>

SGE_Werner

74716

#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

PhillySGE schrieb:

... aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!        

Diese Auffassung teile ich nicht, im Gegenteil.



Kommt drauf an, wo man die Kritik geäußert hat. Bei der Springer-Presse wäre ich mir nicht so sicher, die hat gefühlt jede Kritik an Israel damit zu diskreditieren versucht. Aber "immer gleichgestellt" ist absoluter Quatsch Philly. Das ist einfach unnötig polemisch und pauschalisiert. Es mag ja Leute geben, die das tun, aber "immer" ist weder in der Politik noch in den Medien noch in der Gesellschaft der Fall.


Sehr schade Werner. Mich hätten deine sachlichen Antworten auf meine Fragen in #737 gerne interessiert. Deshalb explizit an dich gerichtet, Stattdessen antwortet mir der ja aber Kollege mit seiner Murmeltiernummer
Also Kollektivstrafen im Fussball scheisse aber militärisch ok?
Der tiefe Wunsch nach Vergeltung ist legitim, aber die Vergeltungsmaßnahmen treffen alle Menschen "Alle" im Gaza. Die Hälfte dort sind Kinder. Diese Menschen sind seit 1948 abhängig von Israel. Brauchen Ausreiseanträge um Krebsbehandlungen im Westjordanland behandeln zu lassen. Reines Lotteriespiel, denn nicht jeder darf ausreisen. Sie sind gefangen wie Hühner in einem Freiluftstall, eingepfercht ohne Perspektive. Saufen versalzenes Trinkwasser, sind total verarmt und weit und breit ist keine politische Lösung. Im Gegenteil: seit 75 Jahren werden sie Ihrer Menschenrechte beraubt.
Wenn nicht dort Werner, wo dann siehst du Nährboden für Radikalisierung ???
#
PhillySGE schrieb:

Wenn nicht dort Werner, wo dann siehst du Nährboden für Radikalisierung ???
       


Ich frage mich gerade, woraus Du aus meinem Beitrag überhaupt zum Thema Radikalisierung und Nährboden kommst. Als hätte ich in irgendeiner Weise das bestritten.

Abgesehen davon das jetzt noch als Mod-Hinweis: Du pauschalisierst und unterstellst hier. Du hast vor paar Tagen Berichte der von der Hamas kontrollierten Behörden als Fakt hingestellt und dann halbherzig zurückgerudert. Das ist definitiv nicht der Diskussion dauerhaft angemessen. Und es wäre nett, wenn Du das mal etwas mehr reflektierst, eben weil wir nicht den selben Weg gehen wollen wie soziale Medien, in denen so agiert wird. Sonst müssen wir eben eingreifen. Danke.
#
Schalke liegt nach 20 Minuten einfach schon mal hochverdient hinten. Du meine Güte, was sind die schlecht gerade.
#
PhillySGE schrieb:

... aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!        

Diese Auffassung teile ich nicht, im Gegenteil.


#
Landroval schrieb:

PhillySGE schrieb:

... aber Kritik an der israelischen, aggressiven Siedlungspolitik wird immer gleichgestellt mit Antisemitismus und somit ist die Diskussion vom Tisch!        

Diese Auffassung teile ich nicht, im Gegenteil.



Kommt drauf an, wo man die Kritik geäußert hat. Bei der Springer-Presse wäre ich mir nicht so sicher, die hat gefühlt jede Kritik an Israel damit zu diskreditieren versucht. Aber "immer gleichgestellt" ist absoluter Quatsch Philly. Das ist einfach unnötig polemisch und pauschalisiert. Es mag ja Leute geben, die das tun, aber "immer" ist weder in der Politik noch in den Medien noch in der Gesellschaft der Fall.
#
Das Problem ist doch, dass auf beiden Seiten Akteure an der Macht sind / waren, die keinerlei Interesse an einem friedlichen Ausgleich der beiden Gruppen zeigen. Wenn es auf beiden Seiten weiterhin zu viele Menschen gibt, die andere vertreiben oder unterdrücken wollen, wird es dort dauerhaft keinen Frieden geben. Natürlich wird Israel da jetzt die Hamas enorm schwächen mit einer Militäraktion, aber Israel hat den Propagandakrieg schon längst verloren. Ein Blick in die sozialen Medien von nur fünf Minuten zeigt das. Ich musste gerade einer Bekannten ins Gewissen reden, die einseitige pro-palästinensische Sachen postet, was daran falsch ist. Jetzt hat sie das gelöscht und durch einen generellen Friedensappell und gegen jede Art von Terror ersetzt.

