>

SGE_Werner

74789

#
dawiede schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Im Südosten ist heute der Mars.


http://news.astronomie.info/ai.php/bulletin/90000


und der Mars versucht uns grad zu umarmen?


Nein, grinch sollte dringend mal ne neue Brille holen ohne Sprung im Glas.
#
SGE_Werner schrieb:
Im Südosten ist heute der Mars.


http://news.astronomie.info/ai.php/bulletin/90000
#
Im Südosten ist heute der Mars.
#
So, heute gehts dann weiter...

Florenz-Bazis
Arsenal-Porto

Beide Heimteams haben ein 1:2 wett zu machen. Alles auf sky zu sehen. Oder halt über die bekannten Livestreams.  
#
Es ist und bleibt ein gespaltenes Thema. Klar, fast der einzige Sport, der keine techn. Hilfsmittel nutzt. Vllt. ist es aber genau deswegen !!! Volkssport Nr. 1 in vielen Ländern.

Andererseits kann ich mir schon vorstellen, dass z.B. ein Hawk Eye wie bei den US Open eingesetzt wird. Sprich, jedes Team hat pro HZ einmal die Möglichkeit "prüfen" zu lassen.
#
Bigbamboo schrieb:
pipapo schrieb:
Auf die Geschwindigkeit kann man allerdings sehr wohl Einfluss nehmen. ...


Glaube ich nicht. Aber das wird sich wohl nicht klären lassen.  


Ich muss aber pipapo schon da recht geben, bbb.

Um so mehr Vorwände ich denen "da oben" gebe, um zu handeln, um so schneller werden sich deren Ideen umsetzen lassen. Du kannst Maßnahmen besser verkaufen, wenn man Gründe dafür findet. Siehe 11.9.01. Die ganzen Wünsche der Sicherheitsfanatiker gingen doch mit einem Schlag in Erfüllung. Vorher taten sich diese Leute schwer, weil sie die Angst, die sie schüren wollten, nicht bildlich darstellen konnten.

Dass einige "da oben" in die Richtung "Hoffenheim" wollen, ist uns wohl allen klar. Mit Vorfällen wie in Bochum von Nürnberger Seite aus (nur mal ein Beispiel) lässt sich ein Pyroverbot viel eher durchsetzen in der Öffentlichkeit. Klar, es besteht schon. Aber jetzt denkt auch der letzte Laie, dass Pyro ganz schlimm sind. Er verbindet Pyro jetzt mit brennenden Beinen von Fans.
#
Ich glaub der Aufruf wird aber schön im Sande verlaufen.

Zum einen verlangen die Fanbeauftragen etwas, was vermutlich nicht abzustellen ist: Fehlverhalten einzelner. Dass dieses Fehlverhalten zu Repressionen gegen die Gesamtheit der Zuschauer führt, wird eher den Unmut gegen Politik, DFB, DFL, Vereine vergrößern, nicht den Unmut gegenüber den für das Fehlverhalten verantwortlichen Fans.

Zum anderen fragt man sich durchaus zurecht, warum die meisten der im ersten Absatz erwähnten Fehlverhalten, in den 80ern und 90ern keinen Menschen interessiert haben. Was aber nichts an der Realität des Jahres 2010 letztlich ändern wird.

Schließlich wartet die Politik darauf, mit sinnlosen Reaktionen sinnlose Aktionen zu bestrafen. Und das größte Problem an der Sache ist und bleibt, dass die "da oben" nunmal am längeren Hebel sitzen und immer sitzen werden und selbst das kleinste Haar in der Suppe suchen werden, Haare, die noch viel kleiner sind, als die, die man jetzt in die Brühe schmeißt.

Das sollte auch den Fanbeauftragten bewusst sein. Über Pyro lässt sich streiten, über Gewalt, Berauben etc. ohnehin nicht. Die beiden letzten Dinge haben, egal wo, nichts zu suchen. Nur, wo wird von denen "da oben" der Schluss-Strich gesetzt. Als nächstes werden Beleidigungen geahndet. Danach Sichtbehinderungen durch Fahnen. Und so weiter...

Das was die Fanbeauftragten fordern, sollte selbstverständlich sein. So wie der offene Brief geschrieben ist, habe ich aber das Gefühl, dass man vielleicht in Zukunft auch sich dem Druck unterordnet, wenn es um weniger selbstverständliche Dinge geht.
#


Bewertungen vom Forum: 62

Bewertung (Forum) : 23. Platz 09/10
Bewertung (Medien) : 23. Platz 09/10

User mit den höchsten Abweichungen zu Forumsnoten: Maggo (1,10)
(Allmählich übertreibste es Maggo   )
User mit den kleinsten Abweichungen zu Forumsnoten: arminho (0,25)

User mit den höchsten Abweichungen zu Mediennoten: Maggo (1,21)
User mit den kleinsten Abweichungen zu Mediennoten: Mar.co (0,29)

User mit dem besten Notenschnitt: Maggo (3,04)
User mit schlechtestem Notenschnitt: berben (4,92)

Recht interessant auch dieses Mal. Wieder war das Forum kritischer. Naja, wenn man die FNP wegnimmt, kommen wir etwa auf das selbe Niveau.

