
SGE_Werner
74738
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für mich ist immer die Mitte da, wo der Median der Wahlbevölkerung ist. Wenn "links der Mitte" dann 20 % der Wählerschaft sind und 80 % der Wählerschaft rechts der Mitte, dann passt was mit der Einschätzung nicht.
Also sind konservative CSUler für Dich Linksextreme in Alabama, USA?
Du würdest bei mir im Stuttgarter Westen auch als rechts durchgehen.
Es gibt keine feste Definition von Mitte, dazu sind die inhaltlichen Fragen, um das beurteilen zu können, viel zu vielfältig und zu schwer zu beurteilen. Aber wenn 75-80 % der Bevölkerung rechts der Mitte sind in einem Land (Alabama ist ein Bundesstaat), dann ist entweder die Bevölkerung besonders rechts (siehe Alabama) oder der Begriff von Mitte nicht ganz korrekt. Aber wenn man dann bei Betrachtung der Situationen in anderen Ländern zum Schluss kommt, dass dann praktisch fast überall mehr als die Hälfte "rechts der Mitte" ist, dann kann der Begriff Mitte wohl auch nicht mehr ganz stimmig sein.
SGE_Werner schrieb:
Du würdest bei mir im Stuttgarter Westen auch als rechts durchgehen.
Ich bin aufgrund meiner Lebensgeschichte Auto-Fascho für viele Linke.
Meine politische Meinung war da noch nie relevant.
Katholik, Ex-Bundi und früher in ner schlagenden Verbindung? Mich trennen dadurch nur 2cm Schnäuzer vom politischen Antichristen.
SGE_Werner schrieb:
Aber wenn man dann bei Betrachtung der Situationen in anderen Ländern zum Schluss kommt, dass dann praktisch fast überall mehr als die Hälfte "rechts der Mitte" ist, dann kann der Begriff Mitte wohl auch nicht mehr ganz stimmig sein.
Ah, Du nimmst die Menschen als Maßstab, ich die politisch möglichen Richtungen.
Menschen als Maßstab ist mir zu fehleranfällig, dafür sind wir per se zu dämlich.
Ich behaupte nämlich, dass die meisten Menschen keine wirkliche politische Richtung haben, sondern sozio-kulturelle Mitläufer sind, die aufgrund der Prägung in gewisse Richtungen ausschlagen, deswegen sind Jugendliche ja die bevorzugte Ziele für (Bogen zum Thema gespannt) die Rechten.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:
der etwas rechts der Mitte steht
Du hast beim Europawahlthread die SPD an der Spitze.
Passt doch inzwischen.
Für mich ist immer die Mitte da, wo der Median der Wahlbevölkerung ist. Wenn "links der Mitte" dann 20 % der Wählerschaft sind und 80 % der Wählerschaft rechts der Mitte, dann passt was mit der Einschätzung nicht.
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist immer die Mitte da, wo der Median der Wahlbevölkerung ist. Wenn "links der Mitte" dann 20 % der Wählerschaft sind und 80 % der Wählerschaft rechts der Mitte, dann passt was mit der Einschätzung nicht.
Also sind konservative CSUler für Dich Linksextreme in Alabama, USA?
Brady schrieb:
der etwas rechts der Mitte steht
Du hast beim Europawahlthread die SPD an der Spitze.
SemperFi schrieb:
@derjens, gilt natürlich auch für Dich...
Genau um solche Reaktionen zu vermeiden hatte ich eigentlich verdeutlicht, dass meine Beobachtung der Entwicklung im D&D frei von einer Wertung sein soll.
Werner hat ja schöne Beispiele für frühere Themen hier geliefert, nur sind die halt teilweise Jahre her. Heutzutage gibt es offenbar hier fast keinen mehr, der über die Stammnutzerschaft und deren Steckenpferd-Themen hinaus im D&D präsent wäre, andere Dinge ähnlich intensiv zu beleuchten.
Was ja auch ok ist.
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
derjens schrieb:
Heutzutage gibt es offenbar hier fast keinen mehr, der über die Stammnutzerschaft und deren Steckenpferd-Themen hinaus im D&D präsent wäre, andere Dinge ähnlich intensiv zu beleuchten.
Das Problem ist doch m.E. , dass vor allem rechts der Mitte einfach auch keine Lust besteht Themen sachlich, intensiv / ausführlich und mit Daten / Fakten / Argumenten unterlegt, anzusprechen. Das kostet nämlich vor allem eines: Arbeit.
