>

SGE-URNA

19768

#
pelo schrieb:
Noch keine Meinung über Charlotte  Lindholm ( Maria  Furtwängler)
Komissar Ehrlicher ( Peter Sodann) Leipzig
Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki )  Frankfurt
Schmücke aus Halle.  


Kurz:

Lindholm hängt stark vom jeweiligen Fall ab... durchwachsen, würd ich mal sagen

Ehrlicher mochte ich eigentlich immer ganz gern, auch wenns manchmal etwas schnarchnasig war

Sänger ging gar nicht! War einem FFM Tatort einfach nicht würdig... ständig dieser persönlichen Depri Anfälle in der Hauptstadt des Verbrechens

Schmücke (auch Polizeiruf) war grossartig... kam ja leider grad die letzte Folge
#
Maabootsche schrieb:
wiesengrund schrieb:
Maabootsche schrieb:
wiesengrund schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Gleich vorweg: ich bin kein Atomkraft-Anhänger, aber diese Art der Berichterstattung im deutschen Fernsehen ist schlicht unredlich:
(Tagesschau)
Erst wurde der Tsunami genannt, dann folgender Satz:
"In der Folge kam es zu einem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Fukushima. Dabei kamen etwa 16000 Menschen ums Leben, Tausende werden immer noch vermisst."
Das suggeriert, dass die 16000 Toten ausschließlich durch den Reaktorunfall verursacht sein sollen. Kam dadurch überhaupt nur einer ums Leben?
Was die Spätfolgen angeht ist wohl nicht abschätzbar.


Jepp, so war die hiesige Berichterstattung auch zum Zeitpunkt des Unglücks - am Ende hatte man das Gefühl als hätte das Atomkraftwerk den Tsunami verursacht...


Zu beginn de berichterstattung vor zwei jahren war nur von einem stoerfall die rede, gestern morgen auf hr-info wurde die damalige meldung wiederholt, der supergau in fukushima hat sich doch im schritttempo entwickelt.

Es gab doch immer wieder die hoffnung den stoerfall in den griff zu bekommen, dass sich die reaktorkatastrophe solange in den nachrichten hielt,  lag wohl in der natur der dinge, bei dem verlauf der katatastrophe (langsame entwicklung zur kernschmelze, potentielle evakuierung von tokio falls die wetterbedingungen nicht stabil bleiben usw.)


So ungefähr ab dem Zeitpunkt, als klar war, daß es Probleme mit Fukushima gab, wurde hier eigentlich über nichts anderes mehr berichtet - und ich habe damals danach gesucht, es war nichts zu finden. Man sollte doch meinen die ursprüngliche Katastrophe, die immerhin 16.000 Menschen das Leben kostete, wäre mit all ihren Nachwirkungen die ein oder andere Reportage wert...


Wenn ich kurz stören darf:

http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-lars-lindqvist-gn-2?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-toshiyuki-tsunenari-gn-3?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-paolo-pellegrin-gns2-al?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-koichiro-tezuka-sns1-ag?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-yasuyoshi-chiba-pns1-al?gallery=2634

http://www.spiegel.de/video/japan-gedenkt-der-opfer-der-tsunamikatastrophe-video-1259320.html
http://www.spiegel.de/panorama/japan-bilder-vor-und-nach-der-katastrophe-von-fukushima-a-888109.html
etc. pp.

Und dass vor zwei Jahren das seinerzeit aktuelle Ereignis "Kernschmelze" mit den Hinweisen auf die Windrichtungen im Bezug zu Tokyo das schon abgeschlossene Ereignis "Tsunami" in der Berichterstattung dominiert hat, ist doch nicht weiter verwunderlich.


Bezeichnenderweise verlinkst du hier zum Großteil internationale Seiten, von den hiesigen nur welche aus der heutigen Berichterstattung, nicht aus der damaligen...


OK, da du offenbar nur deine Meinung vertreten willst, will ich nicht weiter stören...

Und dass vor zwei Jahren das seinerzeit aktuelle Ereignis "Kernschmelze" mit den Hinweisen auf die Windrichtungen im Bezug zu Tokyo das schon abgeschlossene Ereignis "Tsunami" in der Berichterstattung dominiert hat, ist doch nicht weiter verwunderlich.


Ich habe ja nie behauptet, daß man hier überhaupt nicht darüber berichten sollte, nur halt nicht ausschließlich - in anderen Ländern ging es, wie deine World-Press-Links zeigen, ja auch...


Fairerweise mus man zugeben, dass ein Tsunami ja typischerweise ein One-off Ereignis darstellt, während die Kernschmelze eben jahrzehntelange Folgewirkungen mit sich zieht. Darum überwiegt diese dann wahrscheilich auch in der langfristigen Berichterstattung. Nicht hinnehmbar ist dann aber eine Vermischung von Ursache-Wirkung Aussagen bzgl. Opferzahlen in diesem Kontext, egal von welchen Medien und/oder Politikern.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:


Allerdings geht nichts über Boerne & Thiel aus Münster!  


