
SGE_Werner
74716
Dann mach ein Feldversuch: Frag mal 10 Moslems was sie von Juden (nicht Israel) halten. Dann teile uns mit wie viele die Juden am liebsten vernichten würden.
Und dann lese den Koran und schau wie viele judenfeindliche Suren es dort gibt. Diese werden wieder und immer wieder in den allermeisten Moscheen vermittelt (hierzu lesenswert u.a. Buch von Konstantin Schreiber, der perfekt arabisch spricht). Es kommt ja nicht aus dem luftleeren Raum das alles.
So wie unsere Groß- und Urgroßväter mit dem Nazi-Gift indoktriniert wurden. Es ist Zeit sich für Menschlichkeit einzusetzen.
Und dann lese den Koran und schau wie viele judenfeindliche Suren es dort gibt. Diese werden wieder und immer wieder in den allermeisten Moscheen vermittelt (hierzu lesenswert u.a. Buch von Konstantin Schreiber, der perfekt arabisch spricht). Es kommt ja nicht aus dem luftleeren Raum das alles.
So wie unsere Groß- und Urgroßväter mit dem Nazi-Gift indoktriniert wurden. Es ist Zeit sich für Menschlichkeit einzusetzen.
Hit-Man schrieb:
Es ist Zeit sich für Menschlichkeit einzusetzen.
Absolut. Da helfen uns aber pauschale "Die Moslems"-Beiträge wie Deiner ganz sicher nicht weiter. Wir sollten Diskussionen über den Koran (selbst zwei Mal gelesen) oder den Islam oder sonst welche Religion als solches hier rauslassen, insbesondere weil bestimmte Thesen nicht belegt werden können oder wenig Ansatz für eine auch nur irgendwie gelagerte sinnvolle Diskussion bieten ("allermeisten Moscheen" , "frag mal 10 Moslems"). Wenn wir damit einmal anfangen, dann vergiftet das die ohnehin schon schwierig zu führende Diskussion erst recht.
Polens rechte Regierungspartei PiS wird zwar wieder die stärkste Partei bei der polnischen Parlamentswahl, kommt aber laut den derzeitigen Hochrechnungen nur noch auf etwa 200 der 460 Sitze und hat keine Mehrheit mehr. Und einen Koalitionspartner, der ihnen eine Mehrheit verschafft, ist auch eher nicht zu finden. Zu sehr hat die PiS gegen die Gegner gehetzt, zu sehr sind die Gegner auch politisch getrennt.
Wird also eine schwierige Regierungsbildung.
Wird also eine schwierige Regierungsbildung.
Eine andauernde Blockade beraubt auf jeden Fall irgendwann Israel auch die Sympathien derer, die auf ihrer Seite sind. Ich weiß nicht, ob das nicht ein großer Fehler ist, denn die Hamas wird auch da erstmal die hungern lassen, die über ihnen herumlaufen, während sie sich im Tunnel ihre Bäuche vollstopfen.
Israel ist jetzt in einer regionalpolitischen Hölle, weil egal was sie machen werden noch mehr Schaden davontragen, außer sie führen einen langwierigen Krieg gegen die Hamas, das ganze Westjordanland, die Hisbollah, Syrien, Iran...
Vielleicht wäre jetzt die Lösung genau die, mit der keiner rechnen würde. Nämlich Verhandlungen anzubieten. Versorgung und Freiheiten gegen Geiseln und Gewaltverzicht. Denn dann liegt der Ball wieder einzig bei der Hamas und ihren Freunden.
Israel ist jetzt in einer regionalpolitischen Hölle, weil egal was sie machen werden noch mehr Schaden davontragen, außer sie führen einen langwierigen Krieg gegen die Hamas, das ganze Westjordanland, die Hisbollah, Syrien, Iran...
Vielleicht wäre jetzt die Lösung genau die, mit der keiner rechnen würde. Nämlich Verhandlungen anzubieten. Versorgung und Freiheiten gegen Geiseln und Gewaltverzicht. Denn dann liegt der Ball wieder einzig bei der Hamas und ihren Freunden.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht wäre jetzt die Lösung genau die, mit der keiner rechnen würde. Nämlich Verhandlungen anzubieten. Versorgung und Freiheiten gegen Geiseln und Gewaltverzicht. Denn dann liegt der Ball wieder einzig bei der Hamas und ihren Freunden.
Der Ball liegt meiner Meinung nach schon jetzt bzw. immer schon bei der Hamas. Wenn sie die Geiseln freilassen und erklären den Raketenbeschuss Israels dauerhaft einzustellen, dann wird die Versorgung wieder aufgenommen, die Bombardierungen werden eingestellt, und es gibt keine Bodenoffensive.
Nur wäre dann das Thema Palästina bald wieder aus den Schlagzeilen, die Annäherung zwischen Israel und den sunnitischen arabischen Staaten würde weitergehen, und es gäbe keine Bilder von toten Kindern und verzweifelten Frauen mehr, mit denen die Hamas ihr Geschäft betreibt.
