
SGE_77
22123
Wir spielen naechse Saison 2. Liga. Ich fass es immer noch nicht. Ein skandaloeser Abstieg.
Ich komme damit immer noch nicht klar.
Ich will endlich die Wahrheit erfahren, was intern diesen beispiellosen Verfall erst moeglich machte. Klar und deutlich! Und dann will ich KONSEQUENZEN sehen. Da haben alles Fans ein Recht drauf.
Ich komme damit immer noch nicht klar.
Ich will endlich die Wahrheit erfahren, was intern diesen beispiellosen Verfall erst moeglich machte. Klar und deutlich! Und dann will ich KONSEQUENZEN sehen. Da haben alles Fans ein Recht drauf.
Skibbe kam hier her und ist innerhalb kuerzester Zeit auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Unser Fuchs HB hat ihm wohl (genauso wie Daum) unseren Kader ueber Wert schmackhaft gemacht. Was folgte waren oeffentliche Wutausbrueche Skibbes, wo er anmahnte, dass EF sich in allen Bereichen verbessern muesse.
Da war vielen schon klar, dass die Dinge einen schlechten Verlauf nehmen koennten. Skibbe schien es unmoeglich, mit den gegebenen Moeglichkeiten seine persoenlichen Ziele zu erreichen (bzw seine Auffassung von Fussball umzusetzen). Etwas, was seinem Vorgaenger FF sehr wohl gelang. Und zwar ueber das Kollektiv. FFs Fussball war zwar selten schoen anzusehen, aber wenn es drauf ankam, schlug man immer die Gegner auf Augenhoehe und sicherte sich den Klassenerhalt mehr oder weniger souveraen (d.h. aus eigener Kraft).
Was tun? Skibbe war offensichtlich so wenig von dem Kader ueberzeugt, dass er haenderingend nach Verbesserungen suchte: Lincoln, Altintop, Gekas, Schwegler. Das duerfte den etablierten Platzhirschen (zb Meier & Koehler) nicht geschmeckt haben. Als die Spieler Schwegler und Altintop oeffentlich Mitspielern vorwarfen, nicht alles fuer den Verein zu geben und hungrig genug zu sein, duerften einige alteingesessene Spieler maechtig angepisst gewesen sein.
Dazu wurden mit der Verpflichtung Gekas die gesamte Stuermerriege ueber Nacht arbeitslos.
Konsequenz: Cliquenbildung.
Mitte/Ende 2010 dann der Beginn der sportlichen Krise (Beginn fuer mich das Spiel in Bremen). Diejenigen, die anfangs noch Mitspieler oeffentlich kritisierten aber bislang zu den Leistungstraegern gehoerten, begannen auf einmal zu schwaecheln. Das Mannschafsgefuege geraet nun voellig aus den Fugen. Die, die kritisiert wurden, kommen auf keinen gruenen Zweig mehr. Die, die kritisiert haben, verfallen in eine beispiellose Formkrise. Folge: jeder denkt nur an sich und ist nicht bereit, alles fuer den Mitspieler zu geben.
Dazu hat die sportliche Fuehrung Russisch Roulette gespielt und die vorhandene Personaldecke in der Defensive fuer dick genug befunden. Folge: 3-4 Spiele wurden ohne gelernte Innenverteidigung bestritten.
HB ist nicht nah genug an der Mannschaft und bekommt anscheinend keinerlei Spannungen mit. Folge: Skibbe wird viel zu spaet entlassen.
Ich koennte noch 2 Stunden weiterschreiben....
PS: Bin besoffen, sorry fuer alle Rechtschreibfehler bzw wirre Formulierungen.
Da war vielen schon klar, dass die Dinge einen schlechten Verlauf nehmen koennten. Skibbe schien es unmoeglich, mit den gegebenen Moeglichkeiten seine persoenlichen Ziele zu erreichen (bzw seine Auffassung von Fussball umzusetzen). Etwas, was seinem Vorgaenger FF sehr wohl gelang. Und zwar ueber das Kollektiv. FFs Fussball war zwar selten schoen anzusehen, aber wenn es drauf ankam, schlug man immer die Gegner auf Augenhoehe und sicherte sich den Klassenerhalt mehr oder weniger souveraen (d.h. aus eigener Kraft).
Was tun? Skibbe war offensichtlich so wenig von dem Kader ueberzeugt, dass er haenderingend nach Verbesserungen suchte: Lincoln, Altintop, Gekas, Schwegler. Das duerfte den etablierten Platzhirschen (zb Meier & Koehler) nicht geschmeckt haben. Als die Spieler Schwegler und Altintop oeffentlich Mitspielern vorwarfen, nicht alles fuer den Verein zu geben und hungrig genug zu sein, duerften einige alteingesessene Spieler maechtig angepisst gewesen sein.
