>

SGE-URNA

19597

#
Aragorn schrieb:
SGE-URNA schrieb:
asti1980 schrieb:
Aragorn schrieb:
asti1980 schrieb:
Ich finde die tatorte aus Münster, München und Köln immer wieder gut. Was gar nicht mehr geht ist der Stuttgarter, der hat mir mit Bienzle immer gut gefallen. Dann der Saarbrücker Tatort, der geht auch nicht, seit Palü nicht mehr das ist.


Palü & Bienzle?    

Saarbrücken vergesse ich jetzt mal, aber ich finde Lannert & Bootz dann doch um einiges besser, als den drögen und langweiligen Bienzle!  


Ich fand den Bienzle nicht so langweillig. Was mir an den tartorten aus Stuttgart und dem Saarland fehlt ist der Dialekt, weil wenn ich tatort gucke will ich auch mal was vom Regionalen Dialekt hören. Dem ist nicht mehr so beim Stuttgarter und beim Saarbrücker dort wird ja fast nur noch Hochdeutsch geprochen.


Und der Schweizer Tatort wird auf ARD synchronisiert    


Die Mundart ist mir sowas von wurscht, hauptsache man erkennt noch etwas wo der Tatort spielt!  


Grundsätzlich ja, also Dialekt hin oder her, aber die Originalstimmen dürfen es dann doch sein.
#
asti1980 schrieb:
Aragorn schrieb:
asti1980 schrieb:
Ich finde die tatorte aus Münster, München und Köln immer wieder gut. Was gar nicht mehr geht ist der Stuttgarter, der hat mir mit Bienzle immer gut gefallen. Dann der Saarbrücker Tatort, der geht auch nicht, seit Palü nicht mehr das ist.


Palü & Bienzle?    

Saarbrücken vergesse ich jetzt mal, aber ich finde Lannert & Bootz dann doch um einiges besser, als den drögen und langweiligen Bienzle!  


Ich fand den Bienzle nicht so langweillig. Was mir an den tartorten aus Stuttgart und dem Saarland fehlt ist der Dialekt, weil wenn ich tatort gucke will ich auch mal was vom Regionalen Dialekt hören. Dem ist nicht mehr so beim Stuttgarter und beim Saarbrücker dort wird ja fast nur noch Hochdeutsch geprochen.


Und der Schweizer Tatort wird auf ARD synchronisiert  
#
wiesengrund schrieb:
Noch schnell ergänzend dazu das Töten zweier Reuters-Fotografen:
http://collateralmurder.com/


Da wir eh schon OT sind, was is eigentlich dein richtiger Nick?  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Grabi65 schrieb:
Hab mir genau den richtigen Tag für 450 Kilometer Autobahn ausgesucht heut  :neutral-face

Dann lieber Bushaltestelle....  


Wenn eine Stunde lang nix fährt und einem permanent Schnee und eisiger Wind entgegen wehen? Meine Haare und mein Mantel waren schön nass, als ich auf der Arbeit ankam. Alles außer zuhause ist heute sch.eiße!


Wenigstens ist für einmal der Wohnort 45 Minuten nördlich der Alpen wettertechnisch die bessere Wahl  
#
wiesengrund schrieb:


SGE-URNA schrieb:
Welche Meinung soll er denn sonst vertreten? Oder andersrum gefragt, welche Meinung vertrittst du denn so allgemeinhin?

Ist halt die Frage, ob man auf seinem Standpunkt verharren oder die eigene Sicht in einen Wahrheitsfindungsprozess einbringen will.

Sorry, sollte nicht welche, sondern wessen heissen.  

Was die Nachvollziehbarkeit der damaligen Berichterstattung angeht, geb ich dir sogar recht.
#
Zur Erinnerung für alle Metal Freaks:

Diesen Freitag startet in Hanau die CD Release Party von Sapiency (purer Heavy Metal aus Frankfurt, www.facebook.com/Sapiency).... und Gerre legt zum gepflegten Abschluss auf. Geldbeutel wird dabei praktisch nicht belastet, da umsonst.

http://kukste.de/2013/03/15/heavy-metal-release-party/
#
Tube schrieb:
SGE-URNA schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mainhattener schrieb:
reggaetyp schrieb:
allgäu-adler schrieb:
Ich würd gerne noch ein bissel Skifahrern    


Ich auch. Aber in Lech, net in Frankfurt.


Lech, wo ist das den?


Vorarlberg.  


Kollege von mir grad am Freitag hingefahren. Der meinte aber, dass das zu dieser Jahreszeit von Hamburgern überlaufen ist (stört ihn nicht, er ist selber einer)...  

Die haben da oben halt diese Woche Ferien.


Yup, Skiferien in HH, war mir auch neu
#
reggaetyp schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Denkexperiment: Kann es sein, dass es diese Parallelen und Ressentiments  nicht trotz, sondern wegen der EU und der damit verbundenen Schuldenkrise gibt?


Die Ressentiments waren doch noch vor 20-25 Jahren viel stärker ausgeprägt.
Auch, wenn es jetzt wieder einen Rollback gibt (siehe auch Dänemark oder Holland).


Ich nehme an, die rührten dann aber, vor allem, wenn es um Deutschland ging, aus den 40er Jahren. Also meine politische Wahrnehmung fängt zwar erst etwas später an, aber ich erinnere mich kaum an Szenen, wo Fahnen verbrannt wurden und die Presse sich wieder zur alten Nazirhetorik hinreissen lässt (bsp. Angie in Hakenkreuzuniform).

Die aktuellen Ressentiments gerade der jungen Generationen aus Spanien, GR, Italien usw. sind doch auf die aktuelle Bevormundung durch die "reichen" Länder zurückzuführen, die ihrerseits das ganze Haftungsrisiko tragen sollen, was hierzulande dann zu Ressentiments führt.
#
Denkexperiment: Kann es sein, dass es diese Parallelen und Ressentiments  nicht trotz, sondern wegen der EU und der damit verbundenen Schuldenkrise gibt?
#
lol
#
Wieder nich gewonnen
#
verzögern
#
wieder
#
immer
#
Bisschen wie beim TdF Sprint
#
Pilzmaus schrieb:
[ulist]
  • [/ulist]
  • #
    titali schrieb:
    SGE-URNA schrieb:
    och nö


    der flenner wieder  


    Bääääääääh
    #
    och nö
    #
    reggaetyp schrieb:
    Mainhattener schrieb:
    reggaetyp schrieb:
    allgäu-adler schrieb:
    Ich würd gerne noch ein bissel Skifahrern    


    Ich auch. Aber in Lech, net in Frankfurt.


    Lech, wo ist das den?


    Vorarlberg.  


    Kollege von mir grad am Freitag hingefahren. Der meinte aber, dass das zu dieser Jahreszeit von Hamburgern überlaufen ist (stört ihn nicht, er ist selber einer)...
    #
    Bei mir sind 10°C, weiss gar nicht, was ihr alle wollt. Bis Freitag schippt ihr bitte allen Schnee aus Hessen, da will ich nämlich hochfahren.