Ich muss noch Mal Öl ins Feuer gießen:
Dir ist der Murot als Figur zu schräg.
Und ich lese raus, dass du gerne harten Realismus im Tatort siehst.

Und deine Favoriten sind die hard boiled Thriller aus Münster?
Diese, ja nun, Schwarze Serie mäßigen Tatorte?

Film noir, Dogma, Cinéma Direct.

Ich weiß gar nicht, wie ich den schonungslosen Realismus bei Boerne und Thiel noch nennen soll.


Zumindest haben Boerne & Thiel einen gewissen Unterhaltungswert, diesen kann ich, für meinen Geschmack, Murot komplett absprechen! ...Allerdings mag ich tatsächlich die skandinavischen Krimis besonders!  


Seh ich genauso...

Auch wenns ketzerisch anmutet im Tatort Fred, aber der Rostocker Polizeiruf ist ebenfalls sehr zu empfehlen  
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Sehr unterhaltsam ist auch Eisner und Bibi aus Wien. Die storyline der letzten Folge war haarsträubend, was grad nach der Saarbrücken Erfahrung den Griff zur Fernbedienung nahegelegt hat. Das ösi-Duo hat den Film allerdings im Gegensatz zu den Saardilettanten grandios rausgerissen.




Bibi ist super.  


Vorher konnte man den Krassnitzer echt in die Tonne kloppen!  


Find ich jetzt nich so ganz, aber sie stellt durchaus ein sehr belebendes Moment dar.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Haliaeetus schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Ob die Öko-Nazis an einer neuen, halbesoterischen "German Wunderwaffe" mit Hilfe von Frau Sonne arbeiten, und dafür stetig Zulauf benötigen...ich weiß es nicht. Jedenfalls ist mir der ganze Haufen dermaßen suspekt. Das ist ja kein Wunder, dass soetwas abfärbt und hier Xaver und reaggaetyp stets bemüht sind, um den heißen Brei herumzureden.

In Fukushima sind seinerzeit 4 Personen gestorben. Ein Kranfahrer, zwei ertrunkene Arbeiter und einer mit Herzinfarkt. Aber natürlich, die Reaktorkatastrophe eines schlecht gewarteten Bauwerks der 60er Jahre an der Küste eines der drei größten Erdbebengebiete dieser Welt, war an 19.000 Toten Schuld.


Hast Du sie eigentlich noch alle? Kommst hier oft genug mit mehr oder minder unterschwellig fremdenfeindlichen Begriffen um die Ecke und bezeichnest dann andere als Nazis. Hoffe, dass Du einfach nur durchgezecht hast und heute Abend Buße tust. Depp!


Der Bezug ist wohl die okkulte Arbeitsweise und das Heraufbeschwören von nicht funktionellen Waffen bzw. Technologien aus der ideologischen Paranoia hinaus, sowie die Kreativität hinsichtlich sachlichen Fakten.


Drehst du jetzt völlig hohl? Vor 3 Stunden mahnt ein Mod zur Beruhigung. Andere User versuchen die durchaus sinnige Diskussion um Falschdarstellung durch Medien und Politiker in vernünftige Bahnen zu lenken und du kommst mit "öko-nazis", "Wunderwaffen" und sonstigem Dummgeseier. Dir ist echt nich mehr zu helfen.
#
Sehr unterhaltsam ist auch Eisner und Bibi aus Wien. Die storyline der letzten Folge war haarsträubend, was grad nach der Saarbrücken Erfahrung den Griff zur Fernbedienung nahegelegt hat. Das ösi-Duo hat den Film allerdings im Gegensatz zu den Saardilettanten grandios rausgerissen.
#
wiesengrund schrieb:
Maabootsche schrieb:
wiesengrund schrieb:
Maabootsche schrieb:
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Gleich vorweg: ich bin kein Atomkraft-Anhänger, aber diese Art der Berichterstattung im deutschen Fernsehen ist schlicht unredlich:
(Tagesschau)
Erst wurde der Tsunami genannt, dann folgender Satz:
"In der Folge kam es zu einem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Fukushima. Dabei kamen etwa 16000 Menschen ums Leben, Tausende werden immer noch vermisst."
Das suggeriert, dass die 16000 Toten ausschließlich durch den Reaktorunfall verursacht sein sollen. Kam dadurch überhaupt nur einer ums Leben?
Was die Spätfolgen angeht ist wohl nicht abschätzbar.


Jepp, so war die hiesige Berichterstattung auch zum Zeitpunkt des Unglücks - am Ende hatte man das Gefühl als hätte das Atomkraftwerk den Tsunami verursacht...