Die Hamas kann sich als das stilisieren, was sie gerne sein möchte. Die Partei für die palästinensische Sache. Dass das natürlich absoluter Quatsch ist, sie den Palästinensern schaden und denen das Leben ihrer ebenfalls unterdrückten Bewohner in Gaza scheissegal ist, ist ja mehr als offensichtlich. Aber so rational denken viele eben nicht. Und diese Propaganda der Hamas verfängt sich komplett in den Köpfen vieler Menschen, selbst hierzulande. Fragt mal in den Berliner Schulen nach. Da kann man noch so viel Integrationsbemühung zeigen von Seiten des Staates, wenn Menschen ausschließlich Medien und Informationen konsumieren, die einseitig pro Hamas Partei ergreifen, dann kommen wir auch an Grenzen. Das stärkt hierzulande auch nur die Rechten, die jetzt pauschal gegen muslimische Einwanderer hetzen können.

Die Hamas hat letztlich einen klaren Plan, wie sie diese Eskalation für sich nutzen kann und egal welche Option Israel nehmen wird, sie wird auch davon profitieren.
#
Hatten die Unioner wirklich so extrem viel Gkück in den letzten Jahren?
Der krasse Abfall ist mir nicht so ganz klar, nur die paar CL Spiele zusätzlich kann es ja wohl nicht sein?
Greifen die Mechanismen des Fußball auch bei Urs Fischer? Ich denke ja, fragt sich wie lange man noch wartet
#
Tafelberg schrieb:


         Hatten die Unioner wirklich so extrem viel Gkück in den letzten Jahren?


Vorletztes Jahr 5. in der DFL-Tabelle, 7. bei der xGoals-Tabelle , das geht noch so
Letztes Jahr 4. in der DFL-Tabelle, 12. bei der xGoals-Tabelle, das ist krass
Diese Saison war vor dem Spieltag Union auf Platz 10 in der xGoals-Tabelle, in der DFL-Tabelle 13.

Ja, die haben schon vor allem in der letzten Saison absolut überperformt bzgl. Ergebnisse.

Union ist ein ordentliches Mittelfeldteam gewesen. Und m.E. hat man jetzt einfach seine Ideale aufgegeben und dadurch das eigene Spielkonzept gesprengt. Die Spieler sind in Gedanken auch vermutlich eher in der CL als in der Liga.
#
hawischer schrieb:

hawischer schrieb:

Ich möchte eins nochmal hervorheben aus Habecks Stellungnahme.
Habeck sagt:
"...Diese Taten, diese Orte [Habeck bezieht sich auf den Holocaust]  sind der Grund warum jetzt nicht die Zeit für Relativierungen, für Aufrechnungen, für Sätze wie, ..aber Israel hat doch. Nein. Jetzt ist die Zeit für das klare unverrückbare Bekenntnis. Israels Sicherheit ist deutsche Stastsräson. Israel hat unsere uneingeschränkte Solidarität, alles Recht sich zu verteidigen und wir werden es dabei unterstützen, wo immer es unsere Unterstützung braucht."

Schade, dass wir nur ein paar Tagen nach dem barbarischen Überfall der Hamas uns doch auch über die "Schuld" Israels austauschen.
Deshalb wiederhole ich nochmals die Worte Habecks. Er hat so recht.

Benjamin Netanjahu war schon lange in der israelischen Gesellschaft ein äußerst umstrittener Politiker. Von "umstritten" kann inzwischen allerdings nicht mehr die Rede sein: nach jüngsten Umfragen stellen sich über 80% aller Israelis gegen ihn, ein ziemlich einhelliges Votum. Viele davon geben ihm die zumindest Mit-Verantwortung und damit Mit-Schuld an der Entwicklung, die nun in der Eskalation angekommen ist. (Quelle: keine bestimmte, das lässt sich in allen größeren deutschen Tageszeitungen und Magazinen nachlesen.)

Äußerst bemerkenswert finde ich es auch, dass es in der Zivilgesellschaft Israels nicht wenige Menschen gibt, die trotz aller Trauer aufgrund dieser Tatsachen Empathie für die jetzt leidenden Zivilisten in Gaza äußern.

Ich kann und will nicht begreifen, warum nicht beides zugleich möglich sein soll: Zorn und Abscheu gegenüber dem barbarischen Überfall durch die Hamas, der mit aller gebotenen Härte beantwortet werden muss. Und Einsicht in die lange und mitunter tragische Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts, an dem beide Seiten Verantwortung tragen.

#
adlerkadabra schrieb:

Ich kann und will nicht begreifen, warum nicht beides zugleich möglich sein soll: Zorn und Abscheu gegenüber dem barbarischen Überfall durch die Hamas, der mit aller gebotenen Härte beantwortet werden muss. Und Einsicht in die lange und mitunter tragische Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts, an dem beide Seiten Verantwortung tragen.


Danke, es ist zwar schwierig das hinzubekommen ohne irgendwas ungewollt zu relativieren, aber es muss doch erlaubt sein beide Seiten zu kritisieren, ohne dass es zu einem "ja, aber" wird. Das Wegwischen der Kritik an einer Seite ist ja auch das Problem, was wir im pro-palästinensischen Lager sehen. Ich sehe in den sozialen Medien einen unglaublichen Trend zur Polarisierung. Als müsste man sich zwingend für eine Seite entscheiden und dann diese Seite dahingehend mit einem Blankoscheck ausstatten.

