>

SGE-URNA

19597

#
Brady schrieb:
Das wars dann wohl mit Urna und dem bienchen....


bienchen is soooo yesterday...
#
Basaltkopp schrieb:
Naja, die Wunschresultate hätte man auch schon problemlos in den allgemeinen Spieltagsthread im "andere Vereine" unterbringen können. So ist es ja nicht. Da ist bei einigen Tippern auch oft der Wunsch der Vater des GEdanken    


"Andere Vereine" interessieren mich aber nicht, deswegen kuck ich da nich rein  
#
MrBoccia schrieb:
gewagte These: der hat den Namen Franziskus einfach gewählt, weil er ihm gefällt.


Und weil Jesus schon historisch belegt war
#
grossaadla schrieb:
aus respect zu dem schweizer eintracht fan mecker ich net über nen unnötigen thread.

eigentlich total wurscht.
mußt halt selbst mal wieder gewinnen.
wenn es der letzte spieltag wäre,könnte man auf andere schauen.


Ausnahmsweise mal einer der wenigen sinnvollen Threads im UE, weil nicht schon 37.212 mal vorhanden oder an anderer Stelle diskutiert usw.

Ich schliess mich dem Basalti in eigentlich allen Wünschen an
#
#
pelo schrieb:
Da fahr ich lieber weiter in die Ostmark, statt ins Heidiland.

Ist dort wenigstens (noch) nicht ganz so teuer.


Was mich etwas wundert, ist die Tatsache, dass man jetzt zusätzlich zum (diplomatisch ausgedrückt) ohnehin schon etwas ungünstigen Wechselkurs für EU Bürger, den Touri noch mehr bestraft. Die Touribranche wirds nicht freuen.
#
Mainhattener schrieb:
Mache es mal hier mit rein

ADAC
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Vignetteteuer.aspx?ComponentId=164314&SourcePageId=6729
Schweiz-Vignette wird drastisch teurer
Ab 2015 wird die Jahresplakette 100 Franken (ca. 82 Euro) statt wie bisher 40 Franken (ca. 33 Euro) kosten. Das hat der Nationalrat, das Schweizer Parlament, nun endgültig beschlossen. Ein Kompromissvorschlag, der eine Erhöhung auf 80 Franken vorsah, wurde abgelehnt. Neu ist die Einführung einer Zwei-Monats-Vignette, die für 40 Franken erworben werden kann und vor allem für Touristen gedacht ist.


Ist zwar scheisse, aber ich hab mich immer gewundert, warum die Vignette so billig war, gemessen am generellen Preisniveau.
#
pelo schrieb:
stefank schrieb:
Der Vorteil der 5-Prozent-Hürde ist, dass monothematische Parteien keine Chance haben. Durch die Hürde können schon rein rechnerisch nur maximal 19 Parteien im Bundestag vertreten sein.  Es existieren aber hunderte von Partikularinteressen, wie Autofahrer, Alte, Tierschützer, Raucher, Nichtraucher etc. etc.
Zum anderen wüsste ich ja nie, mit wem die Eurogegner z.B.  in der Frage des Schafsexverbotes zusammengehen würden. Ohne ein eindeutiges Statement hierzu sind sie für mich schon allein deshalb völlig unwählbar.


Warum bist du eigentlich nicht Satiriker statt Anwalt geworden.?  


Wahrscheinich wegen dem schnöden Mammon, der Kapitalist  
#
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Schon richtig man kann es mit jungen unverbrachten Trainern probieren.
Ich habe aber auch geschrieben, das sowas eine Lösung mit Risiko ist.

Mir wäre eine erfahrene Lösung lieber, aber wir sind hier auch nicht bei "ich wünsch mir was".


Hyundaii30 schrieb:
Es gibt viele gute junge ambitionierte Trainer.
Und auf einen dieser Trainer hoffe ich einfach.


??????


Hast Du so eine Langeweile, das Du jedes Wort eines Users überprüfst und versucht Ihn damit zu ärgern ??
Armer Kerl.

Ist doch ganz einfach.
Lies was ich heute mehrfach geschrieben habe und Du weißt wie es gemeint.
ist.

Lösund A wäre die beste aber mit der B-Lösung kann ich auch leben,
da wir vielleicht gar keine gute A-lösung bekommen können.  


ne, aber ich hatte im hinterkopf, dass du vor paar tagen noch genau das gegenteil geschrieben hattest. vor ein paar tagen war lösung B für dich noch lösung A. du schreibst dauernd so einen widersprüchlichen scheiß, dass es fast schon weh tut...


