
SGE_Werner
74738
Die Grünen: 87%
Die Linke: 80%
SPD: 77%
Volt: 76%
FDP: 61%
BSW: 58%
CDU: 56%
CSU: 50%
Freie Wähler: 44%
AfD: 27%
FrankenAdler schrieb:
Die Grünen: 87%
Die Linke: 80%
Wenn selbst bei Dir die Linke nicht mehr auf Platz 1 ist, ist die am Ende.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gefühlt findet man ja bei jedem Sponsor (insbesondere Alkohol-Verarbeiter, Wettanbieter etc.) was, aber das hat schon eine besondere Note.
Wir mit der Deutschen Bank auf dem Dach müssen uns da ganz bedeckt halten.
Das war unter etc. gemeint.
Die Entscheidung pro Dino ist jetzt recht schnell gefallen. Das heißt für mich, dass man im Kern immer von ihm überzeugt war intern und es auch nicht wirklich zur Debatte stand, dass er geht. Ungeachtet meiner Kritik an Dino, habe ich wohl in die (fehlenden) Worte von Krösche nach dem Spiel gegen Leipzig zu viel interpretiert.
Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.
Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.
Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
Ich finde das insoweit gut, als dass es wichtig ist, dass Dino Rückendeckung intern erfährt. Freilich auch von uns Fans, aber vor allem aus dem Verein heraus. Das ist entscheidend. Wenn man da mehrere Woche herumdoktert und diskutiert, er dann doch bleibt, dann wäre er doch sehr beschädigt, weil eine Überzeugung nicht so richtig erkennbar wäre.
Grundsätzlich kann ich es auch nachvollziehen, dass man sich nicht trennt und dann passt das auch. Jetzt liegt es an Krösche, die Kaderprobleme wirklich mal zu beheben und an Dino von Tag 1 an in der Vorbereitung Vollgas zu geben und etwas Gescheites auf den Platz zu bringen.
Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
skyeagle schrieb:
Es ist aber natürlich auch klar, dass die Kritik jetzt nicht weggewischt ist und sie wird wieder lauter werden, wenn sich kein Fortschritt abzeichnet. Aber nun gilt es den Fokus auf die neue Saison zu richten.
Dem ist nix hinzuzufügen. Dino hatte ne Saison, in der er Lehrgeld gezahlt hat. Jetzt muss er zeigen, dass er das Erlernte auch in die Entwicklung einbringen kann. Wenn nicht, dann ist es halt so und er muss gehen. Wir sind im Herbst / Winter schon mal deutlich schlauer.
Ich habe mich auch riesig darüber gefreut, und ich freue mich erst recht, wenn wir dank BVB sogar die CL noch schaffen; da ist mir egal, wie das zustande kommt. Werner meinte auf meinen Beitrag hin, die User hier im Forum hätten nicht gefeiert... Ich jedenfalls habe die EL-Teilnahme auch gefeiert, aber ich bin nicht einverstanden damit, die Leistung der letzten Saison als zweitbeste Leistung der letzten 30 Jahre zu feiern.
Bechtheim85 schrieb:
Werner meinte auf meinen Beitrag hin, die User hier im Forum hätten nicht gefeiert...
Ich habe geschrieben, dass sie es nicht als tolle Leistung abgefeiert haben.
Also schlimmer als der Schiri Petersen ist ja der VAR Storks. Was hat der denn da im Keller zu suchen, katastrophal
J_Boettcher schrieb:
Also schlimmer als der Schiri Petersen ist ja der VAR Storks. Was hat der denn da im Keller zu suchen, katastrophal
Der kann schon reagieren.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100146944/soeren-storks-dieser-var-schiri-hat-die-liga-wieder-spannend-gemacht.html
Aber vielleicht war der Ramsdorfer heute rammdösig.
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können? Es ging darum, dass Skibbe als Trainer-Imitat niedergemacht wird, während die Resultate von DT keineswegs besser sind. Sogar noch nach der Hinrunde des 2. Jahres hatte Skibbe ein tolles Ergebnis erzielt, nur einen Punkt schlechter als DT in dieser Hinrunde, über die jeder, auch ich, glücklich war. Ich finde, wenn ein Trainer über 1,5 Saisons überdurchschnittliche Leistungen erzielt hat, dann verbietet es sich, von einem Imitat zu reden, ganz abgesehen davon, dass Skibbe (der mir allerdings auch unsympathisch war) eine äußerst beachtliche Trainerkarriere hingelegt hat.
Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.
Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.
Bechtheim85 schrieb:
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können?
Erstmal habe ich mich darüber aufgeregt, dass Du erstmal die argumentative Gegenseite bewusst durch Überspitzung diskreditiert hast. Du erklärst es zwar jetzt im Nachgang, aber so wie Du es geschrieben hast, brauchst Dich halt nicht wundern, dass ich dann mal Dir was entgegne. Und aggressiv und arrogant? Also wirklich. Komm, Du dürftest mich doch schon lange genug kennen hier, komm jetzt bloß nicht damit, dass Du ganz neu bist.
Dass die Eintracht natürlich das Ganze erstmal schöner darstellt, ist doch ganz normal. Das heißt ja nicht, dass man es nicht intern doch härter angehen lässt. Bisschen wie in der Politik, wenn da Partei A von 35 auf 30 Prozent zurückfällt und Partei B von 31 auf 29 Prozent zurückfällt, würde Partei A immer noch betonen, dass sie stärkste Partei ist und die Regierung zu stellen hat. Trotzdem hat natürlich Partei A an Stimmen verloren, sogar stärker als Partei B.
Muss man nicht gutheißen, aber gehört zum Geschäft dazu.
Es war einfach eine mäßige Saison mit einer mittelmäßigen Hinrunde und einer sehr mäßigen Rückrunde. Und es ist klar, dass Dino nächste Saison liefern muss, sonst ist seine Zeit vorbei. Und mit Liefern ist vor allem erstmal gemeint, dass die Mannschaft wieder mehr Feuer zeigt und sich entwickelt. Der Kader gibt das her, dass zumindest ein paar Dinge sich verbessern können. Ich sehe aber auch kein Team, das hier 60 Punkte holt oder in Pokal und EL/CL weit kommen muss. Mich hat viel mehr das "wie" gestört als die Ergebnisse.
Ok Werner, danke - mit der Antwort und Haltung kann ich gut leben...
Ich war meinerseits nur negativ überrascht, gleich so heftigen Gegenwind zu bekommen...
Ich war meinerseits nur negativ überrascht, gleich so heftigen Gegenwind zu bekommen...
Zwei ausgeglichene Partien, am Ende macht halt wirklich das Glück mitm Schiri wohl den Unterschied aus, also das eine Tor.
Bei so engen Spielen dann halt Kleinigkeiten, die entscheiden.
Bei so engen Spielen dann halt Kleinigkeiten, die entscheiden.
Jetzt behindern die Wehener sich schon selbst beim Abschluss.
Das ist doch keine natürliche Armhaltung. Auch das schaut er sich nicht selbst an. Katastrophe. Wenn es ein "richtiger" Verein wäre, der verarscht wird, würde das Stadion abgerissen
retrufknarf schrieb:
Wenn es ein "richtiger" Verein wäre, der verarscht wird, würde das Stadion abgerissen
Frage ist auch, ob ein Schiri dann nicht eher dazu neigt es sich anzuschauen. Bzw der VAR ihn eher hin schickt. In Wiesbaden passiert Dir halt eher nix, wenn Du zwei Elfersituationen gegen den Heimverein entscheidest.
In Rostock hätte der sich das vllt. eher nicht getraut.
Auf jeden Fall für mich ein Fehlverhalten von VAR / Schiri , in welchen Anteilen auch immer. Wieder viele Argumente für die Challenge gesammelt heute.
sgevolker schrieb:
Hättest Du ihn gepfiffen Werner?
Finde ich mal ne gute Frage. Werde ich ja selten gefragt.
Ich würde spontan sagen, dass ich gepfiffen hätte. Wer so agiert im Strafraum, darf sich nicht beschweren. Reden wir von einem Mini-Drücker wie er handelsüblich ist, würde ich nix sagen. So war es einfach too much.
