
seventh_son
11062
#
seventh_son
Caio wäre gut gewesen.
Rahvin schrieb:
Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass Funkel Korkmaz als Stürmer einplant? Wenn wir demnächst mit einem Dreier Sturm spielen würden, wär das eine entscheidende taktische Veränderung... ABER: Ist Libero wirklich einer für die Posi des Mittelstürmers?
Naja, was ist daran so neu? So haben wir doch die ganze Hinrunde gespielt. Das ist genau das System, was einige als 4-5-1, andere (Funkel ) als 4-3-3 bezeichnen. Zunächst spielte Ama zentrale Spitze, auf den Flügeln Fenin, Steinhöfer, dahinter Toski. Dann ersetzte Libero Ama, Korkmaz kam für ein paar Spiele als Alternative auf dem Flügel hinzu. Irgendwann rückte dann Libero auf die 10er Position, Fenin in die Spitze. Mit zwei echten Spitzen spielen wir eigentlich erst wirklich seit der Rückrunde, denn die zweite 6er Position wurde aufgelöst.
Möglich, dass Funkel wieder umstellt, wenn Korkmaz fit ist. Dann hätten wir Korkmaz und Fenin auf den Flügeln, Libero vorne drin.
Einzelne Fehlentscheidungen für die Eintracht gab's immer wieder mal, man erinnert sich nur nicht so stark dran wie an die negativen.
Spontan fällt mir ein Spiel gegen Gladbach ein (jenes, wo wir durch den Freistoß"trick" von Streit auf Takahara 1:0 gewannen). Dort wurde Gladbach ein einwandfreier Treffer wegen angeblichen Abseits versagt. Die drei Punkte waren damals sehr wichtig.
Spontan fällt mir ein Spiel gegen Gladbach ein (jenes, wo wir durch den Freistoß"trick" von Streit auf Takahara 1:0 gewannen). Dort wurde Gladbach ein einwandfreier Treffer wegen angeblichen Abseits versagt. Die drei Punkte waren damals sehr wichtig.
Marco72 schrieb:
Das schon ,aber war man nicht froh das er endlich weg war weil seine Spieleröffnung eher Befreiungsschlägen entsprach und mit dem geforderten One-Touch Fussball nicht zu vereinbaren waren?
Natürlich, man wünscht sich halt immer grade das, was man nicht hat... Jetzt, im Abstiegskampf, wäre ein Spieler der der Abwehr Halt gibt und mal ordentlich dazwischen haut, Gold wert. Damals war man Sotos Befreiungsschläge und auch sein teilweise selbstherrliches Auftreten einfach leid.
Aber was man nicht vergessen sollte: Wir sprechen hier von Abwehrspielern. Deren erste Aufgabe sollte es immer sein, Tore zu verhindern. Technische und spielerische Fähigkeiten sind dann ein Bonus, den man natürlich gerne mit nimmt, der einem aber nichts bringt, wenn der Spieler keine Sicherheit in seinem Abwehrspiel hat.
Vielleicht hat man sich bei Bellaid zu sehr auf seine spielerischen Fähigkeiten konzentriert, und beim Scouting das Abwehrverhalten vernachlässigt. Immerhin kam er von einem Absteiger einer Liga, die schwächer als die Buli ist.
Zu hoffen wäre, dass es sich lediglich um die Aufregung eines jungen Spielers handelt, für den die Buli Neuland ist, und sich das mit mehr Erfahrung irgendwann in den Griff kriegen lässt.
Shlomo schrieb:
Ich glaube nicht, dass Kweuke den Ball absichtlich mit der Hand abgewehrt hat. Das war nur Schutz. Elfmeter kann man trotzdem geben.
Es geht nicht darum, ob er es mit Absicht getan hat. Grundsätzlich darf ein Spieler den Ball nicht mit der Hand spielen. Punkt. Eine Ausnahme wird gemacht, wenn er angeschossen wird, die Hand also eine natürliche Bewegung macht (z.B. bei einem Sprint) und der Ball dann aus kürzester Entfernung an die Hand geschossen wird. Auch bei einem reflexartigen Schutz des Gesichtes bei einem Schuss aus kurzer Distanz dürfte ein Schiri milde walten lassen.