Dazu wurden mit der Verpflichtung Gekas die gesamte Stuermerriege ueber Nacht arbeitslos.
Konsequenz: Cliquenbildung.
Mitte/Ende 2010 dann der Beginn der sportlichen Krise (Beginn fuer mich das Spiel in Bremen). Diejenigen, die anfangs noch Mitspieler oeffentlich kritisierten aber bislang zu den Leistungstraegern gehoerten, begannen auf einmal zu schwaecheln. Das Mannschafsgefuege geraet nun voellig aus den Fugen. Die, die kritisiert wurden, kommen auf keinen gruenen Zweig mehr. Die, die kritisiert haben, verfallen in eine beispiellose Formkrise. Folge: jeder denkt nur an sich und ist nicht bereit, alles fuer den Mitspieler zu geben.
Dazu hat die sportliche Fuehrung Russisch Roulette gespielt und die vorhandene Personaldecke in der Defensive fuer dick genug befunden. Folge: 3-4 Spiele wurden ohne gelernte Innenverteidigung bestritten.
HB ist nicht nah genug an der Mannschaft und bekommt anscheinend keinerlei Spannungen mit. Folge: Skibbe wird viel zu spaet entlassen.
Ich koennte noch 2 Stunden weiterschreiben....
PS: Bin besoffen, sorry fuer alle Rechtschreibfehler bzw wirre Formulierungen.
Diese "Mannschaft" waere sogar im Rettungsboot der Titanic untergegangen.
Ich habe keine Worte fuer diesen in Fussballdeutschland einmaligen Verfall eines Clubs. Ich hoffe, einer dieser Versager ist unehrenhaft genug und bringt mal an die Oeffentlichkeit, was zur Hoelle in der Winterpause genau passiert ist.
Ich verabschiede mich fuer ein paar Wochen aus dem Forum, werde alles weitere nur am Rande verfolgen und hoffe, dass ich mich mit der Mannschaft fuer die naechste Saison identifizieren kann.
Danke, lieber Gott, dass diese aetzende Pestsaison endlich vorbei ist.
2. Liga... ich fass es nicht.
Ich habe keine Worte fuer diesen in Fussballdeutschland einmaligen Verfall eines Clubs. Ich hoffe, einer dieser Versager ist unehrenhaft genug und bringt mal an die Oeffentlichkeit, was zur Hoelle in der Winterpause genau passiert ist.
Ich verabschiede mich fuer ein paar Wochen aus dem Forum, werde alles weitere nur am Rande verfolgen und hoffe, dass ich mich mit der Mannschaft fuer die naechste Saison identifizieren kann.
Danke, lieber Gott, dass diese aetzende Pestsaison endlich vorbei ist.
2. Liga... ich fass es nicht.
Ich schaue fast schon unbeteiligt bzw ferngesteuert auf das Spiel in Dortmund. Wir sind fuer mich seit Samstag abgestiegen. Ich mache mir da keinerlei Hoffungen.
Schobberobber hat's gesagt. Unserer Truppe kann man einfach nichts mehr zutrauen. Denke auch, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass Golfburg und Gladbach beide Auswaertssiege landen. Aber wir holen leider auch nix.
Schobberobber hat's gesagt. Unserer Truppe kann man einfach nichts mehr zutrauen. Denke auch, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass Golfburg und Gladbach beide Auswaertssiege landen. Aber wir holen leider auch nix.
FanTomas schrieb:
Ochs hat damals in der Winterpause gesagt, daß er die Eintracht in dieser Situation nicht verlassen wolle. So doof es sich anhört: Er hat Wort gehalten und wechselt am Saisonende, wenn die Situation geklärt ist. Das kann erste oder zweite Liga sein.
Wenn ich lese daß die Verhandlungen in der aktuellen Situation ein Unding sind, kann ich nur den Kopf schütteln. Im Vertrag steht, er muss sich bis zum 30.04. äußern. Dies hat er auch getan. Das die Sache jetzt rauskommt, ist nicht der Fehler von Ochs, Bruchhagen oder sonstigen SGE´lern, sondern ein kalkuliertes Störfeuer aus Wolfsburg!
Nachdem ich mich abgeregt und in der Mittagspause einen einsamen Spaziergang gemacht habe, muss ich Dir mit Deiner Einschaetzung Recht geben.
