
SGE_Werner
74716
Wichtig ist, dass wir aus Topf2 nicht PSG oder Real bekommen. Slavia und Rosengaard sind zwar bei den Frauen ernstzunehmende Gegner, aber über zwei Spiele hinweg machbar.
Topf1 ist egal, Gegner ist eh favorisiert.
Aber wenn wir weiterkommen wollen, dann sollte es eben nicht gerade Barca und PSG werden.
Barca wäre aber als Gegner trotzdem schön. Einfach weil die dann aus Panik ihr Stadion lieber leer lassen, bevor es weiß wird.
Topf1 ist egal, Gegner ist eh favorisiert.
Aber wenn wir weiterkommen wollen, dann sollte es eben nicht gerade Barca und PSG werden.
Barca wäre aber als Gegner trotzdem schön. Einfach weil die dann aus Panik ihr Stadion lieber leer lassen, bevor es weiß wird.
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden Tafelberg. Diesmal war es die Bild, die abgewartet hat bis die Bestätigungen da waren und hat nicht direkt von israelischen Raketen und 500 Toten geredet. Das ist ja das Absurde, wenn die Bild die ist, die nicht so einfach Angaben aus Gaza als Fakt verkauft.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
SGE_Werner schrieb:
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden Tafelberg. Diesmal war es die Bild, die abgewartet hat bis die Bestätigungen da waren und hat nicht direkt von israelischen Raketen und 500 Toten geredet. Das ist ja das Absurde, wenn die Bild die ist, die nicht so einfach Angaben aus Gaza als Fakt verkauft.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
Gestern war einer bei Land, der früher beim Geheimdienst war. Der meinte zu dem Fall, dass es allgemein dauert, bis man wirklich aufklären kann. Und jeder, der zu Beginn oder jetzt Behauptungen aufstellen würde, der mache dies aus politischen Gründen.
Der Zeitpunkt ist so dumm eben nicht. Ich schrieb ja schon am 5. Juni "Für Bayern und Hessen bei den LTW eher uninteressant, bei der kommenden Europawahl aber durchaus mit Potenzial, weil da eben auch schon etwa ein Prozent für einen Sitz langt."
Wagenknecht kann bei der Europawahl auch sich mit 2, 3 oder 4 Prozent ins Rampenlicht bringen und dann bei den Wahlen im Osten auch mal 5 Prozent + X schaffen.
Wagenknecht kann bei der Europawahl auch sich mit 2, 3 oder 4 Prozent ins Rampenlicht bringen und dann bei den Wahlen im Osten auch mal 5 Prozent + X schaffen.
Ich weiß Brady. Formulieren wir mal statt "fast alle" nun auf "viele" um. Es waren einige, die es einfach übernommen haben. Ich habe ja abends auf diversen Seiten geschaut.
Meines Erachtens werden irgendwelche Meldungen in einer Welt der Liveticker rausgeworfen ohne sie in Zweifel zu ziehen und wie ich vorgestern schon schrieb... im Krieg stirbt als erstes die Wahrheit.
Die einzigen, die ein Interesse an hohen gemeldeten Opferzahlen und Schuldzuweisungen gegenüber Israel haben ist die Hamas.
Meines Erachtens werden irgendwelche Meldungen in einer Welt der Liveticker rausgeworfen ohne sie in Zweifel zu ziehen und wie ich vorgestern schon schrieb... im Krieg stirbt als erstes die Wahrheit.
Die einzigen, die ein Interesse an hohen gemeldeten Opferzahlen und Schuldzuweisungen gegenüber Israel haben ist die Hamas.
Es ist wirklich traurig. Die Bild-Zeitung haut heute mit einem Kommentar auf den Tisch, dass die westlichen Medien fast alle durchweg die Angaben zum angeblich zerstörten Krankenhaus durch israelische Raketen, was die Behörden in Gaza, die unter Hamas-Kontrolle veröffentlicht haben, übernommen haben.
Also die Kritik, dass diese Angaben einfach schon so übernommen wurden ohne auch nur abzuwarten oder es in Zweifel zu ziehen. Und das Schlimme ist... in dem Fall hat die Springer-Presse, deren pro-israelische Doktrin bekannt ist, absolut recht. Es ist doch traurig, wenn etablierte Medien in einem Krieg schlechter agieren als die Springer-Presse.
Also die Kritik, dass diese Angaben einfach schon so übernommen wurden ohne auch nur abzuwarten oder es in Zweifel zu ziehen. Und das Schlimme ist... in dem Fall hat die Springer-Presse, deren pro-israelische Doktrin bekannt ist, absolut recht. Es ist doch traurig, wenn etablierte Medien in einem Krieg schlechter agieren als die Springer-Presse.
So Zwischenstand
Qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Spanien
Schottland
Türkei
Österreich
England
Noch offen:
B: Niederlande (evtl. Griechenland)
C: Ukraine oder Italien (Italien bei Sieg gegen Nordmazedonien dann im finalen Spiel gegen die Ukraine zu einem Remis verdammt, ohne Sieg gegen Nordmazedonien dann zum Sieg)
D: Wales (10) vor Kroatien (10) und Armenien (7) - Wales in Armenien, dann gegen Türkei / Kroatien in Lettland und dann gegen Armenien
E: Albanien (13) , Tschechien (11) , Polen (10) , Moldawien (9) - Polen nur noch ein Spiel und zwar direkt gegen Tschechien , die Tschechen danach noch gegen Moldawien , Albanien in Moldawien, dann gegen die Färöer, sollten es aus eigener Kraft wohl schaffen.
G: Ungarn (14) noch in Bulgarien und dann gegen Montenegro (8) , wird nur spannend, wenn Ungarn beide Spiele also verliert. Serbien (13) braucht nur noch einen Punkt gegen Bulgarien.
H: Slowenien (19) zum Entscheidungsspiel zunächst in Dänemark (19) , der Sieger ist durch. Kasachstan wird nach dem zu erwartenden Sieg gegen San Marino auf 1 oder 2 Punkte (bei Remis im Spitzenspiel) ranrücken. Am letzten Spieltag dann Dänemark in Nordirland und Kasachstan in Slowenien. Könnte also auch hier eine Art Endspiel geben.
