>

seventh_son

11064

#
bremen-exil schrieb:
@ Degi 18

...ich hatte schon überlegt , WELCHES Ticket ich mir hole..!

   


Ingo, für die Flippers hab ich auch noch eins übrig
#
Ok vergesst es, ich hab ständig rechts vom Schirm geschaut, aber es ist links.
#
Kanns mal jemand auflösen? Ich seh da gar nichts. Weiß aber auch nicht wie dicht ich ranzoomen soll.

Es scheint ja um die bekannten 4 Buchstaben zu gehen aber was bildet sie? Die Häuserblocks?
#
1amanatidis8 schrieb:

Wenn sie mir den Versand berechnet haben, mich aber darüber nicht informiert haben find ich das schon nen hartes Ding und wehre mich dann dagegen. HD dürften sie mir aber auch nicht berechnen, weils nicht im Paket enthalten ist und ich es nicht bestellt habe. Blicke beim Kontoauszg nicht durch was die mir da wie brechenet haben:
Verwendungszweck 3: 10/10 3 PAKETE ANT. -17.96
Verwendungszweck 4: 10/10 GUTSCHR. ANT. +8.00
Verwendungszweck 5: 11/10 GUTSCHRIFT +20.00
Verwendungszweck 6: 11/10 3 PAKETE -44.90
Verwendungszweck 7: 10/10 VERSAND -7.50


Sky handelt diese Sonderangebote immer so, dass der offizielle Preis für die Pakete angezeigt wird und gleichzeitig eine Gutschrift berechnet wird, so dass du auf den Preis kommst für den du abgeschlossen hast.

Du hast im Oktober für die Tage, an denen du schon Sky sehen konntest, anteilig den Abo-Preis bezahlt. Scheinen 12 Tage gewesen zu sein:

44,90 : 30 (Tage) * 12 (Tage) = 17,96 Euro

Dazu kommt dann natürlich noch anteilig die Gutschrift, weil du ja nicht 44,90 im Monat bezahlst sondern 24,90.
#
tobago schrieb:
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde den Optimismus super.


Würde ich ja auch, wenn ich nicht wüßte wie schnell die Stimmung hier kippen kann und es dann 3-4 Tage keinen Spaß macht ins Forum zu schauen.

tobago schrieb:
Haben wir aber nicht So ist Stuttgart damals Meister geworden und wir nur Dritter, weil die gewonnen haben und wir nicht. Und es waren da ähnlich wenig Punkte um die es ging.


Das war aber das Saisonende. Da konnte der 13. nicht mehr Meister werden

Wir sind noch mitten drin und für viele Teams ist noch alles möglich. So natürlich auch für die Eintracht. Es gibt im Tabellenbild zu diesem Zeitpunkt kaum Tendenzen, wie sonst die Jahre zuvor.

tobago schrieb:
Auch hier habe ich eine andere Sicht. Sie hat eine Aussagekraft. Wir stehen da wo wir im Moment aufgrund der Ergebnisse hingehören. Nicht mehr aber auch wirklich nicht weniger. Pauli beispielsweise steht genau deswegen auf 13 weil sie gegen uns verloren haben. Ich finde das hat ordentlich Aussagekraft.


Wenn man es so weit herunterbricht, hast du natürlich Recht. Aber wenn man es abstrakter betrachtet, kann ich bei den meisten Teams nicht erkennen, ob wirklich dahin gehören wo sie gerade stehen. Mit einem Abseitspfiff weniger oder einem Elfmeterpfiff mehr würde es bei diesen geringen Abständen gleich ganz anders aussehen. Und das bedeutet eben, auch dass man durch 1,2,3 Niederlagen auf einmal ganz woanders steht. Dann sollte man aber eben auch einsehen, dass nicht alles Sch... ist, sondern einen eben nur Nuancen von einer besseren Platzierung trennen. So wie zur Zeit uns nur Nuancen von einer deutlich schlechteren Platzierung trennen.

tobago schrieb:
Ich hoffe dann, dass die ganzen Optimisten am Samstag nicht gleich wieder pfeifend und Zeter und Mordio schreiend auf ihren Sitzen und hier im Forum ausrasten.
Ich bin so ein Optimist und werde auch bei einer Niederlage gg. Wolfsburg (die nicht eintritt) extrem gelockert bleiben. Ich glaube so geht es vielen.
[/quote]

