>

seventh_son

11065

#
Jungeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
#
Interessant, dass hier einige auf die FR-Linie einschwenken und davon ausgehen, dass Bruchhagen aus reinem Trotz gegen das Geschrei der Medien und der "Gesetze der Bundesliga" an einem Trainer fest hält, von dem er nicht mehr überzeugt ist. Das hätte dann auch nichts mehr mit konservativen Werten, Nicht-Treiben-Lassen oder Vertragstreue zu tun, sondern wäre schlicht vereinsschädigendes Verhalten, um sein eigenes Gemüt zu kühlen.

Dies kann ich mir weiterhin bei einem kühlen Rechner wie Bruchhagen nicht vorstellen. Wenn er im Sinne des Vereins eine harte, schmerzhafte Entscheidung treffen muss, tut er das auch, sofern er davon überzeugt ist. Man beklagt doch sonst immer die fehlende Emotionalität. Und jetzt soll er aus reinem Trotz und Angepisstheit wider besseres Wissen sein Ding durchziehen?

Fehlende Professionalität konnte man ihm jedenfalls noch nie vorwerfen. Sicherlich ficht ihn die Negativ-Presse, die Einmischung in seinen Aufgabenbereich an, sicherlich regt er sich tierisch über diesen "Informant" auf (zu Recht), aber ich denke nicht, dass dadurch sein Blick auf das Wohl des Vereins getrübt ist.

Ich vermute ganz einfach, dass er sich einfach nicht so sicher ist, dass ein Trainerwechsel jetzt das richtige wäre, wie es viele Fans und die Presse sind. Und dass er erstmal sehr in sich gehen muss, um halbwegs Klarheit in seine Gedanken zu bringen. An diesem Punkt sind wir vermutlich zur Zeit.
#
Eilmeldung vom Trainingsplatz: HB beschwichtigt die aufgebrachte Meute mit Apfelkuchen
#
Hallo,

wie würde sich denn ein Abstieg auf die TV-Gelder auswirken? Ist ein Abstieg "so teuer" wie man immer hört?
#
bundesliga.de

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2010/index.php?f=0000177966.php

Neururers Abstiegsprognose
"Ich bewundere die Zusammenarbeit zwischen Michael Skibbe und Heribert Bruchhagen. Man kann sich nur glücklich schätzen solch einen Präsidenten zu haben, der die Ruhe behält."
#
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Raus mit der Sprache, war e wirklich der Meier?


Ich denke, uaa meint mit MM "Mein Matthäus".
Franke, Westfale, was macht das für einen Unterschied?





Ein Loddarmaddäus ist überall zu Hause!




Ein Loddarmaddäus spielt bei c-e keine Rolle mehr. Keine Rolle mehr! Soll ich es Ihnen Herr seventh_son nochmal sagen?


*notier* Dieser ce macht mich in aller Öffentlichkeit lächerlich... Dafür werde ich eine ce-raus-Kampagne starten... *notier*
#
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Raus mit der Sprache, war e wirklich der Meier?


Ich denke, uaa meint mit MM "Mein Matthäus".
Franke, Westfale, was macht das für einen Unterschied?





Ein Loddarmaddäus ist überall zu Hause!
#
Florentius schrieb:
Leute, ich hab ein ganz komisches Feeling. Keine Ahnung warum. Weiß selber, dass NICHTS dafür spricht.

Aber am Samstag auf Schalke da gewinnen wir! Und danach auch gegen Pauli. Ich weiß es einfach und wenn mein Gefühl derart stark in so eine Richtung ging, hat es mich so gut wie nie getrübt    


Ich glaube viele denken jetzt grade, wo sie das lesen, "sch..., dann bleibt der Skibbe ja doch"  
#
redpaddy schrieb:
Sport1 Text Seite 214 steht, dass heute Sitzung ist/war, wo über Skibbes Entlassung beraten wird/wurde! Wurde das schon irgendwo gepostet?


Herrgott, du bist ja wie ein Geier wenn es um Skibbes Entlassung geht. Man muss ja jetzt nicht wirklich jeder Mini-Meldung nachgehen. Wenn sich da was tun würde, würden sich schon die großen Zeitungen dran hängen.
#
Hyundaii30 schrieb:
redpaddy schrieb:
Interessant. Am Dienstag tagte der Vorstand! Bin mal gespannt, ob es heute noch was mitzuteilen gibt! In welche Richtung auch immer. Dieses Rumgeeiere muss auf jeden Fall beendet werden!


