht andere Menschen zu überzeugen. Das funktioniert eh nie. Aber einfach mal eine andere Sichtweise reinzubringen.
An diesem Beispiel; nicht immer nur zu sagen, dass Ama böse ist, sondern auch mal zu hinterfragen, wie er hätte reagieren sollen/können?


Hier fordern natürlich genauso wenig Leute offen den Trainerkopf wie es Leute gibt, die sagen, Ama sei per se böse und der Alleinschuldige. Das sind Extremmeinungen.

Aber zwischen den Zeilen ist schon immer öfter herauszulesen, dass man dem Trainer nicht wohl gesonnen ist und diesen Vorfall jetzt dazu nutzt, mal Dampf abzulassen. Also ich habe schon einiges in Richtung "Skibbe ist nicht gut für die Eintracht", "Skibbe macht die jahrelange Aufbauarbeit kaputt", "Skibbe vergrault wichtige Spieler", "Skibbe hat Lieblinge und lässt immer die selben spielen" etc. gelesen.

Nur hat das alles nicht viel mit dem aktuellen Thema bzw. dessen Bewertung zu tun.

Ansonsten plädiere ich ja wie du dafür, nicht alles Schwarz-Weiß zu malen sondern die Sache differenziert zu sehen. Den EINEN Bösen bei diesem Eklat sehe ich auch nicht und es gibt sicher gute Gründe für die Verhaltensweise beider Akteure.

Peace@bbc schrieb:

Und ich habe für mich festgestellt, dass er in meinen Augen vermutlich den falschen Weg gewählt hat (ich hätte zumindest einen anderen gewählt), aber das das der Weg ist, der a) zu erwarten war und b)seine Möglichkeit ist.
Und daran gehört dem Trainer eine gewisse Mitschuld in meinen Augen. Die Pressekonferenz gestern passte da ganz gut in die Hessische Manier: "Ich werde Ministerpräsidentin, "Basta" oder auch "Ich scheffe Du nix".  


Da bin ich durchaus bei dir. Ama hat beleidigt reagiert, Skibbe machte einen ähnlichen Eindruck auf der PK. Frage ist eben, ob sich dieser Gemütszustand allein aus den veröffentlichten Aussagen speiste oder noch mehr dahinter steckt.
#
Peace@bbc schrieb:

Manche sollten Skibbe auch mal von Ihrem Schrein holen und sehen, dass jeder mensch auch Fehler macht. Und ja: Skibbe ist auch ein Mensch...


Ich glaube kaum, dass irgendjemand, der hier Skibbe verteidigt oder auch nur versucht, ein differenziertes Bild von der Situation zu zeichen, anstatt sich in Verschwörungstheorien oder Trainer-Bashing zu ergehen, dies tut weil er Skibbe als Gott sieht dem man huldigen müsse.

Solche Kommentare kommen immer dann, wenn man merkt dass man mit Argumenten nicht weiterkommt bzw. den anderen weder überzeugen noch seine Meinung verstehen kann. Dann sagt man sich "der ist eh ein Skibbe-Fanboy, und verschließt die Augen vor der Realität".

War aber während der Funkel-Diskussion genauso. Irgendwann standen sich die Lager eben unversöhnlich gegenüber und Argumente wurden auf die gleiche Weise abgekanzelt.

Wie auch immer, mir ist hier mal wieder zuviel Schwarz-Weiß-Malerei und krude Theorie drinnen, zudem ein gehöriges Stück Frustabbau.

Ich möchte es mit uaa halten und nochmal darauf hinweisen, dass wir ja  - wie meist immer - nur einen Teil der Geschichte kennen und nicht wissen, ob und was noch hinter den Kulissen vorgefallen ist. Über eine Verbannung eines Spielers wird auch Skibbe nicht einfach aus der Hüfte heraus entscheiden. Selbst wenn er ihn nicht mag. Immerhin weiß er auch selbst dass er Unruhe im Umfeld und evtl. innerhalb der Mannschaft heraufbeschwört und sich auch einer Alternative beraubt.