Aber niemand zwingt einen Spieler, sich in eine Mauer und somit in die Schussrichtung des Balles zu stellen. Der Spieler will ja damit sogar erreichen, dass der Ball an ihm abprallt. Wenn er dann die Hand vor das Gesicht nimmt, nimmt er in Kauf, dass der Ball an eben dieser Abprallen kann, zumal er das schon vor Ausführung des Freistoßes macht. Somit handelt es sich nicht um eine natürliche Bewegung sondern um ein Handspiel.
Container-Willi schrieb:
Was den Elfmeter gegen uns anbelangt,ist dass Auslegungssache,der Kweuke hat den Arm vors Gesicht gehalten zum Schutz,sonst hätte er die Kugel voll ins Gesicht bekommen,da war keine Bewegung zum Ball zu erkennen.
In der FAZ steht ja das Passende dazu. Es gibt keinen "Gesichtsschutz"! Der Ball flog auch nicht aus kürzester Distanz auf Kweuke zu, so dass man es noch als Reflex gelten lassen könnte. Vielmehr hat er bereits vor Ausführung des Freistoßes die Hände vor dem Gesicht und springt in dieser Pose dann hoch. Wenn er dann den Ball abbekommt, kann man das sehr wohl als "Hand geht zum Ball" auslegen. Die Hand hat bei einem Freistoß da nunmal nichts verloren und verändert die Flugrichtung des Balles entscheident. Entweder macht er den Nacken steif und bekommt den Ball an den Kopf, oder er zieht den Kopf eben ein wenn er Angst hat. Bei einem Freistoß weiß man, dass man den Ball abbekommen kann.
Um mal zum wesentlichen zu kommen: Wie war Caio?
RippschemitKraut schrieb:
Seine Chance hier war, daß er eigentlich nie wirklich eine hatte, und die sollte
er dann auch noch bitteschön in den wenigen Einsatzzeiten nutzen.
Hier geht's doch um Mantzios, oder? Er wurde als Backup-Stürmer für ein halbes Jahr ausgeliehen. Mit dieser Vorgabe wurde er auch eingesetzt. Es war von vornherein klar, dass es sich hier nicht um einen Perspektivspieler handelt, der "ausprobiert" werden sollte. Vielmehr sollte er einspringen, wenn Not am Mann ist. So kam er auch zu seinen Einsätzen.
Die Pflichtspiele sind nicht in erster Linie für Experimente da, sondern um Punkte zu holen. Es kann gar nicht jeder Spieler ein Recht auf eine faire Chance haben, wenn diese darin bestehen soll, mehrere Spiele von Anfang an zu machen, obwohl der Trainer der Meinung ist dass die Mannschaft mit einer anderen Aufstellung bessere Erfolgsaussichten hat. Woher kommt dieser angebliche Anspruch, dass sich jeder mal im Spiel beweisen darf? Der Trainer hat die verdammte Pflicht, dass in seinen Augen beste Team aufzustellen. Für Experimente ist für gewöhnlich kein Platz, es sei denn es kommt zu Verletzungen oder extremen Formschwächen.
Mantzios war genau ein halbes Jahr hier, wie gesagt mit dem Hintergrund des Ersatz-Stürmers. Wie will man so jemand eine "faire" Chance geben? Will nicht wissen, was hier im Forum losgewesen wäre, wenn Mantzios ohne Not 5 Spiele von Beginn an aufgelaufen wäre. Er wäre völlig zerissen worden.
Im übrigen hat jeder Spieler die Chance, den Trainer zu beeindrucken, nämlich da, wo es nicht um Punkte geht, im Training und in der Vorbereitung.
Tuess schrieb:
Ja nichts, aber es zeigt, dass er nur diese Szene in Erinenrung hat und dass ihn das beschäftigt. Da brauch man kein Psychoanalytiker sien, um das zu erkennen. Die anderen vielen vergebenen Chancen, z.b. wo Fenin Caio im Abseits den Ball wegschnappt, bleiben gänzlich unerwähnt.
Natürlich hat er diese Szene in Erinnerung, wie wir alle. Ein verschossener Elfmeter in der 90. Minute eines Pokalspiels ist nunmal etwas besonderes, völlig egal wie vorher der Spielverlauf war. Funkel hätte zu dem Spiel sicher noch mehr zu sagen, aber es hat niemand eine allumfassende Analyse von ihm gefordert, er wurde eben kurz auf das Pokalspiel angesprochen. Was soll er da 10 Minuten referieren, was alles schief gelaufen ist?
