
SGE-Rocker
10486
mosh82 schrieb:
Ich stimme dem zu, dass Russ hochtalentiert ist. Ich erhoffe mir von ihm nach der eher durchwachsenen Hinrunde einen Sprung in Richtung Konstanz. Dann wird er wirklich richtig gut. Er kann noch viel lernen, aber er ist auch schon deutlich besser als so manch anderer IV.
Nach Konstanz? Können die sich den überhaupt leisten?
ruhrpottkumpel schrieb:
Übrigens hat Lehmann für seine Aktion gegen Bance 3 Spiele Sperre bekommen laut Kicker Online, dies mal zur Info..
lächerlich!
also, wenn das mit dem Fußball irgendwann mal nicht mehr klappt, kommt die Astrid locker noch als Schauspieler unter, unfassbares Theater!
http://www.youtube.com/watch?v=gAfkcKoq7oo
Die Lehmann-Aktionen mit der Brille und den 5 Euro vom DSF Reporter find ich ehrlich gesagt ziemlich cool. Wenn er nicht der Lehmann wäre, wären das doch super lustige Aktionen
http://www.youtube.com/watch?v=gAfkcKoq7oo
Die Lehmann-Aktionen mit der Brille und den 5 Euro vom DSF Reporter find ich ehrlich gesagt ziemlich cool. Wenn er nicht der Lehmann wäre, wären das doch super lustige Aktionen
tobago schrieb:SGE-Rocker schrieb:
- Toll wären auch mal Vor-Ort-Berichte von Auswärtsspielen, Home-Stories, etc.
Home Stories hatten wir doch schon. Ich habe mal Alex Meier beim Döneressen in Hamburg gesehen, Benjamin Köhlers urprüngliches Zuhause in einer Hochhaussiedlung zusammen mit Sido, Mahdavikias Zuhause inkl. Tochter und irgendwann gab es mal einen Bericht über dem Rolf-Christel seine Frau.
Genau das ist es, was ich nicht in einer Sportsendung brauche.
tobago
ich meine keinen Boulevard-Quatsch und Marienhofkrams, sondern gerade in den letzten Monaten wären intensive Berichte über Preuss (oder jetzt Ama) für uns als Fans sehr interessant gewesen. Auch was ein Caio so zu hause macht, wenn er nicht bei Babacoa ist und Caipis drinkt
Damit ist die Forderung doch klar:
- Capelluti back into power!
- mind. 50% Fußball aus der Region (ja, nicht nur SGE, auch der FSV und die anneren)
- weniger Dorfblättchen-Journalismus, mehr Professionalität. Momentan ist die Sportsendung auf RMTV ja nur knapp schlechter und das heißt schon was.
- Toll wären auch mal Vor-Ort-Berichte von Auswärtsspielen, Home-Stories, etc.
- Capelluti back into power!
- mind. 50% Fußball aus der Region (ja, nicht nur SGE, auch der FSV und die anneren)
- weniger Dorfblättchen-Journalismus, mehr Professionalität. Momentan ist die Sportsendung auf RMTV ja nur knapp schlechter und das heißt schon was.
- Toll wären auch mal Vor-Ort-Berichte von Auswärtsspielen, Home-Stories, etc.
öffentlich rechtlich heißt doch "für uns", also, jetzt mal ganz im ernst. Warum organisieren wir denn nicht eine Unterschriften- und PR-Aktion - die Bild und die FR stürzen sich doch mit Wonne auf die Macken der Konkurrenz
10 Heimspiele lang (ich mein im Stadion, nicht die Sendung) Unterschriften sammeln, offene Briefe an die Presse und den HR und Rundmails an alle EFCs und ruck zuck entsteht ein Druck, dem der HR sich nicht mehr entziehen kann. Gerade nach der Emig Affäre sollten die doch mal langsam aufwachen.
