>

SGE_Werner

74792

#
Verdient. Leider.
#
Nettes (hektisches) Spielchen.
#
francisco_copado schrieb:

Ich bleib dabei: Auch wenn die Panikmache des Guten zu viel war, muss man sich hier nicht über eine Sache lustig machen, an der 1000e gestorben sind. Punkt.



Lustig macht sich keiner über die Schweinegrippe. Sondern über die Panik, die dabei verbreitet wurde.

http://www.bild.de/BILD/news/schweinegrippe/schweinegrippe.html

Oder z.B.

http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/21/schweinegrippe/professor-befuerchtet-tote.html

Natürlich ist jeder Todesfall traurig. Aber wir reden hier über 250 Todesfälle.

Wenn ich mir, nicht nur von der Bild-Zeitung, jeden Tag anhören muss, wer alles denn nun infiziert ist, gestorben ist und wieviel Tote das RKI oder andere Ärzte, die von Pharmaunternehmen vermutlich unterstützt werden, prognostiziert, dann habe ich irgendwann die Schnauze voll.

Ach ja, in den letzten 12 Monaten sind etwa 600 Menschen an Aids gestorben, 9500 brachten sich um, 31500 Menschen an Vergiftungen, Unfällen etc. , 17200 Frauen an Brustkrebs... , 300 an Tuberkulose, 22300 an Diabetes, 22000 an saisonaler Grippe/Lungenentzündung. Es sind sogar mehr Leute ertrunken als an der Schweinegrippe gestorben, selbst der plötzliche Kindstod (220) kommt nahe an die Schweinegrippe ran.

Über psychische Probleme, die zum Selbstmord führen, ungeschützten Sex mit HIV-Infizierten, Unfallgefahren, die es überall gibt, Brustkrebsfrüherkennung, Tipps zum Leben mit Diabetes, Vorgehen bei saisonaler Grippe und deren Todesopfer, Gefahren beim Schwimmen in tiefen Gewässern und die Gefahren von im Schlaf erstickenden Kindern habe ich jedenfalls letztes Jahr wenig gelesen.
#
Heute ist es mir egal, wer gewinnt. Wir werden eh nicht 6. , sorry. Ich hoffe einfach auf ein gutes Spiel.
#
Schließe mich da an. Irgendwann nimmt man es nicht mehr ernst, wenn es wirklich was ernstes ist.

Man hätte sagen können, es ist eine weitere Grippewelle im Anmarsch, im Normalfall ist es zu händeln, bei geschwächten Personen besteht Gefahr. Vorsicht walten lassen, Hygiene beachten, wenn man sich nicht sicher ist, impfen lassen.

Stattdessen: "Es werden zehntausende Tote erwartet"
#
Funker schrieb:
Frage mich schon eine Weile was ihn dort hin verschlägt!?


Nikotin-Kaugummis.  
#
Bin auch gegen das Kuschel-Forum. Das Verschwörungs-Forum und das Lager-Forum waren viel spannender in der vergangenen Saison.
#
Kleiner Nachtrag. Die SGE hat Alzenau mit 4:0 besiegt, die Oxxen gewannen ebenfalls mit 5:0 ausgesprochen klar gegen Darmstadt. Damit steht nun fest, dass der Meistertitel nur über die SGE und den OFX gehen. Letzterer hat zwar nur 1 Pkt Rückstand, aber 2 Spiele mehr.

Nach dem Wochenende sind es sogar 3 Spiele, weil das Eintracht-Spiel in den April verschoben worden ist. Da die Oxxen wohl in Klein-Karben gewinnen werden, dürfte der OFX auch mal wieder Höhenluft schnuppern.
#
RichardKress schrieb:

Jetzt wird aus meinem mehrzeiligen Beitrag ein Halbsatz heraus gepickt und mit einem Wort kommentiert. Was soll das jetzt heißen? Kann ich damit was anfangen? Gibt es dazu sachlich etwas zu kritisieren? Wenn ja, was ist das genau?