Deswegen sind ja die Rechten zB so oft bei Facebook, X und Co. aktiv, da kann man in einer Zeile seine Meinung abgeben und wenn die Gegenseite mit Argumenten kommt, kommt halt ne Schubladen-Phrase, um den anderen dahingehend zu entnerven, dass er sich eh denkt "Hier interessiert sich eh keiner für ne Debatte".
Vielleicht wäre ja das der Punkt, um wieder den Schwenk zum Thema zu machen, wie man generell mit Rechten umgehen sollte. Sie zu entlarven, dass sie eben keine Debatte wollen, dass sie sich davor scheuen, dass sie keine Lust haben sich die Mühe zu machen. Damit meine ich jetzt nicht Euch, sondern in anderen soz. Medien.
Und hier muss ich einfach festhalten: Wer zu träge ist, der darf sich auch nicht beklagen.
Ist wie jemand, der sich beklagt, dass bei der Wahl der eigene Favorit nicht gewonnen hat, man selbst aber nicht wählen war.
Habt doch einfach Mut und Ar... in der Hose. Ansonsten dürft Ihr eben auch nicht jammern. Und bitte nicht in einem Thread über den Umgang mit Rechten dann über Linke oder Islamisten reden. Dafür haben wir hier sogar eigene Threads.
derjens schrieb:
Über benachteiligte Kinder, um deinen Einwand aufzugreifen, schreibt ja auch niemand.
Genauso wenig über die Unterdrückung der Uiguren, Zustände im Jemen oder Sudan und und und...
Ich glaub der Sozialpolitik-Thread, den ich mal aufgemacht habe, hat auch schon Staub angesetzt. Es haben halt viele Leute ihre Lieblingsthemen, wie Du schon sagst.
2cvrs schrieb:
War auch kein Vorwurf, sondern bedauerndes Zurkenntnisnehmen
Du bedauerst es also, dass nicht ein islamistischer Grund ohne gesicherte Informationen angenommen und diskutiert wird?
Wenn ein Deutscher es als normal empfindet in der Öffentlichkeit "Ausländer raus" zu skandieren, dann hat man eine recht harte Faktenlage.
Bei einem Verbrechen, wo bisher absolut nichts über die Intention des Täter bekannt ist, vermisst Du eine Migrationsdebatte?
Du bist seit 2009 im Forum, der Polizistenmord 2016 durch einen Reichsbürger war Dir keine Empörung wert.
Auch 2022 als 2 Polizisten erschossen wurden, kein Wort von Dir.
Aber ein Afghane ist der Täter und schon muss über Migration geredet werden?
Das netteste was mir einfällt ist "unglaubwürdig".
@derjens, gilt natürlich auch für Dich...
SemperFi schrieb:
Bei einem Verbrechen, wo bisher absolut nichts über die Intention des Täter bekannt ist, vermisst Du eine Migrationsdebatte?
Ich verstehe das "solange man nix weiß, trifft man keine Urteile", aber ganz ehrlich spricht bisher kein einziges Indiz gegen die Vermutung von 2cvrs und anderen und alle Indizien dafür.
Wenn jetzt eine Einrichtung von Asylbewerbern angegriffen wird von außen lese ich auch selten ein "Wir wissen nichts über die Intention der Täter".
Und um ehrlich zu sein, ist der Kritikpunkt, dass gewisse Politiker und Medien auf die verbalen Ausfälle auf Sylt heftiger reagieren als auf die Tat in Mannheim, durchaus verständlich. Umgekehrt gilt es aber genauso. Die Rechten und Rechtsradikalen sind bei sowas wie in Sylt ganz ruhig. Und wenn irgendwo ein Migrant irgendwas macht, ist es sofort Thema Nr. 1
Meines Erachtens spaltet man mit diesem Vorgehen die Gesellschaft und hilft den Radikalen, um mal zum Thema zurückzukommen.
Wie gesagt... es gibt einen Terror - was tun? Thread. Ich würde vorschlagen da weiterzumachen bzgl Mannheim.
2cvrs schrieb:
und auch der Beiträge hier im Forum.