Auch wenn mir jetzt einige hier die Schweinegrippe wünschen, hier würden sicher auch einige OFC-Fans mit am Start sein. Schließlich kommt der ähnlich mies weg wie die SGE. Natürlich ist 3. Liga nicht gleich 1. aber mir geht es ja auch nicht um eine (nicht gewünschte) Gleichberechtigung, sondern um mehr Stimmen die denen mal die Meinung geigen.
Ich mein, hey, wir zahlen den Kackdreck (Sorry Mods, aber als Gold und Silber kann ich das ja auch nicht bezeichnen)!
Ab geht er, MEHR MUSSIK FÜR'S GELD!
10 Heimspiele lang (ich mein im Stadion, nicht die Sendung) Unterschriften sammeln, offene Briefe an die Presse und den HR und Rundmails an alle EFCs und ruck zuck entsteht ein Druck, dem der HR sich nicht mehr entziehen kann. Gerade nach der Emig Affäre sollten die doch mal langsam aufwachen.
Auch wenn mir jetzt einige hier die Schweinegrippe wünschen, hier würden sicher auch einige OFC-Fans mit am Start sein. Schließlich kommt der ähnlich mies weg wie die SGE. Natürlich ist 3. Liga nicht gleich 1. aber mir geht es ja auch nicht um eine (nicht gewünschte) Gleichberechtigung, sondern um mehr Stimmen die denen mal die Meinung geigen.
Ich mein, hey, wir zahlen den Kackdreck (Sorry Mods, aber als Gold und Silber kann ich das ja auch nicht bezeichnen)!
Ab geht er, MEHR MUSSIK FÜR'S GELD!
Kindergarten. Wir sollten mit 10.000 Schnullern ankommen und die auf's Spielfeld werfen! Das wäre mal ne Choreo. Und Bilder von Bancé und Heidel mit Schnuller im Mund ausdrucken!
Kindergarten 05
concordia-eagle schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Nicht gleich auf alles draufspringen. HB hat ein gutes Gedächtnis. Er wird auf die Sache zurück kommen, wenn es angezeigt ist.
Noch eins drauf, gegen Bancé wird wegen des Effe ermittlt.
Mit Verlaub das ist Pupskram, Franz sagte er wäre nicht beleidigt, dann wäre nur eine Einstellung konsequent.
Ich kann Niemanden beleidigen, der nicht beleidigt ist!
Und jetzt zurück zum Spocht.
ganz nebenbei ne coole Aktion vom Maik. Klar, alle sagen (inkl. mir) er soll jetzt nachtreten, klagen, Rufschädigung, etc. aber stattdessen sagt er ganz provokant scheiß drauf und weiter machen. Das ist mal professionell. Hoffe die Mainzer Deppen lernen daraus allen voran die Funktionäre, der Trainer und die Astrid! So macht man das. Memmen, allesamt. Inklusive uns
Seidinho schrieb:Pezking schrieb:
Offen gestanden wäre es mir am liebsten, wenn beide frei gesprochen werden.
Der Stinkefinger nach dem Schlußpfiff war IMO nicht nicht gerade skandalös (eigentlich hatten damit in erster Linie Heidel und Tuchel ein Problem, und sagten das auch in jede verfügbare Kamera - schönes Eigentor!), und daß Franz kein Rassist ist, steht für mich außer Frage.
Von so ein bißchen "normalem" Trashtalk ist noch keiner umgekommen. Vielleicht platzt dem ein oder anderen dabei die Hutschnur, aber das ist allein deren Problem - und letztendlich strafen sich empfindliche Nervenbündel wie Bance direkt auf dem Platz selbst am meisten, denn wenn sie Franz erst mal derart intensiv in ihren Kopf lassen, ist das Spiel für sie gelaufen.
Wenn Franz gesperrt werden sollte, hoffe ich mal, daß HB seine eigene Abteilung Attacke gründet und so richtig auf den Putz haut, durch alle Instanzen und mit allem Zipp und Zapp.
Sportpolitische Sperren zur Imagepflege der Bundesliga und einzelner Vereine darf es nicht geben!
