>

SGE-URNA

19597

#
reggaetyp schrieb:
jona_m schrieb:
reggaetyp schrieb:
Das Ansehen der Sinti und Roma in Deutschland (und nicht nur hierzulande) ist desolat.
Und das führt dann zu Lebenswirklichkeiten wie dieser: „Keiner weiß, dass wir Roma sind“


Ich gebe dir Recht damit dass das Ansehen desolat ist. Mir fällt es aber auch schwer da objektiv zu bleiben. Meine einzigen Kontaktpunkte sind in der Stadt, wo ich bettelnde Erwachsene mit ihren Kindern sehe, die keinerlei Schulbildung genießen und wenn ich an deren Hütten vorbei fahre, wo der Müll bis auf der Straße liegt.



Zwei Anmerkungen dazu:
Uns fallen natürlich die Extrembeispiele ins Auge (in Frankfurt sehe ich das allerdings recht selten). Es mag durchaus S+R geben, die wie die beschriebene Dolmetscherin leben. Und da denkt keiner an die Klischees, die wir so verinnerlicht haben. Oder man weiß gar nicht, dass es eine Roma ist.

Zum zweiten: Wer wie Dreck behandelt wird, verhält sich auch oft so.
Fehlende Selbstachtung kommt oft genug von fehlender Achtung der Gesellschaft.


Ich finde, mit dem zweiten Punkt macht man es sich etwas zu einfach. Es gibt viele Gruppen von Migranten, die in ihren Heimatländern diskriminiert und/oder benachteiligt werden und dann auch in den Exilländern oft Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt sind. Sehr vielen gelingt aber trotz allem eine sehr gute Integration, auch ohne dabei die eigene Identität zu verlieren. Ich kenne die Positivbeispiele bei Sinti/Roma leider (!) (ich betone das explizit) auch nur aus dem Fernsehen oder dem ein oder anderen Zeitungsartikel. Nichtsdestotrotz hat jede(r) eine Chance verdient.
#
general_chang schrieb:
falsches Forum --- Wobei das dir bestimmt klar sein sollte wenn du schon so frech bist und aus dem suche und biete forum die überschrift kopierst    


Und im S&B den gleichen Fred aufmachst, ohne den bereits bestehenden zu nutzen
#
basbase schrieb:
SGE-URNA schrieb:
basbase schrieb:
Hallo,

wollte mal Fragen wie die Sicht von Block 1H ist!

Danke!


Gut, wie überall eigentlich


Ist Kategorie 3 oder?




Und weiter?
#
basbase schrieb:
Hallo,

wollte mal Fragen wie die Sicht von Block 1H ist!

Danke!


Gut, wie überall eigentlich
#
Bibi Dankert... is doch fein
#
Chevallaz schrieb:
SGE-URNA schrieb:
adlerbienchen92 schrieb:
Wenn man Titten hat ...


Huhu adlerbienchen, ich mag dich...    



jetzt bin ich aber schwer enttäuscht    


Und zwar warum?
#
adlerbienchen92 schrieb:
Wenn man Titten hat ...


Huhu adlerbienchen, ich mag dich...    
#
Hatte sich der "Kumpel" heute hier als LoyalCompanion angemeldet und seinen Thread löschen lassen, weil er angepampt wurde?
#
sgevolker schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Ich denke das er Richtung Düsseldorf geht!

Genau da passt er nach Sympathiekriterien auch hin... jetz, wo Rösler und Beister weg sind, muss DüDorf auch nachlegen


Was hat er denn so schlimmes getan?

NIchts konkretes, das rührt noch aus der Zeit, wo er unbedingt Nationalspieler werden wollte. Hanke und Brdaric waren schlicht No-Go's in der Art, wie sich gegeben haben verglichen mit den höchstens durchschnittlichen Leistungen, die sie abgeliefert haben.
#
S-G-Eintracht schrieb:
SGE-URNA schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Die Bayern haben immer schon brutal viel Geld gehabt, es durch Glück, Attraktivität und Erfolg genutzt und stehen umsatztechnisch ganz weit vorne an der Spitze.  


Das ist schlichtweg falsch

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fc-bayern-muenchen-das-system-hoeness-1.899631

"Als er anfing, machte der Verein zwölf Millionen DM Umsatz und hatte sieben Millionen DM Schulden. Heute gehört ihm die neue Allianz-Arena und zum Festgeldkonto kommen noch eine Million Telekom-Aktien. "

Man kann ja von Hoeness und FCB halten, was man will... mit purem Glück und schon immer viel Geld hat das nix zu tun


Entschuldige mal. Das sind ~17 Millionen Euro Umsatz in heutiger Kaufkraft. Die Spieler haben damals schon dort nicht umsonst gespielt, und mit dem sportlichen Erfolg hat Bayern sich als Marke entwickelt. Schulden für ein Vereinsheim konnten aus den Einnahmen locker bedient werden.

