>

SGE-URNA

19596

#
reggaetyp schrieb:
sid schrieb:
Heribert Bruchhagen, Vorstandschef des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, hat in der Werksklub-Debatte nachgelegt. «Wir hatten beim Gastspiel von Wolfsburg sage und schreibe 189 Gäste aus Wolfsburg. Und das nervt, weil wir aus Sicherheitsgründen fast 5000 freie Plätze nicht
verkaufen können. Gegen Mönchengladbach hingegen sind wir
ausverkauft. Das ist der Unterschied», sagte Bruchhagen im Interview
mit der Tageszeitung Die Welt.


Gut so, Heribert.  


Fairerweise ein anderes Zitat aus dem gleichen Interview:

"Allerdings habe ich zum Beispiel Hochachtung vor dem, was etwa in Hoffenheim dank Dietmar Hopp passiert."

#
4:0
#
Fakt schrieb:
Nordwestkurve-Rat schrieb:
Wenn die Verhinderung bengalischer Feuer zu sicherheitsgefährdenden Situationen mit vielen Verletzten führt, sollten diese Konzepte grundlegend überdacht werden.

Habe ich das als zentrales Anliegen richtig verstanden?

Paar Sätze zum respektvollen Umgang mit Gästen und Verzicht auf Gewalt bei deren An- und Abreise würden zumindest bei mir solchen Missverständlichkeiten vorbeugen.



Schönes Beispiel für selektive Warnehmung... man versteht, was man verstehen will, und vice versa.
#
Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem andern zu...  deswegen kann ich mich dem Appell nur anschliessen.
#
Wohl auf nem Comicheftchen geschlafen, was?

Humor ist hier völlig unangebracht, hier gehts schliesslich um Fussball.  
#
Kurzes Update zur Kneipensituation in ZH: Da die Penalty ja leider (hoffentlich nur temporär) geschlossen ist, haben wir das Projekt Gotthard gestartet. War schwer, eine noch üblere Spelunke zu finden, aber wir haben es geschafft  

http://de.yelp.ch/biz/gotthard-z%C3%BCrich

Spiel in voller Länge, wenn nicht Samstag 15:30 gespielt wird. Letztes mal überraschte uns der überaus unfreundliche und gleichzeitig liebenswürdige Wirt in der Halbzeit mit Tankard in voller Lautstärke. Damit waren wir prakrisch gekauft.

Kleiner Tip: Der Wirt ist Kroate(!) und kein "Jugo" (auch nicht flapsig), wie er unmissverständlch zu verstehen gab.
#
Aufstellung juckt mich nicht.... sind alle bockstark.

Tip: 4:0, das würd ich auch in Stein meisseln und mit Blut unterschreiben
#
Thriceguy schrieb:
Andy schrieb:

Und die Evolution ist auch mehr, als nur ein Glaube (interessant, dass das sogar außerhalb einiger zurückgebliebenen Landstrichen der USA, tatsächlich gedacht wird...).


Stimmt, "Evolution" ist ein Begriff aus einer wissenschaftlichen Theorie, vlt. präziser aus einer wissenschaftlichen Theorie, die heute von der Mehrzahl der praktizierenden Wissenschaftler annerkannt wird. Vielleicht also eine gut bestätigte Theorie. Oder was meinst Du mit "mehr, als nur ein Glaube"?



Eine Theorie, für die es eine ganze Menge empirische Evidenz gibt, im Gegensatz zur Existenz irgendwelcher Gottheiten... deswegen kann man Religion, die per Definition nicht beweisbar ist, auch nur schwer mit objektiver Wahrheitsfindung aka Wissenschaft vergleichen
#
Unsinn
#
Micki Kraus, DU bist Eintracht. Glückwunsch zum Jubiläum
#
Kopf, aua
#
Schaedelharry63 schrieb:
isch schrieb:

Es ist doch rechtlich möglich?


In Norwegen z.B. ja, unter den von mir in post 210 zusammengefassten Umständen.

Weder Pyro-Gegner noch pyro-Befürworter gehen bislang darauf ein, lieber wird man persönlich. Ich appeliere daher nochmals zur Diskussion(Fettgedruckt sind die Rahmenbedingungen in Norwegen):

Bis zu 16 Bengalos zünden die Rosenborg-Fans während eines Spiels, mit der Genehmigung von Feuerwehr, Polizei, Verein und Verband wohlgemerkt.

