
SGE_Werner
74738
#
SGE_Werner
Düsseldorf einfach aber auch viel zu passiv heute.
VAR heute auch auf beiden Seiten schon in der Sommerpause.
SGE_Werner schrieb:
VAR heute auch auf beiden Seiten schon in der Sommerpause.
Der Tritt ins Gemächt ist doch klar Rot oder?
Bochum nach 10 Minuten schon mit zwei dummen gelben Karten. Also ich sehe bisher nichts, was die Hoffnung auf ein Wunder nähren könnte. Außer, dass die Düsseldorfer Fans es wie viele nicht hinkriegen werden sich mal bis zum Abpfiff zusammenzureißen und nen Abbruch verursachen in der 87. Minute, weil schon Tausende wieder aufm Feld stehen.
SGE_Werner schrieb:
Bochum nach 10 Minuten schon mit zwei dummen gelben Karten. Also ich sehe bisher nichts, was die Hoffnung auf ein Wunder nähren könnte. Außer, dass die Düsseldorfer Fans es wie viele nicht hinkriegen werden sich mal bis zum Abpfiff zusammenzureißen und nen Abbruch verursachen in der 87. Minute, weil schon Tausende wieder aufm Feld stehen.
So wirds kommen
Basaltkopp schrieb:
Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.
bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen
FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.
bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen
Tedesco?
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Keller ist der Kölner Preetz. Von dem hat sich die Hertha bis heute nicht erholt.
bei den Kölnern wird DT übrigends als Wunschkandidat gesehen
Tedesco?
muss ich das echt aus dem Dino Thread wieder raussuchen?
… ich hoffe es ist erlaubt zum eigentlichen Topic was zu schreiben:
@Werner: wie genau funktioniert eigentlich das „Aufrücken“ in der Quali Phase? - Also, wenn Donezk durch einen Sieg Reals qualifiziert wäre.
Dann müsste deren Platz im PO Spiel ersetzt werden. Ich vermute mit Dinamo Zagreb? Und die wären dann gleich 2 Runden weiter? Und würde dann in der weiteren Folge auch Ferencvaros und Qarabag Agdam aufrücken?
@Werner: wie genau funktioniert eigentlich das „Aufrücken“ in der Quali Phase? - Also, wenn Donezk durch einen Sieg Reals qualifiziert wäre.
Dann müsste deren Platz im PO Spiel ersetzt werden. Ich vermute mit Dinamo Zagreb? Und die wären dann gleich 2 Runden weiter? Und würde dann in der weiteren Folge auch Ferencvaros und Qarabag Agdam aufrücken?
Theesi schrieb:
Dann müsste deren Platz im PO Spiel ersetzt werden. Ich vermute mit Dinamo Zagreb? Und die wären dann gleich 2 Runden weiter? Und würde dann in der weiteren Folge auch Ferencvaros und Qarabag Agdam aufrücken?
So steht es bei Wikipedia ebenfalls
"Falls Real Madrid das Finale gewinnt, rückt Schachtar Donezk als Meister mit dem höchsten Klub-Koeffizienten, der noch nicht für die Ligaphase qualifiziert ist, nach und der Club mit dem höchsten Koeffizienten in Q2 (Dinamo Zagreb) könnte deren Startplatz in den Play-Offs übernehmen. Ferencváros Budapest und Qarabağ Ağdam würden von Q1 in Q2 aufrücken."
Ganz ehrlich Leute. Es geht die letzten Beiträge praktisch nicht mehr um das Threadthema, schon der kurze Drift zuvor war irgendwann absolut OT.
Hier soll über unsere Teilnahme in Europa diskutiert werden, über die potenziellen Gegner, die Abläufe usw. , Diskussionen über Dino oder sportliche Gesamtaspekte kann man in diversen anderen Threads diskutieren.
Ich frage mich manchmal echt, wozu ich mir hier die Mühe mache diesen Thread aufzubauen und zu pflegen, wenn man auch diesen dann damit zerschiesst.
Hier soll über unsere Teilnahme in Europa diskutiert werden, über die potenziellen Gegner, die Abläufe usw. , Diskussionen über Dino oder sportliche Gesamtaspekte kann man in diversen anderen Threads diskutieren.
Ich frage mich manchmal echt, wozu ich mir hier die Mühe mache diesen Thread aufzubauen und zu pflegen, wenn man auch diesen dann damit zerschiesst.
Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.
sgevolker schrieb:
Ist doch im Grunde ganz einfach. Wenn man zum Schluss kommt, dass Toppmöller zur Mannschaft ein gutes Verhältnis hat, wenn man glaubt das er weiß wo er den Hebel nächste Saison ansetzen muss und wenn man ihm dafür einen geeigneten Kader zusammenstellen kann, dann sollte man auch mit ihm weitermachen. Wenn man nicht überzeugt ist sollte man es beenden. Beurteilen können das nur die Verantwortlichen die näher an den Spielern sind und mit Toppmöller kommunizieren.
Korrekt.
Das Gute ist doch bei einer Weiterbeschäftigung, dass es dann in paar Monaten viel einfacher wird Dinos Arbeit zu beurteilen (Mit dem Zweiten sieht man besser oder eher im zweiten Jahr sieht man besser). Die größten Kritiker werden entweder widerlegt oder bestätigt bzgl. der Eindrücke aus der ersten Saison. Die größten Befürworter werden entweder widerlegt oder besätigt bzgl. ihrer Hoffnungen. Und für die Dazwischen-Fraktion, der ich wohl auch angehöre, ist es auch einfacher ein Urteil zu fällen, wenn man ein paar Informationen mehr über die Entwicklung unter Dino hat.
Alles andere ist halt Berufsrisiko einer sportlichen Führung, da man nie im Voraus weiß welche Entscheidung nun die 100 % richtige ist.
Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."
Wenn wir ihn jetzt rauswerfen, werden wir nie erfahren, wer recht hatte. Die Pessimisten oder die Optimisten oder irgendwas dazwischen.