Aus diesem Grund wird Hamas das nicht tun. Sie werden zwar den Krieg verlieren, aber den PR-Krieg gewinnen, und am Ende als Opfer dastehen. Mit verheerenden Folgen für die eigene Bevölkerung.
Aber den verängstigten Rechtswählern, denen muss man ihre Ängste nehmen, nach deinen Ausführungen. Hinkt irgendwie oder?
FrankenAdler schrieb:
Aber den verängstigten Rechtswählern, denen muss man ihre Ängste nehmen, nach deinen Ausführungen. Hinkt irgendwie oder?
Nö. Müssen tut man gar nix. In einer Demokratie werden aber die gewählt, die sich den Ängsten und Sorgen der Menschen "scheinbar" annehmen und wenn das größte Problem laut der letzten Umfragen das Thema "zu hohe Zuwanderung" ist, auch aufgrund gewisser Ängste in der Bevölkerung, dann ist es im Eigeninteresse der Parteien sich darum zu kümmern (damit meine ich nicht davon reden, sondern kümmern). Ansonsten wählen die Menschen halt jemand anderes. Und das ist die Partei, die Faschismus und Diktatur gar nicht so schlecht findet.
Genau das, wovor Du nämlich Angst hast.
Schönesge und ich haben diese bittere Realität erkannt und nehmen sie mit viel Schmerzen hin. Ich opfere lieber einige Dinge, wenn es in meinen Augen nötig ist um noch wichtigere Dinge zu bewahren. Demokratie bedeutet eben auch, dass man abgewählt werden kann, wenn man das eigentlich Richtige macht. Was bringt mir eine humane Flüchtlingspolitik oder eine humane Gesellschaftspolitik, wenn sie dazu führt, dass Parteien so stark werden, dass diese Regierungsverantwortung bekommen, die dann diese Errungenschaften und andere Errungenschaften der Vergangenheit beseitigen?
Ich würde mir aber auch von der aktuellen Regierung wünschen, dass sie mit voller Härte gegen die vorgeht, die Ängste schüren. Aber das würde bedeuten, dass man ebenfalls Grundsätze einer Demokratie beschneiden müsste und da haben wiederum die selben Leute was dagegen, die Angst vor einer rechten Machtübernahme haben.
So und der Rest bis vor genau 20 Jahren...
Politisch immer noch LKW-Maut, aber besonders die Agenda2010-Reformen inkl. Widerstand innerhalb der Rot-Grünen-Regierung , ein aufgeflammter Nahost-Konflikt, bei dem es Gewalt durch die Hamas gibt und durch die Hisbollah und Gegengewalt und im September 2003 die LTW in Bayern, bei der Stoiber eine 2/3 Mehrheit geholt hat.
Fußballerisch ähnlich wie heute. Stuttgart ganz weit oben mit Top-Start, Bayern oben dabei, Leverkusen ganz weit oben, Hertha und HSV im Tabellenkeller, Schalke in der Formkrise. Nur war Bremen noch mit oben und wir zu weit unten.
Diesmal sind wir auch 3 Mal dabei, einmal mit der Baustelle Waldstadion. Mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.
10.09.2003 ab 12:45
Vorbericht zum EM-Quali-Spiel gegen Schottland
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1244640.html
13.09.2003 ab 9:35
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:1
VfL Wolfsburg - FC Bayern München 3:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245044.html
14.09.2003 ab 9:55
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 0:2
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 2:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245054.html
20.09.2003 ab 9:30
FC Bayern München - Bayer Leverkusen 3:3
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 2:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1250074.html
21.09.2003 ab 13:30
Lienen bei Gladbach entlassen
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:3
Hamburger SV - Hansa Rostock 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1250202.html
25.09.2003 ab 12:40
UEFA-Cup: Hamburger SV - Dnipro Dnipropetrowsk 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251480.html
27.09.2003 ab 9:30
1860 München - VfB Stuttgart 0:3
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 0:1
1. FC Köln - Werder Bremen 1:4
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251482.html
28.09.2003 ab 11:10
Hertha BSC - Hamburger SV 1:1
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251984.html
03.10.2003 ab 12:20
Frauen-WM - Deutschland-Russland 7:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1255590.html
04.10.2003 ab 8:35
FC Bayern München - Hertha BSC 4:1
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 0:0
Hannover 96 - FC Schalke 04 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1255592.html
05.10.2003 ab 10:40
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 5:3
Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1256700.html
06.10.2003 ab 11:45
Veh bei Rostock zurückgetreten
Deutsches Frauennationalteam gewinnt im Halbfinale gegen die USA
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1256710.html
09.10.2003 ab 13:40
Schlünz wird Nachfolger von Veh in Rostock
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1257128.html
11.10.2003 ab 9:50
EM-Quali erreicht - 3:0 gegen Island / Schottland wird Zweiter
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1257132.html
13.10.2003 ab 12:10
Nach WM-Sieg des deutschen Frauennationalteams
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1259850.html
14.10.2003 ab 12:25
Empfang auf dem Römer für die Weltmeisterinnen
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1259860.html
Politisch immer noch LKW-Maut, aber besonders die Agenda2010-Reformen inkl. Widerstand innerhalb der Rot-Grünen-Regierung , ein aufgeflammter Nahost-Konflikt, bei dem es Gewalt durch die Hamas gibt und durch die Hisbollah und Gegengewalt und im September 2003 die LTW in Bayern, bei der Stoiber eine 2/3 Mehrheit geholt hat.
