
SGE1085
4280
https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/ma10348352/eintracht-frankfurt_fc-st-pauli/spiel-statistik-ballkontakte
Auswertung der Ballkontakte heute, zeigt die Ideenlosigkeit
Auswertung der Ballkontakte heute, zeigt die Ideenlosigkeit
Ist dem Stop-n-Go auf der A3 geschuldet.
Übersetzt
Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen, vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.
Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.
Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.
Übersetzt
Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen, vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.
Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.
Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.
iRON_FFM schrieb:
Ist dem Stop-n-Go auf der A3 geschuldet.
Übersetzt
Jeder weiß was nächste Woche passiert und hat es kommen sehen, vergleichbar zu dem, was 21 nach dem Sieg in Dortmund passierte, nur diesmal nur kompakter und härter, oder halt für die geplagteren im vergleich zu Rostock. Das war heute 1:1 wie gegen Bremen damals.
Tuta aus meiner Sicht schon gegen Mainz der „schwächste“
Hinten, wobei fairerweise diesmal auch theate unter Niveau war.
Dazu habe ich wohl zu wenig Ahnung vom Fußball um die Idee hinter dem Wechsel zur Pause zu verstehen.
Bahoya war angeschlagen der musste raus.
Batshuayi war unser gefährlichster Offensiver sobald er drin war, das fand ich schon sinnvoll.
Die Favoritenrolle für die CL sind wir jetzt wohl los. DT hat zu spät gewechselt und auch mit der falschen Aufstellung begonnen wie man jetzt weiß. Pauli hat verdient einen Punkt geholt. Der BvB hat jetzt die CL sicher wenn er zu Hause gegen eine abgestiegene Mannschaft gewinnt. Das Spiel in Freiburg ist ein Endspiel um den 4. Platz im in der CL. Freiburg ist zu Hause wohl Favorit besonders wenn man heute gesehen hat das es bei der Eintracht Spieler gibt die mit dem Druck wohl nicht klarkommen.
Mike 56 schrieb:
Die Favoritenrolle für die CL sind wir jetzt wohl los. DT hat zu spät gewechselt und auch mit der falschen Aufstellung begonnen wie man jetzt weiß. Pauli hat verdient einen Punkt geholt. Der BvB hat jetzt die CL sicher wenn er zu Hause gegen eine abgestiegene Mannschaft gewinnt. Das Spiel in Freiburg ist ein Endspiel um den 4. Platz im in der CL. Freiburg ist zu Hause wohl Favorit besonders wenn man heute gesehen hat das es bei der Eintracht Spieler gibt die mit dem Druck wohl nicht klarkommen.
fast Richtig, bis auf das es ein Endspiel umd Platz 3 ist. Gewinnen wir oder spielen Remis sind wir 3., gewinnt Freiburg sind Sies. Tritt das Gegenteil jeweils ein, ist derjenige wohl 5.
Moderationsteam
Weiter gehts...
90 Minuten Ideenloser Fußball..
Hoch und weit, Theate auf Koch ... Koch auf Theate und noch 5x und dann hoch und weit
Wenn wir 5. werden und alles verspielen und am Besten Freiburg mit nem negativen Torverhätnis 3.wird würde das totsl ins Bild passen.
Jetzt darfst auf keinen Fall verlieren, denn das Dortmund 3 Tore aufholt gegen Kiel davon sollte man ausgehen
Hoch und weit, Theate auf Koch ... Koch auf Theate und noch 5x und dann hoch und weit
Wenn wir 5. werden und alles verspielen und am Besten Freiburg mit nem negativen Torverhätnis 3.wird würde das totsl ins Bild passen.
Jetzt darfst auf keinen Fall verlieren, denn das Dortmund 3 Tore aufholt gegen Kiel davon sollte man ausgehen
Das passt auf so viele Spiele dieser Saison.
Aber Hauptsache erstmal Vertrag verlängert…
Aber Hauptsache erstmal Vertrag verlängert…
Habe die Pressekonferenz selbst nicht gesehen. Aber in der Zusammenfassung vom Kicker liest es sich so, als seien sowohl Uzun als auch Wahi und Batshuayi etwas weg von der Startelf.
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Knauff - Bahoya
Ekitiki
Meinen Tipp habe ich ja oben schon mit 3-0 angegeben. Wobei das Spiel umkämpfter ist, als das Ergebnis aussagt. Wir sind nur effizient und Pauli mach später etwas auf.
