![](/uploads/1682/profile_square.jpg)
SGE-URNA
19597
ajax88 schrieb:SGE-URNA schrieb:ajax88 schrieb:
Ich bin so wie's gelaufen ist ganz zufrieden. Lakic wird schon noch ein paar mal treffen, genauso wie Olli noch mindestens eine Bude macht.
Das es mit Livaja nix geworden ist, find ich auch nicht schlecht...bei dem hab ich irgendwie ein Bauchgefühl...hat wohl Talent aber charakterlich trau ich dem irgendwie zu, ordentliche Unruhe in eine Mannschaft bringen zu können. Fragt mich nicht warum
Im Sommer gibt's dann halt ein paar Geschenke wie z.B. Yamada, Drmic, etc
Jetzt erstmal die 3 Punkte aus Hamburg holen!
Drmic?... Nö
Gut, dass ich Profil+Wohnort gecheckt hab, bevor ich dagegen schieße
Bin, nach allem was ich bis jetzt von ihm gesehn hab, eigentlich recht angetan von ihm. Du hast da eine andere Meinung?
Der einzige Spieler vom FCZ, den ich jemals empfohlen habe (praktisch nach dem 2.Spiel, dass er gemacht hat), ist jetzt bei Wolfsburg... als DK Besitzer bin ich seit 2 Jahren vom Antifussball geplagt, der hier abgeliefert wird. Hier stimmt meine ansonsten sarkastische Bemerkung, dass davon keiner erstligatauglich ist.
Xaver08 schrieb:SGE-URNA schrieb:Thriceguy schrieb:SGE-URNA schrieb:Thriceguy schrieb:SGE-URNA schrieb:
Die Erde ist über 4 Milliarden (!) Jahre alt. Und ihr malt Linien in eine 150 Jahre Zeitreihe, um damit "Trends" zu zeigen und streitet euch , ob 10, 15 oder 50 Jahre zu kurz oder langfristig sind.
Vielleicht solltest Du den Hinweis mal Klimawissenschaftlern geben. Ich bin mir sicher, darüber hat noch keiner nachgedacht. Echt, mehr als 4 Milliarden Jahre und nicht nur 150? Man würde sich über Deine Expertise und Dein Fachwissen bestimmt freuen.
Ich frage mich manchmal wirklich, was für ein Wissenschaftsbild manche Leute hier im Forum haben. Man streut mal irgendwas ein, googelt 5 Minuten, findet irgendeinen Blog-Eintrag und ist dann der Überzeugung besser Bescheid zu wissen, als Leute, die das ganze beruflich seit Jahren untersuchen? N bissie Demut gegenüber Profession würde hier manchmal nicht schaden.
Klimawissenschaft reduziert sich meines Wissens nicht auf plumpe Zeitreihenstatistik, sondern erklärt primär physikalische und chemische Wechselwirkungen. Und ich bekenne mich auch klar dazu, mich mit letzterem praktisch null auszukennen. Deswegen schreib ich in diesem Thread auch nix.
Hier (wohlgemerkt in manchen, nicht allen Beiträgen) wird allerdings der Eindruck erweckt, dass mittels primitiver Excel-Statistik irgendwelche Trends als Beleg oder Widerlegung klimatheoretischer Thesen herangezogen werden. Und mit statistischen Methoden kenn ich mich ein klein wenig aus, ohne das jetzt näher ausführen zu wollen.
...Gerade Temperaturtrends werden aber aus irgendeinem Grund besonders häufig herausgepickt und kritisiert, vlt. auch deswegen, weil sie im Vergleich zu manch anderen Zusammenhängen/Modellen/Datensätzen einfach zu verstehen sind. Dass das zu kurz greift, steht außer Frage.
Gerade den ersten Satz kann man so unterstreichen, das macht den Umgang mit Satistik auch so gefährlich (nicht nur bei diesem Thema). Es erscheint alles einleuchtend und einfach.
das ist mit sicherheit richtig, hätte man wirklich auschliesslich die temperaturzeitreihe der letzten 150 jahre vorliegen.
so lässt sich rein statistisch gesehen z.b. eine korrelation zum rückgang der elefanten herstellen.