I: Rumänien (16 / 2 Spiele ) , Schweiz (15 / 3 Spiele) in guter Ausgangslage vor Israel (11 / 4 Spiele) , Kosovo nur noch mit Außenseiterchancen. Israel, wo auch immer sie spielen werden, empfangen erst Schweiz, dann Rumänien. Da dürfte sich dann einiges entscheiden. Kosovo-Israel noch nicht terminiert, am letzten Spieltag zudem Rumänien-Schweiz
J: Die Slowakei noch nicht ganz durch hinter Portugal. Ein Punkt im Spiel gegen Island würde aber langen.
Also nach aktuellen Ständen wären qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Spanien
Schottland
Türkei
Österreich
England
Slowakei
Rumänien
Schweiz
Slowenien
Dänemark
Ungarn
Serbien
Albanien
Tschechien
Wales
Ukraine
Niederlande
Playoff-Sieger Gruppe A: Kroatien, Italien, Polen plus Nachrücker Estland
Playoff-Sieger Gruppe B: Israel, Bosnien, Finnland, Island
Playoff-Sieger Gruppe C: Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg
Potenzielle Nachrücker wären noch Norwegen und im Ausnahmefall Irland sowohl für Gruppe B , als auch als Ersatz für Gruppe A... Wobei da dann zB die Ukraine hinzukommen würde, wenn die hinter Italien landet. In Gruppe C wird es kaum noch Verschiebungen geben, evtl. wenn Kasachstan oder Griechenland sich überraschend direkt qualifizieren. Dann würde Aserbaidschan nachrücken und im absoluten Ausnahmefall noch der Kosovo.
Raus sind schon Schweden, Nordmazedonien, Nordirland und vermutlich auch Bulgarien und Irland. Von den "Namhafteren". So richtig große Sensationen gibt es bisher aber bei der EM-Quali nicht.
Qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Spanien
Schottland
Türkei
Österreich
England
Noch offen:
B: Niederlande (evtl. Griechenland)
C: Ukraine oder Italien (Italien bei Sieg gegen Nordmazedonien dann im finalen Spiel gegen die Ukraine zu einem Remis verdammt, ohne Sieg gegen Nordmazedonien dann zum Sieg)
D: Wales (10) vor Kroatien (10) und Armenien (7) - Wales in Armenien, dann gegen Türkei / Kroatien in Lettland und dann gegen Armenien
E: Albanien (13) , Tschechien (11) , Polen (10) , Moldawien (9) - Polen nur noch ein Spiel und zwar direkt gegen Tschechien , die Tschechen danach noch gegen Moldawien , Albanien in Moldawien, dann gegen die Färöer, sollten es aus eigener Kraft wohl schaffen.
G: Ungarn (14) noch in Bulgarien und dann gegen Montenegro (8) , wird nur spannend, wenn Ungarn beide Spiele also verliert. Serbien (13) braucht nur noch einen Punkt gegen Bulgarien.
H: Slowenien (19) zum Entscheidungsspiel zunächst in Dänemark (19) , der Sieger ist durch. Kasachstan wird nach dem zu erwartenden Sieg gegen San Marino auf 1 oder 2 Punkte (bei Remis im Spitzenspiel) ranrücken. Am letzten Spieltag dann Dänemark in Nordirland und Kasachstan in Slowenien. Könnte also auch hier eine Art Endspiel geben.
I: Rumänien (16 / 2 Spiele ) , Schweiz (15 / 3 Spiele) in guter Ausgangslage vor Israel (11 / 4 Spiele) , Kosovo nur noch mit Außenseiterchancen. Israel, wo auch immer sie spielen werden, empfangen erst Schweiz, dann Rumänien. Da dürfte sich dann einiges entscheiden. Kosovo-Israel noch nicht terminiert, am letzten Spieltag zudem Rumänien-Schweiz
J: Die Slowakei noch nicht ganz durch hinter Portugal. Ein Punkt im Spiel gegen Island würde aber langen.
Also nach aktuellen Ständen wären qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Spanien
Schottland
Türkei
Österreich
England
Slowakei
Rumänien
Schweiz
Slowenien
Dänemark
Ungarn
Serbien
Albanien
Tschechien
Wales
Ukraine
Niederlande
Playoff-Sieger Gruppe A: Kroatien, Italien, Polen plus Nachrücker Estland
Playoff-Sieger Gruppe B: Israel, Bosnien, Finnland, Island
Playoff-Sieger Gruppe C: Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg
Potenzielle Nachrücker wären noch Norwegen und im Ausnahmefall Irland sowohl für Gruppe B , als auch als Ersatz für Gruppe A... Wobei da dann zB die Ukraine hinzukommen würde, wenn die hinter Italien landet. In Gruppe C wird es kaum noch Verschiebungen geben, evtl. wenn Kasachstan oder Griechenland sich überraschend direkt qualifizieren. Dann würde Aserbaidschan nachrücken und im absoluten Ausnahmefall noch der Kosovo.
Raus sind schon Schweden, Nordmazedonien, Nordirland und vermutlich auch Bulgarien und Irland. Von den "Namhafteren". So richtig große Sensationen gibt es bisher aber bei der EM-Quali nicht.
Bei Werner stehen viele Fragen im Raum und es gibt viele Pros und Contras zugleich.
Wie unsere sportliche Leitung das einschätzt oder gute Verhandlungsbedingungen
schaffen kann ist schwer zu sagen.
Nach meiner laienhaften Einschätzung könnte ich mir gut vorstellen,
das Werner hier sehr gut reinpassen würde und eine gute bis sehr gute Rückrunde spielen könnte
und damit noch zur EM fahren könnte.
Für unser Interesse könnten auch folgende Punkte sprechen.
Kennt die Liga, sehr schnell integrierbar und er bringt seine Motivation sozusagen selbst mit im besten Fußballalter mit viel Erfahrung.
Dazu kennt Ihn Krösche bestimmt gut und weiß warum es bei Ihm die letzte Zeit nicht so lief
und was Nagelsmann besser machte, das er so stark spielte.
