
SGE_Werner
74787
Und schon rückt man auf Platz 2 der Nationenwertung vor.
Und die dumme Maginot-Linie werden wir dann hofftl. bald noch überrennen.
Und die dumme Maginot-Linie werden wir dann hofftl. bald noch überrennen.
In allen vier Läufen der Beste. Das nennt man dann mal souverän.
Gold an Deutschland ist sicher.
Dauzieher schrieb:
Oh man.
Kann man nicht das Dameneishockey auf Kanada, USA
und noch zwei andere Mannschaften beschränken?
Alles andere ist doch nur ne Farce.
Wieso? China hat immerhin ein Tor gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hört auf, Christoph Spycher hat recht: Erst müssen wir das 46-Punkte-Ziel erreichen, erst dann sprechen wir von der Meisterschaft!
Der Zeitpunkt wird in 4 Spieltagen erreicht sein.
Um 1:05 Uhr etwa, würde ich tippen.
"Gegen Mittelmaß-Frankfurt ja, aber diese Saison darf man Frankfurt nicht unterschätzen... Von einem klaren Sieg würde ich hier noch nicht sprechen..."
"Ihr kriegt ordentlich uffn sack ihr frankfurter würstchen.4:0 gewinnen werden wir durch 5 tore von ruud!!" (Auf welchem Platz war Hamburg beim Pisa-Test?)
"Ich tippe auch 2:1, weil wir echt 2 Tage vorher das schere Eindhoven Spiel haben und Frankfurt sich schön vorbereiten kann."
"schweres und knappes 2:1 mein tipp. "
"Aber Achtung: es wird KEIN Selbstgänger, wie viele wieder meinen, unsere Abwehr ist löchrig, wie schon lange nicht mehr, und dass ist derzeit die größte Sorge."
"2:0 für uns in einer eher schwachen Partie, in der wir bis zur 85. Minute bei 1:0 zittern und dann mit dem 2:0 den Deckel drauf machen."
"Man sollte die Frankfurter keineswegs unterschätzen, aber wenn man so eine Mannschaft hat wie wir, dann MUSS man da gewinnen! "
"Schon etwas arrogant die Einträge hier.... "
"der 23. Spieltag könnte für uns ein Befreiungsschlag nach Unten bedeuten" (Das kann man auch positiv sehen, dass wir schon Druck machen)
"Frankfurt hat seinen kleinen Höhenflug zwar heute fortgesetzt, aber kriegen die halt gegen uns den Dämpfer. "
Insgesamt, wenn ich so durchschaue, erwarten die natürlich nen Sieg gegen uns. Aber die meisten sind nicht so arrogant, dass sie denken, es wird ein Selbstläufer, sprich 2:1, 1:0, 2:0 - Tipps. In etwa die Ausgangslage, wie vor dem BVB-Spiel, nur dass der Respekt vor uns etwas größer ist als von Seiten der Dortmunder nach der Köln-Niederlage von uns.
"Ihr kriegt ordentlich uffn sack ihr frankfurter würstchen.4:0 gewinnen werden wir durch 5 tore von ruud!!" (Auf welchem Platz war Hamburg beim Pisa-Test?)
"Ich tippe auch 2:1, weil wir echt 2 Tage vorher das schere Eindhoven Spiel haben und Frankfurt sich schön vorbereiten kann."
"schweres und knappes 2:1 mein tipp. "
"Aber Achtung: es wird KEIN Selbstgänger, wie viele wieder meinen, unsere Abwehr ist löchrig, wie schon lange nicht mehr, und dass ist derzeit die größte Sorge."
"2:0 für uns in einer eher schwachen Partie, in der wir bis zur 85. Minute bei 1:0 zittern und dann mit dem 2:0 den Deckel drauf machen."
"Man sollte die Frankfurter keineswegs unterschätzen, aber wenn man so eine Mannschaft hat wie wir, dann MUSS man da gewinnen! "
"Schon etwas arrogant die Einträge hier.... "
"der 23. Spieltag könnte für uns ein Befreiungsschlag nach Unten bedeuten" (Das kann man auch positiv sehen, dass wir schon Druck machen)
"Frankfurt hat seinen kleinen Höhenflug zwar heute fortgesetzt, aber kriegen die halt gegen uns den Dämpfer. "
Insgesamt, wenn ich so durchschaue, erwarten die natürlich nen Sieg gegen uns. Aber die meisten sind nicht so arrogant, dass sie denken, es wird ein Selbstläufer, sprich 2:1, 1:0, 2:0 - Tipps. In etwa die Ausgangslage, wie vor dem BVB-Spiel, nur dass der Respekt vor uns etwas größer ist als von Seiten der Dortmunder nach der Köln-Niederlage von uns.
Tomasch schrieb:
...irgendwie hab ich das Gefühl, ich lande immer in den selben Threads wie Werner.
Wir sind halt Forumshu*en
So, jetzt gewinnen wir erstmal Gold und Silber beim Rodeln.
Henk schrieb:
das war heute eine richtig starke leistung von halil. hat mich ein bisschen an ama in topform erinnert: geschmeidig und geichzeitig dynamisch/ durchsetzungsstark- und wenn er den ball hat kommt was gescheites (bestenfalls ein tor) dabei raus.
(dass halil den ball vorm pfostenschuss nicht quer auf den vollkommen freien meier legt war davon abgesehen eine unverschämtheit...- schwamm drüber)
noch was anderes:
HB in der FR:
"Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, dass wir in der letzten Minute mal ein Spiel gewonnen haben", sagte er.
ich auch nicht!
-> wann war denn das das letzte mal der fall?
Ähm, gegen Karlsruhe letztes Jahr (Madonna-Mittwoch-Spiel).