Die TV-Gelder lagen damals bei unbeschreiblichen 6,7 Millionen DM für alle!! Na, wo kam wohl das liebe Geld her?

Soviel Geld hatten damals nur ganz wenige Vereine, Dortmund und Stuttgart. Und kleinere Vereine wie Bochum und Duisburg waren durch die Stahlindustrie ebenfalls hochgepeppelt, bis der ganze Strukturwandel politisch verschlafen wurde. Die Eintracht konnte durch das Sponsoring der Hoechst AG annähernd Anschluss finden, bis in die 90er Jahre. Trotzdem lag man da noch immer 50% von Bayern weg. Die fortan alles bekämpft haben, was zur "Gleichberechtigung" bei den TV-Geldern bzw. dem Volumen der Berichterstattung führt.

Hoeneß hat natürlich sehr gute Arbeit gemacht. "But keep the facts straight", und Kanonisierung seitens einer "Süddeutschen" braucht man auch nicht.


Du hast recht und ich mei ruh
#
burzel schrieb:
mark63 schrieb:
Schwieriges Thema - Ob Veh geht oder nicht, wer weiß das schon. Wenn Keller mit Schalke ne gute Rückrunde spielt wird es schwer sein Veh in Gelsenkirchen zu vermitteln. Sollte Schalke nicht in die CL kommen sind Veh oder Babbel als gute Freunde von Held möglicherweise ein Thema. Irgendwann wird Veh gehen, wie alle anderen Trainer auch, entweder wegen Erfolgslosigkeit oder einem besseren Angebot. Wichtiger erscheint mir Hübners Verbleib. Wir sind momentan auf Platz 4 und jedem muß klar sein das dies kein Dauerzustand sein wird. Wenn wir in der Bundesliga auf Dauer bleiben wollen brauchen wir mehr als Veh und zwei talentierte Spieler wie Rohde und Jung.  


das wird auch kein Dauerzustand. Die SGE ist am Schwächeln. Meines Erachtens haben wir großes Glück, wenn wir am Ende 7.er sind. Jung wird gehen, genauso Veh, Rode wird Juni 2014 gehen.
Warum sollte Veh auch bleiben? Um 2013/2014 kläglich in der EL zu scheitern, weil trotz Erreichen der EL-Plätze kein Geld für Spieler da ist, um eine Mannschaft zu bauen, die in EL und in der BL mithalten kann. Durch diese nicht zu unterschätzende Doppelbelastung waren wir 2006/2007 schon mal fast abgestiegen, weil nicht genug gleichwertige Spieler da waren.


Widerliches Rumgejammer... mimimi
#
giordani schrieb:
DocMoc schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Außerdem ist es wenn dann an den Gläubigen, ihre Theorie zu beweisen und nicht umgekehrt.


Die Logik erschließt sich mir nicht. Warum sollte das so sein?


Schon mal die Bibel gelesen und mit der Realität abgeglichen?
Wer mit unglaubwürdigen Geschichten ankommt und anderen erzählen will das die wahr sind sollte schon irgendetwas bieten können das ihn glaubwürdig macht..


Hat dir noch kein Hobbystatistiker mit Leuchtturm, dem du fälschlicherweise am Wochenende die Tür geöffnet hast, vorgerechnet, wie gering die Wahrscheinlichkeit für zufällig entstandenes menschliches Leben ist? Und dann folgerichtig und stichhaltig vermitteln können, dass das der naturwissenschaftliche Beweis für die Richtigkeit der Bibel ist?

q.e.d.  
#
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Da würd ich lieber den Kweuke oder das Juvhel zurückholen... ehrlich

Oha. Du hältst Hanke für noch schlechter als den Elefant?    

Ich lass mich da abseits des sportlichen etwas von den Sympathiewerten leiten  
#
Eintracht23 schrieb:
Ich denke das er Richtung Düsseldorf geht!

Genau da passt er nach Sympathiekriterien auch hin... jetz, wo Rösler und Beister weg sind, muss DüDorf auch nachlegen
#
S-G-Eintracht schrieb:
Die Bayern haben immer schon brutal viel Geld gehabt, es durch Glück, Attraktivität und Erfolg genutzt und stehen umsatztechnisch ganz weit vorne an der Spitze.  


