>

SGE_Werner

74801

#
Wenn Mainz geführt hat, gab es am Ende...

10 Siege
3 Unentschieden
1 Niederlage (gegen Leverkusen, als die noch stark waren)

Wenn Mainz hinten gelegen hat, gab es am Ende...

2 Siege
3 Unentschieden
10 Niederlagen

Die letzten 12 Spiele in Rückstand gab es für Mainz am Ende auch 9 Niederlagen.
Das soll nur kurz aufzeigen, was ihre absolute Stärke und auch ihre absolute Schwäche ist. Führen sie, gewinnen sie meistens. Verlieren sie, verlieren sie meistens.

Nur mal so als Vorgeschmack für nächsten Samstag. Kann gerne auch verwendet werden dann.
#
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0)
1. FSV Mainz 05 - Hannover 96 1:0 (1:0)
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach 1:0 (1:0)
1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:0)
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 1:0 (0:0)
1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:0 (1:0)
Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:1)

Nur mal so nebenbei. Wem also Hertha letztes Jahr langweilig war...
#
Hab mal weitergehende Statistiken.

Die Top3-Teams mit ihrer Bilanz gegen die Flop6 der Tabelle (aktuell).

SPA (26 S / 2 U / 1 N) > 82:16
ENG (28 S / 4 U / 2 N) > 97:20
DEU (24 S / 7 U / 2 N) > 82:27
ITA (22 S / 7 U / 3 N) > 61:30
FRA (20 S / 8 U / 4 N) > 47:23

Ich glaub in Spanien haben die Top3 kein einziges Heimspiel gegen ein Team aus dem Tabellenkeller Unentschieden gespielt oder gar verloren.

Deutschland ist da relativ im Mittelmaß dieses Jahr.
#
So Merkel muss jetzt nach ordentlich Fahrerei im Südtirol übernachten. Da sieht man wie abhängig man vom Flugverkehr ist.  
#
raideg schrieb:
Es ist aber erschreckend was es über die Qualität unserer Liga aussagt.

Natürlich gibt es immer mal Aussreisser nach oben oder unten.
Was aber eine Mannschaft die angeblich ums Überleben kämpft, bei einem Auswärtsspiel in München abliefert ist erbärmlich!
Ist es wirklich schon so weit, das in der BL die Abstände zwischen den ersten und den "letzten" solch ein Abstand ist?


So erbärmlich das war, das hat rein gar nix mit der Liga zu tun.

Chelsea-Aston Villa 7:1
Chelsea-Sunderland 7:2
Chelsea-Blackburn 5:0
Wigan-Manchester 0:5
Manchester-Wigan 5:0
Manchester-Portsmouth 5:0
Bolton-Manchester 0:4
Real-Xerez 5:0
Real-Saragossa 6:0
Real-Villareal 6:2
Teneriffa-Real 1:5
Barca-Saragossa 6:1
Teneriffa-Barca 0:5

Alles diese Saison. Das ist nunmal Fußball.
#
Mann, ist Hannover schlecht. Da wird sich der Nuri aber freuen.
#
Bayern Alzenau - KSV Hessen Kassel 2:1 (0:1)
SC Pfullendorf - SV Wehen Wiesbaden II 1:1 (0:1)
Eintracht Frankfurt II - 1. FC Nürnberg II 5:1 (1:0)  
1. FC Eintracht Bamberg - VfR Aalen 0:1 (0:0)
SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98 1:1 (0:1)

Aalen damit aufm Aufstiegszug aufgesprungen. Darmstadt wahrt seine Chancen und auch Alzenau wahrt seine Minimalchancen. 4 Spiele morgen noch.

VfL Bochum II - 1. FC Köln II 1:4 (0:3)
Preußen Münster - Rot-Weiss Essen 4:0 (2:0)
FC Schalke 04 II - SC Verl 0:0 (0:0)
Bayer Leverkusen II - 1. FC Saarbrücken 1:1 (1:0)
Sportfreunde Lotte - Eintracht Trier 1:0 (1:0)
Borussia M'gladbach II - SV Elversberg 0:1 (0:1)
SV Waldhof Mannheim - VfR Wormatia Worms 0:3 (0:2)
1. FSV Mainz 05 II - Bonner SC 0:1 (0:0)

Unten wirds wieder eng. Worms ist wieder etwas rangekommen, hat aber immer noch 6 Pkt. Rückstand. Davor Trier, die allmählich den Schalter umlegen müssen, die Reserve von Schalke bleibt ebenfalls unterm Strich. Dann wirds nach oben hin sehr eng, vor allem für mehrere Reserven wie auch für Mannheim.
Oben konnte sich Lotte wieder an Saarbrücken rankämpfen, hat aber noch 3 Pkt Rückstand.