Das kannst du dem Forum insofern aber nicht vorwerfen, da es keinen Anspruch hat, Realitäten ausgewogen abzubilden. Das D&D mit seinen Hauptakteuren hat sich bei den (politischen) Themen nunmal in den letzten Jahren auf Einzelthemen fokussiert. Dann halt auch aus einer bestimmten Perspektive.
Nicht dass diese unwichtig wären, aber eine große Bandbreite weiterer Themen wird's auch mangels hierfür interessierte Diskutanten nicht geben.
Dass bspw. Mannheim in Worten null Beiträge (außer ne handvoll Beileidsbekundungen im RIP-Thread), Sylt aber über mehrere Seiten diskutiert wurde, zeigt einfach welche Themen hier En Vogue sind und welche eher nicht. Und das meine ich nicht als Kritik, gegenseitiges Aufwiegeln sondern wertfrei. Nur am Beispiel von zwei tagesaktuellen Schlagzeilen.
derjens schrieb:
zeigt einfach welche Themen hier En Vogue sind und welche eher nicht.
Es mag ja sein, dass gewisse Themen hier populärer sind. Aber es hat niemand Dir oder 2cvrs verboten diese Themen selbst einzubringen. Halt im richtigen Fred und nicht "ja, aber die...".
Es gibt zB einen Terrorfred. Und über Amris Anschlag 2016, Silvestervorfälle, Ausschreitungen von Jugendlichen (mit oftmals Migrationshintergrund) gab es Dutzende und Hunderte Beiträge.
Sind doch noch ein paar Konservative oder Leute Mitte-Rechts hier, die sich den Diskussionen stellen.
Mein Beileid an die Angehörigen und auch an die Kolleginnen und Kollegen des Polizisten in Mannheim. Da das Kind eines ganz lieben Kollegen erst vor kurzem da im selben Revier angefangen hat, war das heute Morgen auch etwas schwieriger...
2cvrs schrieb:SemperFi schrieb:2cvrs schrieb:
Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für die Abschaffung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, und die Tagesschau hält es nicht für erwähnenswert.
Jessas, hier in Berlin demonstrieren jede Woche 1000 Menschen für oder gegen ein kritisches Thema.
Und es ist niemals in der Tagesschau.
Wo ist die Bild mit dieser Empörung bei den anderen Themen?
Es ging im Ursprungsbeitrag doch mitnichten um die "Bild" (Die hatte nur WA in's Spiel gebracht)
Beklagt habe ich, dass die Tagesschau-Redaktion es an dem Tag, an dem bei einer Demonstrationen die Abschaffung des Rechtsstaates gefordert wurde, um diesen durch einen menschenverachtendes Unrechtssystem zu ersetzen, für wichtiger erachtete, über Regenfälle in Ostafrika sowie einen Sturm in China zu berichten.
20 besoffenen Ar5chlöchern auf Sylt wird hingegen unmittelbar nach Bekanntwerden des Ekelvideos ein zweiminütiger Empörungsbeitrag zuteil.
Mir ist schon klar, dass der ausgeprägte Neglect des ÖRR gegenüber Missständen, die sich auch mit aller Mühe nicht in einen "rechten" Hintergrund framen lassen, von einigen Mitforisten durchaus goutiert wird. Nur: Hilfreich für die Glaubwürdigkeit unserer Medien ist das nicht.
Und, was ich mich auch immer wieder frage, wenn ich hier unterwegs bin: Wie schafft ihr, die ihr hier das Stimmungsbild prägt, es, im wirklichen Leben allgegenwärtige migrationsverursachte Probleme hier auszublenden? (Doch, das tut ihr, wenn ihr ehrlich seid. Versucht einfach mal, hier auch nur einen einzigen Beitrag zur Messerattacke in Mannheim zu finden. Und dann stellt euch vor, das Attentat hätte ein Nazi verübt)
Danke für diesen Beitrag 2cvrs.Ich stimme dir in allen Punkten zu. Die Einseitigkeit hier und in den Medien ist wirklich kaum noch zu ertragen
Nifunifa schrieb:
Danke für diesen Beitrag 2cvrs.Ich stimme dir in allen Punkten zu. Die Einseitigkeit hier und in den Medien ist wirklich kaum noch zu ertragen
Dann geh doch. In anderen sozialen Medien ist es noch viel einseitiger. Da aber dominiert Deine Meinung und da werden Meinungen anderer Natur weggebissen.