SGE_Werner schrieb:
Ich bin einfach ein Mensch, der es mag, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen. Und für mich war die zweite Chance nicht die Rückrunde, sondern die zweite Chance wäre die zweite Saison. Spielen wir noch mal so einen uninspirierten mittelmäßigen Fußball, dann bin ich auch jemand, der dann spätestens nach der Hinrunde sagt "Ihr hattet recht, ich hätte es mir anders gewünscht, aber es passt halt nicht, wir brauchen einen neuen Trainer."
so sehe ich das auch mit einer Einschränkung. Sollte man Dino rauswerfen jetzt, was ich durchaus auch für realistisch halte, dann hatte er nach meiner Einschätzung diese "erste" Chance nicht wirklich. Die zig fach aufgeführten Gründe, wie AC, KM-Abgang, die eher unglücklichen Winter-Transfers von z. B. vDB dazu die Verletzung von Larsson und die Formkrisen Skhiri (ich würde da auch Max und Götze dazu zählen) haben dazu geführt, dass DT nicht wirklich das ausschöpfen konnte, was er wollte.
Natürlich wird auch in der neuen Saison nicht immer alles 100% passen im Kader, der Form der Spieler oder der Eingliederung neuer Gesichter. Aber dann kann man DT nach 10 oder 15 Spielen immmernoch in Frage stellen und sagen, OK, Dein Konzept hat irgendwo Schwächen und uns gefällt das nun nicht mehr...
Aktuell fänd ich daher eine Entlassung mit der Begründung "...der bringts doch nicht, hatte jetzt genug Chancen..." einfach nicht fair und das ist doch auch die Sau, die BK immer anspricht. Sprecht doch bitte rational und sachlich drüber, warum Ihr das (legitimer weise) anders seht. Aber das gefühlt jetzt immer wieder rausgeholte Uli Stein Schild mit "DAGEGEN" ist m. E. ausgelutscht.
Ich vertraue da auch auf MK und den Vorstand. Am Ende werden die das richtige entscheiden und dann ist ein eventuell neuer Trainer doch sowieso wieder ein Vabanquespiel und auch nicht mehr oder weniger riskiobehaftet. Darum gehts doch. DT kennt nun den Laden. Ich würde daher erstmal mit ihm weitermachen, wenn MK keine Gründe sieht, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Ich kann die Kritiker inhaltlich verstehen, aber nicht emotional, wenn der "geliebte Club" immer so als idiotisch und unfähig hingestellt wird. Was soll denn das?
Liebe Moderation,
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es bei dem Ahnden von Beleidigungen darum ging, dass wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen, um ein gewisses Maß an Diskussionskultur aufrechtzuerhalten. Wenn jetzt allerdings Aussagen editiert werden, die im Rahmen der Meinungsfreiheit , wie ihr sicherlich wisst, höchstrichterlich regelmäßig recht weit (Recht zum Gegenschlag) ausgelegt werden…wenn das also in Zukunft so ist, darf ich dann in künftig darauf hoffen, nichts mehr über Drecks-Mainzer oder die Deppen in der Kurve zu lesen?
Leicht verunsichert, aber mit besten Grüßen
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es bei dem Ahnden von Beleidigungen darum ging, dass wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen, um ein gewisses Maß an Diskussionskultur aufrechtzuerhalten. Wenn jetzt allerdings Aussagen editiert werden, die im Rahmen der Meinungsfreiheit , wie ihr sicherlich wisst, höchstrichterlich regelmäßig recht weit (Recht zum Gegenschlag) ausgelegt werden…wenn das also in Zukunft so ist, darf ich dann in künftig darauf hoffen, nichts mehr über Drecks-Mainzer oder die Deppen in der Kurve zu lesen?
Leicht verunsichert, aber mit besten Grüßen
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn jetzt allerdings Aussagen editiert werden, die im Rahmen der Meinungsfreiheit , wie ihr sicherlich wisst, höchstrichterlich regelmäßig recht weit (Recht zum Gegenschlag) ausgelegt werden…wenn das also in Zukunft so ist, darf ich dann in künftig darauf hoffen, nichts mehr über Drecks-Mainzer oder die Deppen in der Kurve zu lesen?
Ich weiß zwar jetzt nicht genau auf welchen Beitrag Du anspielst mein Bester, aber vielleicht beziehst Du Dich auf einen der letzten Edits im D&D?! Das ist natürlich schon ein Balanceakt, aber da wir als vereinseigenes Forum eine gewisse Reichweite haben, haben wir in den letzten Wochen und Monaten schon hin und wieder Verunglimpfungen von Namen, Vereinen, Parteien usw. editiert. Bei fußballbezogenen Themen sind wir da vllt. etwas kulanter, außerdem müssten wir vermutlich bei einer zu scharfen Linie jeden Beitrag, in dem ein Verein als scheisse deklariert wird, löschen. Und eigentlich mag ich Beckis Beiträge im AV ja.
Aber es gab schon hin und wieder auch Verunglimpfungen von anderen Vereinen, die zumindest uns so problematisch erschienen, dass wir sie weg editiert haben. Und auch beim Fanthema haben wir schon paar Mal Beiträge editiert / gesperrt / gelöscht , wenn es zu heftig wurde.
Ist aber sicherlich ein Thema, bei dem es nie eine perfekte Linie geben kann und vieles auch davon abhängt in welchem Kontext etwas geschrieben wird. Falls Du da das Gefühl hast, dass mal in einer Situation gehandelt wurde und in der anderen nicht, kannst Du uns das selbstverständlich melden und darauf hinweisen.
Aber ja, derzeit sind wir da etwas schneller beim editieren als noch vor 1, 2 Jahren.
Danke für die schnelle Antwort. Das kann ich nachvollziehen.
SGE_Werner schrieb:
Offene Team-Plätze (in etwa)
CL: 10
EL: 12
ECL: 25
In 22 Ländern gibt es noch Entscheidungen plus die beiden int. Finalspiele in ECL und CL. Diese Anzahl wird sich wohl nach dem Wochenende auf ca. 5 oder 6 verringern. Danach kann ich auch mal ein Annahmemodell durchspielen.