Niemals.
HB ist zu nett.
Wäre HB konsequent , müßte und würde er handeln.


Genau. HB trifft seine Entscheidungen aufgrund seiner Nettigkeit und seiner Sympathien.    Wobei, wenn es danach geht hätte er Skibbe wohl schon nach der Brandrede in Leverkusen entlassen.
#
redpaddy schrieb:
Interessant. Am Dienstag tagte der Vorstand! Bin mal gespannt, ob es heute noch was mitzuteilen gibt! In welche Richtung auch immer. Dieses Rumgeeiere muss auf jeden Fall beendet werden!


Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu hören: Es gab Apfelkuchen.
#
sgevolker schrieb:
SGESeph schrieb:
Ich bin mir sehr sicher, dass HB Skibbe entlassen wird. Vielleicht nicht gerne (wäre ja auch seltsam), aber er wird es tun.


Ich bin mir auch sicher, dass er es machen wird, nur passiert es eben viel zu spät. Aller spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, hier glaubt doch wirklich keiner mehr ernsthaft an einen Umschwung unter Skibbe?  


Warum glauben eigentlich so viele an einem Umschwung unter Trainer x? Hier wird ja so getan, als seien die 3 Punkte gegen Schalke mit einem neuen Trainer schon fest gebucht.

Diese Mannschaft braucht Erfolgserlebnisse, beginnend mit gewonnenen Zweikämpfen, dann folgend erzielte Tore, bis hin zu gewonnnen Spielen. Das kann man aber weder trainieren noch herbeireden. Das müssen die Spieler auf dem Platz hinbekommen.

Da hilft auch keine Motivations-Rede von irgendeinem Feuerwehrmann, dass muss sich auf dem Spielfeld entwickeln.

Wie und mit wem auch immer wir die Wende schaffen sollten, es wird nur über ein Erfolgserlebnis gehen, und angesichts der aktuellen Auftritte der Mannschaft muss da schon sehr viel Glück im Spiel sein, egal wer draußen auf der Bank sitzt.
#
Maabootsche schrieb:

Nö, es hätte gereicht, Altintop im Sommer nicht zu verpflichten.
Stattdessen hat man für einen ausscheidenden Stürmer zwei neue unter Vertrag genommen. Schöner Vertrauensbeweis an unsere Jugend...


Also Altintop war sicher nicht das Problem. Er hat vielleicht 2 Spiele im Sturm gemacht. Und zum Sommer... 99% der Fans waren doch froh und glücklich, dass wir im Sommer endlich mal personell und vermeintlich qualitativ gut besetzt waren im Sturm. Das war nämlich jahrelang nicht so gewesen. Ich erinnere an solche Notzeiten mit Meier als einziger Sturmspitze, oder Notkäufe wie Kweuke... Das wollte hier niemand mehr haben.

Mit Ama konnte man nicht seriös planen, Fenin war ebenfalls hartnäckig verletzt. Demnach hätten wir einfach nur Gekas gegen Liberopoulos getauscht, wenn Altintop nicht verpflichtet worden wäre. Und dann wäre hier aber der Teufel los gewesen, wenn man zwei A-Jugendspieler als einzigen Ersatz für einen Stürmer gehabt hätte.

Ich weiß nicht wie du damals die Sache gesehen hast, aber hast du wirklich Tosun und Alvarez als Stürmer Nr.2 und 3 im Sommer angesehen? Wohl kaum.

Tosuns Chancen waren im Sommer auch mit den Verpflichtungen Altintop und Gekas gar nicht so schlecht. Zwei gestandene Stürmer, dahinter die Jugend, das ist vernünftig. Dass Ama und Fenin zurückkommen und so lange durchhalten, konnte niemand wissen und hat wohl so selbst bei den Verantwortlichen niemand erwartet.
#
prouli schrieb:
Wenn es etwas Konstantes bei MS gibt, ist es seine Anfangsformation.


Er kann doch aufstellen wen er will, er wird immer für irgendeine Personalie kritisiert. Altintop war jetzt schon mehrmals in der Rückrunde nicht in der Startformation, dann wird eben die Aufstellung von Köhler und Meier kritisiert. Als Fenin seine Chance bekam, wurde Ama gefordert, usw. usf.

