>

seventh_son

11064

#
adlermanu88 schrieb:
clark spielt wirklich äußerst stark!

der junge macht spaß

ich erhoffe mir mehr einsätze von ihm


Sorry, anhand von 40 Minuten kann man da einfach kein Urteil fällen. Er beweist auf jedenfall dass er hoch motiviert ist und leistungsmäßig heute nicht abfällt. So kann er gerne mehr Einsätze bekommen.
#
bolze schrieb:
ich finde das spiel unserer mannschaft bisher gar nicht schlecht...


Richtig. Wenn man bedenkt dass Dortmund eine sehr gute Raumaufteilung hat und es uns nicht einfach macht, dazu vorne immer sehr beweglich und gefährlich ist, wir aber trotzdem nix zu lassen, ist das aller Ehren wert.
#
adlermanu88 schrieb:
oh man... haufenweise chancen und wieder kein tor

die erste halbzeit erinnert sehr stark an das spiel gegen köln

hoffentlich rächt sich das nicht noch!


Kann nur an ALtintop liegen...  
#
Herborner-Adler schrieb:
Wer ist hier die Heimmannschaft ?
Ich glaube heute spielen wir zu 0.
Null torchancen für uns.  


Bullshit. Wieviele Chancen hatte DOrtmund? Und jetzt grade Gekas...
#
Korkmaz11 schrieb:
Bombenschuss vom Altintop - wenn der ausgerollt wäre, wäre er vielleicht bis zum Tor gekommen...


Kann man den kicken? Ist wohl ein Korkmaz-Jünger und kein Eintracht-Fan
#
Torschuss Halil!  
#
Korkmaz11 schrieb:
schon 7 Minuten gespielt, und Altintop hat immer noch kein Tor geschossen...  

PS: wieso ist die SGE-Homepage heute so schnell- Seitenaufbau unter 5 Minuten!    


Die meisten gucken wegen Altintop den Musikantenstadl.
#
Schwegler spielt IV!
#
adlermanu88 schrieb:
warum denn bitte mit meier und altintop?!

warum nicht lieber mit ama und caio oder kittel?

man man man, mit den beiden größten spielerenttäuschungen in der laufenden saison kann das ja heute schon nichts werden...


Ich dachte die größte Enttäuschung sei Caio...  
#
Das heißt dann wohl, beim Schorsch türmt sich morgen das Geschirr in der Spüle und das Stadion wird zum Spiel keine Böschung mehr haben...
#
Oz84 schrieb:
sotirios005 schrieb:


Kennt ihr "den" mit England - Deutschland in Wembley und Alan Shearer schlägt Beckham vor, dass dieser alleine gegen Deutschland spielen soll und der Rest der Jungs geht in die Kneipe zum Billard.

Von dort rufen sie nach 15 Spielminuten im Wembleystadion an, 1:0 für England steht es, durch beckham, alles richtig gemacht und hoch die Tassen in der Kneipe.

Nach dem Spiel ruft Shearer wieder im Stadion an und hat Beckham am Telefon, der ist am heulen, "so ein Mist, Platzverweis für mich nach einer halben Stunde!!"

Ja, und wie ist das Spiel ausgegangen? Beckham antwortet: "1:1, 90. Minute Tor durch Matthäus!"    


Ich kapiers nicht.    


Loddar hat 60 Minuten gebraucht um ein Tor zu schießen.
#
Adler0406 schrieb:
Ich finde einige Vorstellungen bzw Entscheidungen der Eintracht langsam nicht mehr unbedingt tragbar, vllt liegt es an meiner Faszination der Spieler Steinhöfer, Korkmaz und Fenin, Sie sind nicht einfach nur gute Fußballer sondern sie sind auch Charaktere die ein Verein ausmachen wie die EIntracht!


Sorry, also diese Spieler sind allesamt noch nicht so lange da, dass man behaupten könnte ihre Charaktere würden Eintracht Frankfurt ausmachen!

Jeder hat seine Lieblingsspieler, klar, aber IMHO überhöst du hier einige Spieler aufgrund ihrer Leistungen in der Vergangenheit, die meiner Meinung nach aber keineswegs außergewöhnlich waren.

Adler0406 schrieb:

Man beachte was Steinhöfer für uns geleistet hat, er hat vor geraumer Zeit Albert Streit quasi Eins zu Eins ersetzt und jetzt bekommt er einfach keine Chance mehr und es gibt mittlererweile wieder genügend Gründe Ihm diese Chance zu ermöglichen und genauso siieht es meiner Ansicht nach mit den anderen beiden Akteuren aus.


*lach* Steinhöfer ist nur aufgrund seiner guten Standards in Erinnerung, aus dem Spiel heraus konnte er einen Albert Streit selbst in seinen besten Spielen nicht gleichwertig ersetzen.