Wenn ich an Rostock denke, kommt mir auch zuerst der Elfer in den Sinn, und das völlig unabhängig davon, dass Caio ihn geschossen hat.
Du verennst dich da in eine Idee, wie du die derzeitige Lage um Caio erklären könntest. Aber gehe ruhig mal davon aus, dass Funkel Profi genug ist, um Spieler nicht nach einmaligem Versagen vom Elfmeterpunkt zu beurteilen.
varolast schrieb:
Wenn man einen verurteilten Dieb wegen eines zweiten Diebstahls anklagt, diese Anklage sich aber als falsch herausstellt, kann man ihm doch auch nicht deswegen ne Strafe für die zweite Tat aufdrücken, weil er ja schon einmal geklaut hatte.
Du weißt ja sicher selbst, dass der Vergleich hinkt. Der Dieb würde wegen der falschen Anklage freigesprochen, beim DFB gibt es aber keinen Freispruch inkl. Straffreiheit, wegen der Tatsachenentscheidung des Schiris. Deswegen sagt man ja, dass ein Spiel Sperre einem Freispruch glecih kommt. Im Sinne des DFB-Rechts hat Chris also sehr wohl zwei Vergehen begangen, weil er eben zweimal bestraft wurde. Rote Karte bekommen = Tat begangen, egal ob die berechtigt war oder nicht.
Warum man aber nicht ganz einfach freigesprochen werden kann (ohne Sperre!), erschließt sich mir überhaupt nicht. Dass Schiris Fehler machen, sieht jeder an jedem Bundesligaspieltag. Das kann der DFB also auch ruhig offiziell zugeben. Die Autorität der Schiris untergräbt das auch nicht mehr, als die Fernsehbilder von 10 Kameras es eh schon tun. Die Mannschaft und der Spieler sind ja durch den Platzverweis im Spiel sowieso benachteiligt. Da muss man nicht noch eine Sperre aufdrücken.
Miso schrieb:
Ohne eine ausformulierte Quizfrage (auch wenn wir schon eine hatten) gilt diese Geschäftsidee als unvollständig. Brainstorming, bitte!
Wie heißt der zweite Torwart der Eintracht:
A Niko Okalov
B Oka Nikoflopp
Da niemand die richtige Antwort nennt, müssen wir auch keine Gewinne auszahlen.
Für das Bücherregal dürfte sich auch einiges finden lassen:
-"Profi-Grillen - die besten Tipps" von M. Fenin et al
-"Realistische Selbsteinschätzung" von M. Fink
-"Gegen den Ball (?) - der Intergrationsführer für ausländische Fußballprofis" (behandelt werden u.a. folgende Themen: Einkauftipps, wo sind die Verkäufer am freundlichsten? Wohnungssuche, wie schaffe ich mir ein südamerikanisches Klima? Training, was ist das überhaupt?) von Caio César Alves dos Santos
-"IN der Tiefe des Raumes", die Fortsetzung des Günter Netzer-Klassikers aus einem anderen Blickwinkel, von A. Meier
-"Der Ball, mein Feind - und wie ich trotzdem Tore schieße" von I. Amanatidis
-"FC Bayern, Stern des Südens" von P. Ochs
-"Verzockt" von S. Kyrgiakos
-"Menschenführung und Konfliktlösungsstrategien in multikulturellen Teams" von C. Spycher
-"Auf Augenhöhe - Erzählungen aus 3000 Bundesligaspielen" von F. Funkel
-"Das Kapital - Fußballedition" von H. Bruchhagen
-"Profi-Grillen - die besten Tipps" von M. Fenin et al
-"Realistische Selbsteinschätzung" von M. Fink
-"Gegen den Ball (?) - der Intergrationsführer für ausländische Fußballprofis" (behandelt werden u.a. folgende Themen: Einkauftipps, wo sind die Verkäufer am freundlichsten? Wohnungssuche, wie schaffe ich mir ein südamerikanisches Klima? Training, was ist das überhaupt?) von Caio César Alves dos Santos
-"IN der Tiefe des Raumes", die Fortsetzung des Günter Netzer-Klassikers aus einem anderen Blickwinkel, von A. Meier
-"Der Ball, mein Feind - und wie ich trotzdem Tore schieße" von I. Amanatidis
-"FC Bayern, Stern des Südens" von P. Ochs
-"Verzockt" von S. Kyrgiakos
-"Menschenführung und Konfliktlösungsstrategien in multikulturellen Teams" von C. Spycher
-"Auf Augenhöhe - Erzählungen aus 3000 Bundesligaspielen" von F. Funkel
-"Das Kapital - Fußballedition" von H. Bruchhagen
Al_Baker schrieb:
extrastraker Rasenmäher "Chriz", wenn der Mäht bleibt nichts stehen, im schicken weiß gehalten mit schwarzen Streifen, Dauerlauf bis Minute 73.! wär doch ne gute Idee.