Fußballerisch ähnlich wie heute. Stuttgart ganz weit oben mit Top-Start, Bayern oben dabei, Leverkusen ganz weit oben, Hertha und HSV im Tabellenkeller, Schalke in der Formkrise. Nur war Bremen noch mit oben und wir zu weit unten.
Diesmal sind wir auch 3 Mal dabei, einmal mit der Baustelle Waldstadion. Mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.
10.09.2003 ab 12:45
Vorbericht zum EM-Quali-Spiel gegen Schottland
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1244640.html
13.09.2003 ab 9:35
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:1
VfL Wolfsburg - FC Bayern München 3:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245044.html
14.09.2003 ab 9:55
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 0:2
1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 2:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245054.html
20.09.2003 ab 9:30
FC Bayern München - Bayer Leverkusen 3:3
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0
1. FC Köln - VfL Wolfsburg 2:3
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1250074.html
21.09.2003 ab 13:30
Lienen bei Gladbach entlassen
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:3
Hamburger SV - Hansa Rostock 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1250202.html
25.09.2003 ab 12:40
UEFA-Cup: Hamburger SV - Dnipro Dnipropetrowsk 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251480.html
27.09.2003 ab 9:30
1860 München - VfB Stuttgart 0:3
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 0:1
1. FC Köln - Werder Bremen 1:4
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251482.html
28.09.2003 ab 11:10
Hertha BSC - Hamburger SV 1:1
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1251984.html
03.10.2003 ab 12:20
Frauen-WM - Deutschland-Russland 7:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1255590.html
04.10.2003 ab 8:35
FC Bayern München - Hertha BSC 4:1
VfB Stuttgart - 1. FC Köln 0:0
Hannover 96 - FC Schalke 04 1:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1255592.html
05.10.2003 ab 10:40
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 5:3
Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 3:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1256700.html
06.10.2003 ab 11:45
Veh bei Rostock zurückgetreten
Deutsches Frauennationalteam gewinnt im Halbfinale gegen die USA
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1256710.html
09.10.2003 ab 13:40
Schlünz wird Nachfolger von Veh in Rostock
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1257128.html
11.10.2003 ab 9:50
EM-Quali erreicht - 3:0 gegen Island / Schottland wird Zweiter
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1257132.html
13.10.2003 ab 12:10
Nach WM-Sieg des deutschen Frauennationalteams
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1259850.html
14.10.2003 ab 12:25
Empfang auf dem Römer für die Weltmeisterinnen
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1259860.html
SGE_Werner schrieb:
Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren.
Ok. Und wer kümmert sich um meine Ängste?
Vor einer miesen Zukunft für meine Kinder wegen des Klimawandels, vor Krieg, Faschismus, Diktatur?
FrankenAdler schrieb:
Ok. Und wer kümmert sich um meine Ängste?
Vor einer miesen Zukunft für meine Kinder wegen des Klimawandels, vor Krieg, Faschismus, Diktatur?
In einer Demokratie ist die Frage ganz einfach: Die Partei wählen, die sich am meisten darum kümmert. So wie es jeder andere Mensch eigentlich auch macht. Außer Du spielst darauf an, dass es derzeit keine Partei gibt, die zumindest großteils sich um die konkreten Ängste von Dir kümmern würde. Aber da kann ich Dir dann dummerweise auch keine vernünftige Antwort geben außer der Empfehlung sich selbst in Parteien, Bürgerinitiativen etc. zu engagieren oder diese zu gründen und entsprechend Deinen Wünschen Gehör zu verschaffen.
Du bist aber auch nur einer von 84 Mio in diesem Land, genauso wie ich. Ich empfinde meine Sorgen auch nicht ausreichend von der aktuellen Regierung beachtet, noch weniger von großen Teilen der Opposition. Ich hätte ja auch gerne göttliche Kräfte und würde mir eine Welt aufbauen wie ich sie für richtig halte. Dummerweise bin ich aber genauso ein unbedeutendes sterbliches Häufchen mehr oder weniger sinnvoller zusammengeklebter Zellen wie jeder andere auch.