Aktuell noch offen:
CL: 8
EL: 4
ECL: 15
Tiraspol nach Ewigkeiten nicht Meister in Moldawien, in Polen gibt es mit Białystok einen Neuling als Meister. Morgen sehr sehr viele Entscheidungen noch, in Belgien zB entscheiden sich die ersten drei Plätze... Danach vor allem noch paar Playoffs für die Conference League offen plus halt die beiden Europapokal-Finalspiele mit entsprechender Auswirkung, insbesondere für uns.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell noch offen:
CL: 8
EL: 4
ECL: 15
Müssten jetzt noch 9 Entscheidungen oder so sein, davon die meisten für die Conference League. Manche wie das CL-Finale betreffen natürlich dann zwei Wettbewerbe (Schicksal von Donezk und uns) oder wie beim ECL-Finale (Sieger ist in EL, Verlierer in ECL) und haben dann auch Nachrücker-Auswirkungen.
Bei der ECL dann vor allem noch die Playoff-Spiele, über die wir hier gerade schon geredet haben. Dabei ist Kopenhagen-Randers auch das mit Abstand letzte Spiel, was da stattfinden wird (8. Juni) , alle anderen Entscheidungen fallen zwischen Dienstag und Sonntag.
Danach ist der Fahrplan recht klar. Am 18. / 19. Juni werden die 1. und 2. Quali-Runde gelost, drei Wochen später (parallel zum EM-Halbfinale etwa) beginnen dann die Hinspiele der 1. Runde.
Sollten wir in die CL kommen, ist die Quali-Phase recht belanglos, weil halt schon 29 der 36 Teilnehmer feststehen vor der Quali. Bei der EL sind es hingegen nur 13 von 36.
… ich hoffe es ist erlaubt zum eigentlichen Topic was zu schreiben:
@Werner: wie genau funktioniert eigentlich das „Aufrücken“ in der Quali Phase? - Also, wenn Donezk durch einen Sieg Reals qualifiziert wäre.
Dann müsste deren Platz im PO Spiel ersetzt werden. Ich vermute mit Dinamo Zagreb? Und die wären dann gleich 2 Runden weiter? Und würde dann in der weiteren Folge auch Ferencvaros und Qarabag Agdam aufrücken?
@Werner: wie genau funktioniert eigentlich das „Aufrücken“ in der Quali Phase? - Also, wenn Donezk durch einen Sieg Reals qualifiziert wäre.
Dann müsste deren Platz im PO Spiel ersetzt werden. Ich vermute mit Dinamo Zagreb? Und die wären dann gleich 2 Runden weiter? Und würde dann in der weiteren Folge auch Ferencvaros und Qarabag Agdam aufrücken?
SGE_Werner schrieb:
Liverpool - Eintracht
Eintracht - PSV
Benfica - Eintracht
Eintracht - Monaco
Slavia Prag - Eintracht
Eintracht - Inter
Celtic - Eintracht
Eintracht - Atletico
Werner, Du hast ein Händchen für richtig schöne Auslosungen - Anfield Road (endlich!), wieder ins schöne Lissabon, Glasgow…;
und sportlich sind wir mE alles andere als „Kanonenfutter“, mE könnten wir da durchaus mithalten und auch einige Spiele gewinnen. Ich kann das ganze Gejammer „CL ist zu hoch für uns“ nicht mehr hören. Ich bin absolut „pro CL“ und drücke dem BVB alle Daumen.
Theesi schrieb:
Werner, Du hast ein Händchen für richtig schöne Auslosungen
Das war auch sicherlich die Optimal-Auslosung, die ich da genommen habe.
Lazio sichert sich mit einem Punkt Platz 7 in der Serie A und ist damit in der EL. Damit ist auch klar, dass Florenz Achter wird. Gewinnt Florenz am Mittwoch gegen Olympiakos, sind sie in der EL und FC Turin in der ECL, sonst sind sie halt in der ECL.
Empoli rettet sich übrigens durch ein Tor in der 93. Minute und schickt Frosinone in die Serie B (die verlieren im direkten Duell 0:1 gegen Udinese und hätten mit einem 1:1 noch Udinese runter geschickt).
Gaga_SGE schrieb:
Gude, der 4. der Meisterschafts Finalspiele, Cercle Brügge, spielt gegen den Sieger der ECL-Quali, KAA Gent. Das ist ein Spiel am 2. Juni.
Gude, das glaube ich eben nicht. Würde auch m.E. aufgrund der Konstellation eher wenig Sinn machen. Die belgische und englische Wikipedia-Seite der belgischen Liga und der EL zeigt auch genau das Szenario, was ich beschreibe. Cercle ist in der EL-Quali, Gent spielt gegen Genk (Fünfter) am 2. Juni.
Und Kopenhagen spielt m.W. am 8. Juni noch gegen Randers um die ECL, da spielt der Dritte gegen den Besten der Abstiegsrunde.
Alle Angaben ohne Gewähr. Aber ich vertraue sehr den nationalen ! (also in Landessprache) Seiten bei Wikipedia dazu.
Hast recht.
Cercle Brügge ist in der 2. Quali Runde EL. https://x.com/cercleofficial/status/1794803044175262002?s=61
Und Kopenhagen spielt noch.
Cercle Brügge ist in der 2. Quali Runde EL. https://x.com/cercleofficial/status/1794803044175262002?s=61
Und Kopenhagen spielt noch.
Weiß nicht wo es besser rein passt, aber sind ja grad mal wieder Wahlen in Thüringen. Anscheinend schaut es besser aus als befürchtet finde ich.
https://www.n-tv.de/politik/Thueringen-waehlt-CDU-liegt-in-grossen-Staedten-vorn-article24968342.html
Also im Moment noch.
https://www.n-tv.de/politik/Thueringen-waehlt-CDU-liegt-in-grossen-Staedten-vorn-article24968342.html
Also im Moment noch.