Israel hat das absolute Recht sich zu verteidigen gegen diesen Terror und hat auch das absolute Recht die Hamas zu zerschlagen. Aber es muss auch klar sein, dass Israel danach eine andere Politik führen muss. denn solange es keine klare Zweistaatenlösung gibt, werden sich immer viele Menschen auf die Seite der Palästinenser einseitig schlagen.
#
Der Thread geht in Kürze ins Rund ums Stadion, wo er besser hingehört. Danke fürs Verständnis.
#
derexperte schrieb:

Hochachtung vor dieser makellosen Vorstellung.
Da konnte sich VAR Zwayer in Köln mal richtig entspannt zurücklehnen


Makellos wäre es gewesen wenn Szalai vom Platz geflogen wäre. Ich habe 4 klare Fouls gezählt, eine fällige Gelbe in der 1.Hälfte gab es nicht, nach dem taktischen Foul in der 2.Hälfte wäre es in Summe Gelb/Rot gewesen.
Materazzo hat ihn dann lieber schnell ausgewechselt....
#
Diegito schrieb:

Makellos wäre es gewesen wenn Szalai vom Platz geflogen wäre.


Und Du glaubst, dass er das taktische Foul noch begangen hätte, wenn er vorbelastet gewesen wäre?
Der Schiri hat ja auch locker 2 Gelbe für uns nicht gegeben, die man hätte geben können. War halt seine Linie.
#
Und 3:3 nach Becherwurf gegen Ache und Düsseldorfer Leistungssteigerung.
#
Mainz als Absteiger würde ich auch nehmen. Die sind auch mal fällig. Gerne zusammen mit Augsburg.
#
Sir Bobby Charlton, die wohl größte Legende von Manchester United und eine der größten englischen Fußball-Legenden, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. RIP.
#
Wenn Bayern gleich noch einen kassiert, haben wir nach 8 Spielen die alleinige (Edit) Defensive mit den wenigsten Gegentoren.
Auch ne Art von Troublemaker. Wir machen es dem Gegner nicht so einfach Tore zu erzielen.
#
Darf wiederkommen. Hat uns erst zum 2. Mal ja in der Liga gepfiffen. Und in beiden Spielen traf Marmoush zum 1:1 (einmal halt auf der falschen Seite). Damals schon nen Stuttgarter vom Platz gestellt, heute die Karten auch schön dem Gegner gegeben.

Vielleicht ist das Grundproblem einfach, dass uns wohlgesonnene Schiris nicht oft genug zugeteilt werden.
#
Weiter gehts...
#
Stuttgart wird einem unheimlich, ist sozusagen das Union dieser Saison. Während Union einen absoluten Negativlauf hat, gefühlt der erste seit dem Aufstieg. Da läuft jetzt gar nix mehr. Das kommt davon, wenn man weggeht vom eigenen Weg und "aufrüstet", weil man zufällig in die CL geraten ist und dann sind alle mit dem Kopf auch noch woanders.

Leverkusen weiterhin an der Spitze, schon bemerkenswert.
#
Trotzdem lassen wir fast nix zu in der 2. Hälfte, das ist schon defensiv absolut in Ordnung. Auch wenn es gerne mal 2-3 Konter mehr hätte geben können. Aber so hat Dino noch was zu verbessern.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Btw.: Was ist das geeignete gegenteilige Wort zu "Liebling"? 🤔



       

Hassling Ne, eher so etwas wie "Rivale", "Gegner", "Feind".
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Btw.: Was ist das geeignete gegenteilige Wort zu "Liebling"? 🤔
       

Hassling Ne, eher so etwas wie "Rivale", "Gegner", "Feind".


Fiesling
#
2. HZ xGoals: 0,16 : 0,00

Das nennt sich dann Verwalten und nix mehr nach vorne tun in Perfektion.
#
Anthrax schrieb:

BartHess schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Anthrax schrieb:

Da hätte es jetzt auch Gelb für Knauff geben müssen


Jap, Glück gehabt.


Der Jöllenbeck schaut bei uns gern mal weg.



Muss man heute schon zugeben, wir haben zu wenig Gelbe bekommen


Subjektiv muss ich sagen: Schön, dass einer mal für uns pfeift.

Objektiv muss ich sagen: Das entlastet nicht das Gefühl, dass Schiris nicht neutral in die Spiele gehen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Objektiv muss ich sagen: Das entlastet nicht das Gefühl, dass Schiris nicht neutral in die Spiele gehen.
       


Ich habe hier schon gelernt, dass Schiris, die ein Team aus dem selben Bundesland pfeifen, nicht neutral pfeifen würden, sondern das Team bevorteilen, welches aus dem eigenen Bundesland kommt.
Jöllenbeck widerlegt diese These heute mal wieder.
#
Hopp sammelt jetzt aber auch Karten
#
Anthrax schrieb:

Hopp sammelt jetzt aber auch Karten


Wollte gerade sagen. 3 Karten, alle für den Gegner. Dinge gibts.