Wenn ich mich auf die bekannten Äußerungen beschränke gehe ich immer noch zunächst von einem (sprachlichen) Missverständnis zwischen zwei Dickköpfen aus, dessen Eskalation vermutlich zum Großteil auf verletzten Eitelkeiten beruht. Aber ich tendiere auch dazu, dass das was wir wissen nicht alles war. Ohne das gesamte Binnenklima zu kennen verbietet sich eigentlich ein abschließendes Urteil.
#
Pedrogranata schrieb:

Nicht genug, daß du längst den mainstreamigen apologetischen Wendehals gibst, mußt du jetzt auch angebliche Zitate wie "noch" und "aktuell" in die Welt setzen, die du nicht belegst.  


Kompliment, selbst die Presse ist noch nicht auf die Idee gekommen Skibbes Aussagen nicht auf die aktuelle Situation, sondern auf einen grundsätzlichen und nicht mehr zu ändernden Zustand des Körpers des Spielers zu beziehen. Vermutlich, weil es relativ abweging ist, dies aus der Antwort auf die Frage, ob ein Spieler für ein bestimmtes Spiel eine Option ist, herauszulesen.

Aber man kann natürlich immer das herauslesen, was man will und was einem nützt... Hiyundai macht es ja auch so...
#
Das Marktwert-Argument ist absoluter Schwachsinn, wie hier schon mehrfach dargelegt wurde. Eine mehr oder weniger wahre (je nach Betrachtungsweise) Aussage zum AKTUELLEN Gesundheitszustand eines Spielers wiegt mehr, als die jedem bekannte Verletzungshistorie, die so manch anderen Spieler schon längst in die Invalidität getrieben hätte? Unbegreiflich, wie man daran glauben kann.

Da ist ja sogar der Mobbing-Vorwurf gegen Skibbe fast glaubhafter. Und wenn Skibbe einen Spieler nicht mehr braucht, geht er zu HB und teilt ihm das mit. Dann wird der schon schauen, ob sich ein Markt aufbauen lässt (was ich allerdings im Falle Ama als ohnehin schwierig erachte, bei seinem Selbstverständnis - auch finanziell!). Da braucht er sich nicht den Stress mit der Presse und den Fans geben und den Spieler über öffentliche Aussagen subtil beeinflussen.

Amanatidis weiß selbst, dass er, selbst wenn er im Sommer wechseln will/soll, einen Vertrag wie zur Zeit bei der Eintracht mit dieser Verletzungshistorie nicht mehr bekommen wird. Kein Verein (ok, vielleicht Schalke...) wird soviel Geld für einen Spieler seiner Qualität im Budget blocken, wenn es unsicher ist, wie lange er überhaupt zur Verfügung steht. Mal abgesehen davon, dass, falls Ama heile bleibt, er bis Sommer an seinen Rückständen arbeiten könnte und sich dann evtl. ein ganz anderes Leistungsbild ergibt. Schon deshalb hat eine Trainer-Aussage von Februar keine Auswirkungen auf die Wechselchancen im Sommer.
#
Peace@bbc schrieb:

Hmm, also sogar mein Chef hier im Exil (Hannover) hat mir heute morgen gesagt, dass wenn er als Chef so was über mich sagen würde er den Betriebsrat mit ner Anzeige wegen Mobbings schneller vor der Tür stehen hätte, als der Hanke braucht um sich selbst zu loben...


Mag ja sein, dass die Gesellschaft mittlerweile so "verweichlicht" ist. Ich jedenfalls finde Skibbes Originalaussage nicht halb so schlimm wie sie gemacht wird und würde auch selbst gegenüber einem Vorgesetzten das 4-Augen-Gespräch suchen, anstatt ihn zu verklagen.

Er wurde gefragt, ob Ama eine Alternative sei. Daraufhin hat er mit ja geantwortet, mit dem Zusatz, dass Ama nicht bei 100% sind, Defizite in der Schnelligkeit hat und sein Training dosieren muss.

Bei vielen anderen Spielern wäre diese Aussage einfach verpufft, es hätte sich niemand darüber aufgeregt und wäre auch nicht zur Presse marschiert, um gegenzusteuern.

