>

seventh_son

11062

#
touch7 schrieb:


FF=SGE na toll!

Ps ich würde auch jede Contra-FF Aktion finanzielle unterstützen    


Was machst du eigentlich, wenn wir auch mit dem Nachfolger maximal Platz 11, 12 erreichen und nicht schon nach dem 3. Spieltag alle Abstiegsnöte beseitigt haben? Irgendwann bist du pleite.
#
facedownhero schrieb:

Stimme Dir prinzipiell schon zu - aber man muss auch sehen wie lange FF schon auf diese Art beschimpft wird und wenn er dann einmal zurück schlägt finde ich das in diesem Falle absolut verständlich - auch wenn du natürlich recht hast das man dieses für die Zukunft dann  anders regeln muss !


Die Frage ist doch, ob man diese Leute wirklich noch durch Dialog besänftigen kann. Es geht doch nicht mehr darum, Argumente auszutauschen, sondern darum, FF wegzubekommen. Selbst wenn FF seine taktischen Überlegungen oder die Berücksichtigung/Nichtberücksichtigung von Spielern vor dem Spiel auf einer Fan-PK erklärt, würde das die Leute, die sich jetzt in Rage geschrien haben, nicht mehr besänftigen. Das Ziel ist klar: FF raus, und davon werden sie sich nicht mehr abbringen lassen. Dafür ist in deren Augen in der Vergangenheit zuviel passiert.
#
aerie_FFM schrieb:
Aber die Mehrzahl der FF-Kritiker, die wohl eindeutig dominieren, können sachlich und klar ihre Argumente auflisten, weshalb auch jede gute Zusammenarbeit mit FF einmal ein Ende haben muss.


Naja, das was man zur Zeit im Stadion erlebt hat mit Sachlichkeit nichts mehr zu tun. FF ist zum Feindbild geworden, das ist in den Köpfen festgebrannt, selbst wenn wir gut spielen und/oder gewinnen. An dieser Meinung lässt sich nicht mehr kratzen, und genau das ist das erschreckende. Die Fähigkeit zur Differenzierung ist bei vielen völlig verloren gegangen. Sie wollen Funkel um jeden Preis los werden, es geht nicht mehr um Caio, es geht nicht um schöneres Spiel, es geht nur um Funkel. Das ist einfach nicht normal, auch nicht, wenn es wie du es beschreibst eine Vorgeschichte gibt. Hier wird ein Hass auf eine Person projiziert, die niemand persönlich kennt und nur aufgrund öffentlicher Äußerungen beurteilt werden kann. Da macht es auch keinen Sinn, diesen Leuten mit Gegenargumenten zu kommen, sind sie komplett fixiert auf ihr Hassobjekt.

Ich als jemand, der Funkels Außendarstellung sehr nervig findet, der sich auch öfter eine mutigere Aufstellung wünscht und Caio durchaus mehr Chancen zugestehen würde, kann bei sowas wie am Samstag trotzdem nur mit dem Kopf schütteln. Selbst wenn ich Funkel nicht mögen, seine Aufstellung nicht unterstützen und die spielerische Armut allein ihm zuschreiben würde, könnte ich mich dennoch über ein 4:1 freuen wie ein kleines Kind und die Leistung von Mannschaft und Trainer anerkennen. Und auch sehen, dass wir trotz dieser verkorksten Saison gut dastehen!

Diese Fähigkeit ist einigen aber völlig verloren gegangen, ich habe das Gefühl, man geht nur noch ins Stadion um mal so richtig abledern zu können. Das Geschehen auf dem Rasen ist nur Beiwerk.

Selbst die Argumente der Kritiker wie Caio und schönerer Fußball treten bei diesem Ausbruch des Volkszorns in den Hintergrund. Ich denke die meisten wissen, dass auch mit einem neuen Trainer nicht sehr viel schöner gespielt wird, was einerseits daran liegt, dass wir keinen Weltklassetrainer bekommen werden sondern eher einen Funkel II, aber noch vielmehr am Kader und am fehlenden Geld für Ausnahmespieler. Und wenn man sich die Bundesliga anschaut, dann frage ich mich ernsthaft ob Konkurrenten wie Köln oder Hannover wirklich besseren Fußball zeigen. Definitiv nicht! Selbst Hertha, die um die Meisterschaft mitspielen, präsentieren Woche um Woche biedere Hausmannskost und verlassen sich auf ihre zwei Ausnahmestürmer.