Unabhängig davon sehe ich auch das Problem, dass der ÖRR zu einseitig seine Themenauswahl trifft und dass hier manche nur bei bestimmten Themen schreiben, aber für Themen wie ÖRR oder Terrorismus oder Migrationspolitik kann man gerne einen eigenen Thread aufmachen oder bestehende nutzen. Hier geht es doch um den Umgang mit Rechtsradikalen und die Antwort darauf ist mal wieder anscheinend "ja, aber die Linken / Islamisten (beliebige Auswahl)..." , also bestes Ablenken.
Das Muster nervt einfach und hat schon zu oft hier Diskussionen zerschossen.
Wie wäre es denn mal wieder zum eigentlichen Threadthema zurückzukehren? Alles andere kann gerne per PN geklärt werden oder wenn nötig bei uns angesprochen werden.
Hannover ist in der 3. Liga mit seiner U23. Welch Bereicherung für das Premiumprodukt des DFB.
SGE_Werner schrieb:
Hannover ist in der 3. Liga mit seiner U23. Welch Bereicherung für das Premiumprodukt des DFB.
Doppelt bitter für Würzburg. Als Meister sich einer U23 geschlagen geben müssen. Finde ich beides ein Unding, die Meister müssen direkt aufsteigen und die U23 sollten keinen Profifußball spielen.
Fantastisch schrieb:
Der "Sinn" liegt doch auf der Hand: mehr Spiele, mehr Werbeminuten.
man muss bei dem Prodezere bzw. Änderungen , die natürlich dem Willen nach mehr Spielen geschuldet ist, um mehr Geld zu generieren , schauen , ob man da mitmacht. Überall wird es es mehr , bei der EM können sich jetzt die Mehrheit der Gruppendritten qualifizieren, da schaue ich mir vor dem Achtelfinale, das es früher bei der EM gar nicht gab, allenfalls aus Langeweile die Spiele an.
Und zu den nun vier Vorrundenspielen der EL werde ich auch nicht mehr dappeln. Jeder kann das für sich entscheiden .
Der alte Modus war super und bewährt , der neue ist einfach nur der Kohle wegen. Durch die Vielzahl der Spiele, die immer mehr werden , geht der Reiz auch zunehmend verloren, obgleich diese Abnutzung die Uefa nicht interessiert, denn es geht nicht um Fans , sondern zahlende Kunden. Und es bedeutet , noch häufiger als bisher sonntags spielen , das braucht kein Mensch
MutterErnst schrieb:
Der alte Modus war super und bewährt , der neue ist einfach nur der Kohle wegen.
Der neue Modus verhindert vor allem die Abspaltung in Richtung Euro-Superleague.
Abgesehen davon ist die Behauptung, dass es immer mehr Spiele werden, nicht komplett richtig. Wir hatten zB in der CL schon Zeiten, in denen es ne Zwischenrunde mit Gruppenphase gab und das ist schon über 2 Jahrzehnte her. Da hatte man vor dem Viertelfinale bereits 12 Spiele absolviert. Bis zur letzten Saison waren es dann nur noch 8. Jetzt 10 bis 12.
Dinge wie UI Cup mit diversen Spielen wurden abgeschafft zB.
Die Nations League ersetzt eigentlich nur die Freundschaftsspiele, die eh stattgefunden hätten.
In der Summe sind es natürlich mehr Spiele, weil man die Teilnehmerzahlen erhöht, aber pro Team etc stimmt die Aussage eher weniger.
Annahmemodell Europa League
Annahme: Es setzt sich immer das koeffizientenstärkste Team durch (Siehe Modell bei Kassiesa https://kassiesa.net/uefa/seedel2024.html bzw. bei mir analog dazu: https://docs.google.com/spreadsheets/d/115tOEfpxGX9GKA4Nk3yeytBx5tUMy9VuF1KvJ93Autk/edit#gid=1677102496)
AS Rom (ITA)
Manchester United (ENG)
FC Porto (POR)
Ajax Amsterdam (NED)
Eintracht Frankfurt (GER)
Lazio Rom (ITA)
Tottenham Hotspur (ENG)
Real Sociedad (ESP)
Dosen Salzburg (ÖST)
AZ Alkmaar (NED)
Sporting Braga (POR)
Olympiakos (GRE)
OSC Lille
Olympique Lyon (FRA)
LASK (ÖST)
Fenerbahce (TÜR)
Young Boys Bern (SUI)
Qarabag Agdam (AZE)
Galatasaray (TÜR)
Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FC Midtjylland (DÄN)
Partizan Belgrad (SRB)
Sparta Prag (CZE)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Malmö FF (SWE)
Athletic Bilbao (ESP)
TSG Hoffenheim (GER)
OGC Nizza (FRA)
APOEL Nikosia (ZYP)
Twente Enschede (NED)
Es sind keine Duelle gegen Hoffenheim möglich. Uns würden aus jedem Topf 2 Gegner zugelost werden (auch aus unserem Topf), einer als Heimspiel, einer als Auswärtsspiel. Wir dürfen gegen keine 3 Teams aus dem selben Land spielen, das Maximum ist zwei, gewünscht vermutlich eins.