Mal abgesehen davon, dass mittlerweile so gut wie alle zur Verfügung stehende Spieler in den letzten Wochen mal randurften. In Nürnberg waren Köhler und Meier draußen, dafür Heller drin - war das besser? Gegen Stuttgart Ama und Fenin zur Halbzeit - hat sich was geändert? Die Chancen wurden weiterhin versemmelt, und die entblößte Defensive war dann noch für zwei Gegentore gut. Fährmann kommt verletzungsbedingt rein, und patzt gleich zweimal. Ochs nach Grippe gegen Lautern wieder dabei, spielt den selben Rotz wie vorher. Rode, der absolute Hoffnungsträger, hat am Samstag gezeigt dass er noch mitten in der Entwicklung ist (was ja auch völlig normal ist), und deshalb eben nicht zum Hoffnungsträger taugt. Auch er braucht eine funktionierende Mannschaft um sich rum.

Jetzt könnte man noch Kittel aufführen, aber da gilt das, was für Rode gilt, noch im verstärkten Maße. Nee, nee, nee, was soll Skibbe denn groß noch am Personal ändern? Ich könnte mir nach der abermals glücklosen Vorstellung von Gekas durchaus auch Ama in der Startformation vorstellen. Aber mal ehrlich: Glaubt jemand ernsthaft, dass es dann besser wird, oder ist es einfach Aktionismus (Irgendwas muss man ja tun)?

Ich denke, jeder hier, der die Aufstellung kritisiert, würde, wenn er seine Wunschaufstellung posten sollte, genau wie Skibbe auf einen Großteil der bisherigen "Versager" zurückgreifen (müssen). Wir haben eben nicht den Kader um 11 Leute auszuwechseln. Wenn unsere Korsettstangen (Meier, Köhler, Ochs, Schwegler, Russ, Franz) nicht funktionieren, dann ist es schon fast egal wer drumrum aufgestellt wird. Soviel Nichtleistung können wir einfach nicht kompensieren.

Genau deshalb wirken auch alle in und um den Verein herum so ratlos. Der Trainer kann schon längst nicht mehr durch einzelne Veränderungen in der Aufstellung Nadelstiche setzen. Das verpufft einfach. Ich hab schon gar keine Lust mehr, mir Gedanken darüber zu machen, wie es besser werden könnte, weil ich keinen Ansatz finde. Da bleibt wohl irgendwann wirklich nur der Trainerwechsel, aber nicht weil ich mit Skibbes Arbeit grundsätzlich unzufrieden bin oder glaube dass dann alles besser wird, sondern einfach als letzter Strohhalm weil einem sonst nichts mehr einfällt. So dürfte es den Verantwortlichen langsam auch gehen...
#
Lol. O-Ton Sky: "Blick in den Lauterer Fanblock: Es ist unfassbar, welche Dummheit da aus der Pfalz angereist ist."
#
BlackDog schrieb:
Hat der Skibbe gesagt warum der Köhler wieder spielt?


Ja, weil er seine Tochter glücklich macht und er sehr zufrieden mit ihm ist.
#
Misanthrop schrieb:
Maik Franz schrieb:
Und ich finde, im Training sieht es schon sehr viel besser aus. Da war in den letzten zwei Wochen doch sehr viel mehr Feuer drin. Da ging es zur Sache, da war Leben und Dampf drin.


Soso...
Und dass das im Umkehrschluss also vorher nicht so war, lag am vielzitierten Pech...?



Mein Gott, wer selbst Fußball spielt weiß, dass nicht jedes Training gleich motiviert bestritten wird. Und wenn eine Negativserie dazu kommt, kann sich das auf große Teile der Mannschaft übertragen. Da benötigt man dann halt Spieler, Trainer, Umstände, die die ganze Choze wachrütteln. Es gab sicher auch zu erfolgreichen Zeiten in der Hinrunde einige Trainings, die nicht mit so viel Elan bestritten wurden. Wenns läuft interessiert das aber niemanden.

Die Spieler sind weiterhin keine Roboter und somit für ganz menschliche Verhaltenweisen anfällig, Profitum hin oder her.