Motoguzzi999 schrieb:
Also wenn man sich das aktuelle Kicker-Interview mit Gräfe durchliest, kann man den Eindruck gewinnen, dass es beim VAR eher darum geht, bestimmte Schiris nicht zu beschädigen.
https://www.kicker.de/graefe-im-interview-stimmen-die-kontakte-kannst-du-tun-was-du-willst-1028092/artikel
Mag stimmen. Aber Gräfe nehme ich nicht mehr ernst, seit er überall Verschwörungen sieht, bei jeder selbst sachlichen Kritik bei Twitter Leute blockt oder die Kritiker anpisst, selbst erlebt. Der fährt seine Kampagne seit 2, 3 Jahren. Der könnte echt gut beim Springer-Verlag anfangen.
Zum Spielerischen: Wehen drückt jetzt mit der Brechstange.
mc1998 schrieb:
In jedem Wettbewerb restlos enttäuscht.
Das ist Deine pers. Einschätzung.
Restlos wäre es jedenfalls für mich, wenn wir in der ECL-Gruppenphase ausgeschieden wären und im DFB-Pokal in Runde 1 gescheitert und in der Liga weit unter dem zu erwartenden Punktefenster und zu erwartender Platzierung geblieben wären.
Für mich ist das einfach schwierig. Wenn jemand in einer Arbeitswoche an 4 Tagen null Leistung bringt und an einem Tag riesige Leistung, ist er dann besser als jemand, der 5 Tage lang unterdurchschnittliche Leistung, aber nie komplett ausfällt? Das ist halt einfach unfassbar Geschmackssache.
Egal wie: Am Ende geht es bei Dinos Bewertung doch vor allem darum, dass das, was da gekickt wird, nicht gut aussieht, dass man keine ausreichende Entwicklung sieht.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung.
Welchen Spielraum gibt es denn wenn man von hinten den Gegner umstößt ohne das der Ball im Spiel ist?
Das war ja kein leichter Kontakt mehr.
Also nach Ansicht der Wiederholung sehe ich hier kein Stoßen mehr. Eher ein starkes Wegdrücken.
aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
haldemadeballflach schrieb:
aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
Wer sich mal Spiele der 80er, 90er reinzieht, dürfte zum Schluss kommen, dass sowas damals noch seltener gepfiffen wurde. So Situationen hast Du halt sehr häufig und ab wann ist es dann ein Foul? Ab dem Moment, wo jemand den Körper einsetzt ohne Chance auf den Ball? Also egal wie leicht oder schwer der Einsatz ist? Ab wann ist es "zu viel"?
Da kannst Du 100 Leute fragen und kriegst 100 Antworten.
Habe ja schon mal gesagt, man müsse dann ein VAR-Gremium schaffen mit vllt. 7 Personen, die dann abstimmen, ob Elfer oder nicht. Mehrheit gewinnt. Geht dann bei so Situationen vermutlich 4:3 in die eine oder andere Richtung aus.
Also wenn man sich das aktuelle Kicker-Interview mit Gräfe durchliest, kann man den Eindruck gewinnen, dass es beim VAR eher darum geht, bestimmte Schiris nicht zu beschädigen.
https://www.kicker.de/graefe-im-interview-stimmen-die-kontakte-kannst-du-tun-was-du-willst-1028092/artikel
https://www.kicker.de/graefe-im-interview-stimmen-die-kontakte-kannst-du-tun-was-du-willst-1028092/artikel
SGE_Werner schrieb:haldemadeballflach schrieb:
aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
Wer sich mal Spiele der 80er, 90er reinzieht, dürfte zum Schluss kommen, dass sowas damals noch seltener gepfiffen wurde. So Situationen hast Du halt sehr häufig und ab wann ist es dann ein Foul? Ab dem Moment, wo jemand den Körper einsetzt ohne Chance auf den Ball? Also egal wie leicht oder schwer der Einsatz ist? Ab wann ist es "zu viel"?
Da kannst Du 100 Leute fragen und kriegst 100 Antworten.