Manchmal glaube ich schon, dass Du ein Idealist bist. Das macht aber auf Dauer einen angesichts der Lage auf diesem Planeten nur desillusioniert und depressiv. Oder wie mich wütend. Unfassbar wütend.
Aber den verängstigten Rechtswählern, denen muss man ihre Ängste nehmen, nach deinen Ausführungen. Hinkt irgendwie oder?
Bin inhaltlich im Wesentlichen bei dir. Wenn man aber überlegt, dass sich gerade diese Regierung inklusive Grünen mit der EU auf die Implementierung von Auffanglagern außerhalb der EU geeinigt hat, Habeck anerkennt, dass Wohnungen zur Last der Klimafrage günstiger werden müssen, dann glaube ich schon, dass viele verstanden haben, dass es nicht anders geht. Andernfalls regiert eben schlimmstenfalls bald wirklich eine neue echte "Diktatur"...
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Schönesge schrieb:
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Großteils stimme ich Dir zu. Das Problem ist aber m.E. zu kurz gedacht, wenn wir uns bei den Dingen an der ängstlichen Mehrheitsgesellschaft abarbeiten. Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren. Meines Erachtens kann Politik nur dann erfolgreich sein, wenn sie den Menschen ihre Ängste in Teilen nimmt und das kann man nur, wenn man ehrlich in alle Richtungen ist. Dann muss man sich auch mal trauen Probleme in alle Richtungen gehend anzusprechen. Es kann doch nicht sein, dass die negativen Teil-Eindrücke bzgl. Zuwanderung zB weggewischt werden, nur weil auf diesen Positionen die AfD schon mit ihrem breiten braunen Ar... sitzt. Probleme müssen benannt, aber auch im richtigen Kontext eingeordnet und dann angegangen werden. Ich sehe sehr wenig Lösungsorientierung in den letzten Jahren bzw. sie wird zumindest nicht nach Außen transportiert.
Stattdessen sehe ich nur, dass instrumentalisiert wird und viel geredet.
Und ja. Ich sehe allmählich, dass die Regierung einige Schwingungen in der Bevölkerung bemerkt hat und darauf reagiert. Es gibt den Wunsch nach Kontrolle, nach einem klaren Plan. Das ist m.E. der springende Punkt. Und wenn eine Regierung schon öffentlich so zerstritten wirkt, dann ist das in solchen Zeiten erst recht kontraproduktiv. Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen.
SGE_Werner schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass die negativen Teil-Eindrücke bzgl. Zuwanderung zB weggewischt werden, nur weil auf diesen Positionen die AfD schon mit ihrem breiten braunen Ar... sitzt. Probleme müssen benannt, aber auch im richtigen Kontext eingeordnet und dann angegangen werden. Ich sehe sehr wenig Lösungsorientierung in den letzten Jahren bzw. sie wird zumindest nicht nach Außen transportiert.
Kein Widerspruch, Probleme gibt es bei Menschen immer, wenn sie irgendwie geprägt worden sind, ob in der Stadt, auf dem Land im Westen, im Osten, oder im Ausland. Offene, einordnende Kommunikation ist wichtig, alle müssen gleich behandelt werden. Und ja, da ist man in der Vergangenheit nicht immer richtig mit umgegangen, insbesondere deshalb, weil diese Themen so schön instrumentalisiert werden. Das darf aber kein Grund sein. Da bin ich bei dir.
Ich wollte aber lediglich auf die Ursachen hinaus, und die liegen in uns. Da ist Deutschland keine Ausnahme. Nur wenn man das im ersten Schritt anerkennt, kann man offen drüber reden und Ängste nehmen. Das soll keine Abarbeitung sein, sondern lediglich eine Feststellung, um den nächsten Schritt gehen zu können.
SGE_Werner schrieb:
Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren.
Ok. Und wer kümmert sich um meine Ängste?
Vor einer miesen Zukunft für meine Kinder wegen des Klimawandels, vor Krieg, Faschismus, Diktatur?
hawischer schrieb:
Haben wir genug Infrastruktur für die Menschen, genug Arbeitsplätze dann dürfen Menschen kommen, so wie die vielen Millionen in den letzten Jahrzehnten.
Wenn du daran glauben möchtest, gerne. Meine persönlichen Erfahrungen sowie Studien zu Fremdenfeindlichkeit, zB die erst kürzlich erschienene zur Muslimfeindlichkeit in unserem Land, kommen da zu einem anderen Schluss. Und darüber, wie Menschen mit jüdischen Glsuben in unserem Land behandelt worden sind und derzeit behandelt werden, braucht man wohl kaum Worte zu verlieren. Die Verschwörungstheorien, die da alle kursieren...
Aber bei einer Sache bin ich bei dir, wenn unsere Gesellschaft noch viel diverser wird, werden Vorurteile hoffentlich weniger. Und da sind wir ja, was auch deine Zahlen zeigen, auf einem guten Weg. Nur, das darf aus meiner Sicht für viele in diesem Land nicht zu schnell gehen. Da müssen wir aufpassen.