Vorausgesetzt, hiesige Institutionen würden Genehmigungen erteilen:
[ulist]
  • würden pyro-Gegner dies tolerieren?
    wäre eine Begrenzung der Mittel seitens der Befürworter annehmbar?
  • [/ulist]

    Die Vereine müssen einen Antrag bei den Behörden einreichen. Darin verzeichnet sind die Anzahl der geplanten Fackeln, die Orte im Fanblock, an denen sie abgebrannt werden sollen, und die Namen der verantwortlichen Fans. Jede Fackel muss zertifiziert sein, Böller und Rauchpulver werden von vornherein ausgeschlossen. Zudem sind die Zeitpunkte für das Abbrennen klar definiert: vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause. Ist der Antrag eingereicht, führen Vertreter der Feuerwehr, der Polizei, des Vereins und der Fans eine Inspektion im Stadion durch und entscheiden über die Bewilligung des Antrages.

    [ulist]
  • Würden pyro-Befürworter derartige Auflagen und Einschränkungen, insbesondere Vorabmeldungen verantwortlicher Fans für das Abbrennen akzeptieren?
    Würden pyro-Gegner unter diesen Umständen zustimmen und den pyro-Fans diesen Freiraum einräumen?
  • [/ulist][

    b]Der Pyro-Bereich wird mit Absperrband markiert, meistens misst er zwei Quadratmeter. Der Zuschauerschnitt in Norwegen ist deutlich niedriger als in Deutschland, die Stadien sind selten ausverkauft. Das erleichtert die Einrichtung einer Pyro-Zone, für deren Einrichtung die Vereine auf ein paar Zuschauerplätze verzichten müssen. [/b]

    Das Waldstadion, zumindest die Stehplätze in der NWK, sind permanent gut gefüllt.

    [ulist]
  • Würden die Befürworter sich mit vorab abgesperrten Bereichen in der Kurve arrangieren?
    Sind auch pyro-Gegner bereit, im Steher in der Kurve ggf. auf Plätze zu verzichten, damit entsprechende freie Räume geschaffen werden
  • (= Verringerung der Steher-Kapazitäten)?
    [/ulist]


    Mach dir nix draus, gegenseitige Anfeindungen scheinen spannender zu sein. Ich hab auch null Reaktion auf die Frage, wie ein Sportverein denn Täter ermitteln kann, bekommen. Stattdessen wurden lieber Warnschüsse thematisiert.

    Zu deiner Frage: Es gibt ja sicherlich verschiedene Konzepte zum "kontrollierten" Abbrennen und ganz objektiv weiss ich, ehrlich gesagt, nicht wirklich, ob das nun besonders viel sicherer ist oder nicht. Es sind immer noch viel Menschen rundrum usw.

    Was sicherlich zu mehr Sicherheit beiträgt, bei egal welchem Konzept (im übrigen auch bei einem bestehenden Verbot  mit weniger Hysterie im Anschluss), wär die Tatsache, dass Pyrofackler keine unkontrollierbaren Risiken mehr eingehen müssten, um unbedingt unerkannt zu bleiben. Bspw. brennende Pyros einfach in den Block werfen, um sie loszuwerden, besonders eng an anderen zu stehen, um sich zu verdecken, brennbare Fahnen und anderes Material als Sichtschutz verwenden, usw.

    Inwieweit die ganze Bürokratie inkl. Anträgen, Personalisierung usw. akzeptiert werden würde, kann ich auch nicht ganz abschätzen.
    #
    tutzt schrieb:
    SGE-URNA schrieb:
    @tutzt und frikadelle: Ist euch hier langweilig geworden oder habt ihr den Threadtitel misinterpretiert?



    Tut uns leid, dass wir die Feier mit deren unangenehmen Folgen gestört haben. Jetzt kannste dir wieder mit ihren Spießgesellen gegenseitig versichern, dass "ja noch nie was passiert" ist. Fakt!.
    Aber find ich gut, dass es dir wenigstens um den Jungen leid tat. Ach ne, doch nicht.