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Knauff - Bahoya
Ekitiki
Meinen Tipp habe ich ja oben schon mit 3-0 angegeben. Wobei das Spiel umkämpfter ist, als das Ergebnis aussagt. Wir sind nur effizient und Pauli mach später etwas auf.
Kirchhahn schrieb:
Habe die Pressekonferenz selbst nicht gesehen. Aber in der Zusammenfassung vom Kicker liest es sich so, als seien sowohl Uzun als auch Wahi und Batshuayi etwas weg von der Startelf.
Trapp
Tuta - Koch - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Knauff - Bahoya
Ekitiki
Meinen Tipp habe ich ja oben schon mit 3-0 angegeben. Wobei das Spiel umkämpfter ist, als das Ergebnis aussagt. Wir sind nur effizient und Pauli mach später etwas auf.
ja, am nächsten dran ist wohl Amenda. Der hat halt den Nachteil, dass die 4 da hinten es sehr gut machen. Ich denke auch es bleibt wie es ist bei der Aufstellung.
Hoffe auf einen klaren Sieg und paar Minuten für Chandler
Wie bereits erwähnt wurde muss die Eintracht als (Mit-)Veranstalter dieser Events jetzt handeln und ob es mit nur Dialog getan ist, glaube ich nicht.
Wie man zu einzelnen Banner (Ehre der Gruppe ***) steht sei mal dahingestellt. Aber all die Aktionen, die zeigen, dass Stadien als rechtsfreier Raum angesehen werden gehen gar nicht.
Als 1. sollte man in deitschen Stadien ein Vermummungsverbot einführen und wer es doch tut wird angeklagt + (Dauer-)karte weg.
Als 2. mal genauer und viel intensiver kontrollieren wer so in den Kurven steht (haben die alle Karten für diesen Block oder überhaupt Karten?)
und wenn das nicht hilft spannt man Fangzeune die nicht runter zu reisen sind hinter jede Fanszenenkurve und zudem verbietet man alle harten Gegenstände über 1m
Dann sieht das Erscheinungsbild zwar anders aus, aber ohne das man jetzt im Sommer endlich mal die Zügel anzieht wird das immer schlimmer und irgendwann redet man dann nichtmehr nur von werfen, abfeuern etc.
Wie man zu einzelnen Banner (Ehre der Gruppe ***) steht sei mal dahingestellt. Aber all die Aktionen, die zeigen, dass Stadien als rechtsfreier Raum angesehen werden gehen gar nicht.
Als 1. sollte man in deitschen Stadien ein Vermummungsverbot einführen und wer es doch tut wird angeklagt + (Dauer-)karte weg.
Als 2. mal genauer und viel intensiver kontrollieren wer so in den Kurven steht (haben die alle Karten für diesen Block oder überhaupt Karten?)
und wenn das nicht hilft spannt man Fangzeune die nicht runter zu reisen sind hinter jede Fanszenenkurve und zudem verbietet man alle harten Gegenstände über 1m
Dann sieht das Erscheinungsbild zwar anders aus, aber ohne das man jetzt im Sommer endlich mal die Zügel anzieht wird das immer schlimmer und irgendwann redet man dann nichtmehr nur von werfen, abfeuern etc.
SGE1085 schrieb:Gut, dass wir jetzt endlich wissen, wie wir das mit den Problemfans lösen.
Wie bereits erwähnt wurde muss die Eintracht als (Mit-)Veranstalter dieser Events jetzt handeln und ob es mit nur Dialog getan ist, glaube ich nicht.
Wie man zu einzelnen Banner (Ehre der Gruppe ***) steht sei mal dahingestellt. Aber all die Aktionen, die zeigen, dass Stadien als rechtsfreier Raum angesehen werden gehen gar nicht.
Als 1. sollte man in deitschen Stadien ein Vermummungsverbot einführen und wer es doch tut wird angeklagt + (Dauer-)karte weg.