Als Contra sehe ich hauptsächlich die Bedingungen um seinen jetzigen Arbeitgeber.
Ein hohes Gehalt, das wir niemals zahlen werden, Leihgebühr könnte noch vernünftig werden,
befürchte aber das sie eine zu hohe Ablösesumme fordern werden.
Alternativ wäre eine Leihe mit Kaufoption eine Möglichkeit mit der man das Risiko einer zu hohen Ablösesumme
verringern könnte.
Wobei 20 Millionen für einen Werner in Topform eine geringe Ablösesumme wäre, aber an das große Topform wird er wohl nicht mehr herankommen. Deswegen sind mir die 20 Millionen für einen 27 Jahre alten Spieler aktuell zu viel für uns.
Wie unsere sportliche Leitung das einschätzt oder gute Verhandlungsbedingungen
schaffen kann ist schwer zu sagen.
Nach meiner laienhaften Einschätzung könnte ich mir gut vorstellen,
das Werner hier sehr gut reinpassen würde und eine gute bis sehr gute Rückrunde spielen könnte
und damit noch zur EM fahren könnte.
Für unser Interesse könnten auch folgende Punkte sprechen.
Kennt die Liga, sehr schnell integrierbar und er bringt seine Motivation sozusagen selbst mit im besten Fußballalter mit viel Erfahrung.
Dazu kennt Ihn Krösche bestimmt gut und weiß warum es bei Ihm die letzte Zeit nicht so lief
und was Nagelsmann besser machte, das er so stark spielte.
Als Contra sehe ich hauptsächlich die Bedingungen um seinen jetzigen Arbeitgeber.
Ein hohes Gehalt, das wir niemals zahlen werden, Leihgebühr könnte noch vernünftig werden,
befürchte aber das sie eine zu hohe Ablösesumme fordern werden.
Alternativ wäre eine Leihe mit Kaufoption eine Möglichkeit mit der man das Risiko einer zu hohen Ablösesumme
verringern könnte.
Wobei 20 Millionen für einen Werner in Topform eine geringe Ablösesumme wäre, aber an das große Topform wird er wohl nicht mehr herankommen. Deswegen sind mir die 20 Millionen für einen 27 Jahre alten Spieler aktuell zu viel für uns.
Hyundaii30 schrieb:
Bei Werner stehen viele Fragen im Raum und es gibt viele Pros und Contras zugleich.
Das ist sowohl aufm Platz als auch im Forum so.
Sagen wir mal so: Er ist sicherlich kein Sympath, aber er ist ja kein Schlechter und er will vor der EM sich beweisen und wir haben sicherlich Bedarf auf der Position kurzfristig. Also für paar Monate? Von mir aus.
SGE_Werner schrieb:
Von mir aus.
Jetzt extra schon einen Account anzulegen, um sein Werner-Fandom auszuleben, finde ich etwas verfrüht. Stell dir mal vor, der kommt jetzt gar nicht. Dann kannst du dich gleich in SGE_Helmes oder SGE_Lincoln umbenennen.
SGE_Werner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Werner stehen viele Fragen im Raum und es gibt viele Pros und Contras zugleich.
Das ist sowohl aufm Platz als auch im Forum so.
Sagen wir mal so: Er ist sicherlich kein Sympath, aber er ist ja kein Schlechter und er will vor der EM sich beweisen und wir haben sicherlich Bedarf auf der Position kurzfristig. Also für paar Monate? Von mir aus.
Sehe ich ganz ähnlich. Natürlich triggert Werner ersteinmal in vielerlei Hinsicht. Bei mir allerdings zuerst hinsichtlich seiner zweifellos vorhandenen Qualität.
Ich könnte mir vorstellen, dass er uns im aktuellen Zustand gut zu Gesicht stehen würde, weil wir offenbar viel auf Geschwindigkeit setzen und die hat er zweifellos. Er ist auch technisch nicht schlecht und das Kombinationsspiel kann er auch.
Ich denke, es kommt viel darauf an, ob er immernoch auf den Taler schaut, oder nicht. Geld hat der genug nach Chelsea und Leipzig.
Ich bin noch ziemlich unschlüssig. Einen guten deutschen Stürmer bei uns zu haben, fänd ich gut, aber er müsste mich menschlich erstmal wieder abholen. Nach den vermutlich anfänglichen Ressentiments, die ihn vermutlich bei uns treffen würden, könnte das auch klappen. Ich finde allerdings, eine Leihe für nur eine Halbserie, wäre nicht ratsam. Dann ist es zuviel oder zu offensichtlich ein reines Söldnertum für die EM und mir zu wenig Eintracht.
Abgesehen davon, kann ich auch nicht wirklich dran glauben und würde dem Ganzen - wenn man es mal mit dem TM-Ansatz angeht, maximal 10% geben😉
Aber ich sage auch, wie Werner, von mir aus, warum nicht🤷
Sehr souverän auf jeden Fall.
Wolfsburg übrigens weiterhin im Rückstand...
Qualifiziert:
FC Barcelona
Olympique Lyon
FC Bayern München
FC Chelsea
AS Rom
Slavia Prag
FC Rosengaard
Eintracht Frankfurt
Wolfsburg übrigens weiterhin im Rückstand...
Qualifiziert:
FC Barcelona
Olympique Lyon
FC Bayern München
FC Chelsea
AS Rom
Slavia Prag
FC Rosengaard
Eintracht Frankfurt
Ja der Merkur war´s (link vergessen). Die FR berichtete aber auch darüber und vor allem der von mir zitierte Ägyptische Außenminister. Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Na klar haben die Ägypter Angst Flüchtlinge aufzunehmen, sie haben Angst dass sie wie in Jordanien und im Libanon dauerhaft bleiben. Zudem sind sie wirtschaftlich angeschlagen, haben tausende Sudanesen aufgenommen und haben Panik, dass sich Terroristen drunter mischen und vom Sinai aus Angriffe verüben. Wäre auch nicht das erste Mal. Hamas sind ein Ableger der Muslimbruderschaft, die sie nur verlustreich wieder los geworden sind. Sie haben Panik, dass die Hamas vom Sinai aus agieren.