Steinhöfer hat in den Augen vieler Beobachter einfach limitierte fußballerische Mittel und er hat Probleme, die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft mitzugehen. Das ist aber völlig normal, es wird immer wieder Spieler geben die irgendwann nicht mehr ins Konzept passen.

Aber grade Steinhöfer ist ein gutes Beispiel, dass es bei Skibbe fair zugeht. Denn er war ja eigentlich schon abgeschrieben, Skibbe legte ihm den Wechsel nahe. Als das nicht klappte, hätte so mancher Trainer ihn ohne Ansicht der Trainingsleistungen links liegen gelassen und für immer auf die Tribüne verbannt. Steinhöfer hat aber durch gute Trainingsleistungen wieder auf sich aufmerksam gemacht und Skibbe hat es mit Einsatzzeiten honoriert, obwohl er naheliegendere Alternativen inkl. sehr talentierten Jugendspielern (die auch laut Skibbe die Zukunft der Eintracht sind) zur Verfügung hatte.

Dass Ümit, den ich ggü. Steinhöfer für den besseren Fußballer halte, es nicht mal solches zu Stande gebracht hat, zeigt dann auch wie schlecht er in Form sein muss.
#
Wer hier Altintops Form (zurecht) kritisiert und sich dafür Ümit wünscht, muss an Ümit aber die selbe Messlatte anlegen. Ob Vorbereitungsspiele oder Training, Ümit macht durchweg einen schlechten Eindruck, wie ausnahmslos alle Beobachter berichteten. Mit welchem Recht sollte Ümit also eine Chance bekommen?

Für einen Spieler, der sich zunächst in der zweiten Reihe wiederfindet, gilt es, sich jeden Tag im Training zu beweisen, dem Trainer klar aufzeigen, dass er eine Alternative ist, auch wenn zur Zeit ein anderer die Nase vorn hat. Dann auf die Chance warten, die während einer Saison definitiv irgendwann kommt aufgrund Verletzungen/Sperren/Formtiefs der Etablierten.

Nur haben wir eben einen anderen auf Ümits Position, der genau das oben beschriebene beherzigt und auch schon seine Chancen bekommen hat, und sie vermutlich auch weiterhin bekommt. Der zudem noch sehr jung und aus der eigenen Jugend kommt: Sonny Kittel. Und wenn so ein unerfahrener Spieler Ümit selbst von der Bank verdrängt, dann sollte man eine Trennung zumindest nicht völlig ausschließen.
#
lykantroph schrieb:

Nur weil Skibbe sagt, dass der Kader ausgeglichen wäre, ist er das noch lange nicht. Sonst würden wir wohl deutlich mehr Fluktuation im Spiel sehen.


Sehr guter Einwurf. Dass die "Ausgeglichenheit" des Kaders in dieser Saison so betont wird, bedeutet für mich eher, dass die Spieler in der zweiten Reihe besser sind als noch vor 2-3 Jahren. Es handelt sich schließlich um ehemalige Stammkräfte wie Steinhöfer, Fenin, z.T. Meier und Ama, oder zumindest Spieler, die früher noch regelmäßig zum Einsatz kamen, wie Korkmaz.

Spieler, die früher von Beginn an gespielt haben, sind wegen der Weiterentwicklung des Kaders ins zweite Glied gerückt. Daraus kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass wir in der Breite stärker geworden sind, weil sich auch das Potenzial in der zweiten Reihe vergrößert hat, da dort jetzt Spieler vertreten sind, die schon ordentlich Bundesliga-Erfahrung haben.

Schaut man aber genauer hin, ist das gar nicht so. Denn diese Spieler sind zu einem Gutteil außer Form oder spielen nicht mal bei Einwechslungen eine Rolle. Daran sieht man, dass die Qualität eines Spielers das eine ist, das andere ist Spielpraxis und Vertrauen des Trainers.
#
bernie schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Nun, immer noch keine Nachrichten - gar nicht gut, das...  :neutral-face  


ein kurzes Statement, dass die OP erfolgreich verlaufen ist, wäre wirklich schön.
Aber dafür kam gerade die Pressemitteilung, dass Karten für die Schlagernacht im September auch über die Eintracht gekauft werden können.  :neutral-face


Das ist ein subtiler Hinweis für eingeweihte. Was es in Bezug auf Russ bedeutet, sag ich aber nicht  
#
Mit Aytekin gibt's Punktgewinn!

Mit Aytekin lässt die Eintracht keinen rinn  

Allmächt!    

Ich will den Konz aus Berg  
#
Nuriel schrieb:
seventh_son schrieb:
Aber wie in jeder Generation wird es auch hier Jungs geben, die sich am Riemen reißen, früh eine professionelle Einstellung und den Willen an den Tag legen, es unbedingt schaffen zu wollen. Und diese werden es letztendlich sein, die sich im Profibereich durchsetzen, und nicht die vielleicht mit mehr Talent, dafür weniger Willen ausgestatteten Jugendspieler.