Zu beginn de berichterstattung vor zwei jahren war nur von einem stoerfall die rede, gestern morgen auf hr-info wurde die damalige meldung wiederholt, der supergau in fukushima hat sich doch im schritttempo entwickelt.

Es gab doch immer wieder die hoffnung den stoerfall in den griff zu bekommen, dass sich die reaktorkatastrophe solange in den nachrichten hielt,  lag wohl in der natur der dinge, bei dem verlauf der katatastrophe (langsame entwicklung zur kernschmelze, potentielle evakuierung von tokio falls die wetterbedingungen nicht stabil bleiben usw.)


So ungefähr ab dem Zeitpunkt, als klar war, daß es Probleme mit Fukushima gab, wurde hier eigentlich über nichts anderes mehr berichtet - und ich habe damals danach gesucht, es war nichts zu finden. Man sollte doch meinen die ursprüngliche Katastrophe, die immerhin 16.000 Menschen das Leben kostete, wäre mit all ihren Nachwirkungen die ein oder andere Reportage wert...


Wenn ich kurz stören darf:

http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-lars-lindqvist-gn-2?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-toshiyuki-tsunenari-gn-3?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-paolo-pellegrin-gns2-al?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-koichiro-tezuka-sns1-ag?gallery=2634
http://www.worldpressphoto.org/photo/2012-yasuyoshi-chiba-pns1-al?gallery=2634

http://www.spiegel.de/video/japan-gedenkt-der-opfer-der-tsunamikatastrophe-video-1259320.html
http://www.spiegel.de/panorama/japan-bilder-vor-und-nach-der-katastrophe-von-fukushima-a-888109.html
etc. pp.

Und dass vor zwei Jahren das seinerzeit aktuelle Ereignis "Kernschmelze" mit den Hinweisen auf die Windrichtungen im Bezug zu Tokyo das schon abgeschlossene Ereignis "Tsunami" in der Berichterstattung dominiert hat, ist doch nicht weiter verwunderlich.


Bezeichnenderweise verlinkst du hier zum Großteil internationale Seiten, von den hiesigen nur welche aus der heutigen Berichterstattung, nicht aus der damaligen...


OK, da du offenbar nur deine Meinung vertreten willst, will ich nicht weiter stören...


Welche Meinung soll er denn sonst vertreten? Oder andersrum gefragt, welche Meinung vertrittst du denn so allgemeinhin?
#
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Schön, dass man sich jetzt wieder an Begriffen abarbeitet (auf die man ja zurecht auch mal verzichten kann, wenn man vernünftig diskutieren will), aber auf das eigentliche Argument, dass offenbar in fragwürdiger Weise Berichterstattung betrieben wird, null-komma-null eingeht. Reflexartige bipolare Positionen aufbauen, ohne auf den Inhalt einzugehen, trägt zur Diskussion nämlich auch nichts bei.


Den Schuh zieh ich mir an. Hast schon recht.
Ich finde es nur bezeichnend, den Jahrestag von Fukushima zu benutzen, um Demokratieabgabe, Claudia Roth, die Mainstremmedien abzuwatschen - und dafür eine Katastrophe dieses Ausmaßes zu instrumentalisieren, halte ich für unverschämt.



Aber dass Claudia Roth (auf deren Text ich übrigens erst hier aufmerksam wurde und den Hinweis deswegen auch ganz interessant finde) die Katastrophe für ihren politischen Wahlkampf "instrumentalisiert" (unter Zuhilfenahme falscher Kausalketten), ist ok?

Und das wurde ja hier dargestellt. In #1102 wurde die tagesschau kritisiert (übrigens völlig ohne provokante Wortwahl oder sonstiger Polemik), danach wurde auf den Text von CR hingewiesen. Verstehe nicht ganz, warum der Hinweis auf fragwürdige Berichterstattung und auf "Instrumentalisierung" durch CR nun so despektierlich sein soll.
#
Schön, dass man sich jetzt wieder an Begriffen abarbeitet (auf die man ja zurecht auch mal verzichten kann, wenn man vernünftig diskutieren will), aber auf das eigentliche Argument, dass offenbar in fragwürdiger Weise Berichterstattung betrieben wird, null-komma-null eingeht. Reflexartige bipolare Positionen aufbauen, ohne auf den Inhalt einzugehen, trägt zur Diskussion nämlich auch nichts bei.
#
sandi82 schrieb:
homo-vertragsverlängerungs-diskussionen.

 Jetzt gibts gleich ärger von der Südsee-Fraktion
#
Basaltkopp schrieb:
Fußballspieler würde ich sagen.