SV Babelsberg 03 - SV Wilhelmshaven 2:0 (1:0)
Hannover 96 II - VFC Plauen 1:1 (1:1)
Hallescher FC - Hansa Rostock II 4:0 (2:0)
VfB Lübeck - FC Oberneuland 1948 1:0 (1:0)
Goslarer SC 08 - BFC Türkiyemspor 1978 4:2 (2:1)
FC St. Pauli II - Hamburger SV II 0:3

Da Babelsberg gewonnen hat, nützt Halle der Sieg wenig. Wolfsburg kann morgen noch gewinnen und seine Chancen wahren. Unten konnte außer Goslar keiner gewinnen und die sind ohnehin abgeschlagen Letzter. Morgen noch 3 Spiele und dann in den nächsten Wochen noch einige Nachholspiele!
#
Den Dialekt "wegblasen" ist wohl die nützlichste Variante. *und-weg*
#
Jahn Regensburg - VfL Osnabrück 2:2 (1:2)
Dynamo Dresden - FC Carl Zeiss Jena 0:3 (0:0)
1. FC Heidenheim 1846 - SpVgg Unterhaching 2:4 (1:2)
Wuppertaler SV Borussia - FC Ingolstadt 04 0:2 (0:1)
SV Wehen Wiesbaden - SV Werder Bremen II 2:0 (2:0)
SV 1916 Sandhausen - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:0)
FC Bayern München II - Wacker Burghausen 2:0 (1:0)
FC Erzgebirge Aue - Holstein Kiel 3:1 (0:0)

War mal wieder nach 6 Monaten ein Wehen-Spiel besuchen und hab mich mal in den Stehblock begeben. Ganz gute Stimmung, kein Vergleich mehr mit früher beim SV Wehen. Man hätte die 200 fast dauersupportenden Leute im Stehblock mit Frankfurt-Jacken ausstatten können und an den Container stellen können, hätt keiner gemerkt. Selbe Klientel.    Aber denen fehlt halt die Breite, vllt 500 aktive Fans insgesamt, das wars. Dritte-Liga-Niveau stimmt schon. Im Bremen-Block waren handgezählte 29 Leute. Spiel war mäßig, Bremen unfassbar viele Fehler, Wehen mit einigen Fehlern, frühe zwei Tore, eins darunter von Dodo, danach mehr Bemühen der Bremer, aber kopfloses Anrennen über die ganze Spielzeit. Ein verschossener Elfer noch der Wehener, Schiri wurde ordentlich beschimpft (war auch ned gut), nachm Spiel alles locker-lässig, Polizisten machten Scherze und sonnten sich. Hatte schon was von Früh-Sommer-Kick.

Toll, hab mich grad im heimspiel! am samstag gesehen. Meine Güte, wie seh ich aus.

So, nun zur Tabelle.

1. Aue (61)
2. Osna (60)
3. Ingolstadt (59)
4. Braunschweig (57)
5. Jena (55)

Das sind wohl jetzt die Aspiranten. Heidenheim hat sich verabschiedet. Aue und Braunschweig haben noch ein Nachholspiel, Jena sogar 2.

Da Wuppertal, Kiel und Bremen nix gewannen, bleibt es unten erstmal so. Kommt drauf an, was Dortmund II morgen macht in Erfurt.
#
Auch das ist krass!
#
Was ist das geil mit Rostock.
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
MrBoccia schrieb:
übel, dass man heute auf einen Sieg der Bayern hoffen muss. Aber was machen beim Spiel HSV gg. Mainz? Für uns wäre besser, der HSV verliert. Ich will aber auch nicht, dass Mainz gewinnt. Ächz.
Remis?

Meteoriteneinschlag? Lokaler heftiger Aschenwolkenregen?



Ist ja in Hamburg, also...
#
yeboah1981 schrieb:
@Werner

Bochum hat gestern schon gegen Kölle verloren.


Denkst du, ich wüsste das nicht.   Bitte, ich bin Zahlen- und Datenfreak. Ich weiß alles.  