Diejenigen halt etwa, die nur rennen und treten konnten  ,-)  


Ganz genau  
#
Der Diethelm Dunkel wollte den net habbe, weil der so klein ist und der Fukel selbst nie so klein war. Außerdem wollte der Marin nix von seiner Tochter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber jemand, der eine derartige Pauschalaussage tätigt wie "Chill-Lounge-Generation" zeigt, wes Geistes Kind er ist.

Sorry für die harten Worte.


Nunja, ich gehöre selbst noch grade so zu dieser Generation und finde diese Bezeichnung eigentlich sehr treffend. Das kann man auch durchaus so verallgemeinern, und das trifft beiweiten nicht nur auf Fußballspieler zu.

Spaß geht über alles, man kann alles kaufen, muss sich nichts mehr erarbeiten, jedes Wochenende 50-100 Euro in der Disse verjubelt. Die Werktage dienen nur zur Überbrückung bis zum nächsten Wochenende... Und diese ganzen Vorzüge, die frühere Generationen nicht hatten, werden als selbstverständlich hingenommen, teils mit einer Arroganz, wo man sich unausweichlich fragen muss: Was hast du eigentlich bisher in deinem Leben geleistet, um so auf dicke Hose zu machen?

Ich beneide niemand, der mit heutigen Jugendlichen zwischen 16 und 20 dauerhaft zusammenarbeiten muss, seien es Lehrer, ehrenamtliche Betreuer oder Jugendtrainer eines Profivereins. Ich denke da kann man sehr schnell resignieren und man sieht ja auch, dass sich immer wenige Leute für diese Jobs finden und manche sehr schnell ausgebrannt sind.

Und wenn zu dieser Grundtendenz der heutigen Jugend dann noch ein "ich bin Fußballer in einem Bundesligaclub" dazu kommt, ist der Selbstüberschätzung und dem Laissez-Faire wohl Tür und Tor geöffnet.

Aber wie in jeder Generation wird es auch hier Jungs geben, die sich am Riemen reißen, früh eine professionelle Einstellung und den Willen an den Tag legen, es unbedingt schaffen zu wollen. Und diese werden es letztendlich sein, die sich im Profibereich durchsetzen, und nicht die vielleicht mit mehr Talent, dafür weniger Willen ausgestatteten Jugendspieler.
#
DelmeSGE schrieb:
Wenn man den Kraus nicht mal ins kalte Wasser wirft,wie soll man sich dann ein realistisches Urteil erlauben können.


Skibbe sieht ihn im Training und wird sicher auch das eine oder ander U23-Spiel von ihm gesehen haben. Er kann sich also ein realistisches Urteil bilden und dies dann auf einen etwaigen Bundesligaeinsatz "hochrechnen".

Es ist allerdings nicht die Aufgabe des Trainers, den Fans die Möglichkeit zu geben, sich Urteile über Spieler zu bilden, in dem er ihnen immer mal wieder welche in Bundesligaspielen vorführt.

DelmeSGE schrieb:

Und das Argument seiner Unerfahrenheit ist doch Quatsch.
Es gibt eben nur gute oder schlechte Spieler.


Es dürfte aber klar sein, dass Erfahrung keinen unwesentlichen Teil dazu beiträgt, ob ein Spieler gut oder schlecht ist. Selbst ein kommender Weltklasse-Mann würde uns nichts bringen, wenn er vor lauter Aufregung im Strafraum herumirrt und am Ball vorbei tritt.

Ob Kraus fußballerisch und charakterlich soweit ist, in der Buli eingesetzt werden zu können, muss der Trainer beurteilen.

DelmeSGE schrieb:

Und wenn man ihn jetzt testet gegen Dortmund,ein Spiel,so habe ich den Eindruck,daß so manch einer bei der Eintrach im Hinblick auf das DFB Pokalspiel als zweitrangig einstuft,was meiner Meinung nach fahrlässig ist,kann man sich vll. im Winter irgendeinen überflüssigen Noteinkauf schenken.
!


Selbst wenn Kraus in diesem Spiel einen guten Eindruck hinterlässt, bedeutet das nicht, das wir unbedingt auf einen gestandenen Spieler als Neuzugang verzichten können. Ein junger Spieler ist immer eher Schwankungen unterlegen und ein gutes Spiel sagt auch erstmal noch gar nichts aus.

Dennoch, ich wäre auch dafür angesichts der aktuellen Lage einen "gelernten" IV, auch und grade aufgrund seiner Größe (Stichwort Kopfballstärke), aufzubieten. Wir haben nichts zu verlieren.