nur macht das ganze physikalisch auch sinn? wohl kaum.SGE-URNA schrieb:
Beim abschliessenden Satz gehe ich sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, das ist schlichtweg Kaffeesatzleserei. Trends oder Zyklen statistisch zu ermitteln anhand einer Zeitreihe, die real mehrere Milliarden Realisationen umfasst, aber nur die letzten 150 beobachtbar sind, hat eine, sagen wirs diplomatisch, begrenzte Aussagekraft. Das gilt übrigens für beide Seiten der Argumentation.
du hättest mit sicherheit recht, wäre dieser trend das einzige was vorliegen würde. aber in anbetracht der tatsache, daß die grundlagen der physik verstanden sind, daß es temperaturzeitreihen gibt die deutlich weiter in die vergangenheit reichen, daß es messungen gibt, die das energieungleichgewicht des planeten bestätigen (das wurde ja alles in diesem thread mehrfach gepostet), kann ich es nur diplomatisch ausdrücken, verwundert mich deine pauschalaussage.
zustimmen kann ich dir allerdings für den fall, daß lediglich der temperaturtrend als alleinige bewertungsgrundlage herangezogen wird.
Wenn Berlin mit Temperaturaufzeichnungen von 310 Jahren eine der längsten der Welt hat (http://www.geo.fu-berlin.de/met/ag/klimod/MitarbeiterInnen/ChristopherKadow/Pictures/02_IAG_GlobalerWandel_Abschlusspublikation2011_Kapitel_Umweltwandel_Cubasch_u_Kadow.pdf), ist mir schleierhaft, wo exakte Weltdurchschnittstemperaturen für "längere" Zeiträume herkommen sollen. Ob jetzt 150 oder 500 ist auch völlige Erbsenzählerei. Das macht den Bock auch nicht fett und die Statistik nicht besser bei 4Mrd Jahren Erdgeschichte.
Im übrigen bezog ich meine Kritik an der Argumentation ausschliesslich auf die statistischen Aussagen, z.B. ob jetzt 10 oder 15 Jahre einer Trendberechnung zugrundeliegen sollten, mit denen hier seit 2 Seiten rumkokettiert wird, und habe mit keiner Silbe irgendeinen phsikalischen Zusammenhang in Frage gestellt. Deswegen verstehe ich nicht ganz, wo die Pauschalaussage zu finden ist.
asti1980 schrieb:TomHengst schrieb:TomHengst schrieb:
Achja, da ich weiß, dass sich der ein oder andere hier durch die Anzahl meiner Threaderöffnungen belästig fühlt, verspreche ich hiermit keinen einzigen Thread mehr im Dies&Das und Gebabbel bis Ende Februar zu eröffnen.
Hoffe, dass das ein Anreiz ist, mir bei diesem Problem zu helfen
Hab mir jetzt von anderer Seite Hilfe besorgt. Tja, Pech gehabt. Ihr hattet eure Chance auf einen Monat Hengst-freie-Zone
neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
War doch ein leeres Vesprechen.... "bla bbla hier im D&D und Gebabbel kein Thread bla bla"
prothurk schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=154231#post154231
Ach du scheiße.
Alter Ich hätte den Link nicht anklicken und schon gar nicht da lesen sollen. Bekommt man ja Augenkrebs bei so was:
"ich finde es traurig wie selbst eigene Fans Herrn Hopp kritisch sehen können. Er bezahlt alles. Gut das es Menschen wie ihn gibt die die Bundesliga auf lange Sicht stärker machen, weil sie durch ihre Vereine einen Druck ausüben. zum Glück besinnt er sich wieder auf Erfolg jetzt in der schwersten Stunde des Vereins und gibt finanzielle Mittel frei, Düsseldorf, Nürnberg etc werden gegen diese TSG keine Chance haben. Nächste Saison nach Klassenerhalt wird Hopp Junior wieder fast unbegrenzte Mittel haben und nen super Job machen. das ist super. aber wartet nur ab bis wie oben sind Ihr Traditionalisten habt immer was zu lästern. Heute belächelt ihr uns, Morgen schon seid ihr wie wir
Football is for you and me and also for the industry. Redbull verleiht Flügel
Schäm dich, du Traditionalist
Chevallaz schrieb:TomHengst schrieb:Otti1969 schrieb:Weinflasche schrieb:
Habe heute eine Absage erhalten
Ich kann aber noch Karten für unglaublich kundenfreundliche 36,30 EUR kaufen
Freu Dich Freiburg!
Das gleiche auch bekommen, ist doch ein Witz. Was für ein Preis.
Wo hattet ihr denn bestellt? Über den SC direkt, oder über die Eintracht?