Vael schrieb:
Weiß nicht wo es besser rein passt, aber sind ja grad mal wieder Wahlen in Thüringen. Anscheinend schaut es besser aus als befürchtet finde ich.
https://www.n-tv.de/politik/Thueringen-waehlt-CDU-liegt-in-grossen-Staedten-vorn-article24968342.html
Also im Moment noch.
Zumindest für Thüringer Verhältnisse sind die Ergebnisse noch "ok", bei den meisten Stichwahlen wird die AfD bei normalem Wählerverhalten keine Chance haben, wenn die Summe der demokratischen Kandidaten zuvor auf 65-75 % gekommen sind. Bei einer Kommunalwahl kommt es halt auch auf mehr an als nur "denen da oben zeigen wir es mal" und da werden einige konservative Wähler lieber zu den Parteilosen, CDU-Kandidaten oder FW-Kandidaten gehen.
@Theesi - Ja, ist ein interessantes System. Gibt es aber auch in 2-3 anderen Ländern, dass der Beste der Abstiegsgruppe zB dann noch gegen den 3. / 4. der Champions-Gruppe spielt oder ähnliches...
Bin mir gerade in meiner Übersicht nicht sicher ob sich nicht der 4. Cercle Brügge doch für die ECL qualifiziert hat?! Weil der Fünfte laut Infos wohl das Playoff spielt... Ich schau es mir notfalls morgen in Ruhe noch mal an. Blickt ja kaum einer durch...
So, mal das erste einigermaßen richtige Annahmemodell. Dabei wird immer angenommen, dass das Team mit dem höheren Koeffizienten sich durchsetzt (also bei 16 Teilnehmern in einer Quali-Runde halt die 8 Teams, die gesetzt sind, weil sie zur besseren Koeffizienten-Hälfte gehören).
Einmal mit uns in der CL, einmal mit uns in der EL.
Ganz akkurat ist es noch nicht, weil noch unsere eigene Variable es schwierig macht entsprechende Nachrücker etc. zu bestimmen, aber wegen einer Verschiebung im EL-Modell von 1-2 Teams will ich jetzt nicht noch zögern. Die Annahme nimmt auch an, dass Olympiakos (höherer Koeffizient als Florenz) die ECL gewinnt.
Champions League
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (DEU)
Real Madrid (ESP)
Paris SG (FRA)
FC Liverpool (ENG)
Inter Mailand (ITA)
Borussia Dortmund (DEU)
RB Leipzig (DEU)
FC Barcelona (ESP)
Bayer Leverkusen (DEU)
Atletico Madrid (ESP)
Atalanta Bergamo (ITA)
Juventus Turin (ITA)
Benfica (POR)
FC Arsenal (ENG)
FC Brügge (BEL)
Glasgow Rangers (SCO)
Shakhtar Donetsk (UKR)
Eintracht Frankfurt (DEU)
AC Mailand (ITA)
Feyenoord (NED)
Sporting Lissabon (POR)
PSV Eindhoven (NED)
Slavia Prag (CZE)
Dinamo Zagreb (CRO)
Roter Stern Belgrad (SRB)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Celtic Glasgow (SCO)
AS Monaco (FRA)
Aston Villa (ENG)
FC Bologna (ITA)
FC Girona (ESP)
VfB Stuttgart (DEU)
Sturm Graz (ÖST)
Stade Brest (FRA)
Würden wir in der CL landen und Donezk oder Rangers in der Quali ausscheiden, müssten wir nach meinen Berechnungen tatsächlich in Topf 2 landen. Hat zwar keine wirkliche Bedeutung mehr, aber ist immer wieder bemerkenswert. Mit dem letztjährigen Koeffizienten wären wir sicher in Topf 2 gewesen.
Wir würden jeweils gegen einen aus dem Topf daheim spielen, gegen einen auswärts. Ich vermute, dass darauf geachtet wird nationale Duelle zu vermeiden und Duelle gegen 2 Teams aus dem selben Land so gut es geht.
Es wäre also zB ein Spielplan möglich a la
Liverpool - Eintracht
Eintracht - PSV
Benfica - Eintracht
Eintracht - Monaco
Slavia Prag - Eintracht
Eintracht - Inter
Celtic - Eintracht
Eintracht - Atletico
Lasse ich mal so stehen.
Europa League
AS Rom (ITA)
Manchester United (ENG)
FC Porto (POR)
Ajax Amsterdam (NED)
Eintracht Frankfurt (GER)
Tottenham Hotspur (ENG)
Lazio Rom (ITA)
Real Sociedad (ESP)
Dosen Salzburg (ÖST)
AZ Alkmaar (NED)
Sporting Braga (POR)
OSC Lille
Olympiakos (GRE)
Olympique Lyon (FRA)
LASK (ÖST)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros (UNG)
Young Boys Bern (SUI)
Qarabag Agdam (AZE)
Galatasaray (TÜR)
Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FC Midtjylland (DÄN)
Partizan Belgrad (SRB)
Sparta Prag (CZE)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Malmö FF (SWE)
Athletic Bilbao (ESP)
TSG Hoffenheim (GER)
OGC Nizza (FRA)
Twente Enschede (NED)
Die vermutlich realistischere Variante ist die EL (Dortmund ist ja Außenseiter), würde aber immer noch recht attraktiv daher kommen im Annahmemodell.
Bin mir gerade in meiner Übersicht nicht sicher ob sich nicht der 4. Cercle Brügge doch für die ECL qualifiziert hat?! Weil der Fünfte laut Infos wohl das Playoff spielt... Ich schau es mir notfalls morgen in Ruhe noch mal an. Blickt ja kaum einer durch...
So, mal das erste einigermaßen richtige Annahmemodell. Dabei wird immer angenommen, dass das Team mit dem höheren Koeffizienten sich durchsetzt (also bei 16 Teilnehmern in einer Quali-Runde halt die 8 Teams, die gesetzt sind, weil sie zur besseren Koeffizienten-Hälfte gehören).
Einmal mit uns in der CL, einmal mit uns in der EL.