Als 2. mal genauer und viel intensiver kontrollieren wer so in den Kurven steht (haben die alle Karten für diesen Block oder überhaupt Karten?)
und wenn das nicht hilft spannt man Fangzeune die nicht runter zu reisen sind hinter jede Fanszenenkurve und zudem verbietet man alle harten Gegenstände über 1m
Dann sieht das Erscheinungsbild zwar anders aus, aber ohne das man jetzt im Sommer endlich mal die Zügel anzieht wird das immer schlimmer und irgendwann redet man dann nichtmehr nur von werfen, abfeuern etc.
Schick doch deine Vorschläge auch mal an die Eintracht und den DFB und die DFL, die dem Problem scheinbar nicht Herr werden. Aber mit deinen Ideen könnte es jetzt ja klappen.
Wenn die kursierenden Zahlen stummen verdient er etwa 4,5 Mio in Stuttgart. Was bei uns wohl auch die Topverdiener erreichen
32 Mio halte ich für nicht ausgeschlossen. Wir haben über 20 Mio für Wahi gezahlt, der kein gestandener Bulispieler war und bis heute nicht ist.
Ich halte es durchaus für Realistisch, dass wir auch 30 Mio für einen Spieler zahlen können und wenn es der Richtige ist auch zahlen werden.
32 Mio halte ich für nicht ausgeschlossen. Wir haben über 20 Mio für Wahi gezahlt, der kein gestandener Bulispieler war und bis heute nicht ist.
Ich halte es durchaus für Realistisch, dass wir auch 30 Mio für einen Spieler zahlen können und wenn es der Richtige ist auch zahlen werden.
Für 30 Mio bekommt man aber Pepelu + noch einen sehr guten Backup.
Ich sitze an einer Liste mit möglichen Neuzugängen für die nächste Saison, die allesamt auf einem ähnlichen Niveau wie Stiller sind und die kosten alle nichtmal ansatzweise so viel. Und Krösche kennt ganz sicher noch mehr gute Spieler.
Stiller hat auch nicht wirklich einen Grund von Stuttgart zu uns zu wechseln. Natürlich spielen wir Champions League und Stuttgart wird garnicht europäisch spielen. Aber denen geht es diese Saison wie uns in der letzten Saison. Sehr viele Leistungsträger verloren, die wurden erst spät im Transferfenster ersetzt und konnten daher auch nicht so schnell integriert werden.
Ganz besonders nicht während ständiger englischer Wochen und mit dem Verletzungspech der Stuttgarter. In der letzten Saison konnten die Stuttgarter fast durchgängig mit der gleichen Startelf spielen. Diese Saison sind vorallem die Offensivspieler ständig ein paar Wochen lang verletzt und müssen nach überstandener Verletzung unfit spielen, weil Hoeneß ja irgendwen aufstellen muss.
Nächste Saison sieht das aber wieder ganz anders aus. Einen großen Umbruch wird es nicht geben und es gibt auch keine Mehrfachbelastung durch einen europäischen Wettbewerb. Die können in der Bundesliga voll durchpowern und es würde mich stark wundern, sollte Stuttgart nicht wieder um Platz 2 - 5 mitspielen.
In Stuttgart ist Stiller also Teil einer starken und eingespielten Mannschaft, mit einem Trainer den er kennt und der ihn schätzt. Bei gleichem Gehalt wie bei uns. Und Nagelsmann ist es auch herzlich egal ob ein Spieler in einem europäischen Wettbewerb spielt oder nicht. Wenn Stiller wechselt, dann zu einem Topclub aber sicher nicht zu uns.
Ich sitze an einer Liste mit möglichen Neuzugängen für die nächste Saison, die allesamt auf einem ähnlichen Niveau wie Stiller sind und die kosten alle nichtmal ansatzweise so viel. Und Krösche kennt ganz sicher noch mehr gute Spieler.
Stiller hat auch nicht wirklich einen Grund von Stuttgart zu uns zu wechseln. Natürlich spielen wir Champions League und Stuttgart wird garnicht europäisch spielen. Aber denen geht es diese Saison wie uns in der letzten Saison. Sehr viele Leistungsträger verloren, die wurden erst spät im Transferfenster ersetzt und konnten daher auch nicht so schnell integriert werden.
Ganz besonders nicht während ständiger englischer Wochen und mit dem Verletzungspech der Stuttgarter. In der letzten Saison konnten die Stuttgarter fast durchgängig mit der gleichen Startelf spielen. Diese Saison sind vorallem die Offensivspieler ständig ein paar Wochen lang verletzt und müssen nach überstandener Verletzung unfit spielen, weil Hoeneß ja irgendwen aufstellen muss.