    In euren beiden Beiträgen gings nicht um den Vorfall in Brasilien. Deswegen kann ich gern auf deine dummdreiste Provokation verzichten.
    #
    Der ist doch jedes 2te Jahr hier im Wunschkonzert  Angebot

    100% Anti Hanke... schon immer
    #
    propain schrieb:
    SGE-URNA schrieb:

    Der Unterschied zu D ist anch meiner Auffassung, dass die Medien am nächsten Tag nicht von Randale, Ausschreitungen, Bürgerkrieg u.ä. berichten. Daher ist die Wahrnehmung und die Akzeptanz allgemein ganz anders, sprich weniger hysterisch, weil nicht jede Fackel dramatisiert wird.  


    Das ist in Deutschland aber auch erst die letzten Jahre so das man hysterisch auf jede noch so kleine Fackel reagiert, das fing mit dieser vermeintlich friedlichen WM2006 an und die Hysterie steigerte sich von Jahr zu Jahr. Vorher fand es meistens kaum Beachtung und der DFB bestrafte das so nebenbei mit kleinen Geldstrafen. Dann kam noch die grosse Fanverarsche im Jahr 2010 seitens des DFB und seit dem läuft das völlig aus dem Ruder, nur noch Panikmache und Hetze von DFB, Politik, Polizei und Presse.


    Richtig, so seh ich das auch
    #
    Schaedelharry63 schrieb:
    reggaetyp schrieb:

    Was spricht denn dagegen, unter bestimmten Bedingungen probehalber Pyro zu genehmigen?
    In der Schweiz (testhalber), in Österreich und Norwegen geht's ja auch.
    Wenn es dann nicht so wie gewünscht funktioniert, kann man es sein lassen. Aber man hat es wenigstens mal versucht.


    Mal ein paar links:

    Test Schweiz (Zürich), aktueller Artikel:

    http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/feuerwerk-test-im-letzigrund-1.17962603

    Situation in Österreich und Norwegen, hier auch wie es gehandhabt wird  (1 Jahr alter Artikel):

    http://www.11freunde.de/artikel/wie-pyrotechnik-legalisiert-werden-koennte

    Vielen bestimmt schon bekannt, gleichwohl mal in Erinnerung gerufen.



    Mal unabhängig von den Legalisierungsbemühungen der Zürcher werden jedes Wochenende in so gut wie jedem Stadion in der Schweiz massiv Pyrosachen (illegal) abgebrannt, sowohl im Heim- als auch im Gästesektor. Die Böllerei ist dabei sehr stark in den Hintergrund getreten in den letzten Monaten.  Wohl auch, weil man innerhalb der Kurven sich mittlerweile mehrheitlich dagegen ausspricht.

    Der Unterschied zu D ist anch meiner Auffassung, dass die Medien am nächsten Tag nicht von Randale, Ausschreitungen, Bürgerkrieg u.ä. berichten. Daher ist die Wahrnehmung und die Akzeptanz allgemein ganz anders, sprich weniger hysterisch, weil nicht jede Fackel dramatisiert wird.
    #
    Kadaj schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    gute Güte, Hanke kann ablösefrei gehen. Hoffentlich kommt da jetzt keiner auf ne blöde Idee.


    hanke wäre vom stürmertyp her allerdings ideal für uns. der wäre genau das, was man sich von occean versprochen hat.  


    Nein!
    #
    Highland-Eagle schrieb:
    mickmuck schrieb:
    veh sieht eintracht in europa, will aber selbst lieber meister werden.

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


    Dieses ständige Abschreiben der Medien untereinander nervt nur noch!  

    Ganz besonders, wenn BILD-Meldungen einfach kopiert werden...


    Was, Bild Kopien werden hier verlinkt... Sauerei... ich meld mich gleich ab
    #
    gereizt schrieb:
    Da ham wir den Salat, selbst der hr meldet es. Ich glaub ja, der Bruchhagen ist schuld mit seiner Mittelmaßdebatte von wegen Euro-League oder Champions-Dings-Quali-Platz.

    Hätte er nach 3 Spieltagen mal den Mut gehabt mal zu sagen, wir sind die Bayern-Jäscher, dann hätte das der Veh auch erreicht. Fakt. Und alle wären glücklich. Aber so? Jetzt ruht der Veh sich doch aus und holt genau die 40 Punkte. Ziel erreicht und gut. Sieht man doch, wie die in der Rückrunde spielen.  


    Endlich sachts mal einer.
    #
    Bigbamboo schrieb:
    Snuffle82 schrieb:
    Dieser URNA hat doch den Schuss net gehört!


    +1


    Gleich knallts