Ganz akkurat ist es noch nicht, weil noch unsere eigene Variable es schwierig macht entsprechende Nachrücker etc. zu bestimmen, aber wegen einer Verschiebung im EL-Modell von 1-2 Teams will ich jetzt nicht noch zögern. Die Annahme nimmt auch an, dass Olympiakos (höherer Koeffizient als Florenz) die ECL gewinnt.
Champions League
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (DEU)
Real Madrid (ESP)
Paris SG (FRA)
FC Liverpool (ENG)
Inter Mailand (ITA)
Borussia Dortmund (DEU)
RB Leipzig (DEU)
FC Barcelona (ESP)
Bayer Leverkusen (DEU)
Atletico Madrid (ESP)
Atalanta Bergamo (ITA)
Juventus Turin (ITA)
Benfica (POR)
FC Arsenal (ENG)
FC Brügge (BEL)
Glasgow Rangers (SCO)
Shakhtar Donetsk (UKR)
Eintracht Frankfurt (DEU)
AC Mailand (ITA)
Feyenoord (NED)
Sporting Lissabon (POR)
PSV Eindhoven (NED)
Slavia Prag (CZE)
Dinamo Zagreb (CRO)
Roter Stern Belgrad (SRB)
PAOK (GRE)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Celtic Glasgow (SCO)
AS Monaco (FRA)
Aston Villa (ENG)
FC Bologna (ITA)
FC Girona (ESP)
VfB Stuttgart (DEU)
Sturm Graz (ÖST)
Stade Brest (FRA)
Würden wir in der CL landen und Donezk oder Rangers in der Quali ausscheiden, müssten wir nach meinen Berechnungen tatsächlich in Topf 2 landen. Hat zwar keine wirkliche Bedeutung mehr, aber ist immer wieder bemerkenswert. Mit dem letztjährigen Koeffizienten wären wir sicher in Topf 2 gewesen.
Wir würden jeweils gegen einen aus dem Topf daheim spielen, gegen einen auswärts. Ich vermute, dass darauf geachtet wird nationale Duelle zu vermeiden und Duelle gegen 2 Teams aus dem selben Land so gut es geht.
Es wäre also zB ein Spielplan möglich a la
Liverpool - Eintracht
Eintracht - PSV
Benfica - Eintracht
Eintracht - Monaco
Slavia Prag - Eintracht
Eintracht - Inter
Celtic - Eintracht
Eintracht - Atletico
Lasse ich mal so stehen.
Europa League
AS Rom (ITA)
Manchester United (ENG)
FC Porto (POR)
Ajax Amsterdam (NED)
Eintracht Frankfurt (GER)
Tottenham Hotspur (ENG)
Lazio Rom (ITA)
Real Sociedad (ESP)
Dosen Salzburg (ÖST)
AZ Alkmaar (NED)
Sporting Braga (POR)
OSC Lille
Olympiakos (GRE)
Olympique Lyon (FRA)
LASK (ÖST)
Fenerbahce (TÜR)
Ferencvaros (UNG)
Young Boys Bern (SUI)
Qarabag Agdam (AZE)
Galatasaray (TÜR)
Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Viktoria Pilsen (CZE)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Dynamo Kiew (UKR)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
FC Midtjylland (DÄN)
Partizan Belgrad (SRB)
Sparta Prag (CZE)
Sheriff Tiraspol (MDA)
Malmö FF (SWE)
Athletic Bilbao (ESP)
TSG Hoffenheim (GER)
OGC Nizza (FRA)
Twente Enschede (NED)
Die vermutlich realistischere Variante ist die EL (Dortmund ist ja Außenseiter), würde aber immer noch recht attraktiv daher kommen im Annahmemodell.
SGE_Werner schrieb:
Liverpool - Eintracht
Eintracht - PSV
Benfica - Eintracht
Eintracht - Monaco
Slavia Prag - Eintracht
Eintracht - Inter
Celtic - Eintracht
Eintracht - Atletico
Werner, Du hast ein Händchen für richtig schöne Auslosungen - Anfield Road (endlich!), wieder ins schöne Lissabon, Glasgow…;
und sportlich sind wir mE alles andere als „Kanonenfutter“, mE könnten wir da durchaus mithalten und auch einige Spiele gewinnen. Ich kann das ganze Gejammer „CL ist zu hoch für uns“ nicht mehr hören. Ich bin absolut „pro CL“ und drücke dem BVB alle Daumen.
Was hier wieder für Diskussionen vorherrschen...
... derweil hat Galatasaray den Meistertitel in der Türkei geholt vor Fener. Atalanta hat heute sich mindestens Platz 4 gesichert und damit den sechsten CL-Teilnehmer Italiens verhindert, weil sie nun auf einem regulären CL-Platz als EL-Sieger stehen und sich der Zusatzplatz nicht von 5 auf 6 verschiebt (davon hätte die Roma profitiert). In Italien kann es noch zum Kuriosum kommen, dass Florenz die ECL am Mittwoch gewinnt und selbst nur 8. wird (ein Remis später von Lazio und es kann auch nur noch Platz 8 werden). Als ECL-Sieger würden sie dann direkt in der EL starten, der ECL-Platz in Italien würde an den Neuntplatzierten ! fallen. Das wäre dann der FC Turin, der trotz Niederlage heute auf dem 9. Platz blieb, weil Neapel unfähig genug war gegen Lecce nur Remis zu spielen und auf Platz 10 einzutrudeln. Also kein Neapel international dabei. Kein Marseille dabei. Nennt man dann Karma.
Zu guter Letzt hat eben noch Brügge sich den Meistertitel in Belgien erzittert durch ein Remis im Stadtduell gegen Cercle. St. Gilloise landet eben genau diesen einen Punkt dahinter auf 2 und muss durch die CL-Quali, während Brügge direkt in der Ligaphase gelandet ist. Der Drittplatzierte Anderlecht startet in der EL-Quali.