Nächste Saison sieht das aber wieder ganz anders aus. Einen großen Umbruch wird es nicht geben und es gibt auch keine Mehrfachbelastung durch einen europäischen Wettbewerb. Die können in der Bundesliga voll durchpowern und es würde mich stark wundern, sollte Stuttgart nicht wieder um Platz 2 - 5 mitspielen.
In Stuttgart ist Stiller also Teil einer starken und eingespielten Mannschaft, mit einem Trainer den er kennt und der ihn schätzt. Bei gleichem Gehalt wie bei uns. Und Nagelsmann ist es auch herzlich egal ob ein Spieler in einem europäischen Wettbewerb spielt oder nicht. Wenn Stiller wechselt, dann zu einem Topclub aber sicher nicht zu uns.
SGE1085 schrieb:Aber wie kommst du darauf, dass er sich mit seinem jetzigen Gehalt abfinden würde? Er wird sicherlich bei seinem nächsten Vertrag deutlich mehr wollen und auch bekommen. Auch der Vergleich mit Larsson ist irgendwie komisch. Wir können uns einen wie Larsson ja gar nicht leisten, wenn wir ihn jetzt verpflichten müssten. Unser Glück ist einfach, dass er noch bei uns spielt.
Wenn die kursierenden Zahlen stummen verdient er etwa 4,5 Mio in Stuttgart. Was bei uns wohl auch die Topverdiener erreichen
Es sollte zwar jemand sein, den man kennt aber erstmal das Profil:
https://www.transfermarkt.de/angelo-stiller/profil/spieler/443710
Für den Fall, dass wir einen Larsson Nachfolger brauchen möchte ich o.G. ins Spiel bringen. Wir können wahrs. CL bieten und unsere jüngere Vergangenheit zeigt, dass wir eigentlich auch international fast garantieren können.
Da man sich nicht verschlechtern sollte und ich denke, dass Stiller auch hier super reinpassen würde möchte ich diese Personalie doch bei uns sehen.
Zumal wir langsam auch anfangen könnten, Mannschaften wo wir es könnten Stammspieler abzuwerben. Das wir zur Adresse auch für deutsche A-Nationalspieler werden sollte der nächste Step sein.
Natürlich ist hier schon ein gewisser MW vorhanden, trotzdem denke ich, dass wenn Larsson geht wir ums das leisten können
https://www.transfermarkt.de/angelo-stiller/profil/spieler/443710
Für den Fall, dass wir einen Larsson Nachfolger brauchen möchte ich o.G. ins Spiel bringen. Wir können wahrs. CL bieten und unsere jüngere Vergangenheit zeigt, dass wir eigentlich auch international fast garantieren können.
Da man sich nicht verschlechtern sollte und ich denke, dass Stiller auch hier super reinpassen würde möchte ich diese Personalie doch bei uns sehen.
Zumal wir langsam auch anfangen könnten, Mannschaften wo wir es könnten Stammspieler abzuwerben. Das wir zur Adresse auch für deutsche A-Nationalspieler werden sollte der nächste Step sein.
Natürlich ist hier schon ein gewisser MW vorhanden, trotzdem denke ich, dass wenn Larsson geht wir ums das leisten können
ggggg schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
da könnte der fc ein sehr guter kandidat sein, wenn die aufsteigen, denn die sollten eh nen platz im sturm frei haben, da lemperle fix zu sap geht; matanovic hätte dann mit downs einen schnellen mann an seiner seite, was auch von vorteil wäre.
ansonsten bliebe halt der "übliche" gang richtung belgien oder niederlande.
In Liga 2 würde Mata seinen MW auch nicht steigern. Bei uns im Kader sehe ich ihn auf Sicht NICHT. Ich würde gezielt nach einem guten engl. 2. Ligist schauen. Da würde er vom Typus gut hinpassen und sein Wertsteigerungspotenzial wäre deutlich höher, als bei den genannten Alternativen.
ich würde ihn genausowenig in die englische 2. liga verleihen wollen wie in die deutsche. ich sehe auch in der englischen 2. liga kein großes wertsteigerungspotenzial, weil er da aufgrund seiner spielweise eingehen würde wie eine primel. ja, er ist über 1.90m groß und wiegt 90+ kg, aber für die championship spielt er schlicht zu körperlos, da sähe er kein land. belgien wäre insgesamt mein favorit, da könnte er aufgrund der statur eher was reissen und vorankommen.
