>

SGE_Werner

74690

#
Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.
#
Knueller schrieb:

Das dachte ich mir leider auch im Hinblick auf das Auslassen von etwaigen, wenn auch unwahrscheinlichen Koalitionen unter Afd-Führung in Thüringern. Das bedient das Afd Narrativ und wird garantiert ausgeschlachtet.


Jetzt auch gegenüber dem sächsischen Kandidaten. Nicht, dass ich mich nicht freuen würde die AfD an ihren vielen Schwächen festzunageln, aber es wirkt schon bisschen lächerlich, wenn man nach einem riesigen AfD-Erfolg erstmal den Kandidaten darauf anspricht, wie scheisse die anderen sie finden oder dass es ja keine Koalitionsoption gibt.

Mehr für die "Systemmedien-Kritik" kann man kaum tun als der ÖRR selbst. Dann sollen sie gar keinen zu Wort kommen lassen.
#
Erste Hochrechnungen von ARD und ZDF für beide Bundesländer da

Sachsen


CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,1 ( 0,4 )
Grüne 5,3 ( -3,3 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )

Thüringen


CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,4 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,1 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
#
Wenn ich den Höcke schon reden höre... Wobei ich wirklich bemerkenswert finde, dass hier jetzt die ARD deutlich kritischer beim Wahlsieger nachhakt als bei Wahlverlierern. Genau das ist m.E. dann ein Angriffspunkt für die Populisten auch gegenüber dem ÖRR.
#
Ab Morgen dann Brandmauerntest.
Bin gespannt.
#
Wedge schrieb:

Ab Morgen dann Brandmauerntest.
Bin gespannt.


Wäre die CDU vor der AfD und es gäbe keine Alternative, würde ich tippen, dass die Brandmauer fallen könnte. Aber in Thüringen wäre es politischer Selbstmord und in Sachsen hat man vermutlich noch SPD und Grüne als Partner, die so schwach wären, dass sie nix zu sagen hätten.
#
Wieso "als befürchtet"?
#
Knueller schrieb:

Wieso "als befürchtet"?


Es gab ja Befürchtungen, dass die SPD in beiden Landtagen Richtung 5 % driftet. In Sachsen scheinen sie zumindest stabil zu bleiben und in Thüringen sind sie zumindest sicher im Landtag. Das war in den Umfragen schon schlechter.
#
Bis jetzt gegenüber den Umfragen eher ein schwächeres BSW-Ergebnis. Die SPD etwas stärker als befürchtet.

Gibt aber noch ne gute Spannweite bisher. Wenn die Grünen es in den Landtag in Sachsen schaffen, sollte es knapp für Schwarz-Rot-Grün langen.
#
Schnitt ARD / ZDF

Sachsen

CDU 31,8 ( -0,4 )
SPD 8,0 ( 0,3 )
Grüne 5,3 ( -3,4 )
Linke 4,3 ( -6,2 )
AfD 30,8 ( 3,3 )
BSW 11,8 ( 11,8 )


Thüringen

CDU 24,5 ( 2,8 )
SPD 6,8 ( -1,5 )
Grüne 4,0 ( -1,2 )
Linke 12,0 ( -19,0 )
AfD 32,0 ( 8,6 )
BSW 15,3 ( 15,3 )
#
Schon mal zur mentalen Vorbereitung die letzten Umfragen-Durchschnitte

Sachsen:

CDU 32,0 ( -0,1 )
SPD 6,3 ( -1,4 )
Grüne 5,7 ( -2,9 )
Linke 3,7 ( -6,7 )
AfD 31,0 ( 3,5 )
BSW 13,0 ( 13,0 )

Thüringen

CDU 22,0 ( 0,3 )
SPD 6,3 ( -1,9 )
Grüne 3,7 ( -1,5 )
Linke 13,7 ( -17,3 )
AfD 29,7 ( 6,3 )
BSW 18,7 ( 18,7 )
#
Schöne Scheisslose für die Zweitligisten, sehr oft auswärts

 Arminia Bielefeld -  1. FC Union Berlin
 Dynamo Dresden -  SV Darmstadt 98
Kickers Oxxenbach -  Karlsruher SC
 SC Freiburg -  Hamburger SV
 Hertha BSC -  1. FC Heidenheim
 1. FSV Mainz 05 -  FC Bayern München
 VfB Stuttgart -  1. FC Kaiserslautern
 Eintracht Frankfurt -  Borussia Mönchengladbach
 FC Augsburg -  FC Schalke 04
 TSG 1899 Hoffenheim -  1. FC Nürnberg
 SC Paderborn 07 -  Werder Bremen
 SSV Jahn Regensburg -  SpVgg Greuther Fürth
Bayer Leverkusen - SV Elversberg
 VfL Wolfsburg -  Borussia Dortmund
 Dosenmüll Leipzig -  FC St. Pauli
 1. FC Köln -  Holstein Kiel
#
Daheim gegen Gladbach!
#
Kein Amateurverein
#
Was bei einer solchen Auslosung natürlich sehr ärgerlich sein kann: wenn du eine so reisefreudige Anhängerschaft wie wir haben, und man dann Auswärtsspiele in Stadien mit knapp 10.000 Zuschauern zugelost bekommt.
Unter dem Aspekt haben wir jetzt mit Riga, Midtyilland und Pilsen natürlich keine gute Auslosung
#
philadlerist schrieb:

Unter dem Aspekt haben wir jetzt mit Riga, Midtyilland und Pilsen natürlich keine gute Auslosung
       


Hä? Wir spielen ja nicht in Riga und Pilsen. Wir haben Rom, Besiktas und Lyon als Auswärtsstadien und das ist natürlich noch eher die Kategorie "ordentlich".
#
Schalke wieder im Schalke-Modus. 0:3 gegen Kölle hinten.
#
August-Update

Immer noch ca. 200 Intensivpatienten, die Zahl der Todesfälle war im August die höchste seit März (283) und damit auch höher als im Vorjahres-August.

Grund hierfür sind einfach auch hohere Viruslasten in der Bevölkerung, die auch immer noch mäßig steigen, gut möglich, dass das ab Oktober dann wieder in eine Welle übergeht, analog zum Vorjahr. Dann könnte es Richtung Winter auch wieder vierstellig werden bzgl. Todesopfer pro Monat. Aber wir reden hier wirklich von Verhältnissen, von denen wir vor 2-3 Jahren noch träumen konnten, so makaber das klingen mag.
#
Überzeugende Leistung an der Torwand...
#
Unterhaltsames Abendspiel zwischen FCK und Hertha.
#
Was mir heute gefehlt hat, war ein Führungsspieler. Da ist ja keiner, der das Spiel lenkt, alles einzelne ordentliche Puzzlestücke, aber niemand, der sie zusammenfügt. War schon kurz davor aufs Feld zu rennen und Makoto einzuwechseln.

Dazu fehlender Mut und fehlende Entschlossenheit im letzten Drittel. Wie gesagt... Villingen war ein Gegner, der technisch und spielerisch in allen Belangen schwächer war, aber eben auch mal abgezogen hat, wenn sich eine Chance ergeben hat. Schwächen gab es auch auf den Außen, da geht zu wenig vorne wie auch hinten.

Und was fehlt: Wir haben einfach keinen Stürmer. Heute nen Typ Matanovic da vorne drin und wir hätten 3 Dinger gemacht.

Es fehlt an Qualität, aber auch an Eingespieltheit und Selbstvertrauen. Nichts, was man nicht noch lösen könnte, aber das Team braucht wohl entweder ein Erfolgserlebnis oder man muss mal mit denen 3-4 Testspiele gegen Verbandsligisten etc. machen, damit die mal paar Dinger reinhauen und wissen, dass sie noch was können.
#
Habe jetzt mal Teile gesehen. Also für mich ein gutes Spiel, aber auch ein typisches Spiel gegen Hoffenheim, deren Spielweise kommt uns wirklich immer wieder gelegen. Weder war es gegen Dortmund schlecht noch war heute alles gut, für mich auch zu früh jetzt Urteile zu fällen.

Als nächstes geht es zu bisher gar nicht schlecht spielenden Wolfsburgern, wo wir gerne schlecht aussehen und wohl mit nem Punkt leben können, dann Gladbach daheim, wo man gewinnen sollte. Dann hätte man 7 Punkte nach 4 Spielen und könnte wirklich von nem guten Start reden.
#
Wahlumfragen-Durchschnitt - August 2024

Union: 31,3 (+ 0,3) / Spanne: 30,5 - 32,0
SPD: 15,1 (+ 0,6) / Spanne: 14,0 - 16,0
Grüne: 11,9 (- 0,3) / Spanne: 10,7 - 13,0
FDP: 4,8 (+-0) / Spanne: 4,0 - 5,0
Linke: 3,0 (+-0) / Spanne: 3,0 - 3,0
AfD: 16,7 (- 0,2) / Spanne: 16,0 - 18,3
BSW: 8,0 (+ 0,4) / Spanne: 7,0 - 9,2
Sonstige: 9,2 (- 0,8) / Spanne: 7,7 - 11,5

Grüne erstmals seit März 2018 unter 12 % , Union auf dem höchsten Wert seit Februar 2021 (da lag die noch bei 35 % , bevor sie dann einbrach, also die Werte von damals wird man wohl kaum die nächste Zeit wieder überbieten können).

Aktuell würden für eine Mehrheit ca. 41,6 % langen, demnach würde es für Schwarz-Grün knapp langen, für Schwarz-Rot sowieso. Sollte die FDP noch einziehen, bräuchte es etwas über 44 % , dann würde es für Schwarz-Grün nicht mehr langen.
#
Es ist passiert, Leverkusen hat verloren. Leider gegen die Dosen.