... derweil hat Galatasaray den Meistertitel in der Türkei geholt vor Fener. Atalanta hat heute sich mindestens Platz 4 gesichert und damit den sechsten CL-Teilnehmer Italiens verhindert, weil sie nun auf einem regulären CL-Platz als EL-Sieger stehen und sich der Zusatzplatz nicht von 5 auf 6 verschiebt (davon hätte die Roma profitiert). In Italien kann es noch zum Kuriosum kommen, dass Florenz die ECL am Mittwoch gewinnt und selbst nur 8. wird (ein Remis später von Lazio und es kann auch nur noch Platz 8 werden). Als ECL-Sieger würden sie dann direkt in der EL starten, der ECL-Platz in Italien würde an den Neuntplatzierten ! fallen. Das wäre dann der FC Turin, der trotz Niederlage heute auf dem 9. Platz blieb, weil Neapel unfähig genug war gegen Lecce nur Remis zu spielen und auf Platz 10 einzutrudeln. Also kein Neapel international dabei. Kein Marseille dabei. Nennt man dann Karma.
Zu guter Letzt hat eben noch Brügge sich den Meistertitel in Belgien erzittert durch ein Remis im Stadtduell gegen Cercle. St. Gilloise landet eben genau diesen einen Punkt dahinter auf 2 und muss durch die CL-Quali, während Brügge direkt in der Ligaphase gelandet ist. Der Drittplatzierte Anderlecht startet in der EL-Quali.
SGE_Werner schrieb:
Was hier wieder für Diskussionen vorherrschen...
... derweil hat Galatasaray den Meistertitel in der Türkei geholt vor Fener. Atalanta hat heute sich mindestens Platz 4 gesichert und damit den sechsten CL-Teilnehmer Italiens verhindert, weil sie nun auf einem regulären CL-Platz als EL-Sieger stehen und sich der Zusatzplatz nicht von 5 auf 6 verschiebt (davon hätte die Roma profitiert). In Italien kann es noch zum Kuriosum kommen, dass Florenz die ECL am Mittwoch gewinnt und selbst nur 8. wird (ein Remis später von Lazio und es kann auch nur noch Platz 8 werden). Als ECL-Sieger würden sie dann direkt in der EL starten, der ECL-Platz in Italien würde an den Neuntplatzierten ! fallen. Das wäre dann der FC Turin, der trotz Niederlage heute auf dem 9. Platz blieb, weil Neapel unfähig genug war gegen Lecce nur Remis zu spielen und auf Platz 10 einzutrudeln. Also kein Neapel international dabei. Kein Marseille dabei. Nennt man dann Karma.
Zu guter Letzt hat eben noch Brügge sich den Meistertitel in Belgien erzittert durch ein Remis im Stadtduell gegen Cercle. St. Gilloise landet eben genau diesen einen Punkt dahinter auf 2 und muss durch die CL-Quali, während Brügge direkt in der Ligaphase gelandet ist. Der Drittplatzierte Anderlecht startet in der EL-Quali.
... endlich wieder mal ein gehaltvoller Beitrag in diesem Forum ... das WE war anstrengend hier ..
Gegen Vertreter aus folgenden Landesverbänden hat die Eintracht in den letzten Jahren und Jahrzehnten ihr erstes Spiel gespielt (teilweise begann man ja erst in der 2. Runde):
23/24: Sachsen
22/23: Sachsen-Anhalt
21/22: Baden
20/21: Bayern
19/20: Baden
18/19: Württemberg
17/18: Westfalen
16/17: Sachsen-Anhalt
15/16: Bremen
14/15: Berlin
13/14: Bayern
12/13: Sachsen
11/12: Sachsen-Anhalt
10/11: Niedersachsen
09/10: Hessen
08/09: Südbaden
07/08: Berlin
06/07: Westfalen
05/06: Niederrhein
04/05: Thüringen
03/04: Hessen
02/03: Thüringen
01/02: Hamburg
00/01: Württemberg
99/00: Westfalen
98/99:Thüringen
97/98: Sachsen-Anhalt
96/97: Schleswig-Holstein
95/96: Saarland
94/95: Niedersachsen
93/94: Niederrhein
92/93: Hessen
91/92: Württemberg
Also ab der Wende:
2 x Baden
2 x Bayern
2 x Berlin
1 x Bremen
1 x Hamburg
3 x Hessen
2 x Niederrhein
2 x Niedersachsen
1 x Saarland
2 x Sachsen
4 x Sachsen-Anhalt
1 x Schleswig-Holstein
1 x Südbaden
3 x Thüringen
3 x Westfalen
3 x Württemberg
11 Mal im Osten (inkl. Berlin) ist bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 1 zu 5 in 33 Jahren schon viel.
Folgende Verbände waren seit der Wiedervereinigung nicht dabei:
Mecklenburg-Vorpommern, Südwest, Mittelrhein, Rheinland, Brandenburg.
Südwest zuletzt 85/86 (Kaiserslautern, damals natürlich keine Amateure)
Mittelrhein zuletzt 75/76 (Viktoria Köln, hatten wir natürlich erst vor kurzem, aber halt nicht in Runde 1)
Rheinland konnte ich bis Anfang der 60er nix finden, dass wir die mal in Runde 1 irgendwie zugelost bekommen haben (das wäre diesmal Koblenz).
Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).
23/24: Sachsen
22/23: Sachsen-Anhalt
21/22: Baden
20/21: Bayern
19/20: Baden
18/19: Württemberg
17/18: Westfalen
16/17: Sachsen-Anhalt
15/16: Bremen
14/15: Berlin
13/14: Bayern
12/13: Sachsen
11/12: Sachsen-Anhalt
10/11: Niedersachsen
09/10: Hessen
08/09: Südbaden
07/08: Berlin
06/07: Westfalen
05/06: Niederrhein
04/05: Thüringen
03/04: Hessen
02/03: Thüringen
01/02: Hamburg
00/01: Württemberg
99/00: Westfalen
98/99:Thüringen
97/98: Sachsen-Anhalt
96/97: Schleswig-Holstein
95/96: Saarland
94/95: Niedersachsen
93/94: Niederrhein
92/93: Hessen
91/92: Württemberg
Also ab der Wende:
2 x Baden
2 x Bayern
2 x Berlin
1 x Bremen
1 x Hamburg
3 x Hessen
2 x Niederrhein
2 x Niedersachsen
1 x Saarland
2 x Sachsen
4 x Sachsen-Anhalt
1 x Schleswig-Holstein
1 x Südbaden
3 x Thüringen
3 x Westfalen
3 x Württemberg
11 Mal im Osten (inkl. Berlin) ist bei einer Wahrscheinlichkeit von etwa 1 zu 5 in 33 Jahren schon viel.
Folgende Verbände waren seit der Wiedervereinigung nicht dabei:
Mecklenburg-Vorpommern, Südwest, Mittelrhein, Rheinland, Brandenburg.