"Wenn man Pedros Beiträge denn mal sachlich widerlegen wollte, wurde halt entweder der einzige von 200 Sätzen im Beitrag rausgepickt, der dich angreifbar macht und auf den Rest nicht eingegangen"

Jetzt weißte, wie das ist.  
#
RichardKress schrieb:

Ich finde die Maßnahme absolut überzogen. Als Grund für eine Sperrung den sog. "Forumsfrieden" zu nennen, klingt für mich nach einer faulen Ausrede. Ein Forum lebt nun mal durch heterogene Meinungen. Auch wenn diese einem nicht gefallen und auch nicht bequem sind, sie müssen ihren Platz haben.


Ich weiß nicht, wie oft du hier mitliest, aber fast jede zweite Diskussion mit Pedro endete in gesperrten Beiträgen. Und das lag beileibe nicht nur an Pedro und beileibe nicht nur an den Mitdiskutierenden. Wenn man Pedros Beiträge denn mal sachlich widerlegen wollte, wurde halt entweder der einzige von 200 Sätzen im Beitrag rausgepickt, der dich angreifbar macht und auf den Rest nicht eingegangen oder man wurde von Pedro in einen schmutzigen Sack gesteckt mit allen anderen Usern, sprich Pauschalisierungen oder man bekam nach einem sachlichen 20-Zeiler ein "Bleib bei deinen Statistiken, das kannste wenigstens". Jetzt kann Pedro gerne mich widerlegen, es ist mein subjektiver Eindruck aus Dutzenden von Diskussionen mit ihm, insbesondere in den SAW-Gebabbels in den letzten 12 Monaten.

Der letztliche Grund für die Sperre ist vermutlich nicht groß genug für eine Sperre, ich will das aber nicht beurteilen. Hier macht es die Masse. Es ist nervig, dass jede Diskussion mit zwei, drei bestimmten Usern in einem Haufen Arbeit für die Mods endet. Es geht nicht um das "was" man sagt, es geht darum "wie" man es sagt. Zumindest für mich. Und wenn ich mal eine gegenteilige Meinung habe, dann will ich nicht in ein Lager verfrachtet werden, Teil von Verschwörungstheorien werden oder persönlich diffamiert werden, um meine Meinung damit zu schwächen.

Natürlich sollten die Maßnahmen auch auf andere übertragen werden, bleibt aber die Frage, ob jemand der einmal nach einem Spiel einen Spieler beleidigt mit jemanden zu vergleichen ist, der jeden 2. Tag im Forum einen 30-Beitrags-Kleinkrieg mitverursacht.

P.S. Ganz alleine ist Pedro damit aber nicht. Es gab in den letzten 4 Jahren durchaus mehrere User, die auch den "Forumsfrieden" gestört haben und sicherlich zu gut davon gekommen sind.
#
Feigling schrieb:


Den letzteren Schuh muessen sich aber auch alle anziehen, die es cool fanden, mit Einzeilern immer wieder darauf zu reagieren.


Wohl wahr, da kann ich mich nicht von freisprechen, es juckt einfach. Wobei ich meist nicht mit Einzeilern reagiere, sondern mit Mehrzeilern.

Es fehlt generell im Forum bei manchem an Selbstkritik. Man provoziert so lange, bis man die Grenzen aufgezeigt bekommt und beschwert sich dann über die, die die Grenzen aufzeigen. Das ist ein durchaus menschliches Verhalten. Habe ich in meiner Kindheit und in meiner Pubertät auch gemacht. Egal wie, am Ende waren immer die Eltern schuld.  

Jede Aktion fordert eine Reaktion heraus.
#
Ist es Zensur, wenn eine erdrückende Mehrheit sie unterstützt?
#
Ich wünsche mir die Zeit vor 17:05 Uhr zurück.
#
Jep, seh ich genauso. Das größte Problem sind m.E. insbesondere die Stadien. Welcher Oberligist hat 5000 Plätze und welcher Regionalligist 10.000 für die 3. Liga?

Dazu noch die restlichen Auflagen. Es wird den Teams sehr schwer gemacht, Fuß in den bezahlten Ligen zu fassen.