Du stellst manchmal Fragen...
Manchmal?
Feigling schrieb:
Und wieder isses passiert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11190822/
Wie dort in Beitrag #6 angedroht, protestiere ich gegen die Sperre dieses Juwels! Insbesondere, dass in der Begruendung u.a. meinem spaeten Beitrag in dem Thread eine "negative Entwicklung" bescheinigt wird, ist eine Frechheit.
Danke fuer die Aufmerksamkeit.
Gibts schon einen Vermutungskader für die Rückrunde?
S-G-Eintracht schrieb:stefank schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:Zico21 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Kommissarin schlägt *****-Stasi-System vor:
http://www.shortnews.de/id/1007264/eu-buerger-sollen-als-spitzel-fungieren-und-verdaechtige-personen-melden
Wie immer von dir glatt gelogen: http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/about-ran/ind
Ohne Begründung jemanden der Lüge bezichtigen, ganz stark...
Wie dem (richtigen) Link zu entnehmen ist, handelt es sich bei RAN um eine Vernetzung verschiedener Gruppen zum wechselseitigen Austausch auf Konferenzen. Der Vorwurf, hier solle ein Stasi-System etabliert werden, ist demnach gelogen.
Wenn du dir das Strategiepapier auf der EU Seite welche du! gepostet hast durchgelesen hättest wärest du schnell auf diesen Absatz gestoßen:
Health and mental health services, schools, colleges, youth clubs, social services, employment agencies, community groups and religious leaders are a few of many examples of agencies or actors that interact with people daily. These are all in a position to recognize changes in behavior or identify other signs of the radicalization process. Such local actors may also be able to, at a very early stage, identify levels of vulnerability in an individual that will make them susceptible to radicalization.
http://ec.europa.eu/dgs/home-affairs/what-we-do/networks/radicalisation_awareness_network/ran-high-level-conference/docs/proposed_policy_recommendations_ran_pol_en.pdf
In den oben genannten und vielen weiteren Institutionen des täglichen Lebens soll es Schulungen geben um eine Art Meldesystem für "auffällige" Personen zu installieren. Klingt das immer noch so harmlos?
An keiner Stelle ist von einem Meldesystem die Rede. Das ist ja gerade die Lüge. Es geht, nochmals gesagt, um Austausch auf Konferenzen.
Also es ist wohl reichlich naiv zu glauben, dass sich da keine "Datenkrake" bildet. Ein lockerer Austausch auf Konferenzen, ist wohl nicht Ziel der Sache. Sonst könnte man das ganze auch gleich lassen und Geld sparen.
So...Aber...Das Strategiepapier ist doch eine deutlich bessere Grundlage darüber sich zu unterhalten, als vor allem meine zuvor verwendete Quelle. Diese war aber die einzige aktuelle Alternativquelle und der Hauptschwerpunkt vor allem meiner Kritik, die ich bislang nicht geäußert habe, ist die Zensur im Internet und Ächtung/Denunzination von EU-Kritikern.
Zum Strategiepapier: Interessant finde ich, dass man hier scheinbar einen Subsidiären Weg (liberalen) einschlagen möchte. Das bedeutet, dass man eben auf Europa-Ebene nicht zentral vorgehen möchte. Außerdem ist interessant, dass man Hilfestellung für Aussteiger geben möchte. Hier könnte man aber diskutieren und Fragen, ob hier überhaupt eine zusätzliche Behörde benötigt wird und inwiefern dort nicht die Polizei in den Mitgliedsstaaten bzw. eine EU-weite Polizei gemäß FBI besser wäre. Der Ausgangsbeitrag kritisiert ja gerade auch das Demokratiedefizit, was auch hier wieder wirkt.stefank schrieb:
Personen, die von Amts wegen damit zu tun haben, wie z.B. Polizisten oder Sozialarbeiter, sollen auf das Problem der Radikalisierung, die zu gewalttätigem Extremismus führt, aufmerksam gemacht werden und ihre Erkenntnisse an ihre Behörden weitergeben. Als einer von -zig Vorschlägen, die die Konferenz macht. Wo das Stasi sein soll, ist mir nicht ersichtlich.
Hier teile ich im Grunde deine Meinung. Das Problem an der Sache ist, dass bislang ja eben nicht offiziellerseits geklärt ist, was genau die Befugnisse sind, wie das Meldesystem aussieht und wie die Behörden arbeiten. Es lässt eben Raum zwischen "Polizeidienst, wie du es im anderen Beitrag nennst, und Stasi-ähnlichen Strukturen.