Also das könnte dann zB so aussehen:
Eintracht Frankfurt (GER) - AS Rom (ITA)
Real Sociedad (ESP) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - Young Boys Bern (SUI)
Sporting Braga (POR) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - Slovan Bratislava (SVK)
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - OGC Nizza (FRA)
Malmö FF (SWE) - Eintracht Frankfurt (GER)
(Reihenfolge natürlich eine andere)
Annahme: Es setzt sich immer das koeffizientenstärkste Team durch (Siehe Modell bei Kassiesa https://kassiesa.net/uefa/seedel2024.html bzw. bei mir analog dazu: https://docs.google.com/spreadsheets/d/115tOEfpxGX9GKA4Nk3yeytBx5tUMy9VuF1KvJ93Autk/edit#gid=1677102496)
AS Rom (ITA)
Manchester United (ENG)
FC Porto (POR)
Ajax Amsterdam (NED)
Eintracht Frankfurt (GER)
Lazio Rom (ITA)
Tottenham Hotspur (ENG)
Real Sociedad (ESP)
Dosen Salzburg (ÖST)
AZ Alkmaar (NED)
Sporting Braga (POR)
Olympiakos (GRE)
OSC Lille
Olympique Lyon (FRA)
LASK (ÖST)
Fenerbahce (TÜR)
Young Boys Bern (SUI)
Qarabag Agdam (AZE)
Galatasaray (TÜR)
Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FC Midtjylland (DÄN)
Partizan Belgrad (SRB)
Sparta Prag (CZE)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Malmö FF (SWE)
Athletic Bilbao (ESP)
TSG Hoffenheim (GER)
OGC Nizza (FRA)
APOEL Nikosia (ZYP)
Twente Enschede (NED)
Es sind keine Duelle gegen Hoffenheim möglich. Uns würden aus jedem Topf 2 Gegner zugelost werden (auch aus unserem Topf), einer als Heimspiel, einer als Auswärtsspiel. Wir dürfen gegen keine 3 Teams aus dem selben Land spielen, das Maximum ist zwei, gewünscht vermutlich eins.
Also das könnte dann zB so aussehen:
Eintracht Frankfurt (GER) - AS Rom (ITA)
Real Sociedad (ESP) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - Young Boys Bern (SUI)
Sporting Braga (POR) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - Slovan Bratislava (SVK)
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Eintracht Frankfurt (GER)
Eintracht Frankfurt (GER) - OGC Nizza (FRA)
Malmö FF (SWE) - Eintracht Frankfurt (GER)
(Reihenfolge natürlich eine andere)
Es ist aber eindrucksvoll, dass real nix gescheites auf den Platz bringt. Dann das Tor macht, aber dann auf einmal unglaublich aufs 2:0 drückt. Das würde ich mir mal von uns wünschen. Nach dem 1:0 noch ne Schippe drauf legen um das 2:0 zu machen. Das können die sie heute alle mal von denen anschauen
skyeagle schrieb:
Es ist aber eindrucksvoll, dass real nix gescheites auf den Platz bringt. Dann das Tor macht, aber dann auf einmal unglaublich aufs 2:0 drückt. Das würde ich mir mal von uns wünschen. Nach dem 1:0 noch ne Schippe drauf legen um das 2:0 zu machen. Das können die sie heute alle mal von denen anschauen
Das haben wir doch gefühlt nur unter Hütter mal so betrieben.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Es ist aber eindrucksvoll, dass real nix gescheites auf den Platz bringt. Dann das Tor macht, aber dann auf einmal unglaublich aufs 2:0 drückt. Das würde ich mir mal von uns wünschen. Nach dem 1:0 noch ne Schippe drauf legen um das 2:0 zu machen. Das können die sie heute alle mal von denen anschauen
Das haben wir doch gefühlt nur unter Hütter mal so betrieben.