Insbesondere bei Oka, auch bei Meier und Russ, war das Forum kritischer als die Medien. Bis auf Russ (Kicker-Note) waren alle Mediennoten positiver als der Forumsschnitt bei diesen Spielern.

Größter Profiteur dieses Mal vom Forum aus ist... Teber  

Jung hat es sogar geschafft, vom Forum im Schnitt eine 4,125 zu kriegen und von den Medien auch. Da war man sich mal sowas von einig. Aber nur auf dem ersten Blick. Denn Jung war der, der die unterschiedlichsten Beurteilungen im Forum gekriegt hat. Von gut bis mangelhaft war alles dabei.

Die Medien unter sich relativ einhellig, mal abgesehen von den Noten für Chris und einigen kleineren Abweichungen.

Das Spiel war bei Forum und Medien das drittschlechteste im Schnitt. Bei den Medien direkt hinter der Heimniederlage gegen Gladbach. Selbiges gilt fürs Forum. Nur dass hier der Abstand zum Gladbach-Spiel schon größer ist. Es schließt ein wenig die Lücke zu den beiden grausigen Spielen gegen Stuttgart und in Leverkusen.

Alles Gute Eintracht zum 111.
#
nordic_eagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:


Und wen willst als Nachfolger von Pagelsdorf holen? Mir fällt nur einer ein... Zachhuber


Man könnte ja auch zwischenzeitlich den Funkel noch mal nehmen und dann erst den Zachhuber.

Was macht eigentlich Uwe Reinders?


http://www.0381-magazin.de/rostock/magazin/show/id/286
#
DBecki schrieb:
Schau Dir doch nur mal an wo heute Alsenborn, Salmrohr oder Bürstadt spielen... .


Keine guten Beispiele, die waren ja ned mal in der 1. Liga.
Wirkliche Dorfvereine gab es in der 1. Liga noch ned bis auf Uerdingen (wenn man Krefeld als Stadt gelten lässt, ist es auch kein Dorfverein) und insbesondere Unterhaching. Die beiden sind wahrlich in der Versenkung verschwunden.

Alle anderen Vereine aber sind meist immerhin mittlere Städte über 50000 Einwohner.
#
Hab mir mal das Rostock-Forum reingezogen nach dem Spiel am Freitag. Ein großes Vergnügen. Hoffentlich steigen die ab.
#
Isaakson schrieb:
Es ist schlicht überragend, was ein Verein wie der FSV Mainz 05 in der so zementierten Bundesliga leistet.


Naja, die Mainzer haben dieses Jahr das Glück, das man braucht.

Die letzten vier Siege alle 1:0. Nächstes Jahr gehen diese Spiele vllt wieder 0:0 aus. Aufsteiger eben. Die nächste Saison wird zeigen, wieviel von dem jetzigen Mainz noch übrig ist.
#
#
ghostinthemachine schrieb:
Es gibt Spieltage, da ist jedes Ergebnis Scheisse.


Naja, ich fands ok, dass die Bayern ned gewonnen haben.  
#
Am End wird Schalke Meister.

Fürs letzte Spiel wünsche ich mir

das
#
@ 2cvrs

Du solltest aber auch die Zitate in den Spielen nach dem Hertha-Spiel bringen. Die waren nämlich grottenschlecht.  ,-)

Für die Diskussion hier wäre mal wieder eine Analyse von Dphil angebracht.
#
mickmuck schrieb:
in berlin werden nun einige kerzen entzündet.


http://www.youtube.com/watch?v=5MhaS4hSKmk

?
#
AdlerSteve schrieb:
Wir schielen nach Europa? Na, bestimmt nicht mit solchen Spielern.


Selbst die, die du aufstellst, reichen nie und nimmer für Europa. Da haben wir nix verloren. Das war schon vor dem Schalke-Spiel klar. Und nach dem Schalke-Spiel noch klarer.

Von daher gilt es erstmal, Punkte zu sammeln. Ich möchte ungern unseren 8. Platz an Wolfsburg und Hoffenheim abgeben. Vor allem die Hopps will ich hinter uns wissen.

Auch wenn ich befürchte, dass wir in Hannover zumindest nicht gewinnen.
#
Endlich sorgt die Nürnberger Mannschaft für Bombenstimmung und knisternde Atmosphäre auf den Rängen und nicht das Pyromaterial.  
#
AdlerSteve schrieb:
leider überwiegt dieses leidenschaftslose Gekicke wie die 1. HZ gegen Schalke  


*räusper*

Zu hohe Erwartungen?

Man kann Dortmund nicht als Standard ansehen, das Spiel war sehr gut. Man kann Schalke auch nicht als Standard ansehen. Standardspiele sind solche wie letzte Woche in Stuttgart, das Spiel gegen Freiburg. Das ist Durchschnitt.