Wo sollen denn die Palästinenser später hin, wenn Israel die Hamas und ihre Strukturen "auslöschen" möchte? 500 km Tunnelbau die bis 40 Meter tief in die Erde gehen. Glaubst du ernsthaft das nach einer Bodenoffensive mit 300 k Mann da je wieder jemand angesiedelt werden kann ?
Leider wurde mein erster Beitrag hier im threads kommentarlos weg gelöscht, wohl auf deinen Wunsch/Meldung. In diesem stellte ich die Vermutung auf, das Israel evt den Gaza Streifen wieder kontrollieren oder gar übernehmen könnte. Auch nicht das erste Mal, dass sie Palästinenser einfach umsiedeln.Oder warum leben Millionen von Ihnen in den angrenzenden Ländern?
Hier hattest du wieder laut Täter-Opfer Umkehr geschrien.
https://www.derstandard.at/story/3000000191361/196gyptens-angst-um-den-sinai
"Die ägyptische Sorge speist sich auch aus dem Auftritt von Israels Premier Benjamin Netanjahu bei der Uno-Generalversammlung in New York im September. Bei seiner Rede präsentierte er eine Landkarte, bei der neben dem Westjordanland auch der Gazastreifen als israelisches Gebiet eingezeichnet war. In Ägypten fürchtete man, dass die rechte Regierung in Jerusalem in ihrem Entwurf eines "Neuen Nahen Ostens" den Sinai als Ansiedlungsgebiet für Palästinenserinnen und Palästinenser betrachten könnte. "
Na klar haben die Ägypter Angst Flüchtlinge aufzunehmen, sie haben Angst dass sie wie in Jordanien und im Libanon dauerhaft bleiben. Zudem sind sie wirtschaftlich angeschlagen, haben tausende Sudanesen aufgenommen und haben Panik, dass sich Terroristen drunter mischen und vom Sinai aus Angriffe verüben. Wäre auch nicht das erste Mal. Hamas sind ein Ableger der Muslimbruderschaft, die sie nur verlustreich wieder los geworden sind. Sie haben Panik, dass die Hamas vom Sinai aus agieren.
Wo sollen denn die Palästinenser später hin, wenn Israel die Hamas und ihre Strukturen "auslöschen" möchte? 500 km Tunnelbau die bis 40 Meter tief in die Erde gehen. Glaubst du ernsthaft das nach einer Bodenoffensive mit 300 k Mann da je wieder jemand angesiedelt werden kann ?
Leider wurde mein erster Beitrag hier im threads kommentarlos weg gelöscht, wohl auf deinen Wunsch/Meldung. In diesem stellte ich die Vermutung auf, das Israel evt den Gaza Streifen wieder kontrollieren oder gar übernehmen könnte. Auch nicht das erste Mal, dass sie Palästinenser einfach umsiedeln.Oder warum leben Millionen von Ihnen in den angrenzenden Ländern?
Hier hattest du wieder laut Täter-Opfer Umkehr geschrien.
https://www.derstandard.at/story/3000000191361/196gyptens-angst-um-den-sinai
"Die ägyptische Sorge speist sich auch aus dem Auftritt von Israels Premier Benjamin Netanjahu bei der Uno-Generalversammlung in New York im September. Bei seiner Rede präsentierte er eine Landkarte, bei der neben dem Westjordanland auch der Gazastreifen als israelisches Gebiet eingezeichnet war. In Ägypten fürchtete man, dass die rechte Regierung in Jerusalem in ihrem Entwurf eines "Neuen Nahen Ostens" den Sinai als Ansiedlungsgebiet für Palästinenserinnen und Palästinenser betrachten könnte. "
PhillySGE schrieb:
Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Bist Du Dir bzgl. der letzten Aussage nach den derzeitigen Erkenntnissen noch sicher?
SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Bist Du Dir bzgl. der letzten Aussage nach den derzeitigen Erkenntnissen noch sicher?
Das Krankenhaus steht offensichtlich noch.
Vermutlich ein weiteres Beispiel für die miese Propaganda der Hamas. Eine halbe Stunde fb-und twitter Recherche gestern haben mir schon gereicht, was ich da an Fake News und manipulierten Photoshop Bildern gesehen habe hat mich fassungslos zurückgelassen. Und Millionen von Menschen nehmen es für bare Münze.
SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Bist Du Dir bzgl. der letzten Aussage nach den derzeitigen Erkenntnissen noch sicher?
Würde ich derzeit nicht mehr so sicher sagen. Deutet vieles auf eine abstürzende Rakete hin, wobei nicht klar ist was den Absturz ausgelöst hat. Idealerweise wären Bilder von den Trümmerteilen vor Ort, um den Verursacher bestätigen zu können. Die Echtheit der Tonaufnahmen der mutmaßlich durch Israel abgehörten Hamas-Terroristen überzeugen mich nicht so wirklich und lassen sich laut div. Medien auch nicht sicher verifizieren.
Ich halte mich erst mal zurück und warte was der Weltsicherheitsrat dazu sagt. Die sollen ja für heute diesbezgl. eine Dringlichkeitssitzung einberufen haben.
Asiens erste Quali-Runde ist fertig, die Gruppen für die nächste Runde somit komplett.
https://www.livescores.com/football/world-cup-qualification/afc-qualification-1st-round/?tz=2
In Südamerika hat Brasilien nach dem Remis gegen Venezuela noch einen aufn Deckel bekommen in Uruguay (0:2 Niederlage). Aber angesichts von 6 Direktqualifikanten bei nur 10 Teams dürfte das keine existenziellen Nöte auslösen. Argentinien weiterhin souverän unterwegs, überraschend stark auch Venezuela mit nun 7 Punkten und einem 3:0 Erfolg gegen Chile.
Venezuela übrigens noch nie bei einer WM gewesen als einziges Team aus dem südamerikanischen Verband. Vielleicht ändert sich das (und dann auch noch direkt in den USA spielen...Welch Ironie).
https://www.livescores.com/football/world-cup-qualification/afc-qualification-1st-round/?tz=2
In Südamerika hat Brasilien nach dem Remis gegen Venezuela noch einen aufn Deckel bekommen in Uruguay (0:2 Niederlage). Aber angesichts von 6 Direktqualifikanten bei nur 10 Teams dürfte das keine existenziellen Nöte auslösen. Argentinien weiterhin souverän unterwegs, überraschend stark auch Venezuela mit nun 7 Punkten und einem 3:0 Erfolg gegen Chile.