Und in wie weit die aus Franz' Aussagen herausgelesene fehlende Bissigkeit in der Zeit vor dem Trainingslager die Ergebnisse beeinflusst hat, ist auch nicht zu beweisen. Aber selbst wenn spielen da sicher viele Faktoren (wie immer im Fußball) eine Rolle.
#
Sledge_Hammer schrieb:
sgevolker schrieb:
Anakiny schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der Herr Fischer führt auch gerade die Verhandlungen mit nem eventuell neuen Trainer....    
Ich glaub eher die Schweizer haben gerade mal 0 Plan.  


Wollen wirs hoffen.


Wieso? Koller ist meiner Meinung nach unterschätz, der hat in Bochum super gearbeitet und könnte durchaus einer für uns sein. Es gibt jedenfalls weitaus schlechtere Kandidaten.  


Ich will für den Fall der Entlassung Christian Gross. Der hat vor allem noch ne Ausstrahlung und kann den Spielern bei Bedarf mal gut in den ***** treten.


So wie in Stuttgart? An der Mannschaft gescheitert...
#
El_Matador schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
tagesspiegel schrieb:
Im Jahr eins unter Trainer Michael Skibbe hatte Frankfurt in der Post-Funkel-Ära zum Kombinationsfußball zurückgefunden. Im Jahr zwei wurde die Fußball-Revolution abgesagt; stattdessen wurden nur noch lange Bälle auf Gekas geschlagen. Solange der Grieche traf, ging das gut. Doch nicht ein Spiel wurde gewonnen, wenn er leer ausging. Und in diesem Falle spielt ein Gekas-Gefolge praktisch nur zu zehnt.


Gekas darußen lassen, dann treffen auch die anderen mal wieder das Tor.
So wie früher, als es noch keinen Gekas bei uns gab.

Ganz einfach. Dazu muss ich nicht ins Trainingslager.




Jetzt mal ohne Witz - ich habe total vergessen, wie der Sturm/ die Formation vor der Gekas-"Ära" aussah?! Kann mir jemand das Gedächtnis auffrischen, ich wäre sehr dankbar    


Liberopoulos als einzige Spitze, Meier dahinter. Ama war längerfristig verletzt, Fenin auch oft. Wenn Liberopoulos ausfiel, war die Not groß. Dann mußte Meier schonmal ganz vorne drin aushelfen. Genau aus dem Grund (fehlende Alternativen) gab es dann die Wintertransfers Mantzios, Kweuke (unter Funkel) sowie Altintop (Skibbe).

Deshalb waren ja auch 99% der Fans froh, dass im Sommer so ein ausgeglichener, gut besetzter Sturm zur Verfügung stand...
#
Die Aussagen in der Bild sind doch einfach nur das übliche Blabla in so einer Situation. Das sollte man nicht überinterpretieren. Und ein Zerpflücken der einzelnen Zitate macht IMHO überhaupt keinen Sinn, da sie einfach nicht wirklich etwas aussagen. Wir Fans neigen dazu, den einen großen Grund zu suchen den es nur abzustellen gilt, und schon läuft es wieder. So einfach ist es aber sicher nicht.
Ob der Trainer jetzt diverse Schwachstellen erkannt hat und daran arbeitet, wird er in der Öffentlichkeit nicht breittreten. Und das ist gut so. Dementsprechend nichtssagend werden seine öffentlichen Aussagen sein.

Dass die Spieler in so einer Phase wenig Selbstvertrauen haben, ist logisch. Das kann man dann als Kopfproblem bezeichnen oder auch nicht, aber da kann der Trainer auch nur bedingt etwas dran ändern. Es muss einfach der Knoten platzen, man muss den Gegner mal in einem Spiel dominieren, Zweikämpfe gewinnen, wieder mal 2-3 Tore machen. Das tragische ist, dass bis auf die Tore all das im letzten Spiel gegeben war. Man spielte 75 Minuten in Überzahl (nicht unwichtig was Risikobereitschaft und Vorwärtsdrang angeht), konnte sich Chancen erarbeiten, hat den Gegner dominiert - nur die Tore fielen eben nicht.

Man kann jetzt nur hoffen, dass die Mannschaft aus dem Auftreten etwas Selbstvertrauen ziehen konnte, auch ohne Tore, anstatt nun vollends zu verzweifeln.