Habe ja schon mal gesagt, man müsse dann ein VAR-Gremium schaffen mit vllt. 7 Personen, die dann abstimmen, ob Elfer oder nicht. Mehrheit gewinnt. Geht dann bei so Situationen vermutlich 4:3 in die eine oder andere Richtung aus.
ok... ich bin ja schon ruhig... ich war halt Stürmer und habe IMMER Foul gegen mich gesehen.. oft hat's ja geklappt.. von daher von Vorurteilen geplagt...
SGE_Werner schrieb:
Wer sich mal Spiele der 80er, 90er reinzieht, dürfte zum Schluss kommen, dass sowas damals noch seltener gepfiffen wurde.
In den 80ern konnte man dem Gegner auch fast die Knochen brechen ohne auch nur gelb dafür zu sehen. Mir wäre ja schon recht, wenn wenigstens der Versuch unternommen würde einheitlich zu pfeifen. Zu jetzt, nicht zu vor 40 Jahren. Und da erkenne ich nicht mal den Willen
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.
Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung. Und beim nächsten Mal ist sich der Schiri nicht komplett sicher und schaut sich wieder ein 50:50 Ding an. Genau das ist doch das Problem, weil es so unterschiedliche Auffassungen gibt, wie man den VAR führen soll. "So wenig wie möglich" und man hat ständig Debatten, warum nicht eingegriffen wurde. "So viel wie möglich" und Du hast Debatten, dass es das Spiel zerstört usw.
Am Ende kommt man immer wieder aufs Thema Challenge zurück, dass diese Eingriffsschwellen-Entscheidung dem Keller wegnimmt.
Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch
skyeagle schrieb:
Mögliche Elfer immer checken.
Der Keller wird es ja gecheckt haben "Kann man geben, muss man aber nicht" oder so...
Wenn Du meinst, dass man bei solchen Situationen immer den Schiri raus schicken sollte, sehe ich das genauso.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Mögliche Elfer immer checken.
Der Keller wird es ja gecheckt haben "Kann man geben, muss man aber nicht" oder so...
Wenn Du meinst, dass man bei solchen Situationen immer den Schiri raus schicken sollte, sehe ich das genauso.
Halt immer raus und nochmal angucken. Wenn dann 2 blicke langen, gut. Aber zumindest nochmal rückversichert. Aber so isses Mist.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung.
Welchen Spielraum gibt es denn wenn man von hinten den Gegner umstößt ohne das der Ball im Spiel ist?
Das war ja kein leichter Kontakt mehr.
Also nach Ansicht der Wiederholung sehe ich hier kein Stoßen mehr. Eher ein starkes Wegdrücken. Stoßen ist was anderes, da ist keine Hand direkt im Rücken zu sehen bei der Wiederholung. Das wirkte zu Beginn viel heftiger, weil der Wehener so schön nach vorne fällt. Sauber ist es aber eben auch nicht. Für mich ist das keine klare Fehlentscheidung, aber es ist für mich eine Fehlentscheidung das sich nicht noch mal anzuschauen.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung.
Welchen Spielraum gibt es denn wenn man von hinten den Gegner umstößt ohne das der Ball im Spiel ist?
Das war ja kein leichter Kontakt mehr.
Also nach Ansicht der Wiederholung sehe ich hier kein Stoßen mehr. Eher ein starkes Wegdrücken.
aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
.. schaue gerade Wehen-Regensburg... Regensburg führt. 1:0 .. Angriff Wehen... Stürmer wird beim Versuch, den aussichtsreichen Kopfball anzusetzen GANZ KLAR von hinten umgestoßen.. kein Pfiff.. alles wartet auf den VAR.. Regensburg macht direkt im Gegenzug das 0:2 .. Tor zählt - unfassbare Situation.. sehr ähnlich Aydiemi vs. Lindström ... da kann man selbst als unbeteiligter verzweifeln..
haldemadeballflach schrieb:
.. schaue gerade Wehen-Regensburg... Regensburg führt. 1:0 .. Angriff Wehen... Stürmer wird beim Versuch, den aussichtsreichen Kopfball anzusetzen GANZ KLAR von hinten umgestoßen.. kein Pfiff.. alles wartet auf den VAR.. Regensburg macht direkt im Gegenzug das 0:2 .. Tor zählt - unfassbare Situation.. sehr ähnlich Aydiemi vs. Lindström ... da kann man selbst als unbeteiligter verzweifeln..