Venezuela übrigens noch nie bei einer WM gewesen als einziges Team aus dem südamerikanischen Verband. Vielleicht ändert sich das (und dann auch noch direkt in den USA spielen...Welch Ironie).
Österreich hat mW als Grenze 4 Prozent. Das würde ja schon das Problem fast überall lösen.
Dieser Bericht sollte uns nachdenklich machen: gemäßigte Palästinenser finden in Deutschland keinen Platz, um ihrer Wut, Trauer und Angst um ihre Familien Luft zu machen. Demos werden verboten, radikale Palästinenser nehmen sich den Raum von ihnen, übertönen sie. Und, Anmerkung von mir, Politik handelt nicht nur im Sinne des Schutzes der jüdischen Bevölkerung, sondern auch im Schatten des Rechtsrucks unserer Gesellschaft (mein Gefühl dieser Tage). Wir müssen aufpassen, dass wir den vielen Gemäßigten nicht die Stimme nehmen und sie so ggf. verlieren.
Lest selbst, die Geschichte von Yasmina und Salem aus Berlin:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-10/palaestinenser-deutschland-demonstration-verbot-berlin/komplettansicht
Lest selbst, die Geschichte von Yasmina und Salem aus Berlin:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-10/palaestinenser-deutschland-demonstration-verbot-berlin/komplettansicht
HessiP schrieb:
Dieser Bericht sollte uns nachdenklich machen: gemäßigte Palästinenser finden in Deutschland keinen Platz, um ihrer Wut, Trauer und Angst um ihre Familien Luft zu machen. Demos werden verboten, radikale Palästinenser nehmen sich den Raum von ihnen, übertönen sie.
Aber das Hauptproblem scheint ja vor allem zu sein, dass jeder friedliche und ausgewogene Protest von Radikaleren in Beschlag genommen wird und diese dann die friedlichen Protestler nur noch als geschönte Außenfassade instrumentalisieren. So wie ja auch andere Proteste von Extremisten immer schon aufgefressen wurden.
Aber was ist denn dann die Lösung? Man müsste ja dann solche Demos erlauben, gleichzeitig aber verhindern, dass Radikale dort sich ausleben dürfen. Wie viele hunderte Verhaftungen, Angriffe auf Polizisten und umgekehrt usw. willst Du denn haben pro Tag? Wie soll die Polizei das denn hinbekommen an diversen Standorten mit abertausenden Demonstranten, die eben kein Interesse an einem gemäßigten Protest haben. Und produzieren wir dann nicht erst recht die Bilder, die Hamas plus Freunde haben wollen?
Deswegen hat man sich ja für die einfachste Variante entschieden, auch wenn sie den Grundprinzipien der Demokratie überhaupt nicht gerecht wird.
Vielleicht sollte man bzgl. Protestform einfach mal was wählen, was eben nicht in Beschlag genommen werden kann. Kerzen auf die Fensterbank stellen usw.
Gemäßigte ausgewogene Menschen stehen immer zwischen den Stühlen und werden zerrieben. Nix Neues leider.
Ok, alles gut. Dachte schon, ich hätte selbst was übersehen.
Ja der Merkur war´s (link vergessen). Die FR berichtete aber auch darüber und vor allem der von mir zitierte Ägyptische Außenminister. Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Na klar haben die Ägypter Angst Flüchtlinge aufzunehmen, sie haben Angst dass sie wie in Jordanien und im Libanon dauerhaft bleiben. Zudem sind sie wirtschaftlich angeschlagen, haben tausende Sudanesen aufgenommen und haben Panik, dass sich Terroristen drunter mischen und vom Sinai aus Angriffe verüben. Wäre auch nicht das erste Mal. Hamas sind ein Ableger der Muslimbruderschaft, die sie nur verlustreich wieder los geworden sind. Sie haben Panik, dass die Hamas vom Sinai aus agieren.
Wo sollen denn die Palästinenser später hin, wenn Israel die Hamas und ihre Strukturen "auslöschen" möchte? 500 km Tunnelbau die bis 40 Meter tief in die Erde gehen. Glaubst du ernsthaft das nach einer Bodenoffensive mit 300 k Mann da je wieder jemand angesiedelt werden kann ?
Leider wurde mein erster Beitrag hier im threads kommentarlos weg gelöscht, wohl auf deinen Wunsch/Meldung. In diesem stellte ich die Vermutung auf, das Israel evt den Gaza Streifen wieder kontrollieren oder gar übernehmen könnte. Auch nicht das erste Mal, dass sie Palästinenser einfach umsiedeln.Oder warum leben Millionen von Ihnen in den angrenzenden Ländern?
Hier hattest du wieder laut Täter-Opfer Umkehr geschrien.
https://www.derstandard.at/story/3000000191361/196gyptens-angst-um-den-sinai
"Die ägyptische Sorge speist sich auch aus dem Auftritt von Israels Premier Benjamin Netanjahu bei der Uno-Generalversammlung in New York im September. Bei seiner Rede präsentierte er eine Landkarte, bei der neben dem Westjordanland auch der Gazastreifen als israelisches Gebiet eingezeichnet war. In Ägypten fürchtete man, dass die rechte Regierung in Jerusalem in ihrem Entwurf eines "Neuen Nahen Ostens" den Sinai als Ansiedlungsgebiet für Palästinenserinnen und Palästinenser betrachten könnte. "
Na klar haben die Ägypter Angst Flüchtlinge aufzunehmen, sie haben Angst dass sie wie in Jordanien und im Libanon dauerhaft bleiben. Zudem sind sie wirtschaftlich angeschlagen, haben tausende Sudanesen aufgenommen und haben Panik, dass sich Terroristen drunter mischen und vom Sinai aus Angriffe verüben. Wäre auch nicht das erste Mal. Hamas sind ein Ableger der Muslimbruderschaft, die sie nur verlustreich wieder los geworden sind. Sie haben Panik, dass die Hamas vom Sinai aus agieren.
