
SGE_Werner
74800
Für so viel Dummheit steigt Bochum noch ab.
mickmuck schrieb:
1989 habe ich auch schneller erraten, weil ich die tischtennis wm in dortmund gesehen habe, somit wusste, dass rosskopf-fetzner weltmeister wurden.
So schnell hätt ichs nicht gepackt. Das war vor meiner Zeit, wusste nur dass das etwa 20 Jahre her sein müsste.
Wenn ich jemals da kandidiere, lern ich erstmal die ganzen "Insekten des Jahres" und "Vögel des Jahres"
Pantelic hat grad das 3. Tor gegen Venlo gemacht, steht 7:0. Und der soll zurück zur Hertha?
mickmuck schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also bei den "in welchem Jahr sind wir" war ich bis auf die letzte Frage mit der A-Klasse schneller. Das Spiel würd ich mal gern gegen Raab spielen, den würd ich wegpfeffern.
Dafür hätt ich mir beim Fahrrad fahren das Genick gebrochen!
das jahr 2005 habe ich nach der ersten aussage erraten. 1000. folge der lindenstraße. 1985 gestartet, 50-52 folgen im jahr.
Ich guck im Gegensatz zu dir keine Lindenstraße.
Aber die politischen Dinge kann ich schnell raten. Zum Beispiel, die fünfte Republik von Frankreich = 1958.
Vor Hamburg die Saison abzuschließen, wäre immer noch ein Riesenerfolg. Egal ob nun Stuttgart am Ende 6. wird.
Also bei den "in welchem Jahr sind wir" war ich bis auf die letzte Frage mit der A-Klasse schneller. Das Spiel würd ich mal gern gegen Raab spielen, den würd ich wegpfeffern.
Dafür hätt ich mir beim Fahrrad fahren das Genick gebrochen!
Dafür hätt ich mir beim Fahrrad fahren das Genick gebrochen!
Mainhattan00 schrieb:DeWalli schrieb:mickmuck schrieb:
auf geht`s bochum
Freitag liegt schon soweit zurück bei mir, ich glaub wieder an Europa !
Was war denn Freitag?
Paderborn hat gegen Ahlen gewonnen.
Duisburg damit wohl auch ausm Aufstiegsrennen raus. Oben also nur noch die Frage nach Platz 2. Und unten wirds allmählich etwas enger um Platz 16 rum.
Bin mal gespannt, was Koblenz jetzt macht, die müssen gegen Karlsruhe daheim schon fast gewinnen, danach Pauli und FCK, zuletzt dann in Frankfurt.
Bin mal gespannt, was Koblenz jetzt macht, die müssen gegen Karlsruhe daheim schon fast gewinnen, danach Pauli und FCK, zuletzt dann in Frankfurt.
düsseldorferadler schrieb:
Was für ein grausames Spiel, aber das Ergbnis stimmt
Nur 20 Minuten gesehen, aber ich schließ mich an.
Tja, Tosh, zu früh gefreut.
FSV damit punktgleich mit Rostock. Und wo spielt der FSV nächste Woche?
Skubbe
yeboah1981 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Für den KSC wird es ja noch mal ganz eng.
Fuck!
Für Hansa Rostock wird es ja noch mal ganz eng.
Hab jetzt 10 Minuten FSV-RWO gesehen und muss sagen. Das ist grottenschlechter Fußball. Jede Aktion ist irgendwie Zufall.
So, wieder mal war der Schiri schuld laut Fans.
Jetzt müsste Leverkusen gegen Bayern gewinnen und es wird noch mal lustig.
Ich leg mich fest, gewinnt Bayern heute, sind sie Meister.
Ich leg mich fest, gewinnt Bayern heute, sind sie Meister.
Nuriel schrieb:
Ja, damit Hannover absteigt. Punkt.
Dazu müssten aber vor allem mal Bochum und Freiburg punkten. Und das tun sie nicht.
Nuriel schrieb:mickmuck schrieb:Nuriel schrieb:peter schrieb:
das hat heute so wenig spass gemacht wie gestern.
aber hallo - alle Ergebnisse sind einfach nur schlecht
mir gefallen die ergebnisse aus hannover und berlin. hannover packt das trotzdem nicht.
Mir nicht, ich hätte gerne zweimal unentschieden
Wieso Unentschieden in Hannover? Damit Hannover absteigt? Hannover hätte dann immer noch gute Chancen auf Platz 16 und Hertha stände viel besser da als jetzt.
Leben ist kein Ponyhof. Man darf ned auf andere schauen. Man muss selbst die Leistung bringen.
Naja, mit Hannover mal abwarten. Die müssen jetzt nach München und nach Leverkusen, dann daheim gegen Gladbach und auswärts am letzten Spieltag in Bochum !!!