Schönesge schrieb:
Nur, das darf aus meiner Sicht für viele in diesem Land nicht zu schnell gehen. Da müssen wir aufpassen.
Das ist halt genau das, was viele Menschen ja unter "die da oben wollen, dass wir..." dann verbuchen.
Eine Gesellschaft ist träge und passt sich nur langsam an. Das ist es ja, was ich hier schon seit Jahren hier sage. Es hat Jahrzehnte gebraucht von "Homosexuelle sind krank" bis hin zu "Homosexuelle dürfen heiraten" , es hat Jahrzehnte gebraucht, damit die Gesellschaft hier mehrheitlich der Meinung ist, dass wir ein Einwanderungsland sind und so weiter.
Veränderungen zu akzeptieren kostet eben Zeit und Arbeit. Sie überfordern manchmal auch einen, weil man in bestimmten Denkmustern lebt. Und wenn man zu viele Veränderungen auf einmal hat, dann blocken viele Menschen ab.
Und die Rechten springen genau auf den Zug und beschwören die Überforderung. Das wird hier ja ausgiebig kritisiert.
Wenn dann aber Überforderung auch real eintritt, dann laufen die Leute zu den Rechten über. Weil diese ja dann vermeintlich recht hatten.
Und der Hauptfehler für mich ist, dass mE die derzeitige Regierung versucht an allen Fronten irgendwie was zu erreichen und zudem in einer Zeit ist, an der Dritte neue Fronten aufmachen. Da hat man dann zB die Grünen, die gedanklich schon Jahrzehnte weiter sind als andere und erwarten, dass der Rest halt mal diese Jahrzehnte im Kopf in wenigen Jahren aufholt. Da hat man die Volkspartei SPD, die immer den einfach gestrickten Bürger mitnehmen konnte, aber mittlerweile eher diese Gruppe und deren Sorgen anspricht.
Wir haben so unendlich viele Baustellen, die nicht unter Kontrolle sind, auch durch jahrzehntelange Fehler und viele sehnen sich danach erstmal externe Problemstellungen loszuwerden, damit die eigenen Probleme angepackt werden.
So leid es mir um die Flüchtlinge tut. So leid es mir um die Grünen und ihre guten Ansätze tut. Aber wir können nicht an tausend Baustellen zeitgleich arbeiten. Ich merke das ja selbst auf Arbeit, wie der Reformstau drückt und man Überstunden schiebt um Dinge zu verbessern und dann noch paar neue Aufgaben drauf bekommt, weil oben welche die Welt verbessern wollen, aber es gar nicht ausbaden müssen. Siehe auch die Debatte zur Kindergrundsicherung. Oder fragt mal Grüne an der Basis bzgl kommunale Aufgaben bzgl Klimapolitik. Die wenden sich mittlerweile von der eigenen Partei ab.
Aber die größte Sünde ist für mich, dass jahrzehntelang bekannte Probleme nicht ausreichend angefasst wurden. Das ist ein Grund, warum jetzt die nicht ausreichenden Ressourcen gebunden sind. Warum wir überfordert sind. Warum die Gedankenwelt der Menschen nicht weiter ist. Aber mit der Brechstange erreicht man das Gegenteil. Dann wählen die Leute rückwärtsgewandte Parteien und wir haben am Ende gar kein Asylrecht mehr, keinen Minderheitenschutz und gar keine Klimapolitik. Weil man nicht bereit ist, auch mal einen Schritt zurück zu gehen um Anlauf zu nehmen.
Meines Erachtens schätzt die Regierung (zumindest rot grün) sehr gut die Baustellen ein, die wir haben. Aber die Prioritätensetzung sowie eine realistische Einschätzung bzgl dessen, was die Gesellschaft schultern kann oder möchte, da versagt sie. Und in einer Demokratie geht das nach hinten los.
Und wenn das einige Menschen aus dem linkeren Spektrum, die es gut meinen und rational oft recht haben, nicht allmählich verstehen, dann haben wir bald Verhältnisse wie in Ungarn oder in Polen.
Manchmal muss man auch Dinge tun, die einem nicht gefallen. Dazu gehört eben auch eine weniger offene Flüchtlingspolitik. Wir müssen schauen, dass die, die da sind und bleiben dürfen, integriert werden. Siehe bürokratische Hürden abbauen, fordern und fördern.
Wir müssen die Infrastruktur wieder in Griff bekommen. Wir müssen Wohnungen bauen. Wir müssen uns erwehren gegen Russland usw. , wir müssen die Energiewende meistern.
Es ist so viel zu tun, auch aufgrund Bequemlichkeit der vorherigen Regierungen. Aber wir müssen uns nicht noch mehr Herausforderungen aufladen als ohnehin schon da sind.