Weder wird eine eventuelle Berücksichtigung von Caio allein für besseren Fußball sorgen, noch kann ein Trainer mit einer bestehenden Mannschaft irgendeinen Knopf drücken um die Spielweise positiv zu verändern. Das ist Wunschdenken. Er kann offensiver aufstellen, das heißt aber noch lange nicht dass die Spieler dies in schöneren Fußball umsetzen. Die Limitierung für das, was in dieser Hinsicht geht, liegt ganz klar im Kader.

Aber es ist müßig immer noch die selben Argumente auszutauschen, wo wir doch die Ebene der konstruktiven Diskussion längst verlassen haben, von beiden Seiten. Die Argumente sind ausgetauscht und haben auch keiner der beiden Seiten zu Veränderungen geführt. Deshalb treten jetzt die niederen Instinkte zu Tage, die einfach nur noch Köpfe fordern. Das hat auch was mit der Ohnmacht der FF-Kritiker zu tun, wo sie HB und selbst der AR doch so gar nicht erhört. Forumsbeiträge interessieren auch keinen der Verantwortlichen, deshalb bleibt als einziges Ventil das Niedermachen des Hassobjektes im Stadion.
#
...Funkel so eine motivierte PK abgezogen hat  
#
anno-nym schrieb:
SGERafael schrieb:
In der PK sieht der FF aber leicht angepisst aus...    


Kann man laut sagen.
Die PK scheint ihm auf den Sack zu gehen.  


Das sieht doch immer so aus. Funkel hat wohl einfach keine hohe Meinung von der Presse.
#
Wir sollten jetzt mal richtig Geld in die Hand nehmen.

Deal oder no Deal?

Real Deal!
#
ThorstenH schrieb:

Ist vielleicht gut gemeint, aber das widerspricht sich.....
Bessere Leistung erwarten weil die Verletzten wieder da sind und im selben Satz erwähne, dass diese Zeit brauchen um ihr volles Potential wieder auszuschöpfen.


Es widerspricht sich nicht, es relativiert etwas, weil eben noch nicht alle Leistungsträger zu 100% zur Verfügung stehen. Aber das bewegt sich mittlerweile auf einem normalen Niveau, es gibt immer Verletzte und es gibt immer Spieler, die aufgrund vorheriger Verletzungen noch nicht auf 100% sind. Davon haben wir zur Zeit nicht außergewöhnlich viele.

Um es plastischer zu machen: Nach der Winterpause fehlten verletzt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, konzentriere mich auf die Leistungsträger): Kormaz, Bajramovic, Spycher, Ama.
Wiedergenesen und noch nicht voll im Saft: Meier, Chris.

Das wirkt sich natürlich aus, wenn 6 potentielle Stammspieler nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Zur Zeit ist es aber so:
Verletzt fehlen: Toski, Preuß, Ama (aber schon wieder im Aufbautraining)
Wiedergenesen und noch nicht voll im Saft: Bajramovic, Spycher
Rückstand aufgeholt: Korkmaz, Meier, Chris

Somit erwarte ich bessere Leistungen als direkt nach der Winterpause. Was gegen Hoffenheim, Leverkusen, teilweise Cottbus ja auch gelang. Aber die Bayern-Niederlage kann man z.B. nicht auf die Verletzten schieben, genauso wie ein evtl. schlechtes Spiel gegen Gladbach.
#
bolze schrieb:

Moien!

Sehe ich genauso: Wenn mal wirklich annähernd alle gesund bleiben wird die Eintracht eine deutlich bessere Runde und damit auch weiter oben mitspielen. Wenn noch die zwei "gestandenen Bundesligaspieler" verpflichtet werden, von denen ja nun schon öfters die Rede war, habe ich einfach ein gutes Gefühl!

Gruß


Es werden nie alle Leistungsträger fit sein. Das ist auch bei anderen Vereinen nicht so. Die Top 11 wird man kaum über einen längeren Zeitraum stellen können. Da braucht man eben einen guten Kader, um sowas auffangen zu können

Und mal ehrlich: Zur Zeit ist die Verletztensituation wirklich nicht angespannt. Meier und Korkmaz spielen schon länger wieder mit. Bajramovic ist schon eine Option. Spycher gibt vermutlich Samstag sein Comeback. Ama dürfte auch bald dazu stoßen. Natürlich sind dann noch nicht alle im Vollbesitz ihrer Kräfte. Aber damit läßt sich arbeiten. Der Verletzten-/Rekonvaleszenten-Stand ist auf einem normalen Niveau. Ergo sollten wir jetzt in der Lage sein, bessere Leistungen zu zeigen.
#
BlackDeath2k5 schrieb:

Nein aber denkst du etwa, dass wir einen vergleichbaren Spieler für das Geld bekommen? Ich eher nicht.