Beide freigesprochen??? Gehts noch?????? Bance unterstellt Franz irgendwas, zeigt den Finger nach dem Spiel und dafür sollte er nicht bestraft werden?? Come on, alter.
Warum nicht? Sportlich Freispruch. Und danach kommt halt ne Zivilklage wegen Verleumdung und Rufschädigung. Gerade nach dem Fall Robert Enke gäbe es da sicher den oder anderen Richter, der das sehr genau nehmen würde.
Also, vorausgesetzt der Franz ist in dem Fall sauber, dann wäre die Aktion von Bancé das mieseste was die Liga seit dem Wettskandal in den letzten Jahren erlebt hat. Sowas hat Folgen, das passiert nicht ungestraft. Selbiges gälte ja auch für den Franz falls er wirklich Dreck am Stecken hat.
totaler Quatsch, keiner hat was gehört, kein Mitspieler, Linienrichter, Schiedsrichter, Ersatzspieler, Zuschauer, Reporter, niemand.
Im Gegensatz dazu sieht man einen Stinkefinger und kann (wenn man denn will) deutlich mehrfach "ta mere" erkennen.
Dann redet Astrid überwiegend im Konjunktiv (super übersetzt SWR) und selbst als Heidel in zusammenfaltet sagt er nix. Und auf einmal kommt dann sowas? Hmm...
Ganz ehrlich, da mach ich mir keine Sorgen für unseren Stinkstiefel. So gern der DFB das vielleicht wöllte und wohl auch Angst vor Rassismus-Vorwürfen gegen den DFB haben dürfte, was soll da kommen? Und warum? Noch nicht mal einer der paranoiden M05 Fans hat etwas gesehen oder gehört, das die Vorwürfe bekräftigen könnte. Zumindest bis jetzt. Vielleicht kommt ja morgen früh noch einer mit 'ner passenden Geschichte um die Ecke
Im Gegensatz dazu sieht man einen Stinkefinger und kann (wenn man denn will) deutlich mehrfach "ta mere" erkennen.
Dann redet Astrid überwiegend im Konjunktiv (super übersetzt SWR) und selbst als Heidel in zusammenfaltet sagt er nix. Und auf einmal kommt dann sowas? Hmm...
Ganz ehrlich, da mach ich mir keine Sorgen für unseren Stinkstiefel. So gern der DFB das vielleicht wöllte und wohl auch Angst vor Rassismus-Vorwürfen gegen den DFB haben dürfte, was soll da kommen? Und warum? Noch nicht mal einer der paranoiden M05 Fans hat etwas gesehen oder gehört, das die Vorwürfe bekräftigen könnte. Zumindest bis jetzt. Vielleicht kommt ja morgen früh noch einer mit 'ner passenden Geschichte um die Ecke
Das war heute auch mal ne richtig gute Aufstellung.
Ohne Streikhöfer und Schlaffi-Caio, dafür mit einem soliden Bajramovic (krasse Schwankungen der gute) und einem hoffentlich jetzt im Stammkader stehenden Korkmaz. Weiter so Skippo. Auch wenn wir gegen den FCB und Lev wohl dennoch verloren hätte mit dieser Aufstellung, gegen Gladbach letzte Woche wär das wohl anders ausgegangen. Schade. Mehr als vorher verschenkte Punkte.
Aber sehen wir es mal positiv: MS scheint lernfähig zu sein
Ohne Streikhöfer und Schlaffi-Caio, dafür mit einem soliden Bajramovic (krasse Schwankungen der gute) und einem hoffentlich jetzt im Stammkader stehenden Korkmaz. Weiter so Skippo. Auch wenn wir gegen den FCB und Lev wohl dennoch verloren hätte mit dieser Aufstellung, gegen Gladbach letzte Woche wär das wohl anders ausgegangen. Schade. Mehr als vorher verschenkte Punkte.