Tepcovic schrieb:
Die in Frankfurt scheinen wirklich zu viel Geld zu haben. Fast 7,5 Millionen für Durchschnittskicker wie Caio, Bellaid und Korkmaz. HB ist doch ein Schlitzohr.
Durchschnitt? Schoen waer's....
Ach der Patti.. ich hoffe auch so sehr fuer ihn, dass er jetzt endlich den Kopf frei hat und sich voll reinhauen kann. Schliesslich ist ja noch Zeit. Es ist aber auch schwer, mit einer professionellen Einstellung in ein Bundesligaspiel zu gehen, wenn einen so viele Dinge beschaeftigen...: "Wieviel Euro waeren das bei Schalke pro Monat geworden? Hmmmm.... mal sehen... 2.5 Millionen geteilt durch 12.... sind..... in Wolfsburg zahlen sie genauso viel, ist aber weiter von Mutti weg. Huch, was ist das denn? Oooh Mist, wieder ein Anspiel von Jung verpasst. Schnell Gegner umhauen und meckern, dann faellt's nicht so auf...".
woschti schrieb:
das nachher geäußerte war nicht ganz die wahrheit, aber das ist so im geschäft.
Womit wir auch den neuen Spitznamen fuer unseren neuen Helden haben:
NgdW
Binde wegnehmen, auf die Tribuene die letzten 2 Spiele. Gute Reise und auf Nimmerwiedersehen. Mehr sag ich nicht, sonst waescht Mutti mein Schandmaul mit Seife aus.
Mein Ratschlag an unsere Mannschaft:
http://www.1a-geschenkeshop.de/artimg/large/1960.jpg
http://www.1a-geschenkeshop.de/artimg/large/1960.jpg
"Typen" in der Mannschaft ist ja schoen und gut. Aber einem Gegenspieler vors Bein zu treten reicht leider alleine nicht aus, um einer Mannschaft einen Impuls zu geben und zum sportlichen Erfolg zu fuehren. Leader sind auch in der Lage, mit fussballerischen Koennen ein Spiel zu entscheiden.. sei es durch Dribblings, defensive Ballgewinne, Torschuesse, Standards. Wenn ausser Fouls nix komm, dann kommt man nicht weit.
Klinsmann bei der Euro 1996 war so einer. Die Kroaten wurden ungemuetlich, die deutsche Elf wirkte eingeschuechtert, da hat es dem Klinsi gereicht und hat einen der kroatischen Schluesselspieler bewusst an der Mittellinie derbst umgehauen um zu signalisieren (O-Ton): "So Freunde, jetzt reicht's!". Das hat die Mannschaft aufgeruettelt und man voll dagegegen gehalten und das Spiel gewonnen.
Klinsmann hat aber vor allem neben seinem kaempferischen Einsatz auch durch Tore ueberzeugt.
Klinsmann bei der Euro 1996 war so einer. Die Kroaten wurden ungemuetlich, die deutsche Elf wirkte eingeschuechtert, da hat es dem Klinsi gereicht und hat einen der kroatischen Schluesselspieler bewusst an der Mittellinie derbst umgehauen um zu signalisieren (O-Ton): "So Freunde, jetzt reicht's!". Das hat die Mannschaft aufgeruettelt und man voll dagegegen gehalten und das Spiel gewonnen.
Klinsmann hat aber vor allem neben seinem kaempferischen Einsatz auch durch Tore ueberzeugt.
Also meiner Meinung nach ist der Halil ein Fall fuer den Psychotherapeuten. Der Mann ist vollkommen neben der Spur und in dieser Verfassung schlichtweg nicht einsetzbar. Eigentlich muesste der krank geschrieben werden.
Das ist nicht abwertend oder gar diskriminierend gemeint. Ich bin der festen Ueberzeugung, dass dieser Leistungsabfall psychische Gruende hat. Denn die Technik hat er zweifelsohne. Aber die Kluft zwischen Leistungsvermoegen und abgerufener Leistung ist mittlerweile so grotesk gross, dass eigentlich keine anderen Gruende in Frage kommen koennen.
Das ist nicht abwertend oder gar diskriminierend gemeint. Ich bin der festen Ueberzeugung, dass dieser Leistungsabfall psychische Gruende hat. Denn die Technik hat er zweifelsohne. Aber die Kluft zwischen Leistungsvermoegen und abgerufener Leistung ist mittlerweile so grotesk gross, dass eigentlich keine anderen Gruende in Frage kommen koennen.
FC und SGE - das geht nie zusammen.