Findest du? Der müßte alle drei Monate in Reparatur und wird dazwischen das eine oder andere Mal aufgrund zu groben Mähens per Rückrufaktion aus dem Verkehr gezogen. Die Garantiekosten wären immens.
Hutzel schrieb:
Ich glaube das hat auch Funkel am Samstag so gesehen und deshalb ihn für Kweeke rausgenommen und nicht Köhler oder Fink oder Steinhöfer.
Meier ist raus nach Chris' roter Karte, für ihn ist Vasoski gekommen um die Viererkette wieder aufzufüllen. Kweuke kam dann später für Fenin.
1 Spiel Sperre ist beim DFB ein Freispruch. Das heißt dann, der Schiri hat zwar rot gegeben, deshalb müssen wir eine Sperre aussprechen, er hat aber eigentlich nix gemacht, also nur ein Spiel.
Da Chris gefoult hat dürften es schonmal zwei Spiele werden, und da er diese Saison schonmal Rot bekommen hat gibt es drei. So wird es aussehen.
Da Chris gefoult hat dürften es schonmal zwei Spiele werden, und da er diese Saison schonmal Rot bekommen hat gibt es drei. So wird es aussehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was??? Es berät sich zwei Tage lang?
Klar, die haben doch extra ein Lustschloss im Spessart gemietet. Da lassen es sich die alten Herren mal so richtig gut gehen.
Im übrigen glaube ich nicht, dass die Mehrheit im AR gegen Funkel ist. In den Medienberichten hieß es immer, dass er 3 FF-Kritiker gibt. Die Aufsichtsräte von Vereinsseite wären pro FF, und der Rest mache sich keine großartigen Gedanken darüber weil sie zu weit weg wären.
dawiede schrieb:
Kahn ist doch auch kein Deutscher. Schonmal was von Dschingis Kahn gehørt?
zu Ochs. Løw wird seine Gruende haben, ihn wieder nicht berufen zu haben. Es kønnte z.B. an den Flanken liegen...
Das gute ö, das gute ö.....
untouchable schrieb:SGE-Tobias schrieb:
Toll, lieber jemand namens Mesut Özil als neues in der Deutschen Nanionalmannschaft als einen Patrik Ochs. Ist jetzt nicht rassistisch gemeint.
Wie denn sonst?
Wahrscheinlich "patriotisch"
Matzel schrieb:
Na also, FF kann es doch! Den gegnerischen Trainer kann man nicht mehr überraschen, aber die Presse...
Na, spielen vielleicht doch Caio und Meier am Samstag?
Beziehst du dich auf einen Artikel?
HechtMarc schrieb:
Schon wieder keine Berücksichtigung, nach vorheriger Ankündigung von Herrn Löw, ist irgendwie eine echte Sauerei. Aber irgendwann geht an Ochs kein Weg mehr vorbei. Schade schade...
Meines Wissens hat Löw das nie angekündigt. Er hat lediglich gesagt, dass er bei den nächsten Spielen, vorallem gegen Norwegen, mehr experimentieren will, um den Konkurrenzkampf zu erhöhen. Den Namen Ochs hat er NICHT genannt. Das war dann die Presse, die über die Namen spekulierte, die Löw gemeint haben könnte. Da jetzt Löw einen Strick draus zu drehen ist unfair.
Beck hat ebenfalls gute Leistungen gezeigt und hat sich eine Nominierung genauso verdient. Dass dann der Tabellenplatz noch eine Rolle gespielt hat, will ich ja gar nicht bestreiten. Aber hier wird ja grade so getan, als hätte Löw nichts anderes im Kopf als der Eintracht zu schaden.