Aber sehen wir es mal positiv: MS scheint lernfähig zu sein
tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn wir gerade bei "Ansprüchen" und dem Thema "Skibbe" sind: bevor man in aller Öffentlichkeit Ansprüche an andere stellt, sollte man sich erstmal bemühen, dass man den eigenen Ansprüchen gerecht wird, sonst wirkt das eventuell etwas komisch. Wo ist denn der versprochene Offensivfußball mit Pressing, der jedes Heimspiel zu einem Erlebnis für die zahlende Kundschaft macht?
Ich weiß ja nicht ob ich der einzige bin der das so sieht, aber prinzipiell ist das Zusammenspiel von hinten heraus über die kurzen Pässe sehr ansehnlich und auch effektiv. Leider allederdings fehlt genau der entscheidende Punkt, die Umsetzung in den Angriff ab im letzten Drittel des Feldes, in der gegnerischen Hälfte, um genau das zu erreichen was Du forderst. Wenn wir einen Abnehmer hätten der diese Bälle verwerten kann und in den Sturm weiterleitet, dann sind wir ganz schnell da wo Skibbe uns hinhaben möchte. Leider sehe ich Stand heute keinen der das umsetzt. Ich hätte das gerne Caio, Teber oder auch Bajramovic gesehen, die mal das Heft in die Hand nehmen und Dampf nach vorne machen. Es ist m.E. im Gladbachspiel einzig die Bindung zwischen Defensive und Offensive gewesen die nicht stimmig war. Das mag auch daran liegen, dass wir keinen echten Stürmer hatten, ich glaube allerdings eher daran, dass kein echter Umsetzer in der Mannschaft ist. Das ist übrigens kein Schrei nach Lincoln oder anderne teuren Spielern (auch wenn ich mich nicht wehren würde), sondern ich glaube, diese Problematik kann man durchaus mit vorhandenen Mitteln lösen. Da ist der Trainer gefordert und kann durchaus auch mal andere Versuche starten als die im Moment erfolglosen.
tobago
das war auch der Knackpunkt gegen BMG. Ich seh da definitiv auch mehr den Trainer in der Verantwortung. Voronin und Altintop sind zwar tolle Spieler, ob sie obenstehendes im Alleingang lösen darf bezweifelt werden. Und auch Lincoln ist da kein Wunderheiler. Ich schätze ihn etwas stärker als Streit ein und ähnlich in der Spielweise und genau da kann ich mich nicht dran erinnern, dass der Streit es wirklich gebracht hat wenn es um diese Problematik ging. Freistöße toll, mal ne gute Ecke und ein toller Pass aus dem Mittelfeld aber das war's dann auch schon.
fastmeister92 schrieb:etienneone schrieb:das ist der Unterschied.
wenn man danach leverkusen spielen sieht, und da jeder spieler sich den ***** abrennt, in die freien räume stößt, den ball fordert usw usf...
Würde nicht jeder auf Caio schauen (bewegt er sich oder nicht ?), würde man sehr schnell feststellen, dass auch der Rest der Mannschaft Pausen einlegt. Bei der Konzentration auf Caio fällt das halt nicht so auf.
Zumindest hat keiner behauptet dass Steinhöfer und Nikolov mehr gelaufen sind
lustig wie bei Caio, Ochs und Ümit hier die Meinungen auseinandergehen. Also, lustig im Sinne von Galgenhumor. Ganz ehrlich, wenn was ging nach vorne, dann über die. Ob die nun gut waren oder nicht, wen juckt's? Schießt der Russ nett den Oka an und geht Meiers Kopfball rein, wären alle drei bei selber Spielweise ganz anders bewertet worden. Meier wohl auch.