Wo sollen denn die Palästinenser später hin, wenn Israel die Hamas und ihre Strukturen "auslöschen" möchte? 500 km Tunnelbau die bis 40 Meter tief in die Erde gehen. Glaubst du ernsthaft das nach einer Bodenoffensive mit 300 k Mann da je wieder jemand angesiedelt werden kann ?
Leider wurde mein erster Beitrag hier im threads kommentarlos weg gelöscht, wohl auf deinen Wunsch/Meldung. In diesem stellte ich die Vermutung auf, das Israel evt den Gaza Streifen wieder kontrollieren oder gar übernehmen könnte. Auch nicht das erste Mal, dass sie Palästinenser einfach umsiedeln.Oder warum leben Millionen von Ihnen in den angrenzenden Ländern?
Hier hattest du wieder laut Täter-Opfer Umkehr geschrien.
https://www.derstandard.at/story/3000000191361/196gyptens-angst-um-den-sinai
"Die ägyptische Sorge speist sich auch aus dem Auftritt von Israels Premier Benjamin Netanjahu bei der Uno-Generalversammlung in New York im September. Bei seiner Rede präsentierte er eine Landkarte, bei der neben dem Westjordanland auch der Gazastreifen als israelisches Gebiet eingezeichnet war. In Ägypten fürchtete man, dass die rechte Regierung in Jerusalem in ihrem Entwurf eines "Neuen Nahen Ostens" den Sinai als Ansiedlungsgebiet für Palästinenserinnen und Palästinenser betrachten könnte. "
PhillySGE schrieb:
Halten wir fest: Die Israelis bombardieren Flüchtende Richtung Süden auf den eigentlich sicheren Korridoren, den Grenzübergang und haben heute ein Krankenhaus platt gemacht. (ersten Meldungen zufolge 200-500 tote Zivilisten-überwiegend Frauen & Kinder)
Ach Leute, ganz ehrlich. Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit. Könnte man bitte mal aufhören irgendwelche Meldungen, egal ob sie jetzt von Israels Seite oder aus Gaza / von der Hamas kommen und die nicht wirklich unabhängig bestätigt werden können (vor allem bezogen auf die Hintergründe, also was genau passiert ist), mit einem "Fakt" aufwerten zu wollen?
Weder haben die Meldungen der Hamas oder der Gesundheitsbehörde in Gaza einen unabhängigen Charakter noch irgendwelche Meldungen der israelischen Regierung oder von deren Militär.
Da sollte hier wieder etwas sensibler agiert werden, dazu ist das Thema viel zu ernst um da so leichtfertig mit Informationen aus gewissen Quellen um sich zu werfen. Und wie gesagt, das betrifft beide Seiten der Medaille!
PhillySGE schrieb:
Leider wurde mein erster Beitrag hier im threads kommentarlos weg gelöscht
Welcher soll das gewesen sein? In den letzten 2 Wochen wurde nur ein Beitrag von Dir ausgeblendet und der war im Union-Berlin-Thread. Außer ich habe irgendeinen Edit übersehen oder Du meinst etwas vor Oktober.
Den Kicker-Artikel habe ich auch schon gelesen gehabt und dann an Dich gedacht. Natürlich wäre es möglich. Aber es muss halt schon sehr viel passieren.
Italien führt aktuell in England. Sofern die Ukraine auf Malta gewinnt (liegen derzeit überraschend zurück) , wird das sofort wieder eng in der Tabelle.
Italien führt aktuell in England. Sofern die Ukraine auf Malta gewinnt (liegen derzeit überraschend zurück) , wird das sofort wieder eng in der Tabelle.
Noch mal die ganz einfachen Regeln im D&D:
Wenn man das Gefühl hat, dass jemand einen Verstoß begangen hat, meldet den Beitrag. Wenn man das Gefühl hat, dass der andere etwas schreibt, wo einem sich die Nackenhaare aufstellen, nehmt das Geschriebene auseinander. Wenn man das Gefühl hat, dass es ohnehin nix bringt, dafür Zeit zu investieren, dann investiert man halt die Zeit nicht. Aber wenn man all das nicht beherzigt und stattdessen persönlich wird, polemisch wird und emotional selbst überspitzt, dann bleibt uns wahrlich nichts anderes übrig als einzugreifen.
Wenn man das Gefühl hat, dass jemand einen Verstoß begangen hat, meldet den Beitrag. Wenn man das Gefühl hat, dass der andere etwas schreibt, wo einem sich die Nackenhaare aufstellen, nehmt das Geschriebene auseinander. Wenn man das Gefühl hat, dass es ohnehin nix bringt, dafür Zeit zu investieren, dann investiert man halt die Zeit nicht. Aber wenn man all das nicht beherzigt und stattdessen persönlich wird, polemisch wird und emotional selbst überspitzt, dann bleibt uns wahrlich nichts anderes übrig als einzugreifen.
Wedge schrieb:
Ich bin gegen eine Abschaffung der 5% Hürde. Das würde die ganze Sache noch komplizierter machen...
Wie gesagt, es geht mitnichten darum die bisherige 5%-Regel durch "Alle sollen rein" zu ersetzen. Und sooo schwer wäre eine Regel "Wenn der Anteil Sonstige über 10% liegt, dann kommt die größte Partei rein...solange bis die Sonstigen erstmals unter 10% liegen" jetzt auch nicht.
Geht um die Frage ob man verhindern will dass wie bei den aktuellen Zahlen fast ein Fünftel der Stimmen keine Wirkung haben und sich nicht in der Zusammensetzung des Parlamentes widerspiegeln.
Ein Gedankenexperiment, weil man doch mehr direkte Politik anstrebt, wenn ich es richtig verstehe. Um auf den Thread zu kommen, im Koalitionsvertrag heißt es:
"...Demokratie lebt vom Vertrauen in alle staatlichen Institutionen und Verfassungsorgane. Wir
werden daher das Parlament als Ort der Debatte und der Gesetzgebung stärken..."