Wenn müssen wir eine Ablösesumme bezahlen (oder Handgeld) und das Gehalt wird sich wohl auch nicht in kleineren Regionen befinden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so profitabel ist.

Vor allem wenn Inamoto auch geht, dann haben wir noch zwei 6er, die beide sehr Verletzungsanfällig sind. Also brauchen wir noch einen Spieler.


Geh mal davon aus, dass mit Chris und Bajramovic auf der Doppel-6 geplant wird. Bajramovic dann quasi als Fink-Ersatz. Als Backup wird kein gestandener Spieler geholt, sondern ein Talent (mal wieder). Bei Inamoto wird man versuchen, ihn zu halten. Ich denke aber, dass er weg möchte, da er hier ja nie richtig angekommen ist.
#
Hauptsache net der Fukel.
#
Marco72 schrieb:
seventh_son schrieb:

Mit Verlaub, genau dasselbe wurde auch vor dieser Saison gesagt. Mit Gladbach, Köln und Hoffenheim kamen gute Aufsteiger, der allgemeine Tenor war, es wird schwerer. Wenn es nächste Saison dann noch schwerer wird, steigen wir vermutlich ab.



es kam auch so,die Qualität der liga wurde durch diese Aufsteiger auf jeden Fall angehoben was es nicht grad leichter macht den Platz vom Vorjahr zu wiederholen.


Dann muss man sich eben auch entsprechend verbessern! Hoffenheim war klar, dass die nicht um den Klassenerhalt spielen. Aber mit Gladbach und Köln müssen wir uns einfach als 4-Jähriges BL-Mitglied einfach messen können, bzw. müssen den Anspruch haben besser zu sein. Im Übrigen halte ich das für eine Milchmädchenrechnung. Wenn es schwieriger ist gegen Köln zu gewinnen als z.B. gegen Aachen, dann gilt das auch für andere Vereine, ergo gewinnen auch die Teams um uns herum nicht mehr so oft und wir können evtl. davon profitieren, wenn ein Team "runter" kommt.
#
Marco72 schrieb:

naja diese Saison sind besondere Umstände.
Ich würd jetzt nicht unbedingt diese Saison als den riesen Masstab werten.
Hören zwar auch wieder viele nicht gern,aber man muss froh sein mit blauem Auge drin zu bleiben.


Gebe dir größtenteils Recht. Aber den Maßstab sollte man trotzdem an diese Saison anlegen. Die Verletzungsseuche trifft uns zwar dieses mal besonders hart, war aber die letzten Jahre eigentlich ständig präsent. Zudem muss am Ende einer Saison, natürlich unter Berücksichtigung der Gegebenheiten, ein Fazit gezogen werden. Und da sollte man sich nicht mit den Verletzten rausreden, denn zur Gesamtleistung eines Profivereines gehören auch Dinge wie medizinische Abteilung, Trainingssteuerung oder auch die Qualität der Ersatzbank, um Verletzte zu ersetzen. Soll heißen, die Gesamtleistung von Eintracht Frankfurt war diese Saison unter den Erwartungen und die Ziele wurden nicht erreicht. Wer daran wieviel Anteil hat ist eine andere Frage. Wenn man dann der Meinung ist, es lag zum Großteil an den Verletzten, ok, dann sollte man analysieren warum wir soviele gehabt haben und was man evtl. verändern kann.

Marco72 schrieb:

Aber da muss man jetzt auch abwarten wer absteigt und wer aufsteigt um genauere Prognosen zu stellen.
Aber wenn ne ungünstige Konstellation an Auf-und Absteiger entsteht,wird der Wettbewerb nächste Saison noch härter.


Mit Verlaub, genau dasselbe wurde auch vor dieser Saison gesagt. Mit Gladbach, Köln und Hoffenheim kamen gute Aufsteiger, der allgemeine Tenor war, es wird schwerer. Wenn es nächste Saison dann noch schwerer wird, steigen wir vermutlich ab.