Darauf hätte Herri auch noch kommen können. Alzheimer.
Ich glaub, das werden die schlechtesten olympischen Winterspiele aus dt. Sicht seit vielen Jahren.
Anschütz verpasst Bronze um 3 Hundertstel, Beckert holt immerhin Silber. Gold an Tschechien. Bronze an Kanada.
Anschütz verpasst Bronze um 3 Hundertstel, Beckert holt immerhin Silber. Gold an Tschechien. Bronze an Kanada.
Schon mal ne sichere Medaille beim Eisschnelllauf.
MrBoccia schrieb:
dass Caio für Teber kommt, war wohl allen ziemlich klar. Das ist jetzt kein Grund, um Skibbes Mut zu loben.
Naja, in den 7 letzten Spielen, in denen Teber von Beginn an gespielt hat, wurde er nie vor der 85. Minute ausgewechselt. Caio wurde in den letzten 5 Spielen, wo er auf der Bank saß, nie vor der 68. Minute eingewechselt. Da kann man auch mal loben... (wobei das eigtl eher selbstverständlich sein sollte)
Max_Merkel schrieb:
Na ja, sind halt alles subjektive Bewertungen. Jeder hat so seine Lieblinge und seine Hassfiguren...
Wenn man so deine Noten bis zum 20. Spieltag vergleicht...
Medienschnitt
Meier: 3,52
Caio: 4,11 (+0,59)
Max_Merkel
Meier: 3,62
Caio: 3,79 (+0,17)
... würde ich sagen, dass diese Aussage zum Teil auch auf dich zutrifft.
P.S. Ich finde es eigentlich absurd Caio und Meier zu vergleichen. Das sind für mich zwei völlig verschiedene Spielertypen, die zusammen aufs Feld gehören.
Auf jeden Fall ist eins sicher. Caio war heute offensiv um Welten besser als Teber. Er war mutiger als jeder anderer. Er hat ne bessere Schusstechnik als jeder anderer. Er hat noch mehr bescheuerte Ballverluste eingestreut als jeder anderer. Meine Meinung.
Und auch bei der nord. Kombination gewinnt ein Franzose in einem packenden Endspurt. USA Silber, Italien Bronze.
Bester Deutscher , Frenzel, 10.
Bester Deutscher , Frenzel, 10.
Valdyren schrieb:
verdammt interessant, wenn du die Spielerbewertungen so in Zusammenhang setzt.
Könnte man das - bei Gelegenheit, ruhig auch erst nach Ende der Saison - nicht man für einzelne Mannschaftsteile untersuchen?
Wer hat gespielt, wenns ein "gutes Spiel" war?
Klar. Musst einfach dann nach dem letzten Spieltag fragen, was du genau haben willst. Deswegen habe ich ja auch 07/08 ausgewertet, um eine größere Datenbasis zu haben.
Einzelne Fragen kann ich auch schon vorher beantworten. Möchte aber es nicht übertreiben, damit nicht noch auf die aktuelle Saison Einfluss genommen wird.
@ JCD
Pröll 19,5 %
Nikolov 18,0 %
Das gibt sich nicht viel.
@ Mainhattan
Mittelwert.
Median (gerundet):
Oka: 3,06
Pröll: 3,17
Unterschiede gibt es übrigens dann schon, wenn man mal die Noten unter 3,00 nimmt.
Oka: 46,00 %
Pröll: 34,15 %
Kurzum, beide Torhüter unterscheidet rein von der Leistung wenig. Oka hat mehr "schwache Leistungen". Insgesamt ist er aber in den Spielen, in denen wenig gravierende Dinge (im positiven wie negativen) passieren, der sicherere.
Pröll 19,5 %
Nikolov 18,0 %
Das gibt sich nicht viel.
@ Mainhattan
Mittelwert.
Median (gerundet):
Oka: 3,06
Pröll: 3,17
Unterschiede gibt es übrigens dann schon, wenn man mal die Noten unter 3,00 nimmt.
Oka: 46,00 %
Pröll: 34,15 %
Kurzum, beide Torhüter unterscheidet rein von der Leistung wenig. Oka hat mehr "schwache Leistungen". Insgesamt ist er aber in den Spielen, in denen wenig gravierende Dinge (im positiven wie negativen) passieren, der sicherere.
WuerzburgerAdler schrieb:
Chris 1,5
Hier bin ich beim Thema. Wenn ich hier 3, 3,5 oder 4 lese, dazu die Kommentare, weiß ich nicht, in welchem Stadion ich heute war.
Auch wenn ich etwas grob war in der Bewertung und es nur über Stream gesehen habe... In der ersten Hälfte konnte Freiburg fast durchgehend vor dem Strafraum völlig frei agieren, weil wir in der Zentrale alles andere als gut standen. Für mich haben Teber und Chris viel zu spät gestört. Wenn Chris natürlich dann in den Zweikampf kam, meist etwa 25 Meter vor dem Tor, war er gewohnt erfolgreich. Vllt. sind wir einfach zu verwöhnt. ,-)
Ich zitiere mich noch mal...
"Naja, wir reden hier von einer Biathlon-Europameisterin im Sprint in 2009 und einer WM-Silbersiegerin vom letzten Jahr in Korea im Massenstart, die zudem im Sprint bei besagter WM vor Neuner 7. wurde."
Man muss nicht immer gleich die Formel
unbekannt + östlich von Deutschland + erfolgreich = Doping
auspacken. Ich glaub, dass die Deutschen auch Dreck am Stecken haben. Solange es keinen Anhaltspunkt für Doping gibt, sollten wir Kuzmina nicht das Unrecht antun, sie schon anzuzweifeln.