Deswegen können wir es ja dennoch wieder einführen
Was kostet denn ein Flug nach Bilbao?
Bommer1974 schrieb:
Was kostet denn ein Flug nach Bilbao?
14 Stunden Autofahrt gehen auch...
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Was kostet denn ein Flug nach Bilbao?
14 Stunden Autofahrt gehen auch...
OK....
Ich gucke jetzt mal, wann die EL gelost wird
Was für ein peinlicher Torjubel
Fantastisch schrieb:
Was für ein peinlicher Torjubel
Und Vini wundert sich dann, warum er ständig angepöbelt wird. Schade, dass wir nicht in die CL kommen und mal gegen Real spielen. Den hätte ich gerne mal "bearbeitet" gesehen von uns.
SGE_Werner schrieb:Fantastisch schrieb:
Was für ein peinlicher Torjubel
Und Vini wundert sich dann, warum er ständig angepöbelt wird. Schade, dass wir nicht in die CL kommen und mal gegen Real spielen. Den hätte ich gerne mal "bearbeitet" gesehen von uns.
Den hätte ich gern mal umgeabrahamt gesehen
SGE_Werner schrieb:Fantastisch schrieb:
Was für ein peinlicher Torjubel
Und Vini wundert sich dann, warum er ständig angepöbelt wird. Schade, dass wir nicht in die CL kommen und mal gegen Real spielen. Den hätte ich gerne mal "bearbeitet" gesehen von uns.
Also zwischen angepöbelt und reinstem Rassismus liegt dann doch bisweilen ein Stückchen Anstand
LaBoom schrieb:
Meiner meinung nach ist Dortmund klar besser in der 1. Halbzeit.
Aber das kennt man ja von Real.
Exakt das habe ich in einer anderen Gruppe auch gerade gesagt. Typisches Real Spiel und in der 78 Minute kommt ein Steckpass von Kroos und es steht 1:0.... Schade....
Aber vielleicht gelingt Dortmund ja auch mal eine Aktion bis zum Tor, dann kann es durchaus gut ausgehen für die Bienen. Allein mit fehlt der Glaube
Bommer1974 schrieb:
Typisches Real Spiel und in der 78 Minute kommt ein Steckpass von Kroos und es steht 1:0.... Schade....
Mit der Minute hattest Du fast recht.
2. HZ Dortmund aber auch nicht mehr wirklich griffig defensiv.
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Typisches Real Spiel und in der 78 Minute kommt ein Steckpass von Kroos und es steht 1:0.... Schade....
Mit der Minute hattest Du fast recht.
2. HZ Dortmund aber auch nicht mehr wirklich griffig defensiv.
Ich fand sie eigentlich stabil. Aber bei Ecken kann eben immer etwas passieren (Ausnahmen wie Eintracht Frankfurt ausgenommen)
Er hat es beschrien mit den Ecken.
Reus macht in der 89. das 1:0.
Joselu in der 96sten das 1:2
Anthrax schrieb:
Zweite Halbzeit generell ein ziemlich ödes Gekicke.
Madrid aber wirklich unansehnlich, erinnert mich stark an die schwächeren Bundesliga-Teams.
Ich frag mich halt was deren Idee ist. Scheiße spielen und trotzdem gewinnen? Kann gutgehen, aber ist halt ein Finale, da darf es schon ein bissl mehr sein
skyeagle schrieb:Anthrax schrieb:
Zweite Halbzeit generell ein ziemlich ödes Gekicke.
Madrid aber wirklich unansehnlich, erinnert mich stark an die schwächeren Bundesliga-Teams.
Ich frag mich halt was deren Idee ist. Scheiße spielen und trotzdem gewinnen? Kann gutgehen, aber ist halt ein Finale, da darf es schon ein bissl mehr sein
Wenn es halt 100 Mal klappt, notfalls mit Hilfe vom Schiri, warum dann das Konzept ändern?
Kobel hat halt von Vini gelernt und macht aus der leichten knapp am Fuß vorbei Sense von Vini schön was draus.
Also sind konservative CSUler für Dich Linksextreme in Alabama, USA?