Ich denke wenn man verhindert, dass in (nicht einmal so unwahrscheinlichen) extremen Fällen 1/5 der Stimmen nicht berücksichtigt werden - dies wäre sicher eine Stärkung der Debatten, der Demokratie und der Stärkung des Vertrauens.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich denke wenn man verhindert, dass in (nicht einmal so unwahrscheinlichen) extremen Fällen 1/5 der Stimmen nicht berücksichtigt werden - dies wäre sicher eine Stärkung der Debatten, der Demokratie und der Stärkung des Vertrauens.
Ich komm ja schon mit den Zahlen...
Anteil Wählerschaft, deren gewählte Partei nicht im Parlament sitzt...
Gerundete Werte, alle Angaben ohne Gewähr. Linke, die über Mandatsklausel reingekommen sind, sind natürlich dann vollends vertreten gewesen bzgl. Anteil, genauso wie sowas wie der SSW in Schleswig-Holstein usw.
BL = Durchschnitt Bundesländer ohne Gewichtung
Zwar haben wir in den letzten Jahren einen leichten Anstieg, aber vieles macht das Saarland aus, wo mehrere Parteien knapp unter 5 % waren.
Betroffen wären von Deiner Idee:
BaWü: Linke mit 3,6 % drin
Berlin: FDP mit 4,6 % drin
Hamburg: FDP mit 4,96 % drin
Hessen: FW mit 3,5 % drin
Niedersachsen: FDP mit 4,7 % drin
Sachsen: FDP mit 4,5 % drin
Schleswig-Holstein: AfD mit 4,4 % drin
Sachsen-Anhalt: FW mit 3,1 % drin
Saarland: Grüne mit 4,99 % drin, FDP mit 4,8 % drin, Linke mit 2,6 % drin
Angesichts Deiner Idee bleibt jetzt aber die Frage... Bist Du FDP-Mitglied?
Weil Einordnungen anderer wichtig sind & weil Du nett gefragt hast: Ne, keine FDP-Mitgliedschaft 🤗
Danke auch für die Zahlen!
Danke auch für die Zahlen!
Die acht besten aus der Nationsleague, die sich nicht über die normale Quali qualifiziert haben, gehen in die Play-Offs. Irland gehört nur zu diesen acht besten, wenn sich Niederlande über die normale Qualigruppe qualifiziert. Jetzt spielt Irland als nächstes gegen Niederlande. Irland sollte dieses Spiel also tunlichst verlieren, wenn sie sich noch für die EM qualifizieren wollen. Tolles System!
yeboah1981 schrieb:
Die acht besten aus der Nationsleague, die sich nicht über die normale Quali qualifiziert haben, gehen in die Play-Offs. I
Hm? Nicht wirklich. Es gehen die vier Besten der jeweiligen Nations-League-Liga, die sich nicht qualifiziert haben, in die Playoffs. Das sind 3x4 Teams, Liga D hat nur einen Nachrückerplatz.
Irland ist in Liga B auf Platz 10 gewesen, das heißt, es dürfen maximal 3 Teams sich vor ihnen befinden, die sich nicht qualifiziert haben über die Gruppenphase. Dummerweise wären es aktuell aber mit Israel, Bosnien, Finnland, Ukraine, Island und Norwegen ganze 6 Teams, die das betrifft.
Dazu könnte evtl halt noch ein Team in den Playoff-Topf A rücken (aktuell Island), aber die Chancen für Irland sind fast bei 0.
Das System sorgt halt dafür, dass auch ein Nations-League-C-Team dabei sein kann.
https://en.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro_2024_qualifying_play-offs
Derzeit sähe es so aus:
A: Polen, Kroatien + Nachrücker Sieger D (Estland) und Nachrücker Liga B (Island)
B: Israel, Bosnien, Finnland, Ukraine
C: Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg
Danke Werner. Da bin ich wohl einer Fake News aufgesessen. Ist aber auch wirklich sehr kompliziert.
Ist es denn theoretisch möglich, dass so eine Situation eintritt?
Ist es denn theoretisch möglich, dass so eine Situation eintritt?
Belgien-Schweden nach dem Terrorangriff auf schwedische Fans zur Halbzeit abgebrochen, aus rein sportlicher Sicht ist das Spiel zu vernachlässigen, aber das ist einfach nur unfassbar traurig. Mein Beileid an die Angehörigen der beiden Fans.
Die Niederlande gewinnt in einem komplizierten Spiel in Griechenland durch ein spätes Elfmetertor und ist damit so gut wie bei der EM dabei (außer man gewinnt keines der letzten beiden Spiele gegen Irland und in Gibraltar).
Griechenland bleibt der Weg über die Playoffs.
Die Slowakei nach einem glücklichen Sieg in Luxemburg auch kurz vor der EM-Quali.
Morgen kommt es zum Highlight zwischen England und Italien. Dort mischt auch noch die Ukraine mit (in Malta wohl mit Sieg). Da kann es durchaus noch zu einer Überraschung kommen.
Qualifizieren kann sich morgen Ungarn, wenn sie gewinnen und Montenegro nicht gewinnt.
Dazu noch die Gruppe mit Finnland und Kasachstan (12 Pkt, direktes Duell) und Slowenien (in Nordirland) und Dänemark (in San Marino) mit 16 Punkten. Gewinnen die beiden Oberen, dürften sie schon fast bei der EM sein, bei einem Remis von Finnland gegen Kasachstan wäre wohl unter Umständen auch morgen schon die Quali drin, aber ich rechne jetzt mal lieber nicht den direkten Vergleich der jeweiligen Teams aus.
Die Niederlande gewinnt in einem komplizierten Spiel in Griechenland durch ein spätes Elfmetertor und ist damit so gut wie bei der EM dabei (außer man gewinnt keines der letzten beiden Spiele gegen Irland und in Gibraltar).
Griechenland bleibt der Weg über die Playoffs.
Die Slowakei nach einem glücklichen Sieg in Luxemburg auch kurz vor der EM-Quali.
Morgen kommt es zum Highlight zwischen England und Italien. Dort mischt auch noch die Ukraine mit (in Malta wohl mit Sieg). Da kann es durchaus noch zu einer Überraschung kommen.