Generell würde ich eine Reserverunde ebenfalls begrüßen. Problem ist aber, wo macht man da den Schlusspunkt. Letztlich müssten ja dann alle Reserven in Deutschland wieder aus der Konkurrenz genommen werden. Wo ist da der Schlusspunkt? Vermutlich würde es Sinn machen, nur die Reserven der 3 Profi-Ligen zu nehmen. Da die Regionalliga-Teams ihre Reserven dann bestenfalls in der Oberliga haben, eher in den Verbandsligen, dürfte das Problem dann zumindest in diesen Sphären gelöst sein.
#
Gut, dann werd ich mich am Ende wieder nützlich machen können.  
#
HessiP schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Ich vermute neben einer hohen Geldstrafe (80.000 mein Tipp), dass für ein oder zwei Heimspiele die Stehplätze in deren Ostkurve ebenfalls gesperrt werden und die Fans auf die Sitzplätze verteilt werden.


Das wäre zu verkraften für die Hertha. Es gibt dort nämlich keine Stehplätze. Trotzdem traue ich dem DfB zu, dieses Urteil auszusprechen.


Sind das keine Stehplätze? Kam mir damals in Berlin so vor, als würden die stehen. Naja. Ich meine eben die vier Blöcke im Unterrang hinter dem Tor in der Ostkurve.
#
In wie weit wurden die Teamvorschläge (aufgrund Stärkenbeurteilung) letztes Jahr von mir eigtl umgesetzt?
#
Die Nürnberger jedenfalls sehen es gemischt in ihren Foren. Die meisten finden die Strafe trotzdem ok, das Geld für die Fanprojekte wird sogar teils gut befunden, es gab viele, die Schlimmeres erwartet haben. Im Gespräch ist aber dort auch, dass der DFB sich Spielraum nach oben lassen wollte. Angesichts der Vorfälle z.B. in Berlin. Wie dort nämlich die Strafe sein wird, interessiert mich viel mehr.

Ich vermute neben einer hohen Geldstrafe (80.000 mein Tipp), dass für ein oder zwei Heimspiele die Stehplätze in deren Ostkurve ebenfalls gesperrt werden und die Fans auf die Sitzplätze verteilt werden. Betreffen wird es sicherlich das Heimspiel dann gegen Schalke. Ob das Bayern-Spiel da noch einfließt, keine Ahnung.

Man könnte die Hertha natürlich auch einfach mit einem Zwangsabstieg in Liga 4 belegen. Macht mir auch nix aus.  
#
Dirty-Harry schrieb:
Also ich finds traurig. War 2 x in Liga 2 mit der Eintracht in Reutlingen( wir haben jeweils verloren).

Schlimm wie manche Vereine untergehen.



Man muss loslassen können.    Im Leben muss man immer loslassen können.

Natürlich ist das traurig. Nur gibt es z.B. in der Geschichte der 2. Liga noch viele andere Teams, die noch weiter unten sind und evtl. stattdessen hoch kommen.

Fortuna Köln, Wattenscheid, Homburg, Union Solingen, SpVgg Bayreuth, Uerdingen, Meppen, BW Berlin, VfB Leipzig (heute Lok), Freiburger FC, Herne, Oldenburg, Remscheid.

Alles Teams, die länger in Liga 2 waren als Reutlingen. Das gehört nunmal dazu. Und doch stehen viele wieder auf. Düsseldorf zum Beispiel war vor 6 Jahren noch in der Oberliga, jetzt sind sie wieder 4. der zweiten Liga.

Mich ärgert es eher, dass dafür immer wieder 2. Mannschaften von z.B. Zweitligisten aufsteigen. Tradition muss irgendwann auch mal beginnen. Und solange es nicht mit den Hopps der Welt passiert, sondern durch regionale Sponsoren und viel harter Arbeit, dann habe ich auch nix dagegen wenn Teams wie Zweibrücken, Memmingen etc. nach oben rutschen für Teams wie Reutlingen.