Ryan Philippe spielt mit seinen 24 Jahren eine sehr starke Saison in Braunschweig. Er hat bereits 12 Tore erzielt, obwohl er im System der Braunschweiger meist offensiv Alleinunterhalter ist. Er ist recht kopfballstark und verfügt über einen sehr guten linken Fuß.
Aktueller Transferwert sind knapp 3.000.000 Mio - Mainz zeigt wohl Interesse.
https://www.transfermarkt.de/rayan-philippe/profil/spieler/694507#google_vignette
Aktueller Transferwert sind knapp 3.000.000 Mio - Mainz zeigt wohl Interesse.
https://www.transfermarkt.de/rayan-philippe/profil/spieler/694507#google_vignette
Wir werden definitiv nach dem 33 Spieltag auf Platz 3 , einem CL Platz stehen.
Freiburg ( Samstag 15:30 Uhr in Kiel) und BVB (Sonntag 15:30 Uhr in Leverkusen) müssen gewinnen und wir dürfen ebenfalls nicht gewinnen damit es am 34 Spieltag nochmal spannend werden kann..
Und da ich St. Pauli so gar nicht mag mit ihrem hochgradig kommerziellen Anti-Kommerz Getue wird es mir eine Freude sein am Sonntag im Waldstadion zu feiern.
Freiburg ( Samstag 15:30 Uhr in Kiel) und BVB (Sonntag 15:30 Uhr in Leverkusen) müssen gewinnen und wir dürfen ebenfalls nicht gewinnen damit es am 34 Spieltag nochmal spannend werden kann..
Und da ich St. Pauli so gar nicht mag mit ihrem hochgradig kommerziellen Anti-Kommerz Getue wird es mir eine Freude sein am Sonntag im Waldstadion zu feiern.
Das man ganz sicher international spielt wird MK auch die Verhandlungsposition vereinfachen.
Gibt ja doch einige Gerüchte auch auf der Abgangsseite (Ekitike, Larsson, Koch), bei denen man hofft Sie bleiben hier.
Wenn es gar die CL wird, wonach es immernoch aussieht, kann man den Kader hoffentlich wieder überwiegend halten und nachdem man die Leihspieler (Kristensen und Theate) bereits für die kommende Saison fest verpflichtet hat ,gar noch weiter verstärken.
Gibt ja doch einige Gerüchte auch auf der Abgangsseite (Ekitike, Larsson, Koch), bei denen man hofft Sie bleiben hier.
Wenn es gar die CL wird, wonach es immernoch aussieht, kann man den Kader hoffentlich wieder überwiegend halten und nachdem man die Leihspieler (Kristensen und Theate) bereits für die kommende Saison fest verpflichtet hat ,gar noch weiter verstärken.
SGE1085 schrieb:Arya schrieb:
„Alles reinwerfen“ 🤷🏾♂️
und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?
Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag
Puh, es ist ein relativ niedriger Intellekt nötig, um in meinem Post die Ironie zu erkennen. Dachte ich.
SGE1085 schrieb:Arya schrieb:
„Alles reinwerfen“ 🤷🏾♂️
und wenn nächste Woche Pauli das Spruchband Mord und Todschlag hat?
Relativ niedriges Niveau, wenn man deren Choreo für solche Aktionen wirklich als Rechtfertigung nehmen mag
Das ist doch Quatsch...
Die Sache hat sich hochgeschaukelt weil Amiri an der Eckfahne den Kasper gemacht hat.
Erst waren es ja nur Papierkugeln, daraufhin hat Amiri ewig gebraucht die Ecke auszuführen statt einfach zügig den Ball reinzutreten.
Nichts wäre passiert. Stattdessen kickt er wutentbrannt noch irgendwas weg, lamentiert demonstrativ ewig rum usw, am Ende hatte man das Gefühl er wartet nur förmlich darauf das ihn irgendwas trifft und er ne Show abziehen kann.
Ich will hier keine Täter/Opfer Umkehr machen, gerade Feuerzeuge oder gar Fahnenstangen schmeissen ist völlig drüber und unnötig wie sonstwas.