Das ist schlichtweg falsch

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fc-bayern-muenchen-das-system-hoeness-1.899631

"Als er anfing, machte der Verein zwölf Millionen DM Umsatz und hatte sieben Millionen DM Schulden. Heute gehört ihm die neue Allianz-Arena und zum Festgeldkonto kommen noch eine Million Telekom-Aktien. "

Man kann ja von Hoeness und FCB halten, was man will... mit purem Glück und schon immer viel Geld hat das nix zu tun
#
Da würd ich lieber den Kweuke oder das Juvhel zurückholen... ehrlich
#
Fingerfertig schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Vorab: Ich kenne weder irgendwen vom EFC noch die Ankläger hier, deswegen will und kann und will ich inhaltlich auch nichts beitragen. Aber Zeitpunkt und Stil der (jüngsten) Vorwürfe werfen doch einige Fragen auf.

Der Urprungsgrund für den Thread war ein klar abgrenzbarer Vorfall, der sich mittlerweile geklärt hat und alle beteiligten Parteien zufrieden sind. So weit, so gut.  Die jüngsten Vorwürfe erscheinen wesentlich pauschaler nach dem Motto "Was ich schon immer mal sagen wollte, mich aber nie getraute". Dann entdeckt man diesen Thread und fängt an, seinen Frust mal schön rauszulassen.

Wollen wir in diesem Forum tatsächlich eine Kultur einführen, wonach nach jedem Spieltag 50 Vorfälle gesammelt werden a la X in Reihe 2, Platz 6 hat einen Becher geworfen, Y aus Block 37 hat eine Sitzschale rausgetreten und ein erkennbares Mitglied von EFC 123 hat sich verbale Entgleisungen geleistet? Wo soll das bitte schön hinführen?  


Ist es Deiner Meinung nach also in Ordnung, Sitzschalen rauszutreten, Becher auf Spieler zu werfen oder diese zu bespucken? Oder soll da bitteschön jeder brav die Fresse halten und bloss nie was drüber schreiben, geschweige denn was dazu sagen?

Wo genau liest du das raus in meinem Post?

Ich schrieb sehr bewusst, Zeitpunkt und Stil deiner Anklage sind fragwürdig. Wenn das alles bei "jedem Spiel" vorkommt, hättest du dich konsequenterweise schon früher echauffieren müssen. Jetzt scheint es so, als ob du die günstige Gelegenheit nutzt, um deine pauschalen Beschwerden loszuwerden, die im übrigen anders als der Busvorfall wahrscheinlich nur schwer zu verifizieren und zu diskutieren sind. Ganz abgesehen davon, dass es diese Entgleisungen  zuhauf von x anderen EFC-Mitgliedern und anderen Einzelpersonen gibt (was diese Vorfälle natürlich nicht besser macht).

Nochmal die Frage: möchtest du in diesem Forum ein Unterforum einrichten, in dem Spieltag für Spieltag pauschal EFCs und Einzelpersonen öffentlich beschuldigt und angeprangert werden können und dann von Hinz und Kunz hier dazu Stellung bezogen wird?
#
"Mehr Schweiz wagen"... aha. Vielleicht werden die ja doch noch wählbar  

http://linke-bw.de/wk287/2013/03/04/mehr-schweiz-wagen/

Fraglich nur, ob dabei bedacht wurde, dass sich die Mehrheit der Schweizer auch für ein Minarettverbot und massive Verschärfungen bzgl. Ausländer ausschaffen ausgesprochen hat, mehr Urlaubstage abgelehnt (!) hat, usw.......
#
Mainhattener schrieb:
Wie ich immer wieder sage, Wolfsburg hat mal undramatisch angefangen, da war noch ein Präger der Star.
Dann kam Magath/Winterkorn und alles lief aus dem Ruder.

Bayer ist eigentlich der einzige Werks/Mäzen Verein, der es geschafft hat sich dauerhaft oben zu halten.

In der Sportschau am Samstag kam mal wieder ein Beispiel aus den 90ern, Wattenscheid 09, damals auch mit Geldern nach oben geführt, wo die sind wissen wir ja.

Westfalia Herne war ein Märzenverein, der dann mit seinem Märzen unterging.

Es gab also eigentlich schon immer diese Versuche, sie wird es auch immer wieder geben, leider.


Es gibt aber schon Unterschiede. Wattenscheid hat vorher jahrelang in der 2ten Liga gespielt.

Auch Hörgeräte-Kind und Teppich-Roth "investier(t)en" aus ihrem Privatvermögen in den Verein. So lang das alles in einem überschaubaren Mass bleibt, gabs das schon immer und ist auch gar nicht schlimm. Wenn ein Privatmann oder Firma sich jedoch entschliessen, mal eben hunderte von Millionen in irgendeinen Schobbeverein zu stecken, um daraus ein neues "Fussballerlebnis" zu kreieren oder diesen als Werbeplattform zu instrumentalisieren, läufts aus dem Ruder. Da fehlts dann einfach an gewachsenen Strukturen.
#
Schönster Fred seit langem im UE... strahlt endlich mal ne gewisse Seriösität aus