Was hält Obama davon?
ajax88 schrieb:
Ich bin so wie's gelaufen ist ganz zufrieden. Lakic wird schon noch ein paar mal treffen, genauso wie Olli noch mindestens eine Bude macht.
Das es mit Livaja nix geworden ist, find ich auch nicht schlecht...bei dem hab ich irgendwie ein Bauchgefühl...hat wohl Talent aber charakterlich trau ich dem irgendwie zu, ordentliche Unruhe in eine Mannschaft bringen zu können. Fragt mich nicht warum
Im Sommer gibt's dann halt ein paar Geschenke wie z.B. Yamada, Drmic, etc
Jetzt erstmal die 3 Punkte aus Hamburg holen!
Drmic?... Nö
Brodowin schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Wenn wir unsmal so jemand wie den Streller leisten könnten...
Spielen eigentlich die Yakin-Brüder noch? Die würden uns derzeit ganz sicher weiter helfen. Da ist einer von beiden schon besser als der Rode und der Jung zusammen.
Ne, die Degen Brüder aber...
smoKe89 schrieb:stefank schrieb:smoKe89 schrieb:
Übersetzt bedeutet das Zensur, Gegenpropaganda, Diskreditierung und Indoktrination. Critical Thinking my ass.
In welchem Wörterbuch wird denn "critical thinking" so übersetzt?
In meinem Neusprechwörterbuch.
Du bist manchmal eher ein Kandidat für Quaksprech...
Thriceguy schrieb:SGE-URNA schrieb:Thriceguy schrieb:SGE-URNA schrieb:
Die Erde ist über 4 Milliarden (!) Jahre alt. Und ihr malt Linien in eine 150 Jahre Zeitreihe, um damit "Trends" zu zeigen und streitet euch , ob 10, 15 oder 50 Jahre zu kurz oder langfristig sind.
Vielleicht solltest Du den Hinweis mal Klimawissenschaftlern geben. Ich bin mir sicher, darüber hat noch keiner nachgedacht. Echt, mehr als 4 Milliarden Jahre und nicht nur 150? Man würde sich über Deine Expertise und Dein Fachwissen bestimmt freuen.
Ich frage mich manchmal wirklich, was für ein Wissenschaftsbild manche Leute hier im Forum haben. Man streut mal irgendwas ein, googelt 5 Minuten, findet irgendeinen Blog-Eintrag und ist dann der Überzeugung besser Bescheid zu wissen, als Leute, die das ganze beruflich seit Jahren untersuchen? N bissie Demut gegenüber Profession würde hier manchmal nicht schaden.
Klimawissenschaft reduziert sich meines Wissens nicht auf plumpe Zeitreihenstatistik, sondern erklärt primär physikalische und chemische Wechselwirkungen. Und ich bekenne mich auch klar dazu, mich mit letzterem praktisch null auszukennen. Deswegen schreib ich in diesem Thread auch nix.
Hier (wohlgemerkt in manchen, nicht allen Beiträgen) wird allerdings der Eindruck erweckt, dass mittels primitiver Excel-Statistik irgendwelche Trends als Beleg oder Widerlegung klimatheoretischer Thesen herangezogen werden. Und mit statistischen Methoden kenn ich mich ein klein wenig aus, ohne das jetzt näher ausführen zu wollen.
...Gerade Temperaturtrends werden aber aus irgendeinem Grund besonders häufig herausgepickt und kritisiert, vlt. auch deswegen, weil sie im Vergleich zu manch anderen Zusammenhängen/Modellen/Datensätzen einfach zu verstehen sind. Dass das zu kurz greift, steht außer Frage.
Gerade den ersten Satz kann man so unterstreichen, das macht den Umgang mit Satistik auch so gefährlich (nicht nur bei diesem Thema). Es erscheint alles einleuchtend und einfach.
Beim abschliessenden Satz gehe ich sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, das ist schlichtweg Kaffeesatzleserei. Trends oder Zyklen statistisch zu ermitteln anhand einer Zeitreihe, die real mehrere Milliarden Realisationen umfasst, aber nur die letzten 150 beobachtbar sind, hat eine, sagen wirs diplomatisch, begrenzte Aussagekraft. Das gilt übrigens für beide Seiten der Argumentation.
Ja, und da bin ich auf "TSG-Holde" gestossen....