Man sollte sich nicht wegen Aufsteigern ins Hemd machen, der Anspruch muss sein, besser zu sein als diese. Hoffenheim nehme ich da mal heraus, das ist ein besonderer Fall. Aber man kann nicht argumentieren, dass durch die Aufsteiger immer alles schlimmer wird. Es steigen eben meist die besten Teams der zweiten Liga auf, egal wie groß der Name ist. Und den Vorteil der längeren Erstligazugehörigkeit, der ja immer bei Teams wie Hannover und co. angeführt wird, sollte man dann auch für sich selbst in Anspruch nehmen.
#
SGERafael schrieb:
Immer dieses Synchron-Geheule von FF und HB - geht tierisch auf die Nüsse...
Mit einem mittelmäßigen Trainer ist auch nur ein mittelmäßiger Tabellenplatz drin...  


Mit einer mittelmäßigen Mannschaft auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Also de caio MUSSSS am samsdag einfach gege glabcach spilen sonst mus der träiner weg.  


kannsde fagäss


10000000 prozennt äkrie
#
Matzel schrieb:
Könnt Ihr nicht mal einen einzigen Thread ohne Euer Funkel-Gedisse auskommen!?    


Hast du es noch nicht gemerkt? An allen Fehlentwicklungen ist Funkel Schuld!

- schlechter Fußball: Funkel ist Schuld!
- Verletzungen: Funkel ist Schuld!
- graue Maus: Funkel ist Schuld!
- keine Siege gegen "große" Teams: Funkel ist Schuld!
- Caio spielt nicht: Funkel ist Schuld!
- Caio zu dick: Funkel ist Schuld!
- Wir bekommen keine guten Neuverpflichtungen: Funkel ist Schuld!

Wenn man daraus keine heilige Mission zur Vernichtung der Eintracht erkennt, dann weiß ich's auch nicht. Also ist Funkel zu Recht Thema in JEDEM Thread.
#
peter schrieb:

hätten wir zu der zeit geld gehabt hätten wir noch ganz andere sachen machen können.


Nicht zu vergessen, dass es hier um den Verein geht, da die Jugendarbeit nicht der AG obliegt, und der Verein ist ja selbst heute noch nicht grade auf Rosen gebettet. Da kann man sich schon vorstellen dass damals jeder Euro umgedreht werden mußte.
#
HeinzGründel schrieb:
Mir sinn auch alle Versionen vergangen.


FF hat eine veraltete Fußball-Manager-Version? Das würde natürlich einiges erklären...
#
municadler schrieb:
ich würde mal sagen neutral betrachtet war Caio in München eher schwach - ne schlechte 4 so in der Richtung. Da aber die meisten andren im team ne 5 teilweise auch 5-6 verdient hätten, relativiert es sich wieder...


Was mal wieder zeigt, dass Caio der beste Spieler im Team ist, selbst wenn er sch... spielt  
#
BigMacke schrieb:

Genügt das?


Nein genügt nicht, das Volk lächzt nach harter Bestrafung für die überbezahlten Emporkömmlinge  
#
Matzel schrieb:

Aber genau darum geht es Funkel doch - das Zusammenfalten durch Dritte.  


Eben. Funkel hat die Mannschaft sicher auf seine Art zusammengefaltet. Wenn's auch nur drei Sätze waren. Nur weil er der öffentlichen Kritik entgegen tritt, sollte man nicht unterstellen, dass er intern ebenfalls alles runterspielt.

Ob es der Mannschaft weiterhilft für Samstag, wenn sie öffentlich kritisiert wird, sei mal dahin gestellt. Die Kritik kam und war auch zu erwarten, die kann Funkel ja nicht verbieten. Viele Spieler dürften das mitbekommen haben, der Drops ist gelutscht. Das vor die Spieler stellen von Funkel macht also nicht mehr viel Sinn. Das ist eher ein Beißreflex, wie immer wenn Spieler einzeln und persönlich von der Öffentlichkeit kritisiert werden. Da fängt Funkel ja öfter an, von demjenigen zu schwärmen. So ist er halt, er will sich von außen nicht reinreden lassen.

Wenn die Presse-Kritik aber Wirkung auf die Spieler ausüben konnte, dann hat sie das auch getan. Funkels Statement ändert daran nichts mehr.