Bin inhaltlich im Wesentlichen bei dir. Wenn man aber überlegt, dass sich gerade diese Regierung inklusive Grünen mit der EU auf die Implementierung von Auffanglagern außerhalb der EU geeinigt hat, Habeck anerkennt, dass Wohnungen zur Last der Klimafrage günstiger werden müssen, dann glaube ich schon, dass viele verstanden haben, dass es nicht anders geht. Andernfalls regiert eben schlimmstenfalls bald wirklich eine neue echte "Diktatur"...
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Die kommenden Spiele
Gruppe A
Georgien* (4) - Zypern (0) 4:0
Norwegen (10) - Spanien* (12) 0:1
Spielfrei: Schottland (15)
Gruppe B
Griechenland (12) - Niederlande* (9) 0:1
Gibraltar* (0) - Irland (3) 0:4
Spielfrei: Frankreich (18)
Gruppe C
England (13) - Italien* (10)
Malta* (0) - Ukraine (10)
Spielfrei: Nordmazedonien (7)
Gruppe D
Türkei (13) - Lettland (3) 4:0
Wales* (7) - Kroatien* (10) 2:1
Spielfrei: Armenien (7)
Gruppe E
Tschechien* (8) - Färöer (1) 1:0
Polen (9) - Moldawien* (8) 1:1
Spielfrei: Albanien (13)
Gruppe F
Aserbaidschan* (4) - Österreich (13) 0:1
Belgien (16) - Schweden* (6) beim Stand von 1:1 abgebrochen
Spielfrei: Estland (1)
Gruppe G
Serbien (10) - Montenegro* (8)
Litauen (5) - Ungarn* (13)
Spielfrei: Bulgarien (2)
Teams mit Sternchen haben noch 3 Spiele zu spielen, die restliche Mehrheit hat noch 2.
Gruppe H
Nordirland (6) - Slowenien (16)
Finnland (12) - Kasachstan (12) 1:2
San Marino (0) - Dänemark (16)
Gruppe I
Israel (11) - Schweiz (14) abgesagt
Kosovo (7) - Israel* (11) abgesagt
Schweiz* (14) - Belarus (5) 3:3
Rumänien (13) - Andorra (2) 4:0
Bin mal gespannt, wie die dort die Spiele bei dem Terminkalender nachholen wollen. Theoretisch kann man im November noch ein drittes Spiel spielen lassen (zB das gegen die Schweiz). Aber Israel im Kosovo im November? Nie im Leben. Das wird wohl dann im März vor den Playoffs noch hingelegt.
Gruppe J
Island (7) - Liechtenstein (0) 4:0
Bosnien&H (9) - Portugal (21) 0:5
Luxemburg (11) - Slowakei (13) 0:1
Sicher qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Nach akt. Stand wären zudem qualifiziert:
Schottland
Spanien
Griechenland
England
Italien
Türkei
Kroatien
Albanien
Polen
Österreich
Ungarn
Serbien
Slowenien
Dänemark
Schweiz
Rumänien
Slowakei
Die Playoffs sähen wie folgt aus:
Niederlande / Tschechien / Wales / Estland
Israel / Bosnien&H / Finnland / Island
Georgien / Kasachstan / Luxemburg / Aserbaidschan
Gruppe A
Georgien* (4) - Zypern (0) 4:0
Norwegen (10) - Spanien* (12) 0:1
Spielfrei: Schottland (15)
Gruppe B
Griechenland (12) - Niederlande* (9) 0:1
Gibraltar* (0) - Irland (3) 0:4
Spielfrei: Frankreich (18)
Gruppe C
England (13) - Italien* (10)
Malta* (0) - Ukraine (10)
Spielfrei: Nordmazedonien (7)
Gruppe D
Türkei (13) - Lettland (3) 4:0
Wales* (7) - Kroatien* (10) 2:1
Spielfrei: Armenien (7)
Gruppe E
Tschechien* (8) - Färöer (1) 1:0
Polen (9) - Moldawien* (8) 1:1
Spielfrei: Albanien (13)
Gruppe F
Aserbaidschan* (4) - Österreich (13) 0:1
Belgien (16) - Schweden* (6) beim Stand von 1:1 abgebrochen
Spielfrei: Estland (1)
Gruppe G
Serbien (10) - Montenegro* (8)
Litauen (5) - Ungarn* (13)
Spielfrei: Bulgarien (2)
Teams mit Sternchen haben noch 3 Spiele zu spielen, die restliche Mehrheit hat noch 2.