Müssen die erstmal packen.
Müssen die erstmal packen.
yeboah1981 schrieb:
4 Tore gegen die Schalker Abwehr ist nicht schlecht. Muss lange her sein, dass das mal eine Mannschaft geschafft hat.
12.4.08 in Bremen, da haben die 5:1 verlorn. Und halt noch bei Atletico 0:4 danach.
Eierkopf schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also mir gefallen die aktuellen Ergebnisse sehr gut.
Hertha mit 5 Punkten Rückstand auf die Relegation.
Stuttgart wird 6ter und wir gucken in die Röhre!!!
Auf Platz 6 haben wir nach gestern auch nix mehr verloren.
1. Babelsberg (59) - 27Sp
2. Wolfsburg II (51) - 25 Sp
3. Chemnitz (49) - 26Sp
4. Hallescher FC (49) - 26Sp
Babelsberg kam nur zu einem Punkt in Plauen, Halle ebenfalls bei Türkiyemspor und Chemnitz holte auch nur einen bei TeBe. Einzig Wolfsburg II putzte Oberneuland im eigenen Stadion mit 5:0 weg. Wolfsburg muss unter der Woche gegen Halle ran, da wird sich dann die Spreu vom Weizen trennen.
13. Türkiyemspor (29) - 27Sp
14. Oberneuland (27) - 27Sp
15. Pauli II (26) - 25Sp
16. Hertha II (25) - 26Sp
17. Wilhelmshaven (22) - 24Sp
18. Goslar (13) - 25Sp
Unten tat sich nicht viel. Die beiden ersten sind genannt. Pauli verlor in Magdeburg, Hertha verlor in Meuselwitz, Wilhelmshaven daheim gegen Lübeck (gewannen unter der Woche aber), Goslar verlor in Hamburg.
West:
1. Saarbrücken (55) - 28Sp
2. Lotte (50) - 27Sp
3. Bochum II (48) - 28Sp
Saarbrücken schlug Schalke, Bochum gewann in Bonn, Lotte kam nur zu einem Punkt in Elversberg und verliert somit den Anschluss, sind gegen Verl unter der Woche schon unter Druck.
10. Bonner SC ( 34 )
11. Bayer Leverkusen II ( 34 )
12. Fortuna Düsseldorf II ( 34 )
13. Borussia M'gladbach II ( 34 )
14. SV Waldhof Mannheim ( 33 )
15. 1. FSV Mainz 05 II ( 33 )
16. FC Schalke 04 II ( 29 )
17. Eintracht Trier ( 29 )
18. VfR Wormatia Worms ( 21 )
Leverkusen spielte remis, Düsseldorf verlor gegen Mainz, Waldhof remis, Gladbach gewann beim Schlusslicht Worms, Trier spielte ebenfalls remis. Die drei Teams somit, insbesondere durch den Sieg von Mainz, etwas abgeschlagen, aber auch mit einem Spiel weniger.
Süd:
1. Aalen (53)
2. FCN II (48)
Aalen spielte 0:0 gegen unsere U23, Nürnberg spielt erst am Dienstag. So sind beide Teams aber auch mal spielgleich, die letzten Nachholspiele sind am letzten Aprilwochenende.
15. Bamberg (25)
16. Wehen II (24)
17. Darmstadt (18)
18. Alzenau (12)
Wehen spielte remis, rutschte aber einen Platz ab, weil Bamberg unter der Woche wie auch am Wochenende einfach punktete. Beide müssen aber nix befürchten, Darmstadt verlor gegen Freiburg, Alzenau ging beim insolventen SSV Reutlingen mit 0:3 unter.
Derzeitige Aufsteiger in die Regionalliga:
VfR Neumünster
Relegationssieger Niedersachsen/Bremen
Energie Cottbus II
RB Leipzig
SC Wiedenbrück
Germania Windeck
FC Homburg
FSV Frankfurt II
Hoffenheim II
FC Memmingen
Die drei Süd-Aufsteiger stehen wohl schon so fest. Leipzig ist ebenfalls schon fast durch. Neumünster bei Abstieg von Kiels 1. Mannschaft auch.
Derzeit würden 9 Reserven in der Süd im nächsten Jahr spielen. Mit Wuppertal und Dortmund II würden zwei Teams in die West-Liga gehen und kein einziges in den Süden. Somit wären wir bei 19 West-Teams und 17 Süd-Teams. Auch in der West befänden sich dann 8 Reserveteams.
Ich denke auf jeden Fall, dass dann ein normales Team noch von West nach Süden muss.
Entweder Mainz II, was aus Reservesicht nicht mehr tragbar wäre oder eher wieder die Rückkehr von Waldhof.