Ähnliche Aussagen sind sicher schon bei vielen PKs zu den verschiedensten Spielern gefallen. Aber es beschwert sich ja auch niemand, dass Chris' Marktwert in den Keller geht, weil der Trainer ihn sogar mit dem Training aussetzen lässt und Zweifel hat, ob er jemals zurückkommt. Ok, vom medizinischen Standpunkt her ist ein Vergleich Chris - Ama sicher nicht vertretbar. Aber ihr wisst, in welche Richtung ich hinaus will.

Was wäre eigentlich passiert, wenn Skibbe nicht explizit nach Ama gefragt worden wäre? Uns wäre wohl vieles erspart geblieben.
#
lykantroph schrieb:

15. Spieltag gegen Mainz, nach 69 Minuten runter.
16. Spieltag gegen Köln, nach 64 Minuten runter
18. Spieltag gegen Hannover, in der 75. Minute rein


Danke!

Grade in den Spielen gegen Mainz und Köln hat man deutlich gesehen, dass es noch nicht reicht für 90 Minuten. Und auch ansonsten kam nicht viel von Ama. Genau deshalb gab es auch in der Folge keinerlei Forderungen nach ihm. Auch nicht hier im Forum. Es wurde sich auf Fenin fokkusiert, auch weil man Angst hatte dass er evtl. im Winter wechselt. Es war im Grunde die selbe Diskussion wie jetzt mit Ama. Von letzterem war keine Rede.

Fenin hat ja dann auch seine Chancen bekommen. Forderung also erfüllt. Deshalb sehe ich weiterhin nicht, in welchem der letzten Spiele, abgesehen von Freiburg, Ama wirklich hätte eine Chance bekommen sollen, wenn man akzeptiert dass Fenin zunächst die erste Alternative bei Einwechslungen war (in Hamburg war Ama ohnehin krank).

Ich kann kaum glauben, dass wegen EINEM Spiel, in dem ein Wechsel Gekas  Ama sicher nicht verkehrt gewesen wäre, so ein Aufriss gemacht wird. Da ist wohl eher der allgemeine Frust über die aktuelle Situation Vater des Gedanken. Die war übrigens zu Beginn der Hinrunde ganz ähnlich, und trotzdem waren nach dem Dortmund-Spiel alle happy über das halbe Jahr.
#
adler76 schrieb:
Aber meine Anmerkung über die ausgesetzten Trainingseinheiten nimmst du nicht auf. Du hast nur von weniger Schnelligkeit weiter oben gesprochen und dieser Aussage könnte ich zustimmen, aber das andere scheint ja wie gesagt wirklich nicht zu stimmen.


Skibbe hat niemals behauptet, das Ama mit dem Training aussetzt! Er sagte lediglich, dass er Amas Training schonmal dosieren müsse (sinngemäß). Also, dass er zwar an allen Trainingseinheiten teilnimmt, aber eben etwas gebremst wird vom Trainerteam.

Ihr sitzt da dem selben Missverständnis auf, wie Ama, der diese eher harmlose Aussage von Skibbe in den falschen Hals bekommen und etwas ganz anderes daraus gemacht hat, weil er sich persönlich gekränkt fühlte. Das ist alles ein großes Missverständnis, heraufbeschworen durch falsche Interpretation Skibbes Worte und dann zur Explosion gebracht durch die Dickköpfigkeit der Beteiligten, die nicht in der Lage sind Missverständnisse unter 4 Augen auszuräumen. Schwach.
#
tani1977 schrieb:

jetzt..ein halbes jahr später sieht das ganz anders aus..und da darf er jetzt weniger zeit auf dem platz spielen,als zum anfang der saison? seltsam


Wieso ist das seltsam? Dazwischen liegt immerhin eine erfolgreiche Hinrunde, in der sich Gekas einen Bonus erspielt hat. Am Anfang der Saison waren die Karten neu gemischt und alle Stürmer konnten sich Hoffnungen machen.

tani1977 schrieb:

jetzt könnte er sich beweisen,aber man lässt ihn nicht..fenin hatte auch die chance bekommen, sich zu beweisen..hat sie nicht genutzt..diese chance bekommt ama jetzt gar net mehr!!!