Südwest zuletzt 85/86 (Kaiserslautern, damals natürlich keine Amateure)
Mittelrhein zuletzt 75/76 (Viktoria Köln, hatten wir natürlich erst vor kurzem, aber halt nicht in Runde 1)
Rheinland konnte ich bis Anfang der 60er nix finden, dass wir die mal in Runde 1 irgendwie zugelost bekommen haben (das wäre diesmal Koblenz).
Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).
SGE_Werner schrieb:
Da wir im Norden schon lange nix mehr hatten, würde sich also Greifswald durchaus empfehlen (Hansa bitte nicht).
Wie wäre es mit Meppen? Da steht seit ein paar Jährchen irgendwie noch eine Revanche offen
https://www.kicker.de/meppen-gegen-frankfurt-1996-dfb-pokal-799451/ergebnis
Vielleicht schaut ja Horst nochmal vorbei und setzt sich auf nen Gartenstuhl?
Joa, sind ja nur rund 750 km, entspannte Auswärtsfahrt
Das Volksstadion Greifswald (ehemals Greifwalder Kampfbahn) fasst allerdings immerhin rund 8000 Zuschauer laut Wikipedia. Und die Fotos geben mir auf jeden Fall harte Retro-Vibes.
Weiß allerdings nicht, ob sie da spielen dürfen.
Das Volksstadion Greifswald (ehemals Greifwalder Kampfbahn) fasst allerdings immerhin rund 8000 Zuschauer laut Wikipedia. Und die Fotos geben mir auf jeden Fall harte Retro-Vibes.
Weiß allerdings nicht, ob sie da spielen dürfen.
Ich mache mal wieder einen Thread für die Pokal-Auslosungen in der neuen Saison auf. Die Auslosung der 1. Runde findet bereits am 1. Juni statt (18 Uhr, Sportschau).
Termine für die jeweiligen Runden:
1. Runde: 16. - 19. August (Leverkusen und Stuttgart am 27./28. August)
2. Runde: 29. / 30. Oktober
Achtelfinale: 3. / 4. Dezember
Viertelfinale: 4./5. und 25./26. Februar (kein Witz)
Halbfinale: 1. / 2. April
Finale: 24. Mai
1. Runde
Dynamo Dresden (3) - Fortuna Düsseldorf
Arminia Bielefeld (3) - Hannover 96
Jahn Regensburg (2) - VfL Bochum
Preußen Münster (2) - VfB Stuttgart
Eintracht Braunschweig (2) - Eintracht Frankfurt
Erzgebirge Aue (3) - Borussia Mönchengladbach
Sportfreunde Lotte (RL) - Karlsruher SC
Bremer SV (RL) - SC Paderborn 07
SV Meppen (RL) - Hamburger SV
Würzburger Kickers (3 / RL) - TSG 1899 Hoffenheim
Phönix Lübeck (RL) - Borussia Dortmund
VfV Hildesheim (OL) - SV Elversberg
FC Villingen (RL) - 1. FC Heidenheim
1. FC Saarbrücken (3) - 1. FC Nürnberg
Energie Cottbus (3) - Werder Bremen
TuS Koblenz (OL) - VfL Wolfsburg
RW Essen (3) - RB Leipzig
SV Wehen-Wiesbaden (3) - 1. FSV Mainz 05
FC Ingolstadt (3) - 1. FC Kaiserslautern
SV Sandhausen (3) - 1. FC Köln
SSV Ulm 1846 (2) - FC Bayern München
Kickers Oxxenbach (RL) - 1. FC Magdeburg
FC Carl Zeiss Jena (RL) - Bayer 04 Leverkusen
VfR Aalen (OL) - FC Schalke 04
Hansa Rostock (3) - Hertha BSC
Hallescher FC (RL) - FC St. Pauli
VfL Osnabrück (3) - SC Freiburg
Greifswalder FC (RL) - 1. FC Union Berlin
TSV Schott Mainz (OL) - SpVgg Greuther Fürth
Teutonia Ottensen (RL) - SV Darmstadt 98
FC Viktoria Berlin (RL) - FC Augsburg
Alemannia Aachen (3) - Holstein Kiel
Termine für die jeweiligen Runden:
1. Runde: 16. - 19. August (Leverkusen und Stuttgart am 27./28. August)
2. Runde: 29. / 30. Oktober
Achtelfinale: 3. / 4. Dezember
Viertelfinale: 4./5. und 25./26. Februar (kein Witz)
Halbfinale: 1. / 2. April
Finale: 24. Mai
1. Runde
Dynamo Dresden (3) - Fortuna Düsseldorf
Arminia Bielefeld (3) - Hannover 96
Jahn Regensburg (2) - VfL Bochum
Preußen Münster (2) - VfB Stuttgart
Eintracht Braunschweig (2) - Eintracht Frankfurt
Erzgebirge Aue (3) - Borussia Mönchengladbach
Sportfreunde Lotte (RL) - Karlsruher SC
Bremer SV (RL) - SC Paderborn 07
SV Meppen (RL) - Hamburger SV
Würzburger Kickers (3 / RL) - TSG 1899 Hoffenheim
Phönix Lübeck (RL) - Borussia Dortmund
VfV Hildesheim (OL) - SV Elversberg
FC Villingen (RL) - 1. FC Heidenheim
1. FC Saarbrücken (3) - 1. FC Nürnberg
Energie Cottbus (3) - Werder Bremen
TuS Koblenz (OL) - VfL Wolfsburg
RW Essen (3) - RB Leipzig
SV Wehen-Wiesbaden (3) - 1. FSV Mainz 05
FC Ingolstadt (3) - 1. FC Kaiserslautern
SV Sandhausen (3) - 1. FC Köln
SSV Ulm 1846 (2) - FC Bayern München
Kickers Oxxenbach (RL) - 1. FC Magdeburg
FC Carl Zeiss Jena (RL) - Bayer 04 Leverkusen
VfR Aalen (OL) - FC Schalke 04
Hansa Rostock (3) - Hertha BSC
Hallescher FC (RL) - FC St. Pauli
VfL Osnabrück (3) - SC Freiburg
Greifswalder FC (RL) - 1. FC Union Berlin
TSV Schott Mainz (OL) - SpVgg Greuther Fürth
Teutonia Ottensen (RL) - SV Darmstadt 98
FC Viktoria Berlin (RL) - FC Augsburg
Alemannia Aachen (3) - Holstein Kiel
Offene Team-Plätze (in etwa)
CL: 10
EL: 12
ECL: 25
In 22 Ländern gibt es noch Entscheidungen plus die beiden int. Finalspiele in ECL und CL. Diese Anzahl wird sich wohl nach dem Wochenende auf ca. 5 oder 6 verringern. Danach kann ich auch mal ein Annahmemodell durchspielen.