Adeyemi war aber m.E. ne noch klarere Schubs-Bewegung. Das hier war eher ein hartes Wegdrücken. Wie gesagt, ich habe auch damit kein Problem, wenn man das sich anschaut und sagt "reicht mir nicht für ein Foul". Aber nicht anzuschauen ist halt wieder so ein Ding, wo dann alle den VAR in Frage stellen, weil er mal eingreift und mal nicht.
Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.
Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
skyeagle schrieb:
Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.
Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung. Und beim nächsten Mal ist sich der Schiri nicht komplett sicher und schaut sich wieder ein 50:50 Ding an. Genau das ist doch das Problem, weil es so unterschiedliche Auffassungen gibt, wie man den VAR führen soll. "So wenig wie möglich" und man hat ständig Debatten, warum nicht eingegriffen wurde. "So viel wie möglich" und Du hast Debatten, dass es das Spiel zerstört usw.
Am Ende kommt man immer wieder aufs Thema Challenge zurück, dass diese Eingriffsschwellen-Entscheidung dem Keller wegnimmt.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Für mich ist das Elfer und zwingend anzuschauen. Und da kann man den VAR halt mal wieder abschaffen. Wenn man sich sowas nicht anschaut, dann macht der Bumms keinen Sinn. Und ich verstehe nicht warum man da seit Jahren keine Lösung findet.
Macht es richtig, oder lasst es bleiben. Lieber keinen VAR als nen Scheiss VAR wie unser Christian jetzt sagen würde
Aja, ist halt keine 100 % Fehlentscheidung. Und beim nächsten Mal ist sich der Schiri nicht komplett sicher und schaut sich wieder ein 50:50 Ding an. Genau das ist doch das Problem, weil es so unterschiedliche Auffassungen gibt, wie man den VAR führen soll. "So wenig wie möglich" und man hat ständig Debatten, warum nicht eingegriffen wurde. "So viel wie möglich" und Du hast Debatten, dass es das Spiel zerstört usw.
Am Ende kommt man immer wieder aufs Thema Challenge zurück, dass diese Eingriffsschwellen-Entscheidung dem Keller wegnimmt.
Mögliche Elfer immer checken. Mögliche Rote Karten immer checken. Abseits immer checken. Langt doch
Huch, Volker und ich einer Meinung.
DBecki schrieb:
Bitter für Wiesbaden, den Elfer kann man m.E. durchaus geben. Aber letztlich isses mir egal.
Zumindest wollte der Regensburger 0,0 nix anderes als den Wehener wegzuschubsen. Sowas kann man sich dann wenigstens mal anschauen. So fällt halt im Gegenzug das 2:0. Ich stell mir gerade vor, wir wären an der Stelle der Wehener, da würde das Stadion brennen und der Schiri nicht mehr heile rauskommen.
Das "Imitat" Skibbe hatte nach seiner ersten Saison 46 Punkte erzielt, also gerade mal 1 Punkt weniger als das, was heute abgefeiert wird als tolle Leistung, die zweitbeste der letzten 30 Jahre; das war damals halt nur Platz 10. Und in der 2. Saison in der Hinrunde 26 Punkte... Auch ganz ähnlich wie unser jetziger Trainer.... Und das alles mit einer weit schlechteren Mannschaft im Vergleich zur Konkurrenz als heute, vor allem einer weniger teuren.
Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, mit welcher Bezeichnung unser jetziger Trainer wohl mit einigen Jahren Abstand bewertet werden wird....
Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, mit welcher Bezeichnung unser jetziger Trainer wohl mit einigen Jahren Abstand bewertet werden wird....
Bechtheim85 schrieb:
Das "Imitat" Skibbe hatte nach seiner ersten Saison 46 Punkte erzielt, also gerade mal 1 Punkt weniger als das, was heute abgefeiert wird als tolle Leistung
Wo noch mal wird es als tolle Leistung abgefeiert? Dieses bewusste Diskreditieren von Menschen anderer Meinung, indem man deren Haltung überspitzt bzw. noch was dazu erfindet, nervt schon ungemein. Falls Du Menschen meinst, die sagen, dass 47 Punkte und Platz 6 in Ordnung sind oder gut, die gibt es. Aber Du redest von "toll". Das habe ich hier genau nicht gelesen. Nicht mal von den größten Dino-Befürwortern.