Gruppe H
Nordirland (6) - Slowenien (16)
Finnland (12) - Kasachstan (12) 1:2
San Marino (0) - Dänemark (16)
Gruppe I
Israel (11) - Schweiz (14) abgesagt
Kosovo (7) - Israel* (11) abgesagt
Schweiz* (14) - Belarus (5) 3:3
Rumänien (13) - Andorra (2) 4:0
Bin mal gespannt, wie die dort die Spiele bei dem Terminkalender nachholen wollen. Theoretisch kann man im November noch ein drittes Spiel spielen lassen (zB das gegen die Schweiz). Aber Israel im Kosovo im November? Nie im Leben. Das wird wohl dann im März vor den Playoffs noch hingelegt.
Gruppe J
Island (7) - Liechtenstein (0) 4:0
Bosnien&H (9) - Portugal (21) 0:5
Luxemburg (11) - Slowakei (13) 0:1
Sicher qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Nach akt. Stand wären zudem qualifiziert:
Schottland
Spanien
Griechenland
England
Italien
Türkei
Kroatien
Albanien
Polen
Österreich
Ungarn
Serbien
Slowenien
Dänemark
Schweiz
Rumänien
Slowakei
Die Playoffs sähen wie folgt aus:
Niederlande / Tschechien / Wales / Estland
Israel / Bosnien&H / Finnland / Island
Georgien / Kasachstan / Luxemburg / Aserbaidschan
Remis gegen Wolfsburg, Niederlage in München, das hätte man erwarten können. So ist es umgekehrt. Die 3 Punkte gegen Essen tun halt weh. Sonst wäre ja alles bisher im Rahmen gewesen.
Wie gut dieses Team plötzlich spielt, wenn die Löw-Flick-Verkörperung auf dem Feld namens Kimmich nicht aufm Platz ist.
Gut kombinierter Führungstreffer. Mittlerweile doch recht dominant und eine Mischung aus Kontrolle und Engagement.
Fangen sich dann trotzdem aufgrund einer zu passiven Verteidigung im Gegenstoß durch Pulisic das Tor, auch weil Füllkrug die zweite klare Chance durch einen schwachen Schussversuch liegen lässt.
Der restliche August und der frühe September 2003...
Politisch eher ruhigere Zeit. Bisschen Irak, bisschen Nahost, bisschen LKW-Maut...
Die Fussballvideos ohne uns, weil zu unwichtig damals und zu schlecht.
14.08.2003 ab 11:40
Rahn und Emmerich gestorben
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1233640.html
16.08.2003 ab 10:10
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1233642.html
Bayer Leverkusen - Hannover 96 4:0
Borussia Dortmund - 1860 München 3:1
FC Bayern München - VfL Bochum 2:0
17.08.2003 ab 11:00
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 2:1
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 5:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1235118.html
19.08.2003 ab 17:25
Oliver Kahn bemängelt viele Ausfälle von Nationalspielern
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1235136.html
23.08.2003 ab 9:00
Werder Bremen - FC Schalke 04 4:1
VfL Bochum - Bayer Leverkusen 1:0
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1236952.html
24.08.2003 ab 9:20
Hamburger SV - FC Bayern München 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1236954.html
28.08.2003 ab 13:50
CL-Gruppenphase-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1238106.html
29.08.2003 ab 12:55
Uefa-Cup-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241046.html
30.08.2003 ab 8:45
DFB-Pokal: Jahn Regensburg - VfL Bochum 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241044.html
31.08.2003 ab 8:40
DFB-Pokal: VfL Osnabrück - Hansa Rostock 4:5 n.E.
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241042.html
07.09.2003 ab 10:55
Völler / Nationalmannschaft nach der Wutrede
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1244328.html
08.09.2003 ab 11:55
Weitere Diskussionen über Völlers Wutrede
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245862.html
Politisch eher ruhigere Zeit. Bisschen Irak, bisschen Nahost, bisschen LKW-Maut...
Die Fussballvideos ohne uns, weil zu unwichtig damals und zu schlecht.
14.08.2003 ab 11:40
Rahn und Emmerich gestorben
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1233640.html
16.08.2003 ab 10:10
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1233642.html
Bayer Leverkusen - Hannover 96 4:0
Borussia Dortmund - 1860 München 3:1
FC Bayern München - VfL Bochum 2:0
17.08.2003 ab 11:00
FC Schalke 04 - 1. FC Köln 2:1
VfL Wolfsburg - Hamburger SV 5:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1235118.html
19.08.2003 ab 17:25
Oliver Kahn bemängelt viele Ausfälle von Nationalspielern
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1235136.html
23.08.2003 ab 9:00
Werder Bremen - FC Schalke 04 4:1
VfL Bochum - Bayer Leverkusen 1:0
VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 2:0
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1236952.html
24.08.2003 ab 9:20
Hamburger SV - FC Bayern München 0:2
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1236954.html
28.08.2003 ab 13:50
CL-Gruppenphase-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1238106.html
29.08.2003 ab 12:55
Uefa-Cup-Auslosung
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241046.html
30.08.2003 ab 8:45
DFB-Pokal: Jahn Regensburg - VfL Bochum 2:1
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241044.html
31.08.2003 ab 8:40
DFB-Pokal: VfL Osnabrück - Hansa Rostock 4:5 n.E.