Qualifizieren kann sich morgen Ungarn, wenn sie gewinnen und Montenegro nicht gewinnt.
Dazu noch die Gruppe mit Finnland und Kasachstan (12 Pkt, direktes Duell) und Slowenien (in Nordirland) und Dänemark (in San Marino) mit 16 Punkten. Gewinnen die beiden Oberen, dürften sie schon fast bei der EM sein, bei einem Remis von Finnland gegen Kasachstan wäre wohl unter Umständen auch morgen schon die Quali drin, aber ich rechne jetzt mal lieber nicht den direkten Vergleich der jeweiligen Teams aus.
Mittlerweile spürbar steigende Zahlen bei den Intensivpatienten (363) , die Zahl der Todesfälle in den letzten 7 Tagen nur noch bei 99, da fehlen noch vllt. paar Fälle wegen Feiertag. Insgesamt also eher stagnierend bei etwas über 100 pro Woche.
Auch die Abwasserproben zeigen immer noch zumeist steigende Zahlen.
Letztes Jahr hatten wir zur selben Zeit übrigens auch spürbar steigende Zahlen bei den Intensivpatienten. Da lag man am 9. Oktober bei 1.477 Intensivpatienten, damals bei 50 % Anstieg pro Woche.
Wir sind aber noch sehr weit entfernt von den damaligen Zahlen.
Auch die Abwasserproben zeigen immer noch zumeist steigende Zahlen.
Letztes Jahr hatten wir zur selben Zeit übrigens auch spürbar steigende Zahlen bei den Intensivpatienten. Da lag man am 9. Oktober bei 1.477 Intensivpatienten, damals bei 50 % Anstieg pro Woche.
Wir sind aber noch sehr weit entfernt von den damaligen Zahlen.
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 456 (+ 93). Dazu kommen weitere 151 Todesopfer in dieser Woche, auch hier ein klarer Anstieg gegenüber den etwas über 100 pro Woche in den zwei Wochen zuvor.
Trotzdem wie schon letzte Woche erwähnt... Die Zahlen sind ein großes Stück niedriger als im Vorjahr mit ca. 1.500 Intensivpatienten und 800 Todesopfern pro Woche. Während wir letztes Jahr im Oktober ca. 3.600 Todesopfer hatten, werden wir diesen Oktober wohl eher bei 600-700 liegen.
Trotzdem wie schon letzte Woche erwähnt... Die Zahlen sind ein großes Stück niedriger als im Vorjahr mit ca. 1.500 Intensivpatienten und 800 Todesopfern pro Woche. Während wir letztes Jahr im Oktober ca. 3.600 Todesopfer hatten, werden wir diesen Oktober wohl eher bei 600-700 liegen.
SGE_Werner schrieb:
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 456 (+ 93). Dazu kommen weitere 151 Todesopfer in dieser Woche, auch hier ein klarer Anstieg gegenüber den etwas über 100 pro Woche in den zwei Wochen zuvor.
Diese Woche 177 Todesopfer (+26) und nun 573 (+ 117) Intensivpatienten.
Leider keine positiven Trends in Aussicht.
Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Ligaweg:
Sparta Prag - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:3) Hin 0:5
VfL Wolfsburg - Paris FC 0:2 (0:1) Hin 3:3
Twente Enschede - BK Häcken 1:2 (1:0) Hin 2:2
Vålerenga Oslo - Real Madrid 0:3 (0:1) Hin 1:2
Paris Saint-Germain - Manchester United 3:1 (1:0) Hin 1:1
Meisterweg:
Vorskla Poltava - AS Rom 1:6 (0:1) Hin 0:3
Olimpia Cluj - Slavia Prag 0:6 (0:2) Hin 0:5
FC Rosengård - Spartak Subotica 5:1 (3:0) Hin 2:1
Ajax Amsterdam - FC Zürich 2:0 (0:0) Hin 6:0
SKN St. Pölten - Valur Reykjavik 0:1 (0:0) Hin 4:0
SK Brann Bergen - Glasgow City 2:0 (1:0) Hin 3:0
Benfica Lissabon - Apollon Limassol 4:0 (0:0) Hin 7:0
Folgende Mannschaften sind damit in der Gruppenphase dabei (in Reihenfolge ihrer Vereinskoeffizienten):
Direkt qualifiziert über die jeweiligen Ligen und damit als Gruppenkopf in Topf 1:
FC Barcelona 126.233
Olympique Lyon 118.166
Bayern München 96.333
FC Chelsea 81.366
Qualifiziert über Meister- und Ligaweg:
Paris Saint-Germain 97.166
Slavia Prag 39.233
Real Madrid 37.233
FC Rosengård 33.399
SKN St. Pölten 30.050
Benfica Lissabon 22.800
BK Häcken 22.399
AS Rom 21.000
AjaxAmsterdam 18.400
Paris FC 18.166
Eintracht Frankfurt 17.333
Brann Bergen 7.100
Die Auslosung der Gruppen erfolgt am kommenden Freitag, 20.10.23 um 13 Uhr. Es werden vier Gruppen á vier Teams gelost, wobei die vier Mannschaften aus Topf 1 (in diesem sind die vier direkt qualifizierten Teams) die Gruppenköpfe bilden. Klubs aus einem Verband können nicht in eine Gruppe gelost werden und die zwei besten Teams steigen am Ende ins Viertelfinale auf, wo es dann im K.o.-Format weitergeht.
Gemäß der Koeffizienten müssten sich die Teams für die Auslosung wie folgt auf die einzelnen Töpfe verteilen: (dies allerdings noch unter Vorbehalt, da ich noch keine offizielle Bestätigung dazu gefunden habe)
Topf 1:
FC Barcelona
Olympique Lyon
Bayern München
FC Chelsea
Topf 2:
Paris Saint-Germain
Slavia Prag
Real Madrid
FC Rosengård
Topf 3:
SKN St. Pölten
Benfica Lissabon
BK Häcken
AS Rom
Topf 4:
Ajax Amsterdam
Paris FC
Eintracht Frankfurt
Brann Bergen