Umgekehrt gilt so ein Verhalten natürlich auch. Man muss nicht jedem Kritiker etwas andichten, was er nicht geschrieben hat.
Bechtheim85 schrieb:
Und in der 2. Saison in der Hinrunde 26 Punkte... Auch ganz ähnlich wie unser jetziger Trainer
Unser Trainer hat schon ne zweite Hinrunde hinter sich?
Bechtheim85 schrieb:
Und das alles mit einer weit schlechteren Mannschaft im Vergleich zur Konkurrenz als heute, vor allem einer weniger teuren.
Was man in beide Richtungen deuten kann. Nämlich, dass Dino schwächer oder bestenfalls durchschnittlich erwartbar performt. Oder dass Skibbe einfach überperformt hat damals. Vielleicht auch beides. Zugegebenermaßen haben wir aber auch schon 2 Jahre vorher unter Funkel 46 Punkte (Platz 9) geholt.
Bechtheim85 schrieb:
Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, mit welcher Bezeichnung unser jetziger Trainer wohl mit einigen Jahren Abstand bewertet werden wird....
Ich mach mir dann auch schon mal Gedanken welches Fazit ich über die Karriere von Ekitiké in 15 Jahren ziehen kann. Wir wissen nächste Saison mehr. Ganz einfach. Alles andere ist Spekulation. Du kannst ja schon mal Geld drauf setzen, dass wir in der RR-Tabelle Letzter werden mit 8 Punkten. Verdächtig ist übrigens auch, dass nächste Saison Pauli als Aufsteiger in der BL spielt. Wie 2010/11 in der Tasmanensaison von uns. Sehr verdächtig.
Was soll denn diese Aggression und was soll dieses arrogante Gehabe?? Mein Beitrag passt Dir nicht, ok. Aber musst Du deswegen meinen Beitrag absichtlich missverstehen, nur um Dich darüber aufregen zu können? Es ging darum, dass Skibbe als Trainer-Imitat niedergemacht wird, während die Resultate von DT keineswegs besser sind. Sogar noch nach der Hinrunde des 2. Jahres hatte Skibbe ein tolles Ergebnis erzielt, nur einen Punkt schlechter als DT in dieser Hinrunde, über die jeder, auch ich, glücklich war. Ich finde, wenn ein Trainer über 1,5 Saisons überdurchschnittliche Leistungen erzielt hat, dann verbietet es sich, von einem Imitat zu reden, ganz abgesehen davon, dass Skibbe (der mir allerdings auch unsympathisch war) eine äußerst beachtliche Trainerkarriere hingelegt hat.
Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.
Und jetzt zu Toppmöller und Abfeiern: DT selbst hat in seiner letzten PK betont, dieser 6. Platz sei das zweitbeste Ergebnis der letzten 30 Jahre. Und viele User hier betonen das auch. Zweitbestes Ergebnis der letzten 30 Jahre: das hört sich doch nach toller Leitung an! Und das suggeriert doch, da gibt es was zum feiern, oder? Und hier beginnt das, was mich wahnsinnig nervt: mit dieser objektiv richtigen Aussage soll manipuliert werden. Denn der Tabellenplatz ist wohl der zweitbeste der letzte 30 Jahre gewesen, aber Punktezahl und Leistung auf dem Spielfeld waren es definitiv nicht. Schlimm, wenn ein Trainer es nötig hat, seine Leistung manipulativ zu überhöhen. Nicht weiter schlimm eigentlich, wenn Fans sich diese Sicht zu eigen machen.
Die Linke: 82%
Die Grünen: 80%
Volt: 77%
CDU: 74%
FDP: 74%
BSW: 68%
CSU: 68%
Freie Wähler: 59%
AfD: 41%
Ja gut. Also doch keine FW. Weiterhin ein echter Sozen