Ich bin für Lösung C, KEIN Trainer. Stattdessen:

"Gehts aufn Platz und spielts Fussball"
#
mussigger schrieb:
Peter Sippel,
Christian Leicher,
Markus Schüller,

Georg Schalk


Hoffentlich hat der Schalk selbigen nicht im Nacken
#
Mainhattener schrieb:
Noch keiner hat was zur Autogrammstunde mit Karim und Marco gesagt.
400 ist eine anständige Zahl    


Doch, hier
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11195521/
#
In der Regel poste ich ja nicht einfach so mal Zeitungsartikel, aber bei dem hier musste ich unweigerlich an diesen Thread denken:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimafalle-von-storch-und-krauss-ueber-politik-und-klimaforschung-a-885364.html

"Statt kritisch zu debattieren, spielten sowohl Warner als auch Beschwichtiger des Klimawandels "das Wahrheitsspiel": Die Besserwisserei gleiche einem "Wahrheitsexzess". Beide Seiten beriefen sich "auf eine angeblich zeitlose Wissenschaft und erwarten, dass diese als objektive Schiedsrichterin die Debatte entscheidet - natürlich zu ihren eigenen Gunsten."
#
Kadaj schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Schon richtig man kann es mit jungen unverbrachten Trainern probieren.
Ich habe aber auch geschrieben, das sowas eine Lösung mit Risiko ist.

Mir wäre eine erfahrene Lösung lieber, aber wir sind hier auch nicht bei "ich wünsch mir was".


Hyundaii30 schrieb:
Es gibt viele gute junge ambitionierte Trainer.
Und auf einen dieser Trainer hoffe ich einfach.


??????


#
abivegas schrieb:

Diplomatisch is doch, dass jeder, der das hier ließt, sowohl für uns als auch die Kurt-Schumacher-Schule abstimmt. So lassen wir die anderen hinter uns    


Diplomatisch ist auch, gar nicht abzustimmen...    
#
peter schrieb:

übrigens könnten die meisten aussagen von " Die Linke" kommen.

Wie? Ich dachte, EU Kritik und so ist rechtspopulistisch?
#
Endgegner schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Wenn ich mich recht erinnere, war Veh bei seinen letzten Stationen sowohl beim HSV als auch bei WOB nich so richtig erfolgreich... ich war daher letztes Jahr auch eher skeptisch bis neutral, obwohl ich ihn als Typ eigentlich ruhig und sympathisch fand.


Aber er hatte bewiesen das der in der Lage ist einen Bundesligisten zu trainieren und das sogar Erfolgreich (siehe Stuttgart). Er wußte auf jeden Fall um was es geht und was im Grunde auf ihn zukommen kann.  

Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nicht strickt was gegen "unerfahrene" jüngere Trainer. Nur ist halt in meinen Augen die Fahr größer.  


Is schon ok. Mir ist es im Prinzip auch gleich, wer die Mannschaft trainiert.

Apropos erfahrene Trainer von "grossen" Mannschaften: Hatte der Skibbe nicht Dortmund, Leverkusen und die Nationalmannschaft trainiert, bevor er nach Frankfurt kam?
#
pelo schrieb:
smoKe89 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ein Parteiprogramm von denen durchackern - sorry, dafür fehlt mir Zeit und Lust.


Dir fehlen zwei Minuten?
http://www.alternativefuer.de/programm.html


Habs mal so kurz durchgelesen u. sage zu den meisten Punkten- I like  


Du Rechtspopulist  
#
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Wenn ich mich recht erinnere, war Veh bei seinen letzten Stationen sowohl beim HSV als auch bei WOB nich so richtig erfolgreich... ich war daher letztes Jahr auch eher skeptisch bis neutral, obwohl ich ihn als Typ eigentlich ruhig und sympathisch fand.
#
Schobberobber72 schrieb:
singender_hesse schrieb:
so, nach dem etwas ruhe eingekehrt ist, ...


...hätte man den Thread meiner Meinung nach ruhig mal in der Versenkung verschwinden lassen können.  


#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aber du könntest stichpunktartig in eigenen Worten widergeben, was und warum dir an dieser Partei gefällt.
Sowas macht jeder Fünftklässer.

Dann könnte man besser darüber debattieren.
Finde ich auch viel besser, als immer dieses Linkgeposte weitgehend ohne eigene Formulierungen.


Zunächstmal wäre ich Dir dankbar, wenn Du den "Oberlehrermodus" ausschalten könntest! Wie gesagt, wen das Programm interessiert, der kann sich dieses auf der Homepage durchlesen! Ich sehe wenig Sinn darin, hier irgendwelche Punkte aus dem Zusammenhang zu reissen!  


Das war gar nicht so gemeint, sorry.
Ich finde es einfach besser, wenn du kurz schreibst, wieso und warum du den einen oder anderen Punkt mal selbst nennen kannst, inkl. Begründung.
Ein Parteiprogramm von denen durchackern - sorry, dafür fehlt mir Zeit und Lust.


Is aber schön übersichtlich im bullet point format.