Ich meinte den kommenden 32. Spieltag. Da Hannover heute nicht gewinnt und Freiburg und Nürnberg sich die Pkt gegenseitig abnehmen, wird sich für Bochum eh nicht viel ändern.
#
MrBoccia schrieb:
übel, dass man heute auf einen Sieg der Bayern hoffen muss. Aber was machen beim Spiel HSV gg. Mainz? Für uns wäre besser, der HSV verliert. Ich will aber auch nicht, dass Mainz gewinnt. Ächz.


Remis?
#
Naja, Hannover ist noch ned gerettet, die werden, was durchaus möglich ist, aus den nächsten beiden Spielen 0 Pkt holen. Ob Freiburg noch mal rankommt, wird man heute sehen. Für mich ist das heute so ziemlich deren Endspiel um Platz 15. Platz 16 halte ich noch für sie für möglich.

Bochum muss gegen Stuttgart, was schwer genug wird, punkten, um den Negativlauf irgendwie zu stoppen. Nürnberg hat heute die Möglichkeit des Befreiungsschlags. Und Hertha... Ja, die muss morgen nunmal gewinnen. Wenn Hertha morgen nicht gewinnt, sind sie trotz der miesen Laune von Bochum und Freiburg abgestiegen.
#
Basaltkopp schrieb:
Sahen die Bochumer doch zu Beginn der Rückrunde so stark aus. Für mich mittlerweile der Kandidat für Platz 18.
So rettet sich Hannover leider noch auf Platz 16 - oder noch besser. Allerdings wüsste ich auch nicht, ob ich Augsburg (die haben wohl Platz 3 gestern mehr oder weniger gesichert) oder Hannover lieber in der Bundesliga sehen würde. Würde Düsseldorf noch besser werden, dann wäre das leichter    


Augsburg kann ja nach einem Jahr wieder absteigen. Hannover wären wir aber durch einen Abstieg fürs Erste los. Augsburg sollte keine mittelfristige Konkurrenz von uns sein.
#
MK68 schrieb:

Wenn hier jemand was von seinen Erfahrungen aus dem Osten schreibt, denke ich, dass ich hier auch meine Erlebnisse aus dem Westen schildern kann. Ein guter Kumpel von mir ist übrigens Ausländer, wenn ich hier reinschreiben würde was der dazu meint, würde ich wohl gesperrt werden.



Moin.

Warum kommt eigtl immer bei Ausländer-Schelte diese Keule "Ich hab auch nen Kumpel/Freund, der Ausländer ist". Kann das mal jemand von unseren Soziologen hier analysieren? Ist die Angst davor, in eine rechte Ecke gestellt zu werden, so groß?   :neutral-face

Mich stört nur die einseitige Betrachtung. Egal von wem. Nicht alle Ossis sind Nazis, nicht alle Schläger sind Ausländer, nicht alle Wessis sind abgehobene geldgeile Säcke usw.

Ach ja, klingt vllt etwas dumm. Ich denke, es gibt dann doch einen Unterschied in der Wahrnehmung zwischen Ossis und Wessis. Jemand, der im Osten aufgewachsen ist, am besten noch zur DDR-Zeit, wird kaum wissen, wie es ist, in einer Stadt zu leben, in der 40, 50 % der Menschen einen Migrationshintergrund haben. Geht auch kaum, wenn im Osten die Städte im Schnitt selbst jetzt noch Ausländeranteile von 3-4 % haben. Wenn man das dann mal erlebt, dann denkt man vllt. auch: "Wo bin ich hier gelandet", so wie du es wohl auch getan hast, kann ich nachvollziehen. Ähnlich geht es heute jungen West-Städtern, die mal im Osten sind. Die fragen sich, warum da aufm Weihnachtsmarkt eine Gruppe Neonazis rumpöbelt und eine andere Gruppe Neonazis im Bahnhof "Willkommen in Auschwitz" schreit (selbst erlebt in der Stadt, die kein Frankfurter mehr kennen will).

Was ich sagen will. Man sollte sich wegen ein paar Erfahrungen kein gesamtheitliches Bild über eine Gesellschaft machen. Damit macht man es sich zu einfach. Das ist aber generell gemeint, nicht nur auf dich bezogen.
#
Das mit Mitteldeutschland war eher ironisch von mir gemeint, auch wenn ich weiß, dass der MDR und einige Vertriebenenverbände da heute noch drauf bestehen.  

Ich weiß nicht, was das generell mit dem Thema noch zu tun hat, was hier MK68 schreibt. Gehts hier um Ausländer oder um Ossis? Wohl eher um letzteres oder habe ich den Threadtitel nicht verstanden?