Ja genau, jetzt könnte er sich beweisen, und wenn er sich nicht im Interview geäußert hätte, hätte er seine Chancen ja vielleicht auch bekommen? Du sagst doch selbst, dass in den ersten Spielen der Rückrunde Fenin seine Chancen bekommen hat. Er war somit die erste Alternative für den Sturm. Nachdem das nicht wirklich überzeugend war, hätte ich mir gut vorstellen können dass jetzt Ama verstärkt über Einwechslungen Einsatzzeit erhält. Hat sich natürlich jetzt zerschlagen.
#
Die Eintracht versucht die Wogen zu glätten.

Laut Eintracht Aktuell war HB informiert, alles abgesprochen und Skibbe lässt die Möglichkeit einer Rückkehr offen.

Ob der stolze Grieche nochmal zurückkommen will (unter Skibbe), ist eine andere Frage.
#
Eintracht.de


http://www.eintracht.de/aktuell/
Amanatidis spielt vorerst keine Rolle
Klare Ansage von Michael Skibbe
Amanatidis spielt vorerst keine Rolle

Vor dem heutigen Nachmittagstraining haben sich Vorstandschef Heribert Bruchhagen und Eintracht-Trainer Michael Skibbe in einem Telefonat mit der Situation von Stürmer Ioannis Amanatidis abgestimmt.


Dabei bestätigte Michael Skibbe, dass der frühere griechische Nationalspieler zurzeit in den sportlichen Überlegungen des Trainers keine Rolle spielt.

Michael Skibbe schloss jedoch nicht aus, dass der Eintracht-Stürmer bei veränderter Situation wieder Mitglied der Mannschaft werden könne.

In einem weiteren Gespräch hat Heribert Bruchhagen den Spieler Ioannis Amanatidis durch dessen Berater Dirk Lips dazu aufgefordert, jegliche Äußerung in der Öffentlichkeit zu seiner sportlichen Situation und über seinen Vorgesetzten, Michael Skibbe, zu unterlassen.

(mf)
#
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...


Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  


Völlig zu Recht, es gibt schließlich nur EINEN Friedhelm!  
#
hbh64 schrieb:
Hat denn irgendein Reporter mal bei Skibbe nachgefragt, warum er denn fast nie oder meistens sehr spät wechselt. Und hat auch schon mal jemand gefragt warum er Spieler auf Positionen einsetzt die ihnen gar nicht liegen. z.B Meier defensiv, Altintop links. Wäre ich Reporter, mir würden schon noch ein paar Fragen einfallen. Aber gut lassen wir das, bin halt Krankgeschrieben und hab ich nix anderes zu tun, als mir solche Fragen einfallen zu lassen.


So direkt wurde glaube ich nie gefragt. Aber ist auch alles Interpretationssache. Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt und damals waren alle voll des Lobes. Nur, wenn Meier früher (noch auf der 10) nicht in Form war, hat er wenigstens dann und wann mal genetzt. Mittlerweile kommt er aber gar nicht mehr vor's Tor, von der defensiveren Position aus. Da fällt ein Formtief natürlich doppelt auf. Grundsätzlich denke ich schon, dass Meier diese Position spielen kann. Er ist zwar kein Ballgewinner wie Schwegler, aber das Umschaltspiel ist schon auch seins.

Altintop mußte auf links ran, weil Skibbe ihn aufgrund seiner taktischen und technischen Fähigkeiten gerne dabei haben wollte, aber die zentrale Stürmerposition eben besetzt war. Genau der selbe Fall, wie damals Fenin unter Funkel.

Und wegen den Wechseln: Skibbe hat in negativen Phasen immer mal wieder betont (sinngemäß), dass er mit 14,15 für seine Spielweise tauglichen Spielern planen kann, wovon einige (Chris, Schwegler) nicht zu ersetzen sind. Ich nehme einfach an, dass er die Breite unseres Kaders nicht (mehr?) als so gut einschätzt, wie uns am Anfang erzählt wurde. Das kann ich auch verstehen, grade dieses Kurzpassspiel verlangt eben einen bestimmten Spielertypus (gedanklich schnell, technisch gut, passsicher).
#
radewig schrieb:

Meine Güte, ich glaube er ist richtig glücklich in Katar zu sein, oder? Der strahlt ja wie das berümte Honigkuchenpferd  


Er wird ja auch anscheinend hofiert wie ein Superstar! Soviel Gedäh war bei uns am Flughafen nicht mal, als Caio ankam  
#
Prosit!
#
Mit Winkmann sehen wir uns die Tabelle von unten an...  