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1241042.html
07.09.2003 ab 10:55
Völler / Nationalmannschaft nach der Wutrede
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1244328.html
08.09.2003 ab 11:55
Weitere Diskussionen über Völlers Wutrede
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-1245862.html
Belgien, Frankreich und Portugal sind mittlerweile qualifiziert.
complice schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich hab vor 15 Minuten ausgemacht! Macht echt keinen Spaß dieses Spiel, sowohl auf und neben dem Platz! 😬
Dito
Ach komm, die Eintracht feiert es als stimmungsvollen Test. In den Fängen einer Gruppe.
Schade, dass die Zündler unter unseren Fans aus der eigentlich schönen Sache dieses Freundschaftsspiels ein Ärgernis machen. Echt mal wieder ein Armutszeugnis.
philadlerist schrieb:
Schade, dass die Zündler unter unseren Fans aus der eigentlich schönen Sache dieses Freundschaftsspiels ein Ärgernis machen. Echt mal wieder ein Armutszeugnis.
Man könnte ja auch mal aufhören Freundschaftsspiele gegen bestimmte Gegner zu machen, die man nur macht, weil man einer bestimmten Gruppe unserer Fans was Gutes tun will.
Eine Lehre, die man daraus ziehen könnte
Bei allem Verständnis für eine breit gefächerte Informationsbeschaffung. Brady hat bzgl. des Portals schon alles gesagt und zudem ist die Person, die dort interviewt wird, Mitbetreiber einer pro-schiitischen Internetseite, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird und durchweg antisemitische und pro-iranische Inhalte teilt.
Für sowas ist hier ganz sicher kein Platz.
Für sowas ist hier ganz sicher kein Platz.
Danke, habe mich schon gewundert.
Überraschung gab es in der Kroatien-Gruppe. Die Kroaten verlieren in Wales und fallen auf Platz 3 zurück. Die Türkei mit 16 Punkten und nur noch einem Spiel (in Wales) , die Kroaten und Wales bei 10 Punkten und noch zwei Spielen. Armenien mit 7 Punkten und den noch direkten Duellen gegen Wales und Kroatien nicht ganz aus dem Rennen, aber da muss alles passen. Gut möglich, dass am Ende drei Teams mit 16 Punkten da stehen. Dann würde Wales auf Platz 1 landen, die Türkei auf 2 und Kroatien auf 3 beim Gesamt-Direktvergleich. Und wenn man gut aufgepasst hat, weiß man jetzt schon, dass die Türkei gar nicht mehr auf 3 fallen kann. Sie ist damit eben seit heute qualifiziert.
Kroatien hat noch die Nations-League-Playoff-Möglichkeit sicher, müsste sich dann aber über zwei KO-Spiele zur EM retten und da wäre zB aktuell auch die Niederlande mit dabei.
Weitere Überraschungen gab es auch noch. Die Schweiz nur 3:3 gegen Belarus, müssten dann in Israel zumindest punkten um den Abstand zu wahren (Spiel ist für den 15. November aktuell angesetzt, egal wo...). Rumänien mit 16 Punkten vorne, aber auch noch mit den zwei direkten Duellen gegen Schweiz und Israel.
Und die letzte Überraschung gab es bei Polen, die nur zu einem 1:1 gegen Moldawien kamen und damit kein Spiel gegen Moldawien gewinnen konnten. Polen im letzten Spiel (danach spielfrei) gegen Tschechien zum Siegen verdammt und müssen dann darauf hoffen, Moldawiens andere Spiele so verlaufen, dass man irgendwie auf Platz 2 landen kann. Albanien hingegen angesichts des zu erwartenden Erfolgs gegen die Färöer im letzten Spiel mit anderthalb Beinen bei der EM.
Die Playoff-Gruppe A würde übrigens derzeit nicht nur aus Niederlande und Kroatien bestehen, sondern eben auch aus Polen. Dazu Estland. Und von denen würde nur einer sich qualifizieren.
Passend dazu morgen das Spiel Griechenland-Niederlande, wo Oranje nie im Leben verlieren darf. Österreich wird sich morgen wohl als Team Nr. 8 qualifizieren (Sieg in Aserbaidschan würde reichen, ansonsten reicht es auch, wenn Schweden nicht in Belgien gewinnt).
Dazu noch die Frage, ob es eine Vorentscheidung pro Slowakei gibt hinter Portugal. Die Slowaken spielen in Luxemburg, die wiederum aber mit einem Sieg auf Platz 2 vorrücken würden. Dazu Bosnien gegen Portugal eigentlich schon zu einem Sieg verdammt, wenn man seine Chancen auf die direkte Quali wahren will.
Sicher qualifiziert:
Deutschland
Frankreich
Portugal
Belgien
Spanien
Schottland
Türkei