Ich bin jedenfalls in Wiesbaden auch schon dumm angemacht worden im Bus. Letztens hat jemand der Fahrkartenkontolleurin einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. Und einer Bekannten hat ein Jugendlicher versucht in den Bauch zu treten. Ach ja, die war zu dem Zeitpunkt hochschwanger. Waren allessamt Deutsche. Und jetzt? "denken, dass die U-Bahn ihnen gehört". Das denken Fußballfans auch manchmal vor und nach dem Spiel, so wie sie sich zum Teil benehmen. Und einige Neonazis denken auch, dass ihr schönes Örtchen in Sachsen-Anhalt nur den Deutschen gehört und alle linken und ausländischen Subjekte verfolgt werden müssen, die nur einen Schritt da reinwagen. Muss man irgendwas davon gut heißen? Nein.

Die Gesellschaft lebt davon, dass man Rücksicht zeigt. Mit dem Finger auf andere zeigen, ohne selbst seine eigene kleine Umwelt selbstkritisch zu hinterfragen, ist nie gut. "Die Ossis", "Die Ausländer", "Die Wessis", "Die Türken" usw. , das kotzt mich auf Dauer an. Hat man sich einmal auf jemanden eingeschossen, sucht man alles heraus, was diesen belasten könnte. Und das Schlimme ist, dass das alle tun.

Ich geh jetzt schlafen.

P.S. In Neukölln haben 60 % der Jugendlichen einen Migrationshintergrund, in den anderen genannten Städten etwa um die Hälfte. Keine Überraschung, dass man da eine Menge "Ausländer" antrifft.

P.P.S. Bautzner Senf ist lecker. Wenn er auf ner guten Wurscht ist. Bautzen selbst ist auch schön. Richtung Oberlausitz waren die Leute sehr nett und offen. Genauso wie der türkische Gemüsehändler hier um die Ecke in Wiesbaden.
#
Hannover spielt jetzt erstmal bei den Bazis, dann in Leverkusen. Daheim gegen Gladbach gibts nen Sieg. Macht im Normalfall 30 Punkte nach dem 33. Spieltag.

Freiburg spielt Remis gegen Nürnberg, verliert gegen Wolfsburg, gewinnt in Köln, macht 29 Punkte nach dem 33. Spieltag.

Bochum verliert die nächsten beiden Spiele gegen Stuttgart und in München. Macht 28 Punkte.

Nürnberg spielt remis in Freiburg und verliert unglücklich gegen Dortmund und in Hamburg. Macht 29 Punkte.

Vor dem letzten Spieltag:

14. Hannover (30)
15. Nürnberg (29)
16. Freiburg (29)
17. Bochum (28)



Nürnberg gewinnt daheim gegen Köln, rettet sich. Und dann kommt es zum Spiel Bochum-Hannover.  
#
Ich glaub, in wie weit wir Ernteausfälle haben würden, können wir alle nicht beurteilen. Generell ist das Klima (geschätzte) 2 Grad wärmer als noch vor 200 Jahren (und man weiß nicht, ob man in dem Jahr des Vulkanausbruchs eine Wetterlage hat, die Regen und kühle Temperaturen etc. begünstigen) und die Landwirtschaft anders strukturiert und hat auch einen anderen technischen Stand als noch 1812. Genauso wie die Lebensmittelverarbeitung und -konservierung. Ich denke, hierzulande könnte man 1-2 Missernten ohne weiteres aushalten, das war vor 200 Jahren sicherlich anders, als die Ernährung viel mehr von gewissen Getreide- und Gemüseerzeugnissen abhängig war als heute und diese meist nicht länger als ein Jahr "gelagert" werden konnten. Dass ein Großteil der Lebensmittel aber sich drastisch verteuern würde, das ist wohl unbestritten. Und dass man das vermutlich keine 5-10 Jahre so locker durchhält.

Und wie ich schon sagte, wenn es eine Region schwer trifft, die ohnehin schon Knappheit hat, dann gute Nacht. Wobei die Temperatursenkung selbst nicht das Problem sein wird, sondern dass man die Landwirtschaft einem anderen Klima angepasst hat. Ich glaube kaum, dass es von Grund aus ein Nachteil ist, wenn in Tansania die Temperatur um 3 Grad sinkt. Nur bis die Bauern dort sich auf das veränderte Klima eingestellt haben, sind sie vermutlich schon verhungert (da keine Reserven).