Erschreckend finde ich leider wie einig sich ALLE über Steinhöfer sind. Das sag ich als eigentlich-mal-bekennender-Steinhöfer-Fan. Das Kapitel ist wohl durch. Wer so spielt aber es eigentlich besser könnte (im Gegensatz zu anderen, die einfach am Limit spielen wie Spycher oder Franz), der gehört nicht mehr dazu. Wie gesagt, der Streit hat auch mal ein paar Spiele so gemacht. Verletzungen vermeiden ist da Devise. Zumindest bedeutet das, dass wir ab dem Winter wohl mehr Kohle in der Kassen haben werden, dank Steinhöfer.
Schade.
Warum können wir keine 2 Chris' haben?
R*
Erschreckend finde ich leider wie einig sich ALLE über Steinhöfer sind. Das sag ich als eigentlich-mal-bekennender-Steinhöfer-Fan. Das Kapitel ist wohl durch. Wer so spielt aber es eigentlich besser könnte (im Gegensatz zu anderen, die einfach am Limit spielen wie Spycher oder Franz), der gehört nicht mehr dazu. Wie gesagt, der Streit hat auch mal ein paar Spiele so gemacht. Verletzungen vermeiden ist da Devise. Zumindest bedeutet das, dass wir ab dem Winter wohl mehr Kohle in der Kassen haben werden, dank Steinhöfer.
Schade.
Warum können wir keine 2 Chris' haben?
R*
eintrachtffm90 schrieb:
steinhöfer: am anfang fand ich ihn wirklich sehr stark mittlerweile ist er aber sehr sehr schwach geworden deshalb auch verkaufen,vertrag bis 2011 verkaufen für 2 mio hat MW von 2,7 mio
wenn der so spielt wie am Samstag (oder gar nicht), müssen wir froh sein, wenn wir über ne Mio für den bekommen. Hart aber wahr. Auch die anderen Vereine schmeißen (für lustlose überschätzte Kicker) nicht mit den Scheinen um sich.
Adler1960 schrieb:
Vielleicht kümmert sich HB dann bald Mal um seine eigentlichen Hausaufgaben, nämlich Sponsoren rankriegen, Merchandising verbessern usw., also alle Aufgaben die sich durch seine Position ergeben.
Im sportlichen Bereich sollte er sich zurückhalten, da hat er ein der Vergangenheit meist danebengelegen.
ganz ehrlich: Das ist (sorry) dumme Polemik. Oder hast Du in Ansätzen auch nur die geringsten Belege für den Quatsch, den Du da vom Stapel lässt? Ist das Merchandising schlecht? Oder ist es schlechter als in der Vor-HB-Ära? Sind keine Sponsoren vorhanden? Oder sind wir unzufrieden mit den aktuellen? Und hilft das lustlose Rumgekicke (Stichwort Steinhöfer) noch bessere Sponsoren zu gewinnen? Und wo hat er sich im sportlichen Bereich in den Vordergrund gedrängt? Fragen in Interviews zu beantworten sollte ja noch erlaubt sein. Davon unabhängig ist HB doch die Zurückhaltung in Person wenn es um Einblicke in den sportlichen Bereich ist.
Und davon mal ganz abgesehen: Ist es die Aufgabe eines Beckers einen Caio zu schießen und auf der Bank Platz zu nehmen? Geschweige denn seine Aufstellung zu fordern (und damit die eigentliche Fachkraft dazu zu überstimmen)?
Aber ich ruder gern zurück, wenn mir das jemand erklärt und ich es verstehe
R*
Steini hat Streit erinnert in seiner Verweigerungsphase. Das sieht verdammt nach 'nem schon sicheren Wechsel im Winter aus. Anders ist diese Spielweise nicht zu erklären.
das wär doch mal was... Lincoln und Altintop zur Rückrunde hier. Wenn dann noch Chris und Vasi verletzungsfrei und rote-Karten-frei bleiben sollte es klappen. Mit dem Nichtabstieg
Was hier viel eher ein Vergleich wert wäre, war die rote Karte für den Russ die uns im Stuttgart-Spiel das Genick endgültig gebrochen hat. Bedenkt man das, ist die gelbe Karte für den Wolf ein Witz.
R*