Besser wäre Caio gewesen. Oder Funkel. Nur mit Funkel wird's nicht dunkel.
#
Worüber diskutieren wir überhaupt?

Wenn man die Rückrunde betrachtet, gibt es doch genau ein Spiel wo man sich darüber beschweren kann, dass Ama nicht eingesetzt wurde. Das letzte, gegen Freiburg.

Gekas war platt, bei Ama hätte es sicher für 60 Minuten gereicht. D'accord.

Davor: Gegen Hannover hat Fenin seine Chance für 45 Minuten bekommen. Wurde auch hier vehement gefordert (da war von Ama keine Rede...). Er hatte es sicher genauso verdient wie Ama.
Letzterer kam dann zur 75. Minute rein.

In Hamburg lag Ama krank im Hotel! Deshalb auch Wiedereinstieg ins Training erst Mitte der nächsten Woche, wenn ich mich richtig erinnere. Demnach noch geschwächt zum Spiel gegen Gladbach. Erneut wurde Fenin als Einwechslung vorgezogen. Skibbe wollte ihm wohl ein paar Spiele das Vertrauen schenken und sehen, was er draus macht.

Wer sagt denn, dass Ama abgeschrieben ist? Dass er nicht in den nächsten Spielen seine Spie,zeit bekommen hätte? Skibbe sicher nicht, denn der sagte nur, dass es bei Ama nicht für 90 Minuten reicht, er aber dennoch eine Alternative ist.

Die Aussage ist ok und das kann ich mir auch durchaus vorstellen. Dass ein Charakterkopf wie Ama das anders sieht, ist ebenfalls ok.

Ich sehe euer Problem nicht. Natürlich waren wir zuletzt vorne zu ungefährlich. Aber wenn Ochs und Köhler nicht mehr hinter die Abwehr kommen, und Meier keine Torgefahr mehr ausstrahlt, heißt die Antwort darauf sicher nicht Ama. In meinen Augen kann man die Situation z.B. von Meier nicht mit Ama vergleichen. Die spielen verschiedene Positionen, und bei Meier fehlen zur Zeit einfach die gestandenen Spieler als Alternative. Während wir auf der zentralen Sturm-Position eben mehr Alternativen haben, auch wenn die zur Zeit nicht treffen.

Aber wie gesagt, wenn die Erfolglosigkeit in der Offensive weiter anhält, gehe ich davon aus, dass auch Ama seine Chancen erhält. Ist die Frage, in wie weit im das neuerliche Interview dabei nutzt.

Wenn ihr ehrlich seid, geht es doch hier um etwas ganz anderes: Das Interview von Ama war nur der Auslöser dafür, seinen ganzen Frust über den Trainer rauszulassen. Negativserien werden nicht mehr akzeptiert. Es muss ständig voran gehen.

Na gut, holen wir uns halt den nächsten Trainer. Das Gehalt, dass wir Skibbe dann noch bis zum Vertragsende zahlen können, dürfte jegliche Neuverpflichtungen im Sommer verhindern. Mal schaun, wieviel Zeit dann der nächste Trainer bekommt...

Gewinnen wir jetzt 3 Spiele in Folge, ist hier wieder alles ganz toll und solche Beiträge gibt's hier nicht mehr zu lesen. Obwohl sich ja eigentlich an der Kritik an Skibbe nichts geändert haben dürfte, geht es doch um grundlegende Dinge wie Teamführung, Leistungsprinzip, etc. Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll angesichts der Ungeduld, des Opportunismus und der ständigen Meinungsänderungen, die hier vorherrschen.
#
z-heimer schrieb:

Ansonsten möchte ich vor allem, dass der Trainer mal etwas verändert, etwas probiert, anstatt unbeirrt mit dem weiter zu machen, was momentan augenscheinlich nicht funktioniert.