Ich hab gehört, Veh soll ein unterschriftsreifes Angebot von THW Kiel vorliegen  
#
Fanschobbe schrieb:
Bigbamboo schrieb:
... mit Sicherheit ein besserer Tatortkommissar als Schweiger.  


Schweiger war schlecht. Nach ner viertel Stunde weggezappt.


 Hatte auf den ersten Blick Schwegler gelesen... der war doch gar nicht so schlecht
#
Messi & Rooney... hab ich gehört, kann mich aber auch täuschen
#
AdlerWien schrieb:
Ich bin sauer weil der geschätzte Herr Veh Auswechslungen anscheinend nur kennt um Zeit von der Uhr zu nehmen. Da kriegen die Offensivspieler Kittel und Lakic am Schluss nochmal 5 Minuten Spielzeit oder so.

Lieber mal einen der beiden 15 Minuten vor Schluss reinwerfen und nochmal frischen Wind in den Angriff bringen - es stand doch "nur" 0:0 ... Herrschaftszeiten!!!


Beruhig dich, der is ja bald weg  
#
Okocha-Flix schrieb:

Nunja, wenn man es ganz böse auslegt, machen sich Fans über eine eventuelle Alkoholabhängigkeit eines Spielers lustig. Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit und sich bei einem einzelnen Spieler öffentlich über die Krankheit "lustig" zu machen, dürfte vermutlich für viele eine Grenze überschreiten.

Alkoholabhängigkeit? Wegen zweier publik gewordener "Biereskapaden", von der bei einer ausser "bis Mitternacht Bier beim Handballspiel" nix berichtenswert war? Gehts eigentlich noch?
#
sCarecrow schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Kadaj schrieb:
wie kann man denn allen ernstes auf die idee kommen, inui draußen zu lassen? wir kreiieren uns nur noch wenig tormöglichkeiten und in den letzten beiden spielen war an fast jeder solcher inui maßgeblich beteiligt, der ist im moment mit ganz ganz dicken abstand unser gefährlichster offensivakteur, auch wenn er gern mal den ein oder anderen ball vertendelt. und der soll dann draußen bleiben...?

ganz ehrlich, ich verstehs nichtmal ansatzweise....  


Nun, tatsächlich war Inui sowohl am Aufbau (aus dem Mittelfeld) und leider meist auch am Zerstören der Torchance (am Strafraum oder von aussen) beteiligt. Vom Abschluss ganz zu schweigen. Ich seh das deswegen ähnlich. Ich sprech ihm da keineswegs das Bemühen oder das Engagement ab, aber es fehlt mir etwas der Esprit momentan.


Sorry, das kann doch wohl kaum Dein Ernst sein.

Inui ist so ziemlich der Einzige, der a) Torchancen kreiert, b) Torchancen hat.
Ohne ihn wäre es unwahrscheinlich mau da vorne drin. Schon alleine beim Gedanken wird mir Angst und Bange und Ihr diskutiert hier tatsächlich darüber ihn rauszunehmen? Sorry, da fehlen mir beinahe die Worte!


Meine Wahrnehmung ist da eben offensichtlich eine andere... und das nicht erst seit gestern. Ich bin auch weit davon entfernt, zu behaupten, dass er 90 Minuten schlecht spielt, in entscheidenden Situationen trifft er mir eben zu häufig die falsche Entscheidung im Moment... , meine Meinung
#
Kadaj schrieb:
wie kann man denn allen ernstes auf die idee kommen, inui draußen zu lassen? wir kreiieren uns nur noch wenig tormöglichkeiten und in den letzten beiden spielen war an fast jeder solcher inui maßgeblich beteiligt, der ist im moment mit ganz ganz dicken abstand unser gefährlichster offensivakteur, auch wenn er gern mal den ein oder anderen ball vertendelt. und der soll dann draußen bleiben...?

ganz ehrlich, ich verstehs nichtmal ansatzweise....  


Nun, tatsächlich war Inui sowohl am Aufbau (aus dem Mittelfeld) und leider meist auch am Zerstören der Torchance (am Strafraum oder von aussen) beteiligt. Vom Abschluss ganz zu schweigen. Ich seh das deswegen ähnlich. Ich sprech ihm da keineswegs das Bemühen oder das Engagement ab, aber es fehlt mir etwas der Esprit momentan.
#
achim1111 schrieb:
Ich würde, wenn bezahlbar, Bernd Schuster nehmen.

Liebt den offensiven Fußball, kann seine spanischen Erfahrungen ins Fußballinternat mit einfließen lassen und kann vor allem mit jungen Spielern


Nach seinem letzten Auftritt im Doppelpass befürchte ich, dass er sich mittlerweile mehr mit Botox als mit Fussball beschäftigt
#
Alternativ möchte ich auch mal den Namen Reinhold Fanz in die Runde werfen...  
#
Mach et nochmal, Steppi