Aber die Spieler können halt mitwirken und sich deeskalierend verhalten das sowas erst gar nicht entsteht und noch unnötig hochschaukelt.
Erklär mal wie das gehen soll, ich kann schon seit gestern nicht mehr
In unserer Boxabteilung ist Abdelkader Selmi aktiv (und erfolgreich). Er ist 20 Jahre alt, als Asylbewerber nach Deutschland gekommen, macht eine Ausbildung und soll jetzt abgeschoben werden. Dagegen gibt es eine Petition und auch Medienberichte zum Thema:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/abdelkader-selmi-box-champion-aus-frankfurt-kaempft-um-sein-bleiberecht-v1,boxmeister-algerien-abschiebung-100.html
Die Petition findet man hier:
https://www.openpetition.de/petition/online/bleiberecht-fuer-abdelkader-einer-von-uns
Wer für einen Mitadler unterschreiben möchte, ist herzlich eingeladen. Ich hab's getan.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/abdelkader-selmi-box-champion-aus-frankfurt-kaempft-um-sein-bleiberecht-v1,boxmeister-algerien-abschiebung-100.html
Die Petition findet man hier:
https://www.openpetition.de/petition/online/bleiberecht-fuer-abdelkader-einer-von-uns
Wer für einen Mitadler unterschreiben möchte, ist herzlich eingeladen. Ich hab's getan.
Da ich mich fachlich mit dem Thema sehr gut auskenne, muss ich hier anmerken das ich es nicht richtig finde dies Medial so aufzubauschen und den Weg der Petition zu pushen.
Er ist illegal eingereist im vollen Wissen, dass er als Algerier so gut wie keine Chancen über diese Einreisemethode hat.
Bei aller Integration, mit der aktuellen Politik die gesellschaftlich gefordert wird bewirken solche Petitionen genau das gegenteil.
Illegales handeln und das bewusste Umgehen von Gesetzen wird gut gehießen
Er ist illegal eingereist im vollen Wissen, dass er als Algerier so gut wie keine Chancen über diese Einreisemethode hat.
Bei aller Integration, mit der aktuellen Politik die gesellschaftlich gefordert wird bewirken solche Petitionen genau das gegenteil.
Illegales handeln und das bewusste Umgehen von Gesetzen wird gut gehießen
Worst case Tabelle (wir verlieren alles, die Konkurrenten gewinnen alles):
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Die Punkte, die wir hinter den Teams liegen, müssen wir entweder selbst holen oder die Gegner müssen sie liegen lassen.
EagleJ schrieb:
Ergänzendes Beispiel: wenn wir gegen Leipzig einen Punkt holen, haben sie 2 verloren, wir einen gewonnen. Wir hätten also 3 gut gemacht. An einem Spieltag könnten wir sogar 6 gegenüber einem Team gut machen, falls wir gewinnen (+3) und das andere Team verliert (-3).
28. Spieltag:
3. Mainz 64
4. Leipzig 63
5. Freiburg 60
6. BVB 59
..
10. Eintracht 48
=
16 Punkte hinter Platz 3
15 Punkte hinter CL
12 Punkte hinter EL
‐----------
29. Spieltag:
3. Leipzig 63
4. Mainz 61 (-3)
5. Freiburg 60
6. BVB 57 (-2)
..
10. Eintracht 51 (+3)
=
12 Punkte hinter Platz 3
10 Punkte hinter CL
9 Punkte hinter EL
----------
30. Spieltag
3. Leipzig 61 (-2)
4. Freiburg 60
5. Mainz 59 (-2)
6. BVB 57
..
10. Eintracht 52 (+1)
=
9 Punkte hinter Platz 3
8 Punkte hinter CL
7 Punkte hinter EL
----------
31. Spieltag
3. Freiburg 60 (0)
4. Leipzig 58 (-3)
5. BVB 57 (0)
6. Mainz 56 (-3)
7. Eintracht 55 (+3)
=
5 Punkte hinter Platz 3
3 Punkte hinter CL
2 Punkte hinter EL
Stimmt, so einfach isses.....alle Voraussetzungen sprechen für uns, weil wir alles selbst regeln können....trotzdem will ich nächste Woche auch in Freiburg gewinnen und nicht austrudeln....