Sehr löblich Aber auch du als Super-Optimist wirst nicht damit rechnen, dass wir jetzt ohne weitere Niederlage durch die Saison kommen. Und gerade Wolfsburg hat die individuelle Klasse, uns selbst bei einem guten Spiel unsererseits zu besiegen.
#
Endless schrieb:

Außerdem gehts mit unserer Eintracht aufwärts. Und ich kann mir gut vorstellen, welch Traum es für einen Fußballer sein muss, es mit "seiner" Mannschaft in den internationalen Wettbewerb zu schaffen, sich also nicht ins gemachte Nest zu setzen. Und in der nächsten Zeit, sei es nun dieses oder nächstes Jahr, sind wir reif für Europa.    


Um mal von der Schwegler-Diskussion wegzukommen. Der um sich greifende Optimismus geht mir ein wenig auf die Nüsse. Der Unterschied zwischen St. Pauli auf Platz 13 und uns auf Europacup-Kurs beträgt 3 Punkte. Hätten wir ein Spiel weniger gewonnen und würden jetzt da unten stehen, würde hier wahrscheinlich heulen und zähneklappern herrschen angesichts des drohenden Abstiegskampfes.

Leute, die Tabelle hat im Moment null Aussagekraft. Ob 5. oder 12., das ist zu einem Gutteil auch Glück/Pech geschuldet. Es dürfte doch jedem klar sein, dass unsere Erfolgsserie nicht endlos andauern wird und wir noch genug Spiele verlieren werden. Vermutlich steht die nächste Niederlage unmittelbar bevor, denn je länger eine Serie dauert desto wahrscheinlicher ist, dass sie endet  :neutral-face

Ich hoffe dann, dass die ganzen Optimisten am Samstag nicht gleich wieder pfeifend und Zeter und Mordio schreiend auf ihren Sitzen und hier im Forum ausrasten.

Wenn wir die nächsten drei Spiele gewinnen bin ich bereit, öffentlich Abbitte zu leisten und in das Hossiana miteinzustimmen  
#
Es gibt von Gießen aus öfters Sonderzüge ins Waldstadion, so auch am Samstag gegen Wolfsburg (Abfahrt 13:06). Die halten 15 min am Hbf in Frankfurt und fahren dann direkt weiter zum Stadion.

Nachteil ist, dass sie auf der Strecke bis Frankfurt praktisch überall halten.
#
34 + 5 aus dem Dillkreis

= 39
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mag sein, dass du das so gesehen hast. Ich nicht.

Seltsam. ich hab was ganz anderes gesehen.

Ich habe einen Caio gesehen, der für die Überraschungsmomente und für Torgefahr sorgte. Der frischen Wind bei Einwechslungen brachte. Der nach hinten arbeitete, im Strafraum klärte, sogar grätschte. Der dank seiner Technik für Spielsituationen sorgte, die niemand sonst fertiggebracht hätte. Der passsicher war, viele Ballkontakte hatte und, vor allem in der Rückrunde letzter Saison, als er wirklich mal ein paar Spiele am Stück machte, stark aufspielte. Dann kam seine Verletzung.


Ich habe seine Leistung damals tatsächlich nicht so euphorisch gesehen, wie du es hier beschreibst. Ok, in der Rückrunde hat er tatsächlich öfter gezeigt, was er kann. Zu Beginn der Saison fand ich ihn dagegen deutlich schwächer, und da durfte er ebenfalls öfter am Stück ran.

Wie auch immer, ich habe Caio durchaus nicht abgeschrieben, ganz einfach weil ich weiß, was er drauf hat. Ich freue mich jedes Mal, wenn er aufläuft, weil ich die Hoffnung habe, dass er heute den Unterschied macht. Oder dass er zumindest unser Offensivspiel belebt und unberechenbarer macht. Aber zu oft taucht er ab. Und wenn er keine guten Offensivaktionen zeigt, fällt einem eben umso mehr auf, dass taktisch immer noch Defizite vorhanden sind. Und diese Kombination geht einem auf die Nerven.

Mag sein dass ich zu viel erwarte. Aber von einem Spieler, der sich viele Freiheiten auf dem Platz nimmt, so wie früher die reinen Spielmacher, von dem erwartet man auch eben offensiv eine besondere Leistung. Quasi als Ersatz dafür, dass die Kollegen über 90 Minuten dann eben doch ein bißchen mehr laufen müssen.