Das hört sich nach Aktionismus an. Skibbe wird IMHO im Training zur Zeit ganz genau hinschauen, ob sich Alternativen aufzeigen. Ihm gefällt das Auftreten zur Zeit ganz sicher auch nicht.

Nur: wenn die Alternativen in seinen Augen (noch) weniger Erfolg versprechen als die 13,14 Spieler, die aktuell eingesetzt werden, soll er dann nur "um irgendetwas zu machen" die Alternativen bringen? Nein! Denn er sollte immer die in seinen Augen beste Elf auflaufen lassen.

z-heimer schrieb:

Eine Maßnahme wäre zum Beispiel, dass man einen Ioannis Amanatidis, der zumindest ein ausgewiesener Kämpfer ist, wenigstens mal eine Halbzeit ran lässt, um der Sache vielleicht neue Impulse zu geben.


Zur Halbzeit sind unsere Spiele aber selten schon eindeutig in eine Richtung gekippt. Gegen Hannover (0:2 zur HZ) hat Skibbe reagiert und brachte eben Fenin für Meier, anstatt Ama. Diesen hatten zu diesem Zeitpunkt viele gefordert und Skibbe hat ihm die Chance gegeben. Er hatte sie sicher genauso verdient wie Ama.

Gegen den HSV lag Ama krank im Hotelzimmer!

Gegen Gladbach hat Fenin erneut die Chance, diesmal von Beginn an bekommen. Ama war die halbe Woche krank. Auch gab es aufgrund eines dominanten Spiels der Eintracht keine Notwendigkeit, zur Halbzeit im Sturm etwas zu ändern. Als erste Stürmer-Einwechslung wurde Gekas Ama vorgezogen, was sicher aufgrund seiner Torausbeute verständlich ist. Nach dem Treffer für Gladbach war es dann eh schon zu spät.

Einzig gegen Freiburg bin ich bei dir, da hätte man früher den ausgelaugten Gekas ersetzen können. Vielleicht nicht zur Halbzeit, aber so zur 60. Minute.

Und das wars auch schon mit den bisherigen Spielen in der Rückrunde. Ich kann wirklich nicht erkennen, dass Ama permanent vergessen wird. Für eine Einwechslung muss auch die taktische Notwendigkeit bestehen, zudem war er nunmal krank und geschwächt.

z-heimer schrieb:

Davon, dass ich statt Meier, der seit Wochen neben seinen Schuhen steht, derzeit lieber Rode und für Köhler - seit seiner Vertragsverlängerung auch neben der Spur - hin und wieder lieber Kittel spielen sehen würde, will ich an dieser Stelle gar nicht reden. Auch nicht davon, dass man ja mal von dem ach so "erfolgreichen" Spielsystem abweichen und endlich mal die tote linke Seite wiederbeleben könnte. Nein, damit fange ich erst gar nicht an ...


Ach komm. Auch ich würde gerne Rode öfter sehen und traue ihm auch stabile Leistungen zu. Aber es ist reines Wuschdenken dass diese jungen Spieler für die Wende sorgen. Grade Kittel machte bei seinen bisherigen Einsätzen den Eindruck, dass er noch viel Führung und Unterstützung braucht. Ihn von Beginn an in der derzeitigen Situation zu bringen, ist sicher nicht die beste Idee.

Rode ist nah an der Mannschaft dran (hat auch Skibbe immer betont) und wird sicher mal seine Chance bekommen. Aber man sollte da auch nicht zuviel erwarten. Und genau so wird es auch Skibbe sehen. Dass man als Fan sich natürlich liebend gerne ein Bild von Talenten machen möchte und grade wenn es nicht läuft Hoffnungen in sie setzt, bleibt davon unbenommen. Aber das ist nicht die Entscheidungsgrundlage eines Trainers.

Wir haben eben diesen ausgeglichenen Kader nicht in allen Bereichen. Wenn Chris fit wäre, wäre Meier draußen, da kannst du sicher sein. Aber das ein unerfahrener junger Spieler, der lange verletzt war, in einer schwierigen Phase einen gestandenen Spieler (wenn auch im absoluten Formtief) nicht so mir nichts dir nichts ersetzt, halte ich für einen ganz normalen Zustand.