CL: 10
EL: 12
ECL: 25
In 22 Ländern gibt es noch Entscheidungen plus die beiden int. Finalspiele in ECL und CL. Diese Anzahl wird sich wohl nach dem Wochenende auf ca. 5 oder 6 verringern. Danach kann ich auch mal ein Annahmemodell durchspielen.
SGE_Werner schrieb:
Offene Team-Plätze (in etwa)
CL: 10
EL: 12
ECL: 25
In 22 Ländern gibt es noch Entscheidungen plus die beiden int. Finalspiele in ECL und CL. Diese Anzahl wird sich wohl nach dem Wochenende auf ca. 5 oder 6 verringern. Danach kann ich auch mal ein Annahmemodell durchspielen.
Aktuell noch offen:
CL: 8
EL: 4
ECL: 15
Tiraspol nach Ewigkeiten nicht Meister in Moldawien, in Polen gibt es mit Białystok einen Neuling als Meister. Morgen sehr sehr viele Entscheidungen noch, in Belgien zB entscheiden sich die ersten drei Plätze... Danach vor allem noch paar Playoffs für die Conference League offen plus halt die beiden Europapokal-Finalspiele mit entsprechender Auswirkung, insbesondere für uns.
SGE_Werner schrieb:
Aktuell noch offen:
CL: 8
EL: 4
ECL: 15
Müssten jetzt noch 9 Entscheidungen oder so sein, davon die meisten für die Conference League. Manche wie das CL-Finale betreffen natürlich dann zwei Wettbewerbe (Schicksal von Donezk und uns) oder wie beim ECL-Finale (Sieger ist in EL, Verlierer in ECL) und haben dann auch Nachrücker-Auswirkungen.
Bei der ECL dann vor allem noch die Playoff-Spiele, über die wir hier gerade schon geredet haben. Dabei ist Kopenhagen-Randers auch das mit Abstand letzte Spiel, was da stattfinden wird (8. Juni) , alle anderen Entscheidungen fallen zwischen Dienstag und Sonntag.
Danach ist der Fahrplan recht klar. Am 18. / 19. Juni werden die 1. und 2. Quali-Runde gelost, drei Wochen später (parallel zum EM-Halbfinale etwa) beginnen dann die Hinspiele der 1. Runde.
Sollten wir in die CL kommen, ist die Quali-Phase recht belanglos, weil halt schon 29 der 36 Teilnehmer feststehen vor der Quali. Bei der EL sind es hingegen nur 13 von 36.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme
Mein Beileid an RTL 😋😋😋
Die hoffen schon auf nen CL-Sieg von Real, damit sie wieder uns als Zugpferd haben.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme
Mein Beileid an RTL 😋😋😋
Die hoffen schon auf nen CL-Sieg von Real, damit sie wieder uns als Zugpferd haben.
Das ist eher erwarten als hoffen.
Die Pyroaktion hat echt die Stimmung im Lauterer Block gedämpft. Kennen wir ja. Dumm halt.
Am Ende verdienter Sieg der Leverkusener, Lautern hat sich über 60 Minuten teuer verkauft, aber da fehlt dann Kraft und Können.
Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme und alles Gute an Friedhelm.
Am Ende verdienter Sieg der Leverkusener, Lautern hat sich über 60 Minuten teuer verkauft, aber da fehlt dann Kraft und Können.
Glückwunsch an Heidenheim zur int. Teilnahme und alles Gute an Friedhelm.
SGE_Werner schrieb:
Die Pyroaktion hat echt die Stimmung im Lauterer Block gedämpft. Kennen wir ja. Dumm halt.
Erkenne ich nicht
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?
Zimmer hat Morbus Crohn und wohl generell Probleme mit Ernährung durch seine Erkrankung.
Oha! Das wusste ich ehrlich nicht. Dann ziehe ich meinen Beitrag selbstverständlich zurück. Darüber macht man dann definitiv keine Witze. Sorry dafür und danke dir für die Aufklärung!
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Der Zimmer geht mit Süle zu Mecces oder?
Zimmer hat Morbus Crohn und wohl generell Probleme mit Ernährung durch seine Erkrankung.
Oha! Das wusste ich ehrlich nicht. Dann ziehe ich meinen Beitrag selbstverständlich zurück. Darüber macht man dann definitiv keine Witze. Sorry dafür und danke dir für die Aufklärung!
Alles gut. Ob es allein daran liegt, weiß ich nicht. Aber es dürfte sicherlich das Thema Ernährung für ihn schwieriger machen als bei anderen, wenn er chronische Darmentzündungen hat.