Einen untertauchenden Meier kann ich eher verkraften, weil ich weiß dass er seine Aufgaben im Mannschaftsverbund trotzdem weitesgehend erfüllt. Und weil ich weiß, dass ihm nicht das Talent eines Caios zur Verfügung steht.

WuerzburgerAdler schrieb:

Einen Grund, Caio in Bausch und Bogen abzuschreiben, so wie du es tust, kann ich jedenfalls nicht erkennen. Bei weitem nicht.


Das tue ich nicht. Wie oben beschrieben, steigt bei mir mit jedem Einsatz von Caio die Hoffnung auf gute Offensivaktionen, auf Unberechenbarkeit. Ich halte ihn im Moment auch für unseren besten Einwechselspieler, wenn offensiv noch was bewegt werden soll, man ein gewisses Risiko eingehen muss. In dieser Funktion würde ich ihn auch vor Meier sehen.

Aber in meiner Erinnerung hat Caio seine besten Leistungen bisher eben als Einwechselspieler gebracht, über 90 Minuten war das zu oft "Mitläufertum". Diese Explosivität, die er entfachen kann, wirkt vermutlich einfach eher wenn er frisch in ein Spiel kommt, dass sich festgefahren hat und in dem der Gegner auch schon etwas müde ist. Spielt er von Anfang an, verpufft die Explosivität zu oft, während sich die Mannschaften versuchen zu finden und aufeinander einzustellen.

Deshalb: Ich halte ihn weiterhin für einen wichtigen Bestandteil des Kaders. Quasi als 12. Mann, wenn man noch mal was versuchen möchte. Aber die Hoffnung, dass er es zum Stammspieler bringt mit konstanten Leistungen (Ausreißer dabei nicht ausgeschlossen, so wie bei anderen Spielern auch), ist doch sehr geschwunden in letzter Zeit.

WuerzburgerAdler schrieb:

Würde ich deine Maßstäbe auch bei anderen zugrunde legen, dürfte eigentlich keiner mehr spielen.
Naja. Chris vielleicht. Und Gekas. Bis zur nächsten Torflaute. Dann ist auch Gekas plötzlich ein ganz anderer Spieler.    


Ich möchte gar keine Maßstäbe zu Grunde legen. Ich habe meine Beobachtungen beschrieben in dem Wissen, kein Profi zu sein. Mich macht aber einfach nachdenklich, dass ein Spieler mit diesem Talent bald 3 Jahre hier ist und es trotzdem unter zwei völlig unterschiedlichen Trainern nicht zu mehr gebracht hat. Das sind einfach starke, professionelle Argumente, die man höher bewerten sollte als eigene Beobachtungen oder die von anderen Fans.

Bei den meisten anderen Spielern würde man ganz klar sagen: Mehrfach gewogen und für zu leicht befunden. Zumindest wenn es um einen Stammplatz geht. Bei Caio ist eben das Problem, dass alle ab und zu sehen können was er drauf hat. Das führt dazu, dass, je länger ein Caio-Einsatz her ist, die Hoffnungen steigen, und man die Fakten der bisherigen 3 Jahre ausblendet. Dann kommt er irgendwann wieder in die Mannschaft, erfüllt die (zu) großen Hoffnungen nicht, und man ist erstmal wieder enttäuscht. Bis wieder ein paar Spiele ins Land gehen, und die Hoffnung wieder wächst...
#
ghostinthemachine schrieb:
@ Petermann

Danke für die Erinnerungen. Da kommt (wieder mal) Wehmut auf.


Dito!

Wo war denn Tony bei dem Spiel? Oder war er in dieser Saison noch nicht etabliert? Namen wie Klein, Gründel, Sippel vergisst man gerne mal wenn man an die glorreichen Zeiten denkt.

Lasser ist mir gänzlich unbekannt...
#
tani1977 schrieb:
seventh_son schrieb:
Die einen haben Angst dass wir wieder versagen, wenn's nach oben gehen könnte. Die anderen sehen uns aktuell als klar besser als Schalke.

Da kann's ja nur ein Ergebnis geben: ein trostloses 0:0    


unentschieden gibt es nicht..wir spielen doch: entweder hopp oder topp




Eben. Auch statistisch wäre ein Unentschieden wahrscheinlich. Langsam wird's halt mal Zeit dafür. Und da die Eintracht die bessere Form, Schalke aber die besseren Einzelspieler hat, wäre eine "0" definitiv mein Tipp.
#
Wie oft hat es hier schon geheißen, lasst ihn mal 6-8 Spiele am Stück machen, dann sehen wir weiter?

Er hat sowohl zu Beginn der letzten Saison als auch in der Rückrunde mehrere Spiele am Stück gemacht. Schlauer hat uns das aber auch nicht gemacht. Dass er viel Talent im Spiel nach vorne und Mängel im taktischen Bereich hat, ist nichts neues.
Auch dass er seine Stärken zu selten einbringt, um seine Schwächen zu übertünchen, hat man in beiden Phasen gesehen.

Und würde man ihn jetzt wieder 6 Spiele am Stück bringen, würde sich wohl das gleiche zeigen.

Und die Hauptaufgabe des Trainers ist es nicht, Experimente zu machen um einzelnen Spielern soviel Einsatzzeit zu geben, dass sie eventuell, irgendwann mal einschlagen wie eine Bombe. Die Hauptaufgabe ist es, die in seinen Augen erfolgsversprechende Mannschaft auf's Feld zu schicken, um Punkte einzufahren.

Wenn sowohl unter Funkel als auch Skibbe, zwei völlig unterschiedlichen Trainertypen, ein Spieler eher selten dazugehört, dann kann man das auch einfach mal als fachliche Einschätzung von zwei unabhängigen Profis akzeptieren und es nicht immer besser wissen wollen.

Und das Argument, dass man aufgrund der Ablösesumme solch einen Spieler unbedingt öfter einsetzen muss um mit Gewalt zu versuchen, dass er möglichst kein Fehleinkauf wird, zieht auch nicht. Das könnte man dann genauso bei Korkmaz, Bellaid oder Petkovic fordern. Da beschwert sich aber kaum jemand, weil man einsieht, dass es zur Zeit bessere gibt und die Ablöse da keine Rolle spielt.

Und wenn man unbedingt meint, irgendjemand eine Chance geben zu müssen ungeachtet der Devise, dass die besten spielen sollten, würde ich das eher für die jungen a la Tosun, Kittel, Alvarez einsehen, die eben noch nicht fast 3 Jahre hier sind und von der Anzahl Spiele, die Caio machen durfte, nur träumen können.
#
Die einen haben Angst dass wir wieder versagen, wenn's nach oben gehen könnte. Die anderen sehen uns aktuell als klar besser als Schalke.

Da kann's ja nur ein Ergebnis geben: ein trostloses 0:0  
#
Wo stehen eigentlich die Bremer wenn an der Ostkurve gewerkelt wird?
#
Wedge schrieb:

Tja, Hundefreunde wissen schon lange:

Der Hund blieb ihm im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.




Nicht anders ist es an der Börse. Guten Tag!
#
Warum pfeift uns nie der Friedhelm?
#
bremen-exil schrieb:
...also:
laut SVW-Homepage ist die Bearbeitung
der Kartenbestellungen (über Werder!) abgeschlossen
und es gibt jetzt Tickets
im freien Verkauf für dieses Spiel...


(Es muß ja net die (Pr)Ostkurve sein... ,-) )


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
von der Page:

Bearbeitungsstand Heimspiele
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Werder-Fans,


über den aktuellen Bearbeitungstand im Kartenverkauf werden wir auf dieser Seite informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Call Center unter der Rufnummer
01805 - 937 3371
zur Verfügung.

Ihr Ticketteam

Spiel: Eintracht Frankfurt
Bearbeitungsstand:  Bearbeitung abgeschlossen
bisher bearbeitet:  alle Bereiche
Tickets im freien Verkauf:   ja


Quelle:
http://www.werder.de/tickets/bl/bearbeitungsstand_home.php
     


Habt ihr schon Tickets?
#
HarryHirsch schrieb:

War nicht der Becker so ein Anhänger von Jako? Dann könnten wir in der Zukunft vielleicht wirklich mal mit einem neuen Ausrüster rechnen...
 


Mein Jako?  
#
Alles Away-DK-